Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Thomas » 28.04.2025, 20:09


Bild

Luca Sirch zu Union Berlin, TSG Hoffenheim oder FC Augsburg?

Luca Sirch soll laut der "Sky"-Sendung "Transfer Update" das Interesse mehrerer Bundesligisten auf sich gezogen haben: Union Berlin, TSG Hoffenheim und der FC Augsburg werden genannt. Der 2024 von Viertligist Lokomotive Leipzig zum 1. FC Kaiserslautern geholte Allrounder, der seit Herbst unumstrittener Stammspieler und Leistungsträger ist, besitzt dem Bericht zufolge noch einen Vertrag bis 2026.


- Weitere Infos zum Transfergerücht: Luca Sirch zu Union Berlin, TSG Hoffenheim oder FC Augsburg?
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Luca Sirch / 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schjönberg » 28.04.2025, 20:39


Wer hätte das gedacht!

Bild



Beitragvon Briggedeiwel » 28.04.2025, 20:48


Was geht denn heute ab? Dürfen ab heute offiziell Transfergerüchte in die Welt gesetzt werden oder woher kommt das rege Treiben?
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon Betzebub2000 » 28.04.2025, 20:49


Das war wohl abzusehen, dass Luca das Interesse anderer Vereine weckt. Eine Entwicklung seinesgleichen hat man selten gesehen. Letztes Jahr noch Regionalliga und heute ein Zweitligaspieler, bei dessen Souveränität man denken könnte, dass er schön 400 Profispiele auf dem Buckel hat.

Wenn Luca nicht unbedingt bei uns bleiben will, wäre man hier auch fast gezwungen ihn bei einem passenden Angebot abzugeben. Das wäre dann seit langem mal wieder ein gutes Transferplus aber eben auch ein entsprechend großer Verlust, den man wohl nicht 1zu1 ersetzt bekommt.



Beitragvon Dynamo » 28.04.2025, 20:52


Was bekommt man für einen Luca Sirch von einem etablierten Erstligisten? Mhhh, schwere Frage: auf der einen Seite ist er ein vielseitiger junger Spieler der eine besondere Spielintelligenz hat. Auf der anderen Seite ist er dann auch schon 26 und hat bis 2024 lediglich Regionalliga gespielt- sein Vertrag läuft auch nur noch 1 Jahr....
ich würde aber trotzdem mal sagen, dass hier 4-maximal 7 Millionen drin sein müssten-oder was meint ihr?



Beitragvon Gobo » 28.04.2025, 21:20


Das Interesse ist nachvollziehbar. Sirch hat ein Level der Spielintelligenz welches man fast nicht durch Training und/oder Erfahrung erreichen kann. Er kann jede zentrale Position spielen, schießt Freistöße und Ecken, und ist ein Kämpfer. Das macht ligaunabhängig einfach jede einigermaßen funktionierende Mannschaft besser.

Hoffe sehr er bleibt langfristig. Aber der phänomenale Aufstieg macht sich in der Bundesliga natürlich nochmal besser bezahlt...



Beitragvon FightForBetze » 28.04.2025, 21:20


@ Dynamo. Naja man sollte mal am Boden bleiben und realistisch sein. Er hat definitiv eine gute Saison gespielt, aber es war eine auf mittlerem Zweitliga-Niveau. In der ersten Liga hängen die Kirschen höher. Da heißt der Gegner nicht Bachmann oder Sylla sondern Harry Kane und dergleichen. Außerdem ist er aus dem Mega Talent Alter von 18-21 raus und die NOCH größeren Entwicklungssprünge dürften wohl nicht mehr zu erwarten sein. Ablöse sehe ich bei 1 Jahr Restlaufzeit bei 1 bis 1,5 Mio. Falls er geht wünsche ich ihm alles Gute und kein Retortenverein wie Hoffenheim.



Beitragvon FcKeiler » 28.04.2025, 21:35


Er funktioniert bei uns und sollte die entsprechende Wertschätzung bekommen. Vertrag bitte wenn möglich verlängern, Risiko ist deutlich geringer als in eine 747 zu investieren. Er will sicher auch spielen und sich nicht wieder irgendwo hinten anstellen. In Augsburg oder Hoffenheim sehe ich ihn nicht, auch finanziell nicht.



Beitragvon Dynamo » 28.04.2025, 21:36


gut, 7 ist vielleicht zu hoch. 1-1,5 ist aber mMn. zu wenig- da kann man ihn auch noch 1 Jahr behalten, das wäre er mir wert

er ist in Augsburg geboren...



Beitragvon Schneemann73 » 28.04.2025, 22:04


Wenn er erste Liga spielen will, dann kann er das doch nächste Saison auch beim FCK .... :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 28.04.2025, 22:29


Das ist unser Dilemma, und von daher war den Verantwortlichen und ist es noch die Chance auf den Aufstieg zu behalten und es besten Falls auch zu schaffen. Daß unsere besten Spieler Begehrlichkeiten wecken ist normal das ist das Geschäft. Bei einem Aufstieg sehe das auch etwas anderes aus. Schafft man es nicht werden wir total neu aufbauen müssen. Ich hoffe es bleiben dennoch Leute die unsere Gerüst stellen auch weiter beim FCK bis dato sind es ja nur Gerüchte,wenn auch realistisch.



Beitragvon ExilDeiwl » 28.04.2025, 23:38


Vertrag bis 2026, da frage ich mich dann schon, warum wir ihn bei Nichtaufstieg verkaufen müssten. Jaja, ich weiß, Ablöse bekommen wir für ihn in signifikanter Höhe nur in diesem Sommer, mit großen Abstrichen auch noch im Winter. Aber MÜSSEN? Jetzt im Sommer? Nope. Wir sprechen hier nicht von einer Ablöse im mittleren einstelligen Millionenbereich wie bei einem Ragnar Ache.

Außerdem würde ich ihn auch so noch gerne etwas länger bei uns sehen. :wink: Ich könnte mir vorstellen, dass wir je nach Saisonabschluss ihm auch eine vorfristige Verlängerung anbieten.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon schirmi86 » 29.04.2025, 05:29


Ich sehe das noch ganz entspannt. Klar, wir sind finanziell auf Ablösen angewiesen. Hengen hat doch schon jetzt mehrfach bewiesen, dass er nicht einfach jeden Spieler ziehen lässt. Ein gewisses Grundgerüst wird uns auch nächste Saison, egal in welcher Liga, erhalten bleiben. Bei einigen Spielern läuft der Vertrag aus, einige werden den Verein trotz Vertrag verlassen. So ist das Geschäft und damit muss sich doch jede Mannschaft in der zweiten Liga befassen. Wichtig ist halt, sich auf den richtigen Positionen zu verstärken. Sirch ist zu wichtig, den wird Hengen nicht gehen lassen. Außer es ist wirklich ein unmoralisches Angebot. Aber das sind alles Themen, mit den beschäftige ich mich gerne in 3 oder 4 Wochen.



Beitragvon schallalafck » 29.04.2025, 05:45


Im Fall des Aufstiegs muss TH mit ALLEN Leistungsträgern noch vorm neuen Saisonbeginn die Verträge auf 3 Jahre verlängern und zwar für 1. und 2. Liga. damit wir im Worst Case nicht wieder ohne Spieler und Ablösesummen dastehen
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:



Beitragvon Studrumer » 29.04.2025, 07:56


Nur mal am Rande: Das ist unser neues Modell, laut TH. Junge, gierige Spieler holen und dann teuer weiterverkaufen.. Die Identifikation spielt eher weniger eine Rolle, hierfür holt man ältere Spieler die einen "PFALZ" Bezug haben. Ergo -> Geld mitnehmen und verkloppen, so ärgerlich es auch ist.
:doppelhalter: Für Lautern fahr' ich um die Welt, von Timbuktu bis nach Bielefeld! :doppelhalter:



Beitragvon boxtobox » 29.04.2025, 08:23


``Pfalz Bezug´´ haben deshalb ja die Trainer, die Hengen holt. Grammozis,Funkel, Anfang, Lieberknecht....



Beitragvon MarcoReichGott » 29.04.2025, 08:46


ExilDeiwl hat geschrieben: Aber MÜSSEN? Jetzt im Sommer? Nope.


"Müssen" ist vielleicht ein bißchen zu stark, aber wir wollen ja auch nicht das Image eines Vereins bekommt, der Spielern regelmäßig ihre Träume zerstört. Eine gute Durchlässigkeit zu höherklassigen Vereinen ist hingegen auch ein Qualitätsmerkmal und die Berater registrieren das ja durchaus, ob Spieler bei uns den berühmten nächsten Schritt dann auch gehen dürfen oder ihren Vertrag trotz eines vernünftigen Angebots zwingend erfüllen müssen.



Beitragvon Paul » 29.04.2025, 09:18


Diese Interessen sind zu erwarten. Wir sehen ja selbst in jedem Spiel, was dieser Junge kann. Keine Ahnung, wie da unsere Chancen sind, Luca noch etwas hier zu behalten. Ich glaube sogar, dass es für noch höher reicht als Augsburg und Konsorten. Deshalb würde ich Sirch raten, weiter fokussiert seine Leistung zu bringen, dann kann die Karriere (relativ spät) noch ganz schön Schwung annehmen).
Und Luca, wenn du bleiben möchtest, dann bleib doch einfach :-)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon fckSCHLUMPF » 29.04.2025, 09:20


Studrumer hat geschrieben:Nur mal am Rande: Das ist unser neues Modell, laut TH. Junge, gierige Spieler holen und dann teuer weiterverkaufen.. Die Identifikation spielt eher weniger eine Rolle, hierfür holt man ältere Spieler die einen "PFALZ" Bezug haben. Ergo -> Geld mitnehmen und verkloppen, so ärgerlich es auch ist.


So gesehen machen das fast alle Vereine und erzielen damit Transfererlöse, nur bei uns klappte das die letzten Jahre nicht wirklich.

Was man halt bei Sirch berücksichtigen muss das er bei uns die erste Profi Saison spielt, also zum ersten mal etwas mehr Geld verdient, was macht man nun bleibt man hier mit neuem Vertrag als Stammspieler oder geht man zu einem Erstligisten und unterschreibt einen gut dotierten 3-4 Jahresvertrag. Ich würde sagen hier muss der Spieler an seine Zukunft denken, und dann ist für viele auch nicht wichtig das Geld auf einer Bank zu verdienen. Beste Beispiel ist hier ein Sippel der gefühlt keine 50 Spiele in den letzten 10 Jahre gemacht hat aber sicherlich besser verdient hat als wenn er irgendwo 10 Jahre Stammtorwart gewesen wäre in der zweiten Liga.



Beitragvon MD-Teufel » 29.04.2025, 09:35


Paul, genau meine Meinung. Eine super Entdeckung. Seit Wochen unser beständigster Mann. Erinnert mich ein wenig an Markus Karl in seinen besten Zeiten.Ich hoffe, wir können ihn noch halten. Zu Union würde er schon passen und dort auch die ihm gebührende Wertschätzung erfahren.



Beitragvon Kaho » 29.04.2025, 09:48


Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn Sirch nur Vertrag bis 2026 haben sollte. Geholt wurde er 2024 und kurz nach seinem Durchbruch bekanntgegeben, dass sein Vertrag verlängert wurde.

Dann hätte man ja den "Erstvertrag" nur bis 2025 abgschlossen und "nur" bis 2026 verlängert? Das würde mich alles stark wundern, noch mehr, dass man ihn dann im Winter nicht nochmal verlängert hätte.

Denke also, dass Sircho mindestens bis 2027 noch bei uns unter Vertrag steht. Und daher wäre ein Verkauf jetzt im Sommer kein MUSS.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 29.04.2025, 10:26


Wäre verwunderlich, wenn niemand Sirchs Entwicklung wahrnehmen würde. Dennoch bekommt man bei solchen Meldungen einen Stich... Autsch. Und dazu noch der Name Hoffenheim.... da schüttelt es mich ja richtig...

Denke aber auch, dass er sogar noch in ein halbes Regal höher greifen kann, sollte seine Entwicklung so weitergehen oder sich stabilisieren. Mit der FCK Brille sage ich natürlich, dass er sich bei uns am besten entwickeln kann und er auch eine führende Rolle in der Mannschaft spielen kann, noch mehr als er es jetzt schon tut. Leider muss man immer fragen, was der Spieler will und was der Verein vorhat. Wenn wir auf Ablösen angewiesen sind, dann wird es schwer werden ihn zu halten. Wobei ich auch nicht glaube, dass wir Unmengen an Geld für ihn bekommen würden. Denke mit 1,5 Mio wären wir im Rennen. Aber für diesen Betrag bekommen wir keinen vergleichbaren Spieler, da müssten wir schon hoffen wieder so eine Entdeckung zu machen wie es bei ihm der Fall war. Aber wie wahrscheinlich ist das? Ich hoffe natürlich, dass er bei uns bleibt, er ist ja fast unverzichtbar geworden.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 29.04.2025, 10:41


Das wäre ein schmerzlicher Verlust, für den Verein und für mich auch. Er hat sich zu meinem Lieblingsspieler entwickelt. Alles was er auf dem Platz macht, macht irgendwie Sinn. Und seine langen Bälle sind eine Augenweide (siehe Sonntag einmal auf Yokota).

Aber wenn ein Erstligist anklopfen sollte (und ihm eine Perspektive bietet!), dann wäre es in seinem Alter verständlich, wenn er das macht. Nach vielen Jahren "unterklassig" - was man gar nicht begreifen kann, wenn man ihn spielen sieht - wäre das wahrscheinlich seine einzige und letzte Chance.



Beitragvon Betzegeist » 29.04.2025, 11:21


Kaho hat geschrieben:Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn Sirch nur Vertrag bis 2026 haben sollte. Geholt wurde er 2024 und kurz nach seinem Durchbruch bekanntgegeben, dass sein Vertrag verlängert wurde.

Dann hätte man ja den "Erstvertrag" nur bis 2025 abgschlossen und "nur" bis 2026 verlängert? Das würde mich alles stark wundern, noch mehr, dass man ihn dann im Winter nicht nochmal verlängert hätte.

Denke also, dass Sircho mindestens bis 2027 noch bei uns unter Vertrag steht. Und daher wäre ein Verkauf jetzt im Sommer kein MUSS.


Der Erstvertrag lief 1 Jahr mit Option auf Verlängerung. Diese Verlängerung hat man gezogen, aber darüber hinaus wurde nichts Neues abgeschlossen.



Beitragvon Schjönberg » 29.04.2025, 11:37


Machen wir uns nichts vor, Sirch ist wirklich ein herausragender Spieler, egal ob in der Innenverteidigung oder im Mittelfeld. Bei vielen Bundesligisten sollte er es in den Kader bzw. auch in die Startelf schaffen.
Mein Tipp wäre ein Wechsel nach Augsburg. Er ist gebürtiger Augsburger und wer spielt schon nicht gerne für seinen Heimatverein. Wir haben ja die beiden Leihspieler aus Augsburg da, die im Endeffekt beide direkte Konkurrenten von Sirch um Kaderplätze beim FCA wären. Vielleicht bekommt Hengen ja einen Deal hin, dass etwa ein Breithaupt oder eben ein Bauer im Tausch dann bei uns bleiben kann.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste