117 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
kepptn hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:...
Dortmund, Schalke, Nürnberg, Frankfurt fallen mir da spontan ein.
Gladbach war wohl auch in dem Bereich. Also doch schon ein paar mal.
Das wären dann Spitzen, kein Durchschnitt.
Hab mir doch mal den Spass gegönnt und die DBB-Zahlen für ein kleines Rechenspiel herzunehmen. Ja, ich weis - das sind grobe Schätzwerte.
Bayern 7000
Hoffenheim 2500
Hannover 700
Frankfurt 8000
Gladbach 6000
Stuttgart 5000
Schalke 6000
Wolfsburg 150
Köln 3000
Mainz 2500
Dortmund 8000
Hamburg 4000
Freiburg 1500
Leverkusen 2500
Nürnberg 6000
Somit komme ich auf einen Schnitt von 4.190 was in etwa dem entspricht was ich höchstens getippt hätte. Gerade Stuttgart und Bayern habe ich deutlich niedriger geschätzt.
Immerhin bei 7 Spielen 5000 und mehr Gästefans. Die 150 Leutchen aus Wolfsburg und mit Abstrichen die 700 aus Hannover versauen den Schnitt halt gewaltig.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:...
Immerhin bei 7 Spielen 5000 und mehr Gästefans. Die 150 Leutchen aus Wolfsburg und mit Abstrichen die 700 aus Hannover versauen den Schnitt halt gewaltig.
Ja, ich bin über die einzelnen Werte doch überrascht. Beim Suchen fiel mir auch wieder ein wie peinlich ich die Freiburger fand.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:...
Immerhin bei 7 Spielen 5000 und mehr Gästefans. Die 150 Leutchen aus Wolfsburg und mit Abstrichen die 700 aus Hannover versauen den Schnitt halt gewaltig.
Ja, ich bin über die einzelnen Werte doch überrascht. Beim Suchen fiel mir auch wieder ein wie peinlich ich die Freiburger fand.
Also 3.000 Kölner find ich sogar noch um Längen peinlicher!
Betze!
Ballkontakt hat geschrieben:...
Also 3.000 Kölner find ich sogar noch um Längen peinlicher!
Stimmt. Wobei ich die eh nichtmehr für voll nehme, nicht erst seit sie bei der Saisoneröffnung gegen uns in der 80. Minute in Massen das Stadion verliessen. Da haben unsere Superfans länger durchgehalten.
Es gibt immer was zu lachen.
Nach meiner Rechnung hatten wir dann in dieser Saison sogar 9x ein ausverkauftes Haus. Gegen Gladbach mit 49167 fehlten lediglich ein paar Hundert und beim Gastspiel vom Depp wurde das Auswärtskontingent mit knapp 2500 verkauften Tickets bei weitem nicht ausgeschöpft und blockierte damit einen Verkauf an potentielle Interessenten. Die beiden Spiele zählen in meiner Kalkulation daher mit.
9 von 17 ausverkauft - kann sich sehen lassen. Interessant und herausragend die Anzahl von 150 Unentwegten, die sich aus Wolfsburg nach Kaiserslautern verirrt hatten. An einem Samstag, wohlgemerkt! Das ist noch nicht mal zweitligareif!!!!!
9 von 17 ausverkauft - kann sich sehen lassen. Interessant und herausragend die Anzahl von 150 Unentwegten, die sich aus Wolfsburg nach Kaiserslautern verirrt hatten. An einem Samstag, wohlgemerkt! Das ist noch nicht mal zweitligareif!!!!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
JochenG hat geschrieben:Chaparo hat geschrieben:Interessant, daß diese Meldung vom Mannheimer Morgen und nicht von der Rheinpfalz kommt.
Na ja, ich hätte auch die Meldungen aus der BLÖD nehmen können - die waren etwas früher draussen
http://www.bild.de/sport/startseite/spo ... .bild.html
und
http://sportbild.bild.de/SPORT/telegram ... 21940.html
Die Rheinpfalz kommt sicher morgen damit raus
Und bei allen fehlen 9.000 Zuschauer, wir hatten bislang 689.105 Zuschauer und nicht wie behauptet irgendwas mit 680.666. Wie die auf die Zahl da kommen ist mir ein Rätsel.
Die Zahlen passen doch 100% zu meinen früheren Aussagen hier auf DBB. Die waren nämlich: "Das zu teuere Stadion ist jetzt unser Fluch und wird später unser Segen sein". Oder aber auch: " Wir müssen uns konsolidieren und mittelfristig so weit sein,daß wir langfristig wieder das Stadion besitzen werden". Übrigens: "Ewig Gestriger" und "Träumer" waren einige Kommentare die ich lesen mußte. Die entsprechenden Usernamen lasse ich jetz einmal außen vor aber eines sollten sie sich merken: 1. bin ich Kaufmann, 2. kann ich rechnen und 3. hat SK den Stadionrückkauf schon selbst als langfristiges Ziel ausgegeben. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
War ja eigendlich zu erwarten das nach gefühlten 100 Jahren 2. Liga der errechnete Zuschauerschnitt höher ist.
Es könnte aber noch mehr Euronen regen wenn es endlich wieder vernüftige Bierpreise und bei der Wurst bessere Qualität gebe.
Was heute alles an Wurst und sonst was verkauft wird , spottet jeder Beschreibung.
Es könnte aber noch mehr Euronen regen wenn es endlich wieder vernüftige Bierpreise und bei der Wurst bessere Qualität gebe.
Was heute alles an Wurst und sonst was verkauft wird , spottet jeder Beschreibung.
gute Nachrichten, bringt vorallem finanziellen Spielraum. Jedoch geh ich davon aus das er nächstes Jahr wieder niedriger ist.
Lestat hat geschrieben:Immerhin bei 7 Spielen 5000 und mehr Gästefans. Die 150 Leutchen aus Wolfsburg und mit Abstrichen die 700 aus Hannover versauen den Schnitt halt gewaltig.
Wobei wir ja gegen Hannover auch Sonntags um 1730 gespielt haben, das war echt ne scheiß Zeit. Ja FCK Fans fahren auch zu schlimmeren Zeiten weit, aber wenn das Samstags 1530 gewesen wäre, wärem die Zahl sicher 4 stellig.
Gruß aus Hannover.
FCK58 hat geschrieben:Die Zahlen passen doch 100% zu meinen früheren Aussagen hier auf DBB. Die waren nämlich: "Das zu teuere Stadion ist jetzt unser Fluch und wird später unser Segen sein". Oder aber auch: " Wir müssen uns konsolidieren und mittelfristig so weit sein,daß wir langfristig wieder das Stadion besitzen werden". [...]
und wie lange müssten wir diesen Schnitt halten um das Stadion zurückzukaufen?
baeckerman83 hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Immerhin bei 7 Spielen 5000 und mehr Gästefans. Die 150 Leutchen aus Wolfsburg und mit Abstrichen die 700 aus Hannover versauen den Schnitt halt gewaltig.
Wobei wir ja gegen Hannover auch Sonntags um 1730 gespielt haben, das war echt ne scheiß Zeit. Ja FCK Fans fahren auch zu schlimmeren Zeiten weit, aber wenn das Samstags 1530 gewesen wäre, wärem die Zahl sicher 4 stellig.
Gruß aus Hannover.
Genau deswegen auch der Zusatz mit Abstrichen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
mal kurz off topic:
wie kommt man eigentlich an auswärtskarten für die pissburg in WOB ohne dass ich die überteuerten dinger in lautern ( südtribüne für 45 euro ) oder bei unserem asozialen sponsor vianogo kaufen muss.....danke für hilfreiche infos.
wie kommt man eigentlich an auswärtskarten für die pissburg in WOB ohne dass ich die überteuerten dinger in lautern ( südtribüne für 45 euro ) oder bei unserem asozialen sponsor vianogo kaufen muss.....danke für hilfreiche infos.
@paulgeht
Deine Frage trifft´s nicht genau. Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Rein mit der Zuschauerzahl hat das nichts zu tun. Klassenerhalt auf Dauer, Transfererlöse undundund...Machbar dürfte es aber sein. Im Grobriß würde ich einmal sagen: 3-5 Jahre konsolidieren. 5-10 Jahre darüber nachdenken bzw. die Rückübernahme vorbereiten. 10 -15 Die Rückübernahme starten.
Deine Frage trifft´s nicht genau. Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Rein mit der Zuschauerzahl hat das nichts zu tun. Klassenerhalt auf Dauer, Transfererlöse undundund...Machbar dürfte es aber sein. Im Grobriß würde ich einmal sagen: 3-5 Jahre konsolidieren. 5-10 Jahre darüber nachdenken bzw. die Rückübernahme vorbereiten. 10 -15 Die Rückübernahme starten.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Satanische Ferse hat geschrieben:Interessant und herausragend die Anzahl von 150 Unentwegten, die sich aus Wolfsburg nach Kaiserslautern verirrt hatten. An einem Samstag, wohlgemerkt! Das ist noch nicht mal zweitligareif!!!!!
Der Zaunpfahlwink der Woche!
Toller Zuspruch, aber ob die Leute noch weitere Besuche mit Ihrem Gewissen vereinbaren können?
Wer will denn schon Gefahr laufen als Rucksack der eigenen Mannschaft die am Ende noch die sportlichen Erfolge zu rauben?
Lange Anreise, hohe Kosten und dann auch noch als Sündenbock herhalten?
Wer ist so doof?
Freuen wir uns auf maximal 8.500 dauersupportende Ultras, der Rest bleibt einfach vorm TV, da kann man dann wenigstens nichts falsch machen und die Mannschaft spielt ohne Rucksack um Platz 10 oder besser.
Was will man mehr?!
Wer will denn schon Gefahr laufen als Rucksack der eigenen Mannschaft die am Ende noch die sportlichen Erfolge zu rauben?
Lange Anreise, hohe Kosten und dann auch noch als Sündenbock herhalten?
Wer ist so doof?
Freuen wir uns auf maximal 8.500 dauersupportende Ultras, der Rest bleibt einfach vorm TV, da kann man dann wenigstens nichts falsch machen und die Mannschaft spielt ohne Rucksack um Platz 10 oder besser.
Was will man mehr?!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.04.2011, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
FCK58 hat geschrieben:@paulgeht
Deine Frage trifft´s nicht genau. Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Rein mit der Zuschauerzahl hat das nichts zu tun. Klassenerhalt auf Dauer, Transfererlöse undundund...Machbar dürfte es aber sein. Im Grobriß würde ich einmal sagen: 3-5 Jahre konsolidieren. 5-10 Jahre darüber nachdenken bzw. die Rückübernahme vorbereiten. 10 -15 Die Rückübernahme starten.
klar, nachvollziehbar. Es hätte mich nur interessiert ob sich der ganze Vorgang beschleunigen lassen könnte, indem man jetzt über Jahre weg einen (nicht planbaren) hohen Zuschauerschnitt hat. Aber das kann man nur schätzen, schon allein weil kein Mensch weiß wie teuer der Eintritt in 3-5 Jahren sein wird...
werauchimmer hat geschrieben:Was will man mehr?!
Eine Ignore-Funktion fürs Forum zum Beispiel.
Oder Posten per Qualifikation: Wer auch immer seinen ersten Beitrag nochmals durchliest und gegebenenfalls den vorhandenen Unsinn rauslöscht bevor er ihn abschickt, der darf noch nen Zweiten. Zum Beispiel.
FCK58 hat geschrieben:@paulgeht
Deine Frage trifft´s nicht genau. Da spielen einige Faktoren eine Rolle. Rein mit der Zuschauerzahl hat das nichts zu tun. Klassenerhalt auf Dauer, Transfererlöse undundund...Machbar dürfte es aber sein. Im Grobriß würde ich einmal sagen: 3-5 Jahre konsolidieren. 5-10 Jahre darüber nachdenken bzw. die Rückübernahme vorbereiten. 10 -15 Die Rückübernahme starten.
3 Jahre CL - einmal Achtelfinale, einmal Viertelfinale, einmal Halbfinale und dem Stadionrückkauf steht nichts im Wege.
kepptn hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass mancher die 38.000 zu Saisonbeginn noch belächelt hat..
weil eben mancher damit rechnete, dass es mehr werden wird

Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
jeffsmart hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass mancher die 38.000 zu Saisonbeginn noch belächelt hat..
weil eben mancher damit rechnete, dass es mehr werden wird
Ich meinte eigentlich die "Wir verlieren in Köln, gegen Mainz und die Bayern sowieso, am Ende können wir froh sein wenn 30.000 kommen" Fraktion.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:weil eben mancher damit rechnete, dass es mehr werden wird
Ich meinte eigentlich die "Wir verlieren in Köln, gegen Mainz und die Bayern sowieso, am Ende können wir froh sein wenn 30.000 kommen" Fraktion.
Schwarzseher?

Sowas gibts hier doch garnicht

Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Chaparo hat geschrieben:Interessant, daß diese Meldung vom Mannheimer Morgen und nicht von der Rheinpfalz kommt.
...und wenn`s in der Apotheken-Umschau steht! Fakten sind Fakten
@ wer auch immer
Sicherlich keine sehr glückliche Äußerung von Marko Kurz nach dem Spiel gegen Nürnberg. Aber gehen wir mal davon aus, dass MK es nicht so direkt ausdrücken wollte, dass die Mannschaft, das (fast) Erreichen des Saisonziels vor Augen, wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrend, Angst vor der eigenen Courage bekam, und als Folge, einer an den Tag gelegten Nervosität erlag.
Aber zum Thema dieses Threads: So erfreulich die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen sind, noch erhellender ist die Anzahl derjenigen, die unsere Mannschaft zu den Auswärtsspielen begleitet haben und damit die treue Verbundenheit zum Verein dokumentieren und verdeutlichen. Gibt es da genauere Angaben? Einerseits wurde das Auswärtskontingent bei jedem Spiel ausgeschöpft, aber wie ist es mit der Dunkelziffer darüber hinaus?
Sicherlich keine sehr glückliche Äußerung von Marko Kurz nach dem Spiel gegen Nürnberg. Aber gehen wir mal davon aus, dass MK es nicht so direkt ausdrücken wollte, dass die Mannschaft, das (fast) Erreichen des Saisonziels vor Augen, wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrend, Angst vor der eigenen Courage bekam, und als Folge, einer an den Tag gelegten Nervosität erlag.
Aber zum Thema dieses Threads: So erfreulich die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen sind, noch erhellender ist die Anzahl derjenigen, die unsere Mannschaft zu den Auswärtsspielen begleitet haben und damit die treue Verbundenheit zum Verein dokumentieren und verdeutlichen. Gibt es da genauere Angaben? Einerseits wurde das Auswärtskontingent bei jedem Spiel ausgeschöpft, aber wie ist es mit der Dunkelziffer darüber hinaus?
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 21.04.2011, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Moin Olli! Auswärts waren/sind knapp 4.500 FCK-Fans im Schnitt am Start.
Bayern und Köln 7.000; Hoppelhausen, Frankfurt und Schalke 6.000; Wob 5.000; VFB 4.500; Freiburg, HSV, BMG 4.000; 3.500 in Nürnberg; je 3.000 in Mainz, Dortmund, Leverkusen, St. Pauli, Bremen und 2.500 in Hannover. Dürfte so ungefähr jedenfalls hinkommen. Eben weil über das offizielle Kontingent des FCK sich viele oft noch vor Ort eingedeckt haben.
Bayern und Köln 7.000; Hoppelhausen, Frankfurt und Schalke 6.000; Wob 5.000; VFB 4.500; Freiburg, HSV, BMG 4.000; 3.500 in Nürnberg; je 3.000 in Mainz, Dortmund, Leverkusen, St. Pauli, Bremen und 2.500 in Hannover. Dürfte so ungefähr jedenfalls hinkommen. Eben weil über das offizielle Kontingent des FCK sich viele oft noch vor Ort eingedeckt haben.
117 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste