Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon suYin » 01.08.2008, 19:26


Bargeldloses Bezahlen - FCK mit neuem Service

Der 1. FC Kaiserslautern startet zum Stadionfest (Sonntag, 03. August 2008, ab 12:00 Uhr) einen weiteren neuen Service für seine Fans. Denn an diesem Tag führt der FCK auf dem Betzenberg das bargeldlose Bezahlen über ein elektronisches Bezahlsystem ein.

Entschieden hat sich der FCK für das System "justpay" der Goalgetter GmbH. Das Hamburger Unternehmen führte "justpay" schon erfolgreich im RheinEnergieStadion in Köln ein und wickelt bis dato den Full-Service-Betrieb vor Ort ab. Mit der "justpay-Karte" kann zukünftig bargeldlos an allen Kiosken im Fritz-Walter-Stadion bezahlt werden. Bis zum Spiel gegen den FC St. Pauli am Freitag, 12. September 2008, wird in einer Übergangszeit neben "justpay" auch die Zahlung mit Bargeld möglich sein.

FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz: "Dies ist ein weiterer Doppelpass zwischen dem FCK und den Fans und optimiert den Service für die FCK-Anhänger. Sowohl unsere Fans als auch der Verein werden vom umfassenden Service dieser Multi-Funktionskarte profitieren."

Anders als in anderen Stadien, in denen mit Bezahlkarte bezahlt wird, wird "justpay" eine Karte mit "Gesicht". Dazu werden viele Mitarbeiter, nicht nur beim Stadionfest sondern auch bei den Heimspielen des FCK, den Fans ständig zur Seite stehen und sie mit großer Unterstützung betreuen.
Darüber hinaus bietet "justpay" Internet-Services an, die der FCK-Fan nutzen kann. Beispielsweise wird die Möglichkeit bestehen, die Karte online aufzuladen oder sich seine Lieblingskarte nach Hause schicken zu lassen.
Die Karten haben eine Gültigkeit von zwei Jahren und können so immer wieder eingesetzt werden. Danach wird das bestehende Guthaben noch zwei weitere Jahre ausbezahlt.

Die Daten auf der Karte sind anonymisiert und verschlüsselt. Alle Datenschutzrichtlinien werden somit eingehalten. Die Goalgetter GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geprüft.

Zum Start von justpay im Fritz-Walter-Stadion wird eine Sonderedition der Karte herausgegeben. Auf der Rückseite ist der Spielplan abgebildet. Weitere Editionen sind bereits beschlossen und werden über die ganze Saison hinweg ausgegeben. Bei den ersten drei Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion wird weiterhin Bargeld akzeptiert werden. Danach ist dann nur noch die justpay-Karte alleiniges Zahlungsmittel.

Weitere Infos unter: www.justpay.de

Quelle : http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html



Beitragvon Steffbert » 01.08.2008, 19:43


suYin hat geschrieben:Entschieden hat sich der FCK für das System "justpay".


Ich bin ja eher ein Fan des Systems "justdrink".
Na, mal sehen wie das alles anlaufen wird. :?:
Stop living in the past



Beitragvon voks » 01.08.2008, 19:47


http://shop.justpay.de/popup_image.php?pID=72&imgID=0

a.k.a. "Die Karte mit dem weißen Rand" ;-)



Beitragvon Stefan18 » 01.08.2008, 20:15


dann werd ich mir ma so ne karte am stadionfest besorgen
1. FC Kaiserslautern 1900 - Von der Wiege bis zum Tod !!!!



Beitragvon einlebenlangfck » 01.08.2008, 20:56


Das ist der größte Dreck (entschuldigung wegen dem Ausdruck)........ ICh hab das in Köln einmal mitgemacht da war nur pures Chaos.......das ist kein Doppelpass zwischen Dem Fan und dem Fck das ist ein Eigentor des Vereins.....Ich fände es besser wenn man weiterhin bar bezahlen könnte
Ein leben lang FCK!!!



Beitragvon Andy[FI] » 01.08.2008, 20:58


noch ne karte? was soll der quatsch. bei 1860 kann man das mit der Dauerkarte machen, da ist ein chip drin der das ermöglicht....



Beitragvon lautrer94 » 01.08.2008, 20:58


Andy[FI] hat geschrieben:noch ne karte? was soll der quatsch. bei 1860 kann man das mit der Dauerkarte machen, da ist ein chip drin der das ermöglicht....


wäre natürlich viel besser....
Ernschwilla Deiwel ZW!!!



Beitragvon Murks » 01.08.2008, 21:08


Für Dauerkartenbesitzer find ich das ok mit der Karte, aber ich denke Leute die nur sporadisch mal auf den Betze fahren, werden ziemlich angepisst sein...
Man sollte auf jeden Fall noch in jeder Kurve mind. einen Imbiss lassen der weiterhin Bargeld annimmt, dann wäre jedem geholfen. Ich finde es besser wenn man sich etwas aussuchen kann und nicht dazu gezwungen wird!

Was passiert eigentlich wenn der ganze Computerkram mal ausfällt? Gibts dann gar nix zu trinken oder Freibier für alle?

Hoffentlich gehts bald los, ich bin schon ganz hibbelisch :lol:
Die Intelligenz läuft Dir hinterher, aber Du bist mal wieder schneller...



Beitragvon fck 94 » 01.08.2008, 21:17


Stefan18 hat geschrieben:dann werd ich mir ma so ne karte am stadionfest besorgen


Und wo kann man sich diese Karte genau besorgen? :?



Beitragvon JFUHFAL » 01.08.2008, 21:18


Das ist Chaos pur. Wenn bargeldlos, dann sollen Sie die ec-Karte nehmen und Schluss. Da hockt eine Firma zinslos auf dem Geld der Fans. Toll.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.



Beitragvon Lautrefreak94 » 01.08.2008, 21:18


mhm find ich unnötig mit der karte....
der verein provitiert denke ich nur darin, das man möglicherweise mehr ausgibt, da man sein bargeld nicht mehr so richtig unter kontrolle hat...

Naja Bar wäre mit persönlich viel lieber !
Aber wenns den sein muss ^^
Gehe ja nicht auf den Betze um großeinkauf zu machen, sondern drinke vllt was und esse was, dann geh ich in die West... Also eig. ja unnötig...

Und das mit dem Doppelpass zwischen Fans und Dem Verein versteh ich au nich so ganz xD
Fußball Deutschland hüte dich!
Der Betze brennt wieder!!!



Beitragvon fck_westkurve » 01.08.2008, 21:24


Also eigentlich hat man dadurch einen viel besseren Überblick was man ausgibt.
Man kann seine Karte aufladen mit z.B. 30 Euro und wenn diw weg sind, sind die halt weg und man weiß genau, wo das Geld geblieben ist.

So gibt man imam wieder was aus und wundert sich manchmal, wo man sein geld gelassen hat.

Gruß Daniel



Beitragvon Wiederaufstieg » 01.08.2008, 21:35


Also ich finde das für mich persönlich gut
ich habe nicht so viel geld werde sie dann mit geb geld usw aufladen.
Dann hab ich das geld auch im stadion wenn ich das zur seite legen würde bis zum nächsten spiel wärs bis dahin nimi da ^^
mtg



Beitragvon hongar » 01.08.2008, 21:45


als auswärtsfan ist es der größte müll. man kommt da hin, muß sich so ne karte besorgen und danach wieder abgeben und ausbezahlen lassen. tierischer aufwand wie ich finde. und viel schneller an der würstchenbude geht es auch nicht. in münchen mußte man sogar die parkausfahrt damit bezahlen und konnte sie danach nicht mehr abgeben. hab noch 2 so dinger zH ;)

aber man geht halt mit der zeit......da muß der fck natürlich mitziehen.
also was solls: dann fliegt die mitgliedskarte raus ausm geldbeutel.
ich hab ja schon meinen teil zu tragen mit dem fck !



Beitragvon Paul » 01.08.2008, 22:04


Ich geben allen recht wegen der Auswärtsfans, aber das Gemaule wegen der HEIMfans, also uns, versteh ich nicht!?
Wo ist das Problem, wo der Unterschied?

Ich brauche es auch nicht, ganz ehrlich, aber schlimm finde ich es nun auch wieder nicht...argumentiert mal, sonst versteh ich die Aufregung nicht!!!
Überall anders bezahlt man doch auch mit Karte, da regt sich doch auch keiner auf.

Außerdem soll man es ja online aufladen können, dann kann man genug draufladen, braucht kein Geld vor Ort UND muss nirgends anstehen, um aufzuladen...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon deathdevil68 » 01.08.2008, 22:06


Murks hat geschrieben:Für Dauerkartenbesitzer find ich das ok mit der Karte, aber ich denke Leute die nur sporadisch mal auf den Betze fahren, werden ziemlich angepisst sein...
Man sollte auf jeden Fall noch in jeder Kurve mind. einen Imbiss lassen der weiterhin Bargeld annimmt, dann wäre jedem geholfen. Ich finde es besser wenn man sich etwas aussuchen kann und nicht dazu gezwungen wird!

Was passiert eigentlich wenn der ganze Computerkram mal ausfällt? Gibts dann gar nix zu trinken oder Freibier für alle?

Hoffentlich gehts bald los, ich bin schon ganz hibbelisch :lol:


Leute die nur "sporadisch" mal auf den Betze fahren....?
Die Karte ist 2 Jahre !!!!!! gültig!
Das müsste sogar für die reichen. Und wenn nicht, lädt man(n) halt nur für 10 Euro oder 5? :schnarch: Euro auf!!!!

Mensch Meier, immer hat hier jemand was zu meckern....
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter



Beitragvon Taeb84 » 01.08.2008, 22:12


Als Auswärtsfahrer hasse ich solche Karten.

Aber als Dk Inhaber liebe ich sie ;-)

Sie machen das bezahlen um einiges einfacher.

Da die Karte 2 jahre gültig ist sollte sie auch für sporadische Hochläufer akzeptabel sein.

Wer dennoch meckert dass er zu selten oben ist um die Karte zu nutzen, naja *hust*

Schöne Grüsse aus Belgien in die Rot-Weisse Heimat!



Beitragvon fck-stein » 01.08.2008, 22:19


als nächstes werden Schüttelschecks angenommen. :(
Sind alles Dinge die die Fussballwelt nicht braucht.
:wayne:



Beitragvon lautrerultRA » 01.08.2008, 22:28


deathdevil68 hat geschrieben:
Murks hat geschrieben:Für Dauerkartenbesitzer find ich das ok mit der Karte, aber ich denke Leute die nur sporadisch mal auf den Betze fahren, werden ziemlich angepisst sein...
Man sollte auf jeden Fall noch in jeder Kurve mind. einen Imbiss lassen der weiterhin Bargeld annimmt, dann wäre jedem geholfen. Ich finde es besser wenn man sich etwas aussuchen kann und nicht dazu gezwungen wird!

Was passiert eigentlich wenn der ganze Computerkram mal ausfällt? Gibts dann gar nix zu trinken oder Freibier für alle?

Hoffentlich gehts bald los, ich bin schon ganz hibbelisch :lol:


Leute die nur "sporadisch" mal auf den Betze fahren....?
Die Karte ist 2 Jahre !!!!!! gültig!
Das müsste sogar für die reichen. Und wenn nicht, lädt man(n) halt nur für 10 Euro oder 5? :schnarch: Euro auf!!!!

Mensch Meier, immer hat hier jemand was zu meckern....

@markus
das heisst jder der kein bock hat muss zu diesem einen stand
na dann mal viel spass beim warten oder rumrennen

@deathdevil
richtig wir waren in 60 und haben 30€draufgelade-waren 2 personen und mussten 10€für das parkhaus drauf haben-
dann hatten wir noch ein paar euro übrig sind zu der tante hin und haben unser geld bekommen fertig aus!!!
war zrwa ein wenig aufwand wegen einmal aber ich mein hey was solls für dk inhaber kann eig nix besseres passieren
lädst am anfang 50€drauf dann musst net immer schaune dasd genug geld dabei hast und dann gibts auch kein stress weger wechselgeld oder zu großen scheinen



Beitragvon Südpfalzteufel » 01.08.2008, 22:56


deathdevil68 hat geschrieben:
Murks hat geschrieben:Für Dauerkartenbesitzer find ich das ok mit der Karte, aber ich denke Leute die nur sporadisch mal auf den Betze fahren, werden ziemlich angepisst sein...
Man sollte auf jeden Fall noch in jeder Kurve mind. einen Imbiss lassen der weiterhin Bargeld annimmt, dann wäre jedem geholfen. Ich finde es besser wenn man sich etwas aussuchen kann und nicht dazu gezwungen wird!

Was passiert eigentlich wenn der ganze Computerkram mal ausfällt? Gibts dann gar nix zu trinken oder Freibier für alle?

Hoffentlich gehts bald los, ich bin schon ganz hibbelisch :lol:


Leute die nur "sporadisch" mal auf den Betze fahren....?
Die Karte ist 2 Jahre !!!!!! gültig!
Das müsste sogar für die reichen. Und wenn nicht, lädt man(n) halt nur für 10 Euro oder 5? :schnarch: Euro auf!!!!

Mensch Meier, immer hat hier jemand was zu meckern....


In dem Fall zu Recht. Ist doch doof, wenn ich vorher Geld aufladen muss, das mir dann "real" nicht mehr zur Verfügung steht, sondern nur auf der Karte in einem begrenzten Markt. Auch wenn ich zu jedem Spiel gehe, würde mich das aufregen. Man hätte auch die Geldkarte nehmen können - die hat (fast) jeder und ich kann die Karte nicht nur im Stadion einsetzen - hab also mehr Möglichkeiten etwas für mein Geld zu bekommen. Und ich kann sie locker flockig an jedem Bankautomaten wieder meinem Konto gutschreiben lassen.



Beitragvon zwilling » 01.08.2008, 22:57


Klares Eigentor vom FCK

Habe in diversen Stadien bereits schlechte Erfahrungen mit solchen Karten gesammelt.
Da hungere ich lieber oder gehe vorher im Restaurant gut essen :?:



Beitragvon Lutra » 01.08.2008, 23:00


Ich finde das den größten Misst !!! Das gibt hundert % Chaos ... ich habe zwar selbst dauerkarte aber ich habe es lieber wenn ich mir was hole eifach zu bezahlen fertig aus.... So eine Karte mit aufladen-ausbezahlen-mitnehmen bloooß nich vergessen is einfach dreck !!! Hoffe das scheitert.kostet doch nur unnötig zeit ! Ich persönlich werde nur bei denen bezahlen die bar annehmen und wenn es nur die kleinen wagons außerhalb sind !!! Nur der FCK



Beitragvon Lutra » 01.08.2008, 23:04


Nachtrag: Ich hoffe auch das die Verantwortlichen gegebenenfalls diesen modernen Kot wieder absetzen wenn es vielen nich passt oder einfach net klappt !!! Das währe der richtige Austausch zwischen FCK und Fans. Von einer Abstimmung oder Umfrage vor dieser Einführung jetzt mal garnet zu reden!!!



Beitragvon Biguardo » 01.08.2008, 23:16


Wie sieht das nun eigentlich für die Gäste aus?



Beitragvon Lautrer79 » 02.08.2008, 00:12


Habe den "Service" schon in Köln "genossen". Es herrschte ein großes Chaos und der FCK wäre gut beraten, das bargeldlose Zahlen postwendend wieder abzuschaffen! Nicht nur übermässigärgerlich für Auswärtsfans, die wegem dem Restgeld nach dem Spiel noch in einer langen Schlange anstehen dürfen. Auch ich als Betze-Fan werde dann wohl auf die Bratwurst und das Cola verzichten. Mit der bargeldlosen Variante habe ich keinen Überblick, was mir da so mancher Angestellter in der Hektik abbucht. Mein Restgeld kann ich gut konntrolieren. Dann werde ich daheim eben gut essen, auch wenns mir im Stadion lieber wäre... :x
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste