FCK58 hat geschrieben:Grundsätzlich bleibt aber: Finger weg vom Stadionnamen.
Nicht nur grundsätzlich

Der Verein rühmt sich auch im Saisonrückblick wieder mit der Choreo gegen Stuttgart, wenn dann der Name doch irgendwann geopfert wird, wäre das ein harter Schlag und ob ich mich von dem noch erholen will oder kann....
Und ich möchte auch langsam den Satz "Der Fritz hätte für seinen Verein da zugestimmt" nicht mehr hören. ja, hätte er, aber auch nur weil er ein herzensguter Mensch und FCKler durch und durch war. Bei so manchem was der moderne Fussball mit sich bringt und auch hier bei uns zur Zeit passiert, möchte man ja fast froh sein, dass es der Fritz auf Erden nicht mehr erleben muss und nur dann vorbeischaut, wenn seine Hilfe gebraucht wird..
Da gibts nur eins: Für immer FWS, sonst dürfen irgendwann 50000 VIPS mit Ihren Champagnergläsern in der Latschenkiefer Arena anstossen....
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998 hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Grundsätzlich bleibt aber: Finger weg vom Stadionnamen.
Nicht nur grundsätzlichMit den Vips auf der Süd ist das nächste Stück Seele verkauft worden (indem man dadurch die langjährigen Fans dort vertrieben hat).....das FWS ist einfach ein Heiligtum, das nicht angerührt werden darf, wenn in der Museums Ebens mal das jetzige Schild an der Nord :Fritz-Walter-Stadion, hängt, dann weiss ich vielleicht echt nicht mehr, ob ich da noch hin kann....
Der Verein rühmt sich auch im Saisonrückblick wieder mit der Choreo gegen Stuttgart, wenn dann der Name doch irgendwann geopfert wird, wäre das ein harter Schlag und ob ich mich von dem noch erholen will oder kann....
Und ich möchte auch langsam den Satz "Der Fritz hätte für seinen Verein da zugestimmt" nicht mehr hören. ja, hätte er, aber auch nur weil er ein herzensguter Mensch und FCKler durch und durch war. Bei so manchem was der moderne Fussball mit sich bringt und auch hier bei uns zur Zeit passiert, möchte man ja fast froh sein, dass es der Fritz auf Erden nicht mehr erleben muss und nur dann vorbeischaut, wenn seine Hilfe gebraucht wird..
Da gibts nur eins: Für immer FWS, sonst dürfen irgendwann 50000 VIPS mit Ihren Champagnergläsern in der Latschenkiefer Arena anstossen....
Und was kann der Verein dafür, wenn irgendwann mal jemand den Stadionname verkauft? Am Ende vielleicht noch mit Zustimmung der Mitglieder...? Nach deiner Meinung ist doch der FCK dann schon bestraft genug in gewisser Weise... Was bringt es dann bitte, wenn man dem Verein und der Mannschaft auf dem Platz den Rücken kehrt? Du wirst auch irgendwann etwas vermissen.

Das mit der Süd ist mir neu. Gibt es da irgendwelche genaueren Infos? Wie viele ihren Platz räumen müssen und ob das wirklich alles langjährige Dauerkarten-Besitzer waren?
Von den 50.000 Vips sind wir Lichtjahre entfernt... Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass der FCK die wenigstens Vip-Plätze aller Bundesligisten hat... Denke damit will man etwas an die üblichen Quoten/Zahlen anschließen und neue Einnahmequellen generieren...
Ein paar Vips im Stadion schaden auch nicht, da vielleicht der ein oder andere drunter ist, der den FCK sponsort oder evt. Interesse an einem Engagement hat.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:Dann hast du den Thread hier doch glatt verpasst:
viewtopic.php?f=25&t=12725
Oh, ok, Danke!
Giggs hat geschrieben:
Von den 50.000 Vips sind wir Lichtjahre entfernt... Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass der FCK die wenigstens Vip-Plätze aller Bundesligisten hat... Denke damit will man etwas an die üblichen Quoten/Zahlen anschließen und neue Einnahmequellen generieren...
Ja, ich meine wir hätten "nur" 12 Logen.
Damit sind wir Spitze.
Liegt halt auch daran, dass die Nordtribüne zur WM nicht umgebaut wurde.
Unzerstörbar - Anfang' was Großes aufzubauen!
BTZNBRG hat geschrieben:Giggs hat geschrieben:
Von den 50.000 Vips sind wir Lichtjahre entfernt... Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass der FCK die wenigstens Vip-Plätze aller Bundesligisten hat... Denke damit will man etwas an die üblichen Quoten/Zahlen anschließen und neue Einnahmequellen generieren...
Ja, ich meine wir hätten "nur" 12 Logen.
Damit sind wir Spitze.
Liegt halt auch daran, dass die Nordtribüne zur WM nicht umgebaut wurde.
Wir haben 11 Logen, die man für 12-14 Personen nutzen kann.
Macht dann 132-154 Plätze.
Ähnlich wenig hat Bayer Leverkusen, mit 10 Logen für max. 140 Personen.(Eine Loge kostet 70.000 Euro dort).
Gladbach hat 45 Logen mit 684 Plätzen (also ca 15 Personen/Loge).
Bayern hat 106 Logen mit 1374 Plätzen (13 Personen/Loge).
Die Stricher haben 74 Logen,für 6-22 Personen.
Bei den Kölnern finde ich nur die PLatzzahl: 694 (also ca 50 - 60 Logen).
Doofmund hat 163 Logen für 10 - 40 Personen !!!
Naheteufelchen hat geschrieben:BTZNBRG hat geschrieben:
Ja, ich meine wir hätten "nur" 12 Logen.
Damit sind wir Spitze.
Liegt halt auch daran, dass die Nordtribüne zur WM nicht umgebaut wurde.
Wir haben 11 Logen, die man für 12-14 Personen nutzen kann.
Macht dann 132-154 Plätze.
Ähnlich wenig hat Bayer Leverkusen, mit 10 Logen für max. 140 Personen.(Eine Loge kostet 70.000 Euro dort).
Gladbach hat 45 Logen mit 684 Plätzen (also ca 15 Personen/Loge).
Bayern hat 106 Logen mit 1374 Plätzen (13 Personen/Loge).
Die Stricher haben 74 Logen,für 6-22 Personen.
Bei den Kölnern finde ich nur die PLatzzahl: 694 (also ca 50 - 60 Logen).
Doofmund hat 163 Logen für 10 - 40 Personen !!!
Alle vergleichbaren Stadien haben also deutlich mehr Logen zur Verfügung.
In der neuen Coface Arena sind es 27!!! Logen und das Stadion ist weitaus kleiner als der Betze.
Ich brauch zwar nicht mehr Logen auf dem Betze, aber als Einnahmequelle sind sie schon sehr wichtig.
Unzerstörbar - Anfang' was Großes aufzubauen!
Willst du jetzt wirklich ein neues geplantes Stadion als Referenz dafür hernehmen, dass unser Stadion eben nicht soviele Logen hergibt ?
Wir könnten Logen anbieten, der gesamte Ostturm wäre zu nutzen.
Wir könnten Logen anbieten, der gesamte Ostturm wäre zu nutzen.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wir könnten Logen anbieten, der gesamte Ostturm wäre zu nutzen.
Soll da nicht die Museumsebene rein?
Ich bin Pro Marco Kurz
Über vier Etagen ?
Das mit den Logen ist ein zweischneidiges Schwert.
Zum einen ist Logenplatz nicht gleich Logenplatz.
Da hast du z.B. die Einzellogen (12 bis 20 Plätze), die entweder komplett zu einer Firma gehören oder jeweils für Veranstaltungen vermarktet werden.
In Gladbach z.B. hatte man diese im Vorfeld nicht vermietet bekommen, bis Anbietern zur Baustelle klar signalisiert wurde, das ein Mietvertrag von 5 Jahren zur Auftragserteilung sehr hilfreich wäre.
Da hast du normalerweise eine Bedienung und Catering, die Tribünensitze sind direkt vor der Loge
Dann gibt es große Logen, in denen einzelne Tische oder Gruppen vermarktet werden, die Sitze sind in der Regel nicht direkt vor der Loge sondern auf der Tribüne in einem VIP-Bereich. Sowas wird jetzt in KL auf der Süd eingerichtet.
Je nach Konzept gehört dazu auch ein Parkservice, in Berlin in der Tiefgarage unter dem Stadion, und Zugang zu Vip-Areas und anderen, normalerweise abgeschlossenen Bereichen, wie Pressekonferenz oder Spielerebene. Als einfachste Ebene hat du die VIP-Area, d.h. ein abgeschlossener Bereich mit Catering vor und nach dem Spiel, viele Bildschirme für die PK, und entsprechende Bereiche auf der Tribüne. Das ganze ist in Gladbach eher Typ Bierzelt, recht laut und gedrängt, aber du musst halt nicht für dein Bier und Würstchen bezahlen.
Die Zahl der Logen und VIP-Plätze ist davon abhängig, wieviele Leute du dazu bekommst, das Geld zu bezahlen. Neben den Firmen, in denen der Chef/Inhaber sich den Luxus einer Loge leistet, weil er ein Amt im Verein bekleidet oder will, ab und zu einen Kunden einlädt, damit das ganze steuerlich absetzbar bleibt, kalkulieren andere die Kundenkontakte, die du damit erzielst. Da ist leider Kaiserslautern nicht die beste Adresse, weit ab vom Schuss, wirtschaftlich schwaches Umfeld, kein internationaler Fußball....
Von daher sollte man immer sehen, Angebot und Bedarf regeln den Preis.
Zum einen ist Logenplatz nicht gleich Logenplatz.
Da hast du z.B. die Einzellogen (12 bis 20 Plätze), die entweder komplett zu einer Firma gehören oder jeweils für Veranstaltungen vermarktet werden.
In Gladbach z.B. hatte man diese im Vorfeld nicht vermietet bekommen, bis Anbietern zur Baustelle klar signalisiert wurde, das ein Mietvertrag von 5 Jahren zur Auftragserteilung sehr hilfreich wäre.
Da hast du normalerweise eine Bedienung und Catering, die Tribünensitze sind direkt vor der Loge
Dann gibt es große Logen, in denen einzelne Tische oder Gruppen vermarktet werden, die Sitze sind in der Regel nicht direkt vor der Loge sondern auf der Tribüne in einem VIP-Bereich. Sowas wird jetzt in KL auf der Süd eingerichtet.
Je nach Konzept gehört dazu auch ein Parkservice, in Berlin in der Tiefgarage unter dem Stadion, und Zugang zu Vip-Areas und anderen, normalerweise abgeschlossenen Bereichen, wie Pressekonferenz oder Spielerebene. Als einfachste Ebene hat du die VIP-Area, d.h. ein abgeschlossener Bereich mit Catering vor und nach dem Spiel, viele Bildschirme für die PK, und entsprechende Bereiche auf der Tribüne. Das ganze ist in Gladbach eher Typ Bierzelt, recht laut und gedrängt, aber du musst halt nicht für dein Bier und Würstchen bezahlen.
Die Zahl der Logen und VIP-Plätze ist davon abhängig, wieviele Leute du dazu bekommst, das Geld zu bezahlen. Neben den Firmen, in denen der Chef/Inhaber sich den Luxus einer Loge leistet, weil er ein Amt im Verein bekleidet oder will, ab und zu einen Kunden einlädt, damit das ganze steuerlich absetzbar bleibt, kalkulieren andere die Kundenkontakte, die du damit erzielst. Da ist leider Kaiserslautern nicht die beste Adresse, weit ab vom Schuss, wirtschaftlich schwaches Umfeld, kein internationaler Fußball....
Von daher sollte man immer sehen, Angebot und Bedarf regeln den Preis.
Hasta la Victoria - siempre!
Also ich bin nachwievor nicht so ganz davon überzeugt, dass es sich für ein Unternehmen lohnen würde, den Namen zu kaufen, aber nicht zu verändern.
Im Grunde ist das ganze doch damit vergleichbar:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=5560 (Wendetrikot Fritz Walter)
Ist jetzt vielleicht nicht ganz vergleichbar, da das Thema Stadionname tatsächlich bei allen Vereinen in aller Munde ist, aber von der Idee her ist es doch identisch.
Habt ihr jetzt dabei ständig gedacht "Nett von Allgäuer Latschen Kiefer, dass sie uns das ermöglichen" oder habt ihr sogar deren Produkte deswegen gekauft?
Übrigens ist es natürlich klasse, dass der Name Fritz Walter so präsent ist und eigentlich muss er das bei uns auch sein und der Stadionname somit erhalten bleiben.
Aber ich sehe eben das Problem, dass hier jeder nach einer besseren Jugendarbeit schreit, zeitgleich aber Bundesligafußball sehen will, aber jede andere Möglichkeit, wie der Verein zu Geld kommen will, ablehnt...
Müssten wir dann nicht etwas tolleranter in anderen Dingen sein (wenn der FCK zB mal wieder versucht aus jedem Ereignis ein Event mit Sonder-T-Shirt zu machen etc.), oder grade im bezug auf die VIP-Geschichte (wobei wir hier nicht diskutieren brauchen wie das gelaufen war, ist das eine riesen Sauerei)?
Im Grunde ist das ganze doch damit vergleichbar:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=5560 (Wendetrikot Fritz Walter)
Ist jetzt vielleicht nicht ganz vergleichbar, da das Thema Stadionname tatsächlich bei allen Vereinen in aller Munde ist, aber von der Idee her ist es doch identisch.
Habt ihr jetzt dabei ständig gedacht "Nett von Allgäuer Latschen Kiefer, dass sie uns das ermöglichen" oder habt ihr sogar deren Produkte deswegen gekauft?
Übrigens ist es natürlich klasse, dass der Name Fritz Walter so präsent ist und eigentlich muss er das bei uns auch sein und der Stadionname somit erhalten bleiben.
Aber ich sehe eben das Problem, dass hier jeder nach einer besseren Jugendarbeit schreit, zeitgleich aber Bundesligafußball sehen will, aber jede andere Möglichkeit, wie der Verein zu Geld kommen will, ablehnt...
Müssten wir dann nicht etwas tolleranter in anderen Dingen sein (wenn der FCK zB mal wieder versucht aus jedem Ereignis ein Event mit Sonder-T-Shirt zu machen etc.), oder grade im bezug auf die VIP-Geschichte (wobei wir hier nicht diskutieren brauchen wie das gelaufen war, ist das eine riesen Sauerei)?
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste