Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon ExilDeiwl » 20.12.2024, 03:07


Wopper hat geschrieben:Hier ist der Bericht über eine neue Reinigungsfirma:

Rudolf Weber Gebäudedienste offizieller Reinigungspartner des 1. FC Kaiserslautern
https://www.facebook.com/rudolfwebergebaeudedienste/posts/pfbid02tgxZ1tPBNa2PNQJHHtGTdhBRX6BBs8edMHw9yGTRVGdk8WvJUJ3CNy5KthhQbnil


Ah, vielen Dank für den Link, das kannte ich noch nicht! :daumen:

@SEAN: Na wer wird denn da wegen der läppischen Pyrostrafen hier im Forum zündeln… Das wäre ja ultra unkorrekt gegenüber gewissen Zusammenschlüssen… :wink: :p
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Wurschdbrot » 20.12.2024, 16:49


Block 9 hat geschrieben:
Wurschdbrot hat geschrieben:Es waren genau 3 Vorrundenspiele, nicht mehr und nicht weniger. Damit diese 3 mal 90 Minuten in Kaiserslautern stattfinden konnten, wurde für gut 70 Mio. Beton angerührt. Jede Minute Sommermärchen auf dem Betze kostete also rund 260.000 Euro, jede Sekunde über 4.300 Euro.


Bitte Fakten checken, bevor man Unwahrheiten als Tatsachen verbreitet. Google ist Dein Freund.
Quelle: Wikipedia (mit gleichen Ergebnisse bei Kicker, FAZ usw.):
Kaiserslautern: Im Fritz-Walter-Stadion empfängt während des regulären Ligabetriebs der 1. FC Kaiserslautern seine Gäste. Bei der WM-Endrunde reduzierte sich die Kapazität des Stadions auf 46.000 Plätze. Es war Austragungsort von vier Gruppenspielen und einem Achtelfinalspiel. 230.000 Zuschauer sahen die Spiele im stets ausverkauften Stadion.



Danke für die Richtigstellung! Leider ließ ich mich von meinen Erinnerungen leiten und da waren es nur noch 3 Spiele. Natürlich hätte ich das verifizieren müssen, keine Frage. Mea culpa! Dafür entschuldige ich mich.

Es war nicht meine Absicht, Falschmeldungen hier zu verbreiten. Vielmehr wollte ich darauf hinweisen, welchen irrsinnigen Preis Verein, Stadt und Land für diese FIFA-Veranstaltung auf die Ladentheke gelegt haben. Bei der nun korrekten Anzahl von 5 Spielen liegt der Minutenpreis immerhin noch bei gut 155.000 Euro, eine Summe, die ich wiederum nicht in die Kategorie "Schnäppchenpreise" einordnen möchte. Verein und Stadt sind nach fast zwei Jahrzehnten immer noch mit der Aufarbeitung und den Folgen dieses Wahnsinns beschäftigt und es werden weitere Jahre folgen. Der Blick zurück ist also gleichzeitig ein Blick nach vorne. So etwas hätte niemals passieren dürfen und da spielt es eine sehr untergeordnete Rolle, ob es sich nun um 3, 5 oder 8 Spiele gehandelt haben mag und da bedarf es auch keiner Belehrung mit erhobenem Zeigefinger.

Und für alle, die den heutigen Betze so geil finden: der "alte" Betze vor dem WM-Umbau war auch geil. Dort gab es die geilsten Spiele der Vereinsgeschichte und sportlicher Erfolg hängt nicht von der Betonschüssel ab, in der gerade gekickt wird. Ich hätte gerne den alten Betze (und das in fünf WM-Spiele verpulverte Geld) behalten, wenn dem FCK der sportliche Niedergang insbesondere nach 2006 erspart geblieben wäre. Ganz zu schweigen von den Gegebenheiten, mit denen die nachfolgenden Finanzvorstände des Vereins und die Stadtkämmerer Kaiserslauterns in den Jahren danach zu "arbeiten" hatten.

Anyway! Der Blick geht nach vorne. Ich wünsche uns allen einen sportlich tollen Vorrundenabschluss und nicht zuletzt

Frohe Weihnachten!




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste