Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Betzi191 » 18.03.2014, 23:27


Du hast natürlich vollkommen Recht, Thomas.
Aber es ist doch nur allzu verständlich, dass der ein oder andere nur schwer in der Lage ist, seinen Zorn runterzuschlucken, ob dieser Hetze, die offensichtlich aus einer persönlichen Fehde zwischen Quante und unserem FCK resultiert. Das ist kein dummbeutliges Rumgepöble wie es (leider) oftmals im Spieltagsfred der Fall ist...hier versucht jemand dem FCK derart ans Bein zu pissen, dass man sich ernsthaft Gedanken um den FCK und sein Image machen muss.

Ich halte zwar selbst nicht so viel von Polemik, aber hier kann ich es zumindest nachvollziehen...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon fckfans » 18.03.2014, 23:30


1. Er soll sich um Mainz kümmern, die Stadt hat über min. ein Jahrzeit den Deppen das Station Bruchweg ebenfalls von Steuergeldern unterstützt kostenlos zur Verfügung gestellt, auch ein indirekter Zufluss!
2. Was hat das mit dem FCK zu tun wenn Stadt und Land die WM Ruine nicht abzahlen können? Der einzige Mieter ist der FCK, der FCK zahlt also die Zesche!
3. Am besten wir bauen mit einem Sponsoren ein neues Stadion und ruh ist!
4. Dortmund hat sein Stadion mehrmals verkauft und zurückgekauft!
5 In München wurde die komplette Infrastruktur aus Bundessteuern bezahlt!

Hauptsache mal dem FCK einen Imageschaden zu gefügt, gibt es eine vernünftige Biographie über diesen Profilneurotiker?
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon Betzebastion Mainz » 18.03.2014, 23:35


@Schlossberg: Danke. Dolchstoßlegende, reloaded...

Allein ich hab´gestern 3 Werschd gefresse, 2 Bier un 2 Cola hinner her geschütt...alles um die Pelzer Werdschaft o´zukurbelle....

Mal im ernst, mir geht das Thema so dermaßen auf den Sack, wieso kann man nichts mehr über die Jurghard-Affäre in Mainz hören? Wohl verjährt oder was?

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14357468.html

Oder treten wir mal aus gegen den HSV, der 1998 das Volksparkstadion (renoviert erst 1988, wohl aus öffentlichen bzw. städtischen Geldern) für 1 DM von der Stadt Hamburg erhalten hat.
Ich hätte den Preis um das Doppelte überboten, das Stadion abgerissen und Bauplätze stattdessen vertickert. Ich hätte noch mehr Kohle in die Schweiz gesteckt als Onkel Ulli aus München, und würde jetzt bald mit ihm im gestreiften Zwirn ein Zimmer in Landsberg teilen können....

Soll doch der FCK Insolvenz anmelden!

Dann wird in der untersten Liga schuldenfrei wieder angefangen, und auf dem Erbsenberg gekickt, wie damals, als die Franzosen den Betze gesperrt hatten und Fritz mit den anderen Nachkriegsheiligen dort spielen musste. Dann gehts halt erst mal gegen Schopp oder Krickenbach. Doch eins kann man versprechen: der FCK wird wieder im Profifussball auftauchen. Und Stadt und Land, und auch der lustige Bund der Steuerzahler, werden den roten Teppich nuff zum Betze ausrollen. Denn dann sollten auch spätestens diese Spaßvögel begriffen haben, dass ohne den FCK das Fritz Walter Stadion soviel Wert ist, wie ein leeres Amselnest im Herbst!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon cosanostra » 18.03.2014, 23:39


Und dann wundert man sich,wenn sich die Fans beider Lager gegenseitig die Fresse einhauen wollen.

Hier wird medial Gift verspritzt und verbreitet.
Und das schon seit Jahren bei jeder passenden Gelegenheit.

Und gerade bei den Modefans aus Mainz hat man da einen passenden Nährboden gefunden.

Es wird sich doch nur oberflächlich mit der Sache beschäftigt.Es wird in den Medien das geglaubt was man glauben mag.



Beitragvon peter111 » 18.03.2014, 23:51


Jearh hat geschrieben:Hi Leute,

ich will ja echt nicht pessimistisch sein aber schauen wir uns doch mal die nackten Fakten an.
Unser FCK hat überhaupt nicht die Mittel auf Dauer erstligatauglich zu sein, weder finanzell noch von der Infrastruktur.
Eigentlich ist der FCK ein Abbild der ganzen Stadt, über Jahre, wenn nicht Jahrzente,systematisch in den Ruin getrieben.
Stefan sieht unsere Mannschaft ja im letzten Drittel der 1. und im ersten Drittel der 2.Liga.
Was ist nun aber mit den finanzstarken Clubs aus Leipzig und Ingolstadt, als Beispiel.
Die laufen uns absolut den Rang ab.
Ich habe mich fast damit abgefunden das uns dasselbe Schicksal ereilt wie Bielefeld oder Duisburg.
Zwar sehr schade, aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr


Treffer versenkt - leider!!!
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon peter111 » 18.03.2014, 23:54


heiermann hat geschrieben:hier noch ein Tipp für den Bund der Steuerzahler:
Ich habe auch regelmäßig bei der Km Pauschale um 2,4 Km beschissen.


Falls Du nicht regelmäßig Spenden in Millionenhöhe nachweisen kannst, sieht es schlecht aus für Dich.

Sechs Jahre Dutte bappe, Mindestens!!!
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon Veedaa » 19.03.2014, 00:41


peter111 hat geschrieben:
Jearh hat geschrieben:Hi Leute,

ich will ja echt nicht pessimistisch sein aber schauen wir uns doch mal die nackten Fakten an.
Unser FCK hat überhaupt nicht die Mittel auf Dauer erstligatauglich zu sein, weder finanzell noch von der Infrastruktur.
Eigentlich ist der FCK ein Abbild der ganzen Stadt, über Jahre, wenn nicht Jahrzente,systematisch in den Ruin getrieben.
Stefan sieht unsere Mannschaft ja im letzten Drittel der 1. und im ersten Drittel der 2.Liga.
Was ist nun aber mit den finanzstarken Clubs aus Leipzig und Ingolstadt, als Beispiel.
Die laufen uns absolut den Rang ab.
Ich habe mich fast damit abgefunden das uns dasselbe Schicksal ereilt wie Bielefeld oder Duisburg.
Zwar sehr schade, aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr


Treffer versenkt - leider!!!

Nicht ganz. Wenn es uns trifft, dann würden wir uns wünschen, es würde uns ergehen wie Duisburg und Bielefeld...



Beitragvon Otto78 » 19.03.2014, 01:56


Prominenz und Politik wollten ein WM-Stadion in RLP, der FCK darf es bis heute büßen!

Weil der Herr Quante und seine Freunde mal wieder dem ehemaligen König Kurt aus politischen Gründen ans Bein pinkeln wollen, wird jetzt zur grossen medialen Attacke auf den FCK und die Stadt Kaiserslautern geblasen.
Wenn man dann sieht was der Herr Quante sonst so macht und getan hat, weiss man woher der Wind weht.
Öffentliche Gelder für Fußballclubs sind die Regel! Auf die ein oder andere Weise wird nahezu jeder Bundesligaclub von Stadt/Städtischer Gesellschaft unterstützt.

Pfui!!!
Politische Ränkespiele auf dem Rücken zigtausender Fussballfans! Da soll man nicht politikverdrossen werden?

Und ja, Kurt Beck ist Ehrenmitglied beim FCK.
Helmut Kohl ist sogar FCK-Ehrenmitglied Nr. 0001
Ede Stoiber sitzt beim FCB im AR
usw usw...
Egal was passiert ich bleibe treu



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 19.03.2014, 08:17


Da ich bei einem öffetlich-rechtlichen Arbeitgeber beschäftigt bin und daher einigermaßen einschätzen kann, welche Bedeutung das Thema Beihilfe in diesem Zusammenhang hat, wunderte ich mich schon die ganze Zeit, dass da in dieser Beziehung nix kam. Allerdings gehe ich davon aus, dass sich Stadt, Land und Verein dahingehend doppelt und dreifach abgesichert haben und belastbare Argumente haben, die gegen eine Beihilfe sprechen, so dass hier keine Rückzahlungen der Beihilfe durch den Verein und damit nennenswerte außerplanmäßige Liquiditätsabflüsse zu befürchten sind.

Manchmal geht es in puncto Beihilfe einfach nur darum, die selben Sachverhalte, sagen wir mal, "etwas anders" darzustellen. Wenn die Immobilientransaktionen (damals und heute) zB auf Wertermittlungen von externen Sachverständigen basieren und die Kaufpreisfindung somit einem Marktvergleich standhält, ist das m. E. unter Beihilfegesichtspunkten nur schwer angreifbar. Daher gehe ich bis dato davon aus, dass Verein, Stadt und Land auf diese Vorwürfe vorbereitet sind und entsprechende belastbare Gegenargumente haben.

Auf der anderen Seite, da könnt ihr mich jetzt gerne für steinigen, finde ich es persönlich gut, dass damit jetzt nochmal politischer Druck auf die ehemals Beteiligten der WM-Bewerbung gemacht wird. Ich vertrete schon immer die Meinung, dass irgendwann einer (oder mehrere) für diese damalige Fehlentscheidung und -investition politische Verantwortung übernehmen muss (müssen).

Das ist u. U. jetzt eher möglich, wenn die betreffenden Personen nicht mehr in "Amt und Würden" sind.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon jones83 » 19.03.2014, 08:46


Die Konstellation mit Stadiogesellschaft, Stadt und Verein haben wir doch nur diesem scheiß Schweizer zu verdanken! Der Sargnagel des Vereins dieser René C. Lutschi! Beim Finanzamt und der Sparkasse war er sicherlich sehr beliebt...beschämend bis heute das die eigenen Mitglieder die "Lückenlose Aufklärung" der Friedrich/Wieschemanngeschäfte forderten...
Meinetwegen hätten wir zehn Djorkaeffs holen können...glaubt Ihr die anderen Vereine tricksen nicht bei Ihren Steuern? Damals war der Verkauf von Persönlichkeitsrechten eben der Hit, um unversteuertes Geld in die Taschen der Spieler und vor allem deren Berater zu spülen! Was glaubt Ihr mit welchen Maschen heute gearbeitet wird? Vor kurzem wurde ja der Neymar jun Deal öffentlich. Ein Drittel der Ablösesumme floss direkt an den Vater als sein Manager, etc. Das ist der "Moderne Fussball" Es geht nur ums Drecksgeld. Der Schweizer hat den Grundstein für eine jahrzehntelange Abwärtsspirale gelegt. Viele haben Ihm dafür noch zugejubelt...und die Scheiße kommt immer wieder hoch.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon wernerg1958 » 19.03.2014, 08:51


Unabhängig von dem ganzen Geschreibse ist der FCK bei Nichtaufstieg in einer dramatischen finanziellen Lage das sollte ALLEN klar sein, und klar werden.
Das einzige was dem FCK vorm " Untergang " bewahren kann ist die 1.Bundeliga.
Egal wieviel " Wahrheit " in der Angelegenheit
steckt: In der 2.Liga kann der FCK nicht überleben: das ist die bittere Realität, die von den Verantwortlichen keiner ausspricht, von keinem hört man was in Sache Sponsoren von der gesamten Finanzlage ganz zu Schweigen.

Es kommt ein Tsunami auf uns zu in Sache Finanzen gegen den sind diese Berichte eine kleine Welle in der Badewanne!! ( wenn wir nicht Aufsteigen es spricht bloß keiner aus )
Warum geht der Pressesprecher wollte sicher nicht die schlechte Nachricht bekannt geben.

Also bleibt uns weiter nur punkten und hoffen!



Beitragvon Markie » 19.03.2014, 08:52


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Auf der anderen Seite, da könnt ihr mich jetzt gerne für steinigen, finde ich es persönlich gut, dass damit jetzt nochmal politischer Druck auf die ehemals Beteiligten der WM-Bewerbung gemacht wird. Ich vertrete schon immer die Meinung, dass irgendwann einer (oder mehrere) für diese damalige Fehlentscheidung und -investition politische Verantwortung übernehmen muss (müssen).

Das ist u. U. jetzt eher möglich, wenn die betreffenden Personen nicht mehr in "Amt und Würden" sind.


Noch einer, der auf dem Rücken des Vereins parteipolitische Spielchen spielen will. Wer wollte die WM denn damals nicht - außer ein paar Grünen (und mir)? Hört endlich auf mit der Scheisse!



Beitragvon Devils-Supporter » 19.03.2014, 09:24


Lt. Rheinpfalz heute stehen die neusten Vereinbarungen über die Pachtzahlungen noch unter Vorbehalt, da die Stadt das schon in Brüssel zur Prüfung eingereicht hat. Wenn die Eurokraten jetzt damit anfangen, Beihilfen für Fußballvereine zu beanstanden, wird es in Europa außer ein Paar Sponsoren- und Oligarchenvereinen bald keine Proficlubs mehr geben.
Aber vielleicht ist das ja das Ziel. Endlich einen Marktkonformen Fußball zu schaffen!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon sow42195 » 19.03.2014, 09:31


Aufstieg vergeigt, nun die Vorwürfen in Sachen Beihilfe. Dazu auslaufende Verträge mit Ausrüster und Sponsor.

Irgendwie hat man das Gefühl, dass gerade alles den Bach runter geht.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon wernerg1958 » 19.03.2014, 09:34


@sow42195

Tja Du hast es sehr vereinfacht auf den Punkt gebracht!



Beitragvon daachdieb » 19.03.2014, 09:38


Devils-Supporter hat geschrieben:Wenn die Eurokraten jetzt damit anfangen, Beihilfen für Fußballvereine zu beanstanden, wird es in Europa außer ein Paar Sponsoren- und Oligarchenvereinen bald keine Proficlubs mehr geben.

Dann lassen wir den Betonklotz im Pfälzer Wald einfach verrotten. Als Mahnmal für all diejenigen, die den Hals nicht voll genug bekommen.

Und bauen uns auf dem NLZ in Eigenarbeit eine kleine Stehtribüne. Ich lad schon mal Werkzeug ins Auto :teufel2:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon mxhfckbetze » 19.03.2014, 09:40


daachdieb hat geschrieben:
Devils-Supporter hat geschrieben:Wenn die Eurokraten jetzt damit anfangen, Beihilfen für Fußballvereine zu beanstanden, wird es in Europa außer ein Paar Sponsoren- und Oligarchenvereinen bald keine Proficlubs mehr geben.

Dann lassen wir den Betonklotz im Pfälzer Wald einfach verrotten. Als Mahnmal für all diejenigen, die den Hals nicht voll genug bekommen.

Und bauen uns auf dem NLZ in Eigenarbeit eine kleine Stehtribüne. Ich lad schon mal Werkzeug ins Auto :teufel2:

Genau so wirds kommen......



Beitragvon cosanostra » 19.03.2014, 09:45


Heute morgen im Radio auf SWR1 hieß es wenn an der Sache was drann ist und der FCK Gelder zurückzahlen muss wären wir fertig!
Pleite!!!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 19.03.2014, 10:17


cosanostra hat geschrieben:Heute morgen im Radio auf SWR1 hieß es wenn an der Sache was drann ist und der FCK Gelder zurückzahlen muss wären wir fertig!
Pleite!!!


Das hätten die gerne, kann ich mir vorstellen.
Allerdings wäre bei entsprechender Auslegung
von EU Seite nicht nur der FCK fertig.

Dann sollen sie doch mal loslegen.

By the way, sollte mir demnächst ein SWR Mitarbeiter, der sich als Depp zu erkennen gibt,
über den Weg laufen, dann sollte er die Beine in
die Hand nehmen...
Omnia vincit amor



Beitragvon Oracel » 19.03.2014, 10:39


Wenn dass wirklich so ist , wäre dass ein großer Schaden für die Region, dass wäre nicht nur eine Pleite, dass wäre schon der Untergang.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 19.03.2014, 10:58


jürgen.rische1998 hat geschrieben:By the way, sollte mir demnächst ein SWR Mitarbeiter, der sich als Depp zu erkennen gibt,
über den Weg laufen, dann sollte er die Beine in
die Hand nehmen...


Wir sollten dabei aber auch nicht unseren damaligen Defizit-an-Durchblick-Vorstand vergessen. Denen haben wir das Ganze letztlich zu verdanken.

Wir sind nicht der erste Fußballverein, der sich finanziell verhoben hat. Im Gegensatz zu z.B. Bielefeld oder Duisburg haben wir es aber in typisch Pfälzer Art noch geschafft mit gebrochenem Genick und auf der Intensivstation irgendwie noch jahrelang irgendwie weiterzuspielen. Nur die Performance wurde halt nach und nach immer schlechter.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 19.03.2014, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon daachdieb » 19.03.2014, 11:01


Mal ne Frage:

Wie ist das eigentlich mit der "Sportförderung" unserer (zum Teil gedopten) Spitzensportler, die bei Bundeswehr, Polizeien oder Bundesgrenzschutz unterkommen?

Ach nee, verstehe: Ist was GAAAANZ anderes. Keine "Beihilfen". Klar ;)

Rheinpfalz hat geschrieben:Kaiserslautern lässt FCK-Pachtmodell rechtlich prüfen

Der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Klaus Weichel hat den Beschluss des Stadtrats für ein neues Pachtmodell für das städtische Fritz-Walter-Stadion auf Eis gelegt, bis eine rechtliche Prüfung darüber erfolgt ist. Weichel hat gestern eine entsprechende RHEINPFALZ-Information bestätigt. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz


Erwin Saile, Chef der Kaiserslauterer Stadiongesellschaft, zu den Vorwürfen: Staffelmieten für Stadien gibt es auch in Mainz, Frankfurt, Berlin, Nürnberg, Köln (mp3)
Zuletzt geändert von Thomas am 19.03.2014, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt (siehe Forumsregeln).
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon FCK-Gemeinde-Mainz » 19.03.2014, 11:36


Wir sind auch schön am diskutieren.der Typ wollte doch schon Gott und die Welt verklagen...geb ich nix drauf! https://m.facebook.com/profile.php?id=1404100963179102



Beitragvon paulgeht » 19.03.2014, 11:37


Kaho hat geschrieben:[...]

Im Gegensatz zum bekennenden Mainz 05-Fan Quante ist man aber in der CDU schön ruhig und wartet erstmal ab was kommt. Sollte an Quantes Vorwürfen was dran sein, wäre es nur richtig, dass die CDU als Opposition auf den Tisch haut, hat sie aber bislang öffentlich nicht getan. Auch weil sie um die Bedeutung des FCK's für die Region wissen.

[...]


Dazu:

Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Nils Wiechmann, sagte, es gebe viele offene Fragen, die geklärt werden müssten. Sein Amtskollege von der CDU, Hans-Josef Bracht, sieht die Ursache für die finanziellen Schwierigkeiten des FCK bei der Landesregierung. Die CDU-Landtagsfraktion forderte die Landesregierung deshalb auf, die Finanzströme unverzüglich offenzulegen und auf eine EU-rechtlich einwandfreie Basis zu stellen. Nur so sei der FCK als Infrastrukturprojekt für die Region zu retten.


link: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/r ... 82/nx7hll/

Man weiß bei der CDU schon, worauf es ankommt. Aber es muss grundsätzlich jedem klar sein, Steuergeld ist das Geld der Allgemeinheit (wurde ja jetzt im Zuge des Hoeneß-Prozesses auch hier mehrfach verdeutlicht) und entsprechend kann es damit keinen kruden Finanzierungs- und Subventionsmodelle geben.

Den wohl einzigen (und am Ende auch letzten) Trumpf, den wir haben, ist eben die Tatsache, dass ohne den Verein gar nichts mehr in der Region läuft.

Ich mache mir trotzdem grundsätzlich große Sorgen. Sportlich haben wir jetzt den wirtschaftlich wichtigen Aufstieg zum zweiten Mal hintereinander verspielt, nach wie vor scheint die Frage nach dem Sponsor, dem Ausrüster und dem Vermarkter ungeklärt. Sollte jetzt noch eine größere finanzielle Belastung auf uns zukommen (bzw. die Entlastung ausbleiben), ist wohl der Kader in der jetzigen Form nicht zu halten/stemmen.

Dann geht die Reise (wenn sie ohnehin nicht aus wirtschaftlichem Zwang da hin geführt hat) ganz, ganz schnell sportlich nach unten.

Ich weiß es nicht, kenne die Details ja auch nicht, aber ich glaube, wenn uns "nur" das Schicksal von Duisburg oder Bielefeld ereilen sollte, hätten wir noch Glück.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Weschtkurv » 19.03.2014, 11:47


@paulgeht
1. Haben wir noch garnix verspielt
2. Der Mainz Typ da wird eh keine Chance haben, mit seinem dämlichen Versuch dem FCK zu schaden.
Da bin ich relativ sicher.
Beim FCK und der Stadt arbeiten seit 2008 nämlich keine Idioten, die sich von dahergelaufenen Populisten einen vormachen brauchen lassen.
Und drittens - hör auf zu jammern, des machen Määnzer, awwer kää Lautrer.




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste