Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Dercheef » 24.07.2019, 10:17


City-Service hat geschrieben:
SchorleDevil94 hat geschrieben:@Karl

Sehr guter Beitrag! :daumen:

Die Geschichte wiederholt sich leider immer, die Leute lernen einfach nicht daraus. Ein Blick nach Hannover, Hamburg, Uerdingen oder 1860 sollte Warnung genug sein.

Mein Highlight in dieser Diskussion :

Die Foristen über das Angebot der Regionalen :

" Nur 3 Millionen Euro Eigenkapital für Einen Sitz im Beirat? So haben wir das nicht beschlossen, wer so wenig investiert darf nicht so viel Macht bekommen und den Vereinswert auf 30 Millionen heruntersetzen. "

Die Foristen zu Flavio Becca :

" Ich finde das schon in Ordnung wenn er für eine Bürgschaft von 2,6 Mio Euro den ganzen Verein kontrollieren will. Schließlich ist es ja auch sein Geld und er will entscheiden was damit passiert. "

Mhh..schon verrückt diese Doppelmoral.

Ist euch die 1.Liga echt so wichtig, dass ihr dafür sämtliche Werte und Moralvorstellungen bereitwillig über Bord werfen würdet?


Da haben wir es wieder. Werte und Moralvorstellung!

Es ist also völlig in Ordnung dem Verein die Pistole auf die Brust zu setzen :?: und den Vereinswert auf 30 Mio zu reduzieren. Heißt die hätten für 3 Mio satte 10% bekommen wow.

Von Flavio haben wir schon gehört, dass es viel zu niedrig ist aber 120 Mio viel zu hoch. Wenn er jetzt bei 50-60Mio nach Berechnung und Prüfung (deshalb die Bürgschaft) festgelegt wird haben wir definitiv ein besseres Angebot angenommen.

Natürlich war für die 2. und 1. Liga eine höhere Bewertung im spiel aber die ersten Anteile wären verramscht worden.

Die regionalen wollten dem Verein helfen? Wo sind sie den jetzt? wo waren sie eigentlich vorher? sehe da keine besseren Werte. Sie wollten die Situation ausnutzen und für wenig Geld viele Anteile kaufen.

Finde das mit der Bürgschaft irgendwie sympathischer oder ihr steht halt auf "Pistole auf der Brust". Deshalb hat der Verein und der Aufsichtsrat richtig entschieden.

Nochmal zu Becca und den 25 Mio. Wieso sollte jemand 25.000.000 € in 5 Jahre einfach so als Blankocheck geben? Hat man ja gesehen wie gut das funktioniert in Stuttgart z.B. wurden 50 Mio verbraten - in einer Saison. Hätten wir im Sportlichen Bereich top Leute könnte ich das Argument ja noch verstehen aber wir haben in der Vergangenheit nur Mist gebaut da wären die 25 mio schneller weg wie ihr Betze sagen könnt.

Das RB und Hoffenheim andere Summen in die Hand genommen haben lag daran das deren Team (wovor manche Angst haben) installiert war. Das sind Top Unternehmen! An der spitze mit Einzelpersonen die mit ihrem Geld erfolgreich arbeiten. Kein Selbstbedienungsladen wie es scheinbar bei uns der fall ist. Also dort konnte man schon ganz andere summen in die Hand nehmen als bei uns wo noch gar keine erfolgreiche Struktur gelegt ist. Der Fußball hat sich verändert. Gehen wir mit oder bleiben wir auf der Strecke?

Wir haben jetzt etwas Licht am Tunnel. Darüber freue ich mich. Mehr aber auch nicht.

Was für ne Argumentation: Also weil die Regionalen 10% der Anteile für vielleicht zu wenig Geld kaufen wollten, möchtest du lieber Becca für insgesamt weniger Eigenkapital 100% der Entscheidungsgewalt geben. :nachdenklich:

Und dann kommst du auch mit den Topbeispielen Hoffenheim und RB: Hätten wir das Geld gehabt das die rausgehauen haben, würden wir nicht schlechter dastehen, das würde kaum jemand. Die stehen nicht da wo sie sind weil sie so geile Experten am Start haben, die sind dort weil sie die entsprechenden Mittel hatten und haben. Und da kommt man mit 25 Millionen nicht hin, nicht mal im Ansatz.
Team Betzegebabbel



Beitragvon wernerg1958 » 24.07.2019, 10:17


Wenn man das Interview vom Wochenblatt mit Herrn Dienes nochmal liest, wird es mehr und mehr unverständlicher wieso ein Herr Becca jetzt die Macht am Berg hat. Was wird da noch an Gelder fliesen gelassen und vom wem in wessen Tasche. Das ganze wird am Ende ein gewaltiger Wirtschaftkrimi mit ungewissem Ausgang. Es muss unbedingt diese AOMV geben, sind denn die Mitglieder nicht in der Lage oder Willens diese durch Unterschriften sammel hinzubekommen...............
Es braucht eine komplette Neubesetzung der GF und des AR/BR anders geht das nicht mehr. Diese Herrn sind doch jetzt schon nur Marionetten von Becca, das sollte doch dem letzten jetzt klar sein.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 24.07.2019, 10:19


Dercheef hat geschrieben:Nee, ich gebe dem ganz sicher keine Chance. Wenn das so durchgewunken wird, ist der FCK für mich Geschichte. Ich möchte halt keinem Club zujubeln, in dem Leipziger Verhältnisse herrschen. Darin erkenne ich absolut gar keinen Sinn für mich.


Nur das unser Brausemillionär mit dem anderen nicht wirklich mithalten kann.

Aber im Prinzip stimmt das. Das Ding wird zwar noch 1.FC Kaiserslautern heißen (statt ehrlicherweise Beccas Hobby), aber vom FCK wird da nichts mehr drin sein. Man muss sich dann halt überlegen, ob man genug Identifikation mit Becca und seinem Hobby aufbringen kann.
- Frosch Walter -



Beitragvon Flasher1986 » 24.07.2019, 10:25


@WernerL Mein Gott, wir sind aber kein verdammtes Wirtschaftsunternehmen, sondern ein Fußballverein. Ich möchte uns auch nicht als Wirtschaftsunternehmen sehen. Ich bin lieber ein aufrechter Fußballverein in der dritten Liga als ein Wirtschaftsunternehmen in der Bundesliga. Diese Einstellung scheint hier bis auf ein paar Mitforisten aber ziemlich exklusiv zu sein. Das muss ich hinnehmen und meine Konsequenzen ziehen, wobei ich befürchte, dass die Bihr schunn gscheeld is, so sehr ich mich auch dagegen wehren will.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon WernerL » 24.07.2019, 10:29


Flasher1986 hat geschrieben:@WernerL Mein Gott, wir sind aber kein verdammtes Wirtschaftsunternehmen, sondern ein Fußballverein. Ich möchte uns auch nicht als Wirtschaftsunternehmen sehen. Ich bin lieber ein aufrechter Fußballverein in der dritten Liga als ein Wirtschaftsunternehmen in der Bundesliga.


Was ist denn an der Idee dass sich ALLE einbringen wie geplant denn verkehrt?
Verstehe ich nicht!
Wenn es mit Becca jetzt losgeht und der FCK vieles jetzt bewegt, was ist daran nicht gut?

Endlich das NLZ aus der Vision von FG, super, endlich!
Man muss doch mit der Zeit gehen.
Zuletzt geändert von WernerL am 24.07.2019, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon FCK-Ralle » 24.07.2019, 10:29


playball hat geschrieben:Wenn ich das Becca Interview lese, dreht sich bei mir alles im Kopf. Ich kritisiere ja seit laengerem unsere Vereinsfuehrung. Und nun kommen Aussagen hoch, die sich klar widersprechen mit dem, was einst gesagt wurde und worauf die MItglieder ihr Votum gaben. Es liegt mir absolut fern, Herrn Klatt der Luege zu bezichtigen. Dies moechte ich im vorab absolut klarstellen. Aber ich nehme hier einmal einige Aussagen Herrn Klatts aus der Vergangenheit mit Quellenangabe und ich bitte darum, sauber darzustellen, warum Herr Klatt diese Aussagen getaetigt hat. Luegt nun Becca? Wurde Herr Klatt falsch zitiert? Oder haben sich Tatsachen verschoben und es wurde versaeumt, die Oeffentlichkeit aufzuklaeren.

Beispiel 1:


Interview mit Michael Klatt am 7.6.2018

SPONSORs: Es wird in Ihrem Plan für die kommenden fünf Jahre aber doch sicher zeitliche Richtwerte geben?
Klatt: Momentan arbeiten wir auf den März 2019 hin, dieser Zeitpunkt liegt absolut im Fokus. Dann steht die Lizenzierung an, in der wir auch die Rückzahlung der Betze-Anleihe nachweisen müssen. Wir müssen also in den kommenden zehn Monaten mindestens 6,7 Millionen Euro einsammeln, um die Anleihe an unsere Fans dann im August 2019 zurückzahlen zu können. Dafür ist es zunächst einmal wichtig, den genauen Wert eines Anteils am FCK zu ermitteln. Das wird in naher Zukunft geschehen. Erst wenn wir wissen, was ein Investor bereit ist für Club-Anteile zu zahlen, können wir auch mit entsprechenden Preisen an interessierte Fans und Sponsoren herantreten.



Fakt Juli 2019, mehr als 13 Monate spaeter:

Der Wert des 1.FC Kaiserslautern ist immer noch nicht “ermittelt”. Ich hab mal vor mehr als 20 Jahren im Studium gelernt (3. Semester, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Grundstudium), wie man so was macht. Kann, vor allem mit externen Beratern, die man ja immer gerne nimmt, kein Hexenwert sein.

Frage 1: Herr Klatt, was ist der Grund, dass 13 Monate spaeter diese Grundlagenarbeit, welche Sie sich selbst aufgelegt haben noch nicht gemacht ist?

Frage 2: Herr Klatt, wenn Sie vor einem Jahr den Wert des FCK und damit einem Anteil des FCK als Grundlage fuer Investoren- und Sponsorengespraeche als Grundlage nannten, wie kann es dann sein, dass mittlerweile ein vermeintlicher Investor mit Herrn Becca im Boot ist, ein anderer Investor aber – aufgrund der vermeintlich zu niedrigen Bewertung seinerseits – aussen vor ist?
Man zeigt ja gerne mit dem Finger auf das Angebot der Herren Sachs und Dienes, auch Becca hat dies im Interview mit DBB getan. Nur: es war doch Ihre selbsternannte Aufgabe, Herr Klatt, diesen Wert "zu ermitteln".


Beispiel 2:

Mitgliederversammlung 3.6.2018, nachzulesen im DBB Ticker

12:30 Uhr: Klatt: "Wir wissen, dass die vier Säulen in ihrer Finanzierung vielleicht nicht gleich groß sind, aber wir wollen damit eine Balance schaffen." Mit dem gewählten Modell solle vermieden werden, dass ein einzelner Investor "die Musik bestimmt, die einem dann vielleicht nicht passt".


Fakt 2019 Juli:

Die Argumentation Herrn Klatts ist schwer nachzuvollziehen. Becca spielt bereits mit einer Buergschaft sowie einer Zusage, sich ggf bei einem Transferminus auszugleichen, also keinerlei Einlage von Eigenkapital, die Musik. Becca bestimmt ueber Aufsichtsraete, ueber Verhandlungspartner und er nimmt aktiv Einfluss. Becca spielt, der 1.FC Kaiserslautern tanzt.

Frage 1 and Herrn Klatt: Haben Sie einen anderen Musikgeschmack viele FCK Mitglieder? Becca spielt aggressive Marschmusik und die komplette FCK Fuehrung marschiert in einer Art virtuellem Fackelzug hinterher! Aber beim FCK hoert man das "Palzlied" der anonymen Gitarristen und nicht das Westerwaldlied oder den Helenenmarsch, auch nicht den Fehrbelliner Reitermarsch. Daher wollen wir weder marschieren noch tanzen.



Beispiel 3:


Kicker Sportmagazin 17.5.2019

kicker: Zudem stehen 25 Millionen Euro über fünf Jahre, die Becca als Ankerinvestor in Eigenkapital zahlen möchte, in Aussicht. Sind diese Mittel dem FCK vertraglich zugesichert?

Michael Klatt: Diese Zusage ist Bestandteil der Verträge, die derzeit finalisiert werden.

Interview Becca 23.7.2019

Der Betze brennt: Also ein Schritt nach dem anderen. Eine weitere sich stellende Frage: In welcher Form sollen die für die kommenden fünf Jahre in Aussicht gestellten 25 Millionen Euro fließen? Reden wir ausschließlich von Eigenkapital? 

Becca: Alles ist möglich. Natürlich benötigt der Klub Eigenkapital, darum drehten sich auch von Anfang an alle Diskussionen. Aber wir brauchen - wie schon gesagt - auch einen Einfluss auf unsere Investitionen. Eigenkapital oder Darlehen, es wird nie nur das eine oder nur das andere sein. Ein Darlehen hilft uns auch, um im Notfall mal etwas sagen zu können. Eigenkapital hingegen käme quasi einem Blankoscheck gleich. Deshalb haben wir gesagt, wir geben jetzt erstmal die benötigten 2,6 Millionen Euro, zunächst als Bürgschaft und dann als Eigenkapital, und danach sehen wir weiter. Die bis zu 25 Millionen Euro sind in der Absichtserklärung schriftlich festgehalten. Ich will und muss aber auch auf mein Investment aufpassen, wir reden schließlich über Summen im zweistelligen Millionenbereich.


Eigene Anmerkung:
Die Ausdrucksweise ist sehr schwammig. Man sagt etwas nicht direkt aber man erweckt den Anschein. Sprich: Klatt bestaetigt im Mai, dass Becca 25 Millionen Eigenkapital leistet. Keine zwei Monate spaeter sagt Becca, auch etwas verbluemt, aber dennoch klar, dass die 25 Millionen nur teilweise Eigenkapital sind. Das heisst, dass die Aussage Herrn Klatts im Mai inkorrekt war. Ausserdem ist Herr Becca dann nicht nur Ankerinvestor. Herr Becca wird auch Fremdkapitalgeber sein. Zinsen frei Aushandelbar, Einfluss neben 50+1 zusaetzlich.

Fazit: Klatt sagt, die 25 Millionen sind als Eigenkapital zugesichert, Becca sagt, dass 25 Millionen generell zugesichert sind.


Frage: Herr Klatt, bitte erlaeutern Sie mir, warum Herr Becca einen anderen Inhalt der Vertraege nennt als Sie. Insbesondere nachdem Sie den Vertragsinhalt des Becca Deals im Vergleich zum Dienes/Sachs Angebot so praezise erlaeutert hatten, was nun aber laut Becca nicht korrekt ist.



Desweiteren fuegt Herr Becca im gestrigen Interview an:

Becca: Ein Sitz im Beirat wird meiner Meinung nach nicht ausreichen und ist auch zu diesem Zeitpunkt nicht die Priorität. Ich möchte auf jeden Fall grundsätzlich alle Prozesse sowie die ganze Organisation des Vereins sehr sorgfältig unter die Lupe nehmen, damit die Zusammenarbeit möglichst effizient ist und im Interesse des FCK organisiert wird.


Moooooment. Bei Dienes und Sachs wurde moniert, dass sie einen Sitz im Beirat beanspruchen. Das wurde als negativ dargestellt. Becca sagt nun ganz klar, dass ein Sitz allein fuer ihn nicht ausreicht. ER WILL MEHR EINFLUSS. Er will selbst die Prozesse und die Organisation unter die Lupe nehmen. Ja und dann? Und wenn ihm dann was nicht passt? Dann will er es aendern! Sorry, per DFL Regel ist das verboten. Und es wurde auch von den Mitgliedern, die für Ja bei der Ausgliederung gestimmt haben, als Bedingung angesehen, dass dieses Kontrolle seitens des Investors ausbleibt.

Zurueck zum Beispiel mit der Musik. Hier kuendigt Herr Becca gerade Trash Metal an und erwartet, dass der ganze 1.FC Kaiserslautern einen Pogotanz auffuehrt inklusive Stagediving.


Herr Klatt: Das ist schlimmer als Ponomarev, Ismael oder Abramowitsch. Das ist Kim Jong Un in Person!

Aber ich zeige mit dem Finger nicht auf Herrn Becca. Ich frage Sie:

Wie kamen Sie dazu, diesem Mann diese Befugnisse in Aussicht zu stellen? Wie kann es sein, dass Herr Becca unverbluemt diesen Einfluss fordert? Herr Becca sagt nix anderes als dass der den kompletten Verein kontrollieren will! (ich hoffe, die meisten Leser raffen das).



Um meinen Post nicht noch weiter ausufern zu lassen, stoppe ich an dieser Stelle. Es waere nett, wenn Herr Klatt hierzu Stellung bezieht und transparent mit diesen Kleinigkeiten, die aber gaaaaaaanz essentiell sind, umgeht. Gerne entschuldige ich mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe...


Fullquote werter playball.
Ganz toller sachlicher Post, der die richtigen Fragen an Hr. Klatt erfasst.
Auf die Antworten wäre ich auch gespannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon City-Service » 24.07.2019, 10:31


Dercheef hat geschrieben:Was für ne Argumentation: Also weil die Regionalen 10% der Anteile für vielleicht zu wenig Geld kaufen wollten, möchtest du lieber Becca für insgesamt weniger Eigenkapital 100% der Entscheidungsgewalt geben. :nachdenklich:

Und dann kommst du auch mit den Topbeispielen Hoffenheim und RB: Hätten wir das Geld gehabt das die rausgehauen haben, würden wir nicht schlechter dastehen, das würde kaum jemand. Die stehen nicht da wo sie sind weil sie so geile Experten am Start haben, die sind dort weil sie die entsprechenden Mittel hatten und haben. Und da kommt man mit 25 Millionen nicht hin, nicht mal im Ansatz.


Die Bürgschaft wird diesen Sommer Eigenkapital.

RB und Hoffenheim sehe ich anders. Die sind da wo sie sind weil sie Experten haben. Schon komisch das die Rhein-Neckar Löwen -Handball. Oder die Adler -Eishockey alle sehr erfolgreich sind. Da sind Strukturen davon kannst du Träumen. Außerdem ist es Kein Zufall das soviel Geld erwirtschaftet wird um überhaupt diese Spielfelder zu haben.
Ha Ho He !



Beitragvon Miggeblädsch » 24.07.2019, 10:35


Man kann nur warten bis zur JHV, muss dann die Dinge ansprechen und den Protagonisten die Quittung in Form der Nichtentlastung präsentieren. Dies dürfte die Herren Banf, Grotepass, Bader und Klatt treffen. Man muss weiterhin hoffen, dass die regionalen Investoren bei einer neuen Vereinsführung nochmal ihr Angebot wiederholen und im Rahmen des 4-Säulen-Modells investieren, wie ursprünglich vorgesehen.

Dies setzt allerdings voraus, dass bis dahin keine irreversiblen Tatsachen geschaffen worden sind, die einen Einstieg der regionalen unmöglich machen würden.

Herrn Becca steht es danach frei, ebenfalls Eigenkapital im Rahmen des 4-Säulen-Modells zu bringen. Oder eben nicht.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Flasher1986 » 24.07.2019, 10:36


WernerL hat geschrieben:
Flasher1986 hat geschrieben:@WernerL Mein Gott, wir sind aber kein verdammtes Wirtschaftsunternehmen, sondern ein Fußballverein. Ich möchte uns auch nicht als Wirtschaftsunternehmen sehen. Ich bin lieber ein aufrechter Fußballverein in der dritten Liga als ein Wirtschaftsunternehmen in der Bundesliga.


Was ist denn an der Idee dass sich ALLE einbringen wie geplant denn verkehrt?
Verstehe ich nicht!.


Du, daran ist nichts verwerflich oder schlecht. Allerdings wird es ein „alle bringen sich ein“ nicht mehr geben. Das kann man deutlich aus dem Interview herauslesen, sofern man es nicht krampfhaft versucht auszublenden.

Meine Antwort auf dich war auch eher auf deine „Frage“ an Ken gerichtet, ob ein Unternehmen 50+1 akzeptieren würde.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon Flasher1986 » 24.07.2019, 10:38


Miggeblädsch hat geschrieben:
Dies setzt allerdings voraus, dass bis dahin keine irreversiblen Tatsachen geschaffen worden sind, die einen Einstieg der regionalen unmöglich machen würden. .


Becca weiß das aber halt auch und wird dementsprechend versuchen irreversible Tatsachen zu generieren und genau dagegen können wir nichts unternehemen. Ihr werdet sehen wie schnell das jetzt alles gehen wird.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon Red Devil » 24.07.2019, 10:39


Auch der Axel Springer Verlag hat mit Becca ein Interview geführt:

In der heutigen Printausgabe der Sport BILD 30/2019 gibt es das Interview, welches Berries Boßmann mit Becca geführt hat, auf den Seiten 48 & 49 unter dem Titel: Lautern-Investor Becca:" Champions League ist das Ziel."
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.07.2019, 10:41


City-Service hat geschrieben:
Da haben wir es wieder. Werte und Moralvorstellung!

Es ist also völlig in Ordnung dem Verein die Pistole auf die Brust zu setzen :?: und den Vereinswert auf 30 Mio zu reduzieren. Heißt die hätten für 3 Mio satte 10% bekommen wow.

Von Flavio haben wir schon gehört, dass es viel zu niedrig ist aber 120 Mio viel zu hoch. Wenn er jetzt bei 50-60Mio nach Berechnung und Prüfung (deshalb die Bürgschaft) festgelegt wird haben wir definitiv ein besseres Angebot angenommen.

Natürlich war für die 2. und 1. Liga eine höhere Bewertung im spiel aber die ersten Anteile wären verramscht worden.

Die regionalen wollten dem Verein helfen? Wo sind sie den jetzt? wo waren sie eigentlich vorher? sehe da keine besseren Werte. Sie wollten die Situation ausnutzen und für wenig Geld viele Anteile kaufen.

Finde das mit der Bürgschaft irgendwie sympathischer oder ihr steht halt auf "Pistole auf der Brust". Deshalb hat der Verein und der Aufsichtsrat richtig entschieden.



Es geht doch nicht nur um Werte und Moralvorstellungen. Auch, das stimmt, aber es geht um mehr. Da machst du es dir zu einfach.

Also, wenn du meinst, dass die Regionalen uns die Pistiole auf die Brust setzen wollten, was macht dann Becca? (also dann hat er für mich schon abgedrückt...)

Und immer wieder diese alte Leier, wo sind die Regionalen jetzt, wo waren sie früher? Wenn hier Argumente ausgehen, kommt man immer mit dem gleichen Mist daher.

Aber genauso kann man fragen, wenn Becca schon IMMER FCK "Fan" war (seit Atze), warum kommt er erst JETZT? Gute Frage.

Wenn man eine BÜRGSCHAFT mit gleichzeitiger kompletter Übernahme sympathischer findet, ok, ist deine Meinung.
Meine ist es halt nicht.

(und ob die Bürgschaft wirklich in EK umgewandelt wird?)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Dercheef » 24.07.2019, 10:41


City-Service hat geschrieben:
Dercheef hat geschrieben:Was für ne Argumentation: Also weil die Regionalen 10% der Anteile für vielleicht zu wenig Geld kaufen wollten, möchtest du lieber Becca für insgesamt weniger Eigenkapital 100% der Entscheidungsgewalt geben. :nachdenklich:

Und dann kommst du auch mit den Topbeispielen Hoffenheim und RB: Hätten wir das Geld gehabt das die rausgehauen haben, würden wir nicht schlechter dastehen, das würde kaum jemand. Die stehen nicht da wo sie sind weil sie so geile Experten am Start haben, die sind dort weil sie die entsprechenden Mittel hatten und haben. Und da kommt man mit 25 Millionen nicht hin, nicht mal im Ansatz.


Die Bürgschaft wird diesen Sommer Eigenkapital.

RB und Hoffenheim sehe ich anders. Die sind da wo sie sind weil sie Experten haben. Schon komisch das die Rhein-Neckar Löwen -Handball. Oder die Adler -Eishockey alle sehr erfolgreich sind. Da sind Strukturen davon kannst du Träumen. Außerdem ist es Kein Zufall das soviel Geld erwirtschaftet wird um überhaupt diese Spielfelder zu haben.

Aber Becca sagt selbst dass die 25 Millionen nicht komplett Eigenkapital werden, sondern nur so viel das er per Erpressung die Kontrolle behält.

Und was Hoffe und RBL angeht: Das Geld wurde aber nicht im Fußball generiert. In Leipzig wird im Fußball eigentlich nur Geld verbrannt, zwar mit entsprechenden Ergebnissen, aber wirtschaftlich ist das für den Club nicht. Es wird einzig und alleine für den Mutterkonzern durch die Werbewirkung interessant. Fällt die irgendwann weg, gehen in Leipzig in Sekunden die Lichter komplett aus. Und genau das kann bei uns eben auch passieren wenn Herr Becca irgendwann die Lust verlieren sollte.

Mal ganz davon abgesehen: Guck dir doch an was RB und Hopp für Gelder raushauen mussten um in der 1. Liga zu landen. Und bei uns sollen dann 10% bis 20% davon ausreichen? Nie und nimmer. Da ist es dann auch egal welche Experten du da sitzen hast.
Zuletzt geändert von Dercheef am 24.07.2019, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Team Betzegebabbel



Beitragvon Dercheef » 24.07.2019, 10:43


Miggeblädsch hat geschrieben:Man kann nur warten bis zur JHV, muss dann die Dinge ansprechen und den Protagonisten die Quittung in Form der Nichtentlastung präsentieren. Dies dürfte die Herren Banf, Grotepass, Bader und Klatt treffen. Man muss weiterhin hoffen, dass die regionalen Investoren bei einer neuen Vereinsführung nochmal ihr Angebot wiederholen und im Rahmen des 4-Säulen-Modells investieren, wie ursprünglich vorgesehen.

Dies setzt allerdings voraus, dass bis dahin keine irreversiblen Tatsachen geschaffen worden sind, die einen Einstieg der regionalen unmöglich machen würden.

Herrn Becca steht es danach frei, ebenfalls Eigenkapital im Rahmen des 4-Säulen-Modells zu bringen. Oder eben nicht.

Das ist tatsächlich die letzte Hoffnung die ich habe um unseren Verein zu retten. Schaffen wir das nicht, ist der Verein Fritz Walters für immer Geschichte.
Team Betzegebabbel



Beitragvon Miggeblädsch » 24.07.2019, 10:48


Red Devil hat geschrieben:Auch der Axel Springer Verlag hat mit Becca ein Interview geführt:

In der heutigen Printausgabe der Sport BILD 30/2019 gibt es das Interview, welches Berries Boßmann mit Becca geführt hat, auf den Seiten 48 & 49 unter dem Titel: Lautern-Investor Becca:" Champions League ist das Ziel."


:lol: :lol: Der meint die Champignons League.
Für eine Pilzzucht im Keller des Fritz-Walter-Stadions könnten 25 Mio vielleicht reichen.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Seb » 24.07.2019, 10:51


Red Devil hat geschrieben:In der heutigen Printausgabe der Sport BILD 30/2019 gibt es das Interview, welches Berries Boßmann mit Becca geführt hat, auf den Seiten 48 & 49 unter dem Titel: Lautern-Investor Becca:" Champions League ist das Ziel."


Was soll diese Tiefstapelei, wie will man so Leute ins Stadion locken?

"Gewinn der Champions League und des Weltpokals!" Das wäre ein Ziel, was den Leuten vermittelbar wäre. :lol:



Beitragvon Darkfrost » 24.07.2019, 10:53


Diese ganze Diskussion ist wirklich müßig...

Erstens die Schwarzmaler sehen sich voll bestätigt und die andere Seite tut das selbe...

Eine AOMV ist für viele hier soooo dringend nö tig.... aber es scheint halt net wirklich vielen so quer zu sitzen wie man uns weißmachen will.. woher ich das wissen will? Wenn es so vielen so quer liegen würde ndann hätten wir schon lange eine gehabt...

zweitens bin ich echt überrascht wie viele hier sooo genial zwischen den Zeilen lesen können und wie viele hier hellsehen können...

Ihr haltet Becca für den Teufel und Dienes und Co für die Heilsbringer? Ihr glaubt echt alles was die sagen und nichts was der Böse Becca sagt... Aber wie Becca schon sagte zweifelt irgendwie niemand die Lage der regionalen an...

Dienes und Sachs können so viel erzählen wenn der Tag lang ist, das ist wie in der Politik... in der Opposition lebt es sich hervorragend da kann man aus allen Rohren feuern und sich n ast drüber freuen was es anrichtet...

Was die beiden Herren an geht kann man sich wirklich gerne ma das Basketball Team ansehen was die so treiben sind auch keine Engel und auch die haben nur die Absicht ihr Geld zu mehren... Die sind keinen Deut besser als Becca ...

Aber wie gesagt wenn die Mehrheit der Fans denken würde wie die Hardliner hier im Forum dann hätten wir längst eine AOMV

Und Becca sagte nur das es nie 100% Eigenkapital werden würde weil er keinen Blankoscheck austellen will und das ist sein gutes Recht denn wenn der FCK in all den Jahren etwas bewiesen hat dann dass er und seine Verantwortlichen nicht mit zu viel Geld umgehen können... Becca gibt Kredite und wandelt die dann nach und nach in EK um und das ist auch gut so und ich finde es gut dass den Leuten auf die Finger geschaut wird was sie mit der kohle machen...

Und das ganze mit dem wechsel der Vereinsfarben oder dem Stadionnamen ist einfach nur plumpe und dumme Stimmungsmache und einfach nur erbärmlich....

Und ganz Ehrlich selbst wenn es dann FWS im Becca Sportpark benannt wird ist es erstens immer noch der Betze und zweitensmacht das keinen Unterschied...

und all die die sich dem kommerz im Fussball so wiedersetzen... dann geht zu den anderen Lautrer Vereinen und erfreut euch dort am ehrlichen Thekenfussball



Beitragvon FCKPersey1962 » 24.07.2019, 10:53


Miggeblädsch hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Auch der Axel Springer Verlag hat mit Becca ein Interview geführt:

In der heutigen Printausgabe der Sport BILD 30/2019 gibt es das Interview, welches Berries Boßmann mit Becca geführt hat, auf den Seiten 48 & 49 unter dem Titel: Lautern-Investor Becca:" Champions League ist das Ziel."


:lol: :lol: Der meint die Champignons League.
Für eine Pilzzucht im Keller des Fritz-Walter-Stadions könnten 25 Mio vielleicht reichen.


....und Bader und Klatt bekommen die Jobgarantie....sonst fängt man laut Becca ja wieder von vorne an.
Ja was jetzt Leistung oder Jobgarantie ?
Dauerkarte Süd 3.1



Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.07.2019, 10:54


Dercheef hat geschrieben:
Mal ganz davon abgesehen: Guck dir doch an was RB und Hopp für Gelder raushauen mussten um in der 1. Liga zu landen. Und bei uns sollen dann 10% bis 20% davon ausreichen? Nie und nimmer. Da ist es dann auch egal welche Experten du da sitzen hast.


Bin immer noch der Meinung, dass Geld & sportliche Kompetenz zusammenspielen. Aber sicher ist, du brauchst Geld.
Dennoch benötigen wir zudem die richtigen sportlichen Leute.
Und da stelle ich mir auch die Frage, ob Becca diese in der Hinterhand hat? (ausser Toppi und Calli, aber sind die im "modernen" Fußball so gut vernetzt?)

Fakt ist, mit 25 Mio kann man nicht in der 1. Liga überleben.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Achim71 » 24.07.2019, 10:54


Ke07111978 hat geschrieben: Wenn du Becca privat kennst, wüsstest Du, das er keine paar Milliarden Argumente hat. Nicht annähernd.

Du hast Recht, ich habe keinen Blick auf seine Konten gehabt um genau zu wissen wie viel Kohle er nun besitzt. Aber seine Unternehmungen und Firmen sprechen eine deutliche Sprache. Und ich gehe doch davon aus, dass unsere Clowns in der Führung seine Reputation ausgiebig geprüft haben bevor sie sich an einen Tisch setzten.
Ke07111978 hat geschrieben:Becca ist der sichere Weg dran vorbei.

Mit den bekannten Zahlen ist das tatsächlich unmöglich und das weiß Becca auch.

Nichts desto Trotz höre und sehe ich von dir immer nur wäre, hätte, könnte.... Andeutungen, Vermutungen aber nichts greifbares.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.07.2019, 10:58


Miggeblädsch hat geschrieben:
Red Devil hat geschrieben:Auch der Axel Springer Verlag hat mit Becca ein Interview geführt:

In der heutigen Printausgabe der Sport BILD 30/2019 gibt es das Interview, welches Berries Boßmann mit Becca geführt hat, auf den Seiten 48 & 49 unter dem Titel: Lautern-Investor Becca:" Champions League ist das Ziel."


:lol: :lol: Der meint die Champignons League.
Für eine Pilzzucht im Keller des Fritz-Walter-Stadions könnten 25 Mio vielleicht reichen.


Jetzt weiß ich warum wir schon seit Jahren keinen Rasen, sondern einen Acker haben. Da wurde der Boden schon für die Pilzzucht vorbereitet.
In der einen Ecke die Schattengewächse, in der anderen die Pfifferlinge.

Vielleicht ist aber bald der FCK keinen Pfifferling mehr wert. :lol: :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Miggeblädsch » 24.07.2019, 10:59


Darkfrost hat geschrieben:
und all die die sich dem kommerz im Fussball so wiedersetzen... dann geht zu den anderen Lautrer Vereinen und erfreut euch dort am ehrlichen Thekenfussball


Du wirst, lachen, ich hab das Spiel gegen Haching gesehen. Ja, das war ehrlicher Thekenfußball. Das stimmt. Aber erfreut hat er mich nicht.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 24.07.2019, 10:59


Red Devil hat geschrieben:In der heutigen Printausgabe der Sport BILD 30/2019 gibt es das Interview, welches Berries Boßmann mit Becca geführt hat, auf den Seiten 48 & 49 unter dem Titel: Lautern-Investor Becca:" Champions League ist das Ziel."


What? Jetzt ist er besoffen...
- Frosch Walter -



Beitragvon efceka1900 » 24.07.2019, 11:00


Miggeblädsch hat geschrieben:Man kann nur warten bis zur JHV, muss dann die Dinge ansprechen und den Protagonisten die Quittung in Form der Nichtentlastung präsentieren. Dies dürfte die Herren Banf, Grotepass, Bader und Klatt treffen. Man muss weiterhin hoffen, dass die regionalen Investoren bei einer neuen Vereinsführung nochmal ihr Angebot wiederholen und im Rahmen des 4-Säulen-Modells investieren, wie ursprünglich vorgesehen.

Dies setzt allerdings voraus, dass bis dahin keine irreversiblen Tatsachen geschaffen worden sind, die einen Einstieg der regionalen unmöglich machen würden.

Herrn Becca steht es danach frei, ebenfalls Eigenkapital im Rahmen des 4-Säulen-Modells zu bringen. Oder eben nicht.


Erklär uns doch mal, wie du Bader und Klatt nicht entlasten willst. :)



Beitragvon Miggeblädsch » 24.07.2019, 11:04


efceka1900 hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Man kann nur warten bis zur JHV, muss dann die Dinge ansprechen und den Protagonisten die Quittung in Form der Nichtentlastung präsentieren. Dies dürfte die Herren Banf, Grotepass, Bader und Klatt treffen. Man muss weiterhin hoffen, dass die regionalen Investoren bei einer neuen Vereinsführung nochmal ihr Angebot wiederholen und im Rahmen des 4-Säulen-Modells investieren, wie ursprünglich vorgesehen.

Dies setzt allerdings voraus, dass bis dahin keine irreversiblen Tatsachen geschaffen worden sind, die einen Einstieg der regionalen unmöglich machen würden.

Herrn Becca steht es danach frei, ebenfalls Eigenkapital im Rahmen des 4-Säulen-Modells zu bringen. Oder eben nicht.


Erklär uns doch mal, wie du Bader und Klatt nicht entlasten willst. :)


Soweit ich weiß, waren Bader und Klatt die Vorstände des Vereins bevor sie Geschäftsführer der ausgegliederten Gesellschaft wurden. Und als solche müssten sie noch entlastet werden. Daher sind sie ja auch anwesenheitspflichtig. 8-)

Was Bader angeht, braucht man auch einfach seinen Vertrag nicht zu verlängern.
Jetzt geht's los :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste