41 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Mephistopheles hat geschrieben:xxstadtkindxx hat geschrieben:Wir haben doch einen Fortunis der in Weltklasse Form ist, schließlich schafft er es in einem Spiel einem Pass zum Mann zu bringen, und seine dribbelings sind so schnell das er seine Gegenspieler und sich selbst schwindelig spielt, und seine Arbeit nach hinten ist einfach herausragend er rennt die Linie schneller entlang als Löwe das verwundert aber nicht Löwe ist ja auch paar järchen älter.
Und der hat sogar einen Vertrag mit DBB, hier darf man nix negatives über diesen Spieler schreiben, sonst wird Mann gesperrt.
Nein wir brauchen niemanden für das linke Mittelfeld ! Nein !
Welcome back! Ich habe Deine Beiträge sooo vermisst! Die sind einfach Weltklasse! Ohne Ironie! Was wäre ein Forum ohne Forum-Clown!
Clown hin oder her, der Beitrag war aber echt gut

Kann jemand irgendwie in Erfahrung bringen, ob sein aktueller Verein den Spieler ausschliesslich für ein Probetraining bei uns freigestellt hat, oder befindet sich der Junge "on tour"?
Mir scheint das ein "interessantes Kerlchen" zu sein.
Mir scheint das ein "interessantes Kerlchen" zu sein.
scheiss fc köln hat geschrieben:Kann jemand irgendwie in Erfahrung bringen, ob sein aktueller Verein den Spieler ausschliesslich für ein Probetraining bei uns freigestellt hat, oder befindet sich der Junge "on tour"?
Mir scheint das ein "interessantes Kerlchen" zu sein.
...ob das ein interessantes Kerlchen ist - wer weiß das schon? Die Frage die sich (mir jedenfalls stellt) ist doch einfach die: brauchen wir ihn? Spieler seiner Kategorie haben wir doch zuhauf - es sei denn, es ist wirklich eine Rakete, doch wer kann das (Stand jetzt und hier) beurteilen? Was in unserem Spiel fehlt - ist ein kleiner Wurzelheinz (Baumjohann) - auch wenn ich ihn nicht sonderlich mochte, so hat er doch ab und an den Unterschied ausgemacht!
Das stünde schon in den diversen Artikeln, wenn der Spieler "on tour" wäre.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... eite/30564
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... eite/30564
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 26.01.2014, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
...Hauptsache der wirklich fehlende Spieler kommt noch - der wird's wohl nicht sein!?
@hessen
Was denn nun? Kann man ihn beurteilen, oder haben wir solche Spieler schon zuhauf?
Man wird die Spieler ja nicht "just for fun" zum Probetraining bitten.
Aber wahrscheinlich hat der Junge einfach nur Urlaub im Hotel gemacht und hatte zufällig ein Paar Fussballschuhe dabei...
Was denn nun? Kann man ihn beurteilen, oder haben wir solche Spieler schon zuhauf?
Man wird die Spieler ja nicht "just for fun" zum Probetraining bitten.
Aber wahrscheinlich hat der Junge einfach nur Urlaub im Hotel gemacht und hatte zufällig ein Paar Fussballschuhe dabei...
Kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass so viele Fankollegen sich - nach all den Enttäuschungen Transfers gerade dieser Kategorie - immer wieder solchen Hoffnungen hingeben.
Nie und nimmer wird dieser Junge in dem Alter, mit Anpassungsproblemen in eine fremde Kultur UND einem sportlichen Quantensprung hoch 3, für uns jetzt eine Hilfe sein. Der arme Kerl kann nicht mal was dafür.
Der Junge würde sich keinen Gefallen tun und der FCK auch nicht. Ich wäre enttäuscht, wenn Kuntz doch vom ausgerufenen Kurs abweichen würde.
Er (gilt übrigens auch für die beiden anderen Testspieler) wird dann auf der Verkaufs- oder Verleihliste der nächsten Winterpause stehen, da kann man getrost drauf wetten.
Der post soll wirklich nicht nach klugscheißerei klingen. Auch ich kenne den Spieler ja gar nicht und will ihm auch nichts. Wie alle Fans auch, habe ich oft Hoffnungen in Verpflichtungen geknüpft und wurde bitter enttäuscht. Ich sehe hier zu viele Barrieren und gute Gründe (Kader jetzt schon zu groß) einfach mal von diesem Kurs abzugehen.
Nach wie vor halte ich die Verpflichtung eines Sportdirektors für den FCK den wichtigsten Transfer überhaupt.
Nie und nimmer wird dieser Junge in dem Alter, mit Anpassungsproblemen in eine fremde Kultur UND einem sportlichen Quantensprung hoch 3, für uns jetzt eine Hilfe sein. Der arme Kerl kann nicht mal was dafür.
Der Junge würde sich keinen Gefallen tun und der FCK auch nicht. Ich wäre enttäuscht, wenn Kuntz doch vom ausgerufenen Kurs abweichen würde.
Er (gilt übrigens auch für die beiden anderen Testspieler) wird dann auf der Verkaufs- oder Verleihliste der nächsten Winterpause stehen, da kann man getrost drauf wetten.
Der post soll wirklich nicht nach klugscheißerei klingen. Auch ich kenne den Spieler ja gar nicht und will ihm auch nichts. Wie alle Fans auch, habe ich oft Hoffnungen in Verpflichtungen geknüpft und wurde bitter enttäuscht. Ich sehe hier zu viele Barrieren und gute Gründe (Kader jetzt schon zu groß) einfach mal von diesem Kurs abzugehen.
Nach wie vor halte ich die Verpflichtung eines Sportdirektors für den FCK den wichtigsten Transfer überhaupt.
ww-devil hat geschrieben:Kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass so viele Fankollegen sich - nach all den Enttäuschungen Transfers gerade dieser Kategorie - immer wieder solchen Hoffnungen hingeben.
Das liegt daran, dass wir unterschiedliche Erwartungshaltungen haben. Ich erwarte nicht, dass ein solcher Spieler uns JETZT helfen kann. Wir werden die Rückrunde mit Ede, Gauß und Matmour als Außenspieler verbringen. Evtl. wird man auch noch Fortounis und Ring dort mal des öfteren noch antreffen.
Als wenn irgendein junger Spieler aus einer Liga, die max. auf drittliga Niveau ist(wenn überhaupt) uns in der RÜckrunde in die Bundesliga schießen würde.
Aber wenn der FCK langfristig mit seinen gegebenen finanziellen Möglichkeiten wieder Erfolg haben möchte muss man es schaffen Spieler einzubauen mit denen eben nicht jeder rechnet.
Dazu können - vorerst- gescheiterte Erstliga-Spieler gehören (Löwe, Ring, Baumjohann etc.), unterklassige Spieler denen andere nicht mehr den großen Durchbruch zutrauen(Karl?), Spieler aus dem Ausland(Jenssen?) aber vor allem wird man nicht drumherum kommen auf junge Spieler zu setzen, die man dann formen kann. Ob die aus der eigenen Jugend (Heintz) aus dem Ausland (Fortounis) oder aus aus den Jugend/Amateurbereichen anderer Vereine kommen ist erstmal zweitrangig.
Wichtig ist diese Spieler zu finden und dann erfolg zu integrieren und weiter zu entwickeln. Das ist aber nix was kurzfristigen Erfolg bringt sondern was langfristiges.
Wenn wir die Hoffnung darauf aufgeben solche Spieler zu finden dann können wir auch die Hoffnung begraben langfristig wieder dauerhaft in der ersten Liga Spielen zu können. Denn bei bekannteren Spielern werden wir - zumindest mittelfristig - den kürzeren ziehen.
Insofern seh ich in den aktuellen Probekandidaten auch absolut nix außergwöhnliches oder verbinde sonstwas für Hoffnungen mit denen. Das wir junge Spieler testen wird hoffentlich etwas ganz Normales bei uns werden. Ob die dann was taugen oder nicht muss der Trainer entscheiden. Das gerade in der jüngsten Vergangenheit bei dieser Entscheidung viele Fehler gemacht wurden ist unbestreitbar.
Aber die Schlussfolgerung daraus kann nicht sein, dass wir aufhören Spieler zu verpflichten, sondern nur, dass man kompetentere Entscheidungen trifft.
@ MarcoReichGott
finde deinen post absolut gut. so kann man´s absolut sehen!
ich bin gar nicht mal ganz weit davon weg, eigentlich nur folgenden Aspekt: absolut okay junge, hoffnungsvolle Talente aus dem Ausland zu holen. Das hängt aber enttscheidend von der Kadergröße ab (ist jetzt schon viel zu groß) und dem Vorteil, der sich aus einem kleineren Kader (neben dem sportlichen Aspekt) ergibt: kleinerer Kader = weniger Personalkostenbindung = mehr Kohle zur für Transfers zur Verfügung, von denen man dann wirklich überzeugt ist.
Es ist wirklich der helle Wahnsinn zu sehen, wen der FCK alles jetzt schon auf der Lohnrolle hat. vergesst mal nicht die Spieler, die wir (mit Vertrag) verliehen haben.
finde deinen post absolut gut. so kann man´s absolut sehen!
ich bin gar nicht mal ganz weit davon weg, eigentlich nur folgenden Aspekt: absolut okay junge, hoffnungsvolle Talente aus dem Ausland zu holen. Das hängt aber enttscheidend von der Kadergröße ab (ist jetzt schon viel zu groß) und dem Vorteil, der sich aus einem kleineren Kader (neben dem sportlichen Aspekt) ergibt: kleinerer Kader = weniger Personalkostenbindung = mehr Kohle zur für Transfers zur Verfügung, von denen man dann wirklich überzeugt ist.
Es ist wirklich der helle Wahnsinn zu sehen, wen der FCK alles jetzt schon auf der Lohnrolle hat. vergesst mal nicht die Spieler, die wir (mit Vertrag) verliehen haben.
scheiss fc köln hat geschrieben:@hessen
Was denn nun? Kann man ihn beurteilen, oder haben wir solche Spieler schon zuhauf?
Man wird die Spieler ja nicht "just for fun" zum Probetraining bitten.
Aber wahrscheinlich hat der Junge einfach nur Urlaub im Hotel gemacht und hatte zufällig ein Paar Fussballschuhe dabei...
@scheissfcköln
...es wäre doch schön, wenn er derjenige wer, der die Erwartungen, die manche an Fortounis haben, erfüllen würde. habe mir ihn mal bei youtube angesehen - hm, so schlecht nicht - lassen wir uns überraschen - eines ist jedefalls gut, kostet nicht viel und wenn ers bringt, geht er mindestens für das fünffache wieder weg....

hessenFCK hat geschrieben:
habe mir ihn mal bei youtube angesehen - hm, so schlecht nicht - lassen wir uns überraschen - eines ist jedefalls gut, kostet nicht viel und wenn ers bringt, geht er mindestens für das fünffache wieder weg....
das sehe ich identisch -
auch mir haben die bewegten bilder von ihm
recht gut gefallen...
Wenn ich richtig informiert bin, dann bringt der
FCK mometan keine 2 komplette Mannschaften auf die
Beine, die dann auch ein Trainingsspiel zulassen.
So dürfte es wohl Sinn machen, Spieler in Belek
zu testen, ohne gleich Unruhe in die Mannschaft
zu bringen. Mal nur so "laut gedacht."
FCK mometan keine 2 komplette Mannschaften auf die
Beine, die dann auch ein Trainingsspiel zulassen.
So dürfte es wohl Sinn machen, Spieler in Belek
zu testen, ohne gleich Unruhe in die Mannschaft
zu bringen. Mal nur so "laut gedacht."
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Ich denke auch nicht, dass der Spieler jetzt in der Winterpause zur Diskussion steht. Und wenn doch, dann zu minimalen Kosten.
Laut tm.de ist er laut mehreren Aussagen von Landsmännern und Fans ein hoffnungsvolles und schon respektiertes Talent in Bosnien.
Sein Vertrag läuft noch bis Sommer (30.06.2014)
Der FCK wird ihn entdeckt haben, mal vorsichtig angefragt haben wie der Spieler zu einem Wechsel nach Deutschland steht und ihn, nach der entsprechender Antwort, eingeladen haben ins Trainingslager.
Sollte er sich dort gut machen, könnte man darüber nachdenken ihn im Sommer ablösefrei und mit sicherlich mäßigen Gehaltsvorstellungen nach Deutschland zu holen. Als Perspektivspieler - sicherlich nicht um uns in den restlichen 15 Spielen jetzt zu helfen.
Ist doch an sich eine gute Sache, dass jetzt - vllt nachdem der Markt für Spieler der Kategorie "Hilft uns direkt weiter" erfolglos abgesucht wurde - schon an die Zukunft des FCK gedacht wird.
Ähnlich wie Fortounis ist er ein junger, wohl talentierter Spieler, der in jungen Jahren schon in seinem Land als Hoffnungsträger gilt.
Sollte er tatsächlich ähnlich talentiert sein wie Fortounis, wäre es ein guter Transfer für den FCK.
Denn auch wenn die Vorzeichen ähnlich sind, muss ja nicht jeder junge talentierte Spieler so fahrlässig mit seinem Können umgehen wie Kostas.
Laut tm.de ist er laut mehreren Aussagen von Landsmännern und Fans ein hoffnungsvolles und schon respektiertes Talent in Bosnien.
Sein Vertrag läuft noch bis Sommer (30.06.2014)
Der FCK wird ihn entdeckt haben, mal vorsichtig angefragt haben wie der Spieler zu einem Wechsel nach Deutschland steht und ihn, nach der entsprechender Antwort, eingeladen haben ins Trainingslager.
Sollte er sich dort gut machen, könnte man darüber nachdenken ihn im Sommer ablösefrei und mit sicherlich mäßigen Gehaltsvorstellungen nach Deutschland zu holen. Als Perspektivspieler - sicherlich nicht um uns in den restlichen 15 Spielen jetzt zu helfen.
Ist doch an sich eine gute Sache, dass jetzt - vllt nachdem der Markt für Spieler der Kategorie "Hilft uns direkt weiter" erfolglos abgesucht wurde - schon an die Zukunft des FCK gedacht wird.
Ähnlich wie Fortounis ist er ein junger, wohl talentierter Spieler, der in jungen Jahren schon in seinem Land als Hoffnungsträger gilt.
Sollte er tatsächlich ähnlich talentiert sein wie Fortounis, wäre es ein guter Transfer für den FCK.
Denn auch wenn die Vorzeichen ähnlich sind, muss ja nicht jeder junge talentierte Spieler so fahrlässig mit seinem Können umgehen wie Kostas.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
MahonY* hat geschrieben:Ich denke auch nicht, dass der Spieler jetzt in der Winterpause zur Diskussion steht. Und wenn doch, dann zu minimalen Kosten.
Laut tm.de ist er laut mehreren Aussagen von Landsmännern und Fans ein hoffnungsvolles und schon respektiertes Talent in Bosnien.
Sein Vertrag läuft noch bis Sommer (30.06.2014)
Der FCK wird ihn entdeckt haben, mal vorsichtig angefragt haben wie der Spieler zu einem Wechsel nach Deutschland steht und ihn, nach der entsprechender Antwort, eingeladen haben ins Trainingslager.
Sollte er sich dort gut machen, könnte man darüber nachdenken ihn im Sommer ablösefrei und mit sicherlich mäßigen Gehaltsvorstellungen nach Deutschland zu holen. Als Perspektivspieler - sicherlich nicht um uns in den restlichen 15 Spielen jetzt zu helfen.
Ist doch an sich eine gute Sache, dass jetzt - vllt nachdem der Markt für Spieler der Kategorie "Hilft uns direkt weiter" erfolglos abgesucht wurde - schon an die Zukunft des FCK gedacht wird.
Ähnlich wie Fortounis ist er ein junger, wohl talentierter Spieler, der in jungen Jahren schon in seinem Land als Hoffnungsträger gilt.
Sollte er tatsächlich ähnlich talentiert sein wie Fortounis, wäre es ein guter Transfer für den FCK.
Denn auch wenn die Vorzeichen ähnlich sind, muss ja nicht jeder junge talentierte Spieler so fahrlässig mit seinem Können umgehen wie Kostas.
...talentiert ist er mit Sicherheit - wenn er sein Talent auch umsetzt (anders als Fortounis - das wird nichts mehr - leider), dann könnte, dann wird es passen!
Es ist aber genau andersherum. Kostas Fortounis hat Vertrag und sich im Training nicht schlecht präsentiert. Duljevic demgegenüber hat sich beim Probetraining nicht so sehr empfohlen, dass ihm ein Angebot gemacht würde.hessenFCK hat geschrieben:...talentiert ist er mit Sicherheit - wenn er sein Talent auch umsetzt (anders als Fortounis - das wird nichts mehr - leider), dann könnte, dann wird es passen!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Duljevic und Cikarski kommen laut Rheinpfalz von heute NICHT zu uns. Über Schorch war nix zu lesen.
Rheinpfalz hat geschrieben:Die beiden kurzfristig in Belek zum FCK gestoßenen Gastspieler sind indes wieder aus dem Mannschaftsquartier abgereist: Die Lauterer nehmen Linksverteidiger Mite Cikarski (21/Vardar Skopje/Mazedonien) und Mittelfeldspieler Haris Duljevic (20/Olimpic Sarajevo/Bosnien-Herzegowina) nicht unter Vertrag.
Quelle: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-35114952
41 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste