Man oh man.
Da war man gestern Abend auf guten Wege.
Es gab die ersten Annäherungen beider Seiten.
Es wurde deutlich, dass man sich einen möchte.
Und dann kommt Madame T und verbreitet ihren Unsinn wieder..
Da hat wohl jemand Null Interesse, die Gräben zu zu schützen.
Gratuliere
Da war man gestern Abend auf guten Wege.
Es gab die ersten Annäherungen beider Seiten.
Es wurde deutlich, dass man sich einen möchte.
Und dann kommt Madame T und verbreitet ihren Unsinn wieder..
Da hat wohl jemand Null Interesse, die Gräben zu zu schützen.
Gratuliere
BastiM hat geschrieben:Becca hat Interesse am Stadion, Pfaff Gelände und was weiß ich noch allem.
Die regionalen meines Wissens nach nur an einem Investment beim FCK.
Die Meinung, dass die Regionalen gar kein Interesse an Grundstücken haben, hast du aber ziemlich exklusiv. Das wurde hier ja nicht mal von Ken Kinscher, einem Befürworter der Regionalen und Initiator der AOMV (Edit) mit Entschiedenheit (Edit Ende) in Abrede gestellt.
Ke07111978 hat geschrieben:Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. ...
Zuletzt geändert von Trifels am 01.08.2019, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Trifels hat geschrieben:BastiM hat geschrieben:Becca hat Interesse am Stadion, Pfaff Gelände und was weiß ich noch allem.
Die regionalen meines Wissens nach nur an einem Investment beim FCK.
Die Meinung, dass die Regionalen gar kein Interesse an Grundstücken haben, hast du aber ziemlich exklusiv. Das wurde hier ja nicht mal von Ken Kinscher, einem Befürworter der Regionalen und Initiator der AOMV in Abrede gestellt.Ke07111978 hat geschrieben:Dienes und Sachs hatten ggf. auch Interesse an den Grundstücken. Das mag sein. ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
1. Steht hier "meines Wissens" und nicht "ich bin der Meinung, dass.." und somit kann mir gerne jmd sagen "Hier steht, dass sie Interesse haben"
2. Steht ganz unten, dass es sich hier um eine Theorie und nicht um meine Meinung handelt!
3. In dem Zitat von Ken steht "hatten ggf." Und nicht
"Sie wollten es sicher haben"
Ich weiß nicht, ob sie Interesse haben oder nicht.
Ist mir auch völlig egal, da hier die Stadt verantwortlich ist und nicht ich als Mitglied des FCK.
Auch das ist ein Problem dieser Diskussion.
Mir wurden jetzt Sachen in meinen Beitrag reininterpretiert, die da gar nicht stehen. (Wird von beiden Seiten gemacht).
Trifels hat geschrieben
Mag sein. Umgekehrt kann man aber argumentieren, dass eine AOMV nur deshalb vorangetrieben wird, weil man der Vereinsführung keine Chance geben will zu beweisen, dass ihre Arbeit sportlich Früchte trägt, Becca seine Bürgschaft wie angekündigt in EK umwandelt und bis zum Herbst die Fansäule geöffnet wrd, weil dann der Vereinswert feststeht und dieser Vereinswert größer als 30 Mio. ist.
Ab dem Moment würde es auf einer "normalen" JHV natürlich deutlich schwerer, Mehrheiten gegen Flavio Becca zu organisieren und dafür die eigenen Leute nach vorne zu bringen. Denn dass es bei dieser AOMV um Aufklärung geht und nicht um die nächste Runde im Machtspielchen-Ballett, kann ja glauben wer will, ich tue es ganz sicher nicht.
BastiM hat geschrieben
Ich kenne die Verhältnisse in Kaiserslautern nicht zu 100%.
Was ich weiß:
Littig ist ein CDU Mann und der aktuelle OB ein SPD Mann.
Becca hat Interesse am Stadion, Pfaff Gelände und was weiß ich noch allem.
Die regionalen meines Wissens nach nur an einem Investment beim FCK.
Ist man ein harter Verschwörungstheoretiker, kann man zu dem Entschluss kommen, dass Littig und seine regionalen gehen mussten, damit Becca installiert wird und so die Stadt ein(mehrerer) Problem/e los ist...
--------------------------------------------------
Wenn in der Lagerbildung klar die GUTEN von den BÖSEN abzugrenzen wären, wäre vieles einfacher. Die Wirklichkeit ist aber wesentlich differenzierter, weil sich alle Seiten (um es mal der Einfachheit auf diese Akteuere zu beschränken: beide Investoren / die Gegner im AR/BR)guter Argumente für Angriffe bedienen können bzw. sich Vorwürfe gefallen lassen müssen. Man kann allenfalls über das Ausmaß des Dreckhaufens vor dem eigenen Stall diskutieren, aber nicht darüber, ob einer vorhanden ist.
Da auch bei der Beurteilung der Qualität eines Investments seitens Becca / der Regionalen zu viele Unbekannte in der Gleichung stecken, die sich realiter nicht ersetzen und damit die Gleichung nicht lösbar ist, steckt an dieser Stelle die Diskussion in einer Sackgasse. da kann dann jeder seine eigene Wünsche und Vorstellungen einsetzen, aber ob die Rechnung stimmt?????
Auch bezüglich der Diskussion um eine AOMV ist die Interessenslage sehr viel diffenerenzierter zu sehen. Die Tagesordnung spiegelt nur die kurzfristigen Ziele ab. Was sind aber bei einem positiven Votum im Sinne der Antragsteller die Folgen?
- Personell im GV
- Personell im AR / BR
- Welche Interessensgruppen / Geschäftsinteressen /
Firmen stecken hinter den Leuten, die dann
möglicherweise kandidieren?
- Welche Investoren (auch die Regionalen?) sind bei
einer anderen personellen Konstellation bereit,
sich zu engagieren?
Daher sind auch hier die GUTEN und die BÖSEN nicht klar den Befürwortern bzw. den Gegnern zuzuordnen.
Eine AOMV bedeutet weder die Lösung unserer personellen u. finanziellen Probleme, aber auch nicht zwangsläufig die Insolvenz.
Überhaupt nicht in die Betrachtung eingeflossen ist bisher die Stadionfrage. Eine GV / ein BR - AR, der diesbezüglich kein Konzept verfolgt, begibt sich zwangsläufig in die Macht und Abhängigkeit des Stadioneigentümers.
Die finanzielle Gesundung des FCK ist untrennbar mit dem sportlichen Erfolg verbunden. in Liga 1 wären all diese Probleme rasch zu lösen, allein wenn man sich die gigantischen Ablösesummen betrachtet. Daher müssten jetzt Pläne ausgearbeitet werden, wie man sich mittels Eigenkapital
- aus der externen finanziellen Abhängigkeit zu
lösen gedenkt?
- wie man möglichst schnell das Stadion in die
Kapitalgesellschaft überführen kann.
Mag sein. Umgekehrt kann man aber argumentieren, dass eine AOMV nur deshalb vorangetrieben wird, weil man der Vereinsführung keine Chance geben will zu beweisen, dass ihre Arbeit sportlich Früchte trägt, Becca seine Bürgschaft wie angekündigt in EK umwandelt und bis zum Herbst die Fansäule geöffnet wrd, weil dann der Vereinswert feststeht und dieser Vereinswert größer als 30 Mio. ist.
Ab dem Moment würde es auf einer "normalen" JHV natürlich deutlich schwerer, Mehrheiten gegen Flavio Becca zu organisieren und dafür die eigenen Leute nach vorne zu bringen. Denn dass es bei dieser AOMV um Aufklärung geht und nicht um die nächste Runde im Machtspielchen-Ballett, kann ja glauben wer will, ich tue es ganz sicher nicht.
BastiM hat geschrieben
Ich kenne die Verhältnisse in Kaiserslautern nicht zu 100%.
Was ich weiß:
Littig ist ein CDU Mann und der aktuelle OB ein SPD Mann.
Becca hat Interesse am Stadion, Pfaff Gelände und was weiß ich noch allem.
Die regionalen meines Wissens nach nur an einem Investment beim FCK.
Ist man ein harter Verschwörungstheoretiker, kann man zu dem Entschluss kommen, dass Littig und seine regionalen gehen mussten, damit Becca installiert wird und so die Stadt ein(mehrerer) Problem/e los ist...
--------------------------------------------------
Wenn in der Lagerbildung klar die GUTEN von den BÖSEN abzugrenzen wären, wäre vieles einfacher. Die Wirklichkeit ist aber wesentlich differenzierter, weil sich alle Seiten (um es mal der Einfachheit auf diese Akteuere zu beschränken: beide Investoren / die Gegner im AR/BR)guter Argumente für Angriffe bedienen können bzw. sich Vorwürfe gefallen lassen müssen. Man kann allenfalls über das Ausmaß des Dreckhaufens vor dem eigenen Stall diskutieren, aber nicht darüber, ob einer vorhanden ist.
Da auch bei der Beurteilung der Qualität eines Investments seitens Becca / der Regionalen zu viele Unbekannte in der Gleichung stecken, die sich realiter nicht ersetzen und damit die Gleichung nicht lösbar ist, steckt an dieser Stelle die Diskussion in einer Sackgasse. da kann dann jeder seine eigene Wünsche und Vorstellungen einsetzen, aber ob die Rechnung stimmt?????
Auch bezüglich der Diskussion um eine AOMV ist die Interessenslage sehr viel diffenerenzierter zu sehen. Die Tagesordnung spiegelt nur die kurzfristigen Ziele ab. Was sind aber bei einem positiven Votum im Sinne der Antragsteller die Folgen?
- Personell im GV
- Personell im AR / BR
- Welche Interessensgruppen / Geschäftsinteressen /
Firmen stecken hinter den Leuten, die dann
möglicherweise kandidieren?
- Welche Investoren (auch die Regionalen?) sind bei
einer anderen personellen Konstellation bereit,
sich zu engagieren?
Daher sind auch hier die GUTEN und die BÖSEN nicht klar den Befürwortern bzw. den Gegnern zuzuordnen.
Eine AOMV bedeutet weder die Lösung unserer personellen u. finanziellen Probleme, aber auch nicht zwangsläufig die Insolvenz.
Überhaupt nicht in die Betrachtung eingeflossen ist bisher die Stadionfrage. Eine GV / ein BR - AR, der diesbezüglich kein Konzept verfolgt, begibt sich zwangsläufig in die Macht und Abhängigkeit des Stadioneigentümers.
Die finanzielle Gesundung des FCK ist untrennbar mit dem sportlichen Erfolg verbunden. in Liga 1 wären all diese Probleme rasch zu lösen, allein wenn man sich die gigantischen Ablösesummen betrachtet. Daher müssten jetzt Pläne ausgearbeitet werden, wie man sich mittels Eigenkapital
- aus der externen finanziellen Abhängigkeit zu
lösen gedenkt?
- wie man möglichst schnell das Stadion in die
Kapitalgesellschaft überführen kann.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
@BastiM
Dann hättest du vielleicht besser einfach eine Frage gestellt, und keine Theorien aufgrund vermeintlich falscher Annahmen angestellt, die nicht deine Meinung sind. Ich wollte dir selbstverständlich keine Meinung unterschieben.
Du weißt aber jetzt, dass es den sogenannten regionalen Investoren sehr wahrscheinlich auch um Grundstücke geht und nicht nur um ein Investment in den FCK. Nichts anderes wollte ich mit meiner Antwort klarstellen.
Dann hättest du vielleicht besser einfach eine Frage gestellt, und keine Theorien aufgrund vermeintlich falscher Annahmen angestellt, die nicht deine Meinung sind. Ich wollte dir selbstverständlich keine Meinung unterschieben.
Du weißt aber jetzt, dass es den sogenannten regionalen Investoren sehr wahrscheinlich auch um Grundstücke geht und nicht nur um ein Investment in den FCK. Nichts anderes wollte ich mit meiner Antwort klarstellen.
Trifels hat geschrieben:BastiM hat geschrieben:Becca hat Interesse am Stadion, Pfaff Gelände und was weiß ich noch allem.
Die regionalen meines Wissens nach nur an einem Investment beim FCK.
Die Meinung, dass die Regionalen gar kein Interesse an Grundstücken haben, hast du aber ziemlich exklusiv. Das wurde hier ja nicht mal von Ken Kinscher, einem Befürworter der Regionalen und Initiator der AOMV (Edit) mit Entschiedenheit (Edit Ende) in Abrede gestellt.
Aber Lieber Trifels (bin ich nicht nett), hast Du nicht mal geschrieben, die regioanlen haben überhaupt gar nicht das Geld (25Mil.) um in den FCK zu investieren?! Jetzt schreibst Du sie wollen die Grundstücke?!


zet hat geschrieben:GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...]
Dennoch verstehst du wahrscheinlich immer noch nicht, warum eine AOMV so wichtig ist.
[...]
Ich bin zwar nicht angesprochen, und möchte daher nur auf diese Passage Deines Posts eingehen.
Es würde einigen hier gut tun, mal von ihrem hohen Ross runterzukommen.
Leute, die eine AOMV ablehnen sind nicht per se irgendwie begriffsstutzig.
Ebenso wenig ist irgendwo verbrieft, dass Du oder andere in dieser Beziehung in irgendeiner Art und Weise recht haben. Die Attitüde, die hier an den Tag gelegt wird, ist wirklich grenzwertig.
Genau diese Einstellung und die Art und Weise, wie ihr das auslebt ist auch eine Art von Spaltung, die eben nicht von der Vereinsführung kommt. Die betreibst Du und einige andere hier.
Es geht hier auch wirklich mit keiner Silbe um irgendetwas im Zusammenhang mit der AOMV. Es geht hier um Deine / Eure Haltung anderen Meinungen gegenüber.
Moin,ich bin ja auch nicht angesprochen aber es wäre nicht schlecht wenn du von deinem Ross steigst.
@GerryT ist noch einer der sachlich bleibt und auch auf "das andere Lager" zugeht.
Und du beharrst z.B. mit @ Trifels darauf die Allwissenheit zu besitzen.
Ihr gehört doch mit eurem Verhalten (Posts bis zur Unkenntlichkeit zu verstümmeln,Sätze aus dem Gesamtkontext zu reissen und euch auf Passagen die euch nicht passen zu stürzen) zu der unbelehrbaren "Graben vertiefen"Fraktion.
Dann darfst du dir gerne nochmal deinen letzten Abschnitt durchlesen.
Beziehst den auf dich und Deine Buddys-
dann weißt du Bescheid.
Glücklicherweise habe ich mit GerryTarzan schon geeinigt. Wir reiten jetzt gemeinsam in den Sonnenuntergang ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Lager hin, Lager her, das Sammeln der Unterschriften zur AOMV läuft. Was ich nicht erkennen kann ist eine Frist bis wann das abgeschlossen sein muss. Das Zeitfenster ist nicht sonderlich groß. Es muss ja auch eingeladen werden Vorlauf da 3-4 Wochen. Dann muss ja auch eine JHV vorbereitet werden und bis Mitte 12/19 abgehalten werden,auch hier der Vorlauf zur Einladung.
Gesamtzeit max: 19 Wochen das ist so viel nicht. Wenn bei der AOMV herauskommt, daß es Neuwahlen geben muß, müßen sich ja auch noch die Bewerber bewerben etc,etc..
Und ob dann die Spaltung aufhört bezweifele ich ganz stark. Zur Zeit, in der Situation des FCK sind zuviele an Dingen interessiert die nur nachrangig mit dem FCK zu tun haben. Es geht da für viele für mein Geschmack zu vielen Personen um Geld/Geschäft und Macht!
Gesamtzeit max: 19 Wochen das ist so viel nicht. Wenn bei der AOMV herauskommt, daß es Neuwahlen geben muß, müßen sich ja auch noch die Bewerber bewerben etc,etc..
Und ob dann die Spaltung aufhört bezweifele ich ganz stark. Zur Zeit, in der Situation des FCK sind zuviele an Dingen interessiert die nur nachrangig mit dem FCK zu tun haben. Es geht da für viele für mein Geschmack zu vielen Personen um Geld/Geschäft und Macht!
Trifels hat geschrieben:
Du weißt aber jetzt, dass es den sogenannten regionalen Investoren sehr wahrscheinlich auch um Grundstücke geht und nicht nur um ein Investment in den FCK. Nichts anderes wollte ich mit meiner Antwort klarstellen.
Hast du ne Quelle zu deiner Behauptung das die Regionalen Interesse an irgendwelchen Grundstücken in KL haben? Im Falle von Becca ist das ja schließlich mehrfach verbrieft, durch Becca selbst als auch durch Aussagen von Weichel. Von den Regionalen ist mir nichts dergleichen bekannt.
Team Betzegebabbel
Trifels hat geschrieben:@BastiM
Dann hättest du vielleicht besser einfach eine Frage gestellt, und keine Theorien aufgrund vermeintlich falscher Annahmen angestellt, die nicht deine Meinung sind. Ich wollte dir selbstverständlich keine Meinung unterschieben.
Du weißt aber jetzt, dass es den sogenannten regionalen Investoren sehr wahrscheinlich auch um Grundstücke geht und nicht nur um ein Investment in den FCK. Nichts anderes wollte ich mit meiner Antwort klarstellen.
Zum Thema "Meinung unterschieben":

Aber da du ja auch in diesem Beitrag selbst sagst "sehr wahrscheinlich", wissen wir es beide nicht.
Hat hier jemand eine entsprechende Quelle? Ob oder ob nicht?
Wie gesagt:
Es ist mir primär egal. Mir geht es um den FCK und nicht um die Probleme der Stadt.
Es war eine Theorie auf Grund eines Beitrages, der sagte "wir sind hier nicht in der Politik"
Aber um ehrlich zu sein (jetzt handelt es sich um meine Meinung):
Ganz abwegig finde ich es nicht.
Im Mai waren Wahlen. Ein Investor der sowohl das Problem FCK (Stadion) als auch die anderen genannten Probleme löst, lässt sich gut verkaufen.
Ich möchte aber niemandem etwas unterstellen und schon gar nicht BBK, dass sie sich haben vor den Karren der Politik spannen lassen.
Wer da wie im Hintergrund aktiv GEWESEN SEIN KÖNNTE. Ich weiß es nicht und wird (zumindest von mir) weder bei einer AOMV noch bei einer JHV weiter verfolgt werden.
Dercheef hat geschrieben:Trifels hat geschrieben:
Du weißt aber jetzt, dass es den sogenannten regionalen Investoren sehr wahrscheinlich auch um Grundstücke geht und nicht nur um ein Investment in den FCK. Nichts anderes wollte ich mit meiner Antwort klarstellen.
Hast du ne Quelle zu deiner Behauptung das die Regionalen Interesse an irgendwelchen Grundstücken in KL haben? Im Falle von Becca ist das ja schließlich mehrfach verbrieft, durch Becca selbst als auch durch Aussagen von Weichel. Von den Regionalen ist mir nichts dergleichen bekannt.
Quelle hab ich keine, aber ich erinnere mich dass in irgendeinem Bericht/Interview von Hr. Dienies mal die rede von Interesse am Pfaffgelände stand....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:
Quelle hab ich keine, aber ich erinnere mich dass in irgendeinem Bericht/Interview von Hr. Dienies mal die rede von Interesse am Pfaffgelände stand....
Immerhin. Ich hab das tatsächlich immer nur hier gelesen und ganz ohne richtige Quelle fände ich es schon etwas drüber wenn man das hier quasi als Fakt präsentiert.
Team Betzegebabbel
zet hat geschrieben:Glücklicherweise habe ich mit GerryTarzan schon geeinigt. Wir reiten jetzt gemeinsam in den Sonnenuntergang ...
Na,das hört sich doch mal gut an.
Wenn das mit einigen anderen auch noch funktioniert sind wir auf dem richtigen Weg.

shaka v.d.heide hat geschrieben:zet hat geschrieben:Glücklicherweise habe ich mit GerryTarzan schon geeinigt. Wir reiten jetzt gemeinsam in den Sonnenuntergang ...
Na,das hört sich doch mal gut an.
Wenn das mit einigen anderen auch noch funktioniert sind wir auf dem richtigen Weg.
Bloß nicht. Das ist gerade zu eine schlimme Katastrophe, wenn gerade die konsensfähigen Protagonisten von der Bildfläche verschwinden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Miggeblädsch hat geschrieben:Trifels hat geschrieben:....
Spaß beiseite. Diese AOMV, so sie denn regulär zustande kommt, wird den FCK und die Anhängerschaft endgültig in zwei oder noch mehr Teile reißen.
...
Das stellst du mal so als in fundamentale Tatsache in den Raum. Aha. Also ich bin ein ganz normaler Fan und einfaches Mitglied. Für mich führt die AOMV unbedingt zum Zuschütten von Gräben. Es kann zwar sein, dass es oben in der Chefetage mal so richtig rappelt. Das mag wohl sein, je nachdem, was ans Tageslicht kommen wird.
Aber: Unten an der Basis wird eine AOMV folgendes bewirken:
Möglichkeit 1: BBK können glaubhaft darlegen, dass sie keinen Dreck am Stecken haben (trivial formuliert). Dann werden logischerweise die Kritiker verstummen => Graben ist zu!
Möglichkeit 2: BBK haben Dreck am Stecken ( wieder trivial formuliert). Dann werden logischerweie die "Kritiker-Kritiker" verstummen. => Graben ist zu!
Das, glaube ich, wird bei den einfachen Mitgliedern und Fans passieren. Da kann die AOMV nur Gutes bewirken. Ich sehe es eben von unten.
Und dass die Mannschaft von diesen Vorgängen negativ beeinflusst wird, halte ich ebenfalls für eine Mär. Das haben Mannschaft und Fans gestern eindrucksvoll bewiesen.
@Trifels: Du scheinst das Ganze von oben zu sehen. Das merkt man. Ist halt ein anderer Blickwinkel![]()
Ja, und oben in der Chefetage, da kann es schön rappeln, damit muss gerechnet werden.
Deshalb wird von Seiten der Vereinsführung alles versucht, um diese Versammlung zu verhindern.
Hallo @Miggeblädsch, gerne möchte ich deinen Beitrag ergänzen.
Ich bin ebenfalls für die AOMV und erhoffe mir ein reinigendes Gewitter, was uns Fans untereinander aber - noch wichtiger! - auch die Gremien wieder versöhnt und zusammen führt. Die Lagerbildung quer durch den Verein (Vereinsrat, Ehrenrat, halber Vorstand auf der einen Seite - halber Vorstand, AR/BR, GF der KGaA auf der anderen Seite) ist unsäglich und muss überwunden werden.
Deine zwei möglichen Szenarien stellen für mich allerdings nur zwei Extrempunkte dar. Ich würde von Banf bis Littig mal allen unterstellen, irgendwie und irgendwo im Sinne des Vereins handeln zu wollen. Trifft diese Setzung zu, dann ist es unwahrscheinlich, dass wir hier eine klare böse und eine klare gute Seite identifizieren.
(Auch bei Kuntz wurde ja noch einiges versucht, um ihn möglichst negativ darzustellen - klappte auch nicht so ganz. Sein Wirken hat gut begründbar dazu geführt, dass eine Fortsetzung seines Jobs nicht mehr ohne extreme Reibungsverluste möglich war. Punkt.)
Für etwas realistischer halte ich
Möglichkeit 3: Aus den Ausführungen der Verantwortlichen geht hervor, dass sie womöglich subjektiv gute Gründe für ihre Handlungen hatten. Immer im Kontext der jeweiligen Entscheidungshorizonte - also, was wusste wer zu welchem Zeitpunkt und welche Schlüsse waren daraus ableitbar. Ich fürchte, es könnte darauf hinauslaufen, dass die Mehrheit der Anwesenden kein klares Vergehen vorwerfen mag und man beginnt, sich im Klein-Klein aufzureiben, wer was wann warum nicht wusste oder wer was warum nicht weitergeleitet hat und wer vielleicht vollkommen falsche Schlüsse gezogen haben könnte.
Das könnte zu einer Situation führen, in der die eine Hälfte der Anwesenden immer noch von bösen Absichten überzeugt ist, weil das Gegenteil nicht schlüssig darlegbar ist. Die andere Hälfte hingegen kommt auf der selben Entscheidungsbasis dazu, die Verantwortlichen nicht komplett abzustrafen, weil kein klares böswilliges und bewusst vereinsschädigendes Verhalten nachweisbar ist. Das müsste eigentlich zwingend zu Kompromissen führen, mit denen beide Seiten - also wohl alle anwesenden Mitglieder - nicht einverstanden sind. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist?
Will sagen: Wir müssen wegkommen von dem Glauben an Extrempositionen. Das heißt, wenn bestimmte Verhaltensweisen der Verantwortlichen erkennbar nicht okay waren, dann muss das Konsequenzen haben, die wiederrum keine Extremreaktionen (Rauswurf aus Amt und Verein) sind und es muss danach mal irgendwann ein Deckel drauf und nicht in X Jahren noch irgendwelche Vorgänge untersucht werden.
Ein Ergebnis der AOMV könnte also auch sein:
"Die anwesenden Mitglieder kamen zu dem Schluss, dass sich Verdachtsmomente für vereinsschädigendes Verhalten der Verantwortlichen nicht belegen lassen. Alle Akteure konnten glaubhaft vermitteln, dass sie in einer extremen Situation versucht haben, Lösungen zu finden. Allerdings waren teilweise sämtliche Lösungswege klar vorab erkennbar mit weiteren Schwierigkeiten und ungewollten Folgewirkungen behaftet.
Gemeinsam wurde beschlossen, einen gremienübergreifenden Arbeitskreis zu bilden, in dem künftige Identitäten des Vereins erarbeitet und anschließend der Mitgliederversammlung präsentiert werden. Im Detail wird erörtert, ob und wie ein aktives und basisdemokratisches Vereinsmitgliederwesen mit einer professionalisierten Kapitalgesellschaft und den Erfordernissen der Unternehmensführung eines mittelständischen Betriebes vereinbar ist.
Der Aufsichtsrat inklusive der beiden verbleibenden Nachrücker tritt geschlossen zur nächsten ordentlichen JHV zurück."
Gut, oder es ist am Ende doch Möglichkeit 1 oder 2...
Meistermannschaft hat geschrieben:Aber Lieber Trifels (bin ich nicht nett), hast Du nicht mal geschrieben, die regioanlen haben überhaupt gar nicht das Geld (25Mil.) um in den FCK zu investieren?! Jetzt schreibst Du sie wollen die Grundstücke?!![]()
Nein, das habe ich so nie geschrieben. Das die sogenannten regionalen Investoren 3 Millionen in den FCK investieren wollen/wollten, bestreitet hier, so weit ich weiß, niemand. Das wäre ja eine Investionen. Laut Aussage von @carpe-diabolos, der auf der MV anwesend war, wurde von Dienes und Sachs höchstselbst eine Summe von 25 Mio. nicht bestätigt. Auf diese Aussage hatte ich mich bezogen. Der Rest deines Post ergibt für mich leider keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Trifels am 01.08.2019, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was mich viel mehr mittlerweile interessieren würde, kennt jemand den Stand der Unterschriften bzw. war der Ansturm Dienstag groß genug das es ausreicht.
Ich denke wenn Sie nun noch nicht zusammen sind, wird das auch nichts mehr.
Also falls jemand Infos hat, wäre ich dankbar.
Ich denke wenn Sie nun noch nicht zusammen sind, wird das auch nichts mehr.
Also falls jemand Infos hat, wäre ich dankbar.
In diesem Sinne:
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
(1) Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball- Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß.
Dercheef hat geschrieben:Immerhin. Ich hab das tatsächlich immer nur hier gelesen und ganz ohne richtige Quelle fände ich es schon etwas drüber wenn man das hier quasi als Fakt präsentiert.
Dann liest du dir am besten noch mal meinen Post richtig durch, dann wirst du dort die Formulierung, "sehr wahrscheinlich" finden. Das ist also nicht als "Fakt" präsentiert und Quasiefakten gibt es genau so wenig, wie alternative Fakten.
Meinen Post zu der Aussage von Ken Kinscher habe ich sofort (nachvollziehbar) editiert, als mich BastiM auf das "ggf." aufmerksam gemacht hatte. So what?
seit dem Becca interview hier sind die Fakten für mich klar. Bei Dienes/Sachs außer 3 Mio plus 4 falls Quattrex abgesprungen wäre sonst nichts. Ausser Kredite für das NLZ auszubauen. Grundstücke interessieren beide übrigens auch.
Pro Becca / Pro Bader gegen AOMV
Pro Becca / Pro Bader gegen AOMV
Ha Ho He !
Trifels hat geschrieben:Dercheef hat geschrieben:Immerhin. Ich hab das tatsächlich immer nur hier gelesen und ganz ohne richtige Quelle fände ich es schon etwas drüber wenn man das hier quasi als Fakt präsentiert.
Dann liest du dir am besten noch mal meinen Post richtig durch, dann wirst du dort die Formulierung, "sehr wahrscheinlich" finden. Das ist also nicht als "Fakt" präsentiert und Quasiefakten gibt es genau so wenig, wie alternative Fakten.
Meinen Post zu der Aussage von Ken Kinscher habe ich sofort (nachvollziehbar) editiert, als mich BastiM auf das "ggf." aufmerksam gemacht hatte. So what?
Wenn es keine "Quasifakten" gibt, dann hab ich es wohl auch nicht als Fakt bezeichnet. Aber du weißt genau wie sich dein Beitrag liest, und dann ist die Nachfrage nach Quellen schon gerechtfertigt.
Team Betzegebabbel
Trifels hat geschrieben:Meistermannschaft hat geschrieben:Aber Lieber Trifels (bin ich nicht nett), hast Du nicht mal geschrieben, die regioanlen haben überhaupt gar nicht das Geld (25Mil.) um in den FCK zu investieren?! Jetzt schreibst Du sie wollen die Grundstücke?!![]()
Nein, das habe ich so nie geschrieben. Das die sogenannten regionalen Investoren 3 Millionen in den FCK investieren wollen/wollten, bestreitet hier, so weit ich weiß, niemand. Das wäre ja eine Investionen. Laut Aussage von @carpe-diabolos, der auf der MV anwesend war, wurde von Dienes und Sachs höchstselbst eine Summe von 25 Mio. nicht bestätigt. Auf diese Aussage hatte ich mich bezogen. Der Rest deines Post ergibt für mich leider keinen Sinn.
..stimmt so nicht die Aussage mit den "nur" 3 Mil., aber das ist ja jetzt auch egal..... Du hattest irgendwann mal geschrieben, die Regionalen hätten überhaupt nicht die Investionskraft von 25 Mil....jetzt sagst Du aber die sind auch an den Grundstücken interessiert. Auf gut Deutsch, vorher hatten sie angeblich nicht die Kohle für den FCK und jetzt plötzlich haben sie sogar soviel Kohl um zusätzlich auch noch die Grundstücke usw. zu erwerben...?!

City-Service hat geschrieben:seit dem Becca interview hier sind die Fakten für mich klar. Bei Dienes/Sachs außer 3 Mio plus 4 falls Quattrex abgesprungen wäre sonst nichts. Ausser Kredite für das NLZ auszubauen. Grundstücke interessieren beide übrigens auch.
Pro Becca / Pro Bader gegen AOMV
Stimmt so nicht ganz, aber lassen wir es dochmal so stehen, wäre doch mal ein Punkt auf der AOMV um Dienes und Sachs so richtig in Kreuzfeuer zu nehmen, oder nicht??

Also los hier hin und ausfüllen:
www.fck-jetzt.de
Meistermannschaft hat geschrieben:Auf gut Deutsch, vorher hatten sie angeblich nicht die Kohle für den FCK und jetzt plötzlich haben sie sogar soviel Kohl um zusätzlich auch noch die Grundstücke usw. zu erwerben...?!
Da

Dazu kommt: "Die Regionalen" bestehen ja nicht nur aus Dienes und Sachs.
PS: am 07.08. findet im 12. Mann ein Layenberger fantalk zum Thema AOMV statt. Layenberger wird da sein. CBS aus dem Vorstand der Perspektive soll dazu auch eingeladen werden. Da bin ich mal gespannt.
Zuletzt geändert von daachdieb am 01.08.2019, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Nunja, ob man 25 Millionen hat, die man als Eigenkapital ohne Rendite in nen fast insolventen Drittligisten reimpumpt oder Grundstücke kauft um da ein neues Hotel zu bauen, sind jetzt aber doch zwei unterschiedliche Dinge, die man auch durchaus mal trennen kann (und nein: ich hab keinerlei Ahnung waws die Regionalen wollen oder können...)
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste