Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Thomas » 22.05.2024, 14:16


Bild

Wechselt Kevin Kraus zu Waldhof Mannheim?

Die "Rheinpfalz" berichtet - nach DBB-Informationen zutreffend - darüber, dass Waldhof Mannheim auf Innenverteidiger-Suche ist und Kevin Kraus zumindest für ein Gespräch schon dort gewesen sei. Kraus' Vertrag beim FCK läuft nach sechs Jahren aus und eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich. Der gebürtige Wiesbadener ist in der Region heimisch geworden, seine Lebensgefährtin kommt aus der Pfalz und beide wollen dem Vernehmen nach nicht mehr allzu weit wegziehen. Beim Lautrer Erzrivalen Mannheim würde Kraus zudem mit Marco Antwerpen auf einen seiner ehemaligen Trainer beim FCK treffen.

Rheinpfalz hat geschrieben:SV Waldhof Mannheim buhlt um FCK-Spieler

(...) Was dem Waldhof fehlt, ist neben 1,90-Meter-Mann Malte Karbstein ein großgewachsener Innenverteidiger, der für mehr Lufthoheit vor dem Kasten sorgt. (...) Ein Spieler, der dieses Anforderungsprofil erfüllt, ist Kevin Kraus vom 1. FC Kaiserslautern. Nach RHEINPFALZ-Informationen war er auch schon zu Gesprächen beim SVW. Sein Vertrag in Kaiserslautern endet.

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalzl
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Latunji » 22.05.2024, 14:26


Ähnliche Thematik wie bei Boyd. Da blutet mein FCK Herz ehemalige gestandene FCK Spieler beim Waldhof zu sehen. Aber menschlich gesehen total nachvollziehbar "in der Nähe" zu bleiben, für die Familie da zu sein und es zur Arbeit nicht weit zu haben.

Ist ja in der Pfalz nicht so wie in NRW, wo ein Profi Verein neben dem anderen liegt. Da hat man nicht viel Auswahl.

Aber dennoch, Schnörres im blauen Trikot ist sehr gewöhnungsbedürftig :?



Beitragvon Tobsi » 22.05.2024, 14:43


Da gibt es nur eines: Vertrag anbieten, und ihn weiter verpflichten. Allerdings kann ich verstehen, dass er eine realistische Chance auf einen Stammplatz haben möchte, mit 31 Jahren. Mein Lieblingsspieler!



Beitragvon Schulzao » 22.05.2024, 14:45


@Latunji:
Sehe es genauso. Kann gar nicht in Worte fassen,wie es mich ärgert, dass Ante auagerechnet beim waldhof angeheuert hat und sein gelungenes Trainercomebqck feiert (Klassenerhalt auch dort geschafft).
Denke eh schon länger darüber nach, wann die Ex-Betzebube, die die 3. Liga gepackt haben ebenfalls dort anheuern, Boyd, Kraus, Klinge & Co. bestimmt auch nur noch eine Frage de Zeit.
3. Liga können alle diese Jungs. Zum Glück hat Mike Wunderlich seine Karriere bereits beendet :love: sonst stünde er mit Sicherheit auch bei Ante auf dem Zettel...
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.
In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: der Ball muss ins Tor.
Modern spielt, wer gewinnt.
- Otto Rehhagel -



Beitragvon Knubber » 22.05.2024, 15:00


Würde mir wünschen, dass mit Spielern die sich komplett mit dem Verein und der Region identifizieren, verlängert wird - je nach Fall wie hier bei Kraus als guter und verlässlicher Backup (vorausgesetzt, der Spieler macht das mit). Spieler wie Kraus, Zuck, Hercher, Redondo sind wichtig für die Identifikation, aber auch Integration neuer Spieler in den Verein und das Mannschaftsgefüge. Da geht der Wort oft auch über das Sportliche hinaus, zumal ich allen genannten zumindest eine Rolle als guter Backup zutraue.



Beitragvon jayb » 22.05.2024, 15:03


Boyd spielt doch schon in Mannheim. Mal schauen wen es noch zu Antwerpen zieht.



Beitragvon Allievi89 » 22.05.2024, 15:07


Schulzao: Klinge lebt sein Life in Dubai. Der wird nie wieder im Profifussball aufschlagen.

Davon mal ganz abgesehen. Ich finds mittlerweile fast witzig. Vielleicht könnten diese Trainerpersonalie mit Antwerpen und ggf. einem Abgang von Kraus zum Waldhof bisschen die Spannung rausnehmen anstatt die Rivalität noch mehr anzuheizen. Kraus, Boyd und Ante als Ex-FCK-Diplomaten in Schwarz-Blau.

Ich geb's zu: Immer wenn's gegen Waldhof geht hab ich fast schon so einen Hass drin. Aber eigentlich weiß ich gar nicht warum. Diese komische Story mit dem Stadion in LU ist doch sowas von uralt.



Beitragvon Betzewind95 » 22.05.2024, 15:28


Irgendwie bekommen wir es von beiden Seiten ab.

Von der 1. Liga will sich Heidenheim in Mengen bedienen und aus der 3.Liga ausgerechnet Waldhof Mannheim.

Versucht M.Antwerpen mit Lautern 2.0 den Aufstieg ?

Klar kann ich es verstehen wenn Spieler nicht weit weg von ihren Umfeld wollen aber ausgerechnet der Waldhof?
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll.



Beitragvon janinger » 22.05.2024, 15:59


Sollte der Fall eintreten das er zum Waldhof geht, halte ich persönlich das so wie auch schon bei den Ex-Spielern,-trainern vorher!

Waldhof = Erzrivale
Spieler vom Waldhof = Erzrivale

Ich weis das das nicht jeder so sieht, aber ich weis auch das es viele so sehen! ;)

Und mir braucht keiner mit den Argumenten kommen von wegen in der Nähe bleiben, kein neues Umfeld für die Familie etc.

Wenn ich Profifußballer bin weiß ich wie der Hase läuft und das ich mit einem Wechsel zum Erzrivalen (fast) alle Sympathiepunkte aufs Spiel setze!
Woll´n Alles geben, woll´n Lautern oben sehn...!!! :schal: :pyro:



Beitragvon Ultradeiweil » 22.05.2024, 16:16


Selbes thema wie bei Boyd menschlich etc bla bla alles okay ... fußballerisch ein no go..

Wäre schon wenn der verein gerade spieler wie kraus oder damals boyd (der wille muss Natürlich vorhanden sein) an den verein bindet auch nach der Spielerkarriere... Herzblut und treue zum verein gerade bei kraus fehlt in der heutigen zeit sehr ..
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Schnullibulli » 22.05.2024, 16:38


Es ist doch auch immer die Frage was der Spieler sich vorstellt. Soll der FCK jetzt ne Gehaltserhöhung anbieten nur damit keiner zum Waldhof geht?

Boyd wollte sich der Konkurrenz nicht stellen sondern weg (wer das Hengen Interview nicht nur "gegen" Hengen hört kann das raushören).
Ich würde es wahnsinnig wertvoll für die Nachwuchsspieler finden wenn einer wie Kraus Ihnen hilft wie damals bei Bugi. Nur muß man auch ehrlich sagen dass die Perspektive 5. Liga für Kraus doch noch weit in der Zukunft liegt. Daher ist dieser Gedanke leider Utopia.

Mir ist der Waldhof egal. Mir sind deren Fans egal. Mir sind deren SPIELER egal.
Menschlich habe ich nix gegen Boyd und werde nix gegen Kraus haben.

Ein Derby wird es so schnell nicht geben, also brauch Ich mich über Transfer-Gebaren nicht ärgern. Denn eines ist hier auch jedem Klar: Kraus fehlt leider das Tempo um eine Stammkraft in Liga 2 zu sein. Und wenn er noch nicht auf die Bank möchte kann ich das nachvollziehen, aber es läuft eben auch auf eine Trennung hinaus.



Beitragvon BetzeDubbe » 22.05.2024, 17:37


Nee, geht halt gar nicht.
Ging bei Ante und Boyd schon nicht.
Die Story mit dem "in der Region bleiben um nicht wegzuziehen." Ist für mich ne' lame duck.
Schämen sollten sie sich.



Beitragvon Friedmann » 22.05.2024, 18:02


Geht völlig klar. Die müssen sehen wo sie bleiben, ihren Familien eine vernünftige Homebase bieten, schauen, dass sie spielen und Geld verdienen und evtl. eine Anschlussbeschäftigung klarmachen. In akzeptabler Nähe gibt es eben keine 25 Optionen. Das einzige, was nicht zählt, sind romantische Fan-Vorstellungen darüber, "was geht" und "was garnicht geht".



Beitragvon ExilDeiwl » 22.05.2024, 18:18


Nicht verrückt machen lassen. Sollte Schnorres von uns keinen Vertrag mehr angeboten bekommen (und danach sieht es wohl leider aus :( ), dann ist klar, dass er seine Optionen prüft. Ich könnte mir natürlich auch besseres als den Waldhof als „Auffanggesellschaft“ für unsere Ex-Spieler und Trainer vorstellen. Gerade wenn es Identifikationsfiguren bei uns sind/waren. Aber lasse ich mich jetzt davon närrisch machen? Seh ich gar nicht ein, denen (den Waldhöfern) das Erfolgserlebnis zu gönnen.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Miggeblädsch » 22.05.2024, 18:19


Also wer unserem guten Schnorres übelnimmt, dass er noch ein bisschen Spaß in der 3. Liga haben und noch ein wenig Geld verdienen will, der hat den Schuss nicht gehört. Was für eine Kinderkacke!

Kevin wird bei uns keinen Vertrag mehr bekommen. Das ist auch nachvollziehbar, für die 2.Liga ist er nun wirklich zu langsam. Für die 3.Liga ist er mit seiner Erfahrung und seinem Stellungsspiel aber noch immer ein guter Mann.

Ich persönlich würde mich für Schnorres freuen. Das wäre genau das Richtige für ihn.

Kevin Kraus hat viel für den FCK geleistet und war ein sehr wichtiger Baustein auf unserem Weg wieder zurück in die 2.Liga. Wer ihm dafür nicht dankbar ist und ihm jetzt Vorschriften machen will, wie denn sein Leben nach dem FCK auszusehen habe, der hat sie nicht mehr alle!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon RosaroterTeufel » 22.05.2024, 18:41


BetzeDubbe hat geschrieben:Nee, geht halt gar nicht.
Ging bei Ante und Boyd schon nicht.
Die Story mit dem "in der Region bleiben um nicht wegzuziehen." Ist für mich ne' lame duck.
Schämen sollten sie sich.


Schämen sollten sich hier eher sog. "Fans" die endlich mal in der Gegenwart ankommen sollten und verstehen, dass diese angebliche "Erzfeindschaft" keinen mehr interessiert. Und: Wie assozial muss man eigentlich sein, wenn man einem verdienten Spieler, der hier nach so vielen Jahren nicht mehr groß wegziehen will, lieber in die Ferne wegscheuchen will, bevor er zu Verein XYZ darf? Warum nicht gleich zum Karriereende zwingen?

Wenn KK zu Waldhof will um dort noch ein paar Jahre zu spielen... gerne, viel Glück und Erfolg dort.



Beitragvon ChrisW » 22.05.2024, 18:44


Kraus ist ein tadelloser Sportsmann, der leider mittlererweile zu langsam ist, um noch weiter bei uns spielen zu können. Deshalb gönne ich es ihm, wenn er Wohnort nah eine Weiterbeschäftigung findet. Wenn das Walhof ist, dann isses halt so. Ist ja aktuell kein Konkurrent.
Spieler nur halten wollen, damit sie der Feind nicht bekommt, ist lächerlich.
Um nächste Saison sorgenfreier spielen zu können, benötigen wir einen stärkeren Kader und können keine verdienten "Altprofis" wie Zuck, Kraus oder Hercher mitversorgen.



Beitragvon Pfeifkonzert » 22.05.2024, 19:04


janinger hat geschrieben:Sollte der Fall eintreten das er zum Waldhof geht, halte ich persönlich das so wie auch schon bei den Ex-Spielern,-trainern vorher!

Waldhof = Erzrivale
Spieler vom Waldhof = Erzrivale

Ich weis das das nicht jeder so sieht, aber ich weis auch das es viele so sehen! ;)

Und mir braucht keiner mit den Argumenten kommen von wegen in der Nähe bleiben, kein neues Umfeld für die Familie etc.

Wenn ich Profifußballer bin weiß ich wie der Hase läuft und das ich mit einem Wechsel zum Erzrivalen (fast) alle Sympathiepunkte aufs Spiel setze!



Kevin Kraus wird nun bestimmt nicht wechseln, weil es ihm wichtiger die Sympathiepunkte von "Janinger" zu haben.....

Jetzt mal im Ernst, wenn ein (Erz-)Rivale um die selben Tabellenplätze kämpfen würde bzw. uns eine wichtige Stammkraft abluchst, würde ich den Ärgernis verstehen.
Aber hier geht es darum, ob man lieber Reservist ist oder Spielzeit bekommt.
Wer weiß, welche Angebote vorliegen.

Würdest du lieber zum SC Verl gehen, weil sie keine Rivalen sind oder eher zum Waldhof, das in deinem Umfeld liegt, einen Trainer hat, der dir evtl. eine gute Perspektive gibt und mit deutlich mehr Zuschauern?



Beitragvon BetzeDubbe » 22.05.2024, 19:05


RosaroterTeufel hat geschrieben:
BetzeDubbe hat geschrieben:Schämen sollten sich hier eher sog. "Fans" die endlich mal in der Gegenwart ankommen sollten und verstehen, dass diese angebliche "Erzfeindschaft" keinen mehr interessiert. Und: Wie assozial muss man eigentlich sein, wenn man einem verdienten Spieler, der hier nach so vielen Jahren nicht mehr groß wegziehen will, lieber in die Ferne wegscheuchen will, bevor er zu Verein XYZ darf? Warum nicht gleich zum Karriereende zwingen?

Wenn KK zu Waldhof will um dort noch ein paar Jahre zu spielen... gerne, viel Glück und Erfolg dort.


Und so hat jeder seine Meinung.
Mit dem Unterschied, dass ich dich nicht persönlich beschimpfe (asozial) und du halt ein Waldhof-Fanboy bist. :wink:

PS: „Früher“ haben es die Lautrer (bis auf Deville usw.) ja auch geschafft, sich ohne Not einen ordentlichen Verein zu suchen.
Könnte ja auch sein, dass der Hauptgrund Ante ist, der auf der einen Seite weiß, was er an den Lautrern hat und Ihnen dementsprechend Honig ums Maul schmiert. Auf der anderen Seite ist seine Motivation halt auch, dem FCK hier und da ans Bein zu pinkeln, da ihm die Aufstiegsfeier verhagelt wurde.

Das ist meiner Meinung nach auch ein Hauptgrund, wieso er beim Waldhof angeheuert hat, no offense.

Dass jetzt dem Ruf Antes verdiente Betzespieler folgen zeigt einfach ein gewisses Maß an Charakterschwäche. Die Werte des FCK zählen hier nicht mehr viel.

Und gerade verdiente Spieler wie Schnorres müssten es eben besser wissen.



Beitragvon SEAN » 22.05.2024, 19:21


ChrisW hat geschrieben:Kraus ist ein tadelloser Sportsmann, der leider mittlererweile zu langsam ist, um noch weiter bei uns spielen zu können. Deshalb gönne ich es ihm, wenn er Wohnort nah eine Weiterbeschäftigung findet. Wenn das Walhof ist, dann isses halt so. Ist ja aktuell kein Konkurrent.
Spieler nur halten wollen, damit sie der Feind nicht bekommt, ist lächerlich.
Um nächste Saison sorgenfreier spielen zu können, benötigen wir einen stärkeren Kader und können keine verdienten "Altprofis" wie Zuck, Kraus oder Hercher mitversorgen.

Da sind wir einer Meinung.
Nur weil Krauss, oder sonst einer, ein tadelloser Sportsmann ist, kann sich der FCK es sich nicht leisten, Verträge en Masse zu verteilen. Natürlich ist es wichtig, das man im Team eine gute Chemie hat, aber noch sind wir ein Sportverein, und keine Wohlfahrtsgesellschaft. Wenns mit der Leistung nicht mehr reicht, dann ist es natürlich schade für den Menschen, muss man aber dann auch akzeptieren. Genau so muss man dann auch akzeptieren, wenn die Spieler, die uns verlassen, dann auch mal zu einen unbeliebten Nachbarn gehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Hellboy » 22.05.2024, 20:05


Menschlich ist es doch nachvollziehbar.

Fußballerisch ist jeder 90 Minuten lang kein Feind, der nicht mein Trikot trägt.

Ich erinnere mich an solche „Verräter“ zu meinen aktiven Fussballzeiten. Da hat man die ehemaligen Vereinskameraden, die zum Lokalrivalen gewechselt sind, natürlich im Spiel besonders gern umgehauen. Und nach dem Spiel hat man mit denen natürlich trotzdem gern ein Bier getrunken.

Das ist mein Verständnis vom fußballerischer Rivalität. Der Rest ist für mich Kinderkacke.



Beitragvon Ultradeiweil » 22.05.2024, 21:54


Völlig unverständlich wie sich einige Foren-Moralapostel wieder aufspielen...

Es mag jeder den Fußball nehmen wie er es gerne hat kein thema..

Sprich ist es für dich ein Geschäft dann okay

Für andere ist es eben mehr ..und wenn dann leute sagen spieler xy ist für mich kein lautrer mehr ( von Beleidigungen etc hat keiner gesprochen) dann hat man das zu akzeptieren ohne ausfällig zu werden als dumm oder asozial hin gestellt zu werden oder sonst was..

Gleiches gilt andersrum..!!!!!

Wo ist das verdammte problem?
Immer dieses gejaule..boyd war menschlich ein feiner kerl ich wünsche ihm das beste .. menschlich. Als Fußballer ist er für mich kein lautrer mehr sondern barackler...und wird ausgepfiffen wie es sich in einem derby gehört..

Sollte kraus gehen auch okay menschlich alles erdenklich gute...in den 90min gegen den Waldhof (sollte es dazu kommen) wird er auch wie einer behandelt..

Jeder kann doch damit umgehen wie er will ohne das man leute in eine Schublade stecken muss...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon janinger » 23.05.2024, 07:21


Pfeifkonzert hat geschrieben:
janinger hat geschrieben:Sollte der Fall eintreten das er zum Waldhof geht, halte ich persönlich das so wie auch schon bei den Ex-Spielern,-trainern vorher!

Waldhof = Erzrivale
Spieler vom Waldhof = Erzrivale

Ich weis das das nicht jeder so sieht, aber ich weis auch das es viele so sehen! ;)

Und mir braucht keiner mit den Argumenten kommen von wegen in der Nähe bleiben, kein neues Umfeld für die Familie etc.

Wenn ich Profifußballer bin weiß ich wie der Hase läuft und das ich mit einem Wechsel zum Erzrivalen (fast) alle Sympathiepunkte aufs Spiel setze!



Kevin Kraus wird nun bestimmt nicht wechseln, weil es ihm wichtiger die Sympathiepunkte von "Janinger" zu haben.....

Jetzt mal im Ernst, wenn ein (Erz-)Rivale um die selben Tabellenplätze kämpfen würde bzw. uns eine wichtige Stammkraft abluchst, würde ich den Ärgernis verstehen.
Aber hier geht es darum, ob man lieber Reservist ist oder Spielzeit bekommt.
Wer weiß, welche Angebote vorliegen.

Würdest du lieber zum SC Verl gehen, weil sie keine Rivalen sind oder eher zum Waldhof, das in deinem Umfeld liegt, einen Trainer hat, der dir evtl. eine gute Perspektive gibt und mit deutlich mehr Zuschauern?



Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob du das gut findest oder nicht :)

Ich "hasse" ihn ja nicht deswegen, aber er ist dann ein Spieler vom Erzrivalen und dann muss er, meiner Meinung nach, auch mit diesem Standpunkt klar kommen das er halt nicht mehr (bei jedem) willkommen ist! !
Woll´n Alles geben, woll´n Lautern oben sehn...!!! :schal: :pyro:



Beitragvon MarcoReichGott » 23.05.2024, 08:52


Kraus wird bei uns mit Sicherheit keinen Vertrag mehr erhalten, so wie der "Nicht-Abschied" gegen Braunschweig schon ausfiel. Sportlich ist das sicherlich auch die richtige Entscheidungen.

Ich wünsche Kraus nur das Allerbeste - und egal bei welchem Verein: Er wird immer meine Sympathien haben. Kraus war seit unserem 3. Liga Abstieg DIE Konstante bei uns, war maßgeblich am Aufstieg beteiligt und noch viel maßgeblicher am Nicht-Abstieg letzte Saison. Und da Mannheim nächste Saison weder in der Liga noch im Pokal gegen uns spielen wird, ist das tatsächlich auch mehr eine amüsante Randnotiz für mich, wenn er tatsächlich dorthin wechseln sollte.



Beitragvon LautrerVonGeburt » 24.05.2024, 14:04


Absolut untragbar! Immer dieses Thema mit Familie und Region... wie oft wechseln Fußballer den Verein bzw sogar dass Land. Die Familie weiß auf was sie sich einlässt. Völliger Quatsch!
Einmal zu Waldhof nie wieder nach Lautern! Dafür gibt es nur Spot und Hass in Zukunft!




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste