Also es gibt jetz mehrere Möglichkeiten wer Trainer werden könnte.
Am allerliebsten von den genannten würd ich gernBRUNO LABBADIA sehn. Er hat auf jeden Fall Potenzial als Trainer aber ich finde das Leverkusen nichts für ihn ist.(Labbadia trainiert erst seit 2 Jahren Profifußball); am zweitliebsten würde ich Thomas Doll an der Seitenlinie sehn---genauso wie Labbadia hat er viel Potenzial. Bei mir an 2er Stelle weil er kein Ex-Lautrer ist und man sich deshalb nicht so gut identifizieren kann, im gegensatz zu labbadia hat er aber erfahrung (HSV...,BVB...).
Die dritte für mich gute Lösung wäre Alois Schwartz(allerdings nur wenn er entweder aufsteigt oder GANZ knapp scheitert) Ich wäre trotzdem dagegen da er keine große Souveränität und Sicherheit ausstrahlt.
Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
Wie ihr sicher raushören könnt, bin ich ganz klar für einen jungen Trainer, DOCH Volker Finke hat sichs in Japan gemütlich gemacht und Ewald Lienen hat wohl schon bei 60 zugesagt.
Wenns fertig ist, wirds sowiso ein ganz anderer. In diesem Sinne-Viel Glück SK bei der Trainersuche
Am allerliebsten von den genannten würd ich gernBRUNO LABBADIA sehn. Er hat auf jeden Fall Potenzial als Trainer aber ich finde das Leverkusen nichts für ihn ist.(Labbadia trainiert erst seit 2 Jahren Profifußball); am zweitliebsten würde ich Thomas Doll an der Seitenlinie sehn---genauso wie Labbadia hat er viel Potenzial. Bei mir an 2er Stelle weil er kein Ex-Lautrer ist und man sich deshalb nicht so gut identifizieren kann, im gegensatz zu labbadia hat er aber erfahrung (HSV...,BVB...).
Die dritte für mich gute Lösung wäre Alois Schwartz(allerdings nur wenn er entweder aufsteigt oder GANZ knapp scheitert) Ich wäre trotzdem dagegen da er keine große Souveränität und Sicherheit ausstrahlt.
Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
Wie ihr sicher raushören könnt, bin ich ganz klar für einen jungen Trainer, DOCH Volker Finke hat sichs in Japan gemütlich gemacht und Ewald Lienen hat wohl schon bei 60 zugesagt.
Wenns fertig ist, wirds sowiso ein ganz anderer. In diesem Sinne-Viel Glück SK bei der Trainersuche

Für immer FCK!
Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Also es gibt jetz mehrere Möglichkeiten wer Trainer werden könnte.
Am allerliebsten von den genannten würd ich gernBRUNO LABBADIA sehn. Er hat auf jeden Fall Potenzial als Trainer aber ich finde das Leverkusen nichts für ihn ist.(Labbadia trainiert erst seit 2 Jahren Profifußball); am zweitliebsten würde ich Thomas Doll an der Seitenlinie sehn---genauso wie Labbadia hat er viel Potenzial. Bei mir an 2er Stelle weil er kein Ex-Lautrer ist und man sich deshalb nicht so gut identifizieren kann, im gegensatz zu labbadia hat er aber erfahrung (HSV...,BVB...).
Die dritte für mich gute Lösung wäre Alois Schwartz(allerdings nur wenn er entweder aufsteigt oder GANZ knapp scheitert) Ich wäre trotzdem dagegen da er keine große Souveränität und Sicherheit ausstrahlt.
Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
Wie ihr sicher raushören könnt, bin ich ganz klar für einen jungen Trainer, DOCH Volker Finke hat sichs in Japan gemütlich gemacht und Ewald Lienen hat wohl schon bei 60 zugesagt.
Wenns fertig ist, wirds sowiso ein ganz anderer. In diesem Sinne-Viel Glück SK bei der Trainersuche
Labbadia, Doll --> ziemlich unrealistisch
Wollitz, Lienen --> kein Kommentar
Schwartz --> wieso strahlt er keine Souveränität aus?
Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
allerdings... und er war eine riesen NIETE !!!!
Also niemals auf dieser Welt DEN !!!
stefan13387 hat geschrieben:Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
allerdings... und er war eine riesen NIETE !!!!
Also niemals auf dieser Welt DEN !!!
Ja, streng genommen hat er gegen den FCK gespielt.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:stefan13387 hat geschrieben:Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
allerdings... und er war eine riesen NIETE !!!!
Also niemals auf dieser Welt DEN !!!
Ja, streng genommen hat er gegen den FCK gespielt.
Kann er sich aber in Nürnberg nicht leisten. Stell dir mal vor, Osna gewinnt dort und schießt uns in Liga 1



Du wirst es nicht glauben aber ich denke die Punkten dort

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
kepptn hat geschrieben:stefan13387 hat geschrieben:Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Auch wenn gleich alle wieder über meinen Beitrag herfallen will ich Pele Wollitz erwähnen (er hat übrigens auch mal für den FCK gespielt)!
allerdings... und er war eine riesen NIETE !!!!
Also niemals auf dieser Welt DEN !!!
Ja, streng genommen hat er gegen den FCK gespielt.

3. Liga verhindern!
@FCK58, ich drücke Osnabrück heute aus ganzem Herzen die Daumen. Generell wünsche ich mir das sie die Klasse halten. Das einzig negative an dem Verein ist der Trainer, aber das tangiert uns ja nur noch periphär.
@Alm-Teufel, irgendwie stimmt das doch! Peller Wollitz - Die personifizierte Wettbewerbsverzerrung
@Alm-Teufel, irgendwie stimmt das doch! Peller Wollitz - Die personifizierte Wettbewerbsverzerrung
Es gibt immer was zu lachen.
Wollitz? Wenn der echte Pele wüsste das solch eine Kreatur seinen Namen nutzt hätte er große Möglichkeit eine Klage wegen Rufschädigung anzustreben.
Mir läut es eiskalt den Rücken runter wenn ich an unseren ersten Abstieg denke. War eine geniale Formel damals und ich konnte nur den Kopf schütteln über die damalige Personalpolitik
Wegmann für Kuntz, Greiner für Haber und Wollitz für Sforza = ABSTIEG
Sportlich war der Mann mit Marco "Engelbert" der größte Personelle Irrtum der Bundesligageschichte des FCK`s. Dabei fallen nicht einmal die menschlichen Entgleisungen ins Gewicht. Blöckt auf dem Platz rum und versteckt sich hinter seinem behinderten Kind. Absolut das letze und ohne Worte.
Würde der Mann nur Platzwart werden, so setze ich keinen Fuß mehr auf den Berg...
Hunsrückteufel kennt Fussball wohl nur aus dem TV?!? Sorry, NO GO
PS: Doll ist ebenso überbewertet und hat auch nie etwas gerissen außer mit dem Mundwerk. Alles Schaumschläger... und der König ist TV Trainer "Kloppo" nur um mal vorzubauen falls einer noch den verwirrter maßen in Betracht zieht!
Mir läut es eiskalt den Rücken runter wenn ich an unseren ersten Abstieg denke. War eine geniale Formel damals und ich konnte nur den Kopf schütteln über die damalige Personalpolitik
Wegmann für Kuntz, Greiner für Haber und Wollitz für Sforza = ABSTIEG
Sportlich war der Mann mit Marco "Engelbert" der größte Personelle Irrtum der Bundesligageschichte des FCK`s. Dabei fallen nicht einmal die menschlichen Entgleisungen ins Gewicht. Blöckt auf dem Platz rum und versteckt sich hinter seinem behinderten Kind. Absolut das letze und ohne Worte.
Würde der Mann nur Platzwart werden, so setze ich keinen Fuß mehr auf den Berg...
Hunsrückteufel kennt Fussball wohl nur aus dem TV?!? Sorry, NO GO
PS: Doll ist ebenso überbewertet und hat auch nie etwas gerissen außer mit dem Mundwerk. Alles Schaumschläger... und der König ist TV Trainer "Kloppo" nur um mal vorzubauen falls einer noch den verwirrter maßen in Betracht zieht!
In einem Punkt muss ich Dir wiedersprechen pebe, Schwengelhardt hat uns in Karlsruhe hervoragende Dienste geleistet. Ich wäre dafür ihn im Aufstiegsfall den Hoffenheimern unterzujubeln, Sanogo ist nach seinem Elfer am Samstag enttarnt.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:In einem Punkt muss ich Dir wiedersprechen pebe, Schwengelhardt hat uns in Karlsruhe hervoragende Dienste geleistet. Ich wäre dafür ihn im Aufstiegsfall den Hoffenheimern unterzujubeln, Sanogo ist nach seinem Elfer am Samstag enttarnt.
*lol Engelbert ist ein Spielertyp wie ihn fast jeder Club brauchen kann. WOB, LEV, ING, S04, BVB, Köln natürlich auch Hoffenheim und und und... Vielleicht läuft es auch darauf hinaus, dass es auch einen Tausch mit Bayern gibt. Der Franzose bei denen plus Zuzahlung von 10 Millionen. *g Wobei die Bayern dann Engelbert gegen Gerrard oder Ronaldo eintauschen könnte! *brüll
Scherz beiseite, Manchmal ist mir unbegreiflich wie solche Leute durch geschicktes verkaufen Ihrer Person selbst Fachleute blenden können. Bestes beispiel Klopp. Der Mann hat weder Meisterschaft noch Pokal noch irgend etwas sonst bewegt außer das er zum Brillenträger des Jahres wurde und eine Milchschnitte gut vermarktet. Ok, nach einigen Anläufen mit den Deppen Aufgestiegen und wieder runter.

Wollitz hatte ich Anfang der 90iger vor seinem Wechsel zum FCK in Berlin beim Pokalendspiel mit WOB glaube ich gegen Gladbach gesehen. Da spielte er jedenfalls gegen Effenberg... Selbst zu dem waren WELTEN und wir tauschten ihn gegen SFORZA... Kopfschüttel und Schüttelfrost noch heute bei dem Gedanken.
Bruno Labbadia fände ich ebenfalls unter Berücksichtigung des persönlichen Verhältnisses mit Kuntz die Ideale Lösung! Sah die vor 3 bis 4 Jahren öfter bei den Amateuren. Zu der Zeit war er bei Darmstadt Trainer. Pflegen scheinbar über die Jahre Kontakt was sicher nur nützlich sein kann. Armin Veh ist sicher zu teuer und bestimmt unrealistisch. Foda zu weit weg vom Fussball in der zweiten Liga bei uns. Hoffe der Bruno wird bei LEV demnächst entlassen.

PS: Dann könnte er noch den kleinen Kadlec mitbringen *Träum
Pebe:
Der kleine Kadlec ist aus finanziellen Gründen (Millionenablöse und hohes Gehalt) leider unrealistisch im Moment für den FCK. Der hat sich in der Bundesliga festgespielt. Bruno hingegen - nun warten wir ab. Da könnte es vielleicht nach der bisher schwachen Leverkusener Rückrunde eine Überraschung geben. Wie man so hört (und ich kenne ein paar Leute aus dem Bayer-Umfeld), legt man dort nicht mehr unbedingt großen Wert auf seine Dienste für die Zukunft, selbst wenn er den Pokal gewinnt.
Der kleine Kadlec ist aus finanziellen Gründen (Millionenablöse und hohes Gehalt) leider unrealistisch im Moment für den FCK. Der hat sich in der Bundesliga festgespielt. Bruno hingegen - nun warten wir ab. Da könnte es vielleicht nach der bisher schwachen Leverkusener Rückrunde eine Überraschung geben. Wie man so hört (und ich kenne ein paar Leute aus dem Bayer-Umfeld), legt man dort nicht mehr unbedingt großen Wert auf seine Dienste für die Zukunft, selbst wenn er den Pokal gewinnt.
Altmeister hat geschrieben:Pebe:
Der kleine Kadlec ist aus finanziellen Gründen (Millionenablöse und hohes Gehalt) leider unrealistisch im Moment für den FCK. Der hat sich in der Bundesliga festgespielt. Bruno hingegen - nun warten wir ab. Da könnte es vielleicht nach der bisher schwachen Leverkusener Rückrunde eine Überraschung geben. Wie man so hört (und ich kenne ein paar Leute aus dem Bayer-Umfeld), legt man dort nicht mehr unbedingt großen Wert auf seine Dienste für die Zukunft, selbst wenn er den Pokal gewinnt.
...dann auf einen 3 er auf dem Tivoli was die Geschichte Stück für Stück noch realistischer werden lässt. Mir ist schon seit dem aufstehen flau im Magen. Bei Sieg und unter Berücksichtigung der restlichen Spiele am Mittwoch ist es die alles entscheidente Woche! AUFSTIEG
Sven Reptilium hat geschrieben:Bruno wär der absolute Topmann !!!!
Mehr kann ich dazu sonst nicht sagen. Allerdings mehr als unrealistisch....siehe Bellinghausen......Die Rahmenbedingungen stimmen. Bei so einem Komentar wird mir immer noch schlecht......
Bellinghsn ist Spieler mit durchschnittlicher Veranlagung und muß zusehen das er in den verbleibenden 4-5 Jahren den "Sack zumacht". Er hat weder bei großen Vereinen gespielt, noch einen internationalen Titel usw. Klartext, er wird nach seiner aktiven Laufbahn nicht in der Form vom Fussball existieren können wie ein Labbadia. Der kann aus einer anderen Perspektive handeln. Mit Kuntz könnte eine dauerhafte Arbeitsgemeinschaft entstehen. Im Idealfall sehe ich da ein Vereinsgebilde wie in Bremen. Selbst wenn es nicht funktionieren sollte, wird immer ein Profiverein an seiner Tür anklopfen... Er kann also nur gewinnen und mit dem Erfolg kommt auch das Geld automatisch

Bereitet da Uwe Rapolder seinen Abgang aus Koblenz vor?
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 04637.html
Stefan Kuntz hat auf die selbe Tour seine Trennung in Bochum auch in die Wege geleitet um für den FCK frei zu sein.
Hony soit qui mal y pense!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 04637.html
Stefan Kuntz hat auf die selbe Tour seine Trennung in Bochum auch in die Wege geleitet um für den FCK frei zu sein.
Hony soit qui mal y pense!
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:Bereitet da Uwe Rapolder seinen Abgang aus Koblenz vor?
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 04637.html
Stefan Kuntz hat auf die selbe Tour seine Trennung in Bochum auch in die Wege geleitet um für den FCK frei zu sein.
Hony soit qui mal y pense!
Du wirst lachen, aber ich wollte vorhin schon schreiben das man Labbadia nicht abschreiben soll, Kuntz hat es schliesslich auch geschafft. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und zu Rapoldi, ich hoffe sein Weg führt an uns vorbei.
Es gibt immer was zu lachen.
pebe hat geschrieben:Mit Kuntz könnte eine dauerhafte Arbeitsgemeinschaft entstehen. Im Idealfall sehe ich da ein Vereinsgebilde wie in Bremen. Selbst wenn es nicht funktionieren sollte, wird immer ein Profiverein an seiner Tür anklopfen... Er kann also nur gewinnen und mit dem Erfolg kommt auch das Geld automatisch
Entschuldige, aber...

kepptn hat geschrieben:@FCK58, ich drücke Osnabrück heute aus ganzem Herzen die Daumen. Generell wünsche ich mir das sie die Klasse halten. Das einzig negative an dem Verein ist der Trainer, aber das tangiert uns ja nur noch periphär.
@Alm-Teufel, irgendwie stimmt das doch! Peller Wollitz - Die personifizierte Wettbewerbsverzerrung
@ kepptn Da hast Du Recht. Mir gefällt auch ihre Art Fußball zu spielen. Der Pele scheint auch prima nach Osna zu passen. Er hat halt ein riesengroßes Problem: Er denkt halt zu wenig nach bevor er über den FCK quasselt. Damit kann ich aber gut leben und als Trainer tut er der 2. Liga sicher gut. Ist halt gelernter Stürmer und Instinktfußballer ( au au net schlaage) Bin aber wirklich fest davon überzeugt, daß die in Nürnberg punkten

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Noch besser wärs wenn er überhaupt nie wieder über den FCK redet, dann muss er sich nicht beim Denkversuch die Hirnwindungen verrenken.
Es gibt immer was zu lachen.
in LEV wird über Labbadia schon länger diskutiert.
http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.d ... 3885.shtml
Insbesondere die letzten Absätze sind interessant. Also ich könnte mir vorstellen, das BL bei Niederlage im Pokal-Finale gegangen wird.
http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.d ... 3885.shtml
Insbesondere die letzten Absätze sind interessant. Also ich könnte mir vorstellen, das BL bei Niederlage im Pokal-Finale gegangen wird.

kepptn hat geschrieben:Noch besser wärs wenn er überhaupt nie wieder über den FCK redet, dann muss er sich nicht beim Denkversuch die Hirnwindungen verrenken.
Dess kapiert der awwer net. Hab isch der net verzehlt, daß des en Inschtinktfussballer iss? Die schießen doch uhne zu denke



Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
derhonkel hat geschrieben:pebe hat geschrieben:Mit Kuntz könnte eine dauerhafte Arbeitsgemeinschaft entstehen. Im Idealfall sehe ich da ein Vereinsgebilde wie in Bremen. Selbst wenn es nicht funktionieren sollte, wird immer ein Profiverein an seiner Tür anklopfen... Er kann also nur gewinnen und mit dem Erfolg kommt auch das Geld automatisch
Entschuldige, aber...
...freut mich das dich meine Meinung so belustigt. Darf ich auch bitte erfahren was ich entschuldigen darf und weshalb du so dümmlich lachst? Lache gerne mit auch wenn ich mir selbst ein "Ei ins Nest" gelegt haben sollte!

pebe hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:pebe hat geschrieben:Mit Kuntz könnte eine dauerhafte Arbeitsgemeinschaft entstehen. Im Idealfall sehe ich da ein Vereinsgebilde wie in Bremen. Selbst wenn es nicht funktionieren sollte, wird immer ein Profiverein an seiner Tür anklopfen... Er kann also nur gewinnen und mit dem Erfolg kommt auch das Geld automatisch
Entschuldige, aber...
...freut mich das dich meine Meinung so belustigt. Darf ich auch bitte erfahren was ich entschuldigen darf und weshalb du so dümmlich lachst? Lache gerne mit auch wenn ich mir selbst ein "Ei ins Nest" gelegt haben sollte!
Klar darfst Du das erfahren.
Du solltest bitte eben genau den Lacher entschuldigen.
Und der Lacher war dafür, dass "eine dauerhafte Arbeitsgemeinschaft entstehen" sollte/könnte.
Denn genau dafür, egal ob mit Stefan Kuntz oder irgendnem anderen Vereinsoberen, hab ich nur ein Lachen über. Das gibt es IMHO nicht mehr.
Jeder darf da natürlich anderer Meinung sein, ich find's aber lustig!
Und: Nichts für ungut!
derhonkel hat geschrieben:pebe hat geschrieben:derhonkel hat geschrieben:Entschuldige, aber...
...freut mich das dich meine Meinung so belustigt. Darf ich auch bitte erfahren was ich entschuldigen darf und weshalb du so dümmlich lachst? Lache gerne mit auch wenn ich mir selbst ein "Ei ins Nest" gelegt haben sollte!
Klar darfst Du das erfahren.
Du solltest bitte eben genau den Lacher entschuldigen.
Und der Lacher war dafür, dass "eine dauerhafte Arbeitsgemeinschaft entstehen" sollte/könnte.
Denn genau dafür, egal ob mit Stefan Kuntz oder irgendnem anderen Vereinsoberen, hab ich nur ein Lachen über. Das gibt es IMHO nicht mehr.
Jeder darf da natürlich anderer Meinung sein, ich find's aber lustig!
Und: Nichts für ungut!
so kommt das schon anders an. Verstehe deine Haltung und vielleicht war der Wunsch mehr der Vater des Gedanken. Andererseits gibt es immer wieder Ausnahmen die die Regel bestätigen. Warum sollten wir nicht mal wieder für eine solche Nachricht gut sein?
nur um mal auf die lästereien über klopp zu kommen:
sicher hat dieser noch nicht viel erreicht. aber labbadia, der für viele hier der messias ist hat noch deutlich weniger erreicht...
was aber nicht heißen soll, dass ich gegen labbadia oder gar für klopp bin
sicher hat dieser noch nicht viel erreicht. aber labbadia, der für viele hier der messias ist hat noch deutlich weniger erreicht...
was aber nicht heißen soll, dass ich gegen labbadia oder gar für klopp bin
wenn labbadia käme wäre das recht geil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste