32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Mal ein bisschen Jahres- und Hinrundenrückblick:
Auferstanden aus Ruinen
Kaiserslautern im Dezember. Ein Mittwochabend auf dem Betzenberg, in der Halle Nord tummeln sich rund 1.000 Fans und zahlreiche Medienvertreter. Jahreshauptversammlung beim FCK. In den vergangenen Jahren ist es hier meist hoch hergegangen, gab es empörte Zwischenrufe und sogar Pfiffe für die eigene Mannschaft - doch nicht so 2008.
Immer wieder unterbrochen von stehenden Ovationen, blickt Vorstandschef Stefan Kuntz in einer emotionalen Rede auf die turbulente Zeit seit seinem Amtsantritt im April zurück. "Mann, was waren das für acht Monate", spricht der frühere Torjäger aus, was viele der Anwesenden denken. "Ich habe schon ruhigere Zeiten erlebt!"
Rückblende: Am 34. Spieltag der vergangenen Saison standen die "Roten Teufel" schon mit mehr als einem Bein in der 3. Liga, schafften erst in den letzten 20 Minuten des "Endspiels" gegen den 1. FC Köln den von manchem nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt.
Was folgte, war ein "Sommermärchen" auf Pfälzer Art. Gemeinsam mit Trainer Milan Sasic krempelte Kuntz den Kader kräftig um. Eine komplette Elf wurde ausgetauscht, die meisten Neuzugänge erwiesen sich auf Anhieb als Verstärkung. Nach ordentlicher Vorbereitung startete man dennoch in der schlichten Hoffnung auf ein ruhiges Jahr in die neue Spielzeit - und das ausgerechnet mit einem Derby beim 1. FSV Mainz 05.
Doch schon nach 45 Minuten fühlten sich die Lauterer in die düstere Vergangenheit zurückversetzt. Zur Pause führten die Rheinhessen bereits mit 3:0, die Partie schien gelaufen. Sasic setzte jedoch alles auf eine Karte, wechselte offensiv - und wurde belohnt. Der FCK drehte auf, erkämpfte sich bis zum Abpfiff noch ein verdientes 3:3. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.bundesliga.de/de/liga2/winte ... /index.php
Ein turbulentes Jahr endet im grünen Bereich
Als das "Jahr der Extreme" wird das Fußballjahr 2008 in die Annalen des 1. FC Kaiserslautern eingehen. Nach dem 2:0-Sieg im Spitzenspiel vor 36000 Zuschauern gegen den SC Freiburg stehen die Lauterer auf dem zweiten Tabellenplatz der zweiten Bundesliga - punktgleich mit dem FSV Mainz 05. Wäre bereits jetzt Saisonschluss, wäre für beide Mannschaften der direkte Aufstieg in die erste Liga perfekt.
Das "Wunder vom Betzenberg" mit dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison in letzter Minute am 18. Mai (3:0 gegen den 1. FC Köln) scheint sich fortzusetzen. Dabei war der vierfache deutsche Meister zu Jahresbeginn schon abgeschrieben: 15 Punkte nach der Vorrunde 2007/8, zwei sieglose Spiele zum Rückrundenauftakt, Entlassung von Trainer Kjetil Rekdal am 8. Februar, leere Kassen und drohende Insolvenz - der traditionsreiche Klub aus der Westpfalz stand vor dem Aus.
Die "Retter" kamen aus dem Norden. Am 12. Februar wurde der Ex-Koblenzer Milan Sasic (49) als Trainer und Rekdal-Nachfolger verpflichtet - am 6. April unterschrieb Europameister Stefan Kuntz (45), Ex-Manager des Bundesligisten VfL Bochum, einen Vertrag bis 2012 als Vorstandschef. Diese Personalien waren so etwas wie eine Initialzündung - von da an ging´s bergauf. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... id=3566648
Wiederauferstehung 2008
15 Punkte, Tabellenplatz 16 in der Zweiten Bundesliga - Weihnachten 2007 war allen, denen "Lautrer Herzblut" durch die Adern fließt, mehr als mulmig zumute. Selbst die gefürchtete "Betze"-Atmosphäre war in diesem Winter wie eingefroren - Ratlosigkeit herrschte rund um das Fritz-Walter-Stadion. Wie sollte es nur weitergehen? Die Fortsetzung ist bekannt: Milan Sasic übernahm die "Roten Teufel" und stellte wieder ein Team zusammen, das sich neues Selbstbewusstsein zulegte und sich trotz mehrerer Rückschläge, Stück für Stück aus dem Tabellenkeller herausarbeitete.
Der nächste Meilenstein folgte im April: Stürmeridol Stefan Kuntz kehrte als Vorstandsvorsitzender nach 13 Jahren an den Betzenberg zurück. Mit ihm und durch die Arbeit Milan Sasics fand die Mannschaft wieder den Weg zur einst gefürchteten Heimstärke. Trotz acht Punkten Rückstand bei nur noch sechs ausstehenden Spielen erreichte der FCK sein "Herzblut-Finale" gegen den 1. FC Köln.
Was am 18. Mai 2008 geschah, wird für immer in der Erinnerung aller Lautrer "eingebrannt" sein, denn der FCK stand lange Zeit mit mehr als einem Bein in der dritten Liga: Als Patrick Helmes in der 69. Minute den Pfosten des FCK-Kastens traf, war Totenstille im Fritz-Walter-Stadion, denn ein Gegentor hätte so gut wie sicher den Abstieg aus Liga Zwei bedeutet. Doch fast im Gegenzug folgte der wohl emotionalste Moment der jüngeren FCK-Geschichte: Der unermüdlich rackernde Axel Bellinghausen flankte in die Mitte und Josh Simpson versenkte den Abpraller unhaltbar im Kölner Tor. Kurze Zeit später öffnete der Himmel seine Schleusen und Marcel Ziemer erhöhte auf 2:0. Bei strömendem Regen dachten nicht wenige in diesem Moment: "Fritz-Walter-Wetter!" - als ob er sagen würde: "Ich bin bei Euch, ich lasse meinen FCK nicht im Stich!" (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Auferstanden aus Ruinen
Kaiserslautern im Dezember. Ein Mittwochabend auf dem Betzenberg, in der Halle Nord tummeln sich rund 1.000 Fans und zahlreiche Medienvertreter. Jahreshauptversammlung beim FCK. In den vergangenen Jahren ist es hier meist hoch hergegangen, gab es empörte Zwischenrufe und sogar Pfiffe für die eigene Mannschaft - doch nicht so 2008.
Immer wieder unterbrochen von stehenden Ovationen, blickt Vorstandschef Stefan Kuntz in einer emotionalen Rede auf die turbulente Zeit seit seinem Amtsantritt im April zurück. "Mann, was waren das für acht Monate", spricht der frühere Torjäger aus, was viele der Anwesenden denken. "Ich habe schon ruhigere Zeiten erlebt!"
Rückblende: Am 34. Spieltag der vergangenen Saison standen die "Roten Teufel" schon mit mehr als einem Bein in der 3. Liga, schafften erst in den letzten 20 Minuten des "Endspiels" gegen den 1. FC Köln den von manchem nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt.
Was folgte, war ein "Sommermärchen" auf Pfälzer Art. Gemeinsam mit Trainer Milan Sasic krempelte Kuntz den Kader kräftig um. Eine komplette Elf wurde ausgetauscht, die meisten Neuzugänge erwiesen sich auf Anhieb als Verstärkung. Nach ordentlicher Vorbereitung startete man dennoch in der schlichten Hoffnung auf ein ruhiges Jahr in die neue Spielzeit - und das ausgerechnet mit einem Derby beim 1. FSV Mainz 05.
Doch schon nach 45 Minuten fühlten sich die Lauterer in die düstere Vergangenheit zurückversetzt. Zur Pause führten die Rheinhessen bereits mit 3:0, die Partie schien gelaufen. Sasic setzte jedoch alles auf eine Karte, wechselte offensiv - und wurde belohnt. Der FCK drehte auf, erkämpfte sich bis zum Abpfiff noch ein verdientes 3:3. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.bundesliga.de/de/liga2/winte ... /index.php
Ein turbulentes Jahr endet im grünen Bereich
Als das "Jahr der Extreme" wird das Fußballjahr 2008 in die Annalen des 1. FC Kaiserslautern eingehen. Nach dem 2:0-Sieg im Spitzenspiel vor 36000 Zuschauern gegen den SC Freiburg stehen die Lauterer auf dem zweiten Tabellenplatz der zweiten Bundesliga - punktgleich mit dem FSV Mainz 05. Wäre bereits jetzt Saisonschluss, wäre für beide Mannschaften der direkte Aufstieg in die erste Liga perfekt.
Das "Wunder vom Betzenberg" mit dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison in letzter Minute am 18. Mai (3:0 gegen den 1. FC Köln) scheint sich fortzusetzen. Dabei war der vierfache deutsche Meister zu Jahresbeginn schon abgeschrieben: 15 Punkte nach der Vorrunde 2007/8, zwei sieglose Spiele zum Rückrundenauftakt, Entlassung von Trainer Kjetil Rekdal am 8. Februar, leere Kassen und drohende Insolvenz - der traditionsreiche Klub aus der Westpfalz stand vor dem Aus.
Die "Retter" kamen aus dem Norden. Am 12. Februar wurde der Ex-Koblenzer Milan Sasic (49) als Trainer und Rekdal-Nachfolger verpflichtet - am 6. April unterschrieb Europameister Stefan Kuntz (45), Ex-Manager des Bundesligisten VfL Bochum, einen Vertrag bis 2012 als Vorstandschef. Diese Personalien waren so etwas wie eine Initialzündung - von da an ging´s bergauf. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... id=3566648
Wiederauferstehung 2008
15 Punkte, Tabellenplatz 16 in der Zweiten Bundesliga - Weihnachten 2007 war allen, denen "Lautrer Herzblut" durch die Adern fließt, mehr als mulmig zumute. Selbst die gefürchtete "Betze"-Atmosphäre war in diesem Winter wie eingefroren - Ratlosigkeit herrschte rund um das Fritz-Walter-Stadion. Wie sollte es nur weitergehen? Die Fortsetzung ist bekannt: Milan Sasic übernahm die "Roten Teufel" und stellte wieder ein Team zusammen, das sich neues Selbstbewusstsein zulegte und sich trotz mehrerer Rückschläge, Stück für Stück aus dem Tabellenkeller herausarbeitete.
Der nächste Meilenstein folgte im April: Stürmeridol Stefan Kuntz kehrte als Vorstandsvorsitzender nach 13 Jahren an den Betzenberg zurück. Mit ihm und durch die Arbeit Milan Sasics fand die Mannschaft wieder den Weg zur einst gefürchteten Heimstärke. Trotz acht Punkten Rückstand bei nur noch sechs ausstehenden Spielen erreichte der FCK sein "Herzblut-Finale" gegen den 1. FC Köln.
Was am 18. Mai 2008 geschah, wird für immer in der Erinnerung aller Lautrer "eingebrannt" sein, denn der FCK stand lange Zeit mit mehr als einem Bein in der dritten Liga: Als Patrick Helmes in der 69. Minute den Pfosten des FCK-Kastens traf, war Totenstille im Fritz-Walter-Stadion, denn ein Gegentor hätte so gut wie sicher den Abstieg aus Liga Zwei bedeutet. Doch fast im Gegenzug folgte der wohl emotionalste Moment der jüngeren FCK-Geschichte: Der unermüdlich rackernde Axel Bellinghausen flankte in die Mitte und Josh Simpson versenkte den Abpraller unhaltbar im Kölner Tor. Kurze Zeit später öffnete der Himmel seine Schleusen und Marcel Ziemer erhöhte auf 2:0. Bei strömendem Regen dachten nicht wenige in diesem Moment: "Fritz-Walter-Wetter!" - als ob er sagen würde: "Ich bin bei Euch, ich lasse meinen FCK nicht im Stich!" (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
des war doch e geile hinrunde
des hier druck ich mir un hängs mir über bett

des hier druck ich mir un hängs mir über bett






An Sylvester alle eine Rakete für den FCK-Wiederaufstieg in den Himmel jagen




diewalzausderpfalz hat geschrieben::schneemann:Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009
unser Aufstiegsjahr in die 1. Liga, das sind wir dem alten Fritz im Himmel
schuldig! Aufstiegstour 2008/09 wir schaffen das, wenn alle Fans dran glauben und die Mannschaft Ihr letztes Hemd gibt!
![]()
An Sylvester alle eine Rakete für den FCK-Wiederaufstieg in den Himmel jagen![]()
![]()
![]()
dir wünsch ich das natürlich auch
geiler bericht !
un zum silvester lass ich ne rakete in den himmel jagen das es grad so kracht
gru´ß DennisFCK
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
Schöner Bericht. Und trifft viel wahres.
Will die Stimmung jetzt nicht trüben aber kann mir jemand sagen wie es Finanziell um unsern Verein steht?? Hatte ja gehofft auf der Hauptversammlung kommt mehr raus. Aber mal ganz ehrlich falls wir den Stadionnamen verkaufen müssten sollten wir es Kunziscastle oder SK Tor zur Hölle nennen. Weil er hats gemacht den Erfolg. *fg*
Und zum Saisonsstart gehts dem Depp an den Kragen.
Frohe Weihnachten und dem Forum!!!!
Will die Stimmung jetzt nicht trüben aber kann mir jemand sagen wie es Finanziell um unsern Verein steht?? Hatte ja gehofft auf der Hauptversammlung kommt mehr raus. Aber mal ganz ehrlich falls wir den Stadionnamen verkaufen müssten sollten wir es Kunziscastle oder SK Tor zur Hölle nennen. Weil er hats gemacht den Erfolg. *fg*
Und zum Saisonsstart gehts dem Depp an den Kragen.
Frohe Weihnachten und dem Forum!!!!
Klasse Artikel! Trifft den Nagel auf den Kopf!
Mußte nur etwas schmunzeln über die Passage mit den Fehlpässen... Dass es so schlimm ist war mir nicht bewußt.
Aber egal! Danke für ein tolles Jahr 2008 (auch wenn der Anfang etwas holprig war) und auf ein noch besseres Jahr 2009!
Mußte nur etwas schmunzeln über die Passage mit den Fehlpässen... Dass es so schlimm ist war mir nicht bewußt.
Aber egal! Danke für ein tolles Jahr 2008 (auch wenn der Anfang etwas holprig war) und auf ein noch besseres Jahr 2009!
Nur 48 gegenerische Torschüsse zugelassen, aber dabei 21 Gegentreffer kassiert. Gegen uns säuft wohl jeder Zielwasser vorher...
Ich habe mal eine frage an alle:
Gibts irgendwo im Internet ein Video wo die letzten 12 monate zusammen gefasst wurden? Also praktisch so ein Video vom "Abgrund" über Köln bis zur Herbstmeisterschaft der Herzen
.
jojo
Gibts irgendwo im Internet ein Video wo die letzten 12 monate zusammen gefasst wurden? Also praktisch so ein Video vom "Abgrund" über Köln bis zur Herbstmeisterschaft der Herzen

jojo

einmal fck immer fck
fck-jojo hat geschrieben:Ich habe mal eine frage an alle:
Gibts irgendwo im Internet ein Video wo die letzten 12 monate zusammen gefasst wurden? Also praktisch so ein Video vom "Abgrund" über Köln bis zur Herbstmeisterschaft der Herzen.
jojo
Falls du bei fck-tv angemeldet bist, dort gibt es das video von der jhv....
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Ich sag zu uns nur:
"Lautrer geben niemals auf => sie kämpfen" !
und:
Der FCK wird nie unter gehen!
Frohe Festtage wünsch ich euch!
Gruß
"Lautrer geben niemals auf => sie kämpfen" !
und:
Der FCK wird nie unter gehen!
Frohe Festtage wünsch ich euch!
Gruß
Ja das Jahr 2008 geht zu Ende.
Das Wunder vom 34.Spieltag gegen Kölle(Shit^^). Nun punktgleich mit Platz 1 (dem DEPP).
Hallo...also ehrlich... wenn das mir einer Anfang der Saison erzählt hätte, hätte ich diese Person selbst in ne Klinik gefahren und seinen Kopf untersuchen lassen.
Aber das sieht man mal wieder was der FCK ist.
Der FCK ist voller Wunder und Geheimnisse.
Mich würde es net wundern, wenn wir nächstes Jahr aufsteigen würden obwohl mein realistisches Ziel Platz 1-6 ist was ganz klar möglich ist.
Ich wünsche dem FCK und den Fans ein schönes Weihnachtsfest.
Jeder hat schonmal ein Geschenk aufmachen können... das 2:0 gegen den SCF.
Merry X-mas
Das Wunder vom 34.Spieltag gegen Kölle(Shit^^). Nun punktgleich mit Platz 1 (dem DEPP).
Hallo...also ehrlich... wenn das mir einer Anfang der Saison erzählt hätte, hätte ich diese Person selbst in ne Klinik gefahren und seinen Kopf untersuchen lassen.
Aber das sieht man mal wieder was der FCK ist.
Der FCK ist voller Wunder und Geheimnisse.
Mich würde es net wundern, wenn wir nächstes Jahr aufsteigen würden obwohl mein realistisches Ziel Platz 1-6 ist was ganz klar möglich ist.
Ich wünsche dem FCK und den Fans ein schönes Weihnachtsfest.
Jeder hat schonmal ein Geschenk aufmachen können... das 2:0 gegen den SCF.
Merry X-mas
Ich hab Gänsehaut und könnte weinen vor Glück...
Danke Stefan...
Ein Denkmal wäre zu wenig, für die Arbeit, die er geleistet hat..
Danke...
Danke Stefan...
Ein Denkmal wäre zu wenig, für die Arbeit, die er geleistet hat..
Danke...
Thomas hat geschrieben:Auferstanden aus Ruinen
Sind wir jetzt die DDR des Profifussballs?
Ich hoffe mal nicht, denn die ist ja untergegangen bzw. wurde vom reichen Nachbarn (Oje, Horror) geschluckt.

Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Jääb! hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Auferstanden aus Ruinen
Sind wir jetzt die DDR des Profifussballs?
Ich hoffe mal nicht, denn die ist ja untergegangen bzw. wurde vom reichen Nachbarn (Oje, Horror) geschluckt.
nein also untergehn werden wir jedenfalls nicht

Graf Zahl hat geschrieben:Jääb! hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Auferstanden aus Ruinen
Sind wir jetzt die DDR des Profifussballs?
Ich hoffe mal nicht, denn die ist ja untergegangen bzw. wurde vom reichen Nachbarn (Oje, Horror) geschluckt.
nein also untergehn werden wir jedenfalls nicht
Der steigende Wasserspiegel des Klimawandels macht spätestens am Betze halt, während Mainz absäuft

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Thomas hat geschrieben:Bei strömendem Regen dachten nicht wenige in diesem Moment: "Fritz-Walter-Wetter!" - als ob er sagen würde: "Ich bin bei Euch, ich lasse meinen FCK nicht im Stich!"
Ich hätte nie gedacht, dass ich auch Monate nach diesem Spiel noch so nahe am Wasser gebaut bin. Aber jedesmal wenn ich solch einen Satz lese oder auch nur an die Situation denke, schießen mir unweigerlich Freudentränen in die Augen und ich bekomme eine meterdicke Gänsehaut.... Danke Fritz!!!
In der Tat, das war am 18. Mai ein unglaublich tief bewegender Moment. Ich kann es immer noch nicht in für diese so außerordentliche Situation angemessene Worte zu fassen. Ich werde wohl noch einige Zeit benötigen, um dieses Erlebnis zu verarbeiten und zu verinnerlichen.
Da schaut man in dem ganzen Trubel mal kurz zum Himmel, um einfach mal kurz inne zu halten, und realisiert, dass es plötzlich aus allen Kübeln regnet. Man blickt sich um und alle denken das Gleiche...
Da schaut man in dem ganzen Trubel mal kurz zum Himmel, um einfach mal kurz inne zu halten, und realisiert, dass es plötzlich aus allen Kübeln regnet. Man blickt sich um und alle denken das Gleiche...
Tja,die Zeit der Jahresrückblicke...auch hier werden wir davon nicht verschont.
Wir erlebten eine Achterbahnfahrt,wie es sie wohl im deutschen Fußball in diesen Extremen wenn überhaupt nur ganz selten gegeben hat.Im März hätte ich keinen Pfifferling mehr auf den Verein gesetzt und mit der Einsetzung von Stefan Kuntz ging solch ein Ruck durch den Verein,wie ich es in meinen kühnsten Träumen nicht erhofft hätte.
Mit Stefan Kuntz,Dr. Ohlinger und natürlich Milan Sasic sind endlich Männer am Ruder,die etwas von dem verstehen,was sie tun.Ein Umstand,den wir allzu lange missen mussten.
Was waren die Erlebnisse und Momente 2008?
Die Verpflichtung von Milan Sasic
Das Anprangern der Mannschaft nach dem Spiel gegen Ho$$enheim,welches im Nachhinein eine erste Initialzündung war.
Die Einsetzung von Stefan Kuntz,keine Frage!
Das Spiel in Jena,eine Zeitrafferaufnahme unserer Berg- und Talfahrt und anschließender genialer Rückfahrt mit Frankie und derhonkel
Der 18. Mai (ohne Worte)
Der 1. Spieltag in M1,ein unglaubliches Spiel
Die erste Niederlage der Saison 2008/09 in Koblenz...ärgerlich,unnötig und einfach frustrierend,genau wie die drei folgenden Auswärtspleiten,von denen mir das Spiel in Wiesbaden mit meinem anschließenden Wutausbruch besonders in Erinnerung bleiben wird!
Edith erinnert mich gerade an das Auswärtsspiel in Duisburg,wo ich einige noch nie dagewesene Dinge erleben durfte
Ansonsten war es einfach ein irres Jahr,in dem ich viele liebe Menschen kennenlernen durfte,die ich nicht mehr missen möchte!
P.S. Nur noch 41 Tage!
Wir erlebten eine Achterbahnfahrt,wie es sie wohl im deutschen Fußball in diesen Extremen wenn überhaupt nur ganz selten gegeben hat.Im März hätte ich keinen Pfifferling mehr auf den Verein gesetzt und mit der Einsetzung von Stefan Kuntz ging solch ein Ruck durch den Verein,wie ich es in meinen kühnsten Träumen nicht erhofft hätte.
Mit Stefan Kuntz,Dr. Ohlinger und natürlich Milan Sasic sind endlich Männer am Ruder,die etwas von dem verstehen,was sie tun.Ein Umstand,den wir allzu lange missen mussten.
Was waren die Erlebnisse und Momente 2008?
Die Verpflichtung von Milan Sasic
Das Anprangern der Mannschaft nach dem Spiel gegen Ho$$enheim,welches im Nachhinein eine erste Initialzündung war.
Die Einsetzung von Stefan Kuntz,keine Frage!
Das Spiel in Jena,eine Zeitrafferaufnahme unserer Berg- und Talfahrt und anschließender genialer Rückfahrt mit Frankie und derhonkel

Der 18. Mai (ohne Worte)
Der 1. Spieltag in M1,ein unglaubliches Spiel
Die erste Niederlage der Saison 2008/09 in Koblenz...ärgerlich,unnötig und einfach frustrierend,genau wie die drei folgenden Auswärtspleiten,von denen mir das Spiel in Wiesbaden mit meinem anschließenden Wutausbruch besonders in Erinnerung bleiben wird!
Edith erinnert mich gerade an das Auswärtsspiel in Duisburg,wo ich einige noch nie dagewesene Dinge erleben durfte

Ansonsten war es einfach ein irres Jahr,in dem ich viele liebe Menschen kennenlernen durfte,die ich nicht mehr missen möchte!
P.S. Nur noch 41 Tage!
Zuletzt geändert von OWL-Teufel am 23.12.2008, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich mir überlege was ich mit meinem Verein schon so alles durch- und erleben durfte. Alleine die "Live - Highlights": Berlin 90 und 96, Köln 91, Hamburg 98 dazwsichen Leverkusen 96
oder eines der geilsten Auswärtsspiele: Ja ich war einmal in Meppen
um einfach mal die wichtigsten zu nennen. Da nimmt dieser 18.05.08 einen ganz besonderen Stellenwert ein.
Welcher andere Verein kann da mithalten??? Mir fällt keiner ein!!


Welcher andere Verein kann da mithalten??? Mir fällt keiner ein!!
My lovely Mister Singing Club
deBuzz hat geschrieben:Wenn ich mir überlege was ich mit meinem Verein schon so alles durch- und erleben durfte. Alleine die "Live - Highlights": Berlin 90 und 96, Köln 91, Hamburg 98 dazwsichen Leverkusen 96oder eines der geilsten Auswärtsspiele: Ja ich war einmal in Meppen
um einfach mal die wichtigsten zu nennen. Da nimmt dieser 18.05.08 einen ganz besonderen Stellenwert ein.
Welcher andere Verein kann da mithalten??? Mir fällt keiner ein!!
Lieber Buzz: Kein Verein kann da mithalten und wieder einmal fällt mir Dein cooler Spruch ein: "Ich hab schon mehr vergessen als Ihr erlebt hat".
@ OWL Aber Weihnachten ist doch morgen
Achso... noch 41 Tage dann kriegt der Depp soi Knepp
Was noch solange bis Du wieder in der Pfalz bist?
Dafür bin ich über Weihnachten im Sauerland, ich wünsche Dir und allen anderen hier:
Frohe und besinnliche Weihnachten

Achso... noch 41 Tage dann kriegt der Depp soi Knepp

Was noch solange bis Du wieder in der Pfalz bist?
Dafür bin ich über Weihnachten im Sauerland, ich wünsche Dir und allen anderen hier:
Frohe und besinnliche Weihnachten
Steini hat geschrieben:Was noch solange bis Du wieder in der Pfalz bist?
Nicht unbedingt...ich muss noch mit der Chefin reden

OWL-Teufel hat geschrieben:Steini hat geschrieben:Was noch solange bis Du wieder in der Pfalz bist?
Nicht unbedingt...ich muss noch mit der Chefin reden,ob sie am 24.01. Zeit hat...schade,dass das Schalke-Spiel offenbar nicht stattfindet,aber das Wochenende halt ich mir für KL frei!
Er kriegt halt Entzugerscheinungen!! Ihm fehlt dann die gute Pfälzer (Kneipen)Luft
My lovely Mister Singing Club
deBuzz hat geschrieben:Er kriegt halt Entzugerscheinungen!! Ihm fehlt dann die gute Pfälzer (Kneipen)Luft
Mein lieber reaktionärer Weihnachtsmann,du sagst es überdeutlich!
Was für ein Jahr.
Das wohl mit Abstand hochemotionalste, der letzten Zeit.
Der absolute Wahnsinn.
Es ist einfach alles wunderbar momentan.
Jeder Tag beginnt mit einem Lächeln.
Schöne Weihnachten euch allen!
" So lang' s in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den FCK!"
Das wohl mit Abstand hochemotionalste, der letzten Zeit.
Der absolute Wahnsinn.
Es ist einfach alles wunderbar momentan.

Jeder Tag beginnt mit einem Lächeln.

Schöne Weihnachten euch allen!

" So lang' s in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den FCK!"
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste