Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Scouser » 03.01.2025, 15:25


Bbördes hat geschrieben:Das würde mir, im Falle Tomiak, erklären weshalb er mit seinen Leistungen in den letzten Spielen eher unter seinen Möglichkeiten blieb. Hatte mir tatsächlich so etwas in die Richtung schon gedacht.


Ja, der Gedanke mit Tomiaks möglichen Abgang kam mir persönlich schon im vergangenen April, als seine Tochter zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt hat.

Und ganz ehrlich? Ich denke niemand hier kann es ihm verübeln, er hat sich in seinen drei Jahren hier immer absolut in den Dienst der Mannschaft gestellt und war gerade in den ersten beiden Jahren nach dem Aufstieg unser bester und verlässlichster Abwehrspieler, auch wenn er hin und wieder vielleicht einmal zu hitzköpfig gewesen ist, aber genau das zeichnet einen Betze-Spieler ja auch irgendwo aus…

Dass er sich jetzt offenbar neben einer neuen sportlichen Perspektive auch mit (höchstwahrscheinlich) besseren Verdienstmöglichkeiten auseinandersetzt liegt in der Natur der Sache, weshalb ich ihm bei einem möglichen Abgang überhaupt keine Vorwürfe machen und ihm zeitgleich auch beruflich wie privat nur das Beste wünschen würde, wenn er uns tatsächlich vorzeitig verlassen sollte.

Spannend dürfte nur die Frage sein, wohin es ihn möglicherweise verschlägt. Bei einem Bundesligisten sehe ich ihn gegenwärtig nicht unbedingt als echte Verstärkung, ich könnte mir eher gut vorstellen dass er sich einem ambitionierten Verein im näheren Einzugsgebiet seiner Heimat in Essen (Köln, Düsseldorf, Hannover) anschließen könnte.



Beitragvon Strafraum » 03.01.2025, 16:22


Reisende soll man nicht aufhalten, that Business. Aufgrund seiner doch nicht soooo überragenden Leistungen geh ich von aus das Tomiak den Laden verlässt. Er war aber auch irgendwie ersetzbar in letzter Zeit.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon oleola » 03.01.2025, 17:00


Bbördes hat geschrieben:Das würde mir, im Falle Tomiak, erklären weshalb er mit seinen Leistungen in den letzten Spielen eher unter seinen Möglichkeiten blieb. Hatte mir tatsächlich so etwas in die Richtung schon gedacht.



Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, was seine Leistungen mit einem möglichen Abgang zu tun haben sollten. Wenn er wechseln möchte, müsste er doch erst recht Gas geben, oder? Solche Theorien sind mir dann doch zu weit hergeholt.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon MisterT » 03.01.2025, 17:01


Ich würde eine schwächere Phase nicht direkt mit einem Abgang verbinden - ganz im Gegenteil. Wenn ein Spieler einen besseren Vertrag will oder sogar auf die 1. Liga schielt, dann wirft man doch alles rein und will herausragen.

Niehus hat sich bei uns letztes Saison bis zuletzt voll reingehauen, auch trotz des schon feststehenden Wechsels.



Beitragvon Datenleak » 03.01.2025, 17:58


Ich glaube dieser romantische Glaube ist nicht mehr zeitgemäß das sich Spieler extra "reinhauen" weil sie zu einem besseren Verein wollen. Jeder potentielle Arbeitgeber weiß was er sucht und weiß was er bei Tomiak bekommen kann. Dann geht's zuerst an die Berater und dann zum Spieler. Da werden Gespräche geführt usw und vielleicht ist man dann nicht mehr richtig bei der Sache. Wäre nicht der erste Spieler. Man kann ihm nicht nachsagen er lässt sich hängen oder macht absichtlich irgendwelche Fehler, aber mir wirkte er in letzter Zeit auch etwas arroganter in der Spielweise als sonst. Bezeichnend als er in Darmstadt nicht hinterherlief und Krahl nur zuwinkte. (ok in Darmstadt waren alle schwach)
Aber ich kann mir auch vorstellen das er im Winter geht und wir dann noch ein paar Euros verdienen. Kiel, Bochum... Alles möglich.

Zivzivadse geht im Winter nach Heidenheim.... Es ist alles möglich



Beitragvon Bbördes » 03.01.2025, 18:00


@oleola

Natürlich macht es Sinn, dass sich ein wechselwilliger Spieler in den Vordergrund spielen möchte. Da gebe ich dir recht. Aber betrachtet man es doch auch mal von anderer Seite. Ich habe nie behauptet, dass er nicht gewillt ist Leistung zu bringen. Ich bin davon überzeugt, dass Tomiak ein Vollblut-Profi ist und immer 100% geben will. Aber 100% Leistung fängt eben auch im Kopf an. Kann man von einem freien Kopf reden wenn man weis, dass man ab Sommer keinen Vertrag hat? Kann man von einem freien Kopf reden wenn der Berater möglicherweise täglich mit neuen Informationen kommt? Natürlich ist das alles spekulativ. Aber ich scheine nicht der einzige zu sein, der bemerkt hat, dass die Leistungskurve von Tomiak in den letzten Wochen eher nach unten gezeigt hat.

@MisterT

Ja, vermutlich ist das auch sein Ziel. Aber wie oft kommt es vor, dass man sich selbst zu sehr unter Druck setzt und dann einfach nichts mehr klappt. Man könnte es „Overefforting“ oder „Choking under pressure“ nennen. Wie oben beschrieben alles Spekulation. Aber es wäre nichts was man nicht schon wo anders gesehen hätte.



Beitragvon Betzegeist » 03.01.2025, 19:03


Die Rheinpfalz zitiert Hengen in Bezug auf Tomiak wie folgt:

„Es geht um viel Geld. Wir haben drei Jahre mit ihm gearbeitet. Das ist im Fußball schon eine lange Zeit“, sagt Hengen: „Es ist völlig legitim, wenn ein Spieler woanders einen besseren Vertrag bekommt, dann muss er das auch tun. Wir werden für keinen Spieler der Welt unser wirtschaftliches Budget sprengen.


Die Rheinpfalz schreibt auch, dass wohl auch einige potente Zweitligisten an ihm interessiert wären. Und als Ersatzkandidat spekuliert sie über Maxwell Gyamfi von Osnabrück.



Beitragvon leichte_feder » 03.01.2025, 19:22


Scouser hat geschrieben:
Bbördes hat geschrieben:Spannend dürfte nur die Frage sein, wohin es ihn möglicherweise verschlägt. Bei einem Bundesligisten sehe ich ihn gegenwärtig nicht unbedingt als echte Verstärkung, ich könnte mir eher gut vorstellen dass er sich einem ambitionierten Verein im näheren Einzugsgebiet seiner Heimat in Essen (Köln, Düsseldorf, Hannover) anschließen könnte.


Köln sucht dringend IV seit die auf Dreierkette umgestellt haben und der 4. IV sich schwer verletzt hat.

Fände es extrem schade - aber wie ein Vorschreiber schon sagte - verübeln könnte ich es ihm auch nicht. Hat in seiner Zeit bei uns immer alles gegeben und hätte sicherlich auch letztes Jahr in die 1. BL wechseln können. Ist eventuell (Spekulation) nur geblieben weil er mit uns aufsteigen wollte. Wenn wir es schaffen würden (unwahrscheinlich) hätte er auch einen neuen Vertrag unterschrieben. Darauf kann ein TH aber nicht warten und spekulieren.

AUF KEINEN FALL EINEN STÜRMER (Opoku, Mause) AN DEN KSC ABGEBEN!! Ohne Budu sind die nur die Hälfte wert und raus aus dem Aufstiegsrennen!!

Opoku eventuell als Gegenrechnung an GENT abgeben, um eine größere Möglichkeit (und weniger Kohle zahlen) für Daisuke zu haben. Immerhin 1. Belg. Liga für Opoku.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

45 04/2025



Beitragvon MarcoReichGott » 04.01.2025, 12:06


Wenn man den besten Verteidiger ein halbes Jahr vor vertragsende verliert, dann hat man schlichtweg auch eine Menge falsch gemacht. Das gibt dann eben verhältnismäßig wenig Ablöse - und man hat nichtmals groß Zeit um einen Nachfolger im Winter in die Mannschaft zu integrieren.

Wenn man nach Niehus mit Tomiak aber das zwweite große Defensivtalent (mittlerweile ist Tomiak natürlich aus dem Talent Alter raus) ablösefrei abgibt, dann wäre das für Hengen eine völlig desaströse Transfer-Bilanz.

Ich hab echt nicht damit gerechnet, dass Tomiaks Vertrag schon im Sommer ausläuft...gerade weil es letzten Sommer so still um ihn war. Vielleicht löst es sich ja alles noch gut auf und Tomiak verlängert doch noch...



Beitragvon Ultradeiweil » 04.01.2025, 12:20


Ziemlich apokalyptische Aussage..um irgendwo wieder einen Schuldigen zu suchen..

Es gibt immer 2 Seiten..und der FCK dank seiner Vergangenheit sitzt zu 99% am kürzeren hebel..

Spekulieren wir mal (wie so oft) Hengen hatte auch im Sommer schon gesagt das es Abgänge geben kann!was ist wenn es da schon Angebote gab die aber schlichtweg nicht ausreichend waren..

Oder hätte Hengen tomiak verscherbeln sollen damit es wenigstens noch etwas kohle gibt?(Dann würde bei DBB geschrieben werden wir kann er nur)
..oder sollte er Pokern und versuchen ihn doch zu überreden..

Weiß man welche Gespräche es gab?!?! Hat tomiak vielleicht signalisiert das eine Verlängerung durchaus möglich ist...doch dann gab es (jetzt) Angebote die er nicht ablehnen kann..?

Wir wissen es nicht..ich kann mir aber nicht vorstellen das der FCK blauäugig auf einem Einhorn durch dieses Geschäft Fußball reitet!

Hier wird es sich wie so oft mal wieder zu einfach gemacht.
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Datenleak » 04.01.2025, 12:25


Genau so ist es. Man wollte bei Tomiak bis an die Schmerzgrenze gehen. Ob das so stimmt oder Taktik irgendeiner Seite war ist erstmal egal.

Aber am Ende kann der FCK noch so gut und viel verhandeln wie er will, wenn der Spieler kein bock hat oder woanders deutlich mehr verdient und ein besseres Gesamtpaket bekommt dann ist er weg. Da bringt es auch zu 99% nix das wir ein geiles Stadion und geile Fans haben.



Beitragvon MarcoReichGott » 04.01.2025, 12:31


Ultradeiweil hat geschrieben:Hier wird es sich wie so oft mal wieder zu einfach gemacht.


Die Transferbilanz unter Hengen ist recht eindeutig: Wir haben quasi keine Einnahmen durch Ablösen - lediglich bei Spielern wie Boyd wurde um jeden popeligen Euro dann noch öffentlich in den Medien gefeilscht. Man braucht da also keine Detailwissen über die Vorgänge um zu sehen, dass das bei uns gerade für gerade sehr "ungewöhnlich" abläuft - ein solches Transferdefizit ist schlichtweg nicht normal.

Ich bin tatsächlich gerade etwas geschockt von der Meldung, dass Tomiaks Vertrag aufläuft, gerade weil es im Sommer so still war um ihn. Das wäre nunmal der normale Zeitpunkt für einen Wechsel gewesen.



Beitragvon Ultradeiweil » 04.01.2025, 12:40


Das Transferdefizit nehme ich stand jetzt gerne in kauf denn damit verbindet sich auch irgendwo die erfolgreiche Zeit der letzten 3 Jahre..

Das wir irgendwann auch dahin kommen sollten Spieler für "richtig" geld ab zu geben ist erstrebenswert..

Aber stand jetzt kann der FCK es sich glaube ich nicht leisten eine Mannschaft auszubauen und punktuell zu verstärken und dabei noch Leistungsträger 1 zu 1 zu ersetzen mit entsprechendem kapital

Dazu kommt man mit Verträgen aus liga 3 und nennen wir es leichten 2 Ligaverträgen

So lange man aber einen guten Riecher hat (Sirch) und erfolgreich eine Mannschaft aufbaut in dem man geld einsetzt um spieler zu halten (Ritter) und dabei noch erfolgreich Fußball spielt (stand jetzt) werden wir auch sicherlich wieder dazu kommen eine bessere Transferbilanz zu haben
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Schulbu_1900 » 05.01.2025, 13:40


Durch die Sponsoren, waren wir ja auch erst in der Lage nicht jeden Spieler abgeben zu müssen, die Zeit davor ist damit nicht vergleichbar. Das Milch und Honig nicht ewig fließen, sieht man daran, die Pokaleinnahmen werden genutzt und kein weiteres Kapital wird herangezogen.
Das Tomiaks Vertrag endet, überrascht schon, wer will schon urteilen warum. Der Spieler hat ebenso seine Gründe.
Den Masterplan für die Saison, kenne ich nicht. Die Saison ist spannend und ausgeglichen wie selten zuvor, da hilft nur abwarten und Glückstreffer wie Sirch und Aremu zu haben.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Schlossberg » 05.01.2025, 16:53


Der Blick auf die Tabelle zur Halbzeit sagt:
Der FCK ist Neunter, mit drei Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.

Bildlich gesprochen - Soll ein Stürmer in einigermaßen aussichtsreicher Position versuchen zu schießen, oder soll er sicherheitshalber zum Torwart zurückspielen?



Beitragvon Thomas » 05.01.2025, 18:23


+++ Transfer-Ticker +++

Dickson Abiama will sich beim FCK durchsetzen, könnte aber zunächst verliehen werden

Wird Dickson Abiama für die kommende Rückrunde an einen anderen Verein ausgeliehen, bei dem er mehr Spielpraxis bekommen kann als zurzeit beim FCK? Von diesem Vorhaben berichtet die "Bild". Weil Markus Anfang ihn "noch nicht ganz abgeschrieben" habe, könne der 26-Jährige sich aber zunächst mal noch im Trainingslager neu beweisen. Ein kompletter Wechsel steht zumindest im Winter wohl erstmal nicht zur Debatte, sondern allenfalls eine Ausleihe

Bild hat geschrieben:Dieser Lautern-Star soll verliehen werden

Und bei den Abgängen? Hier ist Angreifer Dickson Abiama (26) ein Kandidat, der erst vor einem Jahr aus Fürth kam. Sein Vertrag läuft bis 2027. Die Ablöse wird mit 150 000 Euro angegeben. (...) Nach BILD-Infos würde Lautern ihn gerne verleihen. Ganz abgeschrieben hat ihn Trainer Markus Anfang allerdings noch nicht. Das weiß auch Abiama, der sich am liebsten in Lautern durchsetzen will.

Quelle und kompletter Text: Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SektionWestpfalz95 » 05.01.2025, 18:43


Das Problem bei Abiama ist auch, dass er nie auf seiner eigentlichen Position, nämlich in einem Zweiersturm, eingesetzt wurde. Der ist kein Außenbahnspieler und wird das in diesem Leben auch nicht mehr.
Trotzdem fehlt mir die Fantasie, wie er sich bei uns durchsetzen will, wenn nicht gerade der halbe Kader längerfristig ausfällt. Dazu fehlt vor allem technisch und taktisch einfach zu viel. Denke bei nem Team aus dem unteren Drittel oder ambitionierten Drittligisten könnte er richtig aufblühen, wenn er das Vertrauen geschenkt bekommt. Seinen gut dotierten Vertrag beim FCK wird er jedoch kaum auflösen wollen, was man auch gut verstehen kann. So einen Vertrag bekommt er nämlich nie wieder. Heißt im schlimmsten Fall, dass wir noch 2 1/2 Jahre eine Kaderleiche mit uns rumschleppen (sorry für die Wortwahl). Da haben unsere Kaderplaner ganze Arbeit geleistet.



Beitragvon krassimier » 05.01.2025, 18:57


Für mich ein Spieler, den ich als absolut sympathisch in Erinnerung behalten werden, aber ebenso als jemand, der sich leider nie durchsetzen konnte.

Ähnlich wie Kiprit und Ciftci.

Die beiden haben übrigens heute - so klein ist die Welt - gegeneinander gespielt - in der 2. türkischen Liga...
https://www.transfermarkt.de/bandirmasp ... ht/4420415
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon Thomas » 05.01.2025, 18:59


+++ Transfer-Ticker +++

"Mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld": Markus Anfang spricht über mögliche Transfers

Im Trainingslager-Interview mit dem SWR hat sich Markus Anfang allgemein zu möglichen Verstärkungen geäußert und dabei auch eine Position beziehungsweise Eigenschaft ins Spiel gebracht, die bei den Spekulationen von vor vier Wochen noch nicht so direkt im Gespräch war. "Wenn du Spieler bekommen kannst, die eine Qualität mitbringen, die du noch nicht hast, dann müssen wir versuchen, das umzusetzen. Ich denke da etwa an mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld", sagt der FCK-Trainer.

Einen zusätzlichen Mittelstürmer kann sich Anfang zwar ebenso wie Thomas Hengen grundsätzlich auch vorstellen, sieht diese Position aber genauso wie der FCK-Geschäftsführer nicht als oberste Priorität an: "Wir haben neben unseren klassischen Stürmern einige weitere Spieler, die ebenfalls vorne drin spielen können. Wir müssen also auch aufpassen, uns nicht zu breit aufzustellen und damit die Tür für den einen oder anderen jungen Spieler zuzumachen."

Hier Anfangs Aussage zu einem möglichen Neuzugang mit Torgefahr fürs Mittelfeld:

SWR hat geschrieben:FCK-Trainer Markus Anfang über Winter-Transfers: "Tür in beide Richtungen offen"

SWR Sport: Sehr wahrscheinlich wird sich beim FCK personell noch etwas tun. Es gibt Kandidaten für einen Abgang im Winter wie Boris Tomiak oder Aaron Opoku, die nur noch bis zum Sommer unter Vertrag stehen. Auf welcher Position würden Sie sich noch Verstärkungen wünschen?

Markus Anfang: Wenn alle gesund sind, haben wir bereits einen guten Konkurrenzkampf. Aber ich finde, wenn du Spieler bekommen kannst, die eine Qualität mitbringen, die du noch nicht hast, dann müssen wir versuchen, das umzusetzen. Ich denke da etwa an mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld. Und wenn uns der ein oder andere Spieler noch verlassen sollte, müssen wir reagieren - obwohl ich lieber agiere. Wenn uns ein Spieler verlassen will, müssen wir so offen sein wie wir es sind, wenn ein Spieler zu uns kommen will, der uns besser machen kann. Die Tür ist in beide Richtungen offen. (...)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Datenleak » 05.01.2025, 19:14


SektionWestpfalz95 hat geschrieben:Seinen gut dotierten Vertrag beim FCK wird er jedoch kaum auflösen wollen, was man auch gut verstehen kann. So einen Vertrag bekommt er nämlich nie wieder. Heißt im schlimmsten Fall, dass wir noch 2 1/2 Jahre eine Kaderleiche mit uns rumschleppen (sorry für die Wortwahl). Da haben unsere Kaderplaner ganze Arbeit geleistet.


Was wird Abiama denn im Winter für einen hoch dotierten Vertrag bekommen haben?
Sag doch einfach das du Hajri nicht leiden kannst anstatt einfach sowas zu behaupten



Beitragvon wernerg1958 » 05.01.2025, 19:18


Bei Abiama passt es nicht, bis hierhin nicht und auch in Zukunft nicht, leider. Ein Problem könnte tatsächlich sein Vertrag sein, den kennen wir aber nicht. Daß er sich durchbeißen will, ist aus meiner Sicht ehr eine Frase, dafür war schon genug Zeit. Es war eine Fehleinschätzung von beiden Seiten schätze ich. Man sollte sich trennen auch von Mause er schafft es bei uns auch nicht. Besser von beiden trennen wenn irgend möglich und einen verpflichten der in Liga 2 schon Leistung brachte/bringt oder der Jugend eine Chance geben wird aus meiner Sicht viel zu wenig gemacht. Talente hat der deutsche Fußball genug, wobei ich wieder beim Scouting wäre.



Beitragvon Allievi89 » 05.01.2025, 19:21


Es ist auch echt geil wie bei der bild einfach jeder Spieler von uns ein "FCK-Star" ist. So ein lächerlicher Laden, echt. Dem Spieler wünsche ich in jedem Fall alles Gute!



Beitragvon Scouser » 05.01.2025, 19:23


Naja, die Bild berichtet im Falle Abiama von einem Vertrag bis 2027, auch Wekesser soll (Achtung Konjunktiv) bei seinem Wechsel im vergangenen Sommer einen Vierjahresvertrag unterschrieben haben, Klement bei seinem Wechsel 2022 als damals fast 30-jähriger Bankdrücker in Stuttgart auch immerhin einen 3-Jahresvertrag...

Da fragt man sich schon, wer am Berg für solch generösen Vertragslaufzeitzeiten verantwortlich ist, insbesondere für Spieler die bei ihrem abgebenden Verein offensichtlich nicht mehr die berühmten Sterne vom Himmel gespielt haben und mehr auf der Bank oder der Tribüne statt auf dem Rasen zu finden waren.

Nicht sehr verwunderlich, dass man einige Kandidaten bzw. "Underperformer" da nicht vorzeitig von der berühmten Payroll bekommt.



Beitragvon Schnullibulli » 05.01.2025, 19:55


@Scouser

Ich möchte hier gerne zwei Personalien trennen:
Klement HAT Qualität, Ich denke da sind wir uns einig. Bloß bekommt er die PS nicht in die Wiese, aus welchem Grund auch immer.

Abiama hingegen ist ein Perspektivspieler bei dem man auf die Entwicklung hofft und (ge)pokert (hat). Wekesser (so die Daten stimmen) was dazwischen (vertraglich gesehen).

Generell:

Dickson hat ganz sicher keinen Rentenvertrag bekommen und ist Großverdiener bei uns, bumsegal was die Blind schreibt. Wenn man (bisherige Ergebnisse ausklammern bitte) Abiama nen 2 Jahres Vertrag gegeben HÄTTE, er in der RR 5 Buden und in in dieser Runde nochmals 5 nachgelegt hätte und er ginge Sommer für Sommer für umme (jajaja, viel hätte wäre wenn) wär das Gekeife hier groß.
So hat es bislang (noch) nicht geklappt. So what?! Dickson hat auch nie (ähnlich wie Lobinger übrigens, der fast nie) in der Zentralen gespielt.
Ich geb den "dürren Dicken" noch nicht auf, aber ich fänds richtig wenn er verliehen wird.

Ebenso finde ich es schändlich Mause jetzt schon an irgendein Kreuz zu klöppeln. Schaut euch Afeez Aremu an. Heiland, Teufel, Niete, Fighting 6(seine Story hier in wenigen Worten).

Manche zünden sofort (Ache, Kaloc, Yokota) manche brauchen ein bisschen (Sirch, Niehues) und andere ein bisschen länger (Aremu, Hanslik, Redondo).
Letztere beide ganz bewusst weil sie genauso abgeschrieben waren!


Edith flüstert mir noch was:

Ich glaube dass Hengen wahllos mit Flocken um sich wirft und wir Elfenbeintürme finanzieren wie zu Freund oder West Zeiten!
Wenn ein Abiama (nur als Beispiel) bei uns seinen ach so hoch dotierten Vertrag aussitzt wird er anschließend wohl höchstens 3. Liga kicken. In seinem Alter also noch keine Option und ich frage mich wie er bei uns in 5(????) Jahren auf ein Monatssalär von 500k ( :lol: :lol: :lol: ) kommen soll um nie wieder iwo zu spielen zu müssen...

Ich bin mir ziemlich sicher dass es aktuell nicht einen einzigen Spieler beim FCK gibt der nach seiner aktiven Laufbahn die Füße hochlegen kann, bzw sich das leisten kann Nichts mehr zu tun. OK, es sei denn er hat reich geheiratet :D
Dann sei es ihm gegönnt und ich wünsche ihm nen passenden Ehevertrag :daumen:



Beitragvon Scouser » 05.01.2025, 20:24


@schnullibulli:

Du hast ja gar nicht Unrecht mit deinem Beitrag, aber ich frage mich trotzdem warum wir Spieler, deren Leistungsnachweise bei ihren abgebenden Vereinen kurz vor dem Wechsel jetzt nicht gerade die besten gewesen sind, dennoch mit solch langen Vertragslaufzeiten ausstatten? Gibt man vielleicht auch aus diesem Grund diese Laufzeiten in der Öffentlichkeit nicht mehr bekannt?

Abiama ist ein Perspektivspieler, wie du schon richtig sagst, der nie ein NLZ von innen gesehen hat und dem trotz seiner Dynamik, Schnelligkeit und Einsatzfreude gewisse technische/taktische Mängel nicht abgesprochen werden können. Ich finde dass diese „Variablen“ zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung absolut nicht absehbar gewesen sind. Genauso wenig wie bei einem Wekesser, der von der Reservebank aus Nürnberg und aus zwei Kreuzbandverletzungen kam oder Ronstadt aus einer langwierigen Adduktorenverletzung bei den Lilien. Klement war ein offenbares Missverständnis, da bin ich bei dir.

Warum stattet man solche Spieler (wie bspw. auch im Falle von Sirch vermeldet) nicht erst einmal mit (maximal) Zweijahresverträgen aus und schaut sich dann ganz individuell an, wo die Reise mit ihnen hingeht. Es ist doch klar dass wir Spieler wie Abiama, Wekesser oder Klement dann längerfristig an der Backe haben und diese Spieler (zurecht) auf ihren gültigen Vertrag pochen, wenn die sportlichen Leistungen ausbleiben oder sogar rückläufig sind?

Wir handeln seit dem Aufstieg doch gerade wirtschaftlich eher konservativ, machen keine unvernünftigen Dinge und geben nur noch den Taler aus, den wir auch in der Tasche haben (was ich grundsätzlich sehr schätze) - warum geht man diesen Weg dann offensichtlich nicht auch beim Großteil der Neuzugänge und wählt hier so ein unverhältnismäßiges Risiko?




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste