Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.07.2019, 12:07


Miggeblädsch hat geschrieben:
BetzeKritiker hat geschrieben:Laut Becca ist eine Entlassung von klatt und Bader KEINE Option für ihn.


Dass er sowas überhaupt herausposaunt zeigt, dass er den Verein bereits als "sein Ding" ansieht. Der gibt sich ja noch nicht mal mehr die Mühe, die Fäden hinten herum zu ziehen.
Habe ich auch nicht anders erwartet, nachdem bereits sein Einstieg an eine massive Personalentscheidung geknüpft war.

Er stellt also Bader und Klatt eine Jobgarantie aus...
Welche Funktion hat nochmal unser Beirat??

Noch irgendjemand eine Frage?


Nein! Es wurde hiermit alles gesagt :wink:

Jetzt heißt es nur noch Pom-Poms rausholen und unserem Retter zuzujubeln!!

:jubel: :verbeug:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.07.2019, 12:09


TazDevil hat geschrieben:
Zitat Becca heute in der Sportbild: MB Vertrag ist Sache des Beirats. Und dann sagt er noch seine persönliche Meinung.


Und so wie es aussieht gilt bald seine persönliche Meinung mehr als alle anderen Meinungen...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Betzebayer » 24.07.2019, 12:11


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Den Geschäftsführer Martin Bader (Sport) und Michael Klatt (Finanzen) stellte er [Becca] deshalb eine Jobgarantie aus

https://sport.sky.de/fussball/artikel/1 ... 9393/34240


Wie das? Sind die etwa bei Becca angestellt?


Sportbib hat aus dem Satz "sonst fangen wir bei null an" eine Jobgarantie gemacht ....das ist Jornalismus! Wenn der Erfolg ausbleibt ist Bader weg ist doch klar. Zum jetzigen Zeitpunkt hat Becca völlig recht ...es wäre fatal jetzt an Bader und Klatt zu zweifeln und alles wieder auf null zu stellen. Wir befinden uns in einem Umbruch und der fängt erst an und dieses Jahr sollte er erste Früchte tragen und das wird er!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 24.07.2019, 12:12


Betzegeist hat geschrieben:Erinnert mich immer mehr an den da.

https://m.sport1.de/fussball/2-bundesli ... ue-fuehren


Nice Find! :daumen:

Und wenn man sich überlegt, dass der Artikel noch nicht einmal 3 Jahre alt ist und wo die in der Zwischenzeit alles gespielt haben, an Stelle der Champions League....
- Frosch Walter -



Beitragvon playball » 24.07.2019, 12:15


Becca gibt Jobgarantien

Becca sagt, dass er neben Eigenkapital auch Fremdkapital gibt, damit er mehr mitbestimmen kann

Becca sagt, er wird die Prozesse analysieren (um dann zu optimieren)


Es ist 100% so wie es Buck gesagt hat. Aufsichtsrat (von Mitgliedern gewählt) und Vorstand sind Marionetten, die noch die Serviettenfarbe aussuchen können.


Dafür gibt es in der freien Wirtschaft (in der sich Becca bewegt) nur ein einen einzigen Ausdruck:

Das ist eine feindliche Uebernahme.

Wacht auf und schliesst dem Becca die Tür vor der Nase zu!!! Schliesst die Tür für die Leute zu, die dem Becca diese vermeintliche Machtfülle geben.

STEHT AUF WENN IHR LAUTRER SEID



Beitragvon Jo1954 » 24.07.2019, 12:17


Zitat Becca aus der Sport-Bild:

Ich lege aber nicht einfach das Geld auf den Tisch und sage zu Bader: "geh, kauf einen Spieler". Sondern frage ihn: "wo stehen wir mit dem Budget? Hast du keine Alternative - eine billigere und bessere? Erst dann sage ich: "wenn der Trainer diesen Spieler auch will - okay"
"Wir brauchen diese Spieler, verkaufen keinen"


zum Thema Bachmann und Sickinger etc

Herr Flavio Becca ist derzeit Bürge beim FCK! Vielleicht sollte unsere Geschäftsführung ihn einfach mal daran erinnern!

"Wir mit dem Budget" - es ist nicht sein Verein! Oder doch, Herr Bader, Herr Klatt? :shock:
Zuletzt geändert von Jo1954 am 24.07.2019, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ikea68 » 24.07.2019, 12:19


playball hat geschrieben:Becca gibt Jobgarantien

Becca sagt, dass er neben Eigenkapital auch Fremdkapital gibt, damit er mehr mitbestimmen kann

Becca sagt, er wird die Prozesse analysieren (um dann zu optimieren)


Es ist 100% so wie es Buck gesagt hat. Aufsichtsrat (von Mitgliedern gewählt) und Vorstand sind Marionetten, die noch die Serviettenfarbe aussuchen können.


Dafür gibt es in der freien Wirtschaft (in der sich Becca bewegt) nur ein einen einzigen Ausdruck:

Das ist eine feindliche Uebernahme.

Wacht auf und schliesst dem Becca die Tür vor der Nase zu!!! Schliesst die Tür für die Leute zu, die dem Becca diese vermeintliche Machtfülle geben.

STEHT AUF WENN IHR LAUTRER SEID


Ich stehe schon :D Es muss doch jemanden geben, der eine juristisch einwandfreie Formulierung für eine AOMV aufsetzt. Die 600 Unterschriften wären dabei das geringste Problem.



Beitragvon TazDevil » 24.07.2019, 12:20


playball hat geschrieben:Becca gibt Jobgarantien



Nein hat er nicht. Lies dir bitte das Interview in der Sportbild durch. Er sagt es ist Sache des Beirats und er wünscht sich Kontinuität.

Früher wurde man hier gesperrt für die Verbreitung von Fake- News. Das sollte man mal wieder einführen.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 24.07.2019, 12:21


playball hat geschrieben:Das ist eine feindliche Uebernahme.


Na ja, feindliche Übernahme ist, wenn man die kontrollierende Mehrheit an einem Unternehmen gegen dessen Willen erwirbt. Das geht dank 50+1 bei deutschen Fußballvereinen glücklicherweise nicht.

Es ist eigentlich eher so, dass der FCK, vertreten durch Geschäftsführung und Teile des Beirats, sich Becca selbst zur Übernahme anbietet.
- Frosch Walter -



Beitragvon Miggeblädsch » 24.07.2019, 12:23


TazDevil hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Dass er sowas überhaupt herausposaunt zeigt, dass er den Verein bereits als "sein Ding" ansieht. Der gibt sich ja noch nicht mal mehr die Mühe, die Fäden hinten herum zu ziehen.
Habe ich auch nicht anders erwartet, nachdem bereits sein Einstieg an eine massive Personalentscheidung geknüpft war.

Er stellt also Bader und Klatt eine Jobgarantie aus...
Welche Funktion hat nochmal unser Beirat??

Noch irgendjemand eine Frage?


Zitat Becca heute in der Sportbild: MB Vertrag ist Sache des Beirats. Und dann sagt er noch seine persönliche Meinung.


Das sieht hier aber ganz anders aus:

"Den Geschäftsführer Martin Bader (Sport) und Michael Klatt (Finanzen) stellte er deshalb eine Jobgarantie aus: "Sonst fangen wir ja wieder bei null an."
https://sport.sky.de/fussball/artikel/1 ... 9393/34240
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon dackeldolli » 24.07.2019, 12:25


Hier das komplette Zitat zur angeblichen "Jobgarantie"
Wir brauchen jetzt Ruhe und

Kontinuität im Verein, um die
Leute zu überzeugen, dass wir
seriös und langfristig etwas aufbauen wollen und nicht nach
ein, zwei Jahren wieder weg
sind. Martin Baders Vertrag ist
Sache des Beirats mit Patrick
Banf an der Spitze. Aber wenn
ich gefragt werden sollte: Kontinuität ist ein Erfolgsfaktor im
Fußball. Daher wäre ich für
Kontinuität in der Geschäftsführung. Didi Mateschitz hat
seit Jahren keinen WM-Titel in
der Formel 1 mit Red Bull gewonnen, trotzdem schmeißt er
Helmut Marko und Christian
Horner nicht raus. Für mich
kommt das bei Martin Bader
und Michael Klatt (Finanzvorstand; d. Red.) auch nicht infrage, sonst fangen wir ja wieder
bei null an.


Daraus macht sky also eine Jobgarantie.



Beitragvon shaka v.d.heide » 24.07.2019, 12:33


playball hat geschrieben:Becca gibt Jobgarantien

Becca sagt, dass er neben Eigenkapital auch Fremdkapital gibt, damit er mehr mitbestimmen kann

Becca sagt, er wird die Prozesse analysieren (um dann zu optimieren)


Es ist 100% so wie es Buck gesagt hat. Aufsichtsrat (von Mitgliedern gewählt) und Vorstand sind Marionetten, die noch die Serviettenfarbe aussuchen können.


Dafür gibt es in der freien Wirtschaft (in der sich Becca bewegt) nur ein einen einzigen Ausdruck:

Das ist eine feindliche Uebernahme.

Wacht auf und schliesst dem Becca die Tür vor der Nase zu!!! Schliesst die Tür für die Leute zu, die dem Becca diese vermeintliche Machtfülle geben.

STEHT AUF WENN IHR LAUTRER SEID


Mithilfe BBK(G)wurde der effcekaa meiner Meinung nach verraten und verkauft.

Jetzt wird noch gejammert weil sich die "Regionalen"nicht beteiligen,dabei will der gute Flavio doch keine Götter neben sich.
Da bleibt einem das Lachen im Halse stecken.
Ich hätte vollstes Verständnis wenn H. Layenberger auf diesen Zirkus auch keinen Bock mehr hat.

@playball
Sin meinen Augen sehr gute Beiträge von dir in den letzten Tagen.
:daumen:
PS:
Wie einige andere auch,die ich jetzt nicht hervorheben möchte.
Nur soviel:
Trifels,WernerL,Zet,Cityservice beispielsweise,gehören nicht dazu.



Beitragvon SchorleDevil94 » 24.07.2019, 12:35


dackeldolli hat geschrieben:Hier das komplette Zitat zur angeblichen "Jobgarantie"
Wir brauchen jetzt Ruhe und

Kontinuität im Verein, um die
Leute zu überzeugen, dass wir
seriös und langfristig etwas aufbauen wollen und nicht nach
ein, zwei Jahren wieder weg
sind. Martin Baders Vertrag ist
Sache des Beirats mit Patrick
Banf an der Spitze. Aber wenn
ich gefragt werden sollte: Kontinuität ist ein Erfolgsfaktor im
Fußball. Daher wäre ich für
Kontinuität in der Geschäftsführung. Didi Mateschitz hat
seit Jahren keinen WM-Titel in
der Formel 1 mit Red Bull gewonnen, trotzdem schmeißt er
Helmut Marko und Christian
Horner nicht raus. Für mich
kommt das bei Martin Bader
und Michael Klatt (Finanzvorstand; d. Red.) auch nicht infrage, sonst fangen wir ja wieder
bei null an.


Daraus macht sky also eine Jobgarantie.



Das ist doch nichts anderes als eine Jobgarantie?
Wer sollte denn Bader entlassen? Der AR? Im AR herrscht doch eine Mehrheit pro Becca, also erübrigt sich das doch.

Die Mitglieder werden auch nichts mehr bestimmen, ansonsten droht Becca wieder mit seinem Rückzug und wir bekommen das Horrorszenario " Insolvenz " aufgetischt.

Damit liegt sämtliche Entscheidungsgewalt bei Becca. Wie kann man so große Scheuklappen tragen um das nicht zu erkennen? ( Jetzt nicht nur auf dich bezogen, sondern allgemein an diejenigen die glauben, wir hätten das Heft des Handelns noch in der Hand. )



Beitragvon Karl » 24.07.2019, 12:37


...playball hat schön herausgestellt, wie widersprüchlich, unzureichend und teilweise ganz offensichtlich falsch klatt kommuniziert. becca sagt im interview gleich an mehreren stellen, wie unprofessionell und eigensichernd die herren banf und bader gegen die interessen des vereins gehandelt haben. gleichzeitig stellt er heraus, dass man ja nun das wunschteam hätte und sich daran messen lassen müsse. klatt sagte ja, "bei bedarf" könne man mehr geld abrufen, hätte aber derzeit gar keinen bedarf. beim blick aufs spielfeld könnte man allerdings anders denken... mich hat dieser "freiwillige verzicht" intensiv beschäftigt. der ist eigentlich in der konstellation kostenbedingter aufstiegszwang unlogisch. warum also?

ich persönlich denke, dass unser trio plötzlich selbst davon überrascht war, was sie da durch ihr "verhandlungsgeschick" in die welt gesetzt haben. sie haben becca von anfang an klar unterschätzt und hilfe beim gegner gesucht. nur: wenn becca ab dem zeitpunkt, ab dem er sich sicher war, drin zu sein, genauso offen war wie im interview, dann haben es ab dem zeitpunkt auch die drei gerafft. ab genau diesem moment kehrt sich die eigensicherung um. da könnte auch die erkenntnis der "drohenden lichtung" helfen, die becca ja heute auch beim interview intensiv nutzt.

ab dann darf man seitens der drei auch mit hinblick auf die anstehende die entlastung nicht zu viel an becca abgeben. zumal man weiß, dass die bewertung des vereinswertes ab diesem punkt auch beliebig bei becca liegt. der wird bei ihm nicht genehmen zahlen einfach im verbund mit quattrex mit ausstieg oder im falle letzterer mit nichtverlängerung bzw. nicht gewährten neuen geldern drohen. und das wäre für unser trio ja dann der gau, da sie andere optionen von vornherein ausgeschlossen haben.

also nicht mehr abrufen als unbedingt nötig. was aber bedingt, dass man - besonders wenn man 750.000 transfergelder mit dem resultat des abschreckenden auftritts gegen haching raushaut - die saisonziele besser schön flach hält. nur haben sie da schon wieder becca falsch eingeschätzt. der hält das stöckchen schön hoch und lässt springen.

der mann hat noch NULL euro gegeben. nullkommanix investiert, wenn man die paar euro gebühren für die bürgschaft nicht rechnet. nur zusagen. er bürgt lediglich für einen kredit, der uns zinsen kostet. sein erster cent würde fließen müssen, wenn der kreditnehmer komplett ausfällt, also bei insolvenz. und selbst dann ist das eine winzige abschreibung im vergleich zu dem, was er beim geschäft der dann nutzungsfreien und vermutlich auch deutlich billigeren grundstücke macht.

auch der transfer bachmann, der ja "von ihm ermöglicht wurde", wurde nicht von ihm bezahlt, es wurde nur die zusage gegeben, dass man ein eventuell dadurch entstehendes minus später decken würde. wieder ein stück hebel... zu seinen bedingungen. fragt doch mal bei der führung nach, ob sie das rechtsverbindlich schriftlich haben. und macht euch keine illusionen, ich würde wetten, dass er die transferrechte "als absicherung seiner investition" hält.

und dafür hat er jetzt einen ganzen verein an den eiern, der dann zu springen hat, wenn er das stöckchen hinhält. man müsste ihn fast für diesen coup bewundern, wenn es nicht unser verein wäre...



Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.07.2019, 12:41


dackeldolli hat geschrieben:Hier das komplette Zitat zur angeblichen "Jobgarantie"
Wir brauchen jetzt Ruhe und

Kontinuität im Verein, um die
Leute zu überzeugen, dass wir
seriös und langfristig etwas aufbauen wollen und nicht nach
ein, zwei Jahren wieder weg
sind. Martin Baders Vertrag ist
Sache des Beirats mit Patrick
Banf an der Spitze. Aber wenn
ich gefragt werden sollte: Kontinuität ist ein Erfolgsfaktor im
Fußball. Daher wäre ich für
Kontinuität in der Geschäftsführung. Didi Mateschitz hat
seit Jahren keinen WM-Titel in
der Formel 1 mit Red Bull gewonnen, trotzdem schmeißt er
Helmut Marko und Christian
Horner nicht raus. Für mich
kommt das bei Martin Bader
und Michael Klatt (Finanzvorstand; d. Red.) auch nicht infrage, sonst fangen wir ja wieder
bei null an.


Daraus macht sky also eine Jobgarantie.


Was denn sonst??? :?: :?: :?:

...trotzdem schmeißt er
Helmut Marko und Christian
Horner nicht raus. Für mich
kommt das bei Martin Bader
und Michael Klatt (Finanzvorstand; d. Red.) auch nicht infrage, sonst fangen wir ja wieder
bei null an.


steht doch hier eindeutig.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon dackeldolli » 24.07.2019, 12:43


Vorher steht ganz klar "Das ist Sache des Beirats, aber wenn ich gefragt werden sollte" und dann sagt er seine Meinung dazu.



Beitragvon TazDevil » 24.07.2019, 12:46


dackeldolli hat geschrieben:Vorher steht ganz klar "Das ist Sache des Beirats, aber wenn ich gefragt werden sollte" und dann sagt er seine Meinung dazu.


Gib es auf. Hier liest und interpretiert jeder nur noch das was seiner eigenen Meinung entspricht. Die ganze Becca Diskussion ist mittlerweile völlig sinnlos.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon Jo1954 » 24.07.2019, 12:48


GerryTarzan1979 hat geschrieben:
dackeldolli hat geschrieben:Hier das komplette Zitat zur angeblichen "Jobgarantie"
Wir brauchen jetzt Ruhe und

Kontinuität im Verein, um die
Leute zu überzeugen, dass wir
seriös und langfristig etwas aufbauen wollen und nicht nach
ein, zwei Jahren wieder weg
sind. Martin Baders Vertrag ist
Sache des Beirats mit Patrick
Banf an der Spitze. Aber wenn
ich gefragt werden sollte: Kontinuität ist ein Erfolgsfaktor im
Fußball. Daher wäre ich für
Kontinuität in der Geschäftsführung. Didi Mateschitz hat
seit Jahren keinen WM-Titel in
der Formel 1 mit Red Bull gewonnen, trotzdem schmeißt er
Helmut Marko und Christian
Horner nicht raus. Für mich
kommt das bei Martin Bader
und Michael Klatt (Finanzvorstand; d. Red.) auch nicht infrage, sonst fangen wir ja wieder
bei null an.


Daraus macht sky also eine Jobgarantie.


Was denn sonst??? :?: :?: :?:

...trotzdem schmeißt er
Helmut Marko und Christian
Horner nicht raus. Für mich
kommt das bei Martin Bader
und Michael Klatt (Finanzvorstand; d. Red.) auch nicht infrage, sonst fangen wir ja wieder
bei null an.


steht doch hier eindeutig.


Zwischen Lesen und Verstehen liegen nun manchmal Welten! :wink:



Beitragvon Karl » 24.07.2019, 12:50


dackeldolli hat geschrieben:Vorher steht ganz klar "Das ist Sache des Beirats, aber wenn ich gefragt werden sollte" und dann sagt er seine Meinung dazu.

er sagt ganz klar, dass baders vertrag sache des beirats ist und zu mehreren mitgliedern genau dieses beirats sagt er, dass eine ablösung für ihn nicht infrage kommt.
dabei hat er da theoretisch NULL mitspracherecht. faktisch siehts "hebelbedingt" aber bereits anders aus...



Beitragvon SchorleDevil94 » 24.07.2019, 12:53


dackeldolli hat geschrieben:Vorher steht ganz klar "Das ist Sache des Beirats, aber wenn ich gefragt werden sollte" und dann sagt er seine Meinung dazu.


Ja klar, das steht da so. Offiziell ist das auch Sache des Beirates. Inoffiziell braucht man nur das richtige Druckmittel um gewisse Abstimmungen in die eine oder andere Richtung zu lenken.

Offiziell ist Littig auch einfach nur zurückgetreten. Inoffiziell hieß es " Entweder du trittst zurück, oder wir müssen in die Insolvenz ".

Offiziell hat Walter Ulbricht sellemols auch verkündet, niemand habe die Absicht eine Mauer zu errichten. Was danach geschah, sollte jedem bekannt sein.

Man kann doch nicht wirklich alles einfach so glauben und hinnehmen? Ob Becca nun das Stadion plattmachen und eine zweite Mall errichten will oder ob das hanebüchene Verschwörungstheorien sind, will ich gar nicht beurteilen. Kann ich auch nicht. Aber was die letzten Monate alles passiert ist, lässt mich auf jedenfall seine Aussagen und die Worte BBK's anzweifeln.



Beitragvon WernerL » 24.07.2019, 12:56


Karl hat geschrieben:
und dafür hat er jetzt einen ganzen verein an den eiern, der dann zu springen hat, wenn er das stöckchen hinhält. man müsste ihn fast für diesen coup bewundern, wenn es nicht unser verein wäre...


Dann musst du eben ein paar Argumente aufzeigen und allen hier im Forum bitte einmal darlegen warum der Club bitte in Mitgliederhand beleiben sollte?

Das ist der KERN dieser Diskussion, Eigenbestimmung vs Fremdbestimmung.

Es gibt nach 20 jahren offensichtlichem Versagen des FCK e. V. eigentlich keine Argumente mehr FÜR die Bestimmung der Mitglieder samt den daraus entsprungenen Führungskräften.

Das System hat ganz offensichtlich dargelegt dass es mit komplexeren Wirtschaftsthemen nicht umgehen kann wie mit einem Stadion-Strukturproblem.

Was ist also bitte schön der Grund warum weiter so gemacht werden soll wie bisher im e. V.?
Was spricht für die Mitglieder?
Überzeuge mal mit Argumenten, dann schwenke ich vielleicht um.

Denn ich sehe nicht ein dass ein Wirtschatsunternehmen nach dem Stöckchen von Mitgliedern springen soll welche nicht ansatzweise die Kompetenz haben ein Unternehmen zu führen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Betzegeist » 24.07.2019, 12:58


TazDevil hat geschrieben:
dackeldolli hat geschrieben:Vorher steht ganz klar "Das ist Sache des Beirats, aber wenn ich gefragt werden sollte" und dann sagt er seine Meinung dazu.


Gib es auf. Hier liest und interpretiert jeder nur noch das was seiner eigenen Meinung entspricht. Die ganze Becca Diskussion ist mittlerweile völlig sinnlos.


Als ob Patrick Banf irgendeine Entscheidung gegen den Willen Becca's treffen würde. So blauäugig kann man doch nicht wirklich sein.

In Luxemburg wird ab jetzt entschieden, wer da oben eine "offiziell" leitende Funktion inne hat. Und so lange Becca den Daumen nicht senkt, bleiben die Herren auch in Amt und Würden.



Beitragvon Karl » 24.07.2019, 13:00


WernerL hat geschrieben:Das ist der KERN dieser Diskussion, Eigenbestimmung vs Fremdbestimmung.

...wenn du die tragweite nicht erkennst, dann kannst du ja auch wieder zum führerprinzip zurückkehren und das wahlrecht abgeben, die gewählten politiker tun ja auch nicht das, was du willst...



Beitragvon DerRealist » 24.07.2019, 13:02


WernerL hat geschrieben:
Dann musst du eben ein paar Argumente aufzeigen und allen hier im Forum bitte einmal darlegen warum der Club bitte in Mitgliederhand beleiben sollte?

Das ist der KERN dieser Diskussion, Eigenbestimmung vs Fremdbestimmung.

Es gibt nach 20 jahren offensichtlichem Versagen des FCK e. V. eigentlich keine Argumente mehr FÜR die Bestimmung der Mitglieder samt den daraus entsprungenen Führungskräften.

Das System hat ganz offensichtlich dargelegt dass es mit komplexeren Wirtschaftsthemen nicht umgehen kann wie mit einem Stadion-Strukturproblem.

Was ist also bitte schön der Grund warum weiter so gemacht werden soll wie bisher im e. V.?
Was spricht für die Mitglieder?
Überzeuge mal mit Argumenten, dann schwenke ich vielleicht um.

Denn ich sehe nicht ein dass ein Wirtschatsunternehmen nach dem Stöckchen von Mitgliedern springen soll welche nicht ansatzweise die Kompetenz haben ein Unternehmen zu führen.


@Werner, ist doch ganz einfach.
Man hat einfach bisher bisschen Pech gehabt und die falsche Wahl getroffen. Die letzten Jahre. Beim nächsten Mal wird sicherlich alles besser.
Bestimmt und diesesmal wirklich.

Allein hier im Forum schreiben ja gefühlt schon aufrichtige Bewerber, die mit Sicherheit einen Plan haben. Ich bin da ganz beruhigt. Wir haben doch jetzt einiges in der Hinterhand. Wir haben jetzt erstmal die Lizenz, dann kommt eine Mitgliederversammlung, dann kann alles wieder auf Null gesetzt werden, Becca wird sich dann beleidigt zurückziehen, die Regionalen werden alles auffangen und dann haben wir einige Personen, die mit Herz dabei sind und das Ganze endlich mal ehrlich und vorausschauend, Mitgliedergeführt nach oben bringen.

Es ist noch nicht zu spät. Das wird alles noch. Ich bin da guter Dinge. Vor allem wird es oftmals hier so logisch und eindeutig erklärt...ich bin mir sicher, dass es dann auch, wenn endlich mal geregelt, auch ganz einfach sein wird, transparent aus voller Kraft unsere starke Region ins Boot zu holen. Packen wir es an.

Manchmal brauch es einen Becca für einen großen Impuls.

:wink:



Beitragvon Dercheef » 24.07.2019, 13:03


WernerL hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:
und dafür hat er jetzt einen ganzen verein an den eiern, der dann zu springen hat, wenn er das stöckchen hinhält. man müsste ihn fast für diesen coup bewundern, wenn es nicht unser verein wäre...


Dann musst du eben ein paar Argumente aufzeigen und allen hier im Forum bitte einmal darlegen warum der Club bitte in Mitgliederhand beleiben sollte?

Darauf gibt es eine sehr einfache Antwort: Weil die Mitglieder dafür gestimmt haben.
Eine zweite Antwort: Weil es sowohl die Satzung als auch die 50+1 Regel verlangen.
Eine 3. Antwort: Weil das dann nicht mehr mein Verein ist und ich keinerlei weiteres Interesse mehr an diesem Konstrukt habe.

Und ich habe es jetzt schon mehrfach gesagt: Wer kein Interesse an einem Fußballverein hat, sondern ausschließlich an sportlichem Erfolg, der soll doch bitte nach Hoffenheim fahren und uns nicht unseren Verein zerstören.
Team Betzegebabbel




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste