Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Hessischer Aussenposten » 21.04.2011, 08:35


FCK58 hat geschrieben:Die Zahlen passen doch 100% zu meinen früheren Aussagen hier auf DBB. Die waren nämlich: "Das zu teuere Stadion ist jetzt unser Fluch und wird später unser Segen sein". Oder aber auch: " Wir müssen uns konsolidieren und mittelfristig so weit sein,daß wir langfristig wieder das Stadion besitzen werden". Übrigens: "Ewig Gestriger" und "Träumer" waren einige Kommentare die ich lesen mußte. Die entsprechenden Usernamen lasse ich jetz einmal außen vor aber eines sollten sie sich merken: 1. bin ich Kaufmann, 2. kann ich rechnen und 3. hat SK den Stadionrückkauf schon selbst als langfristiges Ziel ausgegeben. :wink:


Genau so siehts aus, zu 100% richtig.

Ich vermute sogar mal, dass das Thema früher "akut" wird als wir jetzt alle denken.

Es würde dem Verein die Selbstbestimmung zurück geben, siehe Beispiel Dortmund. Man könnte wieder selbst agieren und würde nicht am Wohl und Wehe der Stadt/des Landes hängen.

Zu den Zuschauerzahlen: Die drücken aus, was hier noch möglich ist. Wohlgemerkt: das sind die Zuschauerzahlen eines Aufsteigers und Abstiegskandidaten mit strukturschwachem Umfeld!

Wenn uns in absehbarer Zeit mal so eine Saison wie Nürnberg oder Hannover dieses Jahr gelingen sollte (so unrealistisch ist das bei der Leistungsdichte der Mannschaften zwischen 5 und 15 nicht), werden wir wieder Zeiten erleben, wo der Betze 17x ausverkauft sein wird!

Bis dahin heisst es Ruhe bewahren, Stefan, Marco und Co. ihren Job machen lassen und bedingungslos hinter der Mannschaft stehen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon werauchimmer » 21.04.2011, 09:30


Satanische Ferse hat geschrieben:@ wer auch immer

Sicherlich keine sehr glückliche Äußerung von Marko Kurz nach dem Spiel gegen Nürnberg. Aber gehen wir mal davon aus, dass MK es nicht so direkt ausdrücken wollte, dass die Mannschaft, das (fast) Erreichen des Saisonziels vor Augen, wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrend Angst vor der eigenen Courage bekam und als Folge einer an den Tag gelegten Nervosität erlag.


Die Aussage war eine Unverschämtheit und so völlig widersprüchlich zu den bisher getätigten Aussagen von Kurz, der ja bei Erfolgen stets positiv von "...den Verrückten da draußen..." etc. über die Fans gesprochen hatte.
Jetzt läuft es nicht gegen Leverkusen und Nürnberg und ja auch insgesamt bisher so nicht optimal zu Hause (nur vier Hemsiege!) und da ändert er seine Wortwahl direkt ins Gegenteil um und spricht von den Fans als "Rucksack" und als Grund für die erbärmliche Leistung gegen Nürnberg.

Das war dumm, nein das war tödlich! Er lenkt damit vom Versagen der Mannschaft ab, da stimme ich Dir zu, er lenkt damit aber auch von seinen eigenen Fehlern ab.
Kurz sollte das schnell klarstellen und sich für sein Gelaabers entschuldigen und gut ist.
Macht er das nicht, wird es ihm bei passender (oder unpassender) Gelgenheit mit aller Wucht entgegenschlagen.



Beitragvon Fragile X Factor » 21.04.2011, 09:36


..Wunderbar, wundervoll, superschön und supertoll..

Danke an Satanische Ferse bzw. Altmeister, genau die Frage stellte sich mir auch direkt. Das FCK-Banner weht auf´m Berg, keine Überraschung. Das ist nur ein relativer Gradmesser was die Euphorie für unseren Verein angeht. Klar, für Stefan sind das wichtige Zahlen, können doch einige Golddublonen mehr unsere Sorgen ein wenig schmälern. (der stetige Tropfen halt..)

Aber was unseren Stellenwert in der Liga angeht. Da sind die Zahlen vom Auswärtssupport eigentlich die interessanteren. Der Lackmustest sieht da auch nicht schlecht aus.. Was heisst nicht schlecht. Das ist richtig gut, was die Teufel abliefern.

Jetzt noch die Weiterentwicklung von Klasse statt Masse im heimischen Stadion, dann brauchen wir auch nicht mehr über unsere WM-Arena weinen...

Kleiner Nachtrag: Also ich kann die Rucksack-Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Ein bisserl hyperempfindlich zum einen und keine neue Erkenntnis zum anderen. Die Aussage negiert doch nicht die vorher gemachten Stellungnahmen.
Ist ja nicht lange her, das kreischende Mädchen schon die Vorankündigung für ein gegnerisches Tor waren.. :?
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon jeffsmart » 21.04.2011, 09:39


Fragile X Factor hat geschrieben:.....Kleiner Nachtrag: Also ich kann die Rucksack-Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Ein bisserl hyperempfindlich zum einen und keine neue Erkenntnis zum anderen. Die Aussage negiert doch nicht die vorher gemachten Stellungnahmen.
Ist ja nicht lange her, das kreischende Mädchen schon die Vorankündigung für ein gegnerisches Tor waren.. :?

es ist eigentlich nur noch einer, der sich darüber künstlich aufregt, und das auch nur weil er die Aussage mit Gewalt falsch verstehen will.
Es ist eben die Abneigung gegen MK, die ihn treibt... :wink:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon FCK58 » 21.04.2011, 09:40


Die Aussage von MK im Interview war nicht unverschämt. Sie war nachvollziebar und realistisch. Von Schuldzuweisungen gegennüber den Fans war nie die Rede. Im Gegenteil. Ich finde es aber mehr als unverschämt was du wieder reinzudeuten versuchst. Der typische werauchimmer. Heute ist bei dir vermutlich wieder jeder Kommentar unnötig und zu viel. Wieauchimmer
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Paul » 21.04.2011, 09:44


Unterm Strich ist der Zuschauerschnitt umso erstaunlicher, weil unsere sportliche Heimbilanz ja eher... naja... erschreckend ist.
Zum Glück sind wir auswärts eifriger im Punktesammeln, als ich es für möglich gehalten habe.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Brüggeaff » 21.04.2011, 09:44


SpeyerTeufel92 hat geschrieben:Sehr schön :), da rollt der Rubel.

Nächstes Jahr soll der Schnitt dann bei 47000 liegen :-D Das würde ganz einfach gehen, wenn WOB absteigt und dafür Hertha aufsteigt. Wenn das erste Heimspiel dann nicht gegen Bayern ist, sondern gegen einen unatraktiven Gegner wie Freiburg, dann kann man den Zuschauerschnitt bestimmt noch anheben.


Aber andererseits kommt dann Augsburg anstelle von Gladbach und das dürfte sich wiederum negativ auf den Schnitt auswirken. Aus dieser Sicht wäre es natürlich am besten, die unatrraktiven Gegner im August und im Mai an den letzten Spieltagen zu haben und Bayern / BVB im Dezember bzw. Januar. Aber man kann sichs ja nicht aussuchen. Nach vier Jahren Abwesenheit des FCK von zu Hause waren viele "Gelegeheitsbesucher" diese Saison einfach mal wieder heiß auf Erstligafussball. Trotzdem ein toller Schnitt, und vor Arsenal, Cheslea, Ajax und knapp hinter Celtic oder so....Weiter so FCK ! Und bitte kein Geschimpfe mehr der "Treuesten der Treuen", die auch gegen Ahlen bei gefühlten -25 Grad in der Kurve standen, gegen die "Gelegenheitsbesucher" die nur in der ersten Liga kommen. Wir freuen uns doch alle über so einen Schnitt, bei dem wir europaweit locker in den Top-20 sind. :teufel2:



Beitragvon emWaltersoiFritz » 21.04.2011, 09:48


Coolaid hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Golfsburg und der Depp hat nie im Leben 5.000 Leute am Start.

Ich glaube er meinte tatsächlich 5. Ohne die ganzen Nullen dahinter


Bei M1 stehen die Nullen aber vorne, also immer in der ersten Reihe
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Schlossberg » 21.04.2011, 09:54


jeffsmart hat geschrieben:Es ist eben die Abneigung gegen MK, die ihn treibt... :wink:
prima causa ist aber sein Hass auf SK.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Brüggeaff » 21.04.2011, 09:55


[quote="]Hessischer AussenpostenWenn uns in absehbarer Zeit mal so eine Saison wie Nürnberg oder Hannover dieses Jahr gelingen sollte (so unrealistisch ist das bei der Leistungsdichte der Mannschaften zwischen 5 und 15 nicht), werden wir wieder Zeiten erleben, wo der Betze 17x ausverkauft sein wird!

[/quote]


Volle Zustimmung. Wir haben jetzt vier Spietage vor Schluss ein Punkt mehr als Hannover und drei Punkte mehr als Nürnberg nach 34 (!) Spieltagen letzte Saison.

Beide Vereine spielen eine Saison später um den CL bzw EL-Einzug.

Die Leistungsdichte in der Bundesliga ist eben ziemlich hoch. Wenn man dann ein glückliches Händchen bei Neuverpflichtungen hat, von Verletzungen verschont belibt und das nötige Glück und die Abgeklärtheit im Abschluss hat, kann es mal ganz schnell auch in andere Tabellenregionen gehen, wie man an diesen beiden Vereinen sieht.



Beitragvon FCK-Bergo » 21.04.2011, 10:00


Ich finds auch klasse, dass insgesamt der deutsche Fussball von den Zuschauern am besten angenommen wird in Europa. Und genau da zählen wir in der Tat zu den Top 25. In Deutschland gibts halt noch relativ fanfreundliche Preise zu den Spielen. Selbst ein RWE hängt mit mehr als 6000 Zuschauern im Schnitt als Oberligist so manchen französischen oder spanischen Erstligisten ab.

Mich würde aber auch mal wirklich brennend interessieren, wie die Auswärtszuschauerbilanz der gesamten Liga aussieht und wo wir da stehen. Einen größeren harten Kern von 34-Spielen-Supportern hat denke ich mal nur noch der BVB und Schalke. Wär echt super, wenn das mal einer herausarbeiten könnte!!!

Man bedenke mal, dass wir mit einem erstligareifen Ticketing noch nen besseren Schnitt zu verzeichnen hätten. Auch bei Auswärtskarten finde ich das Auftreten und Bearbiten des Ticketcenters echt als amateurhaft!!!
Hier muss sich in naher Zukunft echt was ändern, da sollten auch wirklich mal die über kalkulierten Zuschauereinnahmen in eine Neuausrichtung des Ticketing reingesteckt werden. Da sind wir Schlusslich der Liga! Leider!



Beitragvon jeffsmart » 21.04.2011, 10:07


Schlossberg hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:Es ist eben die Abneigung gegen MK, die ihn treibt... :wink:
prima causa ist aber sein Hass auf SK.

um die Wurzel kümmert man sich erst, wenn der Baum gefällt ist :wink:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Steini » 21.04.2011, 10:12


Aebbes hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:@paulgeht
Deine Frage trifft´s nicht genau. Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Rein mit der Zuschauerzahl hat das nichts zu tun. Klassenerhalt auf Dauer, Transfererlöse undundund...Machbar dürfte es aber sein. Im Grobriß würde ich einmal sagen: 3-5 Jahre konsolidieren. 5-10 Jahre darüber nachdenken bzw. die Rückübernahme vorbereiten. 10 -15 Die Rückübernahme starten.


3 Jahre CL - einmal Achtelfinale, einmal Viertelfinale, einmal Halbfinale und dem Stadionrückkauf steht nichts im Wege.


Ämol g´winne wer äfacher oder sollen mer glei Lotto spiele :lol:
Zuletzt geändert von Steini am 21.04.2011, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steini » 21.04.2011, 10:15


Altmeister hat geschrieben:Moin Olli! Auswärts waren/sind knapp 4.500 FCK-Fans im Schnitt am Start.
Bayern und Köln 7.000; Hoppelhausen, Frankfurt und Schalke 6.000; Wob 5.000; VFB 4.500; Freiburg, HSV, BMG 4.000; 3.500 in Nürnberg; je 3.000 in Mainz, Dortmund, Leverkusen, St. Pauli, Bremen und 2.500 in Hannover. Dürfte so ungefähr jedenfalls hinkommen. Eben weil über das offizielle Kontingent des FCK sich viele oft noch vor Ort eingedeckt haben.


VFB waren deutlich mehr als 4500 alter Meister... bei den Toren zum 3:2 und 4:2 war auf der Gegengerade mächtig Lautrer Betrieb sogar am entgegengesetzten Ende der Tribüne (da wo die Baustelle ist) in Stuttgart waren bestimmt ca. 5211 ... :D mindestens



Beitragvon Brüggeaff » 21.04.2011, 10:22


Aebbes hat geschrieben:3 Jahre CL - einmal Achtelfinale, einmal Viertelfinale, einmal Halbfinale und dem Stadionrückkauf steht nichts im Wege.


Genau. :D

Und in den 3 Jahren nehmen wir dreimal Rache an den Katalanen für 91 :lol:



Beitragvon Schlossberg » 21.04.2011, 10:32


Brüggeaff hat geschrieben:Und in den 3 Jahren nehmen wir dreimal Rache an den Katalanen für 91 :lol:
Da muss uns das Losglück aber schon sehr hold sein. Fußballerisch alles drin, wenn dieser Starrkopf von Trainer endlich mal Wooten, Micanski und Fuchs eine Chance gibt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon derLeibhaftige » 21.04.2011, 10:33


kurze frage:

wo sind eigentlich bei solchen meldungen die ganzen experten, die jahrelang den ausbau des stadions verdammt haben und es in der aktuellen größe für völlig überdimensioniert hielten?

heute müssen wir froh sein, dass dieses schmuckkästchen (ok, die zerklüftung mit medien- und logenturm find ich auch nicht ganz gelungen) anlässlich der wm 2006 inklusive der kompletten infrastruktur gebaut wurde. was in der zweiten liga einen balast bedeutete, macht uns in der ersten liga wenigstens im bereich stadionkapazität halbwegs konkurrenzfähig. wie sollten wir heute topspiele mit fast 50.000 zuschauern sonst bewältigen? als bundesligaverein müssen wir froh und dankbar sein, dass wir schon die entsprechenden rahmenbedingungen vorfinden. der preis dafür war sicher zu hoch, aber im endeffekt lag es 2006 an genau einem tor. wer weiß wie die geschichte, sonst verlaufen wäre. alles spukulation, aber es ist manchmal eben auch ratsam die kritiker kritisch zu hinterfragen.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 21.04.2011, 10:34


werauchimmer hat geschrieben:Toller Zuspruch, aber ob die Leute noch weitere Besuche mit Ihrem Gewissen vereinbaren können?
Wer will denn schon Gefahr laufen als Rucksack der eigenen Mannschaft die am Ende noch die sportlichen Erfolge zu rauben?
Lange Anreise, hohe Kosten und dann auch noch als Sündenbock herhalten?
Wer ist so doof?

Freuen wir uns auf maximal 8.500 dauersupportende Ultras, der Rest bleibt einfach vorm TV, da kann man dann wenigstens nichts falsch machen und die Mannschaft spielt ohne Rucksack um Platz 10 oder besser.
Was will man mehr?!


Du gehst einem nur noch auf die Nüsse, Kollege...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon OWL-Teufel » 21.04.2011, 10:46


Diese Zahlen sind beeindruckend,sind allerdings auch nur eine Momentaufnahme.Denn in dieser Saison war die Aufstiegseuphorie sicherlich ausschlaggebend.Man muss abwarten,wie sich das in der Zukunft entwickelt,denn aller Voraussicht nach werden wir noch einige Jahre im Abstiegskampf stecken.Und gerade ausbleibender Erfolg zuhause (wie in dieser Saison leider geschehen) ist Gift für die Zuschauerzahlen.Dass die letzten beiden Heimspiele ausverkauft sind,ist unserer immer noch guten Tabellensituation und der Aussicht auf den Klassenerhalt geschuldet.

Ein erstes Indiz werden die zwischen den Spielzeiten verkauften Dauerkarten geben,wo der Hase kommende Saison hinläuft.An mir solls nicht liegen,aber so mancher wird sich möglicherweise angesichts steigender Eintrittspreis für die kommende Spielzeit überlegen,ob er seine Dauerkarte verlängert (ich unterstelle einfach mal,dass auch nächste Saison auf dem Betzenberg Bundesliga geboten wird),denn die abgelaufene Heimsaison war bis auf die Überraschungen gegen Schalke und Bayern schwach bis mäßig.Ohne die für einen Aufsteiger sehr gute Auswärtsbilanz wären wir zu diesem Zeitpunkt schon annähernd abgestiegen.

Der Selbstbedienungsladen Betzenberg muss wieder zur Festung Betzenberg werden,denn sonst ist diese wunderbare Momentaufnahme der Zuschauerzahlen eine Eintagsfliege.

Was diese überbewertete Rucksack-Aussage angeht: Marco Kurz meint meiner Meinung nach ganz einfach,dass diese Kulisse ein Segen,aber auch ein Fluch sein kann.Sie kann den nötigen Kick geben,um Bayern zu schlagen,aber genauso kann eine übersteigerte Erwartungshaltung des Publikums (hier sehr häufig eindrucksvoll nachzulesen) Beine und Kopf der Spieler lähmen.Diesen Effekt haben wir gegen Nürnberg real erlebt.Daher sehe ich diese Aussage des Trainers nicht als Frechheit an,sondern erachte sie als durchaus nachvollziehbar.Denn so toll,wie manche die Stimmung hier reden wollen,ist sie leider nur noch selten.



Beitragvon FCK58 » 21.04.2011, 11:05


Die Spekulation über die Zuschauerzahlen ist wie Weihnachten, Ostern oder Pfingsten. Sie kommt alle Jahre wieder und zwar schon so lange ich denken kann. Wir haben unseren Schnitt immer gehabt, meistens sogar höher als kalkuliert. Sei es in der 1. oder auch in der 2. BL. Nach einem Abstieg oder vor einem Aufstieg. Das war egal. Preiserhöhungen gab es auch immer. Einige Zuschauer werden sich die Karte vielleicht nicht mehr leisten können und das würde mir persönlich sehr leid tun. Andere kommen hinzu und gleichen die Verluste aus. Das geringste Problem ist für mich aber der Besucherstrom. Der bleibt, egal was kommt. Das ist Betze. Basta.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon OWL-Teufel » 21.04.2011, 11:07


FCK58 hat geschrieben:Die Spekulation über die Zuschauerzahlen ist wie Weihnachten, Ostern oder Pfingsten. Sie kommt alle Jahre wieder und zwar schon so lange ich denken kann. Wir haben unseren Schnitt immer gehabt, meistens sogar höher als kalkuliert. Sei es in der 1. oder auch in der 2. BL. Nach einem Abstieg oder vor einem Aufstieg. Das war egal. Preiserhöhungen gab es auch immer. Einige Zuschauer werden sich die Karte vielleicht nicht mehr leisten können und das würde mir persönlich sehr leid tun. Andere kommen hinzu und gleichen die Verluste aus. Das geringste Problem ist für mich aber der Besucherstrom. Der bleibt, egal was kommt. Das ist Betze. Basta.


Dein Wort in Gottes Ohr...aber ich bin mir da nicht mehr so sicher.



Beitragvon FCK58 » 21.04.2011, 11:09


Wart´s mal ab . Es wird so kommen. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Jule » 21.04.2011, 11:25


Bravo OWL-Teufel, hast Du gut beschrieben. Ich gehöre zu den Wiedereinsteigern, musste leider aus gesundheitlichen Gründen aussetzen. Bin von der Stimmung so was von enttäuscht. Gebe aber wirklich mein Bestes, auch wenn ich dumm angeguckt werde. Schade eigentlich, hab meinen Betze doch so lieb.
Hab volles Vertrauen auf den Klassenerhalt.
Gruß an alle Betze Fans.



Beitragvon Paul » 21.04.2011, 11:31


derLeibhaftige hat geschrieben:kurze frage:
wo sind eigentlich bei solchen meldungen die ganzen experten, die jahrelang den ausbau des stadions verdammt haben und es in der aktuellen größe für völlig überdimensioniert hielten?

In der 1.Liga bei einem Saisonverlauf, der die Fans insgesamt eher zufriedenstellt und doch bis zum Ende Spannung bringt...
...dann ist das Stadion nicht zu groß.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon cafeloddi » 21.04.2011, 11:46


Diese Besucherzahlen sind beeindruckend und zeigen welchen Stellenwert der FCK in der Pfalz und vielleicht auch in ganz Deutschland hat. In der heutigen Zeit wo den Menschen Vieles genommen und abverlangt wird ist es schön das es doch noch Sachen gibt wo die Leute Spaß dran haben und irgendwie Entspannung vom stressigen Alltag finden. Bravo FCK, danke Fans. :verbeug:




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste