FCK holt wohl Bunjaku und will Azaouagh
23 Tore in 33 Spielen! Beim 1. FC Kaiserslautern weiß man genau, welcher Mannschaftsteil am dringlichsten nach Blutauffrischung schreit. Albert Bunjaku, Mimoun Azaouagh und Ilijan Micanski sollen beim Absteiger die eklatanten Offensivprobleme in den Griff bekommen - auch wenn Letzterer eine knallharte Forderung stellt.
... mehr
23 Tore in 33 Spielen! Beim 1. FC Kaiserslautern weiß man genau, welcher Mannschaftsteil am dringlichsten nach Blutauffrischung schreit. Albert Bunjaku, Mimoun Azaouagh und Ilijan Micanski sollen beim Absteiger die eklatanten Offensivprobleme in den Griff bekommen - auch wenn Letzterer eine knallharte Forderung stellt.
... mehr
Beides Spieler die schwere Verletzungen hatten aber auch Ablösefrei sind. Sollten Sie nach den Verletzungen wieder auf ihr altes Level kommen seh ich diese als ganz gute Verstärkungen. Iljan stellt die Forderung, dass er spielen will zurecht. Beim FSV hat er unter beweis gestellt das er für die 2. Liga sehr gut zu gebrauchen ist.
Ablösefreie Spieler holen dazu noch den ein oder anderen aus dem aktuellen Kader zu Geld machen dann könnte es was werden.
Ablösefreie Spieler holen dazu noch den ein oder anderen aus dem aktuellen Kader zu Geld machen dann könnte es was werden.
"Kaiserslautern muss mir garantieren, dass ich spile !"
Hallo? Wo gibts denn sowas? Micanski muss wie jeder andere um seinen Platz kämpfen!
Auch deshalb, da Micanski noch Vertrag hat und da wohl nicht drinsteht, dass er immer spielt...
Bunjaku find ich prinzipiell gut, doch auch riskant, da man nicht weiß wie er nach seiner Verletzung zurückkommt. Zumindest hat er schon bewiesen, dass er Tore machen kann.
Azouagh sehe ich eher kritisch. Technisch gut veranlagt, doch aus meiner Sicht zu wenig zweikampfstark, allerdings kann er mich gern vom Gegenteil überzeugen
Hallo? Wo gibts denn sowas? Micanski muss wie jeder andere um seinen Platz kämpfen!
Auch deshalb, da Micanski noch Vertrag hat und da wohl nicht drinsteht, dass er immer spielt...
Bunjaku find ich prinzipiell gut, doch auch riskant, da man nicht weiß wie er nach seiner Verletzung zurückkommt. Zumindest hat er schon bewiesen, dass er Tore machen kann.
Azouagh sehe ich eher kritisch. Technisch gut veranlagt, doch aus meiner Sicht zu wenig zweikampfstark, allerdings kann er mich gern vom Gegenteil überzeugen

Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -
- Fritz Walter -
Wenn Micanski spielen will, darf er das nicht verbal fordern, sondern soll sich beim Training den A.... aufreißen. Dann spielt er auch.
Von Albert Bunjaku hab ich früher viel gehalten, in dieser Saison kam er allerdings auf grund von Verletzungen kaum zum Zuge.
Von Azaouagh halte ich - ganz ehrlich - gar nichts.
Von Albert Bunjaku hab ich früher viel gehalten, in dieser Saison kam er allerdings auf grund von Verletzungen kaum zum Zuge.
Von Azaouagh halte ich - ganz ehrlich - gar nichts.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
FraneX hat geschrieben:Bunjaku könnte eine Bereicherung sein.
Das glaube ich auch. Er hat mir vor seiner langen Verletzung beim FCN schon ganz gut gefallen.
Hatte ehrlich gesagt auch gehofft, nach der Meldung aus Nürnberg, dass man vielleicht ihn und/oder Eigler holen könnte.
Ja, mit einer Verpflichtung von Bunjaku kann ich mich sehr gut anfreunden.
Azaouagh, naja.
Technisch unbestritten ein Ausnahmekönner. Hat fußballerisch das Zeug zu einem guten Erstligaspieler. Beherrscht die Ballverteilung und haut auch mal einen unmöglichen rein. Sein Manko waren und sind mangelnde Robustheit und seine Verletzungsanfälligkeit. Wenn er nach seiner Verletzung wieder topfit wird, kann er unser spielerisches Niveau anheben.
Freuen würde es mich, aber ich würde ihn zuerst gründlich medizinisch Checken.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Na, eine sichere Quelle sieht mir erstmal anders aus.
Falls es stimmt: Wenn Bunjaku käme, würde ich das sehr begrüßen. Azouagh könnte ein guter Transfer sein, muss aber nicht. Micanski soll die Klappe halten und Tore machen, dann stellt sich nicht die Frage, ob er spielt. Wobei ich bezweifle, dass er all die Aussagen, die von ihm in letzter Zeit in der Presse kursierten, wirklich so getätigt hat.
Lassen wir uns überraschen.

Falls es stimmt: Wenn Bunjaku käme, würde ich das sehr begrüßen. Azouagh könnte ein guter Transfer sein, muss aber nicht. Micanski soll die Klappe halten und Tore machen, dann stellt sich nicht die Frage, ob er spielt. Wobei ich bezweifle, dass er all die Aussagen, die von ihm in letzter Zeit in der Presse kursierten, wirklich so getätigt hat.
Lassen wir uns überraschen.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Dass Bunjaku Tore schießen kann hat er in Nürnberg gezeigt.
UND: er hat sie in einer deutschen Profiliga und nicht in einer nicht so hochklassigen Liga im Ausland gemacht, was ich als nicht unwichtig ansehe.
Micanski ist in einer guten Form und kann jetzt den Durchbruch schaffen. Ob er wirklich die Auflaufgarantie will könnte ein Ausfluss "journalistischer Freiheit" sein. Ich nehme es zur Kenntnis messe dem Ganzen aber nicht zu viel Bedeutung bei.
Ganz gut wäre jetzt noch was für die Defensive, da Rodnei zzt. so was von der Rolle, Simunek verletzungsanfällig, Yahia nicht der Bringer und Bugera nicht mehr der Jüngste ist.
Bei all dem sollte man aber nicht vergessen, dass wir auch noch eigene Nachwuschsspieler haben, die wir nicht vernachlässigen sollten.
Azaouagh war mal ein echt Guter. Ob er das noch bringt, weiß ich nicht. Hoffentlich werden da nicht schon Alternativen für den Abgang von Pierro oder Kostas gesucht.
UND: er hat sie in einer deutschen Profiliga und nicht in einer nicht so hochklassigen Liga im Ausland gemacht, was ich als nicht unwichtig ansehe.
Micanski ist in einer guten Form und kann jetzt den Durchbruch schaffen. Ob er wirklich die Auflaufgarantie will könnte ein Ausfluss "journalistischer Freiheit" sein. Ich nehme es zur Kenntnis messe dem Ganzen aber nicht zu viel Bedeutung bei.
Ganz gut wäre jetzt noch was für die Defensive, da Rodnei zzt. so was von der Rolle, Simunek verletzungsanfällig, Yahia nicht der Bringer und Bugera nicht mehr der Jüngste ist.
Bei all dem sollte man aber nicht vergessen, dass wir auch noch eigene Nachwuschsspieler haben, die wir nicht vernachlässigen sollten.
Azaouagh war mal ein echt Guter. Ob er das noch bringt, weiß ich nicht. Hoffentlich werden da nicht schon Alternativen für den Abgang von Pierro oder Kostas gesucht.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Herr Gott !!!
Der Kader ist so groß und hat viel Geld gekostet, jetzt wollen wir weitere Wundertüten holen die das Krankenbett besser kennen als das Spielfeld.
Wir haben genug Spieler und bekommen unsere Leihspieler zurück und was tut Herr Kuntz ? Sich nach alternden kranken Spielern umschauen.
Wir haben ja kein Geld und die Miete für das Stadion ist so teuer ..heul heul heul
Aber kaufen was das Zeug hält, wissen die überhaupt noch was los ist ?
Der Kader ist so groß und hat viel Geld gekostet, jetzt wollen wir weitere Wundertüten holen die das Krankenbett besser kennen als das Spielfeld.
Wir haben genug Spieler und bekommen unsere Leihspieler zurück und was tut Herr Kuntz ? Sich nach alternden kranken Spielern umschauen.
Wir haben ja kein Geld und die Miete für das Stadion ist so teuer ..heul heul heul
Aber kaufen was das Zeug hält, wissen die überhaupt noch was los ist ?
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Also die "Bedingung" von Micanski, wenn sie so gestellt wurde, ist schlicht lächerlich. Natürlich hat er beim FSV überzeugt, aber genauso hat er eben in den Bundesligapartien (und möglicherweise auch im Training) des FCK nicht überzeugt. Wo kommen wir hin, wenn wir jetzt Stammplatzgarantien aussprechen!? Bringt er die Leistung wie beim FSV, darf, ja muss er natürlich spielen. Sollte er aber mehrere Spiele nicht treffen oder ein Komplettausfall sein (wie er es damals gegen Wolfsburg war), muss er auf die Bank. Fertig und aus.
paulgeht hat geschrieben:Also die "Bedingung" von Micanski, wenn sie so gestellt wurde, ist schlicht lächerlich. Natürlich hat er beim FSV überzeugt, aber genauso hat er eben in den Bundesligapartien (und möglicherweise auch im Training) des FCK nicht überzeugt. Wo kommen wir hin, wenn wir jetzt Stammplatzgarantien aussprechen!? Bringt er die Leistung wie beim FSV, darf, ja muss er natürlich spielen. Sollte er aber mehrere Spiele nicht treffen oder ein Komplettausfall sein (wie er es damals gegen Wolfsburg war), muss er auf die Bank. Fertig und aus.
Er hat Vertrag beim FCK und fertig !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Bunjaku würde ich als Transfer begrüßen, Azaouagh muss echt nicht sein, zu sehr Wundertüte und ich glaub nicht, dass er wieder zu alter Form findet (siehe auch Yahia).
Micanski sollte zu Beginn der Saison auf jeden Fall nen Bonus bekommen und auch 4 - 5 Spiele am Stück mal von Beginn machen. Denke mit Micanski, Wooten und Bunjaku wären wir ganz gut aufgestellt im Sturm für die zweite Liga.
Micanski sollte zu Beginn der Saison auf jeden Fall nen Bonus bekommen und auch 4 - 5 Spiele am Stück mal von Beginn machen. Denke mit Micanski, Wooten und Bunjaku wären wir ganz gut aufgestellt im Sturm für die zweite Liga.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà , innamorato son"
Also Bunjaku wäre für die 2. Liga schon eine ziemliche Hausnummer. Für die Clubberer hat er vor seiner Knieverletzung selbst in der ersten Liga eine hervorragende Figur gemacht. Nicht umsonst haben sich hier einige noch lange darüber geärgert, dass der FCN uns bei Bunjaku damals ausgestochen hat. Dann auch noch ablösefrei? Ich mag's kaum glauben - immer her damit!
Bei Azaouagh ist's nochmal ne andere Nummer. Ist ja eigentlich kein Wunder, dass hier im Moment fast jeder potentielle Neuzugang von Unkenrufen begleitet wird - unsere Flaute auf dem Transfermarkt steht der auf dem Platz ja zeitlich kaum nach. Nichtsdestotrotz: Azaouagh scheint mir ziemlich risikofrei zu sein. Bochum hat finanziell Druck auf ihn und Federico ausgeübt (da sie den Personaletat merklich kürzen müssen), d.h. er ist ablösefrei und wohl auch vom Gehalt her kein Großposten. Dass er fit jeden Club der 2. Liga verstärken kann hat er gezeigt, vor allem in der Rückrunderunde 10/11 + Relegation. Wenn er einschlägt hätten wir mit ihm und Fortounis (hoffe er bleibt, sieht ja ganz gut aus im Moment) auf der 10 eine Doppelbesetzung, mit der man auch mal eine ganze Saison auf aktive Spieleröffnung setzen kann. Dazu noch eine Alternative auf den Außen - erscheint mir im Verhältnis von Potential / finanziellem Risiko absolut überlegenswert.
Zu Micanski: Er hat jetzt eine absolut gute Rückrunde beim FSV gespielt, dass er da mal selbstbewusst einen zurückgibt für die vermeintliche Fehlbehandlung bei uns ist legitim - dann soll's aber auch gut sein. Stammplatzgarantien gibt's im deutschen Profifußball kaum, bei uns schon gar nicht. Man sollte Illian vllt neben "der hat Vertrag" noch ein paar Worte der Wertschätzung zukommen lassen und gut iss. Wenn er mehr erwartet, könnte er sich auch schnell wundern; 8 + 4 Scorerpunkte in einer RR in Liga 2 sind okay, aber auch kein Blatt das man überreizen sollte...
Ich hoffe, das mit Bunjaku geht durch. Wenn dann noch Fortounis und Ariel bleiben seh ich uns eigentlich auf einem guten Weg, an die guten Mannschaftszusammensetzungen 09/10 und 10/11 anzuknüpfen. Was nicht heißt, dass man nicht nochmal gründlich schauen sollte, was dazwischen schief gelaufen ist...
Bei Azaouagh ist's nochmal ne andere Nummer. Ist ja eigentlich kein Wunder, dass hier im Moment fast jeder potentielle Neuzugang von Unkenrufen begleitet wird - unsere Flaute auf dem Transfermarkt steht der auf dem Platz ja zeitlich kaum nach. Nichtsdestotrotz: Azaouagh scheint mir ziemlich risikofrei zu sein. Bochum hat finanziell Druck auf ihn und Federico ausgeübt (da sie den Personaletat merklich kürzen müssen), d.h. er ist ablösefrei und wohl auch vom Gehalt her kein Großposten. Dass er fit jeden Club der 2. Liga verstärken kann hat er gezeigt, vor allem in der Rückrunderunde 10/11 + Relegation. Wenn er einschlägt hätten wir mit ihm und Fortounis (hoffe er bleibt, sieht ja ganz gut aus im Moment) auf der 10 eine Doppelbesetzung, mit der man auch mal eine ganze Saison auf aktive Spieleröffnung setzen kann. Dazu noch eine Alternative auf den Außen - erscheint mir im Verhältnis von Potential / finanziellem Risiko absolut überlegenswert.
Zu Micanski: Er hat jetzt eine absolut gute Rückrunde beim FSV gespielt, dass er da mal selbstbewusst einen zurückgibt für die vermeintliche Fehlbehandlung bei uns ist legitim - dann soll's aber auch gut sein. Stammplatzgarantien gibt's im deutschen Profifußball kaum, bei uns schon gar nicht. Man sollte Illian vllt neben "der hat Vertrag" noch ein paar Worte der Wertschätzung zukommen lassen und gut iss. Wenn er mehr erwartet, könnte er sich auch schnell wundern; 8 + 4 Scorerpunkte in einer RR in Liga 2 sind okay, aber auch kein Blatt das man überreizen sollte...
Ich hoffe, das mit Bunjaku geht durch. Wenn dann noch Fortounis und Ariel bleiben seh ich uns eigentlich auf einem guten Weg, an die guten Mannschaftszusammensetzungen 09/10 und 10/11 anzuknüpfen. Was nicht heißt, dass man nicht nochmal gründlich schauen sollte, was dazwischen schief gelaufen ist...
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 03.05.2012, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Holen wir Bunjadku, muss eigentlich einer gehen. Außer man unterliegt weiter dem Irrglauben, bei Derstroff handele es sich um einen offensiven MF-Spieler.
Bei Bunjaku hängt alles von den Bedingungen ab. Wenn Einer von der ersten Liga in die Zweite geht, ohne als Talent zu gelten, wird er nicht viele Alternativen parat haben. Seinen Vertrag damals unterschrieb er als 3-Ligist. Viel wird es nicht sein. Außerdem brechen Wagner, Jörgensen weg. Womöglich auch Vermouth. Bei Shechter forciert man wohl auch einen Weggang. Swierzok würde ich ausliehen. Vielleicht ja zum FSV?
Also das würde schon passen, bei entsprechendem Grundgehalt + Auflaufprämien.
Azou wie gesagt durch und durch mit Risiken verbunden. Mental, physisch, charkterlich ein zum Scheitern verurteilter (potentieller) Zugang.
Bei Bunjaku hängt alles von den Bedingungen ab. Wenn Einer von der ersten Liga in die Zweite geht, ohne als Talent zu gelten, wird er nicht viele Alternativen parat haben. Seinen Vertrag damals unterschrieb er als 3-Ligist. Viel wird es nicht sein. Außerdem brechen Wagner, Jörgensen weg. Womöglich auch Vermouth. Bei Shechter forciert man wohl auch einen Weggang. Swierzok würde ich ausliehen. Vielleicht ja zum FSV?

Also das würde schon passen, bei entsprechendem Grundgehalt + Auflaufprämien.
Azou wie gesagt durch und durch mit Risiken verbunden. Mental, physisch, charkterlich ein zum Scheitern verurteilter (potentieller) Zugang.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 03.05.2012, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ruediger63 hat geschrieben:Herr Gott !!!
Der Kader ist so groß und hat viel Geld gekostet, jetzt wollen wir weitere Wundertüten holen die das Krankenbett besser kennen als das Spielfeld.
Wir haben genug Spieler und bekommen unsere Leihspieler zurück und was tut Herr Kuntz ? Sich nach alternden kranken Spielern umschauen.
Wir haben ja kein Geld und die Miete für das Stadion ist so teuer ..heul heul heul
Aber kaufen was das Zeug hält, wissen die überhaupt noch was los ist ?
Ich mag mich irren... aber die beiden sind abloesefrei... Also nix da mit "kaufen"!
"Kaiserslautern muss mir garantieren dass ich spiele"! Da hat er zwar recht, aber er muss sich auch seinen Platz erkämpfen, wie jeder andere auch!! Ich denke Balakov wird sehen, dass Micanski es kann, und wird auch spielen...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Ruediger63 hat geschrieben:Wir haben genug Spieler und bekommen unsere Leihspieler zurück und was tut Herr Kuntz ? Sich nach alternden kranken Spielern umschauen.
Was ist denn die Alternative?
Junge Wundertüten aus Osteuropa? Damit sind wir gerade mächtig auf die Fresse geflogen. Junge Spieler mit Bundesligaerfahrung können wir uns kaum leisten, erfahrenere Leistungsträger von anderen Vereinen kamen schon letztes Jahr in Liga 1 nicht zu uns. Dann bleiben nur erfahrene Spieler mit einem gewissen, überschaubaren (Verletzungs-)Risiko. Oder lieber gar nichts machen und mit diesem Kader in die neue Runde gehen? Das will doch nun wirklich keiner...
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

BTW(semi-on-topic...): Wooten verlängert, angeblich morgen Bunjaku - da scheinen ja einige Nägel recht früh Köpfe zu kriegen. Auch ein Weg, die AOMV ruhiger zu gestalten.
Aber nach dem Shechter Theater letzten Sommer darf man wohl scherzhaft darauf hinweisen, dass Zeitdruck unserem Stefan vielleicht ganz gut tut
Aber nach dem Shechter Theater letzten Sommer darf man wohl scherzhaft darauf hinweisen, dass Zeitdruck unserem Stefan vielleicht ganz gut tut

Ein Traum wenn Bunjaku kommt! Mein Wunschspieler!!
Bunjaku und Micanski - das passt. Micanski ist zurecht sauer, ein Profi verhält sich dennoch anders. Sanfte Worte der Wertschätzung und der deutliche Hinweis auf die Vertragsbedingungen, dazu einen Landsmann als Trainer.
Kuntz hat gelernt und handelt schnell - die Zeit braucht Balakov auch. Dazu kommen dann wohl Spieler, die sich in den deutschen Ligen bewährt haben: Ganz wichtig!Vorredner haben Recht!
Sippel - Jessen - Abel - Y - Z - Fortounis, de Wit, Ariel - X - Bunjaku - Micanski - Wooten
Bitte um Ergänzung!Streichung!?
Scherri
Kuntz hat gelernt und handelt schnell - die Zeit braucht Balakov auch. Dazu kommen dann wohl Spieler, die sich in den deutschen Ligen bewährt haben: Ganz wichtig!Vorredner haben Recht!
Sippel - Jessen - Abel - Y - Z - Fortounis, de Wit, Ariel - X - Bunjaku - Micanski - Wooten
Bitte um Ergänzung!Streichung!?

Scherri
Zuletzt geändert von Scherr78 am 03.05.2012, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bunjaku fand ich brandgefährlich als er seine gute Saison in Nürnberg hatte. Groß, bullig, recht Kopfballstark und nen Drang zum Tor, was leider so gut wie kein Lautrer diese Saison vorweisen konnte. Würde es sehr begrüßen. 

Nun ja auf der einen Seite kann man Micanski sicher verstehen. In der Winterpause wurde er noch ausrangiert und nun soll er nun zurück. Blöd nur das er sich wohl beim FSV recht wohl fühlt und vom FCK wohl nicht mehr so begeistert war. Hat man ja auch schon in seinem spitzen Interview bei Flutlicht bemerkt. Da hat er ja fast über den FCK gespottet. Muss man jetzt versuchen das so gut wie möglich zu lösen, weil unzufrieden bei uns wird er auch nicht die Leistung bringen wie beim FSV. Aber Spielgarantie darf er auch nicht bekommen!
1.FCK - Unzerstörbar
Scherr78 hat geschrieben:
Sippel - Jessen - Abel - Y - Z - Fortounis, de Wit, Ariel - X - Bunjaku - Micanski - Wooten
Bitte um Ergänzung!Streichung!?![]()
Scherri
Würde auf jeden Fall Jessen streichen. Langsam, zweikampfschwach, unkonstant!
Ebenso sollten wir nicht unseren lieben Herrn Tiffert verdammen! Er gehört meiner Meinung nach absolut ins Team.
Falls beide Fit bleiben und zu ihrer Form finden sind sie beide eine Verstärkung.
Wundert mich nur, da es am Anfang hieß Bala arbeitet am leibste mit jungen Spielern.....
Wenn Banjaku kommt denke ich das Sahan gehen muss, da man mit Derstroff und eben Banjaku genug für die linke Seite hat.
@Scherr78
Sippel - LV,Abel/Heintz,Simunek,Dick- Ariel - Fortounis, de Wit/Azaouagh,Derstroff/Bunjaku, RA- Wooten/Micanski
Wundert mich nur, da es am Anfang hieß Bala arbeitet am leibste mit jungen Spielern.....
Wenn Banjaku kommt denke ich das Sahan gehen muss, da man mit Derstroff und eben Banjaku genug für die linke Seite hat.
@Scherr78
Sippel - LV,Abel/Heintz,Simunek,Dick- Ariel - Fortounis, de Wit/Azaouagh,Derstroff/Bunjaku, RA- Wooten/Micanski
Zuletzt geändert von Schenkel8 am 03.05.2012, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
Ich kann beide nicht so recht einschätzen. Kann was werden muss aber nicht. Hoffen wir dass das Glück von SK bei Transfers zurück ist.
Micanski kann ich iwie verstehen. Er ist aus bekannten Gründen nicht gut zu sprechen auf den FCK. Aber egal was er von sich gibt. Er hat Vertrag und hat das zu machen was sein Arbeitgeber verlangt. Und diese Anweisungen sollte er gut verstehen, da ihn jetzt ein Landsmann coachen wird und der böse Herr Kurz weg ist.
Was mir bei der Diskussion hier auffällt: Wie groß waren die Rufe nach Micanski als er noch bei uns war und nicht spielen durfte!??
Kaum war der weg wurde nach Wooten geschrieen. Und jetzt? So richtig schreien nach Micanski wollen grad nicht soo viele.
Micanski kann ich iwie verstehen. Er ist aus bekannten Gründen nicht gut zu sprechen auf den FCK. Aber egal was er von sich gibt. Er hat Vertrag und hat das zu machen was sein Arbeitgeber verlangt. Und diese Anweisungen sollte er gut verstehen, da ihn jetzt ein Landsmann coachen wird und der böse Herr Kurz weg ist.
Was mir bei der Diskussion hier auffällt: Wie groß waren die Rufe nach Micanski als er noch bei uns war und nicht spielen durfte!??
Kaum war der weg wurde nach Wooten geschrieen. Und jetzt? So richtig schreien nach Micanski wollen grad nicht soo viele.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste