55 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Und wenn er uns den Rasputin tanzt? Wäre doch auch förderwürdig, oder?
wkv hat geschrieben:Und wenn er uns den Rasputin tanzt? Wäre doch auch förderwürdig, oder?
fördermittel im bereich "moderner ausdruckstanz" gäbe es wohl am ehesten für gerry. und das meiste theater macht doch sowieso mo, oder? vielleicht müssen wir es nur als solches anmelden...

Nur welcher Name?
"Ohnesorg-Theater" ist schon belegt.
Vielleicht "The necessary roughness Theater".....
"Ohnesorg-Theater" ist schon belegt.
Vielleicht "The necessary roughness Theater".....
...nix da. der name der spielstätte steht in der satzung. ganz vorne. das wird auch für sowas nicht umbenannt!
aber das stück, das gespielt wird, kannst du nennen wie du willst. aber unsere traditionellen stücke könnten die jungs auch mal wieder aufführen...
aber das stück, das gespielt wird, kannst du nennen wie du willst. aber unsere traditionellen stücke könnten die jungs auch mal wieder aufführen...
Karl hat geschrieben:...absolute zustimmung, wkv.
ich bin aber nicht sicher, ob wir zusätzliche fördermittel aus dem kultursäckel beanspruchen können, nur weil das zweikampfverhalten von fortounis meist an "schwanensee" erinnert...
Die schauspielerischen Einlagen der Gegner bitte nicht vergessen.
Wie hoch müsste denn der Prozentuale Anteil von Schauspiel und Kust sein, um aus dem Kultursäckel Subventionen zu erhalten ?

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
55 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste