Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon MahonY* » 20.05.2025, 15:44


Betrachten wir uns zunächst mal die tatsächlich getätigten Transfers:
- Jannik Mause: Hat die Erwartungen absolut nicht erfüllen können. Weder bei uns noch bei Fürth hat er einen Nachweis geliefert, dass er es in Liga 2 schaffen kann. Zum Zeitpunkt des Transfers eine teure, wenn auch nachvollziehbare Wette, die leider in die Hose gegangen ist.
Ich halte eine Trennung für sinnvoll. Bewertung „--„

- Filip Kaloc: Der Schritt ihn mit der AK zu kaufen war logisch, hat er sich doch am Ende der letzten Saison stark präsentiert. In dieser Saison würde ich persönlich ihm maximal eine Stagnation/neutrale Entwicklung zuschreiben. Er hatte eine kurze gute Phase – kam aber ansonsten im System Anfang nicht gut zurecht. Bewertung: neutral „+-„

- Jan Gyamerah: Einer der für das System „Anfang 4-4-3“ kam. Hatte Spiele, in denen er gezeigt hat, dass er ein guter Verteidiger ist. Kann im Spielaufbau auch den Ball mal ein paar Meter führen, traut sich das aber viel zu wenig. Offensiv leider ein Totalausfall. Dazu viel zu häufig verletzt. Dafür 400k hinzulegen führt zu einer insgesamten Bewertung „-„

- Erik Wekesser: Anders als bei Gyambo verstehe ich hier nichtmal den Gedanken. Hat weder defensiv noch offensiv Akzente setzen können. Ich sehe da auch wenig Hoffnung auf Besserung. Bewertung „--„

- Jannis Heuer: Ein Teil einer extrem schwachen IV. Aber für mich nach Sirch der konstanteste der IV. Solide aber nie herausragend. Insgesamt trotzdem ein „+“ aufgrund des Alters und dem gefühlten Potential zum Führungsspieler zu werden.

- Maxi Bauer: In den ersten Spielen überragend, danach tendenz fallend – die Idee war klar – Aufstieg mit geringem Risiko. Weshalb er am Ende raus war, ist mir nicht klar – hinterlässt aber einen faden Beigeschmack. Insgesamt „-„

- Tim Breithaupt: Für mich der feinere Charakter als Bauer – hier hätte ich mir auch einen Verbleib vorstellen können. Aber die Kosten/Gehalt sind wahrscheinlich zu hoch. Sehr gute Spiele aber auch 1-2 wirklich schlechte. Insgesamt hat er uns für die Rückrunde aber besser gemacht. Deshalb „+“

- Faride Alidou: 23, 41 Bundesliga Spiele – 4 Tore; 35 Zweiligaspiele – 2 Tore 8 Vorlagen. Ließt sich überragend. Seine ersten Auftritte bei uns waren positiv ausgedrückt unglücklich. Ich will ihn noch nicht abschreiben – sehe aber aktuell keine klare Verstärkung gegenüber einem Opoku bspw. Aktuell noch ein neutral „+-„

- Florian Kleinhansl: Ablösefrei, solider LV, kein Schienenspieler. Man hat bekommen was man erwarten konnte. Dass er dann den Schienenspieler geben soll, weil das geplante 4-3-3 nicht funktioniert hat, kann man ihm nicht anlasten. Ist erst 23 – hat sicherlich noch Steigerungspotential und würde in einem System in dem er klare Aufgaben hat, die zu seinen Stärken passen sicherlich auch einen guten Zweitligaspieler abgeben. Insgesamt ein „+“

- Luca Sirch: Da braucht es nicht viele Worte. Cinderella Story at its finest. Dazu scheinbar ein feiner Mensch. Ich gönne es ihm, dass er jetzt wahrscheinlich in der Bundesliga ein“cashed“. Es ist vielleicht seine einzige Möglichkeit im Profifußball einen fetten Vertrag zu bekommen.
Ihn zu verlieren tut weh – aber das muss der Weg des FCK in Zukunft sein. Aus meiner Sicht als 6er noch deutlich mehr Impact auf Spiel als wenn er den zentralen IV gibt. Bewertung klar: „++“

- Dai Yokota: Eine Leihe die man als Win-Win Situation bezeichnen kann. Er hat Spielpraxis, sicherlich Interessenten geweckt und wir hatten einen Spielertyp im Kader, nach dem wir uns lange gesehnt haben. Es war nicht alles Gold was glänzt. Seine Effizienz lässt zu wünschen übrig. Aber mit einem Pendant auf Links und einem RV hinter ihm, mit dem er was anfangen kann, ist er eine absolute Waffe. Insgesamt ein „+“

- Grant-Leon Ranos: Nicht viel zu sagen. Das war nix. Ich hoffe das Geld für die Leihe hat auf der anderen Seite Tachies Leihe wieder eingespielt. Ansonsten war das ein absoluter Fehlgriff und wir wären mit Tachie nicht schlechter dran gewesen. Bewertung „—“

- Simon Simoni: Hatte die Möglichkeit zu zeigen, wieso Frankfurt da Potential sieht. Am Fuß eine Klasse besser als Krahl. Ansonsten schwer zu bewerten ohne die finanziellen Details der Leihe zu kennen. „+-„

- Shawn Blum: Hatte keine Möglichkeit sich zu zeigen.

- Leon Robinson: Schön, dass man die Jugend einbinden will. Aber ich glaube man tut ihm keinen Gefallen ihn zwischen Startelf und Tribüne zu rotieren. Entweder man bringt ihn regelmäßig als Einwechselspieler oder setzt auf ihn. Ansonsten soll er bei der U23 Spielpraxis sammeln und sich entwickeln. Bewertung „+“ weil er seit langem mal wieder ein Spieler aus der U23 ist, der bei den Profis Spielzeit bekommt.

- Fabian Heck: Keine Möglichkeit zu bewerten.

- Mika Haas: Zu wenig gesehen, um etwas zu sagen. Hätte aus meiner Sicht früher die Chance bekommen müssen, angesichts der Konkurrenz auf der linken Schiene.

++: Sirch
+: Heuer, Breithaupt, Kleinhansl, Yokota, Robinson
+-: Kaloc, Alidou, Simoni
-: Gyambo, Bauer
--: Mause, Wekesser, Ranos,

Das macht nach den reinen Zugängen eine Transferbilanz von einem Volltreffer gegenüber drei Fehlgriffen. Fünf positive Transfers stehen fünf neutralen oder schlechten Transfers gegenüber.
Jetzt komme ich aber zu dem Punkt, der mich in dieser Saison viel mehr gestört hat:
Die nicht getätigten Transfers.
Angefangen mit

Aaron Opoku: Unter Vorbehalt, dass die Gerüchte stimmten, kann ich es nicht nachvollziehen, dass man ihn nicht in der Winterpause freigegeben hat. Wegen einem Spiel in Köln, bei dem er kaum zum Einsatz kam?! Man verliert Transfereinnahmen und hat ihn den Rest der Rückrunde aufs Abstellgleis gestellt.

Afeez Aremu: Auf der PK als nicht ins System passend abgestempelt, weil zu klein. Dann doch in die Startelf gerückt und abgesehen von zwei haarstäubenden Ballverlusten für mich der Einzige, der das System im defensiven Zentrum hätte spielen können, weil er aggressiv in die Zweikämpfe geht und den Ball schnell nach vorne verteilt. Dann wieder auf die Tribüne, weil man Breithaupt holt. Wechselwunsch, angebliche Vertragsauflösung, dann doch kein Wechsel aber aufgrund der Zeit ohne Training und Verletzung dann keine Option mehr in der Rückrunde.
Ich weiß gar nicht was ich zu diesem Theater noch sagen soll. Das ist peinlich und unprofessionell.

Philipp Hercher: Ja seine Gesundheit war ein Knackpunkt – aber hier muss man auch mal die medizinische Abteilung des FCK hinterfragen, wieso Magdeburg ihn dann relativ fix wieder hinbekommen hat. Für mich der beste Schienenspieler, den wir im Kader hatten. Er hat sich mit dem FCK identifiziert und hat kein Angebot bekommen. Nicht nachvollziehbar für mich.

Tobi Raschl: Im Winter den Wechselwunsch geäußert und trotz ausbleibender Chance auf die Startelf den Wechselwunsch nicht erfüllt.

Ragnar Ache: Keiner kann genau sagen, weshalb der Como Transfer nichts wurde. Vermutlich liegt der Grund nicht beim FCK. Wenn doch, hat man hier einen großen Fehler gemacht, wenn er jetzt mit AK für 4,5 Mil wechseln kann.

Insgesamt waren die Transferaktivitäten für mich in der Saison 24/25 unterdurchschnittlich bis schlecht. Wäre Sirch nicht so explodiert, würde die Bilanz noch schlechter ausfallen.

Bei den Neuzugängen für nächste Saison bin ich sehr gespannt, ob man hier die "Verpflichtung" von Klos spürbar sehen wird oder ob wir wirklich wieder in der Kategorie Gyamfi shoppen (ohne etwas gegen ihn zu haben - aber Spieler zu holen, die wir schon seit gefühlt 3 Jahren holen wollen ist nicht sonderlich kreativ) Dann hätten wir uns den Sportdirektor auch sparen können.

Ich wollte eigentlich noch etwas zur fehlenden sportlichen Entwicklung schreiben, dass man mit dem Wechsel auf Lieberknecht jetzt wieder bei 0 anfängt und das sportliche Konzept von Hengen weiterhin nur Chaos und Hoffnung beinhaltet. Aber das können wir an einem anderen Tag diskutieren.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon aachenteufel » 20.05.2025, 16:18


Danke für den guten Überblick. Die Einschätzungen teile ich. Zum künftigen Gerüst: Krahl, Ritter, Hanslik, Redondo, Zimmer - wenn die Spieler zusammenbleiben, sind sie für mich der Kern der Mannschaft. Sie sind aus der 3. Liga hochgekommen, kennen und verkörpern den FCK. Abwehr und Außenverteidiger: Für mich die größte Baustelle, sogar größer als der Sturm. Im Sturm kann man sich Experimente mehr erlauben als in der Abwehr. Hier brauchen wir in der IV einen sehr guten, großen, kopfballstarken Rechtsfuß und einen sehr guten, großen, kopfballstarken Linksfuß. Elvedi und Heuer können noch besser werden, aber sie brauchen Konkurrenz. Wekesser, Gyamerah, Kleinhansl, Ronstadt haben nicht dauerhaft überzeugt, Ronstadt braucht Verletzungfreiheit, dann kann er noch richtig durchstarten, Wekesser könnte mit seinem Kampfgeist noch mitgehen, Gyamerah wirkt manchmal bräsig, Kleinhansl ist für mich der Schwächste dieser Gruppe. Die Verpflichtungen hier müssen sitzen. Mittelfeld: Lieberknecht hat ja Aremu in einer PK schon richtig gelobt, ich denke, er bleibt und bekommt die Chance. Für mich ist die Russland-Geschichte vergessen, ist halt Profifußball. Aber Aremu kann einen Konstante im defensiven Mittelfeld werden. Kaloc hat nach einer Einschätzung abgebaut und nicht das gezeigt, was er wirklich kann. Hier kann eine Gehaltserhöhung motivieren. Für mich wären hier Ritter als 10er/8er, Kaloc als 8er/6er und Aremu als 6er/8er/IV der Kern, um den herum es Neuverpflichtungen braucht. Sturm: Ache und Yokota ersetzt werden. Hier lasse ich mich überraschen. Ich denke, hier werden jetzt für uns noch unbekannte ein bis zwei Stürmer aus dem Ausland/ausländischen Ligen kommen, hier hoffe ich auf Marcel Klos. Kriterien: Groß, kopfballstark, in der Box stark, Weitschuss (aber wer will sowas nicht?). Mause, von dem ich eigentlich aus seiner Aachenrr Zeit viel halte, scheint sich aus welchen Gründen auch immer im 2. Liga-Fußball nicht durchsetzen zu können. Tachie könnten wir noch eine Chance geben. Plus Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs. Insgesamt sehe ich die Chancen auch größer als die Gefahren. Nur noch wenige Vereine können heute "langfristig" aufbauen, in vielen Vereinen ist Jahr für Jahr Umbruch. Entscheidend wird immer mehr, dass ein guter Kern von 5 bis 6 führungsstarken, identifizierten Spielern längerfristig da ist und bleibt, um den herum gebaut wird. Und als letztes: Ich hoffe, dass wir einem oder zwei oder drei Durchstarter aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance geben. Ich freue mich auf die neue Saison.



Beitragvon leichte_feder » 20.05.2025, 16:20


"Mahon Y"

...dann ist dir sicherlich Prtajin als einer der Ache-Nachfolger auch nicht recht (an dem versucht sich TH seit min. 2 Jahren...).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es diesmal mit ihm klappt :daumen:

Ob er allerdings einschlägt weiss ich nicht :teufel2:

Übrigens hat sich der Mause-Kauf in meinen Augen gelohnt: Mit ihrem eingespielten Torjäger hätten wir die erste Runde im DFB-Pokal wohl nicht gewonnen (+800 TEURO).
Hätte mir anschließend aber auch (viel) mehr erwartet.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

Deshalb: Abgerechnet wird am 34. Spieltag!!

44 05/2025



Beitragvon MartinR2 » 20.05.2025, 16:29


Ich frage mich immernoch, ob wir Luca Sirch einfach gehen lassen sollten, weil das "der neue Weg" ist, Spieler mit Gewinn zu verkaufen.
Für mich hat Luca Sirch beim FCK eingeschlagen wie kaum ein anderer Spieler in den letzten Jahren.
Bei ihm passen für mich das fußballerische Können und die vorhandenen Tugenden, seine Einstellung, absolut perfekt zum FCK. Sirch ist für mich emotional betrachtet der "perfekte Betzespieler".
Ich würde es gerne sehen, wenn man versuchen würde mit ihm zu verlängern und ihm seinen Platz in der Hierarchie der Mannschaft auch entsprechend vergüten würde.
Mit einer Verlängerung um zwei Jahre und einer deutlich erhöhten Bezahlung ab sofort hätte man vielleicht eine Chance.
Außerdem könnte man ihm ja eine Ausstiegsklausel mit fester (nicht unrealistisch hoher)Ablöse zugestehen, die, falls er weiter so abliefert und der FCK nicht kurzfristig in die Bundesliga kommt, für ihn immernoch die Möglichkeit bietet in der Bundesliga zu spielen.
Für mich persönlich würde der Verlust von Sirch, schon nach dieser Saison, fußballerisch und emotional sehr weh tun...



Beitragvon MahonY* » 20.05.2025, 18:25


leichte_feder hat geschrieben:"Mahon Y"

...dann ist dir sicherlich Prtajin als einer der Ache-Nachfolger auch nicht recht (an dem versucht sich TH seit min. 2 Jahren...).


Was heißt nicht recht.. Ich habe die Hoffnung, dass Klos hier ein paar neue Namen in den Ring wirft.
Er bringt nunmal internationale Erfahrung und Kontakte mit.

Natürlich kann man Pritajin, Gyamfi, Strompf und andere aus Liga 3,2 und den Ersatzbank von Nürnberg und Fürth holen. Vielleicht funktioniert es sogar.

Aber das hätte Hengen auch alleine hin bekommen.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Betzeradio » 20.05.2025, 18:33


Es gibt übrigens noch eine Baustelle an der in der neuen Saison dringend gearbeitet werden müsste und zwar an der Einstellung und Konzentration bei Spielen die nicht unter Flutlicht stattfinden.Hier werden mir zu oft Spiele fast hergeschenkt.Wie oft trabt unsere Truppe erstmal etwas orientierungslos über den Platz und wenn man dann wie sooft auf einen top motivierten Gegner trifft kann man praktisch drauf wetten das nichts zu holen ist.Auch bei diesen Spielen werden 3 Punkte vergeben.Und hätten wir heuer 2-3 Spiele bei Helligkeit besser bestritten wäre m.E.mehr drin gewesen.
Das zieht sich bei uns irgendwie durch wie ein roter Faden.Egal welche Spieler gerade bei uns spielen.Einzig bei M.Antwerpen fand ich die Einstellung akzeptabel Der hat dann aber auch mal 3 Spieler direkt in der ersten Halbzeit gewechselt wenn die nicht gerannt sind..Vielleicht mal ein Mentalcoach eine eine andere Herangehensweise vor den Spielen...
Andere Clubs kriegen das ja auch hin.



Beitragvon Darkside » 20.05.2025, 19:09


MahonY* hat geschrieben:Betrachten wir uns zunächst mal die tatsächlich getätigten Transfers:


Top. Sehe ich mit einer Ausnahme fast bei allen genauso.

Die Ausnahme ist Yokota. Hatte einen sehr starken Start hier aber hat sich dann leider extrem in die falsche Richtung entwickelt. Viel zu verspeilt, eigensinnig oft ohne Blick für den Mitspieler, lieber selbst sinnlos schiessen statt dem Pass auf den besser platzierten Nebenmann. Alles ein allem keine totaler Reinfall aber ich könnte gut damit leben, wenn er uns verlässt... auch wenn wir so einen Spielertyp sicher gut gebrauchen könnten - allerdings nicht mit diesem Eigensinn ausgestattet...



Beitragvon Betzebub2000 » 20.05.2025, 19:12


Wie richtig angemerkt wurde, haben wir auf fast jeder Position Nachholbedarf. Unsere größte Baustelle aber ist die Verteidigung, beginnend auf der Torwartposition.

Julian Krahl ist auf der Linie bärenstark, in den restlichen Aspekten aber absolut unterdurchschnittlich bis schlecht. Jule kann keine guten Abschläge, ist bei hohen Bällen absolut unsicher und mit Ball am Fuß nicht zu gebrauchen. Da darf man auch nicht darüber hinwegsehen, weil er ab und an mal einen Ball stark von der Linie kratzt. Wir hatten nach Raab nur noch Torhüter die stark auf der Linie waren aber in den restlichen Attributen absolut zu wünschen übrig ließen. Dazu kommt unsere Verteidigung in der nur Sirch überzeugen konnte mit Ball am Fuß.

Wenn man den Anspruch hat, spielerisch den nächsten Schritt zu machen, dann muss ein Torwart und eine Verteidigung her, die das Spiel aufbauen können. Magdeburg hat dies vor 2 Jahren als Aufsteiger bewiesen, dass sie es können, Elversberg ebenso. Und auch dieses Jahr waren wir mit wenigen Abstrichen, spielerisch eine der schwächsten Mannschaften. Das muss sich ändern und hierzu muss Qualität in den Kader.

Bei all der Kritik bin ich trotzdem sehr froh über den 7. Platz in dieser Saison ohne Abstiegssorgen und die Entwicklung der letzten 3 Jahre unter Hengen ist im Großen und Ganzen, vom Weg eines beinahe Regionalligisten hinzu einem 7. Platz nach 3 Jahren zweite Liga positiv zu betrachten. Ich vertraue Hengen nach wie vor, aber natürlich hat auch er Fehler gemacht, wie jeder andere auch.

Ich blicke optimistisch auf den kommenden Umbruch und bin mir sicher, dass auch nächste Saison eine schlagfertige Truppe auf dem Platz steht, die in der oberen Tabellenhälfte landen kann.



Beitragvon sigfus667 » 20.05.2025, 20:52


Absolut korrekte Einschätzung und gute Übersicht. Im Grunde wurde schon alles gesagt. Einen Aspekt bzgl. Ache und Krahl würde ich gerne noch ergänzen.

Zu Ache:
Wir verlieren in der Tat einen der besten Stürmer der letzten Jahre. Jedoch hat sich, angefangen unter Schuster bereits gezeigt, dass lange hohe Bälle aus der eigenen Hälfte auf Ache unser Spiel erstens berechenbar machen und zweitens jeden spielerischen Ansatz im Keim ersticken. Ache hat vermutlich den besten offensiven Kopfball der zweiten Liga, ist jedoch als Wandspieler aus meiner Sicht ungeeignet. Als solcher wurde er jedoch fälschlicherweise eingesetzt. Gegen große Innenverteidiger jenseits der 1,90m gehen fast alle nach vorne geschlagenen Bälle umgehend verloren. In der Zwischenzeit wusste jede Mannschaft was sie erwartet und hat sich entsprechend darauf eingestellt. Daher sehe ich im Verkauf von Ache, so sehr er auch schmerzt, eine Chance nochmal den spielerischen Ansatz durch das Mittelfeld zu verstärken und eine klarere Spielidee zu entwickeln.

Zu Krahl:
Betzebub2000 hat geschrieben:Wie richtig angemerkt wurde, haben wir auf fast jeder Position Nachholbedarf. Unsere größte Baustelle aber ist die Verteidigung, beginnend auf der Torwartposition.

Diese Einschätzung meines Vorredners kann ich nur unterstreichen. Krahl ist auf der Linie einer der besten Torhüter der zweiten Liga, fußballerisch jedoch eine mittelschwere Katastrophe. Man muss sich nur die beiden Spiele von Simoni anschauen, um zu sehen, wie man als Torwart mitspielen kann. Da kam jeder Ball, flach und hoch, an und man hatte nach kurzer Eingewöhnungszeit keine Bedenken, dass haarsträubende Fehler im Spielaufbau gemacht werden. Daher sehe ich Krahl nicht als unumstrittene Nr. 1 und würde mir wünschen, dass Simoni eine Chance bekommt.



Beitragvon Hellström1974 » 20.05.2025, 21:08


Ich finde auch, dass man sich mit einem Abgang von Luca Sirch nicht so einfach abfinden sollte. Warum denn auch? Wegen der Ablöse? Dann sollte man ihm mal was an Kohle draufpacken und ihn vielleicht zum Käpitän machen oder so. Der ist doch mehr "Betze-Spieler" als es ein Kaloc je sein wird (Sorry Friedhelm Funkel)! :wink:



Beitragvon Schnullibulli » 20.05.2025, 21:50


Erstmal finde ich es sehr gut dass ihr "ein bisschen Feuer" rausnehmt, oder es zumindest versucht.
Was hier teils über Neue oder nur Gerüchte "geschrieben" wird ist teils wirklich hannebüchen.

"Drittligist... Wir steigen ab"
"Kann nix"
"Zu schlecht"

Puhhhh

Cool bleiben!

Genauso ganz ganz ganz wichtig: überfrachtet neue Spieler nicht überzogenen Erwartungen!

Klement, Aremu und aktuell Simoni...

Wie DBB schreibt hat Ache vorher keine Bäume ausgerissen.
Sirch kam aus Liga 4!
Robinson ist noch jung und bei seinen Einwechslungen war er absolut solide. Nervenflattern hatte er in den Starteinsätzen und das ist absolut legitim!
Haas macht das bisher in meinen Augen auch ganz gut!


So, ans Eingemachte:

In der Defensive hängt viel davon ab wie Lieberknecht sich das System vorstellt.

Ich lasse bewusst erwähnte Vakanzen (Sirch, Kaloc, Ache, Yokota ) außen vor. Bleiben sie mindert das natürlich die Zahl der Neuen!

Setzt er vornehmlich auf 4er brauchen wir zwei Starke AV (je Seite Einer) und dazu Haas und Zimmer! (Haas kann weiter reifen und AUCH Fehler machen, Jean ist kein Pelé, aber er gibt immer Alles! Und er soll nicht zaubern. Er soll den Platz (und den Gegner) umpflügen.

Zentral brauchen wir 2 Neue mit Startelf Potenzial. Dazu Heuer und Elvedi.
Setzt Lieberknecht auf 3er Reihe brauchen wir 3 neue IV. Der Drahtseilakt einschließlich dieser Schieberei IV-> 6 nervt (mich persönlich zumindest).

Im Mittelfeld wird's richtig kompliziert in meinen Augen. Was haben wir vor? Raute, 442, 433, 352, 145, 703.... :lol:
Was weiß ich was es noch gibt.

Aktuell haben wir KEINE echten RM oder LM.
Am ehesten kommt hier Kenny an die Rolle eines LM ran. Also muß Lieberknecht erstmal nen Plan haben (hat er sicher) was er will UND dann auch einen Plan B.
Mein Favorit ist ja ein klassisches 442 mit Raute, aber ich höre auch lieber Queen als K-Popp... Sprich Ich bin old school.

Dennoch haben wir in meinen Augen aktuell nicht die Option ein sauberes 442 aufzuziehen.

ZM finde ich dass wir ALLES versuchen sollten Kaloc zu halten. Die Lorbeeren durch Funkel und Lieberknecht sind Indiz genug dass Grammozis nicht total blind war. Und wenn man sich anschaut wie viele vorletzte Pässe Kaloc brachte, da muß man auch nicht lange überlegen.

Dazu haben wir Robinson als verlässlicher Bursche der sich noch entwickeln kann. Ritter brauch öfter mal nen "Klaps auf n
Po".

Ansonsten... Ich halte prinzipiell viel von Klement, aber... Es scheint halt nicht zu passen. Verlängern ja, aber stark leistungsbezogen. Raschl kann's prinzipiell auch. Aber auch hier: will man Gas geben... Noch dazu ist hier die Frage der Perspektive. Halten wir Kaloc und Ritter schwindet die Einsatzzeit... 6er ist er nicht.

Aremu ist für mich zu unflexibel und "kann" die 6 nicht allein. Darüber hinaus stieß mir sein Wechseltheater sauer auf. Dazu seine OP (Gesundheit geht über Alles, ja. Aber wenn ich das richtig verstanden habe war die OP nicht "zwingend notwendig"


Fazit: auf Außen jeweils einen Spieler. Dazu ne ECHTE 6 (haben wir ja vielleicht mit dem Hannoveraner).

Offensive.

Hanslik und Redondo sind über jede Kritik erhaben, jedenfalls für mich. Das sind Jungs die Du brauchst. Die der FCK braucht. Die wir Fans brauchen!

Sie werden beide keine Nationalspieler mehr und vielleicht war die letzte Saison an Scorern die beste die Hanslik jemals spielt, aber dennoch: ich geb' die nicht her!

Wir brauchen de Facto zwei neue Mittelstürmer. E-G-A-L was wir spielen. Mause hatte nen schweren Stand bei uns, aber dass er in Fürth nicht zum Zuge kam als Futkeu (SEHR interessanter Spieler. Bisschen Assi wie er auftrat im Hinspiel. Da dachte ich schon: Blödmann! Du hast das falsche Trikot an :teufel2: ) nicht aufgeboten wurde sagt genug. Schade! Der Versuch mit Mause war dennoch ABSOLUT RICHTIG!

Lieberknecht wird auf "ne Kante" im Sturm pochen. Wenn darum dann ein Hanslik wuselt ist das schon ordentlich. Dazu einen Stürmer der weiß wo die Bude steht...

Schauen wir nach PB, da kommt ein Grimaldi von der Bank der permanent Brandgefahr ausstrahlt.

Redondo ist eigentlich Schweizer und gebürtiges Taschenmesser.

Viel hängt davon ab was Lieberknecht vorhat.

Aus dem aktuellen Kader würde ich mit folgenden Spielern in die kommende Saison gehen:

Krahl, Heck

Sirch, Elvedi, Heuer, Haas, Zimmer

Kaloc, Ritter, Robinson

Redondo, Hanslik, Alidou


Uff!!!

Japp, ein heftiger Cut. Andererseits:


Wir haben aktuell 6(!!!!) AV von denen keiner Oberklasse verkörpert (Haas kann es WERDEN, Zimmer erinnert sich vielleicht daran).
Transfertechnisch bekommen wir aber nur mit den anderen Moneten (und sei es nur ein bisschen). Darüber hinaus, keiner hat wirklich überzeugt!

Gyamfi, Pfeiffer, Strompf... Unisono sehr interessante Spieler! Alle 3 holen (is da n Linker bei?!) und die Abwehr steht zentral!

Aremu, Raschl, Klement, Opoku... Paar Lichtblicke, aber durchsetzen konnte sich KEINER, so nüchtern muß man das sehen, sogar die die Breithaupt oder Kaloc kritisieren. Wir haben ja mehrere Trainer gehabt bei denen besagte Spieler nicht starteten!

Von unseren Leihspielern sollten wir uns trennen. Abiama und Tachie haben Interesse geweckt. Nicht zu hoch pokern Herr Hengen!


Für das (ja schon fast offiziell) ausgegebene Ziel muß ein Umdenken UND ein Umbruch her, und zwar massiv. Wir haben die da viele Verträge auslaufen. Natürlich ist das Risiko. Aber es muß auch nach Leistung gesiebt werden. Der Kader ist zu fett, dass weiß jeder. Wir brauchen VERSTÄRKUNGEN und dafür braucht es Kaderplatz. Gerade defensiv Außen sollte man vielleicht dann auch auf 50k verzichten ehe man auf jemandem "sitzen bleibt.


Es wird ein wahnsinnig spannender Sommer



Beitragvon Schnullibulli » 20.05.2025, 23:41


Betzebub2000 hat geschrieben:Wie richtig angemerkt wurde, haben wir auf fast jeder Position Nachholbedarf. Unsere größte Baustelle aber ist die Verteidigung, beginnend auf der Torwartposition.

Julian Krahl ist auf der Linie bärenstark, in den restlichen Aspekten aber absolut unterdurchschnittlich bis schlecht. Jule kann keine guten Abschläge, ist bei hohen Bällen absolut unsicher und mit Ball am Fuß nicht zu gebrauchen. Da darf man auch nicht darüber hinwegsehen, weil er ab und an mal einen Ball stark von der Linie kratzt. Wir hatten nach Raab nur noch Torhüter die stark auf der Linie waren aber in den restlichen Attributen absolut zu wünschen übrig ließen. Dazu kommt unsere Verteidigung in der nur Sirch überzeugen konnte mit Ball am Fuß.

Wenn man den Anspruch hat, spielerisch den nächsten Schritt zu machen, dann muss ein Torwart und eine Verteidigung her, die das Spiel aufbauen können. Magdeburg hat dies vor 2 Jahren als Aufsteiger bewiesen, dass sie es können, Elversberg ebenso. Und auch dieses Jahr waren wir mit wenigen Abstrichen, spielerisch eine der schwächsten Mannschaften. Das muss sich ändern und hierzu muss Qualität in den Kader.

Bei all der Kritik bin ich trotzdem sehr froh über den 7. Platz in dieser Saison ohne Abstiegssorgen und die Entwicklung der letzten 3 Jahre unter Hengen ist im Großen und Ganzen, vom Weg eines beinahe Regionalligisten hinzu einem 7. Platz nach 3 Jahren zweite Liga positiv zu betrachten. Ich vertraue Hengen nach wie vor, aber natürlich hat auch er Fehler gemacht, wie jeder andere auch.

Ich blicke optimistisch auf den kommenden Umbruch und bin mir sicher, dass auch nächste Saison eine schlagfertige Truppe auf dem Platz steht, die in der oberen Tabellenhälfte landen kann.



Geb' dir insofern absolut Recht dass Krahl ganz sicher kein neuer Neuer mehr wird. Anderseits muß man dann auch erwähnen: warum wird Krahl immer wieder dazu "gezwungen"?

Also ein bisschen kann er sogar mit beiden Füßen umgehen. Zielgerichtet oder besser zielgenau sind seine Bälle leider sehr selten.
Warum wird ein Spieler (halte es jetzt bewusst pauschal) in eine Rolle gepresst die er nicht kann?
Wir reden letzten Endes "nur" von Liga 2. Da bekommt man keine Champions League. Krahl hat Qualität wie du ja bestätigst. Und ich finde Jule hat Qualitäten die Du in weiten Teilen in Liga 2 suchst.

Viele Aufbaufehler bei uns (letzte Saison, diese...) liegen doch daran dass Spieler was machen "sollen" was sie nicht können.

Krahl: Spielaufbau oder "Libero" (der von MD kann das).

Zimmer soll den Ball nach vorne bringen... Oder Gyamerah "einrücken und sowas"...

Ich glaube bei uns wird von Kickern in Teilen Sachen erwartet die einfach nicht passen.

Die Messlatte beim FCK ist HSV und besser noch höher!
Jo, aber das funzt nicht. Das funzt nicht mal beim HSV!

Wie ich versucht habe anzuführen (OK OK, kommt so nicht rüber) ist dass die Spieler die wir haben prinzipiell ja gar nicht schlecht sind, die ZUSAMMENSTELLUNG ist es aber! Nochmal: 6 AV?! und Anfang (schmunzel) der Saison machen wir 4er, dann 5er, wir pendeln in den Spielen (wer es im Stadion sieht sieht mehr von der Formation als am Bildschirm)


Eigentlich fand ich unseren Kader an sich auf die einzelnen Spieler runtergebrochen ziemlich stark. Will sagen dass die Spieler nicht schlecht sind. Aber das Konzept ist einfach nicht vorhanden. Irgendwie breit aufgestellt (AV, ZM) aber dann doch wieder nicht (Außen im Mittelfeld).
Ich habe im letzten Sommer schon angemerkt (Ich mag diese Klugscheißer Aussagen nicht, aber es ist so) dass wir im Umbruch sind und nicht alles machen können was wir wollen und wollten.

Durch die Demission von Anfang (auch nachlesbar: Ich bin kein Fan von ihm gewesen, nicht wegen der COVID Sache. Und doch stehe ich dem Zeitpunkt der Kündigung mehr als kritisch gegenüber) hat die Vereinsführung sich selbst ne wahnsinnig hohe Messlatte gelegt. Die letzten Aussagen von Hengen (verbessern zu Platz 7) machen es nicht besser.

Ich weiß nicht ob Thomas (Hengen) da gesprochen hat oder sonst wer. Jedenfalls ist meine Meinung folgende:

Wir haben ne starke Runde gespielt weil wir uns:

A: verbessert haben
B: die Liga ausgeglichen schlecht war

Man muß meine Meinung nicht teilen, denkt einfach drüber nach.
Meine letzte Sperrung lag übrigens nicht daran das ich gegen Verein oder Mannschaft gewettert habe, was es ja letzte Saison durchaus gab! (Zurecht damals).

Wir haben jetzt nen neuen Trainer der schon mit dem Rücken zur Wand steht.

Ich weiß nicht wie oft ich in den letzten Jahren den Namen "Lieberknecht*Messias" hier lesen durfte oder mußte.
Hab ich teils nachvollziehen können, teils nicht.
Fakt ist dass hier einige Foristen Torsten Lieberknecht jetzt schon zum Teufel wünschen... (Ohne nachzuschauen würde ich behaupten dass selbige ihn als Heiland proklamierten. Auf den Diskurs über Anfang lass Ich mich gar nicht mehr ein).


Es ist vielleicht der falsche Threat dafür, aber es gibt eben keine Alternative. Ergo:

An die Kritiker:

Überdenkt mal meinen Gedanken den ich hier auch schon so dargelegt habe (nachlesbar):

Torsten L. wurde vier Spieltage vor Saisonende aus Gründen (nachvollziehbar oder nicht) als INTERIMSTRAINER installiert.
Zum Saisonstart 25/26 heißt unser neuer Coach T. Lieberknecht!

Für manche ist es Wortklauberei. Ich beurteile unseren Coach jedoch NICHT anhand der 4 Spiele weil's weder sein Kader ist oder war, noch er viele Impulse setzen konnte.

Lieberknecht startet bei ZERO! Und das sollten sich eine Schreiberlinge hier mal auf der Zunge zergehen lassen bevor sie blöken!


Ich bin sehr sehr sehr gespannt darauf was im Sommer passiert. Ich bin wahnsinnig gespannt darauf wer kommt. Ehrlich gesagt bin ich noch mehr gespannt darauf wer geht! Ich scheuch keinen Weg. Ich habe sogar nen Wakelkanditen als Favorit für mein Heimtrikot (Spoiler: Kaloc und Sirch hab ich in Rot bzw weiß)


Aber die Aussage von Hengen steht! Und dafür muß ganz ganz ganz viel im Kader passieren.
Ob Thomas H. das sagte oder er nur "Sprachrohr" war ist irrelevant.
Ich persönlich denke die Aussage ist arrogant und überzogen. Die Liga wird nächste Saison noch viel viel enger!
Ich sehe keine Übermannschaft wie den HSV und Köln die BEIDE underperformt haben. Ich sehe aber auch keine "Absacker" wie Regensburg, Münster und Ulm (sorry an die drei, aber die Tabelle hat nicht gelogen.

Bochum... Kiel... Ganz ehrlich Ich habe vermutet daß Darmstadt die Saison nahe dem Abstieg steht. Weit davon weg waren sie nicht.

Die Liga wird so oder so verdammt eng. So ne Aussage raushauen ist... "MUTIG" ...oder dumm.


Fakt ist: die Aussage steht!


Wir Fans "dürfen" das obere Drittel erwarten! (Ja, auch Platz 6 ist oberes Drittel).


Sorry FCK, wie kann man sich selbst so geisseln!?

Aber hey: selbsternannter AufstiegsKANDIDAT


Eine am Ergebnis messbare Hürde!
Nix schwammig wie zuletzt..


Kommt mein Sarkasmus durch? Ich verstehe das nicht.... sorry



Beitragvon FCK-Ralle » 21.05.2025, 00:04


Ich sehe das so:

Vorausgesetzt sie gehen, müssen wir folgende Spieler (Positionen) richtig adäquat ersetzen: Krahl (TW, wobei wir hier Simoni schon in der Hinterhand haben),Sirch (IV), Kaloc (ZM),Yokota (OM/Außen) und natürlich Ache (ST).
Wobei Sirch und Kaloc gerne bleiben können.
Wenn Lieberknecht mit Viererkette plant kann ich mit den AV Kleinhansl, Zimmer,Haas gut leben. Auch Wekesser und Alidou hab ich noch nicht abgeschrieben.

Heuer, Elvedi, Gyamfi, klingt erst mal solide als IV, Kunze im DM. Aber klar da muss noch was passieren.

Auf Außen benötigen wir eine Pendant zu Redondo.

Wenig Zukunft bei uns sehe ich bei Gjamerah, Aremu, Opoku, Klement, sowie unsere verliehenen Spielern.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Betzegeist » 21.05.2025, 07:51


Hellström1974 hat geschrieben:Ich finde auch, dass man sich mit einem Abgang von Luca Sirch nicht so einfach abfinden sollte. Warum denn auch? Wegen der Ablöse? Dann sollte man ihm mal was an Kohle draufpacken und ihn vielleicht zum Käpitän machen oder so. Der ist doch mehr "Betze-Spieler" als es ein Kaloc je sein wird (Sorry Friedhelm Funkel)! :wink:

Ich würde mal schon davon ausgehen, dass der FCK ein Angebot gemacht hat um langfristig zu verlängern. Alles andere wäre ja sinnfrei.

Aber wenn mehrere Erstligisten anklopfen und mit Sicherheit das Doppelte zahlen können, dann kommst du da an Grenzen. Dann kannst du ihn noch behalten und nächstes Jahr ablösefrei ziehen lassen, aber das wäre wieder einmal dämlich. Genauso dämlich, wie mit Tomiak ins letzte Vertragsjahr zu gehen, obwohl er klar kommuniziert hat, dass er nicht mehr verlängert.

Die große Kunst ist es dann, dieses Einnahmen so zu reinvestieren, dass daraus ein Mehrwert entsteht. Diese Kunst wird in Frankfurt, Mainz oder Freiburg schon seit vielen Jahren in Perfektion beherrscht.



Beitragvon diago » 21.05.2025, 08:37


Betzegeist hat geschrieben:
Aber wenn mehrere Erstligisten anklopfen und mit Sicherheit das Doppelte zahlen können, dann kommst du da an Grenzen. Dann kannst du ihn noch behalten und nächstes Jahr ablösefrei ziehen lassen, aber das wäre wieder einmal dämlich. Genauso dämlich, wie mit Tomiak ins letzte Vertragsjahr zu gehen, obwohl er klar kommuniziert hat, dass er nicht mehr verlängert.

Die große Kunst ist es dann, dieses Einnahmen so zu reinvestieren, dass daraus ein Mehrwert entsteht. Diese Kunst wird in Frankfurt, Mainz oder Freiburg schon seit vielen Jahren in Perfektion beherrscht.

Genau so ist es. Wenn Sirch nicht verlängert müssen wir ihn abgeben. Klos wurde genau dafür geholt solche Spieler dann zu ersetzen. Er hat hoffentlich die Wochen seit seinem Amtsantritt genutzt um den Markt zu sondieren. Ob er einen Kader zusammenstellen kann wird man sehen. Wünschen wir ihm das beste.
Dieselbe Situation wie bei Sirch haben wir ja auch bei Raschl und Aremu, nur haben diese beiden sich nicht für einen neuen Vertrag empfohlen. Und da sie beide ins letzte Vertragsjahr gehen, sollten wir versuchen sie gegen Ablöse abzugeben, da sie ja auch einen mittleren sechsstelligen Betrag gekostet haben. In der jüngeren Vergangenheit sind solche Verträge dann einfach ausgelaufen. Ich hoffe wir versuchen hier mal wirtschaftlicher zu werden. Das sollte ja auch im Sinne der Investoren sein.



Beitragvon Rubert 1848 » 21.05.2025, 13:50


FCK-Ralle hat geschrieben:Auch Wekesser und Alidou hab ich noch nicht abgeschrieben.


Den beiden würde ich sogar eine Abfindung zahlen, damit sie gehen. Auch nicht als Kaderspieler / Backup wurde ich die zwei behalten wollen. Man kann nicht mit dem Anspruch in die neue Saison gehen, dass man oben mitspielen möchte und dann diese Spieler mit in die nächste Spielzeit nehmen. Wenn man sich wirklich oben festbeißen will, dann braucht es eine Bestandsaufnahme, die Konsequenzen hat.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Miggeblädsch » 21.05.2025, 16:08


roterteufel81 hat geschrieben:(...) Schluss mit der Wohlfühloase FCK und Vollgas jetzt mal endlich!


@roterteufel81: Wenn ich dich nicht persönlich kennen würde, dann wäre ich mir ziemlich sicher, dass du Felix Magath bist :lol:
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon emkathor » 21.05.2025, 16:36


Schnullibulli hat geschrieben:Geb' dir insofern absolut Recht dass Krahl ganz sicher kein neuer Neuer mehr wird. Anderseits muß man dann auch erwähnen: warum wird Krahl immer wieder dazu "gezwungen"?

Also ein bisschen kann er sogar mit beiden Füßen umgehen. Zielgerichtet oder besser zielgenau sind seine Bälle leider sehr selten.
Warum wird ein Spieler (halte es jetzt bewusst pauschal) in eine Rolle gepresst die er nicht kann?
Wir reden letzten Endes "nur" von Liga 2. Da bekommt man keine Champions League. Krahl hat Qualität wie du ja bestätigst. Und ich finde Jule hat Qualitäten die Du in weiten Teilen in Liga 2 suchst.
[...]

Naja...weil man das heutzutage schon von einem etablierten 2liga Torüter erwarten darf?
Bei ihm ist es doch defakto so, das man besser den Defi aus dem Schrank holt, sobald er den 5Meter Raum verlässt... Wenn du als Abwehrspieler so einen hinter dir hast, dann hast du natürlich auch so schon kein sicheres Gefühl, erst recht nicht, wenn die Option den Ball hintenrum zu spielen die gefährlichste ist.
Das buche ich aber unter menschlich ab.
Auf der Linie einer der besten, aber das war es dann.

Krahl ist, m.e. ne super Nummer 2 oder aber wenn du einfach nur hoch und weit spielst mit Sicherheit die beste Nummer 1.

------------
Generell finde ich, bietet dieses Transferfenster die beste Möglichkeit für einen Schnitt. Wie du richig geschrieben hast, wird es einen heftigen Cut Umbruch geben müssen.

ich geh auch mit den von dir genannten Spielern mit:
Krahl, Heck

Sirch, Elvedi, Heuer, Haas, Zimmer

Kaloc, Ritter, Robinson

Redondo, Hanslik, Alidou

Allerdings seh ich Krahl als Nr.2 und schon in der Abwehr wird es schwierig mit Startelf. Nicht weil ich die zu schlecht finde, sondern weil ich Elvedi nicht ohne Bauchweh neben Heuer und umgekehrt sehe.
Kaloc, Ritter, Robinson - Kaloc ja, Ritter hat bei mir dieses Jahr zuviel Kredit verspielt. Sehe den eher nur noch als Ergänzung. Ist auch im Karriereherbst
Redondo, Hanslik, Alidou ....joa...sind halt mehr oder weniger stabile 2tliga Kicker :)

.....
Ache glaub ich erst wenn er tatsächlich irgendwo unterschrieben hat. Bin im Gegensatz zu vielen anderen noch nicht davon überzeugt, das sich ein Verein so einfach findet, der soviel Geld für einen sehr verletzungsanfälligen Spieler ausgibt.



Beitragvon HeyHoLetsGo » 21.05.2025, 16:59


Schnullibulli hat geschrieben:
Krahl, Heck

Sirch, Elvedi, Heuer, Haas, Zimmer

Kaloc, Ritter, Robinson

Redondo, Hanslik, Alidou



Danke für die Aufstellung.
Ich gehe mit dir mit bei den Spielern.
Redondo, Hansi, Ritter, Robinson, Zimmer, Haas und Heck waren schon im Aufstiegsjahr im Kader (bzw. in der Jugend).
Wenn ich Spieler aus der Aufstiegsmannschaft sehe, die aktuell bei andern Vereinen spielen (Raab, Götze, Tommiak, Niehuis, Hercher und Boyd); dann habe ich nicht den Eindruck, als hätte sich unsere Mannschaft seitdem essentiell verstärkt.
Wo ist denn die personelle Entwicklung? Wo sind die Pokalmillionen?
Ich bin seit dem Rauswurf von MA einfach nur enttäuscht. Er hatte super was aus dieser Mannschaft rausgeholt und musste gehen.
Ich finde TL auch eine Super-Wahl; aber es wird immer so viel Geld ausgegeben und man hat immer neue Trainer oder Spieler ohne eine wirkliche Verbesserung.



Beitragvon funbasten72 » 21.05.2025, 18:59


Darkside hat geschrieben:
MahonY* hat geschrieben:Betrachten wir uns zunächst mal die tatsächlich getätigten Transfers:


Top. Sehe ich mit einer Ausnahme fast bei allen genauso.

Die Ausnahme ist Yokota. Hatte einen sehr starken Start hier aber hat sich dann leider extrem in die falsche Richtung entwickelt. Viel zu verspeilt, eigensinnig oft ohne Blick für den Mitspieler, lieber selbst sinnlos schiessen statt dem Pass auf den besser platzierten Nebenmann. Alles ein allem keine totaler Reinfall aber ich könnte gut damit leben, wenn er uns verlässt... auch wenn wir so einen Spielertyp sicher gut gebrauchen könnten - allerdings nicht mit diesem Eigensinn ausgestattet...


Danke MahonY, deckt sich weitestgehend auch mit meiner Einschätzung der Transfer. Ich will hier aber gerne kurz auf Yokota eingehen, der bei einigen Foristen in der Rückrunde ja nicht mehr so gut wegkommt und: ich sehe das komplett anders.

Dieser Spieler hat uns in der Hinrunde erst Leben eingehaucht und er war in den meisten Spielen Hinrunde unstoppable.

Rückrunde war etwas anders mit mehr Ballverlusten. Aber: Genau so ein Spieler der sich im 1:1 durchsetzen kann haben wir ansonsten quasi gar nicht. Redondo versuchts ab und zu. Die Erfolgsquote ist aber weit entfernt von Yokota. Und wenn man seinen Gegenspieler ausgespielt hat, eröffnet sich eine völlig neue Spielsituation. Der Gegner muss seine Struktur auflösen und quasi den nächsten nach vorne schieben, was wiederum zu freien Räumen führt und das wiederum ist einer der Schlüssel zu Torchancen. Behaupte, dass Yokoto, wenn er aufm Platz war, auch in der Rückrunde an 50% der Torchancen direkt beteiligt war.

Ich finde auch nicht, dass das Abwinken das manchmal von ihm kommt und scheinbar einige Foristen hier stört wirklich negativ gemeint ist. Denke dass das meistens ein Ausdruck des Ärgens über sich selbst ist. Er hat sich dann auch nie hängen lassen, sondern ist eine Szene später wieder voll drin.

Kurz und gut, für mich ein ++ Transfer und ich würde mir für die neue Saison eine Verpflichtung wünschen auch wenn ich da leider mitgehe, dass das nicht wirklich realistisch ist.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FT und 26 Gäste