119 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
„Ich wäre fast geplatzt“
1991 brachte Stefan Kuntz als FCK-Kapitän seinem Idol Fritz Walter die Meisterschale. Doch in der Folge erlebte er den schleichenden Niedergang des Vereins. Wir sprachen mit ihm über Identitätsverlust, Abstiegsangst und bittere Tränen.
Herr Kuntz, machen Sie sich Sorgen um den FCK?
Wenn ich mir die Tabelle anschaue und in Betracht ziehe, dass der Verein in der Öffentlichkeit schon mal besser dastand – ja, auf jeden Fall.
Der Verein steht in der Zweiten Liga im Keller, bei einem Abstieg droht sogar der Lizenzentzug. Wie konnte es soweit kommen?
Ich glaube, dass im sportlichen Bereich des öfteren Fehlentscheidungen getroffen wurde. Vor allem wurde die Pole Position, die der Verein nach der Meisterschaft 1998 innehatte, leichtfertig verspielt.
Sie stammen aus der Region. Welche Bedeutung hat der FCK dort?
Er ist nach wie vor die Nummer eins und hat eine riesige Bedeutung für die Fans.
Es wird oft gesagt, mit dem Verein sterbe die ganze Region. Stimmt das?
Das ist natürlich überzogen, schließlich wird niemand buchstäblich sterben. Aber es ist so, dass der FCK für viele ein Lebensinhalt ist und diese Menschen ihre Identifikationsfläche verlieren würden.
Ist diese Bedeutung eine Last für die Spieler?
Nein. Sie ist ein Antrieb. Als Profi spielt man lieber für einen emotionalen Verein wie den FCK. Die Last macht gegenwärtig allein der Tabellenplatz aus. Man sollte darauf achten, dass Spieler auch damit umgehen können.
Welche Bedeutung hatte der FCK für Sie in der Kindheit und Jugend?
Der FCK war immer mein Verein! Meine Familie stammt schließlich aus Kaiserslautern. Dazu kann ich Ihnen eine Geschichte erzählen: Ich spielte bei Bayer Uerdingen und hatte großes Heimweh. Da riefen die Verantwortlichen des FCK an und machten mir ein Angebot. Ich glaube, ich hätte auch umsonst gespielt (lacht)! Ich hatte in der Folge meine größten Erfolge beim FCK – und ein unglaubliches Verhältnis zu den Fans.
Wie war Ihr erster Eindruck, als Sie 1989 als Profi zum FCK stießen?
Ich habe gedacht: »Endlich bin ich zu Hause!« Und gleich die erste Saison war extrem: Einerseits waren wir bis zum Schluss abstiegsgefährdet, andererseits haben den DFB-Pokal gewonnen. Das hat die Spieler untereinander zusammengeschweißt – und auch Mannschaft und Fans.
Sind solche Wechselbäder symptomatisch für diesen Verein?
Eines steht fest: Wir hätten in dieser Saison nicht gegen Abstieg spielen müssen. Dazu waren wir zu stark besetzt und zu sehr mit dem Herzen bei der Sache. Auf der Weihnachtsfeier 1989 haben wir mal durchgezählt: Wir waren elf Spieler aus der Region. Und gerade wir wollten nicht die Ersten sein, die mit dem FCK absteigen.
Eine Frage der Identifikation, die heute so nicht mehr gegeben ist.
Damals waren wir den Fans auch noch näher, sind privat zu Fanabenden gegangen. Außerdem haben wir allesamt in der Stadt gelebt. Schon deshalb kam es immer wieder zu Begegnungen, beim Einkaufen, im Kino, im Café. Das hat eine starke Bindung erzeugt, so dass wir, wenn wir aufgelaufen sind, immer wussten: Wir haben die Fans im Rücken.
Kaiserslautern ist eine kleine Stadt mit kaum 100.000 Einwohnern. Hat das von Ihnen beschriebene Familiengefühl den FCK seit 40 Jahren im Profi-Fußball gehalten?
Auf jeden Fall! Der Rückhalt ist etwas ganz Besonderes. Selbst jetzt, in schwierigen Zeiten, gibt es überhaupt keine Probleme mit den Fans.
Welche Rolle spielten in dieser Familie die vier Weltmeister, Horst Eckel, Werner Liebrich und die Walter-Brüder?
Wir haben immer die Verpflichtung gespürt, der großen Tradition der 1954er gerecht zu werden. Wir saßen mit vier Weltmeistern zusammen, und wenn die von früher erzählt haben, war das natürlich großartig und eine starke Motivation für uns. (...)
Quelle und komplettes Interview: http://www.11freunde.de/bundesligen/109033
------------------------------
Besonders interessant finde ich die letzte Seite des Interviews, unter anderem:
2005/2006 wollte man Sie als Sportdirektor holen. Woran ist das Engagement letztlich gescheitert?
Letztendlich an der Arbeitsplatzbeschreibung. Ich hätte beim FCK nicht so eigenverantwortlich arbeiten können wie jetzt beim VfL Bochum.

1991 brachte Stefan Kuntz als FCK-Kapitän seinem Idol Fritz Walter die Meisterschale. Doch in der Folge erlebte er den schleichenden Niedergang des Vereins. Wir sprachen mit ihm über Identitätsverlust, Abstiegsangst und bittere Tränen.
Herr Kuntz, machen Sie sich Sorgen um den FCK?
Wenn ich mir die Tabelle anschaue und in Betracht ziehe, dass der Verein in der Öffentlichkeit schon mal besser dastand – ja, auf jeden Fall.
Der Verein steht in der Zweiten Liga im Keller, bei einem Abstieg droht sogar der Lizenzentzug. Wie konnte es soweit kommen?
Ich glaube, dass im sportlichen Bereich des öfteren Fehlentscheidungen getroffen wurde. Vor allem wurde die Pole Position, die der Verein nach der Meisterschaft 1998 innehatte, leichtfertig verspielt.
Sie stammen aus der Region. Welche Bedeutung hat der FCK dort?
Er ist nach wie vor die Nummer eins und hat eine riesige Bedeutung für die Fans.
Es wird oft gesagt, mit dem Verein sterbe die ganze Region. Stimmt das?
Das ist natürlich überzogen, schließlich wird niemand buchstäblich sterben. Aber es ist so, dass der FCK für viele ein Lebensinhalt ist und diese Menschen ihre Identifikationsfläche verlieren würden.
Ist diese Bedeutung eine Last für die Spieler?
Nein. Sie ist ein Antrieb. Als Profi spielt man lieber für einen emotionalen Verein wie den FCK. Die Last macht gegenwärtig allein der Tabellenplatz aus. Man sollte darauf achten, dass Spieler auch damit umgehen können.
Welche Bedeutung hatte der FCK für Sie in der Kindheit und Jugend?
Der FCK war immer mein Verein! Meine Familie stammt schließlich aus Kaiserslautern. Dazu kann ich Ihnen eine Geschichte erzählen: Ich spielte bei Bayer Uerdingen und hatte großes Heimweh. Da riefen die Verantwortlichen des FCK an und machten mir ein Angebot. Ich glaube, ich hätte auch umsonst gespielt (lacht)! Ich hatte in der Folge meine größten Erfolge beim FCK – und ein unglaubliches Verhältnis zu den Fans.
Wie war Ihr erster Eindruck, als Sie 1989 als Profi zum FCK stießen?
Ich habe gedacht: »Endlich bin ich zu Hause!« Und gleich die erste Saison war extrem: Einerseits waren wir bis zum Schluss abstiegsgefährdet, andererseits haben den DFB-Pokal gewonnen. Das hat die Spieler untereinander zusammengeschweißt – und auch Mannschaft und Fans.
Sind solche Wechselbäder symptomatisch für diesen Verein?
Eines steht fest: Wir hätten in dieser Saison nicht gegen Abstieg spielen müssen. Dazu waren wir zu stark besetzt und zu sehr mit dem Herzen bei der Sache. Auf der Weihnachtsfeier 1989 haben wir mal durchgezählt: Wir waren elf Spieler aus der Region. Und gerade wir wollten nicht die Ersten sein, die mit dem FCK absteigen.
Eine Frage der Identifikation, die heute so nicht mehr gegeben ist.
Damals waren wir den Fans auch noch näher, sind privat zu Fanabenden gegangen. Außerdem haben wir allesamt in der Stadt gelebt. Schon deshalb kam es immer wieder zu Begegnungen, beim Einkaufen, im Kino, im Café. Das hat eine starke Bindung erzeugt, so dass wir, wenn wir aufgelaufen sind, immer wussten: Wir haben die Fans im Rücken.
Kaiserslautern ist eine kleine Stadt mit kaum 100.000 Einwohnern. Hat das von Ihnen beschriebene Familiengefühl den FCK seit 40 Jahren im Profi-Fußball gehalten?
Auf jeden Fall! Der Rückhalt ist etwas ganz Besonderes. Selbst jetzt, in schwierigen Zeiten, gibt es überhaupt keine Probleme mit den Fans.
Welche Rolle spielten in dieser Familie die vier Weltmeister, Horst Eckel, Werner Liebrich und die Walter-Brüder?
Wir haben immer die Verpflichtung gespürt, der großen Tradition der 1954er gerecht zu werden. Wir saßen mit vier Weltmeistern zusammen, und wenn die von früher erzählt haben, war das natürlich großartig und eine starke Motivation für uns. (...)
Quelle und komplettes Interview: http://www.11freunde.de/bundesligen/109033
------------------------------
Besonders interessant finde ich die letzte Seite des Interviews, unter anderem:
2005/2006 wollte man Sie als Sportdirektor holen. Woran ist das Engagement letztlich gescheitert?
Letztendlich an der Arbeitsplatzbeschreibung. Ich hätte beim FCK nicht so eigenverantwortlich arbeiten können wie jetzt beim VfL Bochum.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Täglich grüßt das Murmeltier.
Man weiß nicht wem man noch glauben soll! Bin mir nicht sicher, ob Kuntz uns vor diesem Untergang hätte bewahren können, leider werden wir es auch nie erfahren...
Man weiß nicht wem man noch glauben soll! Bin mir nicht sicher, ob Kuntz uns vor diesem Untergang hätte bewahren können, leider werden wir es auch nie erfahren...
Naja was soll ich sagen war immer einer seiner größten Fans hatte alle seine Trikots!Naja er war halt echt ein richtiger Lautrer!Selbst mit 2gebrochenen Beinen ist unser Stefan heute noch besser wie Opara!;)
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
Der wär als Stürmer immer noch besser als unsere Luschen.Man,was waren das Zeiten,Pokalsieg in Berlin gg. Bremen,wahrscheinlich einer der schönsten Tage als FCK Fan bis dahin.Diese Tour wird nicht mehr zu toppen sein.
Geilste Spiel war Gladbach im Pokal glaub 1994/95 war ich auf em alten Bögelberg haben zwar verloren aber was ein Spiel!Dahlin gegen Roos(Das Duell der 90er) und ich glaub allein de Stefan 5mal Latte/Pfosten das Spiel war zuarg!Da hat man verloren aber ist man Stolz heim gefahren weil alle gekämpft haben!!!! 

Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
ohne worte, elf mann aus der region und wie kann man den langsamsten afrikanischen profi überhaupt vergleichen wollen mit einem stefan kuntz. Betreibe sicher keine götzenblildung aber mich schwult der ganze deutsch fussball an, nicht nur was bei uns abgeht. Das ist nur stellvertretend für den niedergang generell. Wenigstens darauf können wir stolz sein genauso wie meister nach aufstieg, 5 gebürtige wm und vieles mehr.
PS: Die fehlentwicklung des speziell deutschen fussballs behaupte ich schon seit mehr als 8 jahren!!!!!!!
PS: Die fehlentwicklung des speziell deutschen fussballs behaupte ich schon seit mehr als 8 jahren!!!!!!!
Nichts neues, eigentlich wie immer - unsere Granaten im Aufsichtsrat und im Vorstand würden doch niemanden irgendwo "reinlassen" und mit Kompetenzen ausstatten...............die haben doch viel zu viel Angst um sich und machen alles untereinander gedeckt von ihren Freunden aus. Jegliche kompetente Hilfe wurde abgelehnt, Kritiker und besser Arbeitende, welche gegen den Strom schwimmen sind unerwünscht ---- Ergebnis bekannt !!! Totaler Absturz in allen Belangen !! aber RUHE bewahren !!
also der mann kann wehe mir jo recht hon aber wenn ich so was sieh wie de opara der.......oder runström ja do hörts jetzt uff!!!!!
ich hab darmit schon abgeschlossen das de fck abgestiegen ist!!!
ich fahre aber die sasion weiterhin noch auf den betze berg wer weis wann man da wieder hin kommt
SO LEUTE WIE OPARA UND CO MACHEN DENN VEREIN KAPUT UND DER VORSTAND ERST RECHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bete einfach nur noch für uns als fans und für den FCK
ich hab darmit schon abgeschlossen das de fck abgestiegen ist!!!
ich fahre aber die sasion weiterhin noch auf den betze berg wer weis wann man da wieder hin kommt

SO LEUTE WIE OPARA UND CO MACHEN DENN VEREIN KAPUT UND DER VORSTAND ERST RECHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



ich bete einfach nur noch für uns als fans und für den FCK

100% TREUE
100% STOLZ 1.FCK
100% STOLZ 1.FCK
demnächst wird Buchholz sagen "Ruhe bewahren sonst bekommen wir keine Sponsoren für die 3. Liga" ...
ist schon seltsam das bei uns keine verdienten Spieler etwas zu sagen haben, sogar die Bayern haben Breitner integriert mal abgesehen von Müller, Beckenbauer, Rummenige, Höneß, Scholl ... bei anderen Vereinen das gleiche Bild, nur beim FCK können es die Autohändler, Großbäcker, Politiker, Buchhalter ... richten oder eben auch nicht
Der Fisch stinkt vom Kopf ... wäre auch mal ne Coreo in der West:
Ein großer FCK-Fisch mit dem Spruch ... "FCK der Fisch stinkt vom Kopf !"
ist schon seltsam das bei uns keine verdienten Spieler etwas zu sagen haben, sogar die Bayern haben Breitner integriert mal abgesehen von Müller, Beckenbauer, Rummenige, Höneß, Scholl ... bei anderen Vereinen das gleiche Bild, nur beim FCK können es die Autohändler, Großbäcker, Politiker, Buchhalter ... richten oder eben auch nicht
Der Fisch stinkt vom Kopf ... wäre auch mal ne Coreo in der West:
Ein großer FCK-Fisch mit dem Spruch ... "FCK der Fisch stinkt vom Kopf !"
betzeopa hat geschrieben:ALLES SPRÜCHE !! WER HINDERT KUNTZ VERANTWORTUNG FÜR DEN VEREIN ZU ÜBERNEHMEN? NUR LIPPENBEKENNTNISSE!
SCHLAUE SPRÜCHE SIND ZU WENIG!!#
1) Sein Vertrag in Bochum, da hätte die DFL was dagegen!
2) Wer "schreit" hat Unrecht!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@betzeopa
Sorry aber du labberst Müll!Wieviele wollten helfen und sind verarscht worde Briegel,Toppi etc.
Und damals war auch ein Kuntz im Gespräch vor seiner Zeit bei Koblenz und Bochum aber ist doch klar wenn ich Verantwortung übernehme will ich auch freies schalten uns walten haben und genau das ist das Problem bei uns seit Jahren zuviele Köche!Bei uns will jeder was zusagen haben und das geht nun mal net und genau deshalb hat unser Klaus wieder de Abflug gemacht und ich versteh es ...
Da holt man jemand also Sportdirektor der da komplette Sagen hat über alle Sportlichen Sachen und dann fährt man ihm bei jeder Entscheidung in die Parade!Und genau das war was Kuntz durch die Blume sagen wollte in diesem Interview ...
Sorry aber du labberst Müll!Wieviele wollten helfen und sind verarscht worde Briegel,Toppi etc.
Und damals war auch ein Kuntz im Gespräch vor seiner Zeit bei Koblenz und Bochum aber ist doch klar wenn ich Verantwortung übernehme will ich auch freies schalten uns walten haben und genau das ist das Problem bei uns seit Jahren zuviele Köche!Bei uns will jeder was zusagen haben und das geht nun mal net und genau deshalb hat unser Klaus wieder de Abflug gemacht und ich versteh es ...
Da holt man jemand also Sportdirektor der da komplette Sagen hat über alle Sportlichen Sachen und dann fährt man ihm bei jeder Entscheidung in die Parade!Und genau das war was Kuntz durch die Blume sagen wollte in diesem Interview ...
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
Mod-Edit (Christian): Post gelöscht. Bitte keine Mehrfach-Posts. Außerdem bitte die Regeln zum Einstellen von Meldungen beachten (siehe Forumsregeln).
Otto Rehagel hat geschrieben:demnächst wird Buchholz sagen "Ruhe bewahren sonst bekommen wir keine Sponsoren für die 3. Liga" ...
ist schon seltsam das bei uns keine verdienten Spieler etwas zu sagen haben, sogar die Bayern haben Breitner integriert mal abgesehen von Müller, Beckenbauer, Rummenige, Höneß, Scholl ... bei anderen Vereinen das gleiche Bild, nur beim FCK können es die Autohändler, Großbäcker, Politiker, Buchhalter ... richten oder eben auch nicht
Der Fisch stinkt vom Kopf ... wäre auch mal ne Coreo in der West:
Ein großer FCK-Fisch mit dem Spruch ... "FCK der Fisch stinkt vom Kopf !"
das dürfte doch nicht ausgerollt werden, ist doch kritisch und wir dürfen nur zahlen aber nicht aufmucken... Lassen uns doch alles bieten, das würstchen während der pk schmeckt trotzdem...
Rathino27 hat geschrieben:@betzeopa
Sorry aber du labberst Müll!Wieviele wollten helfen und sind verarscht worde Briegel,Toppi etc.
Und damals war auch ein Kuntz im Gespräch vor seiner Zeit bei Koblenz und Bochum aber ist doch klar wenn ich Verantwortung übernehme will ich auch freies schalten uns walten haben und genau das ist das Problem bei uns seit Jahren zuviele Köche!Bei uns will jeder was zusagen haben und das geht nun mal net und genau deshalb hat unser Klaus wieder de Abflug gemacht und ich versteh es ...
Da holt man jemand also Sportdirektor der da komplette Sagen hat über alle Sportlichen Sachen und dann fährt man ihm bei jeder Entscheidung in die Parade!Und genau das war was Kuntz durch die Blume sagen wollte in diesem Interview ...
Geb dir 100% recht!! Wieviel wollten helfen doch die nehmen doch keine Hilfe an wollen alle allein den Retter spielen wenns klappt.
man kann einfach heule wenn man an die momentane situation dnekt... einfach nur unfassbar und traurig!!!
Was regt Ihr Euch denn so auf? Wir steigen jetzt erst mal ab, melden dann Insolvenz an un zum Schluss bedaken wir uns artig bei Erwin fuer die schoene Zeit.
Rathino27 hat geschrieben:@betzeopa
Sorry aber du labberst Müll!Wieviele wollten helfen und sind verarscht worde Briegel,Toppi etc.
Und damals war auch ein Kuntz im Gespräch vor seiner Zeit bei Koblenz und Bochum aber ist doch klar wenn ich Verantwortung übernehme will ich auch freies schalten uns walten haben und genau das ist das Problem bei uns seit Jahren zuviele Köche!Bei uns will jeder was zusagen haben und das geht nun mal net und genau deshalb hat unser Klaus wieder de Abflug gemacht und ich versteh es ...
Da holt man jemand also Sportdirektor der da komplette Sagen hat über alle Sportlichen Sachen und dann fährt man ihm bei jeder Entscheidung in die Parade!Und genau das war was Kuntz durch die Blume sagen wollte in diesem Interview ...
Müll ist, dass mit sinnlosen Interviews dem FCK nicht geholfen wird. Es hindert niemand Herrn Kuntz seinen Vertrag in Bochum zu kündigen und dem FCK zu helfen. Oder ist es doch nur eine Frage des Geldes.
Eben doch nur Lippenbekenntnisse!! Mit und ohne meinen Müll!
@betzeopa
Ja genau du hast mal echt keinen Plan!!!*gröhl*
Also er soll seinen Vertrag kündigen um dann mit Leuten zusammen Arbeiten die ihm so wie Toppi in de Rückenfallen!?Klar ...
Also du fährst so an der Realität vorbei wie ich es selten gelesen und gehört hab!Also es wollten alle helfen und ein Briegel hat nun eine Gerichtsverhandlung ... LOL
Und ein HPB hat es vorraus gesagt!!!!Aber egal du hast recht Kuntz,Briegel,Roos,Hotic die sind alle Schuld weil se net helfen versteh ich!*kopfschüttel*
Ja genau du hast mal echt keinen Plan!!!*gröhl*
Also er soll seinen Vertrag kündigen um dann mit Leuten zusammen Arbeiten die ihm so wie Toppi in de Rückenfallen!?Klar ...
Also du fährst so an der Realität vorbei wie ich es selten gelesen und gehört hab!Also es wollten alle helfen und ein Briegel hat nun eine Gerichtsverhandlung ... LOL
Und ein HPB hat es vorraus gesagt!!!!Aber egal du hast recht Kuntz,Briegel,Roos,Hotic die sind alle Schuld weil se net helfen versteh ich!*kopfschüttel*
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
Rathino27 hat geschrieben:@betzeopa
Ja genau du hast mal echt keinen Plan!!!*gröhl*
Also er soll seinen Vertrag kündigen um dann mit Leuten zusammen Arbeiten die ihm so wie Toppi in de Rückenfallen!?Klar ...
Also du fährst so an der Realität vorbei wie ich es selten gelesen und gehört hab!Also es wollten alle helfen und ein Briegel hat nun eine Gerichtsverhandlung ... LOL
Und ein HPB hat es vorraus gesagt!!!!Aber egal du hast recht Kuntz,Briegel,Roos,Hotic die sind alle Schuld weil se net helfen versteh ich!*kopfschüttel*
Hab von Schuld nicht geredet. Wo waren die Helfer bei der JHV? Wem haben die dort das Feld überlassen. Um das zu merken brauch ich keinen Plan!
Also Roos,Hotic etc hab ich gesehen kein Plan was du gesehen hast!Aber auch egal verstehst das net bei uns werden keinen anderen Götter mehr ak.....!Verstehst aber net oder!?
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
Klose hat geschrieben:man kann einfach heule wenn man an die momentane situation dnekt... einfach nur unfassbar und traurig!!!
wie wahr...
mir ist es schon fast egal! das ist wahrscheinlich nur eine schutzreaktion!
spätestens am letzten spieltag kommt bei mir alles hoch!

simba hat geschrieben:betzeopa hat geschrieben:Rathino27 hat geschrieben:@betzeopa
Sorry aber du labberst Müll!Wieviele wollten helfen und sind verarscht worde Briegel,Toppi etc.
Und damals war auch ein Kuntz im Gespräch vor seiner Zeit bei Koblenz und Bochum aber ist doch klar wenn ich Verantwortung übernehme will ich auch freies schalten uns walten haben und genau das ist das Problem bei uns seit Jahren zuviele Köche!Bei uns will jeder was zusagen haben und das geht nun mal net und genau deshalb hat unser Klaus wieder de Abflug gemacht und ich versteh es ...
Da holt man jemand also Sportdirektor der da komplette Sagen hat über alle Sportlichen Sachen und dann fährt man ihm bei jeder Entscheidung in die Parade!Und genau das war was Kuntz durch die Blume sagen wollte in diesem Interview ...
Müll ist, dass mit sinnlosen Interviews dem FCK nicht geholfen wird. Es hindert niemand Herrn Kuntz seinen Vertrag in Bochum zu kündigen und dem FCK zu helfen. Oder ist es doch nur eine Frage des Geldes.
Eben doch nur Lippenbekenntnisse!! Mit und ohne meinen Müll!
sag mal in welcher Welt lebst Du eigentlich ? Oder bist Du auf Dope ?
Seinen Vertrag kündigen ? Hä ?
1) Auf Dope läßt sich manches leichter ertragen. Leider bin ich es nicht!
2) Seinen Vertrag kündigen ? Hä ? Also geht es doch nur ums Geld! Fritz Walter hätte keinen so großen Stellenwert bei uns und der FCK nicht die Tradition wenn er damals nur nach dem Geld geschaut und den Verein gewechselt hätte. Aber das ist wohl der Zeitgeist und ganz offensichtlich für einige schon nicht mehr nach zu vollziehen, dass es noch andere Werte gibt, als nur Kohle.
Damit wir uns nicht falsch erstehen, auch ich halte Kuntz für einen fähigen Mann, im Gegensatz zum Auftritt der Ex-Spieler bei der JHV. Aber Hut ab vor Fritz Fuchs der sich in deiser schwierigen Situation dem Verein zur Verfügung stellt.......
Wann werde ich endlich wach aus diesem Albtraum????Man ich könnt echt heulen...............................................



Treu bis in den Tod
Kaiserslautern 1900
Kaiserslautern 1900
wie kuntz nach istanbul ist, ist die vertragsverlängerung daran gescheitert weil sie ihm keine aussicht auf beschäftigung nach der profikarierre geben wollten. jetzt soll er auf geld verzichten und mit leuten arbeiten die mit ihm nicht wollen, um dann als prügelkencht hinzuhalten wenns nicht läuft.
währe natürlich eine grosse aktion wenn er auf der JHV aufgeläuft und den ganzen verein meutert...
das er das risiko nicht eingeht kann ich voll und ganz verstehen! gerade wenn man einen job hat der seinen vorstellungen entspricht, spass macht und man noch erfolg hat!
habs schon mal woanders geschrieben, auf den stefan lass ich nichts kommen! er ist noch fussballer der alten garde mit Herz! ausserdem hat er was in der birne aber intiligente fussballer scheinen beim fck nicht gefragt zu sein!
dann lieber ´n sforza nach dritter wiederkehr n rentenvertrag um hals hängen....
währe natürlich eine grosse aktion wenn er auf der JHV aufgeläuft und den ganzen verein meutert...
das er das risiko nicht eingeht kann ich voll und ganz verstehen! gerade wenn man einen job hat der seinen vorstellungen entspricht, spass macht und man noch erfolg hat!
habs schon mal woanders geschrieben, auf den stefan lass ich nichts kommen! er ist noch fussballer der alten garde mit Herz! ausserdem hat er was in der birne aber intiligente fussballer scheinen beim fck nicht gefragt zu sein!
dann lieber ´n sforza nach dritter wiederkehr n rentenvertrag um hals hängen....
@ Nordteufel
War es aber nicht so das als Kuntz wieder nach Deutschland kam man ihm beim FCK wieder haben wollte aber er wegen des Geldes lieber Bielefeld und später nach Bochum gegangen ist?
Wollte er sich die 2.Liga nicht antun damals?
Ich vertrete die Einstellung das wenn man wirklich was will dann sollte man auch mal auf Geld verzichten.....
War es aber nicht so das als Kuntz wieder nach Deutschland kam man ihm beim FCK wieder haben wollte aber er wegen des Geldes lieber Bielefeld und später nach Bochum gegangen ist?
Wollte er sich die 2.Liga nicht antun damals?
Ich vertrete die Einstellung das wenn man wirklich was will dann sollte man auch mal auf Geld verzichten.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
119 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste