Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon capitano » 09.03.2009, 18:33


mxhfckbetze hat geschrieben:Capitano, stimmt du hast recht. Entschuldigung.
Aber mit unqualifizierten Fans meinte ich damals die Fans im Stadion und nicht die Schreiberling im Forum.


Entschuldigung angenommen !
Also sammeln wir jetzt unsere Energie für den Freitag !

:schild: :schild: :schild:



Beitragvon Satanische Ferse » 09.03.2009, 18:37


Habe das Interview mit Milan ebenfalls gesehen. Döring ist sein Geld bei weitem nicht wert und folglich war Milan kaum gefordert.

Mittlerweile kann ich auch ganz gut nachvollziehen, dass ein Spieler nach einem harten Trainingstag mal kurz abschaltet und einnickt. Teilweise schon schwer durchschaubar, was er da so von sich gibt. Hatte bisher nur ganz kurze Statements von Milan mit bekommen.

"Handlungsweise" > Bello. Demnach stellt sich Bello also selbst auf und der Trainer schiebt dem Spieler die Schuld an der Verschleppung seiner Verletzung zu. Interessant...

Ohne Lakic und Amedick kann nichts laufen. Seit wann fehlen die beiden denn eigentlich?

Die Spieler bauen sich einen eigenen Druck auf und spielen daher unterirdisch. Der macht es sich aber mal schön einfach.

Die Neuverpflichtungen hat er mal so abgetan. Er hat sie verpflichtet, steht aber als Trainer kaum hinter ihnen. Zumindest hat er gestern den Eindruck vermittelt. So was kann ein Spieler sehr gut gebrauchen.

Milan hat das Wort Kommunikation sehr oft in den Mund genommen. Was er darunter versteht, hat er nicht ausgeführt. Aber sein Führungsstil spricht Bände und z.B. die öffentliche Sanktionierung von Fuchs in der 43. Minute eine klare Sprache. Die Strafversetzung von Bugera und Huse ebenfalls. Warum sollten denn diese 3 Spieler gegen ihn spielen.

So motiviert man niemanden.

Man muss einfach erkennen, dass die Abwärtsspirale nicht über autoritäre Maßnahmen gebremst werden kann. Wenn das allein Milans pädagogisches Handwerkszeug ausmacht, dann nenne ich das eine hilflose und gescheiterte Strategie.

Auch in anderen Bereichen sind weitreichendere Qualitäten eines Trainers gefragt. Zumindest auf diesem Niveau. Es tritt immer deutlicher zutage, wie vielschichtig und komplex die Problemstellungen bei uns sind.

Die Brüchigkeit des sozialen Gefüges zeichnet sich seit geraumer Zeit immer deutlicher ab. Man schaue sich doch nur mal die leeren Gesichtsausdrücke etc. bei den Jungs an.

Fußballspiel ist einfach ein Kollektivspiel, und wenn das Kollektiv nicht funktioniert, dann kann uns auch kein einzelner Spieler helfen.

"Eine unlustige Mannschaft, die den Draht zum Trainer verloren hat" (Zitat Playball vom 09.03.09, 06.30). So ist es!! Die Mannschaft hat Charakter, das hat sie uns in dieser Saison bereits bewiesen. Es ist Unfug zu sagen, sie spiele gegen den Trainer. Siehe die oben genannten Beispiele.

Milan kommt mit seinen Mitteln - taktischer und menschlicher Art - nicht mehr an die Spieler heran. Der Spirit geht verloren. Das Ergebnis sehen wir auf dem Platz. Und der Trainer macht als wär nix.

Keiner hat die Traute sich zu offenbaren. Nur hinter vor gehaltener Hand, wie wir wissen. Wird ja ansonsten auch sofort heftigst sanktioniert. Auch ein Teil der Fans ist in Dankbarkeit ergeben.

Zum Schluss möchte ich noch auf einen Satz von @ Schmelzi eingehen, wo er sich fragt, ob die gegnerischen Trainer "unsere einfache Spielweise durchschaut haben?"

Genau so verhält es sich. Aber der für die Taktik zuständige Verantwortliche schaut zu und lässt seinen Bolz-Stil, etwas vornehmer ausgedrückt 'high-touch-Fußball', weiter spielen.

Darum geht es!!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Weschtkurv » 09.03.2009, 18:42


@flammendes inferno
Hast Recht - ich hätte schreiben sollen "seit neuestem" eben NICHT bei uns greifen...
Aber - :shock: - Mein lieber Mann was für eine Liste...



Beitragvon Herakles » 09.03.2009, 18:42


Mac41 hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn es stimmt, dass MS die Mannschaft noch erreicht, dann soll er doch sagen:
Am Freitag 3 Punkte oder ich gehe.


Sorry, das könnt ihr nicht machen !!!!
Ich möchte das wir am Freitag gewinnen !


Soll ich jetzt :lol: oder :weinen: ...
Zuletzt geändert von Herakles am 09.03.2009, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ulse » 09.03.2009, 18:43


@ wernerg1958

Endlich mal jemand, mit dem ich zusammen einen Zitierkurs belegen kann! :lol: Machste mit? Bei mir klappt das auch nicht... Aber mach es wie ich und versuch es erst gar nicht. Hat auch den Vorteil, dass man nicht die ganzen Beiträge zigmal lesen muss...

Ach ja, der Mann heißt Rekdal, rektal ist was anderes! :wink:

Und noch ein Erklärungsansatz für die Ecken:
Es stehen immer ein Rechtsfuß und ein Linksfuß beim Eckball, gibt ein geheimes Zeichen o.ä., so dass die eigenen Spieler wissen, ob der Ball vom Tor weg oder zum Tor hin geschlagen wird. Dadurch hat man einen Schritt Vorsprung vor dem Verteidiger, auch gedanklich. Abhängig natürlich von der Präzision... Also ich kenne das sehr wohl aus eigener Erfahrung, haben wir selbst schon praktiziert, sowohl mit mir als Spieler als auch mit mir als Trainer!
Hat gut funktioniert, kein Witz!
Ist auch durchaus bei vielen Mannschaften zu beobachten, jedoch häufiger bei Freistößen, achtet mal drauf!
Wobei es meines Erachtens völliger Unsinn ist, sich an solchen Sachen aufzuhängen, da haben wir weiß Gott andere Probleme... Unsere Statistik bei Standards ist nämlich in der Tat richtig gut!
Und dass die halbe Liga darüber lacht bezweifle ich sehr... ich wette, gerade unsere Standards sind gefürchtet und viele wären froh, sie hätten die Hälfte unserer Tore dadurch erzielt. Wie insgesamt ist die Quote auch hierbei in letzter Zeit sehr geschrumpft.
Dennoch: Kategorie Luxusproblem und kein Grund auf Sasic zu schimpfen, haltet euch da eher an andere Dinge...
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)



Beitragvon Steffbert » 09.03.2009, 18:47


Satanische Ferse hat geschrieben:Die Neuverpflichtungen hat er mal so abgetan. Er hat sie verpflichtet, steht aber als Trainer kaum hinter ihnen.


Bilek, Fuchs, Huse Superstar und Müller bekam er angeblich von Kuntz vorgesetzt. :?
Stop living in the past



Beitragvon Bayerischer-Pfälzer » 09.03.2009, 19:00


Carsi hat geschrieben:Erstmal muss beim zusammensitzen NICHT immer gesoffen werden. Die Spieler müssen lernen, für einander dazusein-für den anderen auf dem Platz die Dreckarbeit zu machen..
Wer nicht kämpft, hat schon verloren--Wer verloren hat, der braucht dann nicht mehr zu kämpfen..
WIR FANS müssen JETZT wie einen WAND hinter dem Team stehen und ihm zeigen-dass wir nur gemeinsam zum Erfolg kommen können.



Genau, die Westkurve MUSS die Mannschaft nach vorne schreien!
Ich kann leider nicht im Stadion sein, aber ich würde mir für diesen Verein die Kehle aus dem Leib brüllen!

Und falls zufällig einer unserer Spieler meinen Beitrag lesen sollte:
Leute, es gibt so viele Menschen in Deutschland, die jeden Tag davon träumen, aufm Betzenberg beim FCK zu kicken! Ihr dürft das und trotzdem spielt ihr so nen scheiß! JUNGS, REISST EUCH DEN ARSCH GEGEN KOBLENZ AUF!!!!

TUT ES FÜR MICH, FÜR DIE FANS, FÜR DIE REGION!!!!
Einmal FCK, immer FCK!



Beitragvon scheiss fc köln » 09.03.2009, 19:02


Ich würde sogar behaupten, dass nicht ein einziger Wintertransfer auf
Sasic´s Kappe geht. Da hatte er meiner Meinung nach wenig bis kein Mitspracherecht. Grundsätzlich halte ich es aber nicht für falsch, wenn nicht der Trainer sondern der Sportdirektor/Manager oder bei uns Stefan Kuntz für die Zusammenstellung des Kaders zuständig ist. Eventuell in Absprache. Der Trainer wird "Wünsche" geäußert haben und auch bei den Spielern die uns verlassen haben etwas beigetragen haben.

Und zur Motivation : Hat Sasic seine Spieler in der Hinrunde anders motiviert, als jetzt ??? Glaube ich nicht...



Beitragvon fck-düsseldorf » 09.03.2009, 19:08


Tag. Für alle die träumen: mit dieser manschaft brauchen wir nicht aufteigen, weil noch schneller geht wieder nach unten und dan wer weiss wo man hält. MS hmm ich finde auch das er nich feller los ist , aber wer soll bei uns den kommen???? Hitzfeld? Also MS ist der beste den wir momentan kriegen können, so bitter auch das ist. Gruss aus Düsseldorf
" Ich wörde nie zu die byern gehen"



Beitragvon Dream Theater » 09.03.2009, 19:11


Oh Mann, es ist schon erstaunlich wie hier einige Sasic interpretieren.
Es hört doch jeder das raus, was er hören will.
Der Moderator des Interviews war schlecht. Aber kein Trainer lässt sich von solchen Fragen aus der Reserve locken.
Daher lohnt es nicht solche Interviews zu schauen.

Was wirklich abgeht sollen unsere tollen Insider sagen, die wissen eh alles besser.

Noch was zu den Standards.
Zwei Mann beim Eckball ist ein gutes Mittel um für Überraschungen zu sorgen.
Keiner weiß wer schießt, Links- oder Rechtsfuß, nah ans Tor oder vom Tor weg.
Man kann auch eine kurze Variante ausprobieren.
Und jetzt erzählt mir, dass der Trainer schuld ist, dass die Spieler bei Eckbällen so wenig Eigenkreativität zeigen.
Der Trainer gibt doch nur das Grundgerüst vor, den Rest müssen die Spieler machen.

Aber ist ja klar, der Trainer ist an allem Schuld und wenn man ihn entlässt wird alles besser.
Hat man ja in den letzten Jahren gesehen.



Beitragvon Mac41 » 09.03.2009, 19:19


Es gibt sicher genug Alternativen zu Milan Sasic, der ja auch nicht gerade das "Star-Trainer" Curriculum Vitae hat.
Auch seine Referenzen sind nicht gerade überschwenglich

1.FC Kaiserslautern 12.02.2008 1,49 PPS
TuS Koblenz 01.07.2002 bis 23.04.2007 1,60 PPS
VfL Hamm/Sieg 01.07.1995 bis 30.06.2001
NK Karlovac 88/89 bis 90/91

Die 1,49 Punkte pro Spiel sind seit der Rückrunde in freiem Fall, in Koblenz war er da schon beurlaubt worden.

Von daher ist das Argument, wir finden keinen Besseren, sicher genauso schwach auf der Brust, wie von Loddar zu faseln.
Um es klar zu sagen, Sasic hat einen Vertrag bis 2010. Falls er nicht mit seinem Kumpel Stefan nachverhandelt hat, zu den alten Konditionen aus der Fuchs /Göbel/Buchholz Ära. Da er damals arbeitslos war, dürfte sein Gehalt nicht so extrem hoch angesetzt sein. Mit der entsprechenden Abfindung kann er sicher noch ein paar Jahre besser leben, als manch ein Pfaffianer. Daher ist auch jedes Mitleid um den guten Milan nicht angebracht.
Der FCK hat bald wirklich Zeit. Noch ein oder zwei vergeigte Spiele und es sind in dieser Saison wirklich nur noch die 40 plus anzupeilen.
Aufbau in der nächsten Saison heisst eine Mannschaft aufzubauen ohne Bellinghausen, ohne Simpson, ohne Demai, die ihre Verträge zu schlechteren Konditionen nicht verlängern werden. Lakic und Jendrisek werden andere Angebote von Erstligisten bekommen und der Verein wird bei den gebotenen Ablösen von 1,2 Mio oder etwas mehr, nicht nein sagen können. Sam wird wieder zurückgehen, andere werden aussortiert. Hinzu werden andere Spieler abgehen, die sich bei Nichtaufstieg Ausstiegsklauseln in die Verträge haben schreiben lassen.
So kommen mindestens 10 Abgänge zusammen, d.h. 10 Neue.
Und das alles ohne Aufstiegsgarantie mit MG und Karlsruhe als Absteiger und Nürnberg und 1860 als gefestigten Liga-Konkurrenten.
Aber wir haben dann ja Liga-Erfahrung, einen erfahrenen Kader......

Stefan wird dann auch nicht ewig beim FCK bleiben, vielleicht nimmt er doch das Angebot an und wird Nachfolger seines Freundes Uli Hoeneß oder doch erst der des Bruders Dieter hier in Berlin?
Ja, da sind einige Unwägbarkeiten drin,
aber wir stehen treu und fest zu unserem Trainer, die Wacht am Rhein...

Und so weiter und so weiter.....

Sing: Alle Jahre wieder....

Ach übrigens, ich bin seit 30 Jahren Erfolgs- und Eventfan und war nur gegen Madrid und Bayern auf dem Betze :D
Zuletzt geändert von Mac41 am 09.03.2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon führmichzumschotter » 09.03.2009, 19:21


An alle: Was ist denn hier los?? 1 Woche weg ohne DBB und schon alle am lamentieren.... Ist doch alles halb so wild, kann diese Fähnchen-im-Wind-Dreher nicht mehr ertragen. Jetzt spielen sie halt mal gerade Mist zusammen und wenn es wieder besser wird heißt es , siehste, hab ich doch gesagt....Gestern war alles gut, dann 2-3 Niederlagen, alles ist schlecht, wo leben wir denn??
ICh jedenfalls genieße nach wie vor die Chance auf alles oder nichts, wir waren über dem Abgrund, wurden von MS und SK gerettet, also haltet verdammt noch mal den Mund, wenns jetzt halt mal nicht so läuft, das ist doch bescheuert.....ihr Halbprofis! Gewinnt der FCK gegen Ko heißts wieder alles ist gut oder was??
Schaut doch mal wo Jena heute spielt....da wären wir auch, abwarten, Stadiongehen und daran glauben, dass wir irgendwann mal wieder Samstags um halb 4 im Stadion stehen, irgendwann und nicht JETZT!
Dat wars...



Beitragvon FCK for ever » 09.03.2009, 19:33


Jeder Spieler muss zeigen das er alles gibt.Ich hoffe es kommt der erwartete Befreiungsschlag.Die Koblenzer müssen hoffentlich unseren ganzen Frust zu spüren bekommen.

Macht Sie platt schießt sie aus der Stadt :teufel1:


Lauterer geben nicht auf Sie kämpfen :kampf:



Beitragvon scheiss fc köln » 09.03.2009, 19:46


@ Mac41

Das sind aber reichlich viele Spekulationen und Mutmaßungen.

Milan Sasic ist nicht der beste Trainer der Welt und evtl. würde es mit wem auch immer besser laufen. Wenn mir das jemand verspricht, dann weg mit Milan Sasic. Und zwar sofort. Am liebsten schon vor Wochen.

Stefan Kuntz hat den Trainer Sasic nicht nach KL geholt, und hätte es vielleicht auch nie getan. Er hält aber auch nicht weiter an ihm fest weil die beiden "dicke" Kumpel sind und genauso wenig würde ihr freundschaftliches Verhältnis einer Beurlaubung/Trennung im Weg stehen.

Das wir Transfererlöse erzielen müssen ist doch kein Geheimnis. Und welche Spieler da in Frage kommen ist auch klar. Niemand bezahlt für unsere "Bankdrücker". Bei Bellinghausen, Demai und Simpson muß man ja auch erstmal schauen, ob sie woanders "Traumverträge" vorgelegt bekommen. Dabei ist natürlich auch klar, dass man das große Geld nicht bei uns machen kann. Aber bei den Vereinen die für diese Spieler in Betracht kommen ??? Bei Demai hatte ich ja schonmal an einen Wechsel in die Emirate gedacht. Wenn´s ihm nur ums Geld gehen sollte. Da müssen sich die Jungs dann eben entscheiden.

Unsere Leistungsträger könnten wir auch nur schwer in Liga 1 halten. Dieses "Problem" wird der FCK so schnell auch nicht los werden. Daran ändert auch ein Trainerwechsel nichts. Es wird immerwieder neue Gesichter beim FCK geben. Wir werden in den nächsten Jahren nie eine Mannschaft aufbauen können. Unabhängig davon in welcher Liga wir vertreten sind.


Einige hier, nicht du im Speziellen, suchen irgendwie geradezu nach Fehlern die man dem Trainer vorwerfen kann. Man findet sie auch. Aber bei seinem Nachfolger wird das nicht anders sein.



Beitragvon Teufels-General » 09.03.2009, 19:51


ich hatte letzte nacht einen bösen traum : 1.FCK - Koblenz 1:4 . Oh herr, steh mir bei!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!



Beitragvon Gemini » 09.03.2009, 19:53


Schade!

Leider ist der Verein immer noch im Umbruch und auf der Suche nach dem richtigen Weg. Das bissel Hoffnung das wir hatten ist der Realität gewichen!
Es ist immer noch schlimmer als befürchtet :cry:

Wichtig ist nur dass WIR nicht aufgeben und zusammenhalten.

Ob MS auf längere Sicht der richtige Mann ist will ich nicht beurteilen! Dafür ist das Geschäft zu schnelllebig. Ich habe das Gefühl dass MS alles gibt und daran sollten sich einige Spieler ein Beispiel nehmen!



Beitragvon mxhfckbetze » 09.03.2009, 20:01


Zwischen SK und MS soll angeblich kein Blatt Papier passen.
SK würde viel lieber mit Labbadia arbeiten.

Apropos Helden und Dankbarkeit:
Wenn MS so viel wie :
--F. Walter
--O. Walter
--H. Eckel
--R. Hellström
--G. Ehrmann
--B. Labbadia
--S. Kuntz
für den FCK getan hat, dann bin auch ich ihm dankbar. Aber in diese Heldenliste wird er wohl nicht kommen. Vll. irre ich da ja.



Beitragvon Yogi » 09.03.2009, 20:03


Satanische Ferse hat geschrieben:Habe das Interview mit Milan ebenfalls gesehen. Döring ist sein Geld bei weitem nicht wert und folglich war Milan kaum gefordert.

Mittlerweile kann ich auch ganz gut nachvollziehen, dass ein Spieler nach einem harten Trainingstag mal kurz abschaltet und einnickt. Teilweise schon schwer durchschaubar, was er da so von sich gibt. Hatte bisher nur ganz kurze Statements von Milan mit bekommen.

"Handlungsweise" > Bello. Demnach stellt sich Bello also selbst auf und der Trainer schiebt dem Spieler die Schuld an der Verschleppung seiner Verletzung zu. Interessant...

Ohne Lakic und Amedick kann nichts laufen. Seit wann fehlen die beiden denn eigentlich?

Die Spieler bauen sich einen eigenen Druck auf und spielen daher unterirdisch. Der macht es sich aber mal schön einfach.

Die Neuverpflichtungen hat er mal so abgetan. Er hat sie verpflichtet, steht aber als Trainer kaum hinter ihnen. Zumindest hat er gestern den Eindruck vermittelt. So was kann ein Spieler sehr gut gebrauchen.

Milan hat das Wort Kommunikation sehr oft in den Mund genommen. Was er darunter versteht, hat er nicht ausgeführt. Aber sein Führungsstil spricht Bände und z.B. die öffentliche Sanktionierung von Fuchs in der 43. Minute eine klare Sprache. Die Strafversetzung von Bugera und Huse ebenfalls. Warum sollten denn diese 3 Spieler gegen ihn spielen.

So motiviert man niemanden.

Man muss einfach erkennen, dass die Abwärtsspirale nicht über autoritäre Maßnahmen gebremst werden kann. Wenn das allein Milans pädagogisches Handwerkszeug ausmacht, dann nenne ich das eine hilflose und gescheiterte Strategie.

Auch in anderen Bereichen sind weitreichendere Qualitäten eines Trainers gefragt. Zumindest auf diesem Niveau. Es tritt immer deutlicher zutage, wie vielschichtig und komplex die Problemstellungen bei uns sind.

Die Brüchigkeit des sozialen Gefüges zeichnet sich seit geraumer Zeit immer deutlicher ab. Man schaue sich doch nur mal die leeren Gesichtsausdrücke etc. bei den Jungs an.

Fußballspiel ist einfach ein Kollektivspiel, und wenn das Kollektiv nicht funktioniert, dann kann uns auch kein einzelner Spieler helfen.

"Eine unlustige Mannschaft, die den Draht zum Trainer verloren hat" (Zitat Playball vom 09.03.09, 06.30). So ist es!! Die Mannschaft hat Charakter, das hat sie uns in dieser Saison bereits bewiesen. Es ist Unfug zu sagen, sie spiele gegen den Trainer. Siehe die oben genannten Beispiele.

Milan kommt mit seinen Mitteln - taktischer und menschlicher Art - nicht mehr an die Spieler heran. Der Spirit geht verloren. Das Ergebnis sehen wir auf dem Platz. Und der Trainer macht als wär nix.

Keiner hat die Traute sich zu offenbaren. Nur hinter vor gehaltener Hand, wie wir wissen. Wird ja ansonsten auch sofort heftigst sanktioniert. Auch ein Teil der Fans ist in Dankbarkeit ergeben.

Zum Schluss möchte ich noch auf einen Satz von @ Schmelzi eingehen, wo er sich fragt, ob die gegnerischen Trainer "unsere einfache Spielweise durchschaut haben?"

Genau so verhält es sich. Aber der für die Taktik zuständige Verantwortliche schaut zu und lässt seinen Bolz-Stil, etwas vornehmer ausgedrückt 'high-touch-Fußball', weiter spielen.

Darum geht es!!!


HI Ferse,
darüber Verhältnis MS/Mannschaft habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und kann was du schreibst sehr gut nachvollziehen.
Wenn du Recht behälst, wird sich auf dem Platz "NICHTS ÄNDERN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
das würde aber bedeuten dass die Tage von MS gezählt sind und SK ihn spätestens nach dem 34. Spieltag entlassen müsste.
Die Frage würde dann aber heissen welche Alternative kann SK präsentieren.
Ein guter Trainer kostet viel Geld oder sollte man das Risiko gehen einen jungen Namenlosen Trainer zu verpflichten???
Ich denke da haben wir schon genug Negative Erfahrung gesammelt (Henke, KR).
Wie soll es dann weitergehen??????
Warten wir aber erstmal ab, vielleicht bekommt MS und die Mannschaft noch die Kurve, das wäre das beste für uns Alle !!!!
Wie sagt die ZDF Tussi : Alles wird gut ! :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon chris » 09.03.2009, 20:05


hoffentlich gewinnen wir am freitag !

dann sind einige wieder ganz still...



Beitragvon Yogi » 09.03.2009, 20:09


Teufels-General hat geschrieben:ich hatte letzte nacht einen bösen traum : 1.FCK - Koblenz 1:4 . Oh herr, steh mir bei!!!



eijo , war ja nur ein Traum :lol:
ich kann dich beruhigen, du warst nicht der Einzige der das geträumt hat.

da gab es bestimmt auch ein paar Tussen :lol:
Aber wie gesagt war ja nur ein Traum....
Real sieht das am Freitag viel besser für uns aus.... :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon goFCK » 09.03.2009, 20:09


In Flutlicht wurde Sasic doch gar nicht gefordert. Wirklich kritische Fragen hat der Moderator ausgespart. Für mich unverständlich. Naja, dass Sasic nun Gegenwind verspürt ist hoffentlich mal ganz gut. Vielleicht führt das nun endlich mal zu einem Funken Selbstkritik.



Beitragvon Seb » 09.03.2009, 20:13


Der Kommentator in Flutlicht hat ja auch ziemlich geschwommen.
War ein astreiner Auftritt von Milan.

Was denkst du, was hier im Forum los ist, sobald Sasic den ersten "Funken Selbstkritik" äußert? Dann hauen nur wieder alle drauf.

Viel hat er sich, meiner Meinung nach, allerdings auch nicht vorzuwerfen.
Was denn auch?

Dass er die drei größten Flaschen auf die Tribüne geschickt hat?
Dass er einen einzelnen Spieler nie von Anfang an spielen lässt?
Dass er eine einzige Auswechslung zu nem etwas unglücklichen Zeitpunkt getätigt hat?



Beitragvon mxhfckbetze » 09.03.2009, 20:16


MS und Selbstkritik. So alt--da änderst du an deinem Verhalten nichts mehr.

Ich seh das ja an mir.



Beitragvon Alm-Teufel » 09.03.2009, 20:18


Satanische Ferse hat geschrieben:Habe das Interview mit Milan ebenfalls gesehen. Döring ist sein Geld bei weitem nicht wert und folglich war Milan kaum gefordert.

Mittlerweile kann ich auch ganz gut nachvollziehen, dass ein Spieler nach einem harten Trainingstag mal kurz abschaltet und einnickt. Teilweise schon schwer durchschaubar, was er da so von sich gibt. Hatte bisher nur ganz kurze Statements von Milan mit bekommen.

"Handlungsweise" > Bello. Demnach stellt sich Bello also selbst auf und der Trainer schiebt dem Spieler die Schuld an der Verschleppung seiner Verletzung zu. Interessant...

Ohne Lakic und Amedick kann nichts laufen. Seit wann fehlen die beiden denn eigentlich?

Die Spieler bauen sich einen eigenen Druck auf und spielen daher unterirdisch. Der macht es sich aber mal schön einfach.

Die Neuverpflichtungen hat er mal so abgetan. Er hat sie verpflichtet, steht aber als Trainer kaum hinter ihnen. Zumindest hat er gestern den Eindruck vermittelt. So was kann ein Spieler sehr gut gebrauchen.

Milan hat das Wort Kommunikation sehr oft in den Mund genommen. Was er darunter versteht, hat er nicht ausgeführt. Aber sein Führungsstil spricht Bände und z.B. die öffentliche Sanktionierung von Fuchs in der 43. Minute eine klare Sprache. Die Strafversetzung von Bugera und Huse ebenfalls. Warum sollten denn diese 3 Spieler gegen ihn spielen.

So motiviert man niemanden.

Man muss einfach erkennen, dass die Abwärtsspirale nicht über autoritäre Maßnahmen gebremst werden kann. Wenn das allein Milans pädagogisches Handwerkszeug ausmacht, dann nenne ich das eine hilflose und gescheiterte Strategie.

Auch in anderen Bereichen sind weitreichendere Qualitäten eines Trainers gefragt. Zumindest auf diesem Niveau. Es tritt immer deutlicher zutage, wie vielschichtig und komplex die Problemstellungen bei uns sind.

Die Brüchigkeit des sozialen Gefüges zeichnet sich seit geraumer Zeit immer deutlicher ab. Man schaue sich doch nur mal die leeren Gesichtsausdrücke etc. bei den Jungs an.

Fußballspiel ist einfach ein Kollektivspiel, und wenn das Kollektiv nicht funktioniert, dann kann uns auch kein einzelner Spieler helfen.

"Eine unlustige Mannschaft, die den Draht zum Trainer verloren hat" (Zitat Playball vom 09.03.09, 06.30). So ist es!! Die Mannschaft hat Charakter, das hat sie uns in dieser Saison bereits bewiesen. Es ist Unfug zu sagen, sie spiele gegen den Trainer. Siehe die oben genannten Beispiele.

Milan kommt mit seinen Mitteln - taktischer und menschlicher Art - nicht mehr an die Spieler heran. Der Spirit geht verloren. Das Ergebnis sehen wir auf dem Platz. Und der Trainer macht als wär nix.

Keiner hat die Traute sich zu offenbaren. Nur hinter vor gehaltener Hand, wie wir wissen. Wird ja ansonsten auch sofort heftigst sanktioniert. Auch ein Teil der Fans ist in Dankbarkeit ergeben.

Zum Schluss möchte ich noch auf einen Satz von @ Schmelzi eingehen, wo er sich fragt, ob die gegnerischen Trainer "unsere einfache Spielweise durchschaut haben?"

Genau so verhält es sich. Aber der für die Taktik zuständige Verantwortliche schaut zu und lässt seinen Bolz-Stil, etwas vornehmer ausgedrückt 'high-touch-Fußball', weiter spielen.

Darum geht es!!!



Ich bin auch dankbar und zwar für diesen sehr guten Kommentar!
3. Liga verhindern!



Beitragvon goFCK » 09.03.2009, 20:21


Er muss diese Selbstkritik ja gar nicht äußern, sondern einfach mal an seiner Aufstellung/Auswechslung erkennen lassen, dass er was kapiert hat.

Außerdem weiß hier jede, dass es nicht um eine Auswechslung geht! Seine Auswechselungen sind schon seit Wochen dubios.
Jeder weiß auch, dass es nicht nur um einen Spieler geht. Sasic lässt doch ständig irgendwelche Spieler aus nicht nachvollziehbaren Gründen auf der Bank. Dazu schreibt ja mittlerweile auch der Kicker, dass es kein Stammteam gibt. Und das ist tatsächlich ein echtes Problem




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 39 Gäste