Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon FCK58 » 27.05.2009, 17:40


JochenG hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:...

Magath kommt wegen der Fankultur nach Schalke. Alles klar. :lol:


Dort hat er wenigstens eine. Wie wir alle wissen geht er aber ausschliesslich wegen de sportlichen Herausforderung.

Klar kepptn, ist schon ne arge sportliche Herausforderung, die ganze Kohle die ihm nachgeworfen wird weg zu schaffen. :D


Vor allem wo Fimi Steini die Schlupflöcher nach Liechtenstein und die Cayman Islands stopft :lol: :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kadlec » 27.05.2009, 17:50


Roju80 hat geschrieben:.....ganz kurz....hab gehört Sir Alexander Ferguson kommt ?
Quelle: Alkohol


Endlich einmal eine seriöse Quellenangabe. Bitte weitersaufen und informieren. Wir erwarten Hochprozentiges. :wink:



Beitragvon kadlec » 27.05.2009, 18:13


Steini hat geschrieben:und Co Prins schickt von oben seinen Segen... :engel: :cloudseven: :doppelhalter:


... oder zeigt uns seinen blanken Hintern, wie damals den nörgelnden Rentnern auf der Haupttribüne. Wenn du in einer klaren Sommernacht, nach einem Glas Rotwein, lange und konzentriert in den Himmel starrst, dann siehst du manchmal zwei fette Arschbacken direkt neben der Venus leuchten. :D



Beitragvon FCK58 » 27.05.2009, 18:35


kadlec hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:und Co Prins schickt von oben seinen Segen... :engel: :cloudseven: :doppelhalter:


... oder zeigt uns seinen blanken Hintern, wie damals den nörgelnden Rentnern auf der Haupttribüne. Wenn du in einer klaren Sommernacht, nach einem Glas Rotwein, lange und konzentriert in den Himmel starrst, dann siehst du manchmal zwei fette Arschbacken direkt neben der Venus leuchten. :D


Jaja, Wunder gibt es immer wieder. Aber nur im Himmel unn uffm Betzebersch :engel: :beer:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kepptn » 27.05.2009, 18:41


FCK58 hat geschrieben:...

Jaja, Wunder gibt es immer wieder. Aber nur im Himmel unn uffm Betzebersch :engel: :beer:


Ja, vor allem wenn die Geister gütig gestimmt sind, der Geist des Weines und der Geist des Betzenberg. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Balbordur » 27.05.2009, 20:03


Hi zusammen,

bin neu hier und wollte eigentlich auch mal meinen Senf dazu geben, aber wenn ich mir das so ansehe ist ja jede kleinste Theorie bereits ausgeschlachtet worden, nun ja vielleicht beim nächsten Thema :)



Beitragvon betze91 » 27.05.2009, 21:19


Balbordur hat geschrieben:Hi zusammen,

bin neu hier und wollte eigentlich auch mal meinen Senf dazu geben, aber wenn ich mir das so ansehe ist ja jede kleinste Theorie bereits ausgeschlachtet worden, nun ja vielleicht beim nächsten Thema :)


es sind halt hier doch profis am werk die HAARscharf analysieren :teufel2:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



Beitragvon Dr. diab. rub. » 27.05.2009, 21:22


Wir haben jetzt mehr als 750 Posts und es ist noch viel Zeit, bis rund um das Wochenende irgendetwas offiziell wird. Die 1000 könnten echt drin sein ...

Spekuliert hier die Presse einfach drauf los oder verdichten sich die Anzeichen für einen Trainerwechsel in Leverkusen wirklich:

http://www.fussball.de/c/18/86/07/08/18860708.html

Blickt da noch einer durch? Kann vielleicht jemand von den Illuminaten weiterhelfen?
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon kepptn » 27.05.2009, 21:28


Dr. diab. rub. hat geschrieben:...

Blickt da noch einer durch? Kann vielleicht jemand von den Illuminaten weiterhelfen?


Nein, kann ich nicht.

Edit: Verdammter Mist!
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon kadlec » 27.05.2009, 21:33


Dr. diab. rub. hat geschrieben:Wir haben jetzt mehr als 750 Posts und es ist noch viel Zeit, bis rund um das Wochenende irgendetwas offiziell wird. Die 1000 könnten echt drin sein ...


Ich lege mich jetzt fest - nein, nicht auf den Trainer oder den Zeitpunkt, sondern auf den exakten Post. Es wird der Post mit der Nr. 831 sein, der wird den Namen verkünden.
Vielleicht können wir ja auch ein Gewinnspiel daraus machen mit attraktiven Preisen. :teufel2:



Beitragvon Juwaxx » 27.05.2009, 21:36


Für mich gibt es 3 sinnvolle Kandidaten:

Friedhelm Funkel :teufel2:
Bruno Labbadia :teufel2:
Christian Gross :D :D

Wobei Christian Gross mein absoluter Favorit wäre. Ein wahnsinnig erfahrener und guter Trainer. Und da er ja jetzt in Basel entlassen wurde, wäre auch er frei! 8-) Also Stefan...Nummer besorgen und Christian anrufen. :wink:



Beitragvon FCK-Hessen » 27.05.2009, 21:47


Die gehandelten Namen - schön und gut.

Aber wirklich weiterbringen können uns eigentlich nur:

Karl-Heinz Heddergot
Hannes Linsen
und oder
Pal Csernai

Sportliche Grüße



Beitragvon Mac41 » 27.05.2009, 22:14


Dr. diab. rub. hat geschrieben:Spekuliert hier die Presse einfach drauf los oder verdichten sich die Anzeichen für einen Trainerwechsel in Leverkusen wirklich:


Das ist die X-te Wiederholung der gleichen Worte und der gleichen Elemente.
Wie wenig hier recherchiert wird, sieht man an der Liste der üblichen Verdächtigen.
Jedoch: Holzhäuser ist eines der größten A........er der Liga, der Fehler immer nur bei anderen sieht und lächelnd die eigene Mutter für den Fehler seiner Geburt feuern würde.
Sorry aber ich kann den Kerl wirklich nicht ab.
Dennoch, ich kann mir einfach nicht vorstellen, das BL auch nur annähernd vom FCK bezahlt werden kann. Wenn Funkel zu teuer ist, dann ist es Bruno allemal.
Es hätte vieles für Funkel gesprochen, das hätte gepasst, aber sollte es wirklich am Geld liegen, dann müssen wir auf unserer Kandidatentour wirklich in die Niederungen der 2. oder 3. Liga schauen oder die zweit- und drittklassigen europäischen Ligen durchforsten.
Ich hoffe nur, das es nicht der litauische Fußballtrainer Albertas Klimawiszys wird, der beim Grazer AK kurzfistig Augenthaler beerbte.
http://www.youtube.com/watch?v=WreHc9WNVW4
Sorry, das ist jetzt der richtige Link
Zuletzt geändert von Mac41 am 27.05.2009, 22:55, insgesamt 2-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Loweyos » 27.05.2009, 22:15


TDFCK hat geschrieben:LEUT,

wenn der Sforza hier Trainer wird, fall ich tot um.
So ein schmieriger, geldgeiler, doffdepp wie der, fehlt uns gerade noch.

............. hoffentlich macht es irgendwann mal knack bei ihm. Und zwar sein Genick.



Da fehlen einem die Worte!
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Teufel82 » 27.05.2009, 22:17


Juwaxx hat geschrieben:Christian Gross :D :D

Wobei Christian Gross mein absoluter Favorit wäre. Ein wahnsinnig erfahrener und guter Trainer. Und da er ja jetzt in Basel entlassen wurde, wäre auch er frei! 8-) Also Stefan...Nummer besorgen und Christian anrufen. :wink:


An den hatte ich auch gedacht als ich vorhin hörte dasd er entlassen worden ist.
War doch schonmal im Gespräch, aber da war Jäggi noch der Alleinunterhalter hier.
Wenn er finanziell möglich ist denke ich wäre er ne Option
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon kepptn » 27.05.2009, 22:21


Loweyos hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:LEUT,

wenn der Sforza hier Trainer wird, fall ich tot um.
So ein schmieriger, geldgeiler, doffdepp wie der, fehlt uns gerade noch.

............. hoffentlich macht es irgendwann mal knack bei ihm. Und zwar sein Genick.



Da fehlen einem die Worte!


Dann sei froh das Du am Sonntag nicht in meiner Nähe gestanden hast. ;)
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Loweyos » 27.05.2009, 22:55


Möchte mal hier zu den Clubs Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen was einwerfen. Paßt zwar nicht direkt hierher, aber trotzdem, zumal hier über den Wechsel von Magath nach Schalke geschrieben wurde.

Wolfsburg
Die sind jetzt Meister geworden, aber Magath wechselt trotzdem. Wegen der Fankultur, wegen einem vollen Stadion? Alles Quatsch!
Der VW-Vorsitzende Winterkorn hat zwar den Verein in den höchsten Tönen gelobt, aber der VW-Fiananzchef hat das eigentlich bedeutende ausgesprochen: "Bei der Fianzierung der Fußballsparte dürfen wir zukünftig nicht die Wirtschaftslage und die daraus resultierenden Belastungen unserer Mitarbeiter außer Acht lassen" (sinngemäß).
Das bedeutet nichts anderes, daß es in Zukunft weniger Kohle für den Fußball gibt - zukünfitge Meisterschaften ade`. Magath kann also zukünftig nur noch verlieren und sucht dementsprechen schnellstens das Weite.

Hoffenheim
Ein Freund von mir ist schon lange Zeit mit SAP eng verbunden (nicht als Kunde, sondern über die Entwicklung). Wie er sagt, hat er selten so engagierte Mitarbeiter erlebt wie dort. Aber seit geraumer Zeit knistert es dort im Gebälk.
Das hat angefangen, als sich einer der Eigentümer (Hoff?) eine Luxusjacht für über 50 Mio. gekauft hatte. Kommentar der Mitarbeiter: Wir schuften wie die Irren, und der wirft das Geld aus dem Fenster. Sind wir denn bekloppt?
Nun hat auch die Wirtschaftskrise SAP voll erfaßt. Auch dort sollen mehrere Tausend entlassen werden.
Und auch dort soll angeblich der Fußball in Zukunft nicht mehr so üppig gesponsort werden.

Leverkusen
Auch die Chemieriesen haben erhebliche Probleme mit der momentanen Wirtschaftslage.
Angeblich wurde bei der BASF die Produktion erheblich gedrosselt (falls es einige hier (besser) wissen, würde mich das mal interessieren).
Bei der Degussa trifft dies auf alle Fälle zu. Warum sollte es Bayer also bessergehen? Und wenn die in die roten Zahlen geraten, wird auch dort beim Fußball gespart werden.

Vielleicht kann sich hier noch jemand an Röchling Völklingen erinnern. Die spielten immer in der (früheren) Regionalliga oben mit. Als es mit der Stahlkrise eng wurde, stellten die ihr Engagement von heute auf morgen ein. Völklingen wurde ganz nach unten durchgereicht.
Siehe auch Uerdingen.

Ich will damit sagen, daß die Wirtschaftskrise für den Fußball auch was Gutes hat. Wenn man diesen elenden Werksmannschaften den Hahn zudreht, können davon Vereine, die sich stärker über Zuschauer finanzieren, einen gewissen Vorteil daraus erzielen.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Loweyos » 27.05.2009, 22:56


kepptn hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:LEUT,

wenn der Sforza hier Trainer wird, fall ich tot um.
So ein schmieriger, geldgeiler, doffdepp wie der, fehlt uns gerade noch.

............. hoffentlich macht es irgendwann mal knack bei ihm. Und zwar sein Genick.



Da fehlen einem die Worte!


Dann sei froh das Du am Sonntag nicht in meiner Nähe gestanden hast. ;)

Ich hätte auch keinen Wert darauf gelegt!
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon jeffsmart » 27.05.2009, 23:01


TDFCK hat geschrieben:LEUT,

wenn der Sforza hier Trainer wird, fall ich tot um.
So ein schmieriger, geldgeiler, doffdepp wie der, fehlt uns gerade noch.

Er kam, ging, kam wieder, ging, kam nochmals und ging wieder.Und das immer im Stress mit anderen, war nie an irgenetwas schuld......

Nee, so einen Labbeduddel brauchen wir hier nicht mehr.
Der soll sich mal hier melden............. hoffentlich macht es irgendwann mal knack bei ihm. Und zwar sein Genick.

Junge Junge Junge..... was habt ihr für Vorstellungen.

achso, was vergessen, Ihn der heutigen Welt Kompakt Ausgabe steht:
LEVERKUSEN: KEIN TREUESCHWUR FÜR LABBADIA.......
ect.ect.

Diddel diddel diddel dei........., was hat das zu bedeuten????


Und Foda verließ 90 den FCK, um mal Meister zu werden, in Richtung Leverkusen (da muss ich heute noch lachen, wenn ich daran denke), und Labbadia konnte 91 nicht schnell genug vom FCK Richtung Bayern wegkommen....
das nur, wenn Du von Geldgeilheit redest.....
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon jeffsmart » 27.05.2009, 23:04


FCK-Ralle hat geschrieben:Jetzt leg ich noch einen nach:

Gross ist nicht mehr Trainer in Basel.

:wink: http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/509358/


jep, und im Forum von Leverkusen wünscht man sich schon den Gross statt den Labbadia
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon kepptn » 27.05.2009, 23:04


Loweyos hat geschrieben:Möchte mal hier zu den Clubs Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen was einwerfen. Paßt zwar nicht direkt hierher, aber trotzdem, zumal hier über den Wechsel von Magath nach Schalke geschrieben wurde.
...

Ich will damit sagen, daß die Wirtschaftskrise für den Fußball auch was Gutes hat. Wenn man diesen elenden Werksmannschaften den Hahn zudreht, können davon Vereine, die sich stärker über Zuschauer finanzieren, einen gewissen Vorteil daraus erzielen.


Da will ich Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber:

Winterkorn hat auch sinngemäß gesagt "Zwei Millionen für einen Mittelklasseverein sind schwerer der Belegschaft zu vermitteln als zwanzig für einen Meister." Ich bezweifle das VW ausgerechnet an dem PR BEreich spart der gerade am meisten zieht, vor allem in der Wirtschaftskrise kommt der gute alte Arbeitersport noch am besten davon, weil sich der kleine Mann an das klammert was schon immer da war.

SAP hat bei der Finanzierung Hoffenheims keine allzugroße Bedeutung, die Kohle kommt von Hopps Konten und glaub mir die Bosse kommen bei der Krise weit besser weg als die Angestellten.

Bayer ist kein einfacher Chemikonzern, er ist ein Pharmariese, schon alleine unsere hervorragende Gesundheitspolitik mit den Zangsgebühren und daraus hervorgehendem Quasimonopol für alles was mit Ärzten zu tun hat steht da ähnlich gut da wie die Petrochemie.

Wir sehen, das einzige wo man sich wirklich Sorgen machen muss bei der Wirtschaftskrise und den damit einhergehenden Verlusten von Vereinen sind weniger verkaufte Eintrittskarten, weil sich die Kleinen den Fussball langsam aber sich vom Munde absparen müssen und man auch bei Firmen auf die Kostenbremse treten muss. Da wird dann das Telefon dem Business Seat öfter mal vorgezogen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Mac41 » 27.05.2009, 23:14


Mit jedem Tag, den der FCK mit dem neuen Trainer noch wartet, werden die freien Plätze auf dem Karussel weniger.

Jetzt ist auch Bruno Labbadia für die Ostwestfalen heisser Kandidat.

Wer wird Arminias neuer Trainer?

Das Trainerkarussell im deutschen Fußball kommt langsam in Bewegung und wird in den nächsten Tagen möglicherweise noch mehr Fahrt aufnehmen.
Dabei dürfte die heimische Arminia weniger der Abschied Martin Jols vom HSV interessieren, möglicherweise aber die unklare Zukunft der Herren Bruno Labbadia (noch Leverkusen) und Dieter Hecking (noch Hannover). Beide standen vor nicht all zu langer Zeit auf der Wunschliste der Bielefelder. Beide hätten den gewünschten Namen, der, wie Präsident Hans-Hermann Schwick forderte, "eine Perspektive für Fans und Sponsoren ist". Beide stehen allerdings noch bei anderen Klubs unter Vertrag. So wie auch Ex-Coach Uwe Rapolder bei der TuS Koblenz, dessen Name immer wieder genannt wird.


Quelle: http://nw-news.de/sport/dsc_arminia/296 ... ainer.html
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Dr. diab. rub. » 27.05.2009, 23:15


Mac41 hat geschrieben:Es hätte vieles für Funkel gesprochen, das hätte gepasst, aber sollte es wirklich am Geld liegen, dann müssen wir auf unserer Kandidatentour wirklich in die Niederungen der 2. oder 3. Liga schauen oder die zweit- und drittklassigen europäischen Ligen durchforsten.
Ich hoffe nur, das es nicht der litauische Fußballtrainer Albertas Klimawiszys wird, der beim Grazer AK kurzfistig Augenthaler beerbte.
http://www.torlaune.de/videos/pressekon ... limawiszys


Ich denke mal, dass der Name des FCK noch gut genug ist, um uns einen drittklassigen Trainer als Nachfolger für den geschassten sehr guten Zweitligatrainer MS zu ersparen. Wer diesen Verein wieder nach oben bringt, kann sich das genauso in die Vita schreiben wie die UEFA-Cup-Qualifikation mit irgendeinem Bundesligisten.
An Albertas Klimawiszys dachte ich auch schon. Aber dann favorisiere ich doch lieber kepptn. Der singt bei der Pressekonferenz bestimmt keine litauischen Volkslieder oder fordert im Training Klatscheinlagen von den Spielern. Und mit dessen Trainererfahrung und -erfolgsbilanz (auf der Playstation) kann dieser Litauer ohnehin nicht mithalten. :lol:
Diese Pressekonferenz mit Augenthaler und Kerkeling war damals mein erster Eindruck von Grazer AK und ich hatte spontan den Eindruck, dass mancher deutsche Oberligist eine professionellere PR und Außendarstellung hat als dort zu sehen war, und hatte mich spontan gefragt, ob der übrige Verein wohl ähnlich "professionell" arbeitet ... :nachdenklich:

@Loweyos:
Die BASF hat in einigen Bereichen die Produktion erheblich gedrosselt und lässt dort die Leute kurzarbeiten, vom kleinen Azubi bis zu den promovierten Chemikern in der Entwicklung. Weiß jemand, ob diese Situation sich irgendwie auf die BASF-Förderungen im Kulturbereich und Amateursport niedergeschlagen hat?
Uerdingen ist für mich ein Superbeispiel, was passiert, wenn ein Konzern einem mit bescheidenen Mitteln gut mitspielenden Klub, in diesem Falle zugunsten des größeren geförderten Vereins, den Geldhahn zudreht und dieser dann regelrecht abstürzt. Relativ zu den eingesetzten Geldern wurde im großen Leverkusen weitaus weniger erreicht als bei Uerdingen.
Übrigens, Dietmar Hopp hat sich vor einiger Zeit sehr zurückhaltend über das Management von SAP und deren Führungsstil geäußert. Dort hat sich seit seinem Weggang anscheinend einiges nicht gerade zum Besseren gewandelt. Da passen deine Schilderungen gut dazu.

Nachtrag:
Labbadia in Bielefeld?? :shock:
Bei aller Bescheidenheit kann man doch wohl behaupten, dass im FCK aktuell mehr Potential steckt als in diesem im Umbruch stehenden Absteiger.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon Loweyos » 27.05.2009, 23:31


Mac41 hat geschrieben:Mit jedem Tag, den der FCK mit dem neuen Trainer noch wartet, werden die freien Plätze auf dem Karussel weniger.

Jetzt ist auch Bruno Labbadia für die Ostwestfalen heisser Kandidat.

Wer wird Arminias neuer Trainer?

Das Trainerkarussell im deutschen Fußball kommt langsam in Bewegung und wird in den nächsten Tagen möglicherweise noch mehr Fahrt aufnehmen.
Dabei dürfte die heimische Arminia weniger der Abschied Martin Jols vom HSV interessieren, möglicherweise aber die unklare Zukunft der Herren Bruno Labbadia (noch Leverkusen) und Dieter Hecking (noch Hannover). Beide standen vor nicht all zu langer Zeit auf der Wunschliste der Bielefelder. Beide hätten den gewünschten Namen, der, wie Präsident Hans-Hermann Schwick forderte, "eine Perspektive für Fans und Sponsoren ist". Beide stehen allerdings noch bei anderen Klubs unter Vertrag. So wie auch Ex-Coach Uwe Rapolder bei der TuS Koblenz, dessen Name immer wieder genannt wird.


Quelle: http://nw-news.de/sport/dsc_arminia/296 ... ainer.html

Nach Bielefeld?
Dann wäre wohl BL nicht mehr zu helfen!
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon kepptn » 27.05.2009, 23:37


Bielefeld? So langsam verstehe ich was unsere ostwestfälische Supportergruppe so meint wenn sie von der lokalen Neigung zum weltfremden Größenwahn erzählen.
Es gibt immer was zu lachen.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste