29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Emrich erneut in FCK-Aufsichtsrat berufen
Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern hat Hartmut Emrich erneut als so genanntes kooptiertes Mitglied berufen. Der 55-jährige rückt als Vertreter von Lotto Rheinland-Pfalz in das nunmehr sechsköpfige Gremium.
Gemäß der Vereinssatzung können die fünf gewählten Aufsichtsratsmitglieder zwei weitere Vertreter berufen, außerdem stehen dem Oberbürgermeister von Kaiserslautern und dem für Sport zuständigen Minister von Rheinland-Pfalz je ein Platz zu. Emrich ist im aktuellen Aufsichtsrat jedoch das bisher einzige "zusätzliche" Mitglied. Er sitzt bereits seit 2003 im zweithöchsten Vereinsgremium und ist somit der dienstälteste FCK-Aufsichtsrat.
Die Berufung von Emrich muss auf der nächsten Jahreshauptversammlung noch von den Vereinsmitgliedern bestätigt werden.
Quelle: Der Betze brennt
Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern hat Hartmut Emrich erneut als so genanntes kooptiertes Mitglied berufen. Der 55-jährige rückt als Vertreter von Lotto Rheinland-Pfalz in das nunmehr sechsköpfige Gremium.
Gemäß der Vereinssatzung können die fünf gewählten Aufsichtsratsmitglieder zwei weitere Vertreter berufen, außerdem stehen dem Oberbürgermeister von Kaiserslautern und dem für Sport zuständigen Minister von Rheinland-Pfalz je ein Platz zu. Emrich ist im aktuellen Aufsichtsrat jedoch das bisher einzige "zusätzliche" Mitglied. Er sitzt bereits seit 2003 im zweithöchsten Vereinsgremium und ist somit der dienstälteste FCK-Aufsichtsrat.
Die Berufung von Emrich muss auf der nächsten Jahreshauptversammlung noch von den Vereinsmitgliedern bestätigt werden.
Quelle: Der Betze brennt
Super 

fck 94 hat geschrieben:Super
Wieso?

Schwedenteufel hat geschrieben:fck 94 hat geschrieben:Super
Wieso?
Weil meiner Meinung nach ein 6., 7. und 8 Mitglied in unserem Aufsichtsrat absolut unnötig sind.
Gegen den OB von KL hab ich absolut nichts der könnte ruhig kommen denn er unterstützt den Fck ja auch mit einigen Geldern, aber wenn dann der Sportminister von Rheinland - Pfalz dazu kommt (is der überhaupt Fck fan und warum geht er nicht zum depp oder nach koblenz)

Am Ende sitzen nur irgendwelche Politiker im Vorstand die keine Ahnung von Fußball haben.
Ich kenne einen Herrn Hartmut Emrich nicht deshalb möchte ich nichts schlechts von ihm schreiben, aber ich finde unser Herr Kuntz sollte das mit seinen 2-3 Helfern alleine machen.
mfg
fck 94 hat geschrieben:Schwedenteufel hat geschrieben:fck 94 hat geschrieben:Super
Wieso?
Weil meiner Meinung nach ein 6., 7. und 8 Mitglied in unserem Aufsichtsrat absolut unnötig sind.
Gegen den OB von KL hab ich absolut nichts der könnte ruhig kommen denn er unterstützt den Fck ja auch mit einigen Geldern, aber wenn dann der Sportminister von Rheinland - Pfalz dazu kommt (is der überhaupt Fck fan und warum geht er nicht zum depp oder nach koblenz)![]()
Am Ende sitzen nur irgendwelche Politiker im Vorstand die keine Ahnung von Fußball haben.
Ich kenne einen Herrn Hartmut Emrich nicht deshalb möchte ich nichts schlechts von ihm schreiben, aber ich finde unser Herr Kuntz sollte das mit seinen 2-3 Helfern alleine machen.
mfg
kann man so sehen hoffentlich liegst Du nicht falsch
fck 94 hat geschrieben:Schwedenteufel hat geschrieben:fck 94 hat geschrieben:Super
Wieso?
Weil meiner Meinung nach ein 6., 7. und 8 Mitglied in unserem Aufsichtsrat absolut unnötig sind.
Gegen den OB von KL hab ich absolut nichts der könnte ruhig kommen denn er unterstützt den Fck ja auch mit einigen Geldern, aber wenn dann der Sportminister von Rheinland - Pfalz dazu kommt (is der überhaupt Fck fan und warum geht er nicht zum depp oder nach koblenz)![]()
Am Ende sitzen nur irgendwelche Politiker im Vorstand die keine Ahnung von Fußball haben.
Ich kenne einen Herrn Hartmut Emrich nicht deshalb möchte ich nichts schlechts von ihm schreiben, aber ich finde unser Herr Kuntz sollte das mit seinen 2-3 Helfern alleine machen.
mfg
Hier bringst du aber was durcheinander. Herr Emrich ist kein Helfer von Stefan Kuntz, sondern er ist im Verbund mit den anderen Aufsichtsratmitgliedern der Vorgesetzte von Stefan Kuntz. Er hat ihn zu kontrollieren. Emrich sitzt im Aufsichtsrat, Kuntz ist im Vorstand, das sind zwei unterschiedliche Gremien, wobei der Aufsichtsrat in der Hierarchie über dem Vorstand angesiedelt ist. Der AR setzt den Vorstand sogar ein. Ich weiß allerdings nicht genau, ob Herr Emrich dieselben Kompetenzen hat wie die gewählten Mitglieder des AR. Vielleicht kann diesbezüglich jemand für Aufklärung sorgen.
@ kadlec
ok sorry das ich das verwechselt habe aber wenn Herr Emrich über Stefan Kuntz ist heißt das sie ihn rausschmeißen könnten wann sie wollen (was sie hoffentlich bei seiner hervoragenden Arbeit nicht tun werden) oder hab ich das auach falsch verstanden).
Das würde aber bedeuten umso mehr Vorgesetzen Kuntz hätte umso besser wäre es für ihn da er nicht so leicht rausgeschmissen werden kann als wenn er nur einen hätte.
ok sorry das ich das verwechselt habe aber wenn Herr Emrich über Stefan Kuntz ist heißt das sie ihn rausschmeißen könnten wann sie wollen (was sie hoffentlich bei seiner hervoragenden Arbeit nicht tun werden) oder hab ich das auach falsch verstanden).
Das würde aber bedeuten umso mehr Vorgesetzen Kuntz hätte umso besser wäre es für ihn da er nicht so leicht rausgeschmissen werden kann als wenn er nur einen hätte.

fck 94 hat geschrieben:@ kadlec
ok sorry das ich das verwechselt habe aber wenn Herr Emrich über Stefan Kuntz ist heißt das sie ihn rausschmeißen könnten wann sie wollen (was sie hoffentlich bei seiner hervoragenden Arbeit nicht tun werden) oder hab ich das auach falsch verstanden).
Das würde aber bedeuten umso mehr Vorgesetzen Kuntz hätte umso besser wäre es für ihn da er nicht so leicht rausgeschmissen werden kann als wenn er nur einen hätte.
Mörserknecht passt uff
war ja klar... 

Druff und dewerre 

Also ich habe Herrn Emrich als absolut kompetent, zuverlässig und als ehrenwerten Mann kennengelernt. Er sitzt schon seit einigen Jahren im Aufischtsrat. Er hat sowohl im sportlichen Bereich was auf dem Kasten als auch im finanziellen. WEnn ich mich recht erinnern kann, kam er damals rein als Lotto die 5 Mio für Klose vorgestreckt hat. Ich kann nur positives über den Mann sagen. Man sollte nicht gleich immer alles so schwarz sehen.
Der FCK lebt wieder - dank Milan und Stefan
Gruß FC(K)aselinho
Gruß FC(K)aselinho
Keine ahnung ob das gut oder schlecht ist, hoffen wir mal das beste! 

Er " arbeitet " jetzt knapp ein Jahr lang mit, und muß dann von den Mitgliedern auf der nächsten JHV bestätigt werden ??? Was wenn es nicht zu einer Bestätigung kommt ??? Was soll das ???



scheiss fc köln hat geschrieben:Er " arbeitet " jetzt knapp ein Jahr lang mit, und muß dann von den Mitgliedern auf der nächsten JHV bestätigt werden ??? Was wenn es nicht zu einer Bestätigung kommt ??? Was soll das ???![]()
Dann




''''' Meisterschaft -Aufstieg- JHV 100% bestätigung
Komisch - zeitgleich zu einigen Neuverpflichtungen muss man den AR erweitern ? Wieso das denn ?
Will da jemand einen "Informanten"einschleussen ?
Ich hoffe doch wohl nicht.
Wäre schön wenn jemand was genaueres wüsste - wenn auch nur um mich zu beruhigen.

Ich hoffe doch wohl nicht.
Wäre schön wenn jemand was genaueres wüsste - wenn auch nur um mich zu beruhigen.
Weschtkurv hat geschrieben:Komisch - zeitgleich zu einigen Neuverpflichtungen muss man den AR erweitern ? Wieso das denn ?Will da jemand einen "Informanten"einschleussen ?
Ich hoffe doch wohl nicht.
Wäre schön wenn jemand was genaueres wüsste - wenn auch nur um mich zu beruhigen.
Was hat das eine den mit dem anderen zu tun?
Letztlich wurde da niemand eingeschleusst sondern die anderen 5 Mitglieder des AR haben ein weiteres Mtiglied freiwillig berufen (und sich dabei wohl auch was gedacht will ich annehmen).
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:Komisch - zeitgleich zu einigen Neuverpflichtungen muss man den AR erweitern ? Wieso das denn ?Will da jemand einen "Informanten"einschleussen ?
Ich hoffe doch wohl nicht.
Wäre schön wenn jemand was genaueres wüsste - wenn auch nur um mich zu beruhigen.
Was hat das eine den mit dem anderen zu tun?
Letztlich wurde da niemand eingeschleusst sondern die anderen 5 Mitglieder des AR haben ein weiteres Mtiglied freiwillig berufen (und sich dabei wohl auch was gedacht will ich annehmen).
Ok,Ok..
Ich krieg halt immer gleich die Panik, weil die "Chaoszeiten" eben noch nicht
so lange her sind. Aber da "Mörserknecht" dann ja letztendlich den Emrich mit berufen hat wird das wohl in Ordnung gehen.
Is bei mir halt ein typischer Fall von "FCK Führungsparanoia"

@ alle hier
Sicherlich - auch bei mir ist es so - haben wir alle einfach nur "Panik" oder eine Art ungutes Gefühl, wenn jemand bei unserem Verein "berufen "wird.
Klare Ursache:
Wer sich in den letzten Jahren so alles "berufen" hat lassen oder sich selbst so ansah, um unserem Verein nur Gutes zu wollen...
Die Zeiten sind noch so frisch, dass dieses generelle misstrauenens Gefühl nur allzu verständlich ist.
Doch gerade die letzte Aufsichtratsitzung sollte uns hier Mut und Sicherheit für die Zukunft geben. SK macht einen souveränen Job.
Mit den gewählten Aufsichtratmitgliedern können wir doch wirklich zufrieden sein (klar müssen die jetzt erstmal mindestens 1 Jahr im Amt wirken, um beurteilt zu werden)
Nur mit ständigem Misstrauen, schaffen wir kein gutes Klima.
Daher ein kleiner Aufruf:
Auf gehts in die Zukunft. GEIMEINSAM MIT VERTRAUEN UND GEDULD.
Sicherlich - auch bei mir ist es so - haben wir alle einfach nur "Panik" oder eine Art ungutes Gefühl, wenn jemand bei unserem Verein "berufen "wird.
Klare Ursache:
Wer sich in den letzten Jahren so alles "berufen" hat lassen oder sich selbst so ansah, um unserem Verein nur Gutes zu wollen...

Die Zeiten sind noch so frisch, dass dieses generelle misstrauenens Gefühl nur allzu verständlich ist.
Doch gerade die letzte Aufsichtratsitzung sollte uns hier Mut und Sicherheit für die Zukunft geben. SK macht einen souveränen Job.
Mit den gewählten Aufsichtratmitgliedern können wir doch wirklich zufrieden sein (klar müssen die jetzt erstmal mindestens 1 Jahr im Amt wirken, um beurteilt zu werden)
Nur mit ständigem Misstrauen, schaffen wir kein gutes Klima.
Daher ein kleiner Aufruf:
Auf gehts in die Zukunft. GEIMEINSAM MIT VERTRAUEN UND GEDULD.
Kaselinho hat geschrieben:Also ich habe Herrn Emrich als absolut kompetent, zuverlässig und als ehrenwerten Mann kennengelernt. Er sitzt schon seit einigen Jahren im Aufischtsrat. Er hat sowohl im sportlichen Bereich was auf dem Kasten als auch im finanziellen. WEnn ich mich recht erinnern kann, kam er damals rein als Lotto die 5 Mio für Klose vorgestreckt hat. Ich kann nur positives über den Mann sagen. Man sollte nicht gleich immer alles so schwarz sehen.

Was heißt kooptiertes Mitglied.?
Ganz ruhig Freunde, da ist kein Aufstand und auch keine Mauschelei im Gange, das berufen eines zusätzlichen AR ist nix ungewöhnliches. Emrich gehört zwar zu dem Kreis der "Alten", die auch schon mit Buchholz zusammen gesessen haben, aber als Vertreter eines der treuesten Sponsoren des FCK, die dem Verein schon mehrfach aus der Patsche geholfen haben hat er quasi schon eine Art Dauerkarte. Mit Lotto hat der Ministerpräsident von RP so eine Art "Haussponsor", der ihn im AR vertritt. Problematischer sehe ich die offensichtliche Unkenntnis bei Einigen über Strukturen und die satzungsmässigen Aufgaben der Vereinsorgane. Nur sowas erklärt die Kompetenzverschiebungen und Mauscheleien der Vergangenheit, die zwar emotional hier die Wogen schlugen, die aber nur an der Oberfläche kratzten und jetzt wieder eingeschlafen sind.
Es ist ein Glück für den FCK momentan Stefan Kuntz als Vorstand zu haben, aber es ist unglücklich, in blindem Vertrauen ihm einfach Generalvollmacht zu geben. Auch ist Mörserknecht im AR als Privatperson und nicht als Fan- oder Forumsvertreter. Dementsprechend zurückhaltend ist auch seine Kommunikation in die Öffentlichkeit. Daher müssen wir hier die Augen aufhalten und uns positiv kritisch zu Wort melden. Wir hier sind nach dem Bloßstellen der Fanvertreter auf der JHV die einzig wahre kritische Kontrollinstanz auf Seiten der Fans und Freunde des FCK.
Es ist ein Glück für den FCK momentan Stefan Kuntz als Vorstand zu haben, aber es ist unglücklich, in blindem Vertrauen ihm einfach Generalvollmacht zu geben. Auch ist Mörserknecht im AR als Privatperson und nicht als Fan- oder Forumsvertreter. Dementsprechend zurückhaltend ist auch seine Kommunikation in die Öffentlichkeit. Daher müssen wir hier die Augen aufhalten und uns positiv kritisch zu Wort melden. Wir hier sind nach dem Bloßstellen der Fanvertreter auf der JHV die einzig wahre kritische Kontrollinstanz auf Seiten der Fans und Freunde des FCK.
Hasta la Victoria - siempre!
fck 94 hat geschrieben:@ kadlec
ok sorry das ich das verwechselt habe aber wenn Herr Emrich über Stefan Kuntz ist heißt das sie ihn rausschmeißen könnten wann sie wollen (was sie hoffentlich bei seiner hervoragenden Arbeit nicht tun werden) oder hab ich das auach falsch verstanden).
Das würde aber bedeuten umso mehr Vorgesetzen Kuntz hätte umso besser wäre es für ihn da er nicht so leicht rausgeschmissen werden kann als wenn er nur einen hätte.
Es ist doch völlig egal, ob da nun 1,3,5, oder 7 im Aufsichtsrat sitzen.
Wenn sich eine Mehrheit findet, die den Vorstand entlassen will ..
SK hat, soweit ich weiss, einen 5-Jahres-Vertrag unterschrieben...insofern mache ich mir da keine Gedanken.
fck-stein hat geschrieben:Was heißt kooptiertes Mitglied.?
Das heisst nichts anderes als "zugewähltes Mitglied" - in diesem Fall vom Aufsichtsrat zugewähltes Mitglied.
@Aebbes Vielen Dank sterb ich nicht dumm.
Ich weiß ja nicht, ob das einigen hier nicht klar ist.
Wenn Leute in den Aufsichtsrat berufen werden, dann ganz sicher nicht, um "Informanten" einzuschleußen, sondern um das Kompetenzteam zu erweitern. Außerdem kostet der AR kein Geld sondern eher umgekehrt. Die Leute müssen draufzahlen.
Aber einfach mal in den Raum zu werfen, dass eine Berufung nicht gut ist, obwohl man weder Hintergründe, noch die Person usw kennt, halte ich für sehr unkompetent.
Wenn Leute in den Aufsichtsrat berufen werden, dann ganz sicher nicht, um "Informanten" einzuschleußen, sondern um das Kompetenzteam zu erweitern. Außerdem kostet der AR kein Geld sondern eher umgekehrt. Die Leute müssen draufzahlen.
Aber einfach mal in den Raum zu werfen, dass eine Berufung nicht gut ist, obwohl man weder Hintergründe, noch die Person usw kennt, halte ich für sehr unkompetent.
Man hat Herrn Emrich als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat berufen, damit die Auszahlung des Jackpots nächste Woche reibungslos abgewickelt werden kann. 

Satanische Ferse hat geschrieben:Man hat Herrn Emrich als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat berufen, damit die Auszahlung des Jackpots nächste Woche reibungslos abgewickelt werden kann.
Schön wärs

29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 45 Gäste