Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon AllgäuDevil » 12.08.2012, 10:07


@OttoR
"Grüß mir die Insel und komm nie wieder" , solche Aussagen würde ich als "asozial" bezeichnen. Aber nur eine von vielen, hier in diesem Thread.
Wie richtig erwähnt wurde Shechter von einem gewissen Marco Kurz demontiert. 3 Tore in 10 Spielen sind nicht unbedingt eine schlechte Quote, hochgerechnet wäre er auf 10 Tore gekommen....
Aber völlig grundlos wurde er nach diesen 10 Spielen fallen gelassen und kam nie wieder richtig auf die Füße. Schade!! Wie man sich irren kann, zeigt das Beispiel Gil Vermouth. Auch für Ihn hatten die "Fußballfachleute :lol: " hier, nur Hohn und Spott übrig. Und jetzt? :nachdenklich:



Beitragvon betzefan94 » 12.08.2012, 10:21


Handy-Man hat geschrieben:
Ironie des (Fußball-)Schicksals wäre es, wie jemand (Mac41?) hier schon geschrieben hat, wenn Shechter gehen würde/müsste und sein Kumpel Vermouth Stammspieler bei uns werden würde.

Eben jener Vermouth, den viele hier seinerzeit als Bespaßungs-Buddy und reines Anhängsel von Itay verspottet haben...

Mich würde es freuen wenn es so kommt... :D


Danke dito.
Aber genau so müssen es auch die Verantwortlichen
des Vereins gesehen haben.
Denn nur so kann ich es mir erklären, dass man
sein technisches Potenzial, in den Hallenspielen
gezeigt (So habe ich es jedenfalls gesehen.),
nicht schon in der lezten Runde nutzen wollte.

Ich meine zu wissen, dass Shechter schon in
Israel von der Vorarbeit von Vermouth profitierte.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon Mac41 » 12.08.2012, 10:27


Bevor hier die Spekulationen über Marco Kurz' Verhältnis zu Itay,Micanski & Vermouth allzusehr ins Kraut schießen, sollten wir uns an die Ereignisse vor einem Jahr erinnern. Micanski, der im Jahr davor an den eigenen Ansprüchen, Verletzungen und auch der Leistungsstärke von Lakic gescheitert war, suchte in der Vorbereitung 11/12 seine Chance und hatte sie in den Vorbereitugsspielen. Er durfte ran und kämpfte für seinen Stammplatz. Dann wurde nach langem Hin und Her Itay verpflichtet und ihm, ohne Kondition und ohne Integration, vor die Nase gesetzt, der durfte all das, was man ihm vorgeworfen hatte, wenig Laufen, eigensinnig Dribbeln, nicht mannschaftsdienlich Spielen, mit Dolmetscher und Betreuer auf den Trainingsplatz....
Dass der zu Maulen anfing und sich in den Schmollwinkel zurückzog, als man ihn aussortierte ... verständlich.
Dass damals die Vorbereitung durch den Zirkus um die beiden Israelis gestört und einiges im Mannschaftsumfeld kaputtging, sah man auch an anderen Personalien. Sahan durfte sich z.B. die 10 aussuchen und spielte in den Tests auch hinter den Spitzen, später fand er seine Position nicht mehr. Tiffert ebenso... Er spielte in der Vorbereitung 6er oder 8er, in der Liga fand er sich vollkommen losgelöst vom Spiel als Not-Recht oder Links-Außen wieder, das Mittelfeld fiel doch schon in den ersten Spielen vollkommen auseinander, weil ein Vermouth einfach nicht fit wurde, aber geistig Plätze blockierte.
Ob das jetzt die Schuld von K oder K war, der eine, weil er es so wollte, der andere, weil er es nicht anders konnte, ist doch unerheblich. Der aus dem Trümmerhaufen des Saisonstarts sich erhebende Zwergenaufstand gegen den Trainer wurde doch von Kuntz mit der unnötigen Vertragsverlängerung niedergeschlagen und der Sieg in Schalke ersparte Fragen über die JHV hinaus.
Die Nichtberücksichtigung Shechters im letzten Drittel der Hinrunde war dem mangelhaften Integrationswillen des Israelis geschuldet und seinen Muskelproblemen.
Kurz setzte um, was Kuntz vorgegeben hatte.
Und als er dann gegen H96 die wievielte (?)Einsatzchance bekam, holt er sich in der 87. eine rote Karte wegen Tätlichkeit. Blöder gehts nimmer.
Jetzt beide Israelis, Vermouth wird wahrscheinlich auch noch gehen, als Kurz'sche Opfer hinzustellen, ist Legendenbildung, sonst nichts.
Zuletzt geändert von Mac41 am 12.08.2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Betze8.1west » 12.08.2012, 10:29


Was soll man sagen, Schechter spaltet die Forengemeinde und bei vielen auch die eigenen Gedanken.
Einerseits könnte er im 2. Jahr wirklich den Durchbruch schaffen und seine Ablöse durch Tore zurückzahlen oder aber andererseits doch zum Rohrkrepierer werden.
Obwohl er schon ein Jahr bei uns ist, kann ihn keiner wirklich einschätzen.
Die in Transferfreds immer wieder genannte Wundertüte hat einen Namen, "Itay Schechter"

In glaube inzwischen das eine Ausleihe wirklich das beste ist, vlt schafft ers ja auf der Insel und wir bekommen eine ordentliche Ablöse, zumindest haben wir ihn 1 Jahr von der Gehaltsliste.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon wat » 12.08.2012, 10:32


Ich frag mich wirklich was ihr in Shechter seht. Er würde sich mit seiner Spielweise in 100 Jahren auf dem Betze nicht durchsetzen. Es gilt jetzt einfach diesen Fehler zu korrigieren und Daumen drücken dass sie ihn in England behalten wollen.
**** ** ****



Beitragvon Blochin » 12.08.2012, 10:42


@ AllgäuDevil

Asozial ist für dieses Verhalten ein zu hartes Wort. Die z.T. respektlosen Äußerungen gegenüber den eigenen Spielern gefallen mir aber auch nicht (anders sieht dies salamander, der die Verhöhnung eigener Spieler als Merkmal des modernen Fußballs betrachtet, der zu einer Entsolidarisierung zwischen Spielern und Publikum geführt habe; Beitrag salamanders vom 19.04.2012, 12:15, zu dem Spielbericht FCK-Nürnberg: viewtopic.php?f=23&t=14487&p=678215&hilit=des+modernen+Fu%C3%9Fballs#p678215).

Was die sportliche Einschätzung betrifft, muss ich Dir Recht geben. Itay hat Potential (auch wenn dies einige Forumsgrößen bestreiten). Er wurde zu schnell fallen gelassen. Ob er wirklich dazu bereit gewesen wäre, 2. Liga zu spielen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann es dem Spieler übrigens nicht übel nehmen, dass er den neuen Klub mit ähnlichen Worten lobt wie zuvor KL. Vielleicht sind sich die Klubs ja in vielen Dingen nicht unähnlich (eher Underdog, familiäre Atmosphäre usw.). Ein Spieler, mit dem man nicht mehr plant, ist nicht zu ewiger Treue bis in den Tod verpflichtet! Spieler sind Söldner, übrigens auch dann, wenn sie aus der eigenen Jugend kommen.

Ich wünsche Itay jedenfalls viel Erfolg in Wales!
Zuletzt geändert von Blochin am 12.08.2012, 11:27, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Handy-Man » 12.08.2012, 10:46


Mac41 hat geschrieben:als Kurz'sche Opfer hinzustellen, ist Legendenbildung, sonst nichts.

Sondern als was? Was ist der dann? Ein Kuntz´sches Opfer? Mit dem VV hast du es ja bekanntlich nicht so... Also ist der hier auch dran schuld? :nachdenklich:

Die Sachen die du oben alle aufzählst (Einsatz der Spieler auf falschen Positionen, nicht fitte und nicht integrierte Spieler etc.) sind in meinen Augen allerdings in erster Linie in der Verantwortung des Trainers.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon Cologne Devil69 » 12.08.2012, 10:51


Vielleicht wird er nach England ausgeliehen, weil wir ihn zur Zeit nicht leisten können? Quasi schon als Zugang, falls wir aufsteigen. Falls nicht und er eine super Saison in der PL spielt, wird er für viel Geld dort eben verhökert. Ich glaube der FC Köln hat das selbe mit dem Novakovic getan... Wer geht schon freiwillig zu einem Absteiger nach Japan???? Die sparen nun sein Gehalt plus Prämien pro Spiel. Novakovic wurde glaube ich auch ohne KO verliehen.... Es steht bisher nix in der Presse,daß die Japaner eine KO hätten.
Alles reines Spekulatius :nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:



Beitragvon Blochin » 12.08.2012, 10:52


wat hat geschrieben:Ich frag mich wirklich was ihr in Shechter seht. Er würde sich mit seiner Spielweise in 100 Jahren auf dem Betze nicht durchsetzen. Es gilt jetzt einfach diesen Fehler zu korrigieren und Daumen drücken dass sie ihn in England behalten wollen.


Spiele gegen Augsburg, Mainz, Freiburg in der Hinrunde? Schon mal daran gedacht, dass ein Jahr Anpassung an die neuen Bedingungen (Trainingsintensität!) normal sein könnte? Ein Fehler war es sicher, ihn der Fangemeinde als Lakic-Nachfolger zu verkaufen. Weder von der Spielweise noch von der konditionellen Verfassung her gesehen war er in der Lage, diese ihm zugewiesene Rolle auszufüllen.
Zuletzt geändert von Blochin am 13.08.2012, 00:25, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon Carsten2707 » 12.08.2012, 10:55


Ich finde es zumindest gut, dass er nur verliehen und nicht verkauft wurde, da wir so die Möglichkeit haben Shechter zurück zu holen falls er sich in Swansea verbessert. Nur hat er gestern schon einmal bis zur 72ten Minute auf der Ersatzbank gesessen, wobei die Swans auch von einem fertigen Leihgeschäft schreiben:

[...]New signing Etey Schechter was named on the substitutes bench after the Israel international completed his season-long loan from Kaiserslautern on Friday.[...] (Quelle: swanseacity.net)


Wie einige hier im Forum kann ich Itay Shechter nicht ganz einschätzen, wobei es mir wohl wie Trainer und Vorstand geht, denn warum sollte man sonst auf Bunjaku und Idrissou setzen? Zählt man noch Micanski hinzu, so ist Shechter momentan nur vierte Wahl. Insofern ist unter diesen Vorzeichen die Ausleihe die beste Option für beide Seiten.

http://www.swanseacity.net/news/article/live-swans-v-stuttgart-306443.aspx

http://www.swanseacity.net/news/article/laudrup-on-stuttgart-306910.aspx (mit Foto Shechter)
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Blochin » 12.08.2012, 10:57


@ Cologne Devil69, Carsten2707

Die Gerüchteküche geht davon aus, dass Swansea eine KO erwirbt.



Beitragvon ChrisW » 12.08.2012, 11:00


Mit Shechters Gehalt kann man jetzt einen guten Innenverteidiger oder, was noch viel wichtiger wäre, einen guten Außenverteidiger bezahlen. Die benötigen wir nämlich dringend.
Sturm ist gut, Mittelfeld wird mit de Wit auch besser, Abwehr ist außer Simunek und Sippel eine Katastrophe und einem Spitzenteam der 2. Liga nicht würdig.



Beitragvon fck-stein » 12.08.2012, 11:01


Er wurde von vielen hier als der Torjäger schlecht hin gefeiert und wurde durch viele irrtümer zum Bettvorleger degradiert.



Beitragvon betzebub1974 » 12.08.2012, 11:03


AllgäuDevil hat geschrieben:@OttoR
"Grüß mir die Insel und komm nie wieder" , solche Aussagen würde ich als "asozial" bezeichnen. Aber nur eine von vielen, hier in diesem Thread.
Wie richtig erwähnt wurde Shechter von einem gewissen Marco Kurz demontiert. 3 Tore in 10 Spielen sind nicht unbedingt eine schlechte Quote, hochgerechnet wäre er auf 10 Tore gekommen....
Aber völlig grundlos wurde er nach diesen 10 Spielen fallen gelassen und kam nie wieder richtig auf die Füße. Schade!! Wie man sich irren kann, zeigt das Beispiel Gil Vermouth. Auch für Ihn hatten die "Fußballfachleute :lol: " hier, nur Hohn und Spott übrig. Und jetzt? :nachdenklich:


Shechter hatte aber noch 13 weitere Einsätze mit 0 Toren, dabei in Dortmund und gegen Köln die wahrscheinlich entscheidenden Dinger nicht gemacht.
Überhaupt war er bei 23 von 34 Partien auf dem Platz (wenn man noch 3 Spiele Sperre abzieht von möglichen 31), von keiner Chance kann da keine Rede sein.
FCK und Shechter paßt(e) meiner Meinung nach nicht. Solche Mißverständnisse kommen vor. Großes Drama muß man deswegen nicht mehr machen.
dd74



Beitragvon Mac41 » 12.08.2012, 11:05


Handy-Man hat geschrieben:Sondern als was? Was ist der dann? Ein Kuntz´sches Opfer? Mit dem VV hast du es ja bekanntlich nicht so... Also ist der hier auch dran schuld?


Kurz hat ihn nicht gekauft, es war Stefan, der sich in Israel von den Basari über den Tisch ziehen ließ!
Der Spieler ist wohl eher Opfer seiner selbst oder seiner Berater. Seinen Ansprüche an Ligaqualität und Spielweise (siehe das Interview) konnte er in der Bundesliga, in Kaiserslautern, nie gerecht werden, in England werden wir sehen.
Kurz war übrigens der Trainer, den Stefan geholt hatte und dem er den Vertrag vorzeitig verlängerte, dem er mehrfach eine Bestandsgarantie aussprach, selbst als der Trainer selbst, siehe Halbzeitpause Pokalspiel Berlin) um seine Entlassung bettelte.
Da steht der VV in der Verantwortung, der ja auch immer die Richtlinienkompetenz für sich beanspruchte.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon werauchimmer » 12.08.2012, 11:11


Shechter ist als teuerster Megaflop in die Vereinsgeschichte eingegangen.

Dieser Megaflopirrsinn war der Grund für den dramatischen, vereinschädigenden Abstieg in die zweite Liga, Shechter konnte niemals die an ihn gestellten Erwartungen erfüllen, noch nicht mal im Ansatz.
Er wurde von Kurz aussortiert, er wurde von Balakov aussortiert, er wurde von Foda sogar für die 2. Liga aussortiert.
Er ist und war für mich das Sinnbild des 1. FC Tasmania Kaiserslautern, sein Name wird immer mit dieser Katastrophe in Verbindung bleiben.

Da können einige hier schreiben, was sie wollen.

Findet Euch einfach damit ab, dass er bei uns nie mehr auflaufen wird - logischerweise, denn er ist einfach zu schlecht!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 12.08.2012, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon szymaniak » 12.08.2012, 11:15


teufelwiesbaden hat geschrieben:Da dachte man der FCK holt Vermouth, damit Shechter einen Heimattröster hat und dieser technisch gute Spieler scheint sich jetzt bei uns durchzusetzen.
Oha, mit etwas mehr Zweikampfhärte kann Vermouth ein richtig Guter werden... :teufel2:


Zweikampfhärte wird er wohl nie mehr bekommen. Entweder man hat sie oder man hat sie nicht.



Beitragvon Blochin » 12.08.2012, 11:18


@ werauchimmer

Das Potential Itays bewerte ich anders. Aber der Blick muss nach vorne gerichtet sein. Da hast Du Recht. Shechter ist Vergangenheit.

Die Personalie "Vermouth" steht z.B. im Raum. Hier ist meine Wahrnehmung ambivalent. Viele User finden mittlerweile Gefallen an seiner Spielweise. Es könnte sein, dass der als "Kumpel" Itays zum FCK geholte Gil sich durchsetzt. Oder wird er doch noch abgegeben?
Zuletzt geändert von Blochin am 12.08.2012, 11:41, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon szymaniak » 12.08.2012, 11:19


Höllenschlange hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Hätt ER bei uns hart gearbeitet (wie für Swansea versprochen ) und seine Einsatzzeiten besser genutzt, dann wäre seine Zeit auf der Bank wesentlich kürzer ausgefallen.


Ja, so hätte es gewesen sein können, wenn der Trainer nicht Marco kurz geheißen hätte...


Das hat nicht allein an Kurz gelegen. Shechter hat für seine Nichtberücksichtigungen selbst einen erheblichen Beitrag dazu beigetragen. Ein Bock schießt bekanntlich nie alleine, oder bei solch einem Fall gehören immer zwei dazu. In der Mitte liegt meist die Wahrheit.



Beitragvon szymaniak » 12.08.2012, 11:23


Kris hat geschrieben:Schade! Sahnestart letztes Jahr, dann von den unfähigen Verantwortlichen demontiert worden. Sein "Scheitern" ist nicht sein Verschulden. Ein Opfer des desaströsen FCK-Jahres.

Ich hoffe auf eine Leihe und auf eine Rückkehr. Er kann uns helfen und hätte uns auch diese Saison geholfen.


Auch seine Schwalben auf dem Platz, das Anlegen mit den Schiedrichtern u. seine ständigen unnötigen Fouls waren auch nicht sein Verschulden, sondern die des Trainers. Ja, so ist das mit den Fans. Ursachenforschung ist halt nicht jedermanns Sache.



Beitragvon AndyReinke » 12.08.2012, 11:29


[quote="werauchimmer"]Shechter ist als teuerster Megaflop in die Vereinsgeschichte eingegangen.

Und was ist mit arilson da Costa 1996?????



Beitragvon szymaniak » 12.08.2012, 11:30


offhegoes hat geschrieben:Das Shechter Bashing in diesem Forum unterstreicht die Ahnungslosigkeit die hier im Forum herrscht. "Hätte Shechter auch mal hier gearbeitet..." Was man hier für Käse lesen muss. Aber wie schnell hier das Fähnchen in den Wind gestellt wird, zeigen die vielen "Mo" Rufe... Boah fucked mich diese "ach so überlegene Fankultur" in KL ab. Pseudos, Dummschwaller und Ahnungslose dominieren den Laden.

Ich war letztes Jahr öfters mal beim Training. Und da hat Shechter mit dem zur Zeit heiß geliebten Dick (mal sehen, wann der wieder fallen gelassen wird) z.B. gemacht was er wollte. Das hat teilweise ausgesehen, als hätte einer von der ersten Mannschaft der B-Jugend mal gezeigt, wo der Hammer hängt.

Wer eine solch große Investition nach nur einem Jahr wieder gehen lässt, dem gehts zu gut! Ausserdem verstehe ich diese Entscheidung auch sportlich nicht. Wo sind wir im Sturm gut besetzt!? Hinter Idrissou und Bunjaku und vielleicht Micanski ist doch gar nix! Und komm mir keiner mit Nsor, Derstoff oder Wooten. Die müssen ihre Klasse doch auch erst mal unter Beweis stellen.



Es hat schon oftmals Trainingsweltmeister gegeben, die aber im Wettkampfspiel versagt, ja in die Hose gekackt bzw. versagt haben.
Im Übrigen: Hätte er sich im Training richtig aufgedrängt, so hätte er mit Sicherheit auch öfters gespielt; da bin ich mir ganz sicher. Denn welcher Trainer schwächt schon absichtlich seine Mannschaft? Das kann sich außerdem kein Bundesligatrainer leisten.



Beitragvon Cologne Devil69 » 12.08.2012, 11:34


AndyReinke hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Shechter ist als teuerster Megaflop in die Vereinsgeschichte eingegangen.

Und was ist mit arilson da Costa 1996?????




Ich kann mich da noch an einen Jesus und einen Franzosen erinnern....
War es nicht dieser hier:
http://www.transfermarkt.de/de/youri-dj ... ler_4.html

Jepp, der war auch bei uns :teufel2:
Pro Gerry Tarzan Ehrmann !!!!



Beitragvon szymaniak » 12.08.2012, 12:05


Handy-Man hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:als Kurz'sche Opfer hinzustellen, ist Legendenbildung, sonst nichts.

Sondern als was? Was ist der dann? Ein Kuntz´sches Opfer? Mit dem VV hast du es ja bekanntlich nicht so... Also ist der hier auch dran schuld? :nachdenklich:

Die Sachen die du oben alle aufzählst (Einsatz der Spieler auf falschen Positionen, nicht fitte und nicht integrierte Spieler etc.) sind in meinen Augen allerdings in erster Linie in der Verantwortung des Trainers.



Shechter war der Kuntzsche Königstransfer der Saison 2011/12. Wg. diesem sog. Königstransfer hat Kuntz den übrigen Transfermarkt völlig aus den Augen verloren, sich dabei verzockt. Dieser Königstransfer wurde dann zum Ausgangspunkt, zur Ursächlichkeit des Abstiegs des FCK in die 2. Liga. Viel Geld wurde für verschwindend geringe Leistungen verbrannt, die Mannschaft durch die Vaganzen dieses Königstransfers in ihren Grundfesten erschüttert. Dieser Königstransfer wurde zum Flop des Jahres 11/12. Er war mit die Hauptursache für die katastrophalste Saison in der Geschichte des FCK. An diesem Transfer wird der FCK noch längere Zeit in finanzieller u. sportlicher Sicht gehörig zu knabbern haben, weil wir das Geld für diesen Transfer nie mehr ganz zurückbekommen werden.



Beitragvon Weschtkurv » 12.08.2012, 12:19


szymaniak hat geschrieben:...wir das Geld für diesen Transfer nie mehr ganz zurückbekommen werden.

Dafür haben wir mit R.S.P. durch sein Pokaltor aber einen fetten Reibach gemacht...der hat sich bezahlt gemacht !
.
.
Alder was ein Geschwurbels schunn widder do...
.
.
Gucken nach vorne, unn heern uff mit demm alde Käs - der Chef is doch dicke dabei seine Fehler zu korrigieren, oder ?
Shechter, Balakov, dem Kuntz sein Mist, Kurz, - ICH WILL NIMMIE DO DRAA ERINNERT WERRE !

Es geht nach vorne - unn vor allem will ich mol ball widder enn HÄÄMSIECH !!!

Den Shechter ausleihe - unn gut is. :teufel2:




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste