6 Beiträge
• Seite 1 von 1
FCK fehlt Plan B
Steigt der FCK ab, hat nut Torwart Sippel einen Vertrag
Milan Sasic ist es gewohnt, hart zu arbeiten
Milan Sasic ist es gewohnt, hart zu arbeiten. Nach seiner Flucht aus Kroatien 1991 schleppte er als Bauarbeiter im Westerwald drei Jahre lang Zementsäcke und Steine – weil er dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollte.
“Es war eine harte zeit, aber es hat sich gelohnt,“ sagt er. Jetzt ist der 49-Jährige wieder auf einer Großbaustelle – als Trainer in Kaiserslautern. 14 Spiele hat der Kroate beim Kellerkind der 2. Liga nur noch Zeit, um den Abstieg in die Drittklassigkeit zu verhindern. Keine leichte Aufgabe: Der FCK gibt in dieser Saison ein Bild des Schreckens ab.
Auch Sasic trug schon dazu bei, wenn auch schuldlos. Als dem Aufsichtsrat sein Vertrag vorgelegt wurde, war er am Betzenberg längst offiziell vorgestellt worden. Was gab es da noch zu genehmigen, wenn Sasic schon das Training geleitet hatte? Laufzeiten, Prämien, Klauseln – über all das wurde das Kontrollorgan des FCK nur vage per Telefon informiert. Demokratie auf Pfälzisch.
40.000 Euro soll der neue Mann pro Monat verdienen, die Hälfte Sponsor Toto Lotto übernehmen. Sasic’ Vertrag läuft bis 2009 und gilt auch für die dritte Liga. Der einzige Anflug von Realismus beim FCK.
(...)
“Natürlich war der Zeitpunkt das Trainerwechsels ungünstig. Sasic ist jetzt aber unsere letzte Hoffnung,“ sagt Mittelfeldspieler Sebastian Reinert (20). Auch Rekdal war überzeugt, die wende zu schaffen. In der Winterpause sollte er ein Konzept erarbeiten. Zur Präsentation kam es nie – kurze Zeit später wurde mit Fritz Fuchs (64) nach Michael Schjönberg (41) und Klaus Toppmöller (56) der dritte Sportdirektor der Saison vorgestellt. Rekdals Konzept war hinfällig. “Konzept? Er hat drei Namen von norwegischen Spielern aufgeschrieben, die nicht finanzierbar waren,“ sagt Fuchs abwertend. Auch für den Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel hat das Chaos im Verein nur einen Grund: “Wären wir nicht in dieser dramatischen sportlichen Lage, wären verschiedene Dinge nicht passiert.“
Die Fans sehen das anders. Für sie ist Göbel der Buhmann. “In diese Internet-Foren schaue ich nicht rein,“ sagt der Klub-Boss, aber kalt lassen sie ihn wohl doch nicht. Die Rücktritts-Forderungen der Fans kommentiert er mit einen erstaunlichen Satz: “Vielleicht werde ich mich in Zukunft wirklich mal mit dem Thema beschäftigen.“
Marco Fenske
Quelle und kompletter Text: SPORT BILD Printausgabe vom 20. Februar 2008 Seite 47 oder auf rt.de wo User sattom den Artikel gepostet hat: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=954
Steigt der FCK ab, hat nut Torwart Sippel einen Vertrag
Milan Sasic ist es gewohnt, hart zu arbeiten
Milan Sasic ist es gewohnt, hart zu arbeiten. Nach seiner Flucht aus Kroatien 1991 schleppte er als Bauarbeiter im Westerwald drei Jahre lang Zementsäcke und Steine – weil er dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollte.
“Es war eine harte zeit, aber es hat sich gelohnt,“ sagt er. Jetzt ist der 49-Jährige wieder auf einer Großbaustelle – als Trainer in Kaiserslautern. 14 Spiele hat der Kroate beim Kellerkind der 2. Liga nur noch Zeit, um den Abstieg in die Drittklassigkeit zu verhindern. Keine leichte Aufgabe: Der FCK gibt in dieser Saison ein Bild des Schreckens ab.
Auch Sasic trug schon dazu bei, wenn auch schuldlos. Als dem Aufsichtsrat sein Vertrag vorgelegt wurde, war er am Betzenberg längst offiziell vorgestellt worden. Was gab es da noch zu genehmigen, wenn Sasic schon das Training geleitet hatte? Laufzeiten, Prämien, Klauseln – über all das wurde das Kontrollorgan des FCK nur vage per Telefon informiert. Demokratie auf Pfälzisch.
40.000 Euro soll der neue Mann pro Monat verdienen, die Hälfte Sponsor Toto Lotto übernehmen. Sasic’ Vertrag läuft bis 2009 und gilt auch für die dritte Liga. Der einzige Anflug von Realismus beim FCK.
(...)
“Natürlich war der Zeitpunkt das Trainerwechsels ungünstig. Sasic ist jetzt aber unsere letzte Hoffnung,“ sagt Mittelfeldspieler Sebastian Reinert (20). Auch Rekdal war überzeugt, die wende zu schaffen. In der Winterpause sollte er ein Konzept erarbeiten. Zur Präsentation kam es nie – kurze Zeit später wurde mit Fritz Fuchs (64) nach Michael Schjönberg (41) und Klaus Toppmöller (56) der dritte Sportdirektor der Saison vorgestellt. Rekdals Konzept war hinfällig. “Konzept? Er hat drei Namen von norwegischen Spielern aufgeschrieben, die nicht finanzierbar waren,“ sagt Fuchs abwertend. Auch für den Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel hat das Chaos im Verein nur einen Grund: “Wären wir nicht in dieser dramatischen sportlichen Lage, wären verschiedene Dinge nicht passiert.“
Die Fans sehen das anders. Für sie ist Göbel der Buhmann. “In diese Internet-Foren schaue ich nicht rein,“ sagt der Klub-Boss, aber kalt lassen sie ihn wohl doch nicht. Die Rücktritts-Forderungen der Fans kommentiert er mit einen erstaunlichen Satz: “Vielleicht werde ich mich in Zukunft wirklich mal mit dem Thema beschäftigen.“
Marco Fenske
Quelle und kompletter Text: SPORT BILD Printausgabe vom 20. Februar 2008 Seite 47 oder auf rt.de wo User sattom den Artikel gepostet hat: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=954
Zuletzt geändert von Red Devil am 20.02.2008, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Göbel soll abtreten. Buchholz soll abtreten. Der Fck ist doch keine ONE-MAN-SHOW.
Was hat des dieser Vorstand schon erreicht. Wo sind denn die Sponsoren, neue Sponsoren, die versprochen wurden. Man beachte den Fall Neururer, egal ob es einer gewesen wäre oder nicht. Wie hat man sich denn da angestellt. Armateurhaft. Siehe das Interview von Buchholz beim DSF, als Neururer absagte. Selbst Fritz Fuchs stellte sich am Sonntag zum Interview und erklärte, dass er dem Trainer mitgeteilt hatte, dass Quatara unsicher spielen würde. Er teilt dies dem Trainer mit und jeder kann es sehen und später hören. Ist der Trainer als eine Marionettenpuppe von Fuchs???
Solche Dinge muss man intern halten und nich der Öffentlichkeit preis geben. Sonst kann ich über Fritz Fuchs nichts sagen. Er scheint sehr engagiert für unseren Verein zu sein.
Aber Göbel und Buchholz sind total fehl am Platz. Verdienen sicherlich ein Schweinegeld.
Wieso reduziert man nicht die Kosten in der Verwaltung. Wieso verfügt der FCK weiterhin über 3 Köche und einem Catering, welches einem Verein gleichkommt, welcher in der Eliteklasse spielt. Man muss kleinere Brötchen backen, also müssen Kosten eingespart werden.
Wieso hat der FCK noch einen Pressesprecher, der sicherlich auch nicht wenig verdient.
Sollte man den Aufstieg irgendwann wieder schaffen und man ist wieder flüssig, kann man über solche Kosten wieder nachdenken.
Man, wir spielen in Liga 2 gegen den Abstieg.
Wieso geht man evtl. Sponsoren wie BASF, Gerolsteiner, usw. nicht mal an.
Die Mitgliederversammlung war meines Erachtens total unseriös, gesteuert und eine Verarschung der Mitglieder.
Wie lange schauen wir da noch zu.
Gewinnt unsere Mannschaft wieder Spiele und schafft den Klassenerhalt, werden genau diese Probleme der Führung wieder unter den Teppich gekehrt.
Wir brauchen eine taugliche Führung, die etwas bewegt und nicht nur Sprüche klopft.
Was hat des dieser Vorstand schon erreicht. Wo sind denn die Sponsoren, neue Sponsoren, die versprochen wurden. Man beachte den Fall Neururer, egal ob es einer gewesen wäre oder nicht. Wie hat man sich denn da angestellt. Armateurhaft. Siehe das Interview von Buchholz beim DSF, als Neururer absagte. Selbst Fritz Fuchs stellte sich am Sonntag zum Interview und erklärte, dass er dem Trainer mitgeteilt hatte, dass Quatara unsicher spielen würde. Er teilt dies dem Trainer mit und jeder kann es sehen und später hören. Ist der Trainer als eine Marionettenpuppe von Fuchs???
Solche Dinge muss man intern halten und nich der Öffentlichkeit preis geben. Sonst kann ich über Fritz Fuchs nichts sagen. Er scheint sehr engagiert für unseren Verein zu sein.
Aber Göbel und Buchholz sind total fehl am Platz. Verdienen sicherlich ein Schweinegeld.
Wieso reduziert man nicht die Kosten in der Verwaltung. Wieso verfügt der FCK weiterhin über 3 Köche und einem Catering, welches einem Verein gleichkommt, welcher in der Eliteklasse spielt. Man muss kleinere Brötchen backen, also müssen Kosten eingespart werden.
Wieso hat der FCK noch einen Pressesprecher, der sicherlich auch nicht wenig verdient.
Sollte man den Aufstieg irgendwann wieder schaffen und man ist wieder flüssig, kann man über solche Kosten wieder nachdenken.
Man, wir spielen in Liga 2 gegen den Abstieg.
Wieso geht man evtl. Sponsoren wie BASF, Gerolsteiner, usw. nicht mal an.
Die Mitgliederversammlung war meines Erachtens total unseriös, gesteuert und eine Verarschung der Mitglieder.
Wie lange schauen wir da noch zu.
Gewinnt unsere Mannschaft wieder Spiele und schafft den Klassenerhalt, werden genau diese Probleme der Führung wieder unter den Teppich gekehrt.
Wir brauchen eine taugliche Führung, die etwas bewegt und nicht nur Sprüche klopft.
Über kein Plan B und weitere Zukunft unseres Vereines mache Ich mir seit langem viele Gedanken,viele Worte sind hier absolut richtig und hundertprozentig wahr!Doch wenn wir alle die Wahrheit wüßten was da oben geleistet wird,Machtkampf,Intrigen,falsche Hoffnung uns gegenüber ach dann Teufels hätten wir richtig Angst!
So jetzt gilt nur der nächste Sieg!
Koblenz schlagen-auf nach Paderborn siegen und dann Leute wieder der Angstgegner Freiburg,das sollten unser Ziel jetzt sein,Neuaufbau in vielen Bereichen bei Klassenerhalt!
Das ist dann alles ein Thema!
Teufliche Grüße
Locke
So jetzt gilt nur der nächste Sieg!
Koblenz schlagen-auf nach Paderborn siegen und dann Leute wieder der Angstgegner Freiburg,das sollten unser Ziel jetzt sein,Neuaufbau in vielen Bereichen bei Klassenerhalt!
Das ist dann alles ein Thema!
Teufliche Grüße
Locke
PFÄLZER POWER 83
Das Sie hier nicht reinschauen nehme ich Ihnen nicht ab Mr. Göbel !
Sie wollen sich irgendwann mal mit Ihrem Rücktritt beschäftigen ? Ich sage, das haben Sie bereits getan ! Doch solange beim FCK noch irgendwas zu holen ist werden Sie Ihren Stuhl nicht freiwillig räumen, gell Mr. Göbel. Selbst Uli Gerke hat vergangene Woche im Kicker (guten Morgen auch !!) festgestellt, das unter die derzeitige Führung ein Schlußstrich gezogen werden muß, wenn der Verein überhaupt noch eine Zukunft haben soll. Das sich der FCK in einer so dramatischen Situation befindet Mr. Göbel hat natürlich mit Ihrer Person oder Ihrer Position, Ihrer Arbeit und Ihrem Verantwortungsbereich nicht das geringste zu tun, oder wie soll man Ihre Aussage werten ?
Das Team sollte genug Potential besitzen um Liga 2 zu halten, Die Vereinsführung ist schon lange nur noch Amateurhaft !
Auch wenn der beste Zeitpunkt für einen Rücktritt Ihrerseits schon lange vorbei ist, gehen Sie jetzt, und nicht erst wenn nichts mehr zu retten ist.
Sie wollen sich irgendwann mal mit Ihrem Rücktritt beschäftigen ? Ich sage, das haben Sie bereits getan ! Doch solange beim FCK noch irgendwas zu holen ist werden Sie Ihren Stuhl nicht freiwillig räumen, gell Mr. Göbel. Selbst Uli Gerke hat vergangene Woche im Kicker (guten Morgen auch !!) festgestellt, das unter die derzeitige Führung ein Schlußstrich gezogen werden muß, wenn der Verein überhaupt noch eine Zukunft haben soll. Das sich der FCK in einer so dramatischen Situation befindet Mr. Göbel hat natürlich mit Ihrer Person oder Ihrer Position, Ihrer Arbeit und Ihrem Verantwortungsbereich nicht das geringste zu tun, oder wie soll man Ihre Aussage werten ?
Das Team sollte genug Potential besitzen um Liga 2 zu halten, Die Vereinsführung ist schon lange nur noch Amateurhaft !
Auch wenn der beste Zeitpunkt für einen Rücktritt Ihrerseits schon lange vorbei ist, gehen Sie jetzt, und nicht erst wenn nichts mehr zu retten ist.
"Vielleicht werde ich mich in Zukunft wirklich mal mit dem Thema beschäftigen"
Vielleicht?
In Zukunft?
Besser:
Definitiv!
Jetzt!
Vielleicht?
In Zukunft?
Besser:
Definitiv!
Jetzt!
Stop living in the past
Mal wieder lächerlich ohne Ende.
Wie kann es sein, dass Sasics Vertragsbedingungen bzw Gehalt in der Zeitung steht?
Auch dass mit dem Aufsichtsrat ist auf der einen Seite schlimm, dass es so gelaufen ist, andererseits kanns aber auch net sein, dass sowas dann noch an die Presse geht.
Was schaffen die da oben? Das geht schon seit Jahren so, findet endlich mal den "Maulwurf"!!!
Wie kann es sein, dass Sasics Vertragsbedingungen bzw Gehalt in der Zeitung steht?
Auch dass mit dem Aufsichtsrat ist auf der einen Seite schlimm, dass es so gelaufen ist, andererseits kanns aber auch net sein, dass sowas dann noch an die Presse geht.
Was schaffen die da oben? Das geht schon seit Jahren so, findet endlich mal den "Maulwurf"!!!
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste