39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wenn jetzt noch vernünftige, gepflasterte Parkplätze, gegen Gebühr versteht sich, eingerichtet werden, dann kann man endlich von einem
zeitgemäßen Stadion sprechen.
zeitgemäßen Stadion sprechen.
[quote="Thomas"]Außerdem stehen den Gästen die gängigen alkoholfreien Getränke zur Verfügung./quote]
Alkoholfreie Getränke? Igitt!!!
Alkoholfreie Getränke? Igitt!!!
m4d hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:Tut mir Leid, ich kann es mir nicht verkneifen:
Endlich hat man sich mal um die wichtigen Dinge im Verein gekümmert.
Tut mir leid, ich kann es mir nicht verkneifen:
Nur weil deine geliebte Jugend nicht gefördert wird, stellen wir am besten sofort den Betrieb ein. Licht aus, und alles zumachen. Solange kein Jugendspieler Einsatzzeiten bekommt, sollte man Sponsoren auch nicht erlauben, neue Kioske zu eröffnen. Was denken die Spinner sich eigentlich?
Wollen da tatsächlich Geld verdienen, rauswerfen sollte man die. Und K und K gleich mit.
Die Äpfel und die Birnen... aber ich weiß, dass interessiert dich nicht. Du kleisterst alle Threads voll. Nauti der Großkleisterer
Geld verdienen?
Die paar Mark?
Es gibt eine Sache, mit der kann man besser Geld verdienen, aber psst nicht weitersagen.
Ich bin da voll bei Nautrik, solang die auflaufende Mannschaft keinen Altersdurchschnitt von 20,8 oder niedriger hat können sie Kioske bauen so viele sie wollen, ich trink nix mehr!
paulgeht hat geschrieben:basdri hat geschrieben:Ich bin da voll bei Nautrik, solang die auflaufende Mannschaft keinen Altersdurchschnitt von 20,8 oder niedriger hat können sie Kioske bauen so viele sie wollen, ich trink nix mehr!
und essen?
Fastenzeit

Ist ja gut, ist ja gut.
@m4d
auch dir noch eine angenehme Zeit.
@m4d
auch dir noch eine angenehme Zeit.
dimi73 hat geschrieben:Jetzt wo es steil bergab in die zweite Liga geht, fangen sie an Kioske aufzubauen.
Für 30 000 im nächsten Jahr hätten die alten Buden ausgereicht....
Ob das Zufall ist, daß Kuntz, Kurz und Kasperletheater mit dem selben Buchstaben anfangen ?!
Habt Ihr schon gehört, dass der FCK sich freiwillig aus der Bundesliga zurückzieht und in der kommenden Saison wieder zweitklassig spielt? - April, April!
Dies ist keine Signatur.
Ach die machen das freiwillig ?!
Dachte das ist Unfähigkeit
Was sie auch mal für die nächste Saison angehen könnten, wäre der Fanshop.
Ich glaube da gehen denen auch einige Euros durch die Hände.
Da verzichten genug auf einen Einkauf, weil sie sich da drinne net rumdrücken wollen, und sich dann noch ne halbe Stunde an der Kasse anstellen müßten.
Ist natürlich nicht das wichtigste in unserem Verein, aber man könnte es mal in Erwägung ziehen.
Dachte das ist Unfähigkeit

Was sie auch mal für die nächste Saison angehen könnten, wäre der Fanshop.
Ich glaube da gehen denen auch einige Euros durch die Hände.
Da verzichten genug auf einen Einkauf, weil sie sich da drinne net rumdrücken wollen, und sich dann noch ne halbe Stunde an der Kasse anstellen müßten.
Ist natürlich nicht das wichtigste in unserem Verein, aber man könnte es mal in Erwägung ziehen.
Dr. diab. rub. hat geschrieben:dimi73 hat geschrieben:Jetzt wo es steil bergab in die zweite Liga geht, fangen sie an Kioske aufzubauen.
Für 30 000 im nächsten Jahr hätten die alten Buden ausgereicht....
Ob das Zufall ist, daß Kuntz, Kurz und Kasperletheater mit dem selben Buchstaben anfangen ?!
Habt Ihr schon gehört, dass der FCK sich freiwillig aus der Bundesliga zurückzieht und in der kommenden Saison wieder zweitklassig spielt? - April, April!
Btw: das Ironieschild müßt ihr Euch denken

dimi73 hat geschrieben:
Ist natürlich nicht das wichtigste in unserem Verein, aber man könnte es mal in Erwägung ziehen.
Aber auch nicht eine so kleine Baustelle...ich sehe das auch so,andere Vereine machen mit Mercahndising Riesen-Geschäfte und auch ich habe das Gefühl,dass da viel Geld verschenkt wird.
An der Front MUSS zwingend zeitnah etwas geschehen.
Olschbrigger Deiwel hat geschrieben:Wann jetz noch Wörschd- un Bierbuudcher fer die Wescht in de obbere Räng uffgebaut werre, dann simmer all sefriede
ach wie wär das schön! Dann müsst ich net immer so weit laafe!
Thomas hat geschrieben:[...durch größere Verkaufsflächen und mehr Bierzapfkapazitäten noch besser befriedigen können", freut sich Jens König, Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern...]
Die erhöhte Bierzapfkapazität werden wir dann wohl am Samstag unter Beweis stellen müssen, sodass die in der West auch bald erhöht wird

»Ich wollte, dass wir uns stellen. Nicht immer das Sie laufen in die Kurve, wenn is gut, wenn läuft. Das wir uns stellen, dass wir sehn die Gesichter, enttäuschte, traurige Gesichter von die, die liebe diese Verein mehr als alles anderes!«
(Milan Sasic nach dem Spiel gegen Hoffenheim 2008)
(Milan Sasic nach dem Spiel gegen Hoffenheim 2008)
Super sache alles was mehr Geld in den Verein bringt ist ein Schritt in die richtige Richtung
39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste