kepptn hat geschrieben:Man muss doch auch berücksichtigen unter welchen Umständen Bruno gearbeitet hat. Gerade in Leverkusen hat er doch mit dem Größenwahnsinnigen Präsidium und der Söldnertruppe und den eher mässigen Fans ein ganz anderes Arbeiten als hier wo ein Kuntz nur danach lechzt seinen alten Kumpanen wieder an seiner Seite zu haben. Hier ist Labbadia einer derer, die am Strang ziehen, er hängt nicht wie üblich in der Mitte und muss schauen dass der Strick nicht reisst.
Wobei ich absolut immerfans Meinung bin was Schwartz angeht, er hat sich bisher keine Fehler geleistet und man sollte ihn bei erfolgreicher Arbeit auch icht unbedingt bremsen. Sollten wir aufsteigen wäre ein Labbadia tatsächlich nur über seinen Namen zu verkaufen und wenn Kuntz eines kann, dann verkaufen.
Er kann auch einkaufen - und das vor allem Stürmer.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Die-Rote-Wand hat geschrieben:Das sind doch alles nur diverse Spekulationen!
Warum sollte eigentlich ein Bruno Labbadia auf den Betzenberg kommen??
Er würde hier noch nicht mal dei Hälfte seines Gehalts verdienen!
Ich denke er ist eher ein Kandida für Wolfsburg etc...
Besonders weil Wolfsburg und Leverkusen ja auch ähnliche Vereinstrukturen haben!
Insofern-----> alles nur Gerüchte!
Natürlich ider Name Labbadias eine Spekulation - dass er nur die Hälfte seines Gehaltes bekommen würde ist aber Fakt, oder?

Und mal ehrlich - wenn Wolfsburg Meister werden sollte, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sie auf ein anderes Kaliber setzen, als Bruno Labbadia.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Labbadia und lautern, passt wie arsch auf eimer!!! Hoffentlich wird das was.
Für immer FCK!
Vom Aussehen am Spielfeldrand ist Bruno super.
Designeranzug, super gefönte Haare.
Die Leistung und der Erfolg als Trainer ist dagegen sehr viel bescheidener.
Mit der Truppe, die er in Leverkusen zur Verfügung hat, müsste er normalerweise unter den TOP5 stehen.
In Darmstadt und Fürth ging es nach Anfangserfolgen aber auch sehr schnell bergab.
Meine Meinung:
Anstatt eines schönen, teuren und erfolglosen Trainers sollte man das Geld in 2-3 gute Spieler investieren.
Designeranzug, super gefönte Haare.
Die Leistung und der Erfolg als Trainer ist dagegen sehr viel bescheidener.
Mit der Truppe, die er in Leverkusen zur Verfügung hat, müsste er normalerweise unter den TOP5 stehen.
In Darmstadt und Fürth ging es nach Anfangserfolgen aber auch sehr schnell bergab.
Meine Meinung:
Anstatt eines schönen, teuren und erfolglosen Trainers sollte man das Geld in 2-3 gute Spieler investieren.
deathdevil68 hat geschrieben:Kann mich nur "attacke pfalz" anschliessen.
B.L. hat noch noch rein GAR NICHTS geleistet im Trainergeschäft!!!
Also dreht hier mal nicht so durch!!!
Ihr tut ja so als würde der Heilsbringer der Nation kommen.
Er war ein Klasse Spieler damals.
Unbestritten!
Aber als Trainer würde ich mir nicht ihn wünschen.
Foda, Schupp usw. halte ich für nen Riesen Fehler, den wir schon desöfteren begangen haben.
Was macht eigentlich "SCHLAPPI"...?
JA sCHLAPPI; DER IST PERFEKT::::
wenn du 90 minuten Mauerfussball willst

HANSLIK/Man of the important Goals
Nur noch eine Anmerkung:
Ob Bruno der richtige ist oder Müller, Maier, Hinz oder Kunz, das weis niemand vorher, der richtige ist es, wenn er Erfolg hat, hat er keinen wars der Falsche, hat er welchen kanns dennoch der Falsche sein!
Soviel dazu ob Bruno der richtige ist!
Ob Bruno der richtige ist oder Müller, Maier, Hinz oder Kunz, das weis niemand vorher, der richtige ist es, wenn er Erfolg hat, hat er keinen wars der Falsche, hat er welchen kanns dennoch der Falsche sein!
Soviel dazu ob Bruno der richtige ist!

Ich bin für Labbadia ! Das war damals schon ein super Team ! 

Fänd ich eig. auch ganz gut wenn Labbadia kommen würde, aber ich bin sehr skeptisch und glaub, dass das alles nur ein Gerücht ist.....
Aber hauptsache Simpson bleibt
Aber hauptsache Simpson bleibt
Ja, ich wäre auch sehr zufrieden mit Labbadia. Aber SK macht das schon, der holt einen guten, nicht zu teuren Trainer, da bin ich mir sicher
. Was bessres als Stefan Kuntz konnt Lautern garnicht passieren.

Ich machs!

fck-düsseldorf hat geschrieben: Aber S.T weiss was er tut ( hoffe ich).
Hä, wer ist denn bitte S.T.???
Hab ich was verpasst?
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Ok, jetzt mal als Zwischenfazit nach 6 Seiten:
75% haben sich den Artikel nicht mal durchgelesen sondern einfach mal unqualifizierte Beiträge wie "Brunoooooooo.... 100% Zustimmung" oder "Das ist der Richtige... danke Stefan Kuntz" beigesteuert ...
Leider erzählen diese 75% wahrscheinlich jetzt schon wieder in der Stadt rum dass der Labbadia-Coup schon perfekt sei.s.. was dann wieder zu Beiträgen von gewissen Usern führt die gehört haben wollen dass die Verpflichtung von Labbadia ja eigentlich nur noch eine Frage der Zeit wäre...
25% haben sich den Artikel sorgfältig durchgelesen und erkannt dass dieser Wechsel sehr sehr unrealistisch ist, manche haben dies gepostet die anderen spekulieren .... was wäre wenn Leverkusen gegen Bremen verliert und Leverkusen nur Neunter wird? Fliegt Labbadia und kommt dann zu uns? Würde Labbadia vielleicht sogar extra das Finale für seinen FCK verlieren wollen??? Das ist ja okay, Spekulationen mit Argumentationen sind ja erlaubt, aber bitte nicht einfach nur die Überschrift überfliegen und dann mal seinen Senf loswerden!!
75% haben sich den Artikel nicht mal durchgelesen sondern einfach mal unqualifizierte Beiträge wie "Brunoooooooo.... 100% Zustimmung" oder "Das ist der Richtige... danke Stefan Kuntz" beigesteuert ...
Leider erzählen diese 75% wahrscheinlich jetzt schon wieder in der Stadt rum dass der Labbadia-Coup schon perfekt sei.s.. was dann wieder zu Beiträgen von gewissen Usern führt die gehört haben wollen dass die Verpflichtung von Labbadia ja eigentlich nur noch eine Frage der Zeit wäre...
25% haben sich den Artikel sorgfältig durchgelesen und erkannt dass dieser Wechsel sehr sehr unrealistisch ist, manche haben dies gepostet die anderen spekulieren .... was wäre wenn Leverkusen gegen Bremen verliert und Leverkusen nur Neunter wird? Fliegt Labbadia und kommt dann zu uns? Würde Labbadia vielleicht sogar extra das Finale für seinen FCK verlieren wollen??? Das ist ja okay, Spekulationen mit Argumentationen sind ja erlaubt, aber bitte nicht einfach nur die Überschrift überfliegen und dann mal seinen Senf loswerden!!
Zuletzt geändert von **betzeboy94** am 10.05.2009, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
Nur nochmal zur Zielsetzung, von LEV mit Bruno:
Internationales Geschäft damit sind die Tabellenplätze 6-1 gemeint oder der Pokalsieg, daran wird der Trainer gemessen.
Nun steht LEV nicht auf Platz 1-6 und der Pokalsieg ist auch noch nicht geschaft.
Was Bruno in LEV halten kann, ist nur der Pokalsieg, alles andere was dann dennoch zum internationalen Geschäft reicht wird ihm wahrscheinlich nicht helfen.
Es ist aber deshalb noch lange nicht gesichert, daß er dann zu uns kommt.
Denn unser VV sollte schon, (meine Meinung) vor dem Pokalendspiel wissen wer neuer Trainer wird, und ich bin mir sicher, daß er es weis,
es werden evtl. zwei Kandidaten sein, und man wartet ab spielt man erste oder zweite Liga.
Oder was eher der Fall ist man hat schon einen sicher, mit dem plant man schon und er wird spätestens am Ende des letzten Spieltags genannt, bzw. wenn klar, ist in welcher Liga der FCK in der neuen Saison spielt.
Internationales Geschäft damit sind die Tabellenplätze 6-1 gemeint oder der Pokalsieg, daran wird der Trainer gemessen.
Nun steht LEV nicht auf Platz 1-6 und der Pokalsieg ist auch noch nicht geschaft.
Was Bruno in LEV halten kann, ist nur der Pokalsieg, alles andere was dann dennoch zum internationalen Geschäft reicht wird ihm wahrscheinlich nicht helfen.
Es ist aber deshalb noch lange nicht gesichert, daß er dann zu uns kommt.
Denn unser VV sollte schon, (meine Meinung) vor dem Pokalendspiel wissen wer neuer Trainer wird, und ich bin mir sicher, daß er es weis,
es werden evtl. zwei Kandidaten sein, und man wartet ab spielt man erste oder zweite Liga.
Oder was eher der Fall ist man hat schon einen sicher, mit dem plant man schon und er wird spätestens am Ende des letzten Spieltags genannt, bzw. wenn klar, ist in welcher Liga der FCK in der neuen Saison spielt.

Das wäre der mega Kracher!!!! Labbe komm wieder zurück!!!!!!!!!!
Westkurve1984 hat geschrieben:Das wäre der mega Kracher!!!! Labbe komm wieder zurück!!!!!!!!!!
Gratuliere, du gehörst zu den oben bereits erwähnten 75%.
wenns dich stört dann lese die beiträge nicht! Glaub kaum das es woanders nicht genauso is wenn man en trainer sucht!


Ich will wieder die Doppelsaege auf dem Betze sehen. Daher......Bruno !!!
**betzeboy94** hat geschrieben:Westkurve1984 hat geschrieben:Das wäre der mega Kracher!!!! Labbe komm wieder zurück!!!!!!!!!!
Gratuliere, du gehörst zu den oben bereits erwähnten 75%.
wenn du meinst... ich hab mir den Artikel durchgelesen mein FCK-Freund. Und was ist daran so komisch wenn ich schreibe das es ein kracher wäre wenn es so kommen würde? Das es aber ins eher unrealistische einzustufen ist, ist mir mehr wie bewusst. Und um dir einen post zu ersparen... ich geb die info "labbe wird trainer in lautern" oder "wie`s aussieht wirds de bruno" nicht in der stadt weiter (oder vollgesoffen in der kneipe)! Ich betrachte das ganze thema ganz nüchtern.. keine sorge..
also das wär echt der Hammer!!! hoffe nur dass Bruno uns das von 1991 verziehen hat, als wir ihn damals gedisst haben, als es feststand dass er zu den Bayern wechselt... find es noch heute beschämend dass wir Fans (einschließlich Trainer Feldkamp) ihn so behandelt haben, nachdem was er für uns getan hat und wir ihm die Meisterschaft 91 größtenteils verdanken können.
wäre einfach nur geil und eigentlich momentan der einzige den ich mir wirklich auf dem Betze als Trainer vorstellen könnte...
wäre einfach nur geil und eigentlich momentan der einzige den ich mir wirklich auf dem Betze als Trainer vorstellen könnte...

FockeWulf hat geschrieben:also das wär echt der Hammer!!! hoffe nur dass Bruno uns das von 1991 verziehen hat, als wir ihn damals gedisst haben, als es feststand dass er zu den Bayern wechselt... find es noch heute beschämend dass wir Fans (einschließlich Trainer Feldkamp) ihn so behandelt haben, nachdem was er für uns getan hat und wir ihm die Meisterschaft 91 größtenteils verdanken können.
wäre einfach nur geil und eigentlich momentan der einzige den ich mir wirklich auf dem Betze als Trainer vorstellen könnte...
Er war ´91 selber schuld, hatte nur noch Scheiße gespielt nach Verkündigung des Wechsels

War wahrscheinlich keine Absicht von ihm (es sei denn, der Uli hat gezahlt), war aber so!
Ich glaub nicht das er kommt.
Naja Stefan wird wisse was er macht^^
Naja Stefan wird wisse was er macht^^
Wovon träumt Ihr nachts?
Hallo zusammen!
So jetzt schaut Euch alle bitte mal die heutigen 2. Liga Ergebnisse an.
Jetzt gehts in Aachen um Alles, leider aber mal wieder auswärts. Das ist zu Vergleichen, wie die Abstiegsendspiele 1996 in Leverkusen und 2006 in Wolfsburg, wo es beide male in die Hose ging. Nur diesmal andersherum.
Letzte gegebene grosse Aufstiegschance in dieser Saison.
Jetzt zur Trainerfrage, meine ganz einfache Rechnung:
Entweder wir gewinnen die drei Dinger gegen Aachen, Duisburg und beim Aufsteiger Freiburg ( übrigens herzlichen Glückwunsch dazu) und Alois Schwarz bleibt, oder Bruno Labbadia oder Armin Veh müssen her. Ganz einfache Rechnung. Nachdem Sasic Rauswurf muss Stefan Kuntz eine grössere Lösung parat haben, mit einem Franco Foda oder sowas ähnliches können wir uns nicht mehr zufrieden geben, dann hätte Milan auch bleiben können.
So jetzt schaut Euch alle bitte mal die heutigen 2. Liga Ergebnisse an.
Jetzt gehts in Aachen um Alles, leider aber mal wieder auswärts. Das ist zu Vergleichen, wie die Abstiegsendspiele 1996 in Leverkusen und 2006 in Wolfsburg, wo es beide male in die Hose ging. Nur diesmal andersherum.
Letzte gegebene grosse Aufstiegschance in dieser Saison.
Jetzt zur Trainerfrage, meine ganz einfache Rechnung:
Entweder wir gewinnen die drei Dinger gegen Aachen, Duisburg und beim Aufsteiger Freiburg ( übrigens herzlichen Glückwunsch dazu) und Alois Schwarz bleibt, oder Bruno Labbadia oder Armin Veh müssen her. Ganz einfache Rechnung. Nachdem Sasic Rauswurf muss Stefan Kuntz eine grössere Lösung parat haben, mit einem Franco Foda oder sowas ähnliches können wir uns nicht mehr zufrieden geben, dann hätte Milan auch bleiben können.
Welche Großtaten hat denn BL schon gelestet, dass wir ihn unbedingt für viel Geld holen müssen? Die Leverkusener Startruppe ins Mittelfeld zu führen? Da haben Klopp und Babbel mich eher beeindruckt. Und vor der Lev-Zeit, welche Erfolge stehen da zu Buche?
Ich glaube, hier schlägt bei einigen einfach die Emotion durch. BL war ein guter, emotionaler Stürmer beim FCK, der in seinen guten Spielen die Tribüne mitriss und entscheidende Tore schoß, Tore, die man nicht vergisst. Er feierte Meisterschaft und Pokalsieg, nach 40 jahren ohne Titel. Er harmonierte sehr gut mit SK, der Sturmführer war. Macht ihn das zu einem guten Trainer? Lässt ihn dies als geeigneter erscheinen als andere? Wenn BL in die zweite Liga wechselt. dann vor allem, weil er es in der ersten trotz bester Bedingungen nicht gepackt hat.
Und übrigens: BL hat nie in dem Maße wie SK Herzblut für den FCK eingebracht. Er war nur relativ kurz bei uns und gab seinerzeit mitten im Meisterschaftskampf seinen Wechsel zum Konkurrenten Bayern bekannt. Er fiel also seinem Team in den Rücken, was auch prompt dazu führte, dass ihn Feldkamp beim Endpiel in Köln auf die Bank setzte.
Mag ja sein, dass BL ein guter Trainer ist (Völler dachte dies offensichtlich auch), ich könnte gut mit ihm als Trainer leben, aber Euphorie würde seine Verpflichtung bei mir weder rational noch emotional auslösen.
Positiv sehe ich aber die Tatsache, dass uns überhaupt zugetraut wird, dass wir für BuLi-Trainer eine Adresse sein könnten.
Ich glaube, hier schlägt bei einigen einfach die Emotion durch. BL war ein guter, emotionaler Stürmer beim FCK, der in seinen guten Spielen die Tribüne mitriss und entscheidende Tore schoß, Tore, die man nicht vergisst. Er feierte Meisterschaft und Pokalsieg, nach 40 jahren ohne Titel. Er harmonierte sehr gut mit SK, der Sturmführer war. Macht ihn das zu einem guten Trainer? Lässt ihn dies als geeigneter erscheinen als andere? Wenn BL in die zweite Liga wechselt. dann vor allem, weil er es in der ersten trotz bester Bedingungen nicht gepackt hat.
Und übrigens: BL hat nie in dem Maße wie SK Herzblut für den FCK eingebracht. Er war nur relativ kurz bei uns und gab seinerzeit mitten im Meisterschaftskampf seinen Wechsel zum Konkurrenten Bayern bekannt. Er fiel also seinem Team in den Rücken, was auch prompt dazu führte, dass ihn Feldkamp beim Endpiel in Köln auf die Bank setzte.
Mag ja sein, dass BL ein guter Trainer ist (Völler dachte dies offensichtlich auch), ich könnte gut mit ihm als Trainer leben, aber Euphorie würde seine Verpflichtung bei mir weder rational noch emotional auslösen.
Positiv sehe ich aber die Tatsache, dass uns überhaupt zugetraut wird, dass wir für BuLi-Trainer eine Adresse sein könnten.
micla hat geschrieben:Labbadia, Veh, Finke:
Das wären sehr gute Namen. Nur weiß man nicht, ob es sich nur um Gerüchte handelt oder gar hier abgeschrieben wurde![]()
Die Frage is halt auch, in welcher Liga wir nächste Saison spielen.
Klar hoffe ich doch in der ersten !!!
Aber gerade dann ist die Frage- was machen mit Alois Schwartz?
Hat er dann nicht echt die Chance verdient?! Ich finde schon- wenn er es packt die Jungs für die vier, bzw. jetzt nur noch drei Endspiele heiß zumachen und dazu noch die richtigen Spieler aufzubieten.
Am Dienstag wissen wir mehr, ich glaub, nach dem Spiel in Aachen werden viele Tendenzen zu erkennen sein.
An Volker Finke glaube ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich Stefan Kuntz "unterordnen" könnte. In seiner erfolgreichen Freiburger Zeit hatte er alle Fäden in seiner Hand und war die einzige starke Persönlichkeit. Aus diesem Grund glaube ich nicht, dass Finke sich auf ein "Zusammenspiel" mit Kuntz einlässt.
Ich wäre wirklich gespannt, wie erfolgreich Bruno Labbadia beim FCK arbeiten würde. Zumindest wäre ich bei seiner Verpflichtung eher optimistisch.
Und im Forum gäbe es auch wieder genügend Diskussionspotential, denn bereits vor seiner Verpflichtung deuten sich hier ja schon zwei Fronten an.

3. Liga verhindern!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste