68 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Und was ist mit den Fans wo kein so System haben? 

barbara hat geschrieben:Und was ist mit den Fans wo kein so System haben?
Die müssen alle sterben. Hypothetisch natürlich.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:barbara hat geschrieben:Und was ist mit den Fans wo kein so System haben?
Die müssen alle sterben. Hypothetisch natürlich.
Will doch weiter auf den Betze.

barbara hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Die müssen alle sterben. Hypothetisch natürlich.
Will doch weiter auf den Betze.


Jedes Ende ist ein neuer Anfang!
ja lasst euch ruhig mal evakuieren ich feier den heimsieg dann! 

Für immer FCK! 

Datenschutztechnisch ist das ganze grenzwertig.
Wer seine App länger laufen lässt und nach dem Spiel noch in den Puff geht, könnte eine böse Überraschung erleben...
Wer seine App länger laufen lässt und nach dem Spiel noch in den Puff geht, könnte eine böse Überraschung erleben...

Fans aus dem Lkr. Cham i.d. Oberpfalz anwesend? Bitte PN.
und das in dem Stadion, in dem eh immer das Netz überlastet ist. Weiß nicht, obs nur mir so geht, aber komm während dem Spiel garnicht in Versuchung mein Handy rauszuziehen, es funktioniert im Stadion eh nicht 

What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Ramón hat geschrieben:Datenschutztechnisch ist das ganze grenzwertig.
Wer seine App länger laufen lässt und nach dem Spiel noch in den Puff geht, könnte eine böse Überraschung erleben...
Ist aber fein raus wenn der Puff evakuiert werden muss.
Es gibt immer was zu lachen.
Ramón hat geschrieben:Datenschutztechnisch ist das ganze grenzwertig.
Wer seine App länger laufen lässt und nach dem Spiel noch in den Puff geht, könnte eine böse Überraschung erleben...
Da niemand zu gezwungen wird, is das schon okay. Verbietet dir ja auch niemand alle drei Minuten was auf Facebook zu posten, inkl Morgenstuhlgang und Lieblingsnutte im örtlichen Puff

What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Allgäuteufel hat geschrieben:...
Da niemand zu gezwungen wird, is das schon okay. Verbietet dir ja auch niemand alle drei Minuten was auf Facebook zu posten, inkl Morgenstuhlgang ...
Also bei mir war hier letzte Woche der Ofen aus was den App-Wahnsinn angeht: http://iphone.avatarlabs.com/poo/ Ich finds ab dem Punkt nichtmal mehr komisch.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Allgäuteufel hat geschrieben:...
Da niemand zu gezwungen wird, is das schon okay. Verbietet dir ja auch niemand alle drei Minuten was auf Facebook zu posten, inkl Morgenstuhlgang ...
Also bei mir war hier letzte Woche der Ofen aus was den App-Wahnsinn angeht: http://iphone.avatarlabs.com/poo/ Ich finds ab dem Punkt nichtmal mehr komisch.
Okay, das kannte ich noch nicht

Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau
What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Ramón hat geschrieben:Datenschutztechnisch ist das ganze grenzwertig.
Wer seine App länger laufen lässt und nach dem Spiel noch in den Puff geht, könnte eine böse Überraschung erleben...
Verlangt halt, dass man ein Stück weit mitdenkt und selbst handelt, der liebe Datenschutz. Geht jetzt nicht gegen dich, aber in Deutschland wird immer laut Datenschutz gebrüllt. Dabei ist die Mehrheit kein Stück informiert, wie etwa beim Fußball der Datenschutz mit Füßen getreten wird. Hauptsache über Facebook und Google gejammert.
Die Übung find ich aber gut, ein durchdachtes Notfallkonzept kann Leben retten. Sogar die Leben der Klappspaten, die hier "Wayne interessierts" sagen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hauptsach.... de Betze gewinnt...

kepptn hat geschrieben:Ramón hat geschrieben:Datenschutztechnisch ist das ganze grenzwertig.
Wer seine App länger laufen lässt und nach dem Spiel noch in den Puff geht, könnte eine böse Überraschung erleben...
Ist aber fein raus wenn der Puff evakuiert werden muss.
Wenn "er" den schon drin war.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Die einfachste Lösung ,das Stadion schnell zu räumen ,wäre ein Durchsage , dass es unbegrenzt Freibier vorm Stadion gibt .
Das mit dem Iphone kapier ich nicht ,kriegt da einer ne Nachricht ,das es brennt ,ein Flugzeug auf den Rasen gestürzt ist oder eine Massenschlägerei auf den Rängen im Gange ist und er ruhig und unpanisch das Stadion verlassen soll
Das mit dem Iphone kapier ich nicht ,kriegt da einer ne Nachricht ,das es brennt ,ein Flugzeug auf den Rasen gestürzt ist oder eine Massenschlägerei auf den Rängen im Gange ist und er ruhig und unpanisch das Stadion verlassen soll

Wahrscheinlich sehen die Wissenschaftler mit der Software einfach von welchem Sitz/Stehplatz man welchen Ausgang im Stadion benutzt usw.
Dieser Thread ist ein wunderbares, kleines Beispiel wie "das Internet" sich trotz gutem Grundgedanken langsam aber sicher ad absurdum führt.
Schritt 1: Es wird ein ernstes, wissenschaftliches Thema aufgebracht, das (wenn man es zuspitzt) am Ende Leben retten könnte. (Remember: Duisburg / Love Parade). Die Mithilfe von Freiwilligen wird erbeten um die Theorien validieren zu können (wie gesagt, wissenschaftliches Thema).
Schritt 2: Ziemlich zeitnah stürzen sich Befürworter und Clowns auf das Thema und beackern es von beiden Seiten ordentlich. Dabei gehts mal wieder ein ordentliches Stück weg vom Thema.
Schhritt 3: Nun wird mit der ganz großen Kanone drauf geschossen. Gerne genommen: Datenschutz, Polizeistaat, Volksverdummung und Scheiss DFB.
Ergebnis: Jeder annähernd am Thema interessierte User wird den Thread aufmachen, die ersten Nonsens-Bemerkungen lesen und wieder schließen. Die bekannten Namen tauschen weiterhin ihre Eitelkeiten aus und das Thema verläuft im Sande bzw. verschwindet im Off. So kann man die Informationsvielfalt auch killen - einfach mit noch mehr Information (wenn man das ganze Geschreibsel als Information anerkennen möchte).
Meine persönliche Meinung zum Ursprungsthema: Gerade neueste Erfahrungen wie o.g. Duisburg zeigen, dass wir uns vermutlich allzu oft in Sicherheit wiegen; insbesondere bei Massenveranstaltungen (siehe u.a. Autogrammstunde DSDS kürzlich). Von daher ist die Erforschung von Zuschauerströmen eklatant wichtig, um umfangreichere Analysen bereits im Vorfeld vornehmen zu können und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wenn ich bis dahin mein neues Gerät habe, werde ich es mir auf jeden Fall runterladen und nutzen.
Grüße,
D-R
Schritt 1: Es wird ein ernstes, wissenschaftliches Thema aufgebracht, das (wenn man es zuspitzt) am Ende Leben retten könnte. (Remember: Duisburg / Love Parade). Die Mithilfe von Freiwilligen wird erbeten um die Theorien validieren zu können (wie gesagt, wissenschaftliches Thema).
Schritt 2: Ziemlich zeitnah stürzen sich Befürworter und Clowns auf das Thema und beackern es von beiden Seiten ordentlich. Dabei gehts mal wieder ein ordentliches Stück weg vom Thema.
Schhritt 3: Nun wird mit der ganz großen Kanone drauf geschossen. Gerne genommen: Datenschutz, Polizeistaat, Volksverdummung und Scheiss DFB.
Ergebnis: Jeder annähernd am Thema interessierte User wird den Thread aufmachen, die ersten Nonsens-Bemerkungen lesen und wieder schließen. Die bekannten Namen tauschen weiterhin ihre Eitelkeiten aus und das Thema verläuft im Sande bzw. verschwindet im Off. So kann man die Informationsvielfalt auch killen - einfach mit noch mehr Information (wenn man das ganze Geschreibsel als Information anerkennen möchte).
Meine persönliche Meinung zum Ursprungsthema: Gerade neueste Erfahrungen wie o.g. Duisburg zeigen, dass wir uns vermutlich allzu oft in Sicherheit wiegen; insbesondere bei Massenveranstaltungen (siehe u.a. Autogrammstunde DSDS kürzlich). Von daher ist die Erforschung von Zuschauerströmen eklatant wichtig, um umfangreichere Analysen bereits im Vorfeld vornehmen zu können und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wenn ich bis dahin mein neues Gerät habe, werde ich es mir auf jeden Fall runterladen und nutzen.
Grüße,
D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
RIP, Kentucky Kid
Allgäuteufel hat geschrieben:...
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau
Man könnte auch sagen:
Meine Damen und Herren, heute Abend sTinkt für Sie: das Niveau
Jedes Ende ist ein neuer Anfang!
Diablo-Rojo hat geschrieben:... werde ... es mir auf jeden Fall runterladen und nutzen...
Zumal das ja per QR-Code wunderbar einfach und bequem geht.
PS: Auch ich bin selbstverständlich gerne mit dabei.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Diablo-Rojo hat geschrieben:Dieser Thread ist ein wunderbares, kleines Beispiel wie "das Internet" sich trotz gutem Grundgedanken langsam aber sicher ad absurdum führt.
Schritt 1: Es wird ein ernstes, wissenschaftliches Thema aufgebracht, das (wenn man es zuspitzt) am Ende Leben retten könnte. (Remember: Duisburg / Love Parade). Die Mithilfe von Freiwilligen wird erbeten um die Theorien validieren zu können (wie gesagt, wissenschaftliches Thema).
Schritt 2: Ziemlich zeitnah stürzen sich Befürworter und Clowns auf das Thema und beackern es von beiden Seiten ordentlich. Dabei gehts mal wieder ein ordentliches Stück weg vom Thema.
Schhritt 3: Nun wird mit der ganz großen Kanone drauf geschossen. Gerne genommen: Datenschutz, Polizeistaat, Volksverdummung und Scheiss DFB.
Ergebnis: Jeder annähernd am Thema interessierte User wird den Thread aufmachen, die ersten Nonsens-Bemerkungen lesen und wieder schließen. Die bekannten Namen tauschen weiterhin ihre Eitelkeiten aus und das Thema verläuft im Sande bzw. verschwindet im Off. So kann man die Informationsvielfalt auch killen - einfach mit noch mehr Information (wenn man das ganze Geschreibsel als Information anerkennen möchte).
Meine persönliche Meinung zum Ursprungsthema: Gerade neueste Erfahrungen wie o.g. Duisburg zeigen, dass wir uns vermutlich allzu oft in Sicherheit wiegen; insbesondere bei Massenveranstaltungen (siehe u.a. Autogrammstunde DSDS kürzlich). Von daher ist die Erforschung von Zuschauerströmen eklatant wichtig, um umfangreichere Analysen bereits im Vorfeld vornehmen zu können und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wenn ich bis dahin mein neues Gerät habe, werde ich es mir auf jeden Fall runterladen und nutzen.
Grüße,
D-R
danke

Allgäuteufel hat geschrieben:und das in dem Stadion, in dem eh immer das Netz überlastet ist. Weiß nicht, obs nur mir so geht, aber komm während dem Spiel garnicht in Versuchung mein Handy rauszuziehen, es funktioniert im Stadion eh nicht
Wenn ich das richtig verstanden habe zeichnet das Handy per GPS die Bewegungen auf, und die werden dann zu Hause hochgeladen.
GPS geht auf jeden Fall im Stadion, hat mit dem Handy-Netz absolut nichts zu tun!
Dem GPS-Satelliten is es herzlich egal ob 10 oder 1000 Leute das Signal empfangen.
'60 und der FCK!
Wenn ich das richtig verstanden habe zeichnet das Handy per GPS die Bewegungen auf, und die werden dann zu Hause hochgeladen.
GPS geht auf jeden Fall im Stadion, hat mit dem Handy-Netz absolut nichts zu tun!
Dem GPS-Satelliten is es herzlich egal ob 10 oder 1000 Leute das Signal empfangen
das is richtig, aber du musst die App ja laufen ham und dafür braucht man die Internet-Verbindung die man eben so schlecht bekommt, wenn tausend andere Leute auch ins Internet wollen^^
Wieso sollte die APP zum laufen Internet brauchen?
Ist doch auf dem Smartphone installiert, speichert die Daten aus GPS und WIFI Informationen, irgendwann drückst du STOP, füllst den Kram aus und kannst es dann bis Sonntag Abend irgendwann hochladen.
Und nur DA brauchst du dann Netz.
Ist doch auf dem Smartphone installiert, speichert die Daten aus GPS und WIFI Informationen, irgendwann drückst du STOP, füllst den Kram aus und kannst es dann bis Sonntag Abend irgendwann hochladen.
Und nur DA brauchst du dann Netz.
68 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste