Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Schnullibulli » 18.05.2024, 21:39


Glückwunsch nach Münster.

Mir ehrlich gesagt egal wer dort Trainer ist. Aber ist ein (weiterer) Verein der die Liga bereichert: Buli Gründung?!
Dazu noch Köln! Gründer, Meister, Pokalsieger, WM Stadion...

Who se fugg ist Bundesliga?!die Spatzen heiße ich auch willkommen. Sympathischer als alles was ab Platz 3 da rumhechelt und sich einfach hat auch blamieren lassen von "popeligen Aufsteigern"! Ich find's geil, von Beiden!

Wenn ich mir noch was wünschen darf: Hansa schafft die Reli gg den Jahn (aber auch nur weil WW und Jahn uns gefühlt weniger
liegen, mögen tu ich keinen von denen. Hansa "zieht" aber mehr) und Bochum gewinnt gg düdo (weil ich Fortuna nicht mag :) )

Leute die nächste Saison wird noch historischer und geiler als diese:

Pauli und Kiel weg, dafür Köln und Darmstadt... Guter Tausch!

Spatzen und Preußen für Osna und (hoff) Wehen: Prima.

Dazu eben düdo und Hansa mit Klassenerhalt.


Zum Thema Heinz: mWm hat er verlängert... In Köln.
Selbst wenn meine Info falsch ist: er wollte wohl im Sommer nicht, Ich persönlich brauche ihn nicht! Soll er beim "wir dürfen nicht transferieren und haben vielleicht keine Verträge für Liga 2 außer mit uth und Heinz" FC halt bleiben wo man keine Bierkultur hat.
Und er tut sich damit eigentlich nen Gefallen wenn er dort bleibt.

Ich würd ihn nicht nach einem schlechten Spiel an den Pranger stellen... Bei manch anderen "Fans" die nach ihm lechzen bin ich mir nicht so sicher. Beispiele?
Zimmer, Aremu, Raschl Zolinski (schließe mich hier mit ein) etc pp...

Domme, bleib wo du bist. Die Erwartungen kannst du nicht mehr erfüllen und es gibt Fans (wie mich) die dich im Sommer unterstützt hätten, aber Du wolltest nicht... Nun "will" ich nicht mehr



Beitragvon MathiasvunNW » 18.05.2024, 22:06


Wer ist Heintz? Ich kenne nur den Erfinder der in den USA groß raus gekommen ist, mit dem Ketchup You Know ??

Ansonsten weiter machen :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Schnullibulli » 18.05.2024, 22:56


Hab ich Domme falsch geschrieben oder versuchst du meine Meinung zu unterstützen?
Ich habe nix gegen den Bub und wünsche ihm persönlich viel Erfolg ( nun gut, Einsätze) aber ich kann die glorifizierung nicht verstehen. ER wollte im Sommer (lt. Dem was ich gelesen habe) lieber nach Köln, trotz seinem Gerede. Wenn ich die Medien richtig verfolgt habe hat er verlängert. Das macht nen Transfer sowieso obsolet. Auch wenn nicht: er wollte im Sommer Kohle und Buli... Seine Entscheidung. Warum hier ihm gehuldigt wird kann ich weder menschlich noch als Fan verstehen.



Beitragvon MathiasvunNW » 18.05.2024, 23:42


Ist nur Spaß :wink:
Nach all den Diskussionen, kommt Dominik jetzt zum FCK er hat nun ja jetzt ein Haus gebaut in der Südpfalz.

Kommt was kommen muss.

Wir sind hier nicht aus Zucker :daumen:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Jupp64 Cologne » 19.05.2024, 00:11


Schnullibulli hat geschrieben:Dazu noch Köln! Gründer, Meister, Pokalsieger, WM Stadion...

Who se fugg ist Bundesliga?!


Auf ne gesunde Rivalität - nach 15 Kölsch freu ich mich drauf.
Wird ne interessante Saison.



Beitragvon Schnullibulli » 19.05.2024, 00:24


@Mathias

Scusi,dann hab ich deine Ironie überlesen :)

@jupp muß das echt das rheinische Pipiwasser sein -.-


Herrjeeee...

Aber ich fürchte dass Köln ganz ganz große Probleme haben wird. Diese Transfersperre kann einem großen Verein das Genick brechen.ich freu' mich tierisch auf das Spiel. Koln kann aber auch ein Abstiegskandidat werden.



Beitragvon Jupp64 Cologne » 19.05.2024, 00:39


@ Schnullibulli :
Ich bin gebürtiger Kölner - da muss es Kölsch sein.
Auswärts trinke ich gerne das Gebräu der Eingeborenen.

Und ja - Stand heute zählt für uns nur der Klassenerhalt.



Beitragvon Schnullibulli » 19.05.2024, 01:13


Ach Jupp...


Herje...
Was soll ich sagen?
Wie der Schmitt? Ich sage ja zu deutschem Wasser?! ^^

*Darauf ein Diebels* ^^



Beitragvon zille » 19.05.2024, 09:19


Dieses Gerede, daß Köln Abstiegskandidat in Liga 2 sei wegen der Transfersperre, halte ich für nicht zielführend. Grade in solchen Situationen entwickeln Vereine ungeahnte Kräfte . Die 2.Liga ist so dicht zusammen, daß Köln mitnichten ein Abstiegskandidat ist. Wir sollten erst mal unsere eigenen Hausaufgaben machen zur neuen Saison.



Beitragvon Schnullibulli » 19.05.2024, 09:51


Da hast Du schon Recht Zille, dass wir zu allererst auf uns gucken müssen und vor unserer Tür fegen

Dennoch, Ich bin mal gespannt wie viele aus deren Kader mit runter gehen. Wenn Du dann ne ganze Runde vermehrt auf die Zweite zugreifen mußt weil du keine Spieler hast wird es schon schwer



Beitragvon d25 » 19.05.2024, 10:39


Schnullibulli hat geschrieben:Hab ich Domme falsch geschrieben oder versuchst du meine Meinung zu unterstützen?
Ich habe nix gegen den Bub und wünsche ihm persönlich viel Erfolg ( nun gut, Einsätze) aber ich kann die glorifizierung nicht verstehen. ER wollte im Sommer (lt. Dem was ich gelesen habe) lieber nach Köln, trotz seinem Gerede. Wenn ich die Medien richtig verfolgt habe hat er verlängert. Das macht nen Transfer sowieso obsolet. Auch wenn nicht: er wollte im Sommer Kohle und Buli... Seine Entscheidung. Warum hier ihm gehuldigt wird kann ich weder menschlich noch als Fan verstehen.



Heintz hat Ende März 24 für weitere 2 Jahre verlängert laut Transfermarkt.de.
30 Jahre ist vom Alter her völlig ok, aber trotzdem sollten wir eher auf junge Spieler setzen!
Und ja, er wollte letztes Jahr nicht zum FCK sonder 1. Bundesliga spielen. Mehr Gehalt, höhere Qualität.... Wer kann es ihm verübeln?



Beitragvon wolle » 19.05.2024, 10:48


Wird immer schwieriger für die DFL ihr Premiumpaket Bundesliga zu vermarkten.
Prime-Time in Asien: Kiel gegen Heidenheim, St. Pauli-Leipzig,immerhin ein Duell der beiden schlimmsten Kommerzvereine. Wer will das sehen?
In der 2. spielt zeitgleich Schalke- FCK oder HSV - Nürnberg.
Außer Elversberg spielen nur noch Traditionsvereine in der 2. Liga. Die Tatsache sollten die Vereine nutzen um mehr Druck auf die DFL auszuüben, bzgl. TV Gelder zum Beispiel.



Beitragvon Rodalben-FCK-82 » 19.05.2024, 10:57


wolle hat geschrieben:Wird immer schwieriger für die DFL ihr Premiumpaket Bundesliga zu vermarkten.
Prime-Time in Asien: Kiel gegen Heidenheim, St. Pauli-Leipzig,immerhin ein Duell der beiden schlimmsten Kommerzvereine. Wer will das sehen?
In der 2. spielt zeitgleich Schalke- FCK oder HSV - Nürnberg.
Außer Elversberg spielen nur noch Traditionsvereine in der 2. Liga. Die Tatsache sollten die Vereine nutzen um mehr Druck auf die DFL auszuüben, bzgl. TV Gelder zum Beispiel.


Sehr gute und wahre Aussage! Erste Liga schaue ich seit Jahren garnicht mehr. Gestern erste Mal seit Ewigkeiten kurz Sportschau gesehen. Wolfsburg Stadion war halb leer. Das ist ne Scheinwelt die da im TV aufgebaut wird mit Hoffenheim, etc.

Kracht bald zusammen…



Beitragvon Schnullibulli » 19.05.2024, 11:28


Du hast Paderborn vergessen, aber an sich hast Du Recht.

Das DSF hat damals schon von der besten Zweiten Liga gesprochen, was Fan Wucht, Vereine, Geschichte angeht ist die Bundesliga einfach keine "1. Liga".

Wo jetzt auch Köln runter kommt werden die Zuschauerzahlen das nochmal unterstreichen!

Zu Domme:
Ich verübel ihm das nicht, er muss ja auch gucken wo er finanziell bleibt. Aber dann hätte er sich im Sommer nicht so äußern brauchen.
Und mich persönlich nervt das Nachjammern hier er möge doch zurück kommen.
Seine Einsatzzeiten zeigen auch dass er keine Stütze auf den letzten Stationen war. Ich glaube nicht dass er die absolute
Lösung für unsere defensiven Probleme sein kann.



Beitragvon Olamaschafubago » 19.05.2024, 12:02


Das ist doch noch ganz gut gelaufen - zwei extrem weite Auswärtsfahrten gegen Köln und Darmstadt eingetauscht und von unten kommen zwei Traditionsvereine mit hoch. Freut mich auch für Sascha Hildmann, der hier mit einigem Respekt verabschiedet wurde und in Münster scheinbar den nächsten Entwicklungsschritt gemacht hat.

Schade, dass es Saarbrücken nicht mehr geschafft hat, ich hätte gegen das Saar-Pfalz-Derby in der 2. Liga nichts gehabt. Bei Dresden bin ich froh, dass sie unten bleiben. Bochum fänd ich als Gegner besser als Düsseldorf, aber den Düsseldorfern den Aufstieg gönnen würde ich nach dieser Saison auch nicht mehr.

Egal, wir müssen zunächst mal auf uns selbst schauen. Hoffe, dass nach dem Pokalfinale schon ein neuer Trainer (und weitere personelle Veränderungen) bekannt gegeben werden, sodass wir frühzeitig die Vorbereitung auf die nächste Saison starten können.



Beitragvon AlterFritz1945 » 19.05.2024, 12:35


Vielleicht sollten wir uns mal verstärkt in der Regionalliga und 3. Liga umsehen. Wie es z.B. Heidenheim permanent macht. Mit Tomiak und Niehues hat es doch prima hingehauen. Solche Spieler bringen beim Weiterverkauf überwiegend Mehrwert.
Z.B. wäre doch Harres von Homburg ein Kandidat. Jung, 1.93 m groß über 20 Tore in der Regionalliga SW geschossen. Kann ja nicht so schlecht sein. Da könnte unser Homburger Investor sicher helfen ihn dort loszueisen.
Auch bei der Trainerwahl sollte man sich in den Junioren- oder unterklassischen Ligen mal umschauen, da schlummern oft absolute Top-Trainertalente.
Kiel hat es mit Rapp doch vorgemacht. Der war erfolgreicher Juniorentrainer bei Hoffenheim.



Beitragvon Miggeblädsch » 19.05.2024, 14:18


Es freut mich wahnsinnig, dass Sascha Hildmann das geschafft hat. Er ist ein absolut sympathischer Typ und ich halte ihn für einen sehr guten Trainer. Er wird seinen Weg gehen und ich hoffe, ihn irgendwann auf dem Berg als unseren Trainer wiederzusehen.

Der erste Versuch von Sascha scheiterte, weil er selbst noch nicht erfahren genug war und das Umfeld einfach zu toxisch und "speziell".

Wenn Hildmann nun noch ausreichend Zweitligaerfahrung sammelt und der FCK es schafft, die Arbeitsbedingungen von "speziell" auf "professionell" umzustellen, sehe ich ihn in der Zukunft als den Trainer für uns.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 19.05.2024, 14:46


Ja, den Glückwünschen für uns Hilde kann ich mich uneingeschränkt anschließen, freut mich für ihn total, dass er nach durchaus anstrengender Zeit in Münster dort den Aufstieg in Liga 2 geschafft hat. Gönne ich ihm von Herzen. Und natürlich auch Domme, der bei uns immer ein einwandfreies Auftreten hatte. Wenn die zu ihrem Auswärtsspiel auf den Betze kommen, dann sollten sie ein warmes und herzliches Willkommen erwarten können.

Ja, dass die 05er sich mal wieder gerettet haben, hätte jetzt nicht sein müssen. Sehr gefreut habe ich mich gestern Nachmittag, dass es die Eisernen nach einer kaum minder chaotischen Saison geschafft haben, die Klasse zu halten. Auch wenn‘s mal wieder nur mit „Drama, baby“ ging. Eigentlich fast wie in Lautern. :lol:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon walzvonderpfalz » 19.05.2024, 15:33


Ptolemaios hat geschrieben:Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er in die Regio abgestiegen ist und 2x fast rausgeworfen wurde. Einmal beim Abstieg und beim verpassten Aufstieg in 2022. Danach liefs dann aber wirklich gut für ihn. Er wird sicherlich top empfangen uffm betze.


Was ein unfassbarer Dünnschiss. Da kann man nur den Kopf schütteln was manche von sich geben



Beitragvon RallePfalzwald » 20.05.2024, 03:06


Boah Hildi!!! Hab fast jeden Spieltag verfolgt, weil ich mir einfach gewünscht hab, dass unser Lautrer Jung Erfolg hat! Es sah nach spuveränem Klassenerhalt aus - und jetzt das!!! Ich gönne es dir von Herzen!!!
Wenn du nächstes Jahr 6 Punkte in der Pfalz lässt, wünsche ich dir mindestens einen weiteren souveränen Klassenerhalt.

Im ruhigeren Münster war ja auch nicht immer alles Gold, was glänzt. Du hast viel gelernt und Erfahrung gesammelt. Vlt bist du eines Tages bereit, dich in deinem verrückten Herzensverein durchzusetzen. Du hast viel gelernt und dir als Trainer ein Standing erarbeitet. Ich freue mich riesig für dich! Und ich freue mich riesig darauf, dich in Lautern zu sehen!

So ein richtiger Lieberknecht...
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon salamander » 24.05.2024, 22:13


Im TV läuft gerade die Relegation (es schaudert einen leicht bei dem Gedanken, was hätte sein können…). Stimmung wie auf einem Dorfsportplatz, riesige Zuschauerlücken auf der Gegentribüne und Fußball zum Abgewöhnen. Mag ungerecht sein, aber ich brauche weder Spiele gegen Wehen noch gegen „den Jahn“. Da wäre Osnabrück schon ne andere Nummer, von Spielen gegen Teams wie 60 oder Saarbrücken ganz zu schweigen.



Beitragvon Thomas » 27.05.2024, 23:26


Das war schonmal eine krasse erste Relegation, morgen folgt dann die zweite Runde:

Bild
Foto: Imago Images

Relegation: Drei Ex-Lautrer retten Bochum gegen Fortuna

Der 17. von 18 Teilnehmern der Zweitliga-Saison 2024/25 und damit der vorletzte Geg­ner des 1. FC Kaiserslautern steht fest: Fortuna Düsseldorf ist am VfL Bochum gescheitert und bleibt im Unterhaus. Drei Ex-Lautrer drehen die schon entschieden geglaubte Relegation.

Hofmann und Stöger treffen, Luthe hält einen Elfmeter

Irrer Relegationsabend im Rheinstadion: Bundesligist Bochum egalisiert das 0:3 aus dem Hinspiel an der Castroper Straße und zwingt die heimische Fortuna bis ins Elfmeterschießen. Mit Philipp Hofmann (18., 66.) und Kevin Stöger (70., Handelfmeter) erzielen zwei ehemalige FCK-Spieler die Tore für den VfL, der erst am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison auf den Relegationsplatz abgerutscht war. Nach 120 Minuten wird dann der im Winter aus der Pfalz an die Ruhr zurückgekehrte Andreas Luthe zu einem weiteren Helden des Abends - dabei war der 37-Jährige erst unmittelbar vor der Relegation anstelle des suspendierten Stammkeepers Manuel Riemann zwischen die Pfosten zurückgekehrt. Zunächst hält Luthe direkt den ersten F95-Strafstoß von André Hofmann. Schließlich ist es Takashi Uchino, der den achten Elfmeter übers Tor in den Düsseldorfer Nachthimmel jagt. Dazwischen hatten alle Schützen bis auf Bochums Erhan Masovic getroffen. Drama pur vor über 50.000 Zuschauern!

Der letzte Teilnehmer der kommenden Zweitliga-Saison wird morgen Abend im Relegations­rück­spiel zwischen dem Zweitliga-16. SV Wehen Wiesbaden und dem Drittliga-3. Jahn Regensburg ausgefochten. Hier endete das Hinspiel 2:2. Zuvor standen bereits der 1. FC Köln und Darmstadt 98 als Bundesliga-Absteiger sowie der SSV Ulm und Preußen Münster als Drittliga-Aufsteiger fest. Die Aufsteiger FC St. Pauli und Holstein Kiel sowie die Absteiger VfL Osnabrück und Hansa Rostock verlassen die 2. Bundesliga.

Die 2. Bundesliga der Saison 2024/25:

1. FC Köln
Darmstadt 98
Fortuna Düsseldorf
Hamburger SV
Karlsruher SC
Hannover 96
SC Paderborn
SpVgg Fürth
Hertha BSC
Schalke 04
SV Elversberg
1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
Sieger SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg (Hinspiel 2:2)
SSV Ulm
Preußen Münster

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Aufsteiger und Absteiger: Die letzten Entscheidungen für die Zweitliga-Saison 2024/25
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon roterteufel81 » 27.05.2024, 23:28


Hrhrhr….. so ein bisjen Häme kann ich mir leider nicht verkneifen. Karma is a B*tch.

Wie ein anderer schon schrieb: darauf erst mal ne schöne Coke. Ich schmeiße ne Runde.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Betzie231182 » 27.05.2024, 23:31


Tja Fortuna das nenne ich doch mal Karma vom feinsten. 3 Ex Lautrer zerstören euren Traum von Samstag 15:30 Uhr



Beitragvon SEAN » 27.05.2024, 23:32


Nebenbei sinkt der mögliche Zuschauerschnitt in der Bundesliga weiter. Mit Köln geht ne große Bude runter, Düsseldorf bleibt unten, mit Pauli und vor allem Kiel gehen 2 kleinere Stadien hoch.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast