Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Thomas » 28.04.2025, 17:36


Bild

Hertha BSC buhlt angeblich um Tobias Raschl

Die "Rheinpfalz" berichtet heute über ein mutmaßliches Interesse von Hertha BSC an Tobias Raschl. Der Mittelfeldspieler des 1. FC Kaiserslautern war diese Saison unter Trainer Markus Anfang fast durchgehend nur Ersatz und soll schon im Winter um eine Freigabe gebeten haben. Sein Vertrag läuft der Zeitung zufolge angeblich noch bis 2026, er wäre also ablösepflichtig. Allerdings hat sich Raschls Situation beim FCK mittlerweile auch verändert: Im ersten Spiel von Anfangs Nachfolger Torsten Lieberknecht kam er als Einwechselspieler sofort wieder zum Einsatz und zeigte eine gute Leistung.

Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Im Winter bat er nach Informationen dieser Zeitung auch um eine Freigabe. Ein skandinavischer Klub war bereit, Raschl zu verpflichten, doch der FCK gab den 25 Jahre alten Mittelfeldspieler nicht frei. Nun buhlt Hertha BSC nach Informationen dieser Zeitung um Raschl. Dessen Vertrag beim FCK endet 2026. Dem Vernehmen nach beschäftigte sich Raschl ernsthaft mit einem Wechsel in die Hauptstadt. Denn Raschl ist ein Spieler mit großem Potenzial. Sein Manko: Die Leistungen auf dem Platz schwanken zu häufig. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz


- Weitere Infos zum Transfergerücht: Tobias Raschl zu Hertha BSC?
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Tobias Raschl / 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon diago » 28.04.2025, 19:51


Wenn das Interesse konkret ist, dann sollten wir das tun was wir unter Hengen bisher fast überhaupt noch nicht gesehen haben: Einen Spieler, der bei uns kein Stammspieler ist, gegen eine Ablöse abgeben.



Beitragvon ExilDeiwl » 28.04.2025, 23:27


Nun ja, wurde ja oben schon geschrieben: mit Lieberknecht als neuer Trainer könnte Raschl ja durchaus wieder bessere Einsatzchancen haben. Und da aktuell überhaupt kein Anlass besteht, JETZT schon etwas zu entscheiden in Sachen Abgang von Raschl wird Hengen sicherlich genau das tun: abwarten, wie sich das mit Raschl in den nächsten Spielen entwickelt (und ob überhaupt).
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon ManuLoco » 29.04.2025, 09:06


Was mir Rätselhaft ist, dass ein Spieler seiner Qualität bei uns so wenig Wertschätzung findet. Er ist technisch hoch veranlagt, hat ein super Auge und spielt Schnittstellen Pässe wie kaum ein anderer. Das er von Anfang derart außenvor gelassen wurde ist mir ein Rätsel. Man hat gegen Schalke in kurzer Zeit gesehen was in Ihm steckt. Wie der Junge spielen würde, wenn man Ihm vertrauen schenkt kann man sich nicht ausmalen. Darf unter keinen Umständen abgegeben werden!



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 29.04.2025, 10:55


Der Junge kann Fußball spielen, das hat man am Sonntag gesehen. Bei Anfang war er irgendwie unten durch und dann völlig verunsichert, der typische Fußballer-Teufelskreis :teufel2:

Er ist jung genug, um noch eine Steigerung und Konstanz erwarten zu können. Wenn er den richtigen Trainer hat, und Leitl kennt ihn aus Greuther Zeiten sehr gut, dann sind alle Voraussetzungen dafür erfüllt. Ich glaube, wir würden ihm nächste Saison tatsächlich nachtrauern, außer, wenn er eine gute Ablöse bringt.

Vielleicht bekommt es aber auch unser neuer Trainer hin, dass er den Spaß am Fußball und das Vertrauen in sich selbst zurückgewinnt und dann sein Potenzial bei uns ausschöpft. Das wäre meine bevorzugte Variante.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 29.04.2025, 11:00


Raschl hat großes Potenzial, das er bei uns leider noch nicht so, bzw. konstant auf den Platz bringen konnte. Wäre die Meldung vor 2-3 Wochen gekommen, da glaube ich, hätte jeder gesagt, dass er gehen kann. Nach den Eindrücken vom Sonntag könnten einige wieder ins Grübeln kommen. Man hat gesehen, zu was er fähig ist. jeder Spieler braucht "seinen" Trainer, der ihm das nötige Vertrauen schenkt, bzw. weiss, wie man den Spieler aunzupacken hat. Vielleicht ist das bei Raschl nun Lieberknecht, wer weiss...
Halte Raschl immer noch für eine gute Alternative.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon alexislalas » 29.04.2025, 13:32


Denke durch den Trainerwechsel bei uns, hat sich der Schnäppchentransfer erledigt für Hertha, würde ihn nicht gehen lassen zumindest nicht für unter 1,2 bis 1,5 Mio Euro.

Und das kann sich Hertha bei allem Respekt nicht leisten, der Little City Club.



Beitragvon StefanBetze69 » 29.04.2025, 18:14


Bleib hier bei uns Tobi :teufel2:
In keinem anderen Verein ist so viel Action angesagt wie bei uns :schild:



Beitragvon FCK-Ralle » 29.04.2025, 23:04


Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Der Junge kann Fußball spielen, das hat man am Sonntag gesehen. Bei Anfang war er irgendwie unten durch und dann völlig verunsichert, der typische Fußballer-Teufelskreis :teufel2:

Er ist jung genug, um noch eine Steigerung und Konstanz erwarten zu können. Wenn er den richtigen Trainer hat, und Leitl kennt ihn aus Greuther Zeiten sehr gut, dann sind alle Voraussetzungen dafür erfüllt. Ich glaube, wir würden ihm nächste Saison tatsächlich nachtrauern, außer, wenn er eine gute Ablöse bringt.

Vielleicht bekommt es aber auch unser neuer Trainer hin, dass er den Spaß am Fußball und das Vertrauen in sich selbst zurückgewinnt und dann sein Potenzial bei uns ausschöpft. Das wäre meine bevorzugte Variante.


Sehe ich auch so.
Was man aber auch nicht vergessen darf ist die Vertragslaufzeit. Um ihn 26 ablösefrei gehen zu lassen, dafür ist er zu gut.
Mal schauen wie es sich bei ihm unter Lieberknecht in den nächsten Spielen entwickelt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon diago » 30.04.2025, 09:41


alexislalas hat geschrieben:Denke durch den Trainerwechsel bei uns, hat sich der Schnäppchentransfer erledigt für Hertha, würde ihn nicht gehen lassen zumindest nicht für unter 1,2 bis 1,5 Mio Euro.

Und das kann sich Hertha bei allem Respekt nicht leisten, der Little City Club.

Die zahlt keiner. Und dann hast du im Sommer 26 wieder einen Spieler der ablösefrei geht und für den der FCK Ablöse gezahlt hat. Das ist in den letzten Jahren zu oft vorgekommen.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste