Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon MarcoReichGott » 22.06.2022, 23:19


Eine Leihe macht in meinen Augen gar keinen Sinn. Stehle hat diese Saison bei uns ja ausreichend demonstriert, dass er selbst in Liga 3 nicht die erhoffte Soforthilfe war, sondern erst noch rangeführt werden musste. Das wird in Liga 2 nun auch nicht anders sein. Warum wir für Hannover 2 Jahre lang einen Spieler ausbilden sollen, erschließt sich mir da nicht wirklich. Entweder kann man ihn fest verfplichtet oder man sollte versuchen ein Regal höher ein junges Talent ausleihen.



Beitragvon BetzeBoss » 22.06.2022, 23:58


Aufgrund der letzten Saison ist auch bei mir die Skepsis vorhanden: Keine Spiele von Beginn, fragwürdige Aktion in der 2.Mannschaft, wenig Spielpraxis. Generell hat er sich im Profifußball noch nicht bewiesen!


Argumente für eine weitere Leihe wären:
1) Unter Schuster hat er direkt eine Rolle gespielt hat, also wurde immerhin eingewechselt.

2) Schuster lässt garantiert keinen Kombinationsfußball spielen wie Antwerpen größtenteils in Liga 3, wo das Spiel nach vorne am besten funktioniert hat, wenn die Außenspieler (wenn es denn welche gab) mitgespielt haben, was Stehle eben nicht so gut drauf hat.
Die Mannschaft muss also auf den Trainer zugeschnitten werden, Schuster wird in Liga 2 keinen Antwerpen Fußball spielen lassen. Hat er auch in der Relegation schon nicht. Ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht ist hier nicht relevant, aber wir sind uns hoffentlich einig, dass der Trainer die Spielertypen benötigt, die zu seinem bevorzugten Spielsystem passen. Stehle ist der Spielertyp Marcel Heller, der bei Schuster schon einmal sehr gut funktioniert hat.

3) Stehle bringt viel Tempo mit. Fällt er weg, haben wir ein noch größeres Geschwindigkeits-Defizit als bislang eh schon.

4) Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stehle zu viel verdient. Nach den Toptransfers von Luthe und Durm, die garantiert auch die neuen Topverdiener (Gehalt fällt auf dem Level mehr ins Gewicht als die Ablöse) sein werden, müssen wir auch etwas aufs Geld schauen.

Alles in allem wäre ich für eine Weiterverpflichtung unter der Voraussetzung, dass Schuster in den wenigen Trainingseinheiten, die er hatte zu 100% von dem Spieler und seinen Fähigkeiten überzeugt ist (darauf müssen wir wohl vertrauen) und wir eine Möglichkeit der Weiterverpflichtung haben für den Fall, dass er bei uns durchstartet. Wir sind nicht mehr in der Situation, dass wir die Spieler der anderen Vereine (zumindest aus Liga 2) ausbilden müssen.

Zur vertraglichen Situation von Stehle: Der Vertrag läuft nur noch ein Jahr dort. Muss Hannover dann den Vertrag nicht vorher verlängern, wenn er ausgeliehen werden soll (wie bei Götze damals)? In Anbetracht der bisherigen Leistungen von Stehle und der Anzahl an Neuverpflichtungen von Hannover kaum vorzustellen.
Zuletzt geändert von BetzeBoss am 23.06.2022, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Solingerteufel » 23.06.2022, 00:23


genauso seh ich das auch. für mich ist eigtl nur der charakter fragwürdig, die rote karte ist so ziemlich das einzige was ihn letzte saison ins gespräch gebracht hat. wollte ihn eigtl auch nicht mehr sehn deswegen, aber ist jetzt ne neue saison und er soll sich ruhig nochmal beweisen können
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon RoosHoos » 23.06.2022, 00:53


Keiner von uns weiss wie er sich im Training gibt. Er ist 20 Jahre alt,technisch versiert, sehr schnell und entwicklungsfähig.
Wenns finanziell im Rahmen ist, warum nicht?



Beitragvon FCKasseläner » 23.06.2022, 06:40


Stehle hatte in der Relegation unter maximalem Druck das entscheidende Tor maßgeblich mit herausgespielt. Schuster hat ihm einen Einsatz in Dresden zugetraut. Das kann ja nur auf der Grundlage der Trainingsleistungen passiert sein. Bei Antwerpen hat er keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen. Vielleicht tut ihm der Trainerwechsel gut? Vielleicht hat er nach anfänglicher Verunsicherung durch unglückliche Auftritte das nötige Selbstbewusstsein bekommen, um seine Stärken zu zeigen? Vielleicht hat er die rote Karte als Lerngelegenheit angenommen und seine Schlüsse draus gezogen? Ich bin nicht im Training und kann das nicht beurteilen. Ungewöhnlich wäre so eine Schwankung bei einem jungen Spieler allerdings nicht. Einen Spieler im Alter von Stehle schon die Qualität abzusprechen verbietet sich jedenfalls. Wenn er uns nicht stark auf der Tasche liegt, spricht bei entsprechender Trainingsleistung nichts gegen ihn.



Beitragvon Helge » 23.06.2022, 06:44


Solingerteufel hat geschrieben:macht sinn. jung, schnell, günstig und hat sich schon eingelebt. wäre eine gute ausleihe, am besten mit ko

Sehe ich genauso. Denke er hat Potential(siehe Relegation) das er unter MA nie gezeigt hat bzw. abrufen konnte. Irgendwas hat da nicht gepasst.
Neuer Trainer, neues Glück….



Beitragvon Jean-P » 23.06.2022, 06:48


Ich habe nie verstanden warum er unter Antwerpen keine Rolle gespielt hat.

Schuster hat ihn reingeworfen und es hat auf Anhieb funktioniert.

Würde ihm definitiv nochmal eine Chance geben, zumal er das Team und das Umfeld bereits kennt.

Der Vertrag in Hannover läuft allerdings nur bis 2023. Geht eine Leihe da überhaupt noch oder müsste 96 nicht den Vertrag erst noch verlängern?



Beitragvon Gypsy » 23.06.2022, 06:53


Schnell ist Stehle ja, dass muss man ihn lassen.

Viele sehen Schuster immer noch als der Trainer, der Kick and Rush spielen lässt. Das muss nicht falsch sein, mit Darmstadt hatte er damit großartigen Erfolg.
Und deshalb kann das mit Stehle auch Sinn machen, vorausgesetzt finanziell sind die Leihkonditionen ein Appel und ein Ei. Eine Kaufoption wird uns Hannover kaum einräumen, jedoch lässt man das Toptalent lieber eher bei uns ein bisschen Spielpraxis sammeln als ihn dort die meiste Zeit auf der Bank zu lassen.

Stehle könnte ein bisschen wie Heller aus der Aufstiegssaison von Darmstadt sein. Einfach ein Spieler der schnell hin und her rennt, für die spielerischen Momente sind dann halt andere wie bspw Ritter zuständig



Beitragvon bladde3.0 » 23.06.2022, 06:53


Vertraglich ist heutzutage alles möglich, siehe den doppelten Huth- Verkauf



Beitragvon mb_1980 » 23.06.2022, 07:18


Ich gehe auch davon aus, dass Schuster das in ihm sieht, was man sich bei seiner ersten Leihe versprochen hat.
Aufgrund der Kosten-/Nutzensituation macht es Sinn ihn dabei zu behalten.
Und ich gehe stark davon aus, dass man eine Kaufoption installiert, die uns die Möglichkeit gibt ihn -ggf. nach Anzahl der Einsätze- dauerhaft zu verpflichten.
Ich fänd´s gut - kein/wenig Risiko.



Beitragvon Begbie1980 » 23.06.2022, 07:25


Ich glaube Stehle kommt hier zu schlecht weg. Ich hatte ihn die ganze Zeit auch nicht auf dem Schirm, aber als er gegen Ende der Saison seine Einsatzzeiten bekam, fand ich, dass das immer Hand und Fuß hatte.

Ich gehe davon aus, dass die Konditionen dieser erneuten Leihe überschaubar sind und dann ist das auch ok. Am besten mit Kaufoption. Wenn der Kerl einschlägt, wird ihn Hannover zurücknehmen wollen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Ironmaiden » 23.06.2022, 07:37


Super Sache. Freut mich. Da kannste nix falsch machen.



Beitragvon Betzegeist » 23.06.2022, 07:38


Ãœber-Trainer Antwerpen konnte mit ihm halt nichts anfangen.
Das kleine Licht Schuster ist vielleicht froh, dass er ihn hat.

Unabhängig davon macht aber eine Leihe ohne Kaufoption in seinem Fall überhaupt keinen Sinn.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Mephistopheles » 23.06.2022, 07:57


mb_1980 hat geschrieben:Ich gehe auch davon aus, dass Schuster das in ihm sieht, was man sich bei seiner ersten Leihe versprochen hat.
Aufgrund der Kosten-/Nutzensituation macht es Sinn ihn dabei zu behalten.
Und ich gehe stark davon aus, dass man eine Kaufoption installiert, die uns die Möglichkeit gibt ihn -ggf. nach Anzahl der Einsätze- dauerhaft zu verpflichten.
Ich fänd´s gut - kein/wenig Risiko.


Stehle war ein Hengen-Transfer, wurde von Antwerpen vielleicht auch deshalb "stiefmütterlich" behandelt. Sportvorstand und Cheftrainer hatten - nach allem, was ich gehört habe - kein harmonisches Verhältnis. Für den Verein kann das nicht gut sein. Antwerpen bekam nicht alle Spieler, die er wollte, andere wurden gegen seinen Willen verpflichtet.

In meiner Wahrnehmung könnte Stehle interessant sein. Er hat das 2:0 in Dresden wunderschön vorbereitet (Flanke von der Grundlinie). Seine Schnelligkeit kam ihm dabei zugute. Allerdings würde ich ihn nur mit KO weiterverpflichten.



Beitragvon Latunji » 23.06.2022, 08:11


Ruediger63 hat geschrieben:Stehle, ist nur brauchbar, damit 11 Spieler auf dem Feld stehen, wobei die Farbe des Trikots eh keine Rolle spielt.


Stimmt, hat nur das entscheidende Tor zum Aufstieg aufgelegt.
Ich glaube schon, dass Stehle brauchbar ist, vielleicht kam er auch einfach mit Antwerpen nicht zurecht oder in dem System von Antwerpen.

Gebt dem jungen ne Chance unter Dirk Schuster!
Ich hoffe ja immernoch, dass die meisten Spieler hier nicht alles mitlesen...



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 23.06.2022, 08:18


@Stehle Skeptiker
vielleicht sollte man auch berücksichtigen, dass sich unsere Spiel verändern wird. Wir werden gegen den HSV oder Fürth Bielefeld sicher nicht das Spiel machen. Er wird mehr Räume haben, in der er seine Schnelligkeit ausnutzen kann.



Beitragvon ExilDeiwl » 23.06.2022, 08:22


Ich denke, das kann man schon machen mit Stehle. Ich hatte nie wirklich verstanden, warum Antwerpen ihn so komplett aus dem Rennen genommen hatte, aber so ist das manchmal, dass es zwischen Trainer und Spieler nicht passt und der dann abgemeldet ist. Aber ich würde Stehle mindestens Entwicklungspotenzial bescheinigen. Auch wenn er vielleicht kein Stammspieler in der 2. BL wird - gelegentlich mal reinwerfen wird man ihn sicherlich können. Und wer weiß, was Hengen wieder für ein Konstrukt in den Leihvertrag mit H96 packt… :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FCK1951 » 23.06.2022, 08:45


Da ist der Kicker schlecht informiert. Stehle wird ein weiteres Jahr ausgeliehen, aber an Viktoria Köln.



Beitragvon Willofser Teufel » 23.06.2022, 08:47


FCKasseläner hat geschrieben:Stehle hatte in der Relegation unter maximalem Druck das entscheidende Tor maßgeblich mit herausgespielt. Schuster hat ihm einen Einsatz in Dresden zugetraut. Das kann ja nur auf der Grundlage der Trainingsleistungen passiert sein. Bei Antwerpen hat er keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen. Vielleicht tut ihm der Trainerwechsel gut? Vielleicht hat er nach anfänglicher Verunsicherung durch unglückliche Auftritte das nötige Selbstbewusstsein bekommen, um seine Stärken zu zeigen? Vielleicht hat er die rote Karte als Lerngelegenheit angenommen und seine Schlüsse draus gezogen? Ich bin nicht im Training und kann das nicht beurteilen. Ungewöhnlich wäre so eine Schwankung bei einem jungen Spieler allerdings nicht. Einen Spieler im Alter von Stehle schon die Qualität abzusprechen verbietet sich jedenfalls. Wenn er uns nicht stark auf der Tasche liegt, spricht bei entsprechender Trainingsleistung nichts gegen ihn.


:daumen: Sehe ich auch so!



Beitragvon GerryTarzan1979 » 23.06.2022, 09:02


Fände es schade, wenn er wirklich zu Köln wechseln würde und nicht zu uns. (wenn das mit der Viktoria stimmen sollte)
Sehe Stehle zwar (noch) nicht als Stammspieler, aber als gute und auch sinnvolle Ergänzung zu unserem Kader. Unter Antwerpen hat er nicht gespielt, aber ich denke, dass es hier einfach nicht gepasst hat. Stehle bringt das mit, was uns fehlt: Schnelligkeit. Unter Schuster könnte er aufblühen, das hat er ja in der Relegation gezeigt. In Liga 2 sehe ich ihn stärker als in Liga 3. Gerade unter Schuster traue ich ihm eine positive Entwicklung und Überraschung zu. Bei guten Konditionen würde ich ihn verpflichten/leihen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon mb_1980 » 23.06.2022, 09:20


Naja, wenn ich Hannover wäre, würde ich ihn auch nicht innerhalb der Liga verleihen.
Spielpraxis können wir ihm sicher nicht im benötigten Maße garantieren und wenn doch, wäre das ja gleichbedeutend mit "hilft einem Konkurrenten weiter" und somit eher kontrprdouktiv für H96.
Ein neuerlicher Wechsel in Liga 3 macht da definitiv mehr Sinn für den abgebenden Verein.



Beitragvon teldix » 23.06.2022, 09:27


Ritter, Winkler und Co. haben in der ersten Saison bei uns ebenfalls weit ihren Ansprüchen hinterhergehinkt. Also lasst Hengen seinen Job machen, er darf sich ja wohl auch mal einen Fehlgriff leisten. Wenn das dann ein ausgeliehener Stehle ist, soll es mir Recht sein.

Ãœbrigens kann es auch andersherum laufen: Marvin Senger, erst ausgeliehen, Bombenanteil am Klassenerhalt. Das Waldhof-Spiel kennen wir alle.

TH, mach einfach deinen Job und alles wird gut! :teufel2:



Beitragvon Red_Devil » 23.06.2022, 09:28


https://www.liga2-online.de/bericht-1-f ... Grw6C3viSA

Soll angeblich kurz vorm Abschluss stehen!



Beitragvon zabernd » 23.06.2022, 09:30


Wäre ich verantwortlich, würde ich es mit ihm nochmal probieren.
Einige Vorschreibende haben schon gute Argumente gebracht, warum.
Da ich aber nur laienhafte Ahnung habe, ist es für den FCK definitiv besser, wenn Thomas Hengen und Dirk Schuster das beurteilen.
Wenn man der Meinung ist, es bestehen mehr Chancen als Risiken, dann zieht es durch.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon MarcoReichGott » 23.06.2022, 09:30


FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben: Wir werden gegen den HSV oder Fürth Bielefeld sicher nicht das Spiel machen.


Wir haben gegen Magdeburg, Braunschweig, 1860 und Mannheim auch nicht das Spiel gemacht. In der Rückrunde haben wir es nichtmals gegen Osnabrück und die die beiden Zweitvertretung von Dortmund und Freiburg...

Ich will Stehle wirklich nicht das Potential für Liga 2 absprechen, er ist ja auch erst 20. Aber selbst ein Osawe kam mit der Empfehlung von 19 Scorern in Liga 3 zu uns damals. Stehle braucht halt erstmal überhaupt Einsätze im Erwachsenenfußball um sich zu behaupten. Dass er mit seinen bisherigen 700 Einsatzminuten außerhalb von Jugendmannschaften uns nun auf einmal gleich in Liga 2 nächste Saison weiterhelfen kann, seh ich tatsächlich dann doch eher skeptisch.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nummer20 und 25 Gäste