Wenn er wirklich so gut ist wie beschrieben wird er uns weiterhelfen und Druck auf unsere sogenannten Stammkräfte ausüben.
In seinem alten Verein war er ja scheinbar ne große Nummer Kapitain und absoluter Führungsspieler.Einer der auch andere mal mitziehen kann und der Ball scheint auch nicht sein Feind zu sein.So einer fehlt uns doch, außerdem (falls wir mal einen bekommen) ist er ein scheinbar sicherer Elfmeterschütze.
Nachteil:
unser Kader platzt aus allen Nähten und scheinbar werden wir auch keinen mehr los.
Der Traum von einem Vollstrecker
ist ausgeträumt und Spiele werden halt nun mal durch Tore entschieden.
Hoffen wir hier mal auf eine deutliche Leistungssteigerung unserer
"Offensivabteilung"!!
Viva FCK
Ich würde die Verpflichtung sehr begrüßen und könnte sie auch gut nachvollziehen.
Wir haben nicht so wenig Gegentore, weil wir die besten Innenverteidiger haben, sondern weil wir von der Grundordnung her immer ganz gut stehen. Das ist in erster Linie Verdienst des Trainers, den man dafür echt auch mal loben muss.
Wir könnten noch viel weniger Gegentore haben, wenn uns nicht so viele individuelle Fehler passieren würden. Und die haben insbesondere unsere Iv in der Hinrunde gemacht, von daher würde ich Kagelmacher echt gerne bei uns sehen. Außerdem freuhe ich mich schon drauf, wenn er am Ball ist und alle Gariiieeeeee rufen

Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Einfach mal nen 1,83m kleinen IV holen, damit das Volk unsere ach so schlechte Abwehr öffentlich "bewertet", Rodnei madig macht und Amedick sofort wehschicken will. Super

Das Problem liegt aber immer noch im defensiven Mittelfeld, in dem kein Kirch und auch kein Petsos ball- und passsicher genug sind, um die Bälle zu verteilen. Das muss man heute aber können. Da reicht kein Alibi-Fußball à la Rückpass-Reuter.
Aber wer weiß: vielleicht kann der Gary auch DM spielen (laut TM schon mal nicht) oder wir spielen demnächst eben 5er-Kette in der 1. Halbzeit, Marco "Hauptsache 0:0" Kurz, und greifen dann in der 2. Halbzeit an.
Ok, 1,83m fürn IV ist vielleicht doch akzeptabel, weil es heute weniger Kopfbälle gibt oder man eine Sprungkraft wie Cannavaro hat. Außerdem haben wir ja noch den Trapp hinten, der die Bälle runterpflückt

Also, Herzlich Willkommen, Gary, nix für ungut!

Wo ich nur zustimmen kann, unser Aufbau aus der Abwehr raus ist schlichtweg ne Katastrophe, das darf man nicht allein an den 6ern festmachen. Dort ein wenig Sicherheit und Mut nach vorne würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.
Und Konkurrenz belebt nunmal das Geschäft, war schon immer so
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/

Den Lauterern ist seine kommunikative und dirigierende Art auf dem Platz wichtig. Er soll beim Umschalten nach vorne den Mittelfeldspielern mit präzisen Pässen zuarbeiten und helfen, die Fehler im Spielaufbau aus der Abwehr heraus zu minimieren. Solche Patzer wurden den Roten Teufeln in der ersten Bundesliga-Halbserie oft zum Verhängnis, weil wegen der mageren eigenen Torausbeute meist schon ein Gegentreffer genügte, um den Lauterern zwei oder alle drei Punkte abzuknöpfen. "Wir haben in der Hinrunde in der Innenverteidigung nicht immer die nötige Stabilität aufgezeigt. Wir haben zu viele einfache Dinge falsch gemacht. Ich erhoffe mir, dass Gary mehr Ruhe in unser Spiel bringt", sagte Marco Kurz gestern Abend. "Er spricht perfekt Deutsch und hat eine gewisse Führungsqualität, die uns gut zu Gesicht steht", meinte der FCK-Trainer. Daher sei Kagelmacher eine "sinnvolle Verstärkung". Auch weil er neben seiner Hauptposition rechter Innenverteidiger auch als rechter Außenverteidiger eingesetzt werden könne. Allerdings sind vor der vom FCK gewünschten endgültigen Verpflichtung noch Formalitäten zu erledigen. Bis dahin ist der 23-Jährige Gastspieler.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag bestritt Kagelmacher sein letztes Ligaspiel für Beerschot AC (0:0 gegen Lierse SK). "Er ist voll im Rhythmus, hatte nach Weihnachten nur fünf Tage Pause", sagte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz. Kagelmacher reiste diese Woche aus dem Trainingslager mit Beerschot in der Türkei über Antwerpen nach Spanien zum FCK.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8543724
Betzesüchtig!! hat geschrieben:das klingt doch alles sehr gut!![]()
Nicht wenn man zwischen den Zeilen list und man schlauer als alle Andere ist....

dimi73 hat geschrieben:Betzesüchtig!! hat geschrieben:das klingt doch alles sehr gut!![]()
Nicht wenn man zwischen den Zeilen list und man schlauer als alle Andere ist....
ich finde es schon gut, wenn eine neuverpflichtung perfekt deutsch spricht, eine führungspersönlichkeit ist / sein kann und voll im spielrhythmus ist...der rest wird sich zeigen, aber die voraussetzungen klingen für mich schon mal gut!


--------------------------------------------------------------------------
Solche Patzer wurden den Roten Teufeln in der ersten Bundesliga-Halbserie oft zum Verhängnis, weil wegen der mageren eigenen Torausbeute meist schon ein Gegentreffer genügte, um den Lauterern zwei oder alle drei Punkte abzuknöpfen. "Wir haben in der Hinrunde in der Innenverteidigung nicht immer die nötige Stabilität aufgezeigt. Wir haben zu viele einfache Dinge falsch gemacht. Ich erhoffe mir, dass Gary mehr Ruhe in unser Spiel bringt", sagte Marco Kurz gestern Abend
ok, das relativiert ein wenig meine Zweifel, ich habe - um ehrlich zu sein - diese Problematik nicht als so folgenschwer empfunden. Aber der Ansatz, dass meist auch nur ein Fehler ausreicht um uns stürzen zu lassen, leuchtet ein.
Ich hatte ja schoneinmal geschrieben: Wenn wir nur die Hälfte der Individuellen Fehler gemacht hätten (Kirch, Amedick, Abel, Trapp, Jessen, Bugera) hätten wir bis zu 8 Punkte mehr und wären somit 7. in der Tabelle.
fcksince93 hat geschrieben:Bezüglich der Größe:Jeder der Bundesligist hat doch mittlerweile einen großen zum raußbolzen und einen kleineren Spielstarken IV. Pappadopolus von S05, Sokratis von Bremen, Tasci von Stuttgart - alle gleichgroß.
Ich hatte ja schoneinmal geschrieben: Wenn wir nur die Hälfte der Individuellen Fehler gemacht hätten (Kirch, Amedick, Abel, Trapp, Jessen, Bugera) hätten wir bis zu 8 Punkte mehr und wären somit 7. in der Tabelle.
und wenn wir vorne getroffen hätten (shechter, walch, nemec (was verletzt der sich auch), kouemaha, supa und wie sie alle heißen wären wir sogar vor den bayern und fast deutscher meister!


pebe hat geschrieben:
und wenn wir vorne getroffen hätten (shechter, walch, nemec (was verletzt der sich auch), kouemaha, supa und wie sie alle heißen wären wir sogar vor den bayern und fast deutscher meister!
Ja genau. Und wenn der Hund nicht gesch....en hätte, hätte er den Hasen gekriegt.

pebe hat geschrieben:fcksince93 hat geschrieben:Bezüglich der Größe:Jeder der Bundesligist hat doch mittlerweile einen großen zum raußbolzen und einen kleineren Spielstarken IV. Pappadopolus von S05, Sokratis von Bremen, Tasci von Stuttgart - alle gleichgroß.
Ich hatte ja schoneinmal geschrieben: Wenn wir nur die Hälfte der Individuellen Fehler gemacht hätten (Kirch, Amedick, Abel, Trapp, Jessen, Bugera) hätten wir bis zu 8 Punkte mehr und wären somit 7. in der Tabelle.
und wenn wir vorne getroffen hätten (shechter, walch, nemec (was verletzt der sich auch), kouemaha, supa und wie sie alle heißen wären wir sogar vor den bayern und fast deutscher meister!
Nicht zu vergessen, dass wir auch im DFB-Pokal eine runde weiter wären... ohne das 2:1 durch den Kirch fehler wären wir nämlich mit 1:1 in die Verlängerung und SuPa hätte in der 119. wieder zugeschlagen

So dann haben wir jetzt wohl einen "neuen" GARRYYYY na wenn das kein gutes zeichen ist

Die Rheinpfalz vom 13. Januar 2012 hat geschrieben:1. FCK
Dirigent erwünscht
Fußball: Innenverteidiger Gary Kagelmacher soll den FCK stabil machen - Heute Test gegen Eindhoven
Lomas de Campoamor. Mit seinem wahrscheinlichen dritten Neuzugang Gary Kagelmacher (23) als Gastspieler bestreitet Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern heute im Trainingslager im spanischen Lomas de Campoamor die Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt am 21. Januar in der Fußball-Bundesliga. Testgegner ist um 16 Uhr der PSV Eindhoven.
Kagelmacher, der der Mannschaft des abstiegsbedrohten FCK Stabilität auch im Aufbauspiel aus der Abwehr heraus verleihen soll, ist gestern im Winter-Quartier der Lauterer an der Costa Blanca angekommen. Am Nachmittag trainierte der 1,83 Meter große Deutsch-Uruguayer, der in Montevideo geboren ist, erstmals mit seinen neuen Kollegen.
Kagelmacher wurde von seinen künftigen Mitspielern per Handschlag auf dem Trainingsplatz begrüßt. Rund 50 FCK-Fans applaudierten am Spielfeldrand kräftig, als der 23-Jährige beim Flankentraining einen Kopfballtreffer erzielte - sein erstes Tor in FCK-Kluft. (...)
zur Rheinpfalz
Die Boulevardzeitung von Kai Diekmann hat geschrieben:Vertrag unterschriftsreif
Lautern holt „Uru“
Innenverteidiger Gary Kagelmacher (23) Foto: Imago
12.01.2012 — 23:03 Uhr
Überraschung im Lauterer Trainingslager. Gestern kam der Deutsch-Uruguayer Gary Kagelmacher (23) in Campoamor (Spanien) an. Der Innenverteidiger soll heute mit Gastspiel-Erlaubnis im Test gegen Eindhoven eingesetzt werden.
(...)
Nach BILD-Informationen ist der Vertrag unterschriftsreif. Kagelmacher spielte 27 Mal für Uruguays U20, schoss sieben Tore. Aktuell ist er Kapitän des belgischen Erstligisten Germinal Beerschot. (...)
zur BLÖD
paulgeht hat geschrieben:Solche Patzer wurden den Roten Teufeln in der ersten Bundesliga-Halbserie oft zum Verhängnis, weil wegen der mageren eigenen Torausbeute meist schon ein Gegentreffer genügte, um den Lauterern zwei oder alle drei Punkte abzuknöpfen. "Wir haben in der Hinrunde in der Innenverteidigung nicht immer die nötige Stabilität aufgezeigt. Wir haben zu viele einfache Dinge falsch gemacht. Ich erhoffe mir, dass Gary mehr Ruhe in unser Spiel bringt", sagte Marco Kurz gestern Abend
ok, das relativiert ein wenig meine Zweifel, ich habe - um ehrlich zu sein - diese Problematik nicht als so folgenschwer empfunden. Aber der Ansatz, dass meist auch nur ein Fehler ausreicht um uns stürzen zu lassen, leuchtet ein.
klar, wenn man nach abzug der eigentore nur 0,5 mal pro spiel einnetzt...


Im Übrigen ist das gesamte Mittelfeld als Mannschaftsteil qualitätsmäßig schwächer als die Abwehr, ganz zu schweigen von unserem Sturm, der sich bisher als laues Lüftchen präsentierte. Aufgrund dessen hätten wir zunächst jetzt in der Winterpause diese beiden schwächeren Mannschaftsteile qualitätsmäßig verbessern und somit verstärken müssen.
So verplempern wir wieder unser weniges Geld an der verkehrten Stelle.
Merke: 2 Mio in diesem mannschaftsbereich das nachweislich gute werte besitzt im gegensatz zu den kollegen vorne. Geht das ganze schief muss sich, egal ob MK oder Sk, der verantwortliche daran messen lassen!
Hoffe natürlich auch das der knoten bei den vorhandenen akteuren vorne platzt und unser coach auch mal entsprechend aufstellt.
pebe hat geschrieben:fcksince93 hat geschrieben:Wenn wir nur die Hälfte der Individuellen Fehler gemacht hätten
und wenn wir vorne getroffen hätten
un wann de Hund net gschisse hett ...
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.

War schon ein überragender Antritt... Aber das Spiel generell im Aufstiegsjahr definitiv eines der besten überhaupt...

http://www.youtube.com/watch?src_vid=ct ... JtBUNM7cK4
Wenn der Mann wirklich so einer ist, dann leuchtet es um so mehr ein, warum man ihn unbedingt will.
Rodnei ist n feiner und lustiger Mensch, wenn man ihn hier und da trifft. Auf dem Platz eine Zweikampf-Maschine, unser bester IV, allerdings keiner, der Pushen kann. Schon gar nicht wenn dem Team mal der Arsch auf Grundeis geht. Dann fällt er meistens als einer der Ersten mit ins Leid. Er mag ein Vorbild an Einsatzfreude sein, aber einfach kein "Cheffe".
Amedick hat aufrund seiner Intelligenz und seines guten Wesens scheinbar ein hohes Standing innerhalb des Teams. Auf dem Platz ist seine Position (mangels fehlerfreier Leistungen) allerdings seit dem Aufstieg geschmolzen, wie eine Eisscholle im Sommer. Bis hierher muss man (leider) festhalten: Für die erste Liga reicht es einfach nicht.
Abel hat sich bisher auch nicht zum Abwehrchef entwickelt. Nicht mal zu unumstrittenen Stammspieler.
Simunek ist außenvor, da er bisher noch nicht für uns spielen konnte. Vom Typ her allerdings, was ich von seiner WoB-Saison in Erinnerung habe, ist er ein guter IV, allerdings auch keiner, der die Richtung vorgibt.
Am Ende wird also ein Strick draus, warum Kuntz und Kurz Kagelmacher haben wollen. Man will keinen weiteren Soldaten, sondern einen Leutnant, der die Truppe auch mal durchs übelste Gefecht bringen kann. Vorraussetzung, er kann die im RON-Artikel aufgeführten Führungsqualitäten bei uns auf dem Platz umsetzen, macht die Verpflichtung sogar sehr viel Sinn. Leute mit solchen mentalen Stärken fehlen uns. Vor allem im Defensivbereich.
Cheers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 2ktalent, Fisch, Ironmaiden, mahatma, Mike1501, mike2803 und 103 Gäste