karsten hat geschrieben:Mein Wunschkandidat ist Friedhelm Funkel.
was uns Funkel uns beibringen kann, dass können wir schon BOLZEN

Bei Bruuuunooooo wird Fussball GESPIELT


es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
100 % pro Bruno Labbadia 

Steffbert hat geschrieben:Zeit, einen alten Schlager auszupacken:
Bruno Labbadia, wir singen Bruno Labbadia, Bruuunooo Labbadiiiiiiaaaaa....
Noch en alde Schlager
"Bruno Llabbadia woh ho ho ho ho
Bruno Labbadia woh ho ho ho ho "
(auf "Vamos a la playa")
Fänd's geil, wenn er kommt, aber es wundert mich, dass er zurück in die zweite Liga (falls nicht doch noch ein Wunder geschieht) geht.
Aber das ging mir bei Kuntz ja auch so.........
Suboptimal hat geschrieben:simba hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Nein nein, ich sehe da eher ein Versäumnis meinerseits, wenn Paul und Du die Ironie hinter meinem Beitrag nicht erkennen habe ich etwas zuweit ums Eck geschrieben.
ich hab sie erkannt
@ simba
du bist sooo groß ...
danke aber das weiss ich *grins
Serge M. hat geschrieben:...
Ich denke auch, dass die Entwicklung in Leverkusen nicht unbedingt eine Schuld des Trainers ist. Das scheint eher ein generelles Phänomen zu sein. Ich kann mich gut an die ersten Jahre von Thomas Schaaf in Bremen erinnern. Die waren immer ein halbes Jahr super und sind dann eingebrochen. Irgendwann haben sie aber Konstanz reingebracht. Oder schaut euch jetzt Hertha an. Die bauen seit drei Jahren was auf, jetzt ist Konstanz auf hohem Niveau drin. Auch Freiburg. Letztes Jahr hat es da nicht gereicht für den Aufstieg, dieses Jahr ist die Mannschaft weiter und hat es souverän gemeistert.
...
Selbstverständlich! Das ist Teil des Trainerjobs, gehört zu jeder Stellenbeschreibung: Als erste Handlung im Falle eines Miserfolges wird der Trainer geopfert um schnell ruhe in die Fanreihen zu bekommen.
Das es auch anders geht zeigt uns nicht nur Bremen, wir sehen es auch in Karlsruhe und wir haben es in Freiburg gesehen, wobei hier der letzte Impuls natürlich erst nach Finke kam.
Es gibt immer was zu lachen.
wie ist das eigentlich wenn Bremen das Uefa Cup Endspiel gewinnt....ist dann Leverkusen automatisch für nächstes Jahr international qualifiziert?
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Bruuuuuuno
kepptn hat geschrieben:Serge M. hat geschrieben:...
Ich denke auch, dass die Entwicklung in Leverkusen nicht unbedingt eine Schuld des Trainers ist. Das scheint eher ein generelles Phänomen zu sein. Ich kann mich gut an die ersten Jahre von Thomas Schaaf in Bremen erinnern. Die waren immer ein halbes Jahr super und sind dann eingebrochen. Irgendwann haben sie aber Konstanz reingebracht. Oder schaut euch jetzt Hertha an. Die bauen seit drei Jahren was auf, jetzt ist Konstanz auf hohem Niveau drin. Auch Freiburg. Letztes Jahr hat es da nicht gereicht für den Aufstieg, dieses Jahr ist die Mannschaft weiter und hat es souverän gemeistert.
...
Selbstverständlich! Das ist Teil des Trainerjobs, gehört zu jeder Stellenbeschreibung: Als erste Handlung im Falle eines Miserfolges wird der Trainer geopfert um schnell ruhe in die Fanreihen zu bekommen.
Das es auch anders geht zeigt uns nicht nur Bremen, wir sehen es auch in Karlsruhe und wir haben es in Freiburg gesehen, wobei hier der letzte Impuls natürlich erst nach Finke kam.
stimmt nicht ganz, Finke spielte noch eine sensationelle Rückrunde und ich bin sicher der wäre auch wiede aufgestiegen
Reitersmann hat geschrieben:wie ist das eigentlich wenn Bremen das Uefa Cup Endspiel gewinnt....ist dann Leverkusen automatisch für nächstes Jahr international qualifiziert?
ja
Nu ja, ich seh das mit Brunos Leistung in Lev genauso! natürlcih ist Rudi verantwortlich! Aber der hat ja schon pressewirksam den vertrag verlängert! Ein bekenntnis zu Bruno fehlte da völler(ig). das würde mir als trainer, der die arbeit macht ganz schön stinken, wenn der Manager sich selbst beweihräuchert, obwohl seine Leistung dem Trainer keine gute Arbeitsmöglichkiet gibt. Zumindest nicht für die Zielvereinbarung!
Aber das hatten sie in Lev schonal mit Callmund, der konnte auch viel ,vor allem reden am laufenden band und hat nur Geld verblasen für Blödsinn, über 300 Mios!!!. Die Trainer haben sie dann gefeuert! Calli blieb..
Und Tante Käthe hat offensichtlich mehr Reputation als Bruno,... klaro.
Denke Bruno würde auch gehen, wenn er nicht zum FCK kommen würde! Diesen Schuh sollte man sich nicht anziehen!
Rosso
Aber das hatten sie in Lev schonal mit Callmund, der konnte auch viel ,vor allem reden am laufenden band und hat nur Geld verblasen für Blödsinn, über 300 Mios!!!. Die Trainer haben sie dann gefeuert! Calli blieb..
Und Tante Käthe hat offensichtlich mehr Reputation als Bruno,... klaro.
Denke Bruno würde auch gehen, wenn er nicht zum FCK kommen würde! Diesen Schuh sollte man sich nicht anziehen!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Wenn er da ist Freue ich mich.
Aber bis jetzt ist es nur ein Gerücht.Also immer locker bleiben.


Aber bis jetzt ist es nur ein Gerücht.Also immer locker bleiben.
Kommt mal runter Leute. Es steht doch nur fest das Bruno evtl. nach der Saison zu haben ist. Mir persönlich ist das noch lange nicht genug in Freude auszubrechen.
Wartet mal noch 3,4 Wochen dann wird uns Stefan einen hoffentlich kompenteten Trainer für die neue Saison vorstellen. Davon gibt es z.Z. genug die ordentlich beim FCK arbeiten würden (Franco Foda, Veh, usw...).
Wichtiger ist denke ich die auslaufenden Verträge von Demai & Simpson zu verlängern um ein wenig Konstanz in den Kader zu bekommen und wir am Ende nicht wieder 8 neue Spieler brauchen um den Kader komplettieren zu können.
Denn wenn das passiert, sind wir da wo wir schon vor Jahren waren. Ohne Trainer und ohne Kader. Dann geht es eher Berg ab 2010 als Berh auf. FORZA FCK! HEIMSIEG!
Wartet mal noch 3,4 Wochen dann wird uns Stefan einen hoffentlich kompenteten Trainer für die neue Saison vorstellen. Davon gibt es z.Z. genug die ordentlich beim FCK arbeiten würden (Franco Foda, Veh, usw...).
Wichtiger ist denke ich die auslaufenden Verträge von Demai & Simpson zu verlängern um ein wenig Konstanz in den Kader zu bekommen und wir am Ende nicht wieder 8 neue Spieler brauchen um den Kader komplettieren zu können.
Denn wenn das passiert, sind wir da wo wir schon vor Jahren waren. Ohne Trainer und ohne Kader. Dann geht es eher Berg ab 2010 als Berh auf. FORZA FCK! HEIMSIEG!
Ein Leben lang....
@simba, so in etwa hab ich es auch gemient. Den Aufstieg hat Finke vorbereitet, ihm gebührt der Dank dafür. Es hätte schon einen Mtthäus gebraucht um da noch was zu verschusseln.
Es gibt immer was zu lachen.
f.walter2002 hat geschrieben:Reitersmann hat geschrieben:wie ist das eigentlich wenn Bremen das Uefa Cup Endspiel gewinnt....ist dann Leverkusen automatisch für nächstes Jahr international qualifiziert?
ja
NEIN!
Nur wenn Werder beide Wettbewerbe gewinnt. Gewinnen sie nur den Pokal ist Lev nur dabei, wenn Werder unter die Ersten Fünf der liga kommt. Tun die aber nicht! Und wenn Werder den UEFA-Cup holt geht der Startplatz eigentlich an den Sechtsplatzierten der Liga weiter, und das wird nicht LEV sein!
So ist eigentlich die Grundregel!
Aber der DFB kann prinzipiell melden, wen er will! Auch Oberhausen oder Rostock!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

kepptn hat geschrieben:@simba, so in etwa hab ich es auch gemient. Den Aufstieg hat Finke vorbereitet, ihm gebührt der Dank dafür. Es hätte schon einen Mtthäus gebraucht um da noch was zu verschusseln.
ach dann hab ich auchmal was nicht verstanden..da wird sich Sub freuen

Rossobianco hat geschrieben:f.walter2002 hat geschrieben:Reitersmann hat geschrieben:wie ist das eigentlich wenn Bremen das Uefa Cup Endspiel gewinnt....ist dann Leverkusen automatisch für nächstes Jahr international qualifiziert?
ja
NEIN!
Nur wenn Werder beide Wettbewerbe gewinnt. Gewinnen sie nur den Pokal ist Lev nur dabei, wenn Werder unter die Ersten Fünf der liga kommt. Tun die aber nicht! Und wenn Werder den UEFA-Cup holt geht der Startplatz eigentlich an den Sechtsplatzierten der Liga weiter, und das wird nicht LEV sein!
So ist eigentlich die Grundregel!
Aber der DFB kann prinzipiell melden, wen er will! Auch Oberhausen oder Rostock!
RFD
les dir die Frage nochmal durch

es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Reitersmann hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:f.walter2002 hat geschrieben:
ja
NEIN!
Nur wenn Werder beide Wettbewerbe gewinnt. Gewinnen sie nur den Pokal ist Lev nur dabei, wenn Werder unter die Ersten Fünf der liga kommt. Tun die aber nicht! Und wenn Werder den UEFA-Cup holt geht der Startplatz eigentlich an den Sechtsplatzierten der Liga weiter, und das wird nicht LEV sein!
So ist eigentlich die Grundregel!
Aber der DFB kann prinzipiell melden, wen er will! Auch Oberhausen oder Rostock!
RFD
les dir die Frage nochmal durch
les dir besser die Antwort nochmal durch..ist doch alles gesagt
simba hat geschrieben:Reitersmann hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:
NEIN!
Nur wenn Werder beide Wettbewerbe gewinnt. Gewinnen sie nur den Pokal ist Lev nur dabei, wenn Werder unter die Ersten Fünf der liga kommt. Tun die aber nicht! Und wenn Werder den UEFA-Cup holt geht der Startplatz eigentlich an den Sechtsplatzierten der Liga weiter, und das wird nicht LEV sein!
So ist eigentlich die Grundregel!
Aber der DFB kann prinzipiell melden, wen er will! Auch Oberhausen oder Rostock!
RFD
les dir die Frage nochmal durch
les dir besser die Antwort nochmal durch..ist doch alles gesagt


es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Das klein gedruckte ist schlecht für die Augen ... 

"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Hier die Regelung, wer nächstes Jahr am UEFA-Cup (dann übrigens UEFA Europa League... toller Name) teilnehmen darf: http://www.dfb.de/index.php?id=3110
Dort stehen zig verschiedene Varianten, aber in keiner davon kann Leverkusen als Vize-Pokalsieger am UEFA-Cup teilnehmen. Und der DFB sollte es wohl wissen!
Dort stehen zig verschiedene Varianten, aber in keiner davon kann Leverkusen als Vize-Pokalsieger am UEFA-Cup teilnehmen. Und der DFB sollte es wohl wissen!
DFB hat geschrieben:Fall 1a:
Der UEFA-Cup-Sieger kommt aus Deutschland und belegt in der Bundesliga keinen der ersten fünf Plätze.
An der UEFA Europa League nehmen teil:
* der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenvierte
* der Tabellenfünfte
* der UEFA-Cup-Sieger als Titelverteidiger
-------------------------------------------
Fall 1b:
Der UEFA-Cup-Sieger wird DFB-Pokalsieger.
An der UEFA Europa League nehmen teil:
* der DFB-Pokalsieger
* der Tabellenvierte
* der Tabellenfünfte
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
simba hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:@simba, so in etwa hab ich es auch gemient. Den Aufstieg hat Finke vorbereitet, ihm gebührt der Dank dafür. Es hätte schon einen Mtthäus gebraucht um da noch was zu verschusseln.
ach dann hab ich auchmal was nicht verstanden..da wird sich Sub freuen
Ja, die Freude ist derzeit kein Gast im Hause Suboptimal/Scotland, aber das WE nacht und alles wird gut.
Nein, Spass beiseite ich wäre auch mit Finke als Trainer nicht unzufrieden, der wäre in unserer Situation absolut kein Fehler.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas hat geschrieben: Und der DFB sollte es wohl wissen!

Bist du dir da ganz sicher?
das wäre der hammer wenn bruno kommen würde...
ich würde es sehr begrüßen....das wäre ein richtiger coup von stefan

ich würde es sehr begrüßen....das wäre ein richtiger coup von stefan



OWL-Teufel hat geschrieben:Thomas hat geschrieben: Und der DFB sollte es wohl wissen!
Ja nee,ist klar!
Bist du dir da ganz sicher?
Der Fuffziger schickt mal eben noch 'nen Wünschelrutengänger über den Flur.
Es heißt, bis Morgen wisse man mehr.

"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste