1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Auf Wettmaxx.com gibt es ein aktuelles Interview mit Hans-Peter Briegel zur bevorstehenden EM, und ganz am Schluss geht es in zwei Fragen auch noch ein bisschen um den FCK:
EM-Spezial mit Hans-Peter Briegel
“Schweinsteiger-Ausfall wäre auch kein Problem”
Ein knallharter Linksverteidiger ohne Schienbeinschoner, das wäre heute allein regeltechnisch schon gar nicht mehr möglich. Vor gut 30 Jahren ging das und einer wurde so besonders bekannt: Hans-Peter Briegel, die “Walz aus der Pfalz”.
Wir haben mit dem Europameister von 1980 im Rahmen unserer Rubrik “Deine Helden von damals” über die damalige Endrunde, die anstehende EURO 2016 und die aktuelle Situation bei “seinem” 1. FC Kaiserslautern gesprochen.
Hans-Peter Briegel, wie viel wissen Sie noch von der Feier nach dem EM-Titel 1980?
Hans-Peter Briegel: “Wir haben natürlich gefeiert, wie sich das gehört nach dem Gewinn einer Europameisterschaft. Ich war ja damals verletzt, hatte einen Bänderriss. Aber den habe ich bei der Feier nicht mehr gespürt. Für mich kam allerdings erst einen Tag später die größte Überraschung, als ich von 10.000 Leuten in Kaiserslautern empfangen worden bin.”
Das Finale gegen Belgien wurde ein bisschen glücklich durch ein Tor von Horst Hrubesch in der 88. Minute mit 2:1 gewonnen. Welche Erinnerungen haben Sie an das Spiel selbst?
Briegel: “Ich hab mir beim Stand von 1:0 in der 62. Minute den Bänderriss zugezogen und bin dann rausgehumpelt – heute wird man ja rausgetragen. (lacht) Für mich war der Sieg aber nicht glücklich, weil das 1:1 nach meiner Auswechslung durch einen unberechtigten Elfmeter gefallen ist – das Foul war ungefähr zwei Meter außerhalb des Strafraums. Aber für den Schiedsrichter war es schwer zu sehen.”
Waren Sie jederzeit davon überzeugt, dass es mit dem Titel klappen würde?
Briegel: “Sicher kann man sich nie sein, schließlich hatten die Belgier damals eine wirklich tolle Mannschaft mit Jan Ceulemans, Eric Gerets und Jean-Marie Pfaff. Die Generation ist fast mit der von heute zu vergleichen.”
(...)
Trauen Sie Kaiserslautern zu, schon in der nächsten Saison wieder um den Aufstieg mitzuspielen?
Briegel: “Der FCK muss aus der Tradition heraus immer das Bestreben haben, vorne mitzuspielen und aufsteigen zu wollen. Momentan kann ich noch keine richtige Prognose machen, da die Verantwortlichen wie Sportdirektor Uwe Stöver erst Mitte Mai angefangen haben. Da muss man abwarten, wie die Zielsetzung sein wird. Für mich persönlich kann das Ziel aber nur sein, dass man vorne mitspielen will.”
Quelle und kompletter Text: http://www.wettmaxx.com/news/deine-held ... iegel.html
EM-Spezial mit Hans-Peter Briegel
“Schweinsteiger-Ausfall wäre auch kein Problem”
Ein knallharter Linksverteidiger ohne Schienbeinschoner, das wäre heute allein regeltechnisch schon gar nicht mehr möglich. Vor gut 30 Jahren ging das und einer wurde so besonders bekannt: Hans-Peter Briegel, die “Walz aus der Pfalz”.
Wir haben mit dem Europameister von 1980 im Rahmen unserer Rubrik “Deine Helden von damals” über die damalige Endrunde, die anstehende EURO 2016 und die aktuelle Situation bei “seinem” 1. FC Kaiserslautern gesprochen.
Hans-Peter Briegel, wie viel wissen Sie noch von der Feier nach dem EM-Titel 1980?
Hans-Peter Briegel: “Wir haben natürlich gefeiert, wie sich das gehört nach dem Gewinn einer Europameisterschaft. Ich war ja damals verletzt, hatte einen Bänderriss. Aber den habe ich bei der Feier nicht mehr gespürt. Für mich kam allerdings erst einen Tag später die größte Überraschung, als ich von 10.000 Leuten in Kaiserslautern empfangen worden bin.”
Das Finale gegen Belgien wurde ein bisschen glücklich durch ein Tor von Horst Hrubesch in der 88. Minute mit 2:1 gewonnen. Welche Erinnerungen haben Sie an das Spiel selbst?
Briegel: “Ich hab mir beim Stand von 1:0 in der 62. Minute den Bänderriss zugezogen und bin dann rausgehumpelt – heute wird man ja rausgetragen. (lacht) Für mich war der Sieg aber nicht glücklich, weil das 1:1 nach meiner Auswechslung durch einen unberechtigten Elfmeter gefallen ist – das Foul war ungefähr zwei Meter außerhalb des Strafraums. Aber für den Schiedsrichter war es schwer zu sehen.”
Waren Sie jederzeit davon überzeugt, dass es mit dem Titel klappen würde?
Briegel: “Sicher kann man sich nie sein, schließlich hatten die Belgier damals eine wirklich tolle Mannschaft mit Jan Ceulemans, Eric Gerets und Jean-Marie Pfaff. Die Generation ist fast mit der von heute zu vergleichen.”
(...)
Trauen Sie Kaiserslautern zu, schon in der nächsten Saison wieder um den Aufstieg mitzuspielen?
Briegel: “Der FCK muss aus der Tradition heraus immer das Bestreben haben, vorne mitzuspielen und aufsteigen zu wollen. Momentan kann ich noch keine richtige Prognose machen, da die Verantwortlichen wie Sportdirektor Uwe Stöver erst Mitte Mai angefangen haben. Da muss man abwarten, wie die Zielsetzung sein wird. Für mich persönlich kann das Ziel aber nur sein, dass man vorne mitspielen will.”
Quelle und kompletter Text: http://www.wettmaxx.com/news/deine-held ... iegel.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast