Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Määnzer » 07.02.2018, 16:05


Dann geht es ja mit Beiden bald wieder aufwärts, wenn Schulz, als Außenminister, zahlreiche ausländische Investoren zum FCK lotst. :wink:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild



Beitragvon WolframWuttke » 07.02.2018, 16:09


@Daachdieb :lol:

@Määnzer: Nachdem er sie seinen anderen Lieblingsclubs Alemannia Aachen, 1.FCKöln, Borussia Mönchengladbach,Borussia Dortmund, Schalke04...... vorgestellt hat kommen wir sicher auch bald an die Reihe.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Troglauer » 07.02.2018, 16:31


Wenn Schulz tatsächlich Außenminister wird, wirft der Macron sein Telefon aus dem Fenster.



Beitragvon WolframWuttke » 07.02.2018, 16:38


@FW1920
Dachte immer "Würselen" sei ein rheinisches Verb. :o

Isch bin am würselen.
Du bis am würselen.
Er is am würselen.
Mir all sin am würselen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon FCK58 » 07.02.2018, 18:05


Unn uff guud Pälzisch hääßt des: "Mer sinn am worschdle". :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon weißherbschtschorle » 07.02.2018, 18:37


FCK58 hat geschrieben:Unn uff guud Pälzisch hääßt des: "Mer sinn am worschdle". :wink:



wu'mer widder beim FCK werren. :love:
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon LDH » 07.02.2018, 19:40


Das ist so geil in dieser Gesellschaft. Wenn einer eh schon am Boden liegt kommt hinter jedem Eck einer her der noch mal drauf treten möchte. Das es immer die gleichen sind ist noch beschämender.

Wenn er schon auf die Parteien hauen möchte gegen die er ist, sollte er sich informieren und es richtig machen.

Denn: Nein, der Verein FCK ist nicht selbst dafür verantwortlich, wo er steht. Zumindest nicht zu 100%.
Stadt, Beck und Konsorten haben aus einem Bundesligisten mit eigenem Stadion einen fast insolventen Verein gemacht. Die Fehler zu denen der Verein Anfang der Nullerjahre gezwungen wurde konnte er nie verkraften. Also sollten die Nachfolger der Stadt und des Landes dazu stehen wie es der Verein auch tun muss.



Beitragvon FCK58 » 07.02.2018, 19:52


weißherbschtschorle hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Unn uff guud Pälzisch hääßt des: "Mer sinn am worschdle". :wink:



wu'mer widder beim FCK werren. :love:


äwwe. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon hierregiertderfck » 07.02.2018, 21:47


Ahhh, da ist unser Lieblingbasher Rene Quante mal wieder. Hat aber dieses mal ziemlich lange gedauert.

Hat der FCK also immer noch keine einstweilige Verfügung gegen diesen Mainzer Hetzer und seine Freunde bei der FAZ erwirkt? Wird langsam mal höchste Zeit.

Vorwürfe was Verbrennung von Steuergeldern angeht.... von einem CDUler.... da weiß man nicht, ob man lachen oder aus Zorn ein Loch in die Wand boxen will.
Wenn er Eier und ein bisschen Verstand hätte, würde er sich mal seiner obersten Chefin versuchen auf die Füße zu stellen, für das was diese etwas faltigere Dame nun schon seit Jahren hier treibt. Aber da wird es wohl an beidem mangeln.



Beitragvon weißherbschtschorle » 07.02.2018, 22:10


jetzt mol Spaß bei Seid.Des Thema is viel zu Ernscht.

Ich versuch mol Zammezufasse wie ich des seh:

In de 90icher Jorre hot de FCK viel Geld verdiend aber ach viel Geld ausgewwe.Monchmol mehr wie'er eugenumme hot.
Des geht net gut,weil do muscht auf die Bank!!
Un die machen nix for umme.
Alla, hen die gesad,er griegen Geld un mer kriegen als Pfand eiern Betzeberg.
Jow,des war donn erstmol gut,dummerweise hot des Geld awwer net gelangt u. de FCK hot wawwer fun de Bank nix mer griegd,weil,die sin jo ke Sozialamt.
Donn hot des Land un die Stadt gesat:ei,do nemmen mer de Betzeberg.
Un de FCK war schuldefrei u. hot noch e'bissel üwwerrich kat.

Donn ist die WM kumme un unser Landesfadder Herr Beck hot gedenkt:ei,do hemmer ä Schmuckstück,des kennemer doch dodevor gut gebrauche.Merr missen jo aus unserem Ländle endlich mol was mache,de Hahn,de Nürburgring,e WM Stadion u. noch e paar onnere Projekte.
Alles for's Immitsch.

Uff die Koschte u. wer's bezahlt,sch...druf.

Un so simmer do ummer heit sin.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon Ingo » 15.02.2018, 10:05


Gut zwei Wochen sind es noch, bis der Stadtrat am 26. Februar über den Antrag des FCK auf eine Senkung der Stadionmiete entscheiden soll. Bis dahin will Oberbürgermeister Weichel mit der Aufsichtsbehörde ADD noch einmal nachverhandeln.

Lösung für Ärger um Stadionmiete für FCK gesucht

Nach dem Aufstand der Bürger gegen die Erhöhung der Grundsteuer sehnt sich die Stadtratskoalition nach einer Lösung, die nach Möglichkeit eine Senkung der Stadionmiete zugunsten des 1. FCK bietet, ohne dass der Steuerzahler dafür zur Kasse gebeten wird.

Die Koalition aus SPD, Grünen, Freien Wählern und Freier Bürger Union (FBU), die im Stadtrat eine Mehrheit hat, veröffentlichte gestern eine gemeinsame Erklärung. Darin wird Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) beauftragt, mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier nachzuverhandeln. Ziel sei es, die Forderung nach Steuererhöhungen abzuwenden. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz



Beitragvon roterteufel81 » 15.02.2018, 11:21


Wieso wird hier immer noch ständig in dem Medien behauptet, dass die Erhöhung wegen dem FCK kommt? Kann das mal einer abstellen?

Ich dachte die Erhöhung hätte nix mit dem FCK zu tun und wäre eh schon ewig geplant, nur nie umgesetzt worden.

Bodenlose Frechheit. Würde den Medien mal einen Maulkorb verpassen :x
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 15.02.2018, 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon EchterLauterer » 15.02.2018, 11:27


... und wieder die unzulässige und überaus unehrliche Verquickung von Stadion und Steuererhöhung. Wenn der OB das so sagt, ist das schlimm genug. Wenn die Journaille das nachplappert, ist das schlimmer.

Es gibt für das Stadion eigentlich nur eine Lösung: Die Stadt muß das überteuert verschuldete Ding loswerden. Ob der Verlust jetzt realisert wird oder am Ende der Kreditlaufzeit, ist -außer natürlich den heutigen Köpfen in der Verwaltung- eigentlich völlig egal. Am Ende der Kreditlaufzeit steht da nämlich ein unzeitgemäßes Stadion (vielleicht sogar eine halbe Ruine, bei der Betonbauweise...), das den dann herrschenden Anforderungen sicher nicht mehr genügt.

Einzig sinnvoller Käufer kann nur der FCK (bzw ein Investor beim FCK) sein, ein Verkauf zu anderen Zwecken (zB Wohnungsbau) kommt WIMRE aufgrund der Statuten der Stadiongesellschaft gar nicht in Frage.

Also, liebe Stadt: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Dann kann aus de ZWeckehe vielleicht auch wieder eine zumindest freundschaftliche Beziehung werden, wenn nicht mehr nur das Geld ausschlaggebend ist.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon bjarneG » 15.02.2018, 12:06


roterteufel81 hat geschrieben:Wieso wird hier immer noch ständig in dem Medien behauptet, dass die Erhöhung wegen dem FCK kommt? Kann das mal einer abstellen?

Ich dachte die Erhöhung hätte nix mit dem FCK zu tun und wäre eh schon ewig geplant, nur nie umgesetzt worden.

Bodenlose Frechheit. Würde den Medien mal einen Maulkorb verpassen :x


Diese alternativen Fakten müssen richtig gestellt werden, immer und immer wieder. Sowohl durch Offizielle mittels Interviews in Radio / TV / Printmedien, als auch den "einfachen" Fans in den Stadien, in den asozialen Medien, in der Katine, am Stammtisch, in Leserbriefen...



Beitragvon Mayor Naise » 15.02.2018, 12:23


Kann man das Kreditmodell nicht ändern? Es werden ja nur die Zinsen gezahlt. So wird das FWS immer der Bank gehören. Kann man das nicht umschulden und auf Zins mit Tilgung gehen?
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -



Beitragvon Hephaistos » 15.02.2018, 12:27


Beispielsweise Kicker. Nach der Flutlicht-Sendung schrieb Kicker- Redakteur Kreilinger alles so weit richtig. Nur die Zahlen, die Banf nannte, wonach FCK in den letzten 15 Jahren über 60 Mio Pacht etc. ausgegeben hat, wurden einfach vergessen. Und so entsteht komplett anderes Gefühl bei der Sache. Wer sich nicht mit dem FCK auseinandersetzt, der wird bestimmt gleich an Steuergeld-Fressmaschine-FCK denken. Nur, dass der FCK diese Steuergelder schon seit Jahren eingezahlt hat, interessiert keinen.

Aus dem Kicker:
Banf zeigte sich zuversichtlich und erklärte, man befinde sich mit der Stadt in guten Gesprächen. "Wir müssen schauen, was machbar ist. Da muss uns die Stadt aber auch vielleicht das Land entgegenkommen", forderte der Werbefachmann.



Beitragvon Betze_FUX » 15.02.2018, 12:48


Wir machen das wie Madrid (ich glaube es war Madrid) die hatten 160 mio Schulden, durften weiter Spieler kaufen und auch international spielen. Dann haben die ihr Stadion an die Stadt (oder Land) verkauft, und es Später für den sagenumwogenen Preis von 1€ zurück gekauft.
So wird man schuldenfrei und offensichtlich ist das auch gemäß den Statuten der FIFA bzw. UEFA OK.
Nur der DFB zickt da rum wegen Lizenzen und so Kram...

PS: ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon hessenFCK » 15.02.2018, 12:53


Hephaistos hat geschrieben:Beispielsweise Kicker. Nach der Flutlicht-Sendung schrieb Kicker- Redakteur Kreilinger alles so weit richtig. Nur die Zahlen, die Banf nannte, wonach FCK in den letzten 15 Jahren über 60 Mio Pacht etc. ausgegeben hat, wurden einfach vergessen. Und so entsteht komplett anderes Gefühl bei der Sache. Wer sich nicht mit dem FCK auseinandersetzt, der wird bestimmt gleich an Steuergeld-Fressmaschine-FCK denken. Nur, dass der FCK diese Steuergelder schon seit Jahren eingezahlt hat, interessiert keinen.

Aus dem Kicker:
Banf zeigte sich zuversichtlich und erklärte, man befinde sich mit der Stadt in guten Gesprächen. "Wir müssen schauen, was machbar ist. Da muss uns die Stadt aber auch vielleicht das Land entgegenkommen", forderte der Werbefachmann.


Genau das ist doch der Punkt und es wurde auch gesagt in Flutlicht - das Stadion ist bereits einmal bezahlt worden, incl. der Renovierungs- und Reparaturgelder (die der FCK ja selbst aufzubringen hat) - Eergebnis: es gehört nach wie vor nicht dem FCK.
Und unterstellen wir mal (ich glaube dies jedenfalls), das mit Banf u.a., jetzt mal Leute am Ruder sind, die was von der Materie verstehen - das hatten wir leider nicht immer!!



Beitragvon mastawilli » 15.02.2018, 12:55


Betze_FUX hat geschrieben:PS: ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...


Ich weiß nimmer obs schon Euro oder noch DM waren, aber damals gingen wirklich Stadion und Trainingsgelände von Verein an die Stadt über für 700-800 Mio...
Dass es dann für n Euro wieder zurück an Real ging hab ich gar nicht mitbekommen. Aber das is ja dann mal die fetteste Art der Steuergeldervernichtung. Aber Spanien floriert ja. Gerade für die Jungen Leute und so... :daumen: ... äm... :?: :?: :?: :nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:



Beitragvon bjarneG » 15.02.2018, 13:09


Betze_FUX hat geschrieben:...ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...


Hier sind ein paar (ältere) Zahlen:

https://www.focus.de/sport/fussball/int ... 61595.html



Beitragvon Betze_FUX » 15.02.2018, 16:44


ich sag ja...wir müssen den Betze als griechisches Hoheitsgebiet ausweisen, dann können wir unter den Schutzschirm und können ein paar Millionen abkassieren :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon quallenbakker » 15.02.2018, 19:18


@jürgen.rische1998 »

so was ähnliches habe ich auch schon mal gepostet hier, du hast vollkommen Recht..



Beitragvon MäcDevil » 16.02.2018, 07:45


@betzeFUX
Betze_FUX hat geschrieben:Wir machen das wie Madrid (ich glaube es war Madrid) die hatten 160 mio Schulden, durften weiter Spieler kaufen und auch international spielen. Dann haben die ihr Stadion an die Stadt (oder Land) verkauft, und es Später für den sagenumwogenen Preis von 1€ zurück gekauft.
So wird man schuldenfrei und offensichtlich ist das auch gemäß den Statuten der FIFA bzw. UEFA OK.
Nur der DFB zickt da rum wegen Lizenzen und so Kram...

PS: ob die Zahlen genau stimmen weiss ich nicht, habe auch keine Quelle gefunden auf die Schnelle. Aber ich erinnere mich das es so (oder ähnlich) gelaufen ist...

Ähmmm....wenn ich mich recht erinnere hat Real Madrid damals noch ihr Trainigsgelände verkauft und gut Geld eingesackt. Glaube mal, das Einnahmen und Ausgaben gegenüberstanden und sich deswegen einig wurde...bin aber kein BWLer...halt es aber für möglich! :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon henrycity » 16.02.2018, 14:34


Für mich gibt es auf Dauer nur eine Möglichkeit.
Ein Vergleich mit den Gläubigern.
Zum Beispiel der FCK kauft dass Stadion für 25 Millionen zurück. Auf die Restsumme verzichteten die Gläubiger welche durch hohe Zinszahlungen schon genug vom FCK kassiert haben.

OK es gibt noch eine zweit Möglichkeit der FCK
spielt in zwei Jahren wieder erste Liga und
kommt in Europa-Liga. Geht nur wenn ein solventer
Sponsor auftaucht um Top-Spieler bezahlen zu können. Ja dass ist nicht realistisch.

Bis später gegen Sandhausen dass bringt mich wieder auf den Teppich zurück.



Beitragvon Ingo » 17.02.2018, 10:30


Stadionmiete: Stadt einigt sich mit Aufsichtsbehörde

Es wird keine Erhöhung der Grundsteuer und Gewerbesteuer im Zusammenhang mit einer Senkung der Stadionmiete zugunsten des 1. FCK geben. Die Stadt darf den Mietausfall, der sich aus der reduzierten Stadionpacht ab der Saison 2018/2019 ergibt, auch ohne Anhebung aus dem Haushalt finanzieren.

Oberbürgermeister Klaus Weichel informierte gestern darüber, dass er eine Einigung mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) darüber erzielt hat. Ein letztes Abstimmungsgespräch darüber mit der Aufsichtsbehörde fand telefonisch statt. "Es wird keine Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer geben, das ist das Fazit unserer Verhandlungen. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste