Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Dr. diab. rub. » 13.09.2009, 15:19


@ FCK58, jeffsmart:
Ja, Zeitzeugenberichte sind einfach eine tolle Sache, wobei die Zeitzeugen leider immer weniger werden. Einer meiner ehemaligen Lehrer, der mittlerweile auch längst verstorben ist, hat mir einmal folgende Geschichte erzählt:

1947 stieg der kleine VfL 07 Neustadt/Weinstraße, der später Mario Basler und Steffen Bohl hervorbringen sollte und heute in der Bezirksliga spielt, in die Oberliga Südwest auf und traf dort auf den großen 1.FC Kaiserslautern. Die Lauterer waren gerade Meister der französischen Besatzungszone geworden, sollten in der Saison 1947/48 erstmals das Finale um die Deutsche Meisterschaft erreichen und dieses nur knapp gegen Nürnberg verlieren. Beim Auswärtsspiel in Neustadt lief die Walterelf mit breiter Brust auf und ein klarer Sieg gegen den Aufsteiger schien Formsache zu sein. Aber im Spiel wussten die Lauterer überhaupt nicht wie ihnen geschah: die Neustadter wuchen über sich hinaus und gewannen am Ende verdient mit 2:0. Der FCK wurde am Ende dennoch mit 23 Siegen, 2 Unentschieden und dieser einen Niederlage Oberligameister. Beim VfL gilt dieser Sieg noch heute als Sternstunde der Vereinsgeschichte.
Dies ist keine Signatur.




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste