Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mathias » 25.10.2009, 10:35


Diesmal stürzen wir nicht ab!
24.10.2009 - 23:17 UHR
Von PETER DÖRR


Nach dem Abpfiff bildeten sie minutenlang einen verschworenen Kreis: Spieler, Trainer, alle Betreuer des
1. FC Kaiserslautern standen nach der 0:2-Heimpleite gegen Düsseldorf auf dem Rasen zusammen.


Der Betze-Schwur: Wir stürzen nicht wieder so ab, wie in der letzten Saison!

Die Angst ist da. Vor einem Jahr war Lautern auch vorne – und wurde am Ende enttäuschender Siebter.

Dabei war alles bereitet vorm Kracher gegen Düsseldorf: Lautern hatte einen um vier Punkte besseren Start als in der Aufstiegssaison 1996/97 unter Otto Rehhagel. Hätte nach fast genau einem Jahr erstmals wieder Tabellenführer sein können.

41493 Fans waren auf den Betze gepilgert – so viele, wie schon lange nicht mehr.

Dann das: 0:2 gegen Düsseldorf und eine ganz schwache Vorstellung der bis dahin ungeschlagenen Lauterer. Nix ist mit Spitze. Heute kann auch noch St. Pauli mit einem Sieg gegen Cottbus vorbeiziehen.

(...)

Weiterlesen: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... sturz.html
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Persie » 25.10.2009, 10:51


Ich zitiere mal "FCK for ever" aus dem Spieltagsthread:


FCK for ever hat geschrieben:"Manchmal fällt man hin im Leben...und man kann liegen bleiben...oder kämpfen und wieder aufstehen....
...und Champions stehen wieder auf!"

Es geht weiter Jungs :!:



Seht zu, dass es eben nicht bei solchen Aussagen bleibt, sondern dass ihr eure Worte in Taten umsetzt.
Aus Niederlagen lernt man immer mehr, als durch Siege!
Wos ist das Phrasenschwein?



Beitragvon tim_price » 25.10.2009, 14:33


Hab jetzt erst verstanden, wer "Diesmal stürzen wir nicht ab!" laut BILD gesagt haben soll...
Ich dachte zunächst es sei ein Spieler oder der Trainer gewesen, aber es war der Betzenberg himself, der einen "Schwur" abgelegt hat...

Sehr interessant...



Beitragvon flammendes Inferno » 25.10.2009, 16:00


Die nächsten Spiele :
1860 München - FCK
FCK - Rot-Weiß Oberhausen
Union Berlin - FCK
FCK - Arminia Bielefeld
Es isr alles möglich --
Absturz :shock: oder Höhenflug :teufel2: .........
Quien sabe...?
Hoffentlich kostet das Spiel in Bremen nicht zuviel Kraft.



Beitragvon Mac41 » 25.10.2009, 16:01


Bei mir steht Trainer Marco Kurz immer noch unter kritischer Beobachtung, doch ich muss ihm auch ab und zu rechtgeben. So auch jetzt, wenn er wirklich vor dieser "Mund abbuzze un weider soo" -Mentalität warnt.
Zwar sollte man die Blöd nicht immer wörtlich nehmen, sonst wäre laut Foto die Stimmung des Trainers nach einer Niederlage schon ziemlich unverschämt gut, aber die Worte des Trainers: „Es gibt günstigere Zeitpunkte.“ zeigen voll in die richtige Richtung.
Mittwoch geht’s im Pokal nach Bremen, Sonntag um Punkte zu 1860 München. Beim Spiel in Bremen gehts um viel Geld, Geld, das der FCK dringend braucht, - und wohl auch schon verbraucht hat, und München ist Richtungsweisend für die Aufstiegsambitionen.
Das Spiel gegen Düsseldorf zeigte auf, dass wir alles andere als Überflieger sind und viele Schwächen im taktischen Bereich haben. Dann ist es, wenn der Kampf nicht kommt, sehr schwer gegen taktisch disziplinierte Mannschaften zu spielen und zu gewinnen. Der FSV war ein Fingerzeig und Düsseldorf ist noch mehr Warnung.
Kurz sollte auch über einige Spieler nachdenken, ob ihnen der bisherige Saisonverlauf nicht etwas den Blick vernebelt.
Die letzte Saison hat bei einigen wohl mehr Spuren hinterlassen als ihnen lieb ist. Bei Lakic kann ich es gut verstehen, wurde er doch in der Rückrunde glatt verheizt. Aber auch psychologisch hat sie bei einigen wohl ein kleines Trauma hinterlassen. Jetzt kann es sich rächen, das dieses nach der Entlassung von Milan Sasic nicht aufgearbeitet wurde. Öffentlich sich zurückzuhalten ist sinnvoll, aber intern war da wohl auch nichts in diese Richtung zu verspüren. ... und hier ist es dem Teammanger anzukreiden, der als personelle Konstante die Mannschaft begleitete, das er in der Vakanz seine Aufgabe wohl nicht ernst nahm oder nehmen konnte. Er ist und bleibt eine Fehlbesetzung.
Marco Kurz ist hier voll aussen vor, allerdings wird der Monat November zeigen, ob er wirklich in die Schuhe passt in die er so unverhofft geschlüpft ist.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Weschtkurv » 25.10.2009, 17:04


Die Überschrift sagt alles ! :D
Begründung ?
Marco Kurz ist gut.
Die Mannschaft ist gut.
Die Fans sind gut.

Wir haben jetzt EIN Spiel verloren. MEHR NICHT !
Was jetzt schon wieder für Abhandlungen über Spielsysteme, Spielmacher, Fantum usw. hier reininterpretiert werden, zeigt mir dass alle vor allem eins haben...Sorge. Ihr dürft euch ruhig sorgen, aber ich sage ganz frech:
EGAL wie das Spiel am Mittwoch ausgeht, in München gewinnen wir !!!
Und dann sind wir wieder in der Spur.
Und wenn net, die Saison ist noch lang.
Dis anderen lassen auch Punkte liegen, siehe Pauli heute.

Ich glaube an unsern Trainer und unser Team.
Solange bis wir nicht mehr um den Aufstieg mitspielen...denn das tun wir definitiv, auch nach der ERSTEN Saisonniederlage.

Und noch eins...gegen Oberhausen kehren wir am Besten zurück zu alten Tugenden :
MEHR HASS !

Teuflische Grüsse an ein sich sorgendes Forum aus de Südpalz. :wink:



Beitragvon Spätzünder » 25.10.2009, 17:41


[Und noch eins...gegen Oberhausen kehren wir am Besten zurück zu alten Tugenden :
MEHR HASS!]

Als friedliebender Mensch kann ich mich der Forderung nur anschließen

MEHR HASS
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon OWL-Teufel » 26.10.2009, 11:35


Die Angst ist da.BILDs 4-Wörter-Sätze auch!

Nun wird sich eben zeigen,inwieweit diese Mannschaft und das Trainer-Team wirklich gefestigt sind.

Und auf diesen Beweis bin ich gespannt,schon am Mittwoch beim Bremen-Spiel!



Beitragvon Steini » 26.10.2009, 13:08


Nein die Angst geht nicht um. Die Angst ist nicht da, nicht spürbar.

Eher volle Konzentration. So wie Marco Kurz bisher agierte, gibt es keinen Grund zur Annahme, dass nun Panik infolge von Ängsten ensteht.

Der Mittwoch ist wichtig in finanzieller Hinsicht. Weiterhin muss man genau beobachten, wie stark unsere Mannschaft tatsächlich ist. So komisch wie das klingt, aber gerade Werder als nächste Pokalhürde, ist in der jetzigen Situation besser als irgendein vermeintlich schwächeres Team.
Werder ist der klare Favorit und dass kann unsere große Chance sein.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste