
Jubelt Nicklas Shipnoski (rechts) bald wieder auf dem Betzenberg?; Foto: Imago Images
Wechselt Nicklas Shipnoski zurück auf den Betze?
Kehrt ein alter Bekannter zum 1. FC Kaiserslautern zurück? Laut "Rheinpfalz" ist Offensivspieler Nicklas Shipnoski (22), der vor zwei Jahren keinen neuen Vertrag beim FCK erhielt und dann in Wiesbaden zu einem der besten Spieler der 3. Liga avancierte, ein Kandidat als Neuzugang.
"Ein altbekannter Name ist auf dem Betzenberg wieder ein Thema: Nicklas Shipnoski", schreibt die Tageszeitung im Rahmen eines Gesprächs mit FCK-Sportdirektor Boris Notzon, allerdings ohne Bestätigung des Gerüchts von Seiten Notzons. Gesucht wird auf dem Betze noch ein zentraler Defensivspieler, im Gespräch ist Halles Sebastian Mai (26), ein Außenverteidiger sowie ein Offensivakteur - letzteres wäre genau Shipnoskis Position. Weiter heißt es in dem Artikel: "Ob es aber tatsächlich zu einer Rückkehr des offensiven Flügelspielers zu seinem Herzensverein kommt, ist nicht klar."
Von Frontzeck für nicht gut genug befunden, dann woanders durchgestartet
Der gebürtige Wormser Nicklas Shipnoski spielte bereits ab seinem neunten Lebensjahr beim 1. FC Kaiserslautern und galt als großes Nachwuchstalent, das sich aber im ersten Anlauf nicht durchsetzen konnte. Obwohl er nach dem Abstieg 2018 gerne beim FCK geblieben wäre, erhielt er vom damaligen Trainer Michael Frontzeck und Sportvorstand Martin Bader keinen neuen Vertrag. Shipnoski wechselte zum Lautrer Drittliga-Konkurrenten SV Wehen Wiesbaden, wo er seinen Anteil zum Aufstieg in die 2. Bundesliga beitrug und vom "Kicker" mit dem Prädikat "Herausragend" zum besten Außenbahn-Offensivspieler der Drittliga-Saison 2018/19 gekürt wurde. In der abgelaufenen Spielzeit 2019/20 verlor Shipnoski dann allerdings seinen Stammplatz an den neuverpflichteten Routinier Stefan Aigner (32) und erhielt nach dem Abstieg keine Verlängerung in Wiesbaden. Er ist somit zurzeit vertragslos und ein Wechsel würde ablösefrei erfolgen.
» Zum Transfergerücht: Wechselt Nicklas Shipnoski zum 1. FC Kaiserslautern?
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Zur Originalquelle:
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Ein altbekannter Name ist auf dem Betzenberg wieder ein Thema: Nicklas Shipnoski. Der aus dem nordpfälzischen Bischheim stammende 22-Jährige spielte in der Jugend bei den Roten Teufeln, hatte den Verein dann vor zwei Jahren verlassen, hatte seine Aktie am Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden in die Zweite Liga, spielte dort aber zuletzt keine Rolle mehr, Trainer Rüdiger Rehm setzte stattdessen auf Routinier Stefan Aigner. Shipnoskis Vertrag ist ausgelaufen. Ob es aber tatsächlich zu einer Rückkehr des offensiven Flügelspielers zu seinem Herzensverein kommt, ist nicht klar.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weiß jemand, ob er vielleicht mit Verletzungen Probleme hatte?
Wenn Boris Schommers der Meinung ist, er passt ins Konzept, warum nicht verpflichten? Finanziell sicher machbar, da ablösefrei. Eingewöhnen müsste er sich nicht, hat ja schon lange beim FCK gekickt.
Ausserdem ist er erst 22 und hat noch Entwicklungspotenzial.
Bevor jetzt wieder die Sprüche kommen "Ronaldo und Messi wollen nicht kommen."
Kleinsorge halte ich für ok, blitzschnell. Shipnosji halte ich für unser schnelles Umschaltspiel als falsch, da er eher langsam ist.
Ich denke wenn man ganz neutral drauf schaut und mal den Aspekt ablässt das er ein FCK Bub ist, gibt es sicher bessere Varianten als Shipnoski.

Sorry Forever, ein bissel Spass muss sein

Es lebe K-Town!
Nenne mir Ablösefreie Varianten, die etwa das gleiche Gehalt wie NS bekommen würden die besser wären! Ich bin der Meinung, dass wir aktuell wirklich froh sein können, wenn überhaupt Spieler zu uns wollen. Ich persönlich würde in keinen Betrieb wechseln, wo ich wüsste, dass die kurz vor der Pleite stehen.
Forever Betze hat geschrieben:Er war ok in Liga 3 aber sicher kein Unterschied Spieler und lange nicht auf dem Niveau eines Pick, Thiele oder Kühlwetter.
War Picki mit 22 auch noch nicht

Wohlgemerkt dachte ich das auch in den letzten beiden Jahren.
Auf dem Papier holen wir immer halbwegs solide kicker, allerdings vertraue ich Notzon einfach nicht. Dem Mann fehlt schlichtweg das Gespür dafür welche Spieler als Team zusammen funktionieren. Aber genau darauf kommt es in der Liga an. Wie oft sind in der dritten (und zweiten) Liga nicht die Teams aufgestiegen die einen guten Kader hatten, sondern die bei denen die Kombination aus Charakteren und/oder die Teamdynamik einfach gestimmt hat?
Ich bezweifle, dass man das Gespür dafür als Manager nachträglich lernen kann. Insofern bin ich solange mehr als skeptisch solange Notzon im Amt ist.


Naja Notzon ist ja nicht komplett alleine dafür verantwortlich, der trainer hat ja auch ein wort mit zu reden. und die spieler werden von den scouts beobachten und notzon vorgelegt.
das zeigt ja auch, dass MF damals NS nicht wollte und er deswegen gehen musste. jetzt scheint er auf dem radar von BS zu sein und eventuell kommt er. und beide male war BN am start.
Absolut. Dennoch steht er in der Nahrungskette der Kaderplanung ganz oben.
Es ist mir allerdings ein Rätsel wie jemand seinen Job behalten kann, der es als quasi Hauptverantwortlicher zu verantworten hat, dass ein Verein mit solidem zweitligabudget zunächst sang und klanglos in die Dritte Liga absteigt und dann mit oberem Budget in Liga 3 2x lediglich im Mittelfeld landet.


Forever Betze hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt ohne Ende gehatet werde, weil Shippi hier mega beliebt ist.
Ich "hate" (so ´ne Scheiße) dich, weil du ihn Shippi nennst. Aber irgendwie scheint das dein Ding zu sein...
Der hat dich doch wohl nicht auf Insta gesnapt?

Spielerisch guter Spieler.
Ich versteh nicht wenn hier Noch defensive Kräfte gefordert werden. Dachte der Kader soll sich verkleinern. Mit bachmann bakhat
Ciftci sickinger zuck hat man genug defensive.
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
zille hat geschrieben:Leider hat er mich nicht sonderlich überzeugt, als er damals für den FCK gespielt hat. Würde ihn nicht zurückholen, da es für die 2. Liga wohl nicht gereicht hat. Möglichst sollte man die Mannschaft schon so zusammenstellen, dass sie dann nach dem Aufstieg schon eingespielt ist für die 2.Liga und man nicht radikal die Mannschaft erneuern muß.
Als würden wir nächstes Jahr sicher aufsteigen


Wir sind Mittelfeld der Liga...und kein Aufsteigskandidat. Wenn wir Glück haben, können wir oben mit spielen und mit noch mehr glück, schaffen wir es vielleicht auf den Relegationplatz. Aber das mag ich stark zu bezweifeln.
MathiasLu hat geschrieben:Ich versteh nicht wenn hier Noch defensive Kräfte gefordert werden. Dachte der Kader soll sich verkleinern. Mit bachmann bakhat
Ciftci sickinger zuck hat man genug defensive.
Bakhat ist nicht defensiv. Zuck auch eher net

JA bitte. Zurückholen!
Ich fand es damals schon einen Fehler ihn so einfach gehen zu lassen.
Er wird sich für seinen FCK zerreißen.
In ihm steckt viel Talent, dazu offensive Außenbahn, da haben wir Bedarf. Erst recht wenn Pick wirklich gehen sollte und Singer ist ja auch weg (WTF?) Und Esmel, was macht der? Derzeit sicher ist nur Kleinsorge.
In der 3. Liga für Wehen durchaus ein guter Mann, die 2. war wohl noch ein Schritt zu hoch. Aber hey für einen Drittligisten aus dem Tabellenmittelfeld ein guter Mann. Und Pick hat den selben Weg gemacht und nun will ihn ein Fast-Erstligaaufsteiger.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wir haben zu viele Nachwuchsspieler gehen lassen, weil wir uns lieber mit "Granaten" auf dem Transfermarkt verschlimmbessert haben.
Man muß den Jungs auch mal Vertrauen und zwei Jahre Zeit geben.
Und wenn es mit ausleihen klappt, damit genug Spielpraxis da ist- sonst verballern wir noch in 20 Jahren die Kohle und kommen auch nicht weiter.
Jedoch hatten wir ja in den letzten Jahren oft Transfers, die gute Kicker-Saisonnoten und/oder Stallgeruch hatten und dann enttäuscht haben. Letzte Saison auch kaum Spielpraxis... Wäre für mich ein Transfer der Marke Wundertüte. Verstehe auch nicht wie ein solcher Transfer zum ausgegebenen Motto "Kader verkleinern und schlagkräftiger machen" passt.
Wir brauchen wirkliche Topverstärkungen, keine guten Durchschnittsspieler, wenn wir aufsteigen wollen.
Lieber nur 2 wirkliche Topleute, anstatt 3/4 Wunderten.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, ein Profi die Titanic.
In der dritten Liga hat er dann aber aufgedreht.
Shipnoski ist erst 22, auf jeden Fall holen.
lancelot666 hat geschrieben:Ergänzungsspieler haben wir selber. Die zweite Liga war anscheinend Zu hoch für ihn.
Wir brauchen wirkliche Topverstärkungen, keine guten Durchschnittsspieler, wenn wir aufsteigen wollen.
Lieber nur 2 wirkliche Topleute, anstatt 3/4 Wunderten.
Und die Top-Leute kommen auch zum 10. Platzierten, der insolvent ist.
Ohne Ablöse wird es schwierig.
Auf rechtsaussen brauchen wir noch einen Flügelspieler, da haben wir nur Thiele.
Der ist aber bei 4-4-2 nicht optimal für.
Und Skarlatidis ist leider oft verletzt.
Jonjic ist wohl keine Option mehr.
Marc222 hat geschrieben:Wir haben Pick damals nach Magdeburg "abgeschoben", weil für nicht gut genug für die zweite Liga befunden.
In der dritten Liga hat er dann aber aufgedreht.
Shipnoski ist erst 22, auf jeden Fall holen.
Zustimmung von mir.
Und da seit dem Mai-Gerücht die Wunschspieler-Wochen bei Notzon für uns ausgerufen wurden:
Ich wünsche mir Jean Zimmer zurück!!!
Der reisst doch zur Zeit auch nichts in Düsseldorf!
Weiterhin sei Sebastian Polter vereinslos....
denn Größe kann man nicht trainieren!



- Jens Spahn -
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Ich wünsche mir Jean Zimmer zurück!!!
Der reisst doch zur Zeit auch nichts in Düsseldorf!
Weiterhin sei Sebastian Polter vereinslos....
denn Größe kann man nicht trainieren!
![]()
![]()
Der gute Jean wird bei Düsseldorf so viel verdienen wie unser halber Kader.
Sein Herz würde vermutlich ja sagen aber wenn man ehrlich ist, es spricht alles dagegen.
Bei Polter sehe ich das ähnlich.
Zum Thema: Shipnoski zurück holen fände ich gut. Wer hat denn damals geglaubt, dass ein Florian Pick mal unser bester Spieler wird?! Das sind mir zu viele Vorurteile bzgl Shipnoski..
Marc222 hat geschrieben:Wir haben Pick damals nach Magdeburg "abgeschoben", weil für nicht gut genug für die zweite Liga befunden.
In der dritten Liga hat er dann aber aufgedreht.
Shipnoski ist erst 22, auf jeden Fall holen.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Pick ist ja damals in der A Jugend nach Schalke gewechselt noch im Jugendbereich weil er sich dort sportlich größere Perspektiven erhofft hatte. Nachdem er sich dort nicht durchsetzen konnte war er froh bei unserer 2 Mannschaft genommen zu werden. Er war anfangs nur für die 2 Mannschaft vorgesehen hat aber an sich gearbeitet und sich kontinuierlich weiterentwickelt und seine Chance genutzt und sich letztendlich zum Leistungsträger entwickelt. Gerade im jungen Alter ist es noch möglich innerhalb kürzester Zeit sich durch harte Arbeit weiterzuentwickeln. Von daher auch wenn sich Shipnoski vor 2 Jahren hier noch nicht durchsetzen konnte heißt das noch lange nicht das er es jetzt nicht könnte.
+++ Transfer-Ticker +++
Neben dem FCK soll auch der Karlsruher SC an Nicklas Shipnoski interessiert sein
Liga-Zwei.de hat geschrieben:KSC an Shipnoski dran
Nach Informationen von Liga-Zwei.de ist Nicklas Shipnoski dabei ein Kandidat für den KSC. (...) Bietet sich dem 22-Jährigen die Gelegenheit, im Unterhaus zu bleiben, dürfte der FCK für eine Rückholaktion eher schlechte Karten haben.
Quelle und kompletter Text: Liga-Zwei.de/
Grund: Formatierung angepasst, Textauszug eingefügt & im Transfer-Ticker verlinkt. Danke fürs Einstellen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste