An alle Nörgler:
Dann macht doch selber mal was anstatt immer nur zu nörgeln und zu jammern!
Für bestimmte Auskünfte gibt es immer noch die Pressestelle des FCK, der FCK hat einen Telefonanschluss der sogar intakt ist!
Desweiteren besitzen die "oberen" eine e-mail Adresse, und wer´s nicht glaubt die schreiben sogar zurück.
Immer dieser kleinkindermüll.....
Dann macht doch selber mal was anstatt immer nur zu nörgeln und zu jammern!
Für bestimmte Auskünfte gibt es immer noch die Pressestelle des FCK, der FCK hat einen Telefonanschluss der sogar intakt ist!
Desweiteren besitzen die "oberen" eine e-mail Adresse, und wer´s nicht glaubt die schreiben sogar zurück.
Immer dieser kleinkindermüll.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
@alle die alles Negativ sehen und nicht dabei waren
Wie bitte soll es möglich sein das alle FCK Fans-Mittglieder an diesem Treffen teilnehmen sollten?
Seit doch froh darüber das überhaupt mal jemand was macht
Die einzige Infoquelle die bis jetzt über dieses Treffen berichtet hatt ist linie eins,also wartet doch mal die Stellungsnahme von der GL ab.
Bevor losgepoltert wird sollte auch mal jeder darüber nachdenken was die GL alles für denn Verein sowie auch für Nichtmittglieder tut
Wenn einem aber nichts einfällt worüber man Motzen kann ist es halt MA.

Wie bitte soll es möglich sein das alle FCK Fans-Mittglieder an diesem Treffen teilnehmen sollten?
Seit doch froh darüber das überhaupt mal jemand was macht

Die einzige Infoquelle die bis jetzt über dieses Treffen berichtet hatt ist linie eins,also wartet doch mal die Stellungsnahme von der GL ab.
Bevor losgepoltert wird sollte auch mal jeder darüber nachdenken was die GL alles für denn Verein sowie auch für Nichtmittglieder tut

Wenn einem aber nichts einfällt worüber man Motzen kann ist es halt MA.
Semper Fidelis - Kaiserslautern wir sind dir treu bis in den Tod
Ich hoffe wirklich und im tiefsten Grunde meines Herzens, einige LEute merken, wie lächerlich sie sich selbst machen und somit den Rest der FCK-Fangemeinde...
So was gibt es halt nur hier...
Immer schön motzen, SKANDAL schreien und am Kreisel anderen Leuten Bierflaschen an den Kopf werfen... R.E.S.P.E.K.T.
So was gibt es halt nur hier...
Immer schön motzen, SKANDAL schreien und am Kreisel anderen Leuten Bierflaschen an den Kopf werfen... R.E.S.P.E.K.T.
ernst gemeinte Frage:
Hab ich das richtig verstanden dass im Fall des Abstiegs die Möglichkeit besteht dass es eine komplett neue Vereinsführung geben kann?
Das ist für mich unglaublich! Ich erinnere mich an Beiträge dass dann die "Sünden" der Vergangenheit aufgearbeitet würden und einige Angst haben müssten!
Hab ich das richtig verstanden dass im Fall des Abstiegs die Möglichkeit besteht dass es eine komplett neue Vereinsführung geben kann?
Das ist für mich unglaublich! Ich erinnere mich an Beiträge dass dann die "Sünden" der Vergangenheit aufgearbeitet würden und einige Angst haben müssten!
@ teufel82
Was gibt es denn an der Wortwahl von deathdevil68 auszusetzen??? Es wurde keiner persönlich beleidigt, nur das bewiesene Fehlverhalten einiger Mitglieder der GL auf der JHV zutreffend beschrieben ( wohlgemerkt einiger, nicht pauschalisierend alle, Anm. von mir ).
@ alle, die ein Problem mit der GL haben
Der GL aufgrund eines Presseartikels, ohne die Stellungnahme selbiger abzuwarten, jetzt vorzuwerfen, daß sie mit dem Vorstand und Konsorten kungelt und als Keil für die kritische Fan-Gemeinschaft des 1.FCK dienen soll, halte ich persönlich für ziemlich hanebüschen und unreflektiert. Man sollte vielleicht doch einfach mal abwarten, was die GL und die anderen beteiligten Fan-Gruppen dazu sagen oder zu sagen haben. Bin selber kein GLer, falls einer das meinen sollte, nur zolle ich ihnen Respekt für das, was sie für die Fan-Szene des Betze schon getan haben, sicherlich auch schon mal negativ aufgefallen, wie so ziemlich jeder von uns im Leben mal.
So, nun zum Abschluß noch ein etwas abgewandeltes Zitat einer von mir sehr hoch geschätzten Band: If the Betze-Fans are united they will never be divided ( Im Original von Sham 69, nur statt Betze-Fans das Wort kids )

Was gibt es denn an der Wortwahl von deathdevil68 auszusetzen??? Es wurde keiner persönlich beleidigt, nur das bewiesene Fehlverhalten einiger Mitglieder der GL auf der JHV zutreffend beschrieben ( wohlgemerkt einiger, nicht pauschalisierend alle, Anm. von mir ).
@ alle, die ein Problem mit der GL haben
Der GL aufgrund eines Presseartikels, ohne die Stellungnahme selbiger abzuwarten, jetzt vorzuwerfen, daß sie mit dem Vorstand und Konsorten kungelt und als Keil für die kritische Fan-Gemeinschaft des 1.FCK dienen soll, halte ich persönlich für ziemlich hanebüschen und unreflektiert. Man sollte vielleicht doch einfach mal abwarten, was die GL und die anderen beteiligten Fan-Gruppen dazu sagen oder zu sagen haben. Bin selber kein GLer, falls einer das meinen sollte, nur zolle ich ihnen Respekt für das, was sie für die Fan-Szene des Betze schon getan haben, sicherlich auch schon mal negativ aufgefallen, wie so ziemlich jeder von uns im Leben mal.


So, nun zum Abschluß noch ein etwas abgewandeltes Zitat einer von mir sehr hoch geschätzten Band: If the Betze-Fans are united they will never be divided ( Im Original von Sham 69, nur statt Betze-Fans das Wort kids )



Üeigewinner hat geschrieben:ernst gemeinte Frage:
Hab ich das richtig verstanden dass im Fall des Abstiegs die Möglichkeit besteht dass es eine komplett neue Vereinsführung geben kann?
Das ist für mich unglaublich! Ich erinnere mich an Beiträge dass dann die "Sünden" der Vergangenheit aufgearbeitet würden und einige Angst haben müssten!
Wäre das so schlimm?
Ich meine die neue Führung, nicht den Abstieg.
Aber mal zu einem ganz andern Thema:
Torro Rosso Kaiserslautern (uupps, da hätte ich doch beinahe Bianco eingefügt

Das kam in so einem Nebensatz mal rüber, das der Spielbetrieb ausgegliedert werden soll und wenn ich die Andeutungen der großen Meister noch im Ohr habe, da würde was Großes vorbereitet, da trapst ja wohl ne Elwetritsch vorbei.
Seid ihr denn total zugedröhnt???
Da wird von Tradition und Treue und FCK immerdar über die Megafonanlage gedröhnt und in so einer Veranstaltung wird der Ausverkauf in einem Nebensatz abgetan.
Nichts, das ich was gegen professionelle Strukturen hätte und ich bin der letzte der einen potentiellen Investor vor der Türe mit dem scheuen Reh zusammen warten lassen würde, aber ob die Idee, wie einstmals "Leberkleister" Braunschweig sich zum Idioten der Liga zu machen das wahre ist, lasse ich andere Beurteilen, die mehr von Ehre verstehen.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:Üeigewinner hat geschrieben:ernst gemeinte Frage:
Hab ich das richtig verstanden dass im Fall des Abstiegs die Möglichkeit besteht dass es eine komplett neue Vereinsführung geben kann?
Das ist für mich unglaublich! Ich erinnere mich an Beiträge dass dann die "Sünden" der Vergangenheit aufgearbeitet würden und einige Angst haben müssten!
Wäre das so schlimm?
Ich meine die neue Führung, nicht den Abstieg.
Hey ich bekomm fast wieder Hoffnung!
In dem Fall könnte man sogar den Abstieg akzeptieren.
NEIN nicht wirklich, hoffe es geht auch ohne Abstieg!!!
Nidda-Teufel hat geschrieben:@ teufel82
Was gibt es denn an der Wortwahl von deathdevil68 auszusetzen??? Es wurde keiner persönlich beleidigt, nur das bewiesene Fehlverhalten einiger Mitglieder der GL auf der JHV zutreffend beschrieben ( wohlgemerkt einiger, nicht pauschalisierend alle, Anm. von mir ).
Wenn du es richtzig gelesen hast dann brächte ich es jetzt nicht nochmals kopieren, aber extra für dich nochmal....
deathdevil68 hat geschrieben:Die GL tut was???
Klar, bei der JHV absolut assozial rumproleten und gröhlen. [....]
Damit ist deine inklammerungsetzung wohl hinfällig, oder?
Mit dieser Aussage hat er pauschalisiert, da er die gesamte Gruppierung damit angreift.
Er nennt nicht das Wort "einige"
Und wenn du meinst das wäre wortklauberei... hier sagen auch einige das die GL angekündigt hat was zu unternhemen, der genaue Wortlaut war aber "..man behält es sich vor"
Manchmal kann auch ein einzelnes Wort entscheidend sein an einer Aussage.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Man kann es auch in die andere Richtung übertreiben, meine Güte, wir sind hier nicht beim Grundschulballett...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Linie1 hat geschrieben:Wenn man in Zukunft weiterhin so offen, konstruktiv und sachlich aufeinander zugeht, wie es gestern Abend der Fall war, besteht tatsächlich Hoffnung für den "Patienten FCK". So kann Ruhe in den Verein kommen. Informierte Fans lassen sich nicht leicht von Oppositionen zum Spielzeug machen. Das die FCK-Führung das Treffen ernst genommen hat, zahlreich erschienen ist und geantwortet hat, zeigt, dass sie ihre Fans schätzen. Eine gute Idee der "Generation Luzifer" sich so zu begegnen und ein gutes Beispiel für alle angeblichen Oppositionsführer, die im "Dunkeln" gegen den Verein, den sie angeblich so lieben, arbeiten.
Wenn man in Zukunft weiterhin so tendenziöse, verharmlosende und volksverdummende Artikel schreibt, muss man sich wohl fragen, ob das Linie1-Magazin von Göbel und Konsorten Geld dafür erhält.
Ich weiß nicht, wer diese Petra Rödler ist, die den Artikel verbochen hat, aber ihr Schlussabschnitt macht ja ganz klar, dass sie sich auch nichts sehnlicher wünscht als dass 'Ruhe reinkommt'.
Das ist ja die von der JHV und überhaupt sattsam bekannte Hauptsorge der Vereinsführung, die hier ja schon tausendfach kommentiert wurde.
Also schreibt die Dame so einen Fried, Freude, Eierkuchen Artikel.
Warten wir doch mal ab, wie die Stellungnahme derer aussieht, die dabei waren.
Aber diese Seiten hier machen vor allem klar, wie blank die Nerven der Fans liegen, wenn so ein lausiger Artikel so erbitterte Scharmützel auslösen kann.
Gestern konnte man Briegel in '11 Freunde' mit der Bemerkung zitiert finden, es sei einmalig, wie in Lautern Leute, die auch viel Positives für den Verein geleistet haben, öffentlich platt gemacht worden sind.
Wir machen hier doch grad so weiter! Wenn ich lese, wie hier Leute angegangen werden, die es gewagt haben, sich mit der Vereinsführung zu treffen. .... Du liebe Güte, was für ein Verbrechen!
Das war doch kein Hinterzimmergemauschel, wie unterstellt wird, es war ja sogar die Presse da. Wie oben angemerkt wurde, wäre vielleicht sogar mehr rausgekommen, wenn diese Frau Rödler nicht dabei gewesen wäre.
Es wurden Fragen gestellt, die wischi-waschi zusammengefasst werden "die Fans machen sich auch um die Zukunft Sorgen ..." (Haha!), die anscheinend mit der altbekannten Rhetorik beantwortet wurden.
Aber unterstellt doch nicht gleich, dass alle Teilnehmer jetzt so zufrieden sind, wie Frau Rödler !
Wenn jeder, der was unternimmt, sofort in diesem Ton abgewatscht wird, wird es auf dem Betze nie einen Neuanfang geben, sondern nur das alte Spiel mit neuen Gesichtern.
Das ist ja die von der JHV und überhaupt sattsam bekannte Hauptsorge der Vereinsführung, die hier ja schon tausendfach kommentiert wurde.
Also schreibt die Dame so einen Fried, Freude, Eierkuchen Artikel.
Warten wir doch mal ab, wie die Stellungnahme derer aussieht, die dabei waren.
Aber diese Seiten hier machen vor allem klar, wie blank die Nerven der Fans liegen, wenn so ein lausiger Artikel so erbitterte Scharmützel auslösen kann.
Gestern konnte man Briegel in '11 Freunde' mit der Bemerkung zitiert finden, es sei einmalig, wie in Lautern Leute, die auch viel Positives für den Verein geleistet haben, öffentlich platt gemacht worden sind.
Wir machen hier doch grad so weiter! Wenn ich lese, wie hier Leute angegangen werden, die es gewagt haben, sich mit der Vereinsführung zu treffen. .... Du liebe Güte, was für ein Verbrechen!
Das war doch kein Hinterzimmergemauschel, wie unterstellt wird, es war ja sogar die Presse da. Wie oben angemerkt wurde, wäre vielleicht sogar mehr rausgekommen, wenn diese Frau Rödler nicht dabei gewesen wäre.
Es wurden Fragen gestellt, die wischi-waschi zusammengefasst werden "die Fans machen sich auch um die Zukunft Sorgen ..." (Haha!), die anscheinend mit der altbekannten Rhetorik beantwortet wurden.
Aber unterstellt doch nicht gleich, dass alle Teilnehmer jetzt so zufrieden sind, wie Frau Rödler !
Wenn jeder, der was unternimmt, sofort in diesem Ton abgewatscht wird, wird es auf dem Betze nie einen Neuanfang geben, sondern nur das alte Spiel mit neuen Gesichtern.
bybybonn hat geschrieben:Es wurden Fragen gestellt, die wischi-waschi zusammengefasst werden "die Fans machen sich auch um die Zukunft Sorgen ..." (Haha!), die anscheinend mit der altbekannten Rhetorik beantwortet wurden.
Aber unterstellt doch nicht gleich, dass alle Teilnehmer jetzt so zufrieden sind, wie Frau Rödler !
Wenn jeder, der was unternimmt, sofort in diesem Ton abgewatscht wird, wird es auf dem Betze nie einen Neuanfang geben, sondern nur das alte Spiel mit neuen Gesichtern.
Is ja gut, machen wir doch einen Kompromiss, wir warten auf die Stellungnahme der Leute, die dabei gewesen sind.
Soll keiner sagen, die Supporter zerfleischen sich gegenseitig.
Da kann jeder das erzählen, was er so glaubt. Aus dem Meinungsspektrum kann sich dann der geneigte Leser eine eigene Meinung bilden.
Trotzdem bleib ich dabei. Nettes Gespräch, aber Buchholz kann's halt, jedenfalls rhetorisch.
Hasta la Victoria - siempre!
Meine Fresse !
Was für eine Selbstzerfleischung der Fans hier stattfindet !!
GLuzifer gegen den Rest der Fans oder umgekehrt ????
Ich sag euch was :
Der Ausverkauf des FCK ist in vollem Gange, die wahre finanzielle schlimme Situation wird verschleiert.
Die Mannschaft wird absteigen und der FCK ist dann pleite.
Vorstände und andere Funktionsträger werden sich klammheimlich verabschieden und keiner will dann mehr ein Treffen Führung mit Fanclub XY- etc.
Kapierts doch endlich ! Der FCK hat fertig !
Friede-Freude-Eierkuchen-Verhandlungen mit der FCK-Führung .....ich glaube....die Führung lacht sich hinterher noch schief über soviel Galgenloyalität.....!!!!
Niemand traut sich was zu,weil jeder gegen jeden ist.Deshalb kann die Führung noch so inkompetent sein,es passiert ihr ja nix.
Deshalb wird der Verein untergehen : weil mittlerweile jeder gegen jeden ist !
Genießt die letzten Profi-Spiele des FCK ........!!!!!
Was für eine Selbstzerfleischung der Fans hier stattfindet !!
GLuzifer gegen den Rest der Fans oder umgekehrt ????
Ich sag euch was :
Der Ausverkauf des FCK ist in vollem Gange, die wahre finanzielle schlimme Situation wird verschleiert.
Die Mannschaft wird absteigen und der FCK ist dann pleite.
Vorstände und andere Funktionsträger werden sich klammheimlich verabschieden und keiner will dann mehr ein Treffen Führung mit Fanclub XY- etc.
Kapierts doch endlich ! Der FCK hat fertig !
Friede-Freude-Eierkuchen-Verhandlungen mit der FCK-Führung .....ich glaube....die Führung lacht sich hinterher noch schief über soviel Galgenloyalität.....!!!!
Niemand traut sich was zu,weil jeder gegen jeden ist.Deshalb kann die Führung noch so inkompetent sein,es passiert ihr ja nix.
Deshalb wird der Verein untergehen : weil mittlerweile jeder gegen jeden ist !
Genießt die letzten Profi-Spiele des FCK ........!!!!!
Zuletzt geändert von Mecki9 am 01.03.2008, 01:55, insgesamt 2-mal geändert.
@Mac41
Ja! Dass Buchholz rhetorisch was drauf hat, haben wir bei der JHV erlebt. Er war polemisch, populistisch, diffamierend, gefühlsdusselig, er hat die ganze Palette durchgespielt - und gewonnen.
Und wahrscheinlich tat er es sogar, 'um den FCK zu retten'. Das meint ja Atze noch heute im Bezug auf seine Aktivitäten, Jäggi auch, auf dem Betze handeln ja alle immer nur besten Wissens und Gewissens!
Dumm halt, dass das 'beste Wissen' oft nicht gut genug war oder das 'beste Gewissen' nicht im Einklag mit den Gesetzen, was Atze ja noch heute erstaunt.
Aber zurück zu Buchholz: Warum sollte der sich heute anders verhalten als vor zwei Monaten?
Seine Gesprächspartner aus der Fan-Szene müssen sich überlegen, ob SIE heute daraus andere Schlüsse ziehen.
Damals war es das Gerede von der Handlungsfähigkeit in der Winterpause und dem scheuen Reh, das vor der Tür steht.
Heute heißt es halt, um im Abstiegskampf zu überleben, braucht der Verein Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe!
Nach dem Abstieg wird es heißen: Für den Neuaufbau braucht der Verein vor allem Ruhe und geordnete Verhältnisse.
Und da ist ja leider immer auch grad soviel dran, dass es bislang für ne Mehrheit gereicht hat. Nur, dass es dann immer so weitergeht.
Wenn Bauckhage in '11 Freunde' mit den Worten zitiert wird "Ich beschäftige mich erst mit dem Abstieg, wenn er besiegelt ist. Dann holen wir ein weißes Blatt Papier hervor und schreiben alle Zahlen drauf ...", dann darf man angesichts des Termins für die Abgabe der Lizensierungsunterlagen ja nur hoffen, dass das einfach nur blödes Politikergeschwätz ist. Härter gesagt: EINE LÜGE!
Ich meine: Wenn sich der Vorstand HEUTE noch keine Gedanken darüber macht, was sein wird wenn .... ?
Wenn der, der nun 'zuständig' für die Außendarstellung des Vorstands ist, in einem Interview mit einem Fussballmagazin so einen Dumpfmuff absondert, dann lob ich mir ja schon einen Göbel, der immerhin noch soviel buchhalterischen Sachverstand hat, dass er zugibt, dass es da ein Problem geben könnte.
ALSO:
Kompromiss angenommen! Schauen wir mal, wie diese Fans aus der ersten Reihe das Gespräch bewerten und warum.
Meiner Meinung nach macht allerdings DERZEIT eine außerordentliche MV wenig Sinn. Ich habe auf der JHV weder Vorstand noch AR entlastet, aber den AR JETZT abzuwählen ... ?
Jetzt geht's halt nur mit Fuchs und Sasic und der Mannschaft, die wir haben und entweder es reicht mit viel Glück, oder halt nicht. Was soll's denn kurzfristig bringen? Spielt die Mannschaft plötzlich befreit auf, wenn eine außerordentliche MV den AR abwählt?
Nach Saisonende muss dann was passieren. Nur dann braucht es halt auch personelle Alternativen. Und die werden wir nur finden, wenn nicht jedem, der kandidieren will, sofort alles mögliche unterstellt wird.
Aber wenn dieses Gekeife schon anfängt, wenn sich paar Leute mit paar Leuten zusammensetzen .... sehe ich schwarz.
Ja, ich weiß: Es geht immer noch um ein mittelständisches Unternehmen mit einem zweistelligen Millionenumsatz. Es geht immer noch um bezahlte Posten, lukrative Verträge an Zulieferer, die ein Kick-back ermöglichen, Misstrauen ist angesagt. Genaues Hinschauen ist angesagt!
Aber ich bin da ganz bei Dir: Wir Supporter sollten unsere Kontorversen austragen, aber uns nicht zerfleischen.
Auf DBB äußern sich empörte Prols mit Herz, aber auch ne ganze Reihe Leute, denen ich ebenso viel Liebe zum FCK wie Sachverstand unterstelle. Und meine Hoffnung ist, dass sich ihr 'Sachverstand' nicht nur auf fussballerische Fragen und 'Hintergrundwissen' bezieht, sondern dass sie auch was davon verstehen, in einem Verein 'Mehrheiten zu organisieren'.
Rund um die JHV war davon aber leider nichts zu sehen, und ich verstehe gut die Enttäuschung derer, die nun sagen 'erst große Töne spucken und dann - nichts!'
Bleibt es dabei?
Schauen wir mal! ICH will jedenfalls nicht in den AR!
Und wenn halt sonst auch niemand rein will, bzw., wenn es keine Gruppe gibt, die mit einem klaren inhaltlichen Konzept als Gruppe dafür wirbt, die MEHRHEIT im AR zu übernehmen, werden wir Buchholz noch auf den Knien bitten, weiterzumachen.
Und dann ist es wirklich auch sein Job, Göbel zu verlängern oder auch nicht. Aber das können wir dann ja hier ätzend kommentieren.
11 Freunde schreibt: "Mit Herzblut, Chuzpe und Ach und Krach schleppte sich der Verein mehr als 30 Jahre durch die Bundesliga."
Als ich den Satz las, war ich empört. Aber zehn Minuten später dachte ich: Stimmt! Das war's ja grade! Das kleine gallische Dorf ... das unter so gestandenen Managern wie dem Pfarrer Sopp oder dem Kolpingbruder Thines oder dem Klamottenverkäufer Atze den Bayern die Punkte abjagte!
Bei allen konkret benennbaren Fehlern, die in den letzten zehn Jahren gemacht wurden und davor wahrscheinlich auch schon, nur hatten sie da keine so dramatischen Auswirkungen:
Vielleicht ist das eigentliche Drama des FCK ganz einfach, dass Jäggi recht hat: Dass ein Provinzverein - Fritz Walter hin oder her - heute in der ersten Liga nur dann mitspielen kann, wenn er das Spielzeug eines Hopp oder Abramowitsch ist.
Ich will's natürlich genauso wenig glauben, wie 99% aller DBB-Leser, aber könnte es nicht sein .....
Die Ausgliederung wird offensichtlich betrieben. Die Meinungen im Forum sind sehr gespalten: Ist das dann noch UNSER FCK? Spontan sag ich 'nein!'!
Wenn ich rational drüber nachdenke, weiß ich's nicht mehr so genau.
Aber das wird bei allem Gerede vom 'Neuanfang' eine wichtige Frage werden. Glaubt eine Mehrheit, dass man zurück kann zum FCK der 80ziger und 90ziger Jahre? Oder wird man ein ganz anderes Konzept fahren müssen?
Das der letzten 10 Jahre ist auf jeden Fall gescheitert: Atze hat versucht, das Unmögliche möglich zu machen und Jäggi hat dann ebenso gnadenlos die sportlichen Möglichkeiten an die wirtschaftlichen angepasst. Man kann lange spekulieren, dass die Talfahrt nicht so steil verlaufen wäre, wenn ...
Wir waren immer stolz darauf, die (bevölkerungsmäßig) kleinste Bundesligastadt zu sein und zu recht: Es war eine große Leistung den FCK 'mit Ach und Krach' als 'Selbstverständlichkeit' in der ersten Liga zu halten. Kann es sein, dass die Zeiten, wo das möglich war, mit dem Bosman-Urteil endgültig zu Ende gegangen sind? Und wir Lautrer es nur nicht wahrhaben wollen?
Aber so lange sich niemand mit einem klaren Konzept zu solchen Fragen der Mitgliedschaft stellt, werden diejenigen dranbleiben oder drankommen, die den Verein 'mit Ach und Krach' durch welche Liga auch immer schleppen.
Ja! Dass Buchholz rhetorisch was drauf hat, haben wir bei der JHV erlebt. Er war polemisch, populistisch, diffamierend, gefühlsdusselig, er hat die ganze Palette durchgespielt - und gewonnen.
Und wahrscheinlich tat er es sogar, 'um den FCK zu retten'. Das meint ja Atze noch heute im Bezug auf seine Aktivitäten, Jäggi auch, auf dem Betze handeln ja alle immer nur besten Wissens und Gewissens!
Dumm halt, dass das 'beste Wissen' oft nicht gut genug war oder das 'beste Gewissen' nicht im Einklag mit den Gesetzen, was Atze ja noch heute erstaunt.
Aber zurück zu Buchholz: Warum sollte der sich heute anders verhalten als vor zwei Monaten?
Seine Gesprächspartner aus der Fan-Szene müssen sich überlegen, ob SIE heute daraus andere Schlüsse ziehen.
Damals war es das Gerede von der Handlungsfähigkeit in der Winterpause und dem scheuen Reh, das vor der Tür steht.
Heute heißt es halt, um im Abstiegskampf zu überleben, braucht der Verein Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe!
Nach dem Abstieg wird es heißen: Für den Neuaufbau braucht der Verein vor allem Ruhe und geordnete Verhältnisse.
Und da ist ja leider immer auch grad soviel dran, dass es bislang für ne Mehrheit gereicht hat. Nur, dass es dann immer so weitergeht.
Wenn Bauckhage in '11 Freunde' mit den Worten zitiert wird "Ich beschäftige mich erst mit dem Abstieg, wenn er besiegelt ist. Dann holen wir ein weißes Blatt Papier hervor und schreiben alle Zahlen drauf ...", dann darf man angesichts des Termins für die Abgabe der Lizensierungsunterlagen ja nur hoffen, dass das einfach nur blödes Politikergeschwätz ist. Härter gesagt: EINE LÜGE!
Ich meine: Wenn sich der Vorstand HEUTE noch keine Gedanken darüber macht, was sein wird wenn .... ?
Wenn der, der nun 'zuständig' für die Außendarstellung des Vorstands ist, in einem Interview mit einem Fussballmagazin so einen Dumpfmuff absondert, dann lob ich mir ja schon einen Göbel, der immerhin noch soviel buchhalterischen Sachverstand hat, dass er zugibt, dass es da ein Problem geben könnte.
ALSO:
Kompromiss angenommen! Schauen wir mal, wie diese Fans aus der ersten Reihe das Gespräch bewerten und warum.
Meiner Meinung nach macht allerdings DERZEIT eine außerordentliche MV wenig Sinn. Ich habe auf der JHV weder Vorstand noch AR entlastet, aber den AR JETZT abzuwählen ... ?
Jetzt geht's halt nur mit Fuchs und Sasic und der Mannschaft, die wir haben und entweder es reicht mit viel Glück, oder halt nicht. Was soll's denn kurzfristig bringen? Spielt die Mannschaft plötzlich befreit auf, wenn eine außerordentliche MV den AR abwählt?
Nach Saisonende muss dann was passieren. Nur dann braucht es halt auch personelle Alternativen. Und die werden wir nur finden, wenn nicht jedem, der kandidieren will, sofort alles mögliche unterstellt wird.
Aber wenn dieses Gekeife schon anfängt, wenn sich paar Leute mit paar Leuten zusammensetzen .... sehe ich schwarz.
Ja, ich weiß: Es geht immer noch um ein mittelständisches Unternehmen mit einem zweistelligen Millionenumsatz. Es geht immer noch um bezahlte Posten, lukrative Verträge an Zulieferer, die ein Kick-back ermöglichen, Misstrauen ist angesagt. Genaues Hinschauen ist angesagt!
Aber ich bin da ganz bei Dir: Wir Supporter sollten unsere Kontorversen austragen, aber uns nicht zerfleischen.
Auf DBB äußern sich empörte Prols mit Herz, aber auch ne ganze Reihe Leute, denen ich ebenso viel Liebe zum FCK wie Sachverstand unterstelle. Und meine Hoffnung ist, dass sich ihr 'Sachverstand' nicht nur auf fussballerische Fragen und 'Hintergrundwissen' bezieht, sondern dass sie auch was davon verstehen, in einem Verein 'Mehrheiten zu organisieren'.
Rund um die JHV war davon aber leider nichts zu sehen, und ich verstehe gut die Enttäuschung derer, die nun sagen 'erst große Töne spucken und dann - nichts!'
Bleibt es dabei?
Schauen wir mal! ICH will jedenfalls nicht in den AR!
Und wenn halt sonst auch niemand rein will, bzw., wenn es keine Gruppe gibt, die mit einem klaren inhaltlichen Konzept als Gruppe dafür wirbt, die MEHRHEIT im AR zu übernehmen, werden wir Buchholz noch auf den Knien bitten, weiterzumachen.
Und dann ist es wirklich auch sein Job, Göbel zu verlängern oder auch nicht. Aber das können wir dann ja hier ätzend kommentieren.
11 Freunde schreibt: "Mit Herzblut, Chuzpe und Ach und Krach schleppte sich der Verein mehr als 30 Jahre durch die Bundesliga."
Als ich den Satz las, war ich empört. Aber zehn Minuten später dachte ich: Stimmt! Das war's ja grade! Das kleine gallische Dorf ... das unter so gestandenen Managern wie dem Pfarrer Sopp oder dem Kolpingbruder Thines oder dem Klamottenverkäufer Atze den Bayern die Punkte abjagte!
Bei allen konkret benennbaren Fehlern, die in den letzten zehn Jahren gemacht wurden und davor wahrscheinlich auch schon, nur hatten sie da keine so dramatischen Auswirkungen:
Vielleicht ist das eigentliche Drama des FCK ganz einfach, dass Jäggi recht hat: Dass ein Provinzverein - Fritz Walter hin oder her - heute in der ersten Liga nur dann mitspielen kann, wenn er das Spielzeug eines Hopp oder Abramowitsch ist.
Ich will's natürlich genauso wenig glauben, wie 99% aller DBB-Leser, aber könnte es nicht sein .....
Die Ausgliederung wird offensichtlich betrieben. Die Meinungen im Forum sind sehr gespalten: Ist das dann noch UNSER FCK? Spontan sag ich 'nein!'!
Wenn ich rational drüber nachdenke, weiß ich's nicht mehr so genau.
Aber das wird bei allem Gerede vom 'Neuanfang' eine wichtige Frage werden. Glaubt eine Mehrheit, dass man zurück kann zum FCK der 80ziger und 90ziger Jahre? Oder wird man ein ganz anderes Konzept fahren müssen?
Das der letzten 10 Jahre ist auf jeden Fall gescheitert: Atze hat versucht, das Unmögliche möglich zu machen und Jäggi hat dann ebenso gnadenlos die sportlichen Möglichkeiten an die wirtschaftlichen angepasst. Man kann lange spekulieren, dass die Talfahrt nicht so steil verlaufen wäre, wenn ...
Wir waren immer stolz darauf, die (bevölkerungsmäßig) kleinste Bundesligastadt zu sein und zu recht: Es war eine große Leistung den FCK 'mit Ach und Krach' als 'Selbstverständlichkeit' in der ersten Liga zu halten. Kann es sein, dass die Zeiten, wo das möglich war, mit dem Bosman-Urteil endgültig zu Ende gegangen sind? Und wir Lautrer es nur nicht wahrhaben wollen?
Aber so lange sich niemand mit einem klaren Konzept zu solchen Fragen der Mitgliedschaft stellt, werden diejenigen dranbleiben oder drankommen, die den Verein 'mit Ach und Krach' durch welche Liga auch immer schleppen.
Noch ne Ergänzung zu einem ohnehin langen Beitrag:
Wenn man den 11Freunde-Artikel liest, wird da ja auch eine Implikation suggeriert, etwa durch die Passage auf S. 43 über die Schweden, die Karnevalslieder singen lernen:
Ein kleiner Verein muss seine finanziellen Defizite dadurch ausgleichen, dass er seinen 'jungen billigen' Spielern eine 'familiäre Atmosphäre' bietet, in der sie aufblühen. Und wenn sie hinreichend aufgeblüht sind, verkauft man sie halt an Bayern München, weil man sie sich nicht mehr leisten kann und investiert die Erlöse wieder in mehrere entsprechende Leute, von denen der eine oder andere zum 'Exportschlager' wird.
Und ggf. holt man die am Ende ihrer Karriere, wenn sie bei Bayern oder wo auch immer wieder ausgemustert werden, an den Ort zurück, mit dem sie positive emotionale Erinnerungen verbinden und wo sie als erfahrene Führungsspieler eine wichtige Rolle spielen können, selbst wenn die Fans sie als 'Stehgeiger' betrachten.
Das hat ja lange Jahre auch ganz gut funktioniert.
Ob es heute noch funktionieren würde, weiß ich nicht, aber Freiburg ist mit dem Konzept immer noch ganz gut gefahren, als es der FCK längst aufgegeben hatte.
Mutti Beate Rehhagel! Sie ist immer lächerlich gemacht worden, aber vielleicht hat sie entscheidend zur Meisterschaft beigetragen.
Ihrem Otto werfe ich nur zwei Dinge vor:
Dass er mit Ballak nicht zurecht kam und dass er Atze in seinem Größenwahn zumindest bestärkt hat.
Otto war bei den Bayern geflogen und ich finde es verständlich, dass er Rachegefühle hegte: Jetzt zeig ich es den Bayern mal!
Ist ihm mit der Meisterschaft auch brilliant gelungen, allen Respekt, er war bestens rehabilitiert, aber dann wollte er anscheinend noch mehr und die Idee gefiel 'seinem Freund' Atze auch - und der Rest ist Geschichte!
Was ich sagen will ist:
Wer immer sich irgendwann als personelle Alternative zur gegenwärtigen Führung anbieten will, wird von mir daraufhin befragt werden, ob er ein Konzept oder wenigstens ein Verständnis für einen Provinzverein anbietet:
Ist er jemand, der versteht, wie man auch ohne Hopp oder Abramowitsch hier versuchen kann, trotz veränderter Rahmenbedingungen an die alten Stärken des FCK anzuknüpfen?
Jäggi hatte das Verständnis nicht: Er hatte in Basel eine dicke Sponsorin im Hintergrund und hat für Lautern keinen gefunden. Und das war m. E. der entscheidende Punkt, wehalb er in Lautern unterm Strich so viel Scheisse angerichtet hat: Er dachte immer nur in der Kategorie 'Geld': Wenn ich welches gehabt hätte, hätte ich, aber da ich keines hatte, konnte ich nicht!
Solche Leute brauchen wir nicht: Wir brauchen Leute, die 'fehlendes Geld' geschickt durch anderes ausgleichen können!
Denn der Artikel in 11 Freunde hat mir auch eines klar gemacht:
Als Lautrer war mir immer selbstverständlich, dass der FCK in der 1. Liga spielt. Es war aber auch schon in den 70iger, 80iger und 90iger Jahren KEINESWEGS selbstverständlich, dass unser Provinzkaff und sein Provinzverein sich - und wenn auch in vielen Jahren nur knapp - in der Bundesliga hält. Da ist über dreißig Jahre mit schon damals vergleichsweise sehr knappen Mitteln sehr viel erreicht worden!
Was können wir daraus für heute lernen?
Und was lässt sich heute einfach nicht mehr so machen?
Das ganze Gequatsche von den Sponsoren und Investoren, die ein Jäggi nicht brachte und ein Bauckhage erst recht nicht bringt finde ich abwegig!
Das sitzt ein Irrer bei der Deutschen Vermögensberatung, den man aus Sicht dieser Firma wirklich mal fragen sollte, weshalb er Abermillionen im FCK versenkt, aber uns soll's recht sein!
Und ansonsten hält uns Beck mit seiner staatlichen Lotto-Gesellschaft halbwegs über Wasser!
Anstatt immer wieder auf den nächsten Schaumschläger zu warten, der uns neue Sponsoren verspricht, und dann zu großer Empörung aufzulaufen, wenn sie nicht kommen, weil wir doch Fritz Walters großer FCK sind, sollten wir mal akzeptieren, dass es keinen betriebswirtschaftlich vernünftigen Grund gibt, als Sponsor beim FCK einzusteigen! Oder als Investor oder was auch immer. Dass es vielleicht wirklich schon eine große Leistung der derzeitigen Vereinsührung war, noch irgendwelche anonymen 'Gönner' aufzutun, die nen weiteren Kredit oder ne Bürgschaft gegeben haben. Oder vielleicht sogar ne Spende!
Ich werde jedenfalls niemand auf einer regulären oder außerordentlich MV wählen, der mir neue Sponsoren verspricht, sondern nur den, der ein Konzept hat, wie man - vielleicht nur ganz langsam - auch ohne scheue Rehe wieder nach oben kommt. Und wenn uns dann irgendwann statt scheuer Rehe brünstige Hirsche die Tür eintreten - umso besser!
Wenn man den 11Freunde-Artikel liest, wird da ja auch eine Implikation suggeriert, etwa durch die Passage auf S. 43 über die Schweden, die Karnevalslieder singen lernen:
Ein kleiner Verein muss seine finanziellen Defizite dadurch ausgleichen, dass er seinen 'jungen billigen' Spielern eine 'familiäre Atmosphäre' bietet, in der sie aufblühen. Und wenn sie hinreichend aufgeblüht sind, verkauft man sie halt an Bayern München, weil man sie sich nicht mehr leisten kann und investiert die Erlöse wieder in mehrere entsprechende Leute, von denen der eine oder andere zum 'Exportschlager' wird.
Und ggf. holt man die am Ende ihrer Karriere, wenn sie bei Bayern oder wo auch immer wieder ausgemustert werden, an den Ort zurück, mit dem sie positive emotionale Erinnerungen verbinden und wo sie als erfahrene Führungsspieler eine wichtige Rolle spielen können, selbst wenn die Fans sie als 'Stehgeiger' betrachten.
Das hat ja lange Jahre auch ganz gut funktioniert.
Ob es heute noch funktionieren würde, weiß ich nicht, aber Freiburg ist mit dem Konzept immer noch ganz gut gefahren, als es der FCK längst aufgegeben hatte.
Mutti Beate Rehhagel! Sie ist immer lächerlich gemacht worden, aber vielleicht hat sie entscheidend zur Meisterschaft beigetragen.
Ihrem Otto werfe ich nur zwei Dinge vor:
Dass er mit Ballak nicht zurecht kam und dass er Atze in seinem Größenwahn zumindest bestärkt hat.
Otto war bei den Bayern geflogen und ich finde es verständlich, dass er Rachegefühle hegte: Jetzt zeig ich es den Bayern mal!
Ist ihm mit der Meisterschaft auch brilliant gelungen, allen Respekt, er war bestens rehabilitiert, aber dann wollte er anscheinend noch mehr und die Idee gefiel 'seinem Freund' Atze auch - und der Rest ist Geschichte!
Was ich sagen will ist:
Wer immer sich irgendwann als personelle Alternative zur gegenwärtigen Führung anbieten will, wird von mir daraufhin befragt werden, ob er ein Konzept oder wenigstens ein Verständnis für einen Provinzverein anbietet:
Ist er jemand, der versteht, wie man auch ohne Hopp oder Abramowitsch hier versuchen kann, trotz veränderter Rahmenbedingungen an die alten Stärken des FCK anzuknüpfen?
Jäggi hatte das Verständnis nicht: Er hatte in Basel eine dicke Sponsorin im Hintergrund und hat für Lautern keinen gefunden. Und das war m. E. der entscheidende Punkt, wehalb er in Lautern unterm Strich so viel Scheisse angerichtet hat: Er dachte immer nur in der Kategorie 'Geld': Wenn ich welches gehabt hätte, hätte ich, aber da ich keines hatte, konnte ich nicht!
Solche Leute brauchen wir nicht: Wir brauchen Leute, die 'fehlendes Geld' geschickt durch anderes ausgleichen können!
Denn der Artikel in 11 Freunde hat mir auch eines klar gemacht:
Als Lautrer war mir immer selbstverständlich, dass der FCK in der 1. Liga spielt. Es war aber auch schon in den 70iger, 80iger und 90iger Jahren KEINESWEGS selbstverständlich, dass unser Provinzkaff und sein Provinzverein sich - und wenn auch in vielen Jahren nur knapp - in der Bundesliga hält. Da ist über dreißig Jahre mit schon damals vergleichsweise sehr knappen Mitteln sehr viel erreicht worden!
Was können wir daraus für heute lernen?
Und was lässt sich heute einfach nicht mehr so machen?
Das ganze Gequatsche von den Sponsoren und Investoren, die ein Jäggi nicht brachte und ein Bauckhage erst recht nicht bringt finde ich abwegig!
Das sitzt ein Irrer bei der Deutschen Vermögensberatung, den man aus Sicht dieser Firma wirklich mal fragen sollte, weshalb er Abermillionen im FCK versenkt, aber uns soll's recht sein!
Und ansonsten hält uns Beck mit seiner staatlichen Lotto-Gesellschaft halbwegs über Wasser!
Anstatt immer wieder auf den nächsten Schaumschläger zu warten, der uns neue Sponsoren verspricht, und dann zu großer Empörung aufzulaufen, wenn sie nicht kommen, weil wir doch Fritz Walters großer FCK sind, sollten wir mal akzeptieren, dass es keinen betriebswirtschaftlich vernünftigen Grund gibt, als Sponsor beim FCK einzusteigen! Oder als Investor oder was auch immer. Dass es vielleicht wirklich schon eine große Leistung der derzeitigen Vereinsührung war, noch irgendwelche anonymen 'Gönner' aufzutun, die nen weiteren Kredit oder ne Bürgschaft gegeben haben. Oder vielleicht sogar ne Spende!
Ich werde jedenfalls niemand auf einer regulären oder außerordentlich MV wählen, der mir neue Sponsoren verspricht, sondern nur den, der ein Konzept hat, wie man - vielleicht nur ganz langsam - auch ohne scheue Rehe wieder nach oben kommt. Und wenn uns dann irgendwann statt scheuer Rehe brünstige Hirsche die Tür eintreten - umso besser!
Mooooooooooooooooooooment,
Buchholz soll gesagt haben, der Investor fordere das Kippen der Regel, dass man maximal 50%-1 Aktie erwerben darf?
Zitat aus Thomas' Kommentar:
"Zum Thema Investoren sagten Buchholz und Co., dass sie auf der Suche wären und eine Ausgliederung in eine AG für die Sommerpause anstreben. Richtig interessant wäre sowas für einen Investor aber nur, wenn die 50%-Regel der DFL gekippt wird, da eigentlich alle Investoren auch die komplette Mehrheit im Verein haben verlangen würden."
Kapiert einer, was hier gespielt wird?
Sind alle FCK Fans bescheuert, bin ich es oder ist es die Fuehrung?
Nach einer solchen Aussage schreiben manche hier noch ueber Abstieg, Klassenerhalt, Megaphonanlage, GL Macht, Fanstreiterein????? Bitte Jungs, konzentriert Euch auf diese Aussage!!!
Muss man hier noch drueber reden, ein solches Treffen aufzuarbeiten, sacken zu lassen, sich zu beraten oder sonst irgendeinen Scheiss?
Hier kapiert doch keiner mehr, was gespielt wird.
Auf gut Deutsch heisst diese Aussage von Buchholz.
"Der Verein wird verkauft und der FCK wird dafuer kaempfen, dass die DFL ihre Regel kippt, wonach der Verein die Mehrheit halten wird"
Und das heisst weiter, dass wir nicht mehr wert sind als eine Nutte auf der Strasse, die sich an jeden verkauft, der ihr einen 10 Euro Schein in die xxx schiebt. Ich nehme bewusst die 10 Euro Nutten als Beispiel, weil wir nicht mal mehr als Edelhure durchgehen.
Sorry Redaktion fuer meine Ausdrucksweise, aber die Leute kapieren keine andere Sprache mehr!
Jaeggi sagte mal, die Pfaelzer seien ein wenig unterentwickelt und zurueckgeblieben (weshalb ich seine Entlassung forderte).
Naja, wenn jetzt die FCK Masse nicht geschlossen reagiert, dann hat Jaeggi wohl recht, so weh es mir tut.
Und soll mir jetzt keiner kommen und sagen "ich honn des nidd kabierd, was desdoo bedeide soll midd deene fuffzich Brozend unn aemme Inweschdor"
Thomas, ich bitte Dich. Mach ueber diese Aussage einen eigenen Thread auf, platziere ihn ganz oben hin fuer immer und ewig, dass er uns nie aus den Augen verschwindet. Jetzt sind wir am endgueltigen Ende des Vereins angelangt und nur noch ein paar Normale aus der Westkurve koennen den Haufen retten.
Buchholz soll gesagt haben, der Investor fordere das Kippen der Regel, dass man maximal 50%-1 Aktie erwerben darf?
Zitat aus Thomas' Kommentar:
"Zum Thema Investoren sagten Buchholz und Co., dass sie auf der Suche wären und eine Ausgliederung in eine AG für die Sommerpause anstreben. Richtig interessant wäre sowas für einen Investor aber nur, wenn die 50%-Regel der DFL gekippt wird, da eigentlich alle Investoren auch die komplette Mehrheit im Verein haben verlangen würden."
Kapiert einer, was hier gespielt wird?
Sind alle FCK Fans bescheuert, bin ich es oder ist es die Fuehrung?
Nach einer solchen Aussage schreiben manche hier noch ueber Abstieg, Klassenerhalt, Megaphonanlage, GL Macht, Fanstreiterein????? Bitte Jungs, konzentriert Euch auf diese Aussage!!!
Muss man hier noch drueber reden, ein solches Treffen aufzuarbeiten, sacken zu lassen, sich zu beraten oder sonst irgendeinen Scheiss?
Hier kapiert doch keiner mehr, was gespielt wird.
Auf gut Deutsch heisst diese Aussage von Buchholz.
"Der Verein wird verkauft und der FCK wird dafuer kaempfen, dass die DFL ihre Regel kippt, wonach der Verein die Mehrheit halten wird"
Und das heisst weiter, dass wir nicht mehr wert sind als eine Nutte auf der Strasse, die sich an jeden verkauft, der ihr einen 10 Euro Schein in die xxx schiebt. Ich nehme bewusst die 10 Euro Nutten als Beispiel, weil wir nicht mal mehr als Edelhure durchgehen.
Sorry Redaktion fuer meine Ausdrucksweise, aber die Leute kapieren keine andere Sprache mehr!
Jaeggi sagte mal, die Pfaelzer seien ein wenig unterentwickelt und zurueckgeblieben (weshalb ich seine Entlassung forderte).
Naja, wenn jetzt die FCK Masse nicht geschlossen reagiert, dann hat Jaeggi wohl recht, so weh es mir tut.
Und soll mir jetzt keiner kommen und sagen "ich honn des nidd kabierd, was desdoo bedeide soll midd deene fuffzich Brozend unn aemme Inweschdor"
Thomas, ich bitte Dich. Mach ueber diese Aussage einen eigenen Thread auf, platziere ihn ganz oben hin fuer immer und ewig, dass er uns nie aus den Augen verschwindet. Jetzt sind wir am endgueltigen Ende des Vereins angelangt und nur noch ein paar Normale aus der Westkurve koennen den Haufen retten.
Danke,
playball
bybybonn
meine Achtung vor der Menschheit steigt wieder.
playball
bybybonn
meine Achtung vor der Menschheit steigt wieder.
Hasta la Victoria - siempre!
Lachhaft GL !!!!
Das "Ergebnis" war doch bei "euch Freunden des Vorst. und Aufsichtsr." vorher schon klar....................................
Das "Ergebnis" war doch bei "euch Freunden des Vorst. und Aufsichtsr." vorher schon klar....................................
@playball
Ich fürchte, du hast recht.
Ich würde mit dem FCK in jede Liga gehen. Mein Herz hängt schließlich am FCK und das kann man nicht einfach abschalten. Aber Voraussetzung dafür ist aber, dass der FCK der FCK bleibt, und nicht irgendeine Red Bull oder wer auch immer Spassveranstaltung wird. Sonst wären wir nämlich auf genau das gleich Niveau herabgesunken wie Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Damit könnte ich mich kaum noch identifizieren.
Ich bete daher, dass die DFL die 50 %-Regel nicht kippt. Alles andere wäre nur ein weiterer dicker Sargnagel für den wahren Fussball. Lieber mit dem FCK in der Oberliga als seine Seele verkaufen und in der Zweiten bleiben.
Ich fürchte, du hast recht.
Ich würde mit dem FCK in jede Liga gehen. Mein Herz hängt schließlich am FCK und das kann man nicht einfach abschalten. Aber Voraussetzung dafür ist aber, dass der FCK der FCK bleibt, und nicht irgendeine Red Bull oder wer auch immer Spassveranstaltung wird. Sonst wären wir nämlich auf genau das gleich Niveau herabgesunken wie Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Damit könnte ich mich kaum noch identifizieren.
Ich bete daher, dass die DFL die 50 %-Regel nicht kippt. Alles andere wäre nur ein weiterer dicker Sargnagel für den wahren Fussball. Lieber mit dem FCK in der Oberliga als seine Seele verkaufen und in der Zweiten bleiben.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 01.03.2008, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mecki9 hat geschrieben:Meine Fresse !
Was für eine Selbstzerfleischung der Fans hier stattfindet !!
GLuzifer gegen den Rest der Fans oder umgekehrt ????
Ich sag euch was :
Der Ausverkauf des FCK ist in vollem Gange, die wahre finanzielle schlimme Situation wird verschleiert.
Die Mannschaft wird absteigen und der FCK ist dann pleite.
Vorstände und andere Funktionsträger werden sich klammheimlich verabschieden und keiner will dann mehr ein Treffen Führung mit Fanclub XY- etc.
Kapierts doch endlich ! Der FCK hat fertig !
Friede-Freude-Eierkuchen-Verhandlungen mit der FCK-Führung .....ich glaube....die Führung lacht sich hinterher noch schief über soviel Galgenloyalität.....!!!!
Niemand traut sich was zu,weil jeder gegen jeden ist.Deshalb kann die Führung noch so inkompetent sein,es passiert ihr ja nix.
Deshalb wird der Verein untergehen : weil mittlerweile jeder gegen jeden ist !
Genießt die letzten Profi-Spiele des FCK ........!!!!!
es ist mittlerweile so weit das ich dem nur zustimmen kann......
leider...........
@ teufel82
Sicherlich hast Du Recht damit, daß man einen Bericht richtig lesen sollte, denn mir ist in der Tat wohl ein Wort durchgerutscht bzw. habe ich eines rein interpretiert, wo keines war, allerdings komme ich nicht umhin zu sagen, daß ich die Wortwahl nach wie vor nicht besonders schlimm finde, andere Benutzer des DBB benutzen eine weitaus derbere Wortwahl als deathdevil68. Desweiteren scheint es mir so, wenn ich Deine Kommentare zu deathdevil68 in anderen threads lese, daß Du anscheinend ein persönliches Problem mit ihm oder zumindest seiner Wortwahl hast, die, wie ich bereits zum x-ten Male anmerken muß, nicht außergewöhnlich schlimm ist. Playball zum Beispiel benutzt eine sehr herbe Wortwahl in einem vorhergehenden post, die aber wahrscheinlich nötig ist, um einige hier mal so richtig aufzurütteln ( Anm. von mir zu playball: Schweineguter post, weiter so ). Zudem kann Deine ( teufel82 ) z.T. Oberlehrerhaftigkeit manchmal ganz schön nerven, verstehe mich bitte nicht falsch, habe persönlich nichts gegen Dich, da ich Dich h ja noch nicht mal kenne, doch sollte sich ein jeder auch mal an seine eigene Nase fassen. Also nix für ungut, alles für den Betze

Sicherlich hast Du Recht damit, daß man einen Bericht richtig lesen sollte, denn mir ist in der Tat wohl ein Wort durchgerutscht bzw. habe ich eines rein interpretiert, wo keines war, allerdings komme ich nicht umhin zu sagen, daß ich die Wortwahl nach wie vor nicht besonders schlimm finde, andere Benutzer des DBB benutzen eine weitaus derbere Wortwahl als deathdevil68. Desweiteren scheint es mir so, wenn ich Deine Kommentare zu deathdevil68 in anderen threads lese, daß Du anscheinend ein persönliches Problem mit ihm oder zumindest seiner Wortwahl hast, die, wie ich bereits zum x-ten Male anmerken muß, nicht außergewöhnlich schlimm ist. Playball zum Beispiel benutzt eine sehr herbe Wortwahl in einem vorhergehenden post, die aber wahrscheinlich nötig ist, um einige hier mal so richtig aufzurütteln ( Anm. von mir zu playball: Schweineguter post, weiter so ). Zudem kann Deine ( teufel82 ) z.T. Oberlehrerhaftigkeit manchmal ganz schön nerven, verstehe mich bitte nicht falsch, habe persönlich nichts gegen Dich, da ich Dich h ja noch nicht mal kenne, doch sollte sich ein jeder auch mal an seine eigene Nase fassen. Also nix für ungut, alles für den Betze



Als langjähriger berliner fan des fck bin ich mit gewissen internas nicht so vertraut; daher ist mein blick auf's geschehen wohl ein eher unvoreingenommener und neutraler. Von hier aus ist derzeit folgendes klar zu erkennen:
Das "divide et impera"-spiel der vereinsführung ggü. den fans kann mMn künftig nur dann erschwert oder gar vermieden werden, wenn endlich dbb-user wie: altmeister / biancorosso / mörserknecht / playball / salamander und einige mehr, die ich, sorry, hier jetzt nicht namentlich erwähnt habe,
- aus der anonymität des 3w-netzes heraustreten
- sich zusammenschließen und
- eine fangruppierung unter einem arbeitstitel wie etwa "kritische fck-fans" gründen und schnellst möglich
- eine 'amv' anstreben, bei der
- die amtierende vereinsführung aufgefordert wird, zu bestimmten toppics wie
a- lizenz für die dritte liga,
b- stand der dinge bei der mögl. steuerrückzahlung
c- welche spieler haben drittliga-verträge,
d-, e-, f- ... (you name it) ...
klar stellung zu beziehen und dies mit schriftlichen
materialien glaubhaft und nachvollziehbar zu belegen.
Die aktuelle situation des vereins, sportlich wie wirtschaftlich-administrativ, erscheint derart bedrohlich, dass jegliches nicht-handeln fast schon fahrlässig erscheint. Nur mit kompetent und stetig aufgebautem DRUCK scheint noch etwas bewegt werden zu können;
nämlich in richtung: KLARHEIT darüber, wie die situation des fck TATSÄCHLICH beschaffen ist.
indian_summer
[/i]
Das "divide et impera"-spiel der vereinsführung ggü. den fans kann mMn künftig nur dann erschwert oder gar vermieden werden, wenn endlich dbb-user wie: altmeister / biancorosso / mörserknecht / playball / salamander und einige mehr, die ich, sorry, hier jetzt nicht namentlich erwähnt habe,
- aus der anonymität des 3w-netzes heraustreten
- sich zusammenschließen und
- eine fangruppierung unter einem arbeitstitel wie etwa "kritische fck-fans" gründen und schnellst möglich
- eine 'amv' anstreben, bei der
- die amtierende vereinsführung aufgefordert wird, zu bestimmten toppics wie
a- lizenz für die dritte liga,
b- stand der dinge bei der mögl. steuerrückzahlung
c- welche spieler haben drittliga-verträge,
d-, e-, f- ... (you name it) ...
klar stellung zu beziehen und dies mit schriftlichen
materialien glaubhaft und nachvollziehbar zu belegen.
Die aktuelle situation des vereins, sportlich wie wirtschaftlich-administrativ, erscheint derart bedrohlich, dass jegliches nicht-handeln fast schon fahrlässig erscheint. Nur mit kompetent und stetig aufgebautem DRUCK scheint noch etwas bewegt werden zu können;
nämlich in richtung: KLARHEIT darüber, wie die situation des fck TATSÄCHLICH beschaffen ist.
indian_summer
[/i]
@ playball
Wie Recht du doch hat, ist mir auch schon aufgefallen das Buchholz indirekt sagt das wenn die 50+1 Regel kippen sollte der Verein "verhökert" wird.
Irgendein reicher Russe wird uns schon kaufen, da gibt es genügend Milliardäre die nichts anzufangen wissen mit Ihrem vielen Geld.
Oder doch Ostermann?
Ein Horroszenario macht sich grad in meinem Kopf breit, Namen schwirren in meinem Kopf rum das er fast explodiert.
Stutzig macht mich dann auch wieder die Verbindung zwischen Buchholz und Hannover96 wegen Schjönberg.
Denn Martin Kind, Präsident der Roten ist ja ein ganz klarer Befürworter das diese Regel kippt.
Playball sei dir gewiss das du nicht der einzige bist der so denkt....
Wie Recht du doch hat, ist mir auch schon aufgefallen das Buchholz indirekt sagt das wenn die 50+1 Regel kippen sollte der Verein "verhökert" wird.
Irgendein reicher Russe wird uns schon kaufen, da gibt es genügend Milliardäre die nichts anzufangen wissen mit Ihrem vielen Geld.
Oder doch Ostermann?
Ein Horroszenario macht sich grad in meinem Kopf breit, Namen schwirren in meinem Kopf rum das er fast explodiert.
Stutzig macht mich dann auch wieder die Verbindung zwischen Buchholz und Hannover96 wegen Schjönberg.
Denn Martin Kind, Präsident der Roten ist ja ein ganz klarer Befürworter das diese Regel kippt.
Playball sei dir gewiss das du nicht der einzige bist der so denkt....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Was hier schon wieder los? Jeder Thread artet aus...
Was ist daran so schlimm, dass sich die größte und aktivste Fangruppierung mit dem Vorstand trifft, um sich von ihm elementare Fragen beantworten zu lassen?
Man kann auch, wie hier viele, einfach ohne Hintergrundwissen gegen alles und jeden schiessen, aber man kann auch, WIE DIE GL, vernünftig mit den Leuten reden und sich daraufhin ein Bild machen.
Manche sollten mal wieder ihren Kopf einschalten!
Was ist daran so schlimm, dass sich die größte und aktivste Fangruppierung mit dem Vorstand trifft, um sich von ihm elementare Fragen beantworten zu lassen?
Man kann auch, wie hier viele, einfach ohne Hintergrundwissen gegen alles und jeden schiessen, aber man kann auch, WIE DIE GL, vernünftig mit den Leuten reden und sich daraufhin ein Bild machen.
Manche sollten mal wieder ihren Kopf einschalten!
Hier mal ein Artikel über die 50 plus 1 Regel. Vielleicht geht dann einigen ein Licht auf.
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2371151
Es sieht wohl so aus, als wäre das die einzige Chance für den FCK weiter zu existieren. Es stellt sich dann natürlich die Frage inweiweit die Fans sich mit ihrem "neuen FCK" weiter identifizieren können.
Ich persönlich habe damit so meine Probleme.
Die Edith: Am 5.3. ist DFL treffen mit den Vereinen.
http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2371151
Es sieht wohl so aus, als wäre das die einzige Chance für den FCK weiter zu existieren. Es stellt sich dann natürlich die Frage inweiweit die Fans sich mit ihrem "neuen FCK" weiter identifizieren können.
Ich persönlich habe damit so meine Probleme.
Die Edith: Am 5.3. ist DFL treffen mit den Vereinen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste