Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon OWL-Teufel » 09.10.2008, 16:22


@ salamander

Sehr schön und vor allem sehr richtig geschrieben!

Wahrscheinlich hat die Erstellung dieses Schwarzbuchs auch ein paar Millionen Steuergelder (denn da mussten ja viele unheimlich kluge Leute mitwirken) gekostet...oder die Verfasser haben sich als Belohnung für ihre tolle Arbeit ein paar Lustreisen gegönnt!



Beitragvon Paul » 09.10.2008, 16:24


TDFCK hat geschrieben:Hoffentlich hat der FCK nicht in Immobilien investiert......

Mit was hätten wir bitte investieren sollen??? :lol:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon carpenoctem » 09.10.2008, 16:24


Was in dem Buch drin steht...naja, wirklich hintergründig ist das nie. Also warum wurde das Geld bezahlt interessiert da oft nicht. Wichtig ist da nur das es möglichst viel ist und das es recht schnell versickert ist.

Von daher sind diese alljährlichen Hetztiraden gegen Steuerverschwendungen einfach zu überfliegen. Es gibt Steuerverschwendungen wie Denkmäler, die nach eionem Jahr wieder abgerissen werden o.ä, aber die werden in den Sachen, die für die Schlagzeilen gut sind, nicht gebracht.



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 09.10.2008, 16:25


salamander hat geschrieben:
Andere Regionen geben das Geld für Autorennstrecken, Museen, Theater oder die U-Bahn aus. Bei uns ist halt Fussball Identifikationsträger und Kulturgut und es ist das gute Recht der Rheinland-Pfälzer und der von Ihnen gewählten Regierung, das Geld dafür aufzuwenden, wenn es ihnen wichtig und richtig erscheint.



Da fällt mir spontan der u-bahn-bau in leipzig ein der ja eigentlich für eine fahrtzeitverkürzung zwischen münchen und berlin gebaut werden sollte. 1,1 Mrd. € für 30 minuten weniger fahrzeit für den ICE.

Das witze an der sache ist, das leipzig auf sumpfgebiet steht und eine u-bahn nur mit extrem viel aufwand gebaut werden kann. Somit musste dort die komplette innenstadt von unten gesichert werden was weitere hunderte millionen kostet.

Und nun die ironie: In diesen tunnel wird nie ein ice fahren können da er zu klein dimensioniert ist!!!

Fazit: 1,1 Mrd.€ für 4!!! Haltestellen. Wenn wir es in deutschland so dicke haben, braucht sich doch keiner aufzuregen über die paar millionen bei unseren stadion.



Beitragvon teufl » 09.10.2008, 16:26


salamander hat geschrieben:Der Steuerzahlerbund hat Recht. Förderung FWS einstellen. FCK auflösen. Stadion abreissen. Ach, was, am besten gleich die ganze Stadt, die produziert doch nur Verlust. Die Aufrechterhaltung einer derart großen Siedlung mitten im Pfälzer Wald macht unter ökonomischen Gesichtspunkten schon gar keinen Sinn und ist reine Steuerverschwendung. Die Menschen könnte man nach MA-LU umsiedeln, ein Reservoir billiger Arbeitskräfte. Das entlastet die Steuerkassen.

Mann oh Mann, kapieren die es nicht? Die Stadt KL und das Land Rheinland Pfalz möchten sich halt aus Gründen der Infrastruktur, der Tradition und der Werbewirkung einen Verein wie den FCK erhalten und wollten zudem auch unbedingt WM-Ausrichter sein. Dafür braucht es ein Stadion und das bezahlen sie jetzt, weil es aus dem Spielbetrieb nicht finanzierbar ist. Das Ganze ist durch die demokratisch gewählten Gremien Landtag und Stadtrat abgesegnet. Also entspricht es wohl dem mehrheitlichen Bürgerwillen in Stadt und Land, oder? Niemand hat sich bereichert, niemand Geld hinterzogen. Andere Regionen geben das Geld für Autorennstrecken, Museen, Theater oder die U-Bahn aus. Bei uns ist halt Fussball Identifikationsträger und Kulturgut und es ist das gute Recht der Rheinland-Pfälzer und der von Ihnen gewählten Regierung, das Geld dafür aufzuwenden, wenn es ihnen wichtig und richtig erscheint.

In einer Zeit, da Banken hunderte von Millionen Euro an US-Pleitefirmen verschenken, nölt der Steuerzahlerbund daran herum, dass ein kleines Land wie RLP ein wenig Tradition bewahren möchte.


So siehts aus.
Genaugenommen müsste die ganz WM auch im Schwarzbuch stehen.
Jede einzelne Sport -oder Kulturveranstaltung, jedes Bauwerk, das nicht glasklar und ausschliesslich allgemeinwohlfördernden Charakter hat, müsste drin stehen. Daß hier durch Mißwirtschaft viel Geld verbrannt wurde, bestreitet sicher niemand. Daß es meinetwegen deswegen drin steht, auch ok. Ich für meinen Teil denke, es gibt da weitaus krassere Beispiele. Und unterm Strich ist es mir auch völlig egal.



Beitragvon Liebrich » 09.10.2008, 16:28


Immer wieder wird gern mal vergessen, was der FCK alles in den letzten Jahrzehnten für die Stadt und das Land getan hat. Der Wirtschaftsfaktor FCK wird nur ungern erwähnt. Auch momentan zahlen wir für jede Eintrittskarte usw. schön brav unsre 19 % MwSt...zusätzlich zahlt de Verein noch andere Steuern.....Dies alles auf die Jahre gerechnet, kann man den FCK wohl kaum als einen "finanziellen Schrecken ohne Ende" bezeichnen, denn wir haben schon, wir tun es momentan, und werden noch ne Menge in die Steuerkasse einzahlen.......mehr als wir jemals vom Land erhalten haben!!!



Beitragvon TDFCK » 09.10.2008, 16:30


Was zur englischen Liga:
laut der Welt - Kompakt von heute hat die Premier League ( 20 Vereine) ca. 3,5 Milliarden EUR Schulden.
Davon nenne ich jetzt mal nur vier Vereine:
Chelsea : 792 mio
Manu: 772 Mio
Liverpool: 447 mio
Arsenal 358
Der Artikel handelt über West Ham mit 179 mio Schulden und der sponsor is schon weg :shock:

Herr Hopp, so schnell kannst gehen.
Bin mal gespannt, wann der erste englische Club UEFA technisch vorab aus einem Wettbewerb rausfliegt.



Beitragvon TDFCK » 09.10.2008, 16:31


Paul hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Hoffentlich hat der FCK nicht in Immobilien investiert......

Mit was hätten wir bitte investieren sollen??? :lol:


Genau das habe ich ja auch damit gemeint... :D



Beitragvon Suboptimal » 09.10.2008, 16:34


Alles Bla Bla Blubb...

sollen sie doch den Kaiser vom FCB verklagen. Des Franzl hat doch die WM nach Deutschland geholt.

Alle sportlichen Großveranstaltungen ( Olympiaden, Fussballweltmeisterschaften ) hinterlassen in den Gastgeberländern Schuldenberge und überdimensionierte Sportstätten die nach und nach verwaisen oder notgedrungen umfunktioniert werden. Die einzigen die den Reibach machen, sind die ausrichtenden Verbände.

Wieso sollte es ausgerechnet bei uns anders laufen ?
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon teufl » 09.10.2008, 16:35


denn wir haben schon, wir tun es momentan, und werden noch ne Menge in die Steuerkasse einzahlen.......mehr als wir jemals vom Land erhalten haben!!![/quote]



Hoffentlich werden wir das, mein lieber Liebrich.

Vor 9 Monaten sah es nicht danach aus, daß der FCK jemals noch ne Mark an Steuern zahlen muss, da es ihn fast nicht mehr gegeben hätte.

Ich denke, aufgrund der jüngsten Entwicklungen sollten wir alle dankbar sein, daß wir alle noch unseren FCK haben. Noch sind wir nicht übern Berg. Und ich freue mich auf die Jahre, in denen wir wieder richtig Steuern zahlen müssen, das sind nämlich dann die Jahre, in denen es uns gut geht. Und dann stehen wir in keinem Buch der Groß-Steuerzahler.



Beitragvon Suboptimal » 09.10.2008, 16:41


TDFCK hat geschrieben:Was zur englischen Liga:
laut der Welt - Kompakt von heute hat die Premier League ( 20 Vereine) ca. 3,5 Milliarden EUR Schulden.
Davon nenne ich jetzt mal nur vier Vereine:
Chelsea : 792 mio
Manu: 772 Mio
Liverpool: 447 mio
Arsenal 358
Der Artikel handelt über West Ham mit 179 mio Schulden und der sponsor is schon weg :shock:

Herr Hopp, so schnell kannst gehen.
Bin mal gespannt, wann der erste englische Club UEFA technisch vorab aus einem Wettbewerb rausfliegt.


Glaubst du das sieht jenseits des Brenners oder bei unseren spanischen Freunden anders aus ?

Aber das sind doch wie in England auch alles die tollen Vorzeigeclubs, auf deren Niveau man hier in Deutschland auch unbedingt möchte. ich könnte echt kotzen wenn ich das total abgehobene Geschwafel diverser Fussballfunktionäre höre oder lese. Halbleere Stadien in den Vorzeigeligen, nur noch Pay TV Kultur... irgendwann reicht es nicht mehr die Sitzschalen bunt zu lackieren das es nach Zuschauer aussieht. Der Tag wird kommen das sie Dummys in die Sitzschalen zwängen und die Stadionatmosphäre aus der Konserve eingespielt wird. :shock:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Satanische Ferse » 09.10.2008, 16:42


Genau! Sonstwo werden Milliarden an US-Pleitefirmen verschleudert. Dagegen sind die verbauten Millionen in Kaiserslautern doch richtig gehend "peanuts".

Auf den höchsten Fußballberg Deutschlands kann man auch schließlich keine Hundehütte hinstellen. Die Macher in RLP wollten der Welt ihr Land von seiner besten Seite zeigen und ein Palast ist schließlich nicht für 'umme' zu haben. Die Übung ist gelungen, der Betze in aller Munde. Da glitzert und funkelt er nunmehr nicht nur bei Sonnenschein und ist bei gutem Wetter und guter Fernsicht sogar von der Zugspitze aus zu erblicken. :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 09.10.2008, 16:42


Dem ist nichts mehr hinzu zufügen, schätze mal daß der FCK in den letzten 20 Jahren 100 Mio Steuern bezahlt, hat und wenns einigermaßen
läüft wird in den nächsten Jahren ( 10) auch wieder ca: 50 Mio Steuern bezahlt wenns reicht denn die Steuern steigen ja immer weiter.

Dieses Buch vom SB ist was den FCK angeht, unfähr, wer weis wo der Schreiberling herkommt vielleich aus der Landeshauptstadt und ist noch ein Freund vom St......... Name kenne ich nicht.

Ein MZ 05 wird nie so viele Steuern zahlen wie der FCK, weils den solange noch nicht gibt im Profi Fußball und auch solange nicht geben wird.
Der FCK ist wieder da ( dicke ) und das tut den MZlern weh, das sinkt denen gewaltig, war nicht geplant, die sahen uns in der dritten Liga, bzw.
in Insolvenz also am Ende, Pech für die MZler.

Der Mütos lebt weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :applaus:



Beitragvon betzemutzi » 09.10.2008, 16:47


Was zur englischen Liga:
laut der Welt - Kompakt von heute hat die Premier League ( 20 Vereine) ca. 3,5 Milliarden EUR Schulden.
Davon nenne ich jetzt mal nur vier Vereine:
Chelsea : 792 mio


Die Schulden sind (zumindestens bei Chelsea) dadurch zu erklären, dass die Gelder, die Abramowitsch in den Verein steckt, in den Bilanzen als zinslose Darlehen auftauchen. Abramowitsch hat bisher nur nie sein Geld zurückgefordert,denn dann würde sein Spielzeug ja zusammenbrechen.

Steht so zumindestens hier: http://www.dreambox.info/showthread.php ... 11789&

Bei Liverpool haben die beiden US-Boys den Club nur durch Aufnahme von Krediten kaufen können und haben mittlerweile Probleme diesen zurückzuzahlen. Da scheint die Sache schon dramatischer zu sein. Denn grundsätzlich ist es ja kein Problem schulden zu machen, solange man sie zurückzahlen kann.
Zuletzt geändert von betzemutzi am 09.10.2008, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
C`mon you guys in red!



Beitragvon Westkurvenalex » 09.10.2008, 16:52


Suboptimal hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Was zur englischen Liga:
laut der Welt - Kompakt von heute hat die Premier League ( 20 Vereine) ca. 3,5 Milliarden EUR Schulden.
Davon nenne ich jetzt mal nur vier Vereine:
Chelsea : 792 mio
Manu: 772 Mio
Liverpool: 447 mio
Arsenal 358
Der Artikel handelt über West Ham mit 179 mio Schulden und der sponsor is schon weg :shock:

Herr Hopp, so schnell kannst gehen.
Bin mal gespannt, wann der erste englische Club UEFA technisch vorab aus einem Wettbewerb rausfliegt.


Glaubst du das sieht jenseits des Brenners oder bei unseren spanischen Freunden anders aus ?

Aber das sind doch wie in England auch alles die tollen Vorzeigeclubs, auf deren Niveau man hier in Deutschland auch unbedingt möchte. ich könnte echt kotzen wenn ich das total abgehobene Geschwafel diverser Fussballfunktionäre höre oder lese. Halbleere Stadien in den Vorzeigeligen, nur noch Pay TV Kultur... irgendwann reicht es nicht mehr die Sitzschalen bunt zu lackieren das es nach Zuschauer aussieht. Der Tag wird kommen das sie Dummys in die Sitzschalen zwängen und die Stadionatmosphäre aus der Konserve eingespielt wird. :shock:


Irgendwann wird auch dieses Kartenhaus zusammenbrechen. Dann haben die Clubs zig Mill. an Ausgaben, aber das Fernsehen wirft nicht mehr viel ab. Das mit England zeigt doch, auf welch dünnem Eis sich die meisten Spitzenclubs in Europa bewegen.
Fußball in Englands 1. Liga ist für viele "alten" Fußballfans nicht mehr bezahlbar und auch stimmungsmäßig auch nicht mehr wie früher. Ich sprach vor kurzem mit einem Engländer, der sagte, viele seiner Kumpels fliegen nach Deutschland um sich dort 1, 2 und 3 Ligaspiele anzuschaun (man glaubt es kaum, ist oftmals billiger als bei Arsenal, Chealsa oder sonstwo ins Stadion zu gehn). Nicht nur wegen den Preisen, sondern auch wegen Stehplätzen und der NOCH vorhandenen Fankultur.

Aber dort wo England, Spanien, Italien ist, möchte doch auch der DFB hin. Die Weichen sind gestellt und Bayern, Schalke usw. springen auf den Zug auf. Wollen wir Fans wirklich dorthin? Ich nicht, denn dann ist das nicht mehr mein Sport.



Beitragvon hellraiser » 09.10.2008, 16:54


Helmut Stein hat geschrieben:Der Namensgeber für das Fritz-Walter-Stadion hat mehr für Deutschland geleistet, als all unsere "Möchtegern-Politiker", die das Land zur "Bananen-Republik" haben verkommen lassen und dem braveb Bürger den letzten Euro aus der Tasche ziehen.
Genau so siehts aus Helmut.Bund der Steuerzahler:ist genau so unötig wie unsere so genannten Politiker.
kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!



Beitragvon Rossobianco » 09.10.2008, 16:58


Jede einzelne Zapfsäule gehört ins Schwarzbuch! Wenn die Mainzer und Koblenzer aus Prinzip nicht mehr tanken, dann spielen wir aus Prinzip von mir aus nicht mehr im FWS.

Ist doch eigentlich schön für die restlichen Rheinländer und Rheinhessen, Westerwälder und Eifelaner. Der BDS erklärt es hiermit nochmals quasi öffentlich: Unser Betzenberg - vom Volke in den goldenen Zwanzigern erschaffen, von König Otto zur Wacht der Nation erklärt, von Kaiser Franz zum Weltruhm berufen vom Volkstribun Kurt zum Circus Maximus Palatia vollendet -
Der Betze gehört "dem Volke"!

Das heißt für mich, dass wir eigentlich in Koblenz, Trier und Mainz überhaupt keine Stadien mehr brauchen! Wir Rheinland-Pfälzer haben doch eins, das FWS!
Die können alle bei uns spielen, subventioniert und mietfrei, versteht sich! Trier samstag morgens, Koblenz sonntags morgens, der Depp mittwochs mittags um 12 und wir natürlich zur Prime Time!
Die Bevölkerung wird Spalier stehen am Bahnhof, um die uns so wohlgesonnenen Mitbürger zu begrüssen, vorneweg Sven Hieronimus und Uwe Rapolder zusammen Frau Schick vom SWR als närrisches Dreigestirn.

Dann singen wir alle gemeinsam eine Humba. Die Lautrer selbst haben übrigens ab fortan freien Eintritt ins Stadion, um die fremden Exemplare der Steuerzahler zu beäugen, aber nicht füttern, gell!

Immerhin haben wir das Konzept erfunden! Dank Kurt!
Forza Schwarzbuch!

RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 09.10.2008, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Suboptimal » 09.10.2008, 16:58


@ Westkurvenalex

Jup... so isses ! Ich krieg schon die Krise wenn ich sehe was das günstigste Ticket unserer Freunde in Kilmarnock kostet. Da darf der werte Fan für seinen Stehplatz 20 Pfund ( knapp über 30 € ) löhnen, und da sind wir noch ein Stück weit von den Preisen der Engländer entfernt... :o
Zuletzt geändert von Suboptimal am 09.10.2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon MatzeW » 09.10.2008, 17:00


Was soll man dazu sagen ?

Als Lautrer > Im Westen nix Neues :schnarch:
Als "Depp" und KO etc. > Es gibt wieder was zum Aufregen :teufel2:

Noch kurz zu Chelsea ; wo steht das Mr. Ölguru seine Kohle nicht zurück haben will ?

Wenn der FC Barcelona z.B. in der Bundesliga spielen würde hätten die
schon seit 20 Jahren keine Lizenz mehr bekommen ...

Gut das wir keine Kohle haben 8-)



Beitragvon Westkurvenalex » 09.10.2008, 17:04


Suboptimal hat geschrieben:@ Westkurvenalex

Jup... so isses ! Ich krieg schon die Krise wenn ich sehe was das günstigste Ticket unserer Freunde in Kilmarnock kostet. Da darf der werte Fan für seinen Stehplatz 20 Pfund ( knapp über 30 € löhnen ), und da sind wir noch ein Stück weit von den Preisen der Engländer entfernt... :o


Das ist auch der Grund warum ich den Fußball in England nicht mehr als Volkssport seh. Für mich ist Volkssport Nr.1 nicht nur die Sportart, die am meisten ausgeübt wird, sondern auch diejenige, welche von der gesamten Bevölkerung auch "angeschaut" werden kann. Das ist in England, Italien, Spanien nicht mehr der Fall und wird auch bald in Deutschland nicht mehr der Fall sein. Wenn dies in Deutschland nicht mehr der Fall ist, möchte ich, dass Vereine nicht mehr als "Gemeinnützig" angesehen werden dürfen, sondern wie Unternehmen behandelt werden sollen.



Beitragvon Paul » 09.10.2008, 17:05


@Rosso
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Suboptimal » 09.10.2008, 17:10


@ Rosso

So sei es... :verbeug:

:lol: :lol: :lol:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Satanische Ferse » 09.10.2008, 17:16


Bin für extra 'boxing-days' für die M1er: die dürfen zwischen Gründonnerstag und Rosenmontag 5 Heimspiele hintereinander im Palast abhalten. :D



Beitragvon Orschel » 09.10.2008, 17:25


Paul hat geschrieben:Eigentlich kann ich über das alles momentan (noch) richtig herzhaft lachen.

Gestern kam im Radio, dass die Stadt Frankfurt insgesamt ca. 95 000 000 € bei Lehmann (nicht dem Torhüter) investiert hatte. Prost Mahlzeit, wenn das mal nicht irgendwann auch noch auf den Verein vom Waldst...ähhh...der Commerzbank-Arena zurückfällt. Apropos Commerzbank - Orschel???


Ja, ich lebe noch, trotz Massaker an der Commerzbank Aktie... ;) Die MItarbeiter wurden (noch) nicht kaltgestellt... und ich glaube den Namen fürs Waldstadion können wir auch noch zahlen...!



Beitragvon betzebub2 » 09.10.2008, 17:34


@Rosso
:lol: :lol: :lol: :lol: Recht hast du !!!!!
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste