Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Osterländer » 12.02.2024, 10:23


Wir sollten Dimmi den Dirk zur Seite stellen. Vielleicht ergänzen sie sich und bilden ein super Team. Bezahlt werden ja schließlich beide.



Beitragvon wernerg1958 » 12.02.2024, 10:24


Ganz ehrlich jetzt, mir werden hier zu viele Namen von Trainern genannt welche total unrealistisch sind!
Und eines ist doch aus dieser Meldung deutlich zu vernehmen: Thomas Hengen und Hajri haben weiter das Vertrauen der "Macher", das bedeutet nichts anderes, daß DG nicht entlassen wird. TH hat ihn geholt und wird ihn nun nicht entlassen, das macht er nicht, auch nicht weil der Beirat dafür kein Geld gibt. Jetzt haben diese 3 die Aufgabe den Abstieg zu verhindern. Wie das gelingen soll erschließt sich mir nicht, aber das ist die Situation. Man könnte aber auch einen cleveren Schachzug des Beirates sehen. Man hat jetzt das Schicksal der Dreien fest aneinander geknüpft. Jetzt sind alle 3 gleichberechtig zu Siegen oder zu fliegen. Nur sollte es dann auch sehr schnell so kommuniziert werden um Ruhe zu haben. Heute und Morgen feiern alle Fassenacht und dann ist Aschermittwoch......... :teufel2:
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 12.02.2024, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon breisgaubetze » 12.02.2024, 10:25


@Glotterteufel: Grundsätzlich gebe ich dir recht. Die Mannschaft hat unbedingt das Potential für die 2.Liga und ist an guten Tagen auch auf Augenhöhe mit Düsseldorf, HSV oder Kiel etc. Deine Frage, warum sie es oft nicht abrufen können ist die entscheidende. Trotzdem steht der Trainer als Dirigent und Lehrer hinter seinen Jungs und muss sie entsprechend einstellen bzw fordern.
Diese Ansprache gepaart mit passenden Aus- und Einwechselungen stimmen leider nicht und so ist es halt ein zu großes Risiko, wenn dann noch das Vertrauen einiger Führungsspieler in die Kompetenz des Trainers abhanden kommt.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Ungeheuer1938 » 12.02.2024, 10:25


FCK-Beirat diskutierte Entlassung von Hengen und Hajri (Sky)
Diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist für die Autorität von Thomas Hengen bestimmt nicht förderlich.



Beitragvon Brückenteufel1900 » 12.02.2024, 10:32


Also Baumgart halte ich für vollkommen utopisch und ein Walter wird sicher nicht 2 Tage nach der Freistellung in Hamburg wieder in der selben Liga "anheuern".

Man kann ja gern Baumgart anfragen, aber ich denke eher, dass folgende Trainer auf unserer Liste stehen werden:

- Funkel (bis Saisonende)
- Labbadia
- Maaßen
- Svensson
- Schwartz
- Hollerbach

...und man wird sich nach den Aussagen im Podcast sicher auch mit Kuntz unterhalten.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 12.02.2024, 10:36


Guten Morgen ☕️

Kicker schreibt von einem Disput zwischen Grammozis, Ritter und Ache im Kabinentrakt. Entweder du stellst deine zwei besten Spieler vorerst aufs Abstellgleis oder du entlässt den Trainer. Ein rhetorischer Gedankengang.

Ich verstehe nicht worauf eigentlich gewartet wird. Mich macht es langsam wütend. Auch, das möchte ich herausheben, aus Fairness Grammozis gegenüber. Klipp und klar mit ihm weitermachen oder entlassen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Schjönberg » 12.02.2024, 10:38


Osterländer hat geschrieben:Wir sollten Dimmi den Dirk zur Seite stellen. Vielleicht ergänzen sie sich und bilden ein super Team. Bezahlt werden ja schließlich beide.


Ohne Witze, den Gedanken hatte ich heute morgen ebenso. Ich bin kein Football-Experte, aber da gibt es ja auch zwei Trainer für die Offensive und für die Defensive.
Sonst wo gibt es extra Trainer für Standards oder Nase-Putzen.
Bei uns würde es dann Sinn machen, dass Dimmi die Startaufstellung vorgibt und die erste Halbzeit coacht und Dirk sitzt solange auf der Tribüne in der Vogelperspektive und übernimmt dann in der zweiten Hälfte. Dirk hat es in der Regel gut verstanden in der Halbzeit die Leute einzunorden und auch oft passable Wechsel je nach Spiel vorgenommen, um dem gegnerischen Konzept den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Warum nicht, wie gesagt, bezahlt werden beide, man müsste eben mal über seinen eigenen Schatten springen. Im Streitfall sollte Hengen das letzte Wort haben.



Beitragvon DevilsRightHand » 12.02.2024, 10:40


Ungeheuer1938 hat geschrieben:FCK-Beirat diskutierte Entlassung von Hengen und Hajri (Sky)
Diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist für die Autorität von Thomas Hengen bestimmt nicht förderlich.

Die Autorität von Hengen und Hajri wurde dadurch nicht untergraben,eher gestärkt, da er das Vertrauen ausgesprochen bekam. Man sollte sich jetzt kräftig( und den Trainer DG ab-)schütteln und den Blick nach vorne richten. Hengen hatte einen maßgeblichen Fehler, indem er anstatt Klose, DG zum Trainer gemacht hat, im Nachhinein ist man immer schlauer. Jetzt geht's einen langfristigen ruhigen Trainer mit Plan zu verpflichten. Ich wünsche mir einen ruhigen sachlichen Trainer ,wie es zum Beispiel Horst Steffen aus Elversberg ist und kein so ein Hauruckkampftrainer, wie Schuster oder Grammozis.
Ich muss dann mal zum Bus.



Beitragvon Brückenteufel1900 » 12.02.2024, 10:43


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Guten Morgen ☕️

Kicker schreibt von einem Disput zwischen Grammozis, Ritter und Ache im Kabinentrakt. Entweder du stellst deine zwei besten Spieler vorerst aufs Abstellgleis oder du entlässt den Trainer. Ein rhetorischer Gedankengang.

Ich verstehe nicht worauf eigentlich gewartet wird. Mich macht es langsam wütend. Auch, das möchte ich herausheben, aus Fairness Grammozis gegenüber. Klipp und klar mit ihm weitermachen oder entlassen.


So wie Ache reagiert hat und Ritter geguckt hat, wundert mich das nicht.

Ja worauf wartet man? Ich denke, dass seit Sonntag intensive Gespräche geführt werden und die Freistellung mit einem neuen Trainer verknüpft werden soll.

Die Freistellung wird heute verkündet, da bin ich sehr sicher.



Beitragvon Teufelswurst1968 » 12.02.2024, 10:46


Fehler passieren, das gehört dazu. Entscheidend sind nur die Lehren aus der jetzigen Situation. Der FCK sollte meiner Meinung nach nicht zum Spekulationsobjekt verkommen. Dafür gibt es das Börsenparkett oder das Spielkasino. Kommt zurück auf den Boden!



Beitragvon habe » 12.02.2024, 10:48


Comu6 hat geschrieben:Bin klar pro Hengen. Hier wird mal wieder vergessen wo er uns hergeholt hat. Vor ca. 3 Jahren herrschte hier graues unteres Drittligamittelmaß.

Aber, dass beim FCK keine Demut herrscht ist ja nix Neues. Hengen hat bisher einen dicken Fehler gemacht und das war Grammozis für Schuster. Ansonsten hat er für meine Begriffe alles aus den vorhandenen Mitteln rausgeholt.

Und ein zweiter Jahr ist für eine Vielzahl der Aufsteiger ne harte Nuss. Das weite Vorankommen im Pokal macht die Sache für die Spieler umso schwieriger. Profis hin oder her, es bleiben Menschen wie du und ich.

@Andeas9763:
Würdest du diese Behauptung (alle Transfers sind scheisse) mal belegen. Wird dir wohl kaum gelingen...


Entlassen gehört als erstes mal der Maulwurf, der die Interna an Sky weitergegeben hat. So viele Personen kommen doch da nicht in Frage, ist doch bestimmt eine geheime Angelegenheit.



Beitragvon RallePfalzwald » 12.02.2024, 10:49


Seit1969 hat geschrieben:Mann, Leute, Forum!
Hier springen wir wie junge Hunde
über jedes hin gehaltene Stöckchen und machen nachher noch Männchen dazu.
Wenn sich der Beirat berät macht SKY, Bild oder andere mehr oder weniger seriöse Schreiber eine Meldung die zur jetzigen Situation des FCK die grösstmögliche Reichweite erzielt. Zur Not wird ein neues Türchen geöffnet und die nächste Sau durch die Eisenbahnstraße den Berg hochgejagt.
Natürlich berät der Beirat die GL und sieht nach welche Gelder für welchen Trainer bereitgestellt werden können. Danach weiss der GF bei wem er anklingeln darf oder wo es nur Zeitverschwendung wäre. Daraus wird dann nach Gutdünken und Lesererwartung eine Sensationsmeldung gemacht.
Abwarten, Ruhe bewahren, zusammenstehen und Vertrauen in die handelnden Personen zeigen das ist was wir jetzt brauchen.


Daumen hoch! Wir kennen den Gesprächsinhalt nicht. Gegenstand war sicher die sportluche Krise. Die Presse will Auflage und dreht die Dinge gerne so, dass es nach Sensation oder Skandal riecht, weil seriöser Journalismus zu wenig Klicks bekommt.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 12.02.2024, 10:50


Brückenteufel1900 hat geschrieben:
So wie Ache reagiert hat und Ritter geguckt hat, wundert mich das nicht.

Ja worauf wartet man? Ich denke, dass seit Sonntag intensive Gespräche geführt werden und die Freistellung mit einem neuen Trainer verknüpft werden soll.

Die Freistellung wird heute verkündet, da bin ich sehr sicher.


Ritter hat genauso geguckt, wie gefühlt der gesamte Oberrang der Nordtribüne bei dieser mysteriösen Auswechslung.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon RallePfalzwald » 12.02.2024, 11:01


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Guten Morgen ☕️

Kicker schreibt von einem Disput zwischen Grammozis, Ritter und Ache im Kabinentrakt. Entweder du stellst deine zwei besten Spieler vorerst aufs Abstellgleis oder du entlässt den Trainer. Ein rhetorischer Gedankengang.

Ich verstehe nicht worauf eigentlich gewartet wird. Mich macht es langsam wütend. Auch, das möchte ich herausheben, aus Fairness Grammozis gegenüber. Klipp und klar mit ihm weitermachen oder entlassen.


Wundert nicht, dass die Meldung jetzt kommt, wenn man die Gesichter der drei am Samstag gesehen hat.
Hatte da direkt Sorge, dass es zu einem Bruch kommen kann.
Gegen Schalke hatte derselbe Wechsel noch gut funktioniert.

Ist aber auch hier wieder die Frage, ob der Kicker nucht mehr reininterpretiert, als da wirklich war.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon diago » 12.02.2024, 11:15


@habe:
Mitglieder des Beirats können nicht entlassen werden



Beitragvon 1FCK2022 » 12.02.2024, 11:24


Nicht selbst zerfleischen
In einem sollten wir uns alle einig sein
Ein Trainer DG passt einfach nicht zum FCK
Das ist war und bleibt die größte Fehlentscheidung von TH seit Amtsantritt
Ist mal leider so
Jetztbrauch wir einen neunen starken Trainer der uns alle Zuversicht gibt undvor allem die Mannschaft mitnimmt
Denn eins ist auch klar unsere Truppe ist gut
Dann schaffen wir das

Sorry meine Tastatur ist kaputt



Beitragvon bladde3.0 » 12.02.2024, 11:32


Master of Puppets hat geschrieben:Solch eine Meldung,gerade jetzt wieder zeigt Mal wieder,der FCK ist das Bayern der Pfalz.
Wenn in Mainz der Baum brennt, bleibt trotzdem alles ruhig und hinter verschlossenen Türen.

Wir sollten jetzt nicht anfangen alles wieder auf den Kopf zu stellen. Das tat noch nie gut.


In M1 bleibt nur alles ruhig, weil es keinen interessiert….



Beitragvon herzdrigger » 12.02.2024, 11:36


Schlossberg hat geschrieben:Wieso gelangen Information über die aktuellsten Beratungen im Beirat nach draußen?
Muss das sein? Ich meine NEIN.
Solche Meldungen können die Position der Verantwortlichen bei den anstehenden schwierigen Aufgaben (und ggf. Verhandlungen) unnötig schwächen.
Wozu hat der FCK einen Bereich strategische Unternehmenskommunikation?


"Lautre is widder do"

und das mit all seinen Facetten und Trollen. Kann gar nicht so viel essen wie kotzen könnte.

Genau das Schlossberg! Im Moment wird sich strategisch zerfleischt und alle machen munter mit. Auf keinen Fall strategisch kommuniziert ...
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.



Beitragvon Weschdpälzer » 12.02.2024, 11:43


Also, einer alleine ist an der Gesamtsituation nicht schuld....TH hat sich vor Ende der Vorrunde für einen Trainerwechsel entschieden. Seitdem haben wir in 6 Spielen fünfmal verloren. Ich habe leider nicht den Eindruck, dass DG uns helfen kann - ich glaube, dass es nicht passt. Es sind eher andere Eigenschaften gefragt....Erfahrung, Menschenführung usw...auch wenn mich hier einige steinigen: ich glaube, Friedhelm Funkel wäre in dieser Situation der Richtige. Täte mir leid für DG, weil er ein feiner Kerl ist, aber es passt nicht. Und wenn es nicht passt muss man die Größe haben einen Fehler zuzugeben und ihn zu korrigieren...



Beitragvon Rossobianco » 12.02.2024, 11:44


Wenn wir mal ehrlich sein wollen, für einen kurzen Moment, dann beschreibt das doch alles unser Problem, dass sich nie wirklich geändert hat.

1) Es kommen wieder Sachen raus, die "geheim" sind.
2) Es wird Druck ausgeübt an irgendeiner Stelle.
3) Es wird verhindert, dass ein zweiter oder dritter GF kommt.
4) Es wird verhindert, dass, sich Machtpositionen verschieben.

Da kann man jetzt ja dazu stehen wie man will und gleich kommen bestimmt die jeweiligen Adjudanten und Sekundanten aus allen Ecken. Fassen wir doch mal Fakten zusammen ohne Namen zu nennen:

Unsere Gesellschaftstruktur ist davon abhängig, dass Investoren Geld bezahlen und wir davon in der GmbH arbeiten können, zum Beispiel Gehälter zahlen und Leute einstellen. Wenn Investoren Geld geben, wollen sie auch mit bestimmen, was damit geschieht. Soweit verständlich. Also bildet man einen Beirat, in dem ein 3:2 Innenverhältnis besteht, damit man offiziell die 50+1 Regel erfüllt. Es ist also erheblich, welche drei Mitglieder entsandt werden durch den e.V. um sicher zu stellen, dass man die Mehrheit auch hat, in Streitfällen. Für den e.V. sitzen da, das ist kein Geheimnis, Keßler, Helou und Briegel. Gut und schön.

Die Geschäfte regeln soll ein Geschäftsführer, in allen Vereinen und Kapitalgesellschaften die man so kennt, ist das nie einer alleine, denn dann könnte man den ja nie entlassen oder wäre völlig handlungsunfähig, wenn der von sich aus geht. Das passiert aber im Fußball ja nicht! Hier ist der Hebel, um macht auszuüben! Habe ich nur einen GF kann ich den hypothetisch manipulieren, was nicht heißt, dass ich es auch tun muss!

Wenn ich beispielsweise einen bestimmten Trainer haben will, oder einen Sportdirektor unterhalb des Geschäftsführers, dann übe ich zuerst Druck auf den einen oder anderen Beirat des e.V. aus, indem ich sage, entweder so, oder kein Geld mehr. Gleiches geschieht, wenn es um Kapitalerhöhung geht, auch hier brauche ich nur einen Umfaller, dann ist der Drops gelutscht. Wenn ich diese Diskussion also geführt habe, dann sage ich dem einen GF, was er zu tun hat, bzw. ich leite ihn an, mit den Leuten zu sprechen, die ich mir so vorstelle. Und im Hintergrund in den VIP Logen sitzen genug Flüsterer, die mir Namen präsentieren. Umgekehrt würde ich sofort auf diese Weise intervenieren, falls der GF selbst mit Ideen um die Ecke käme, die mir nicht passen.

So kann ich verhindern, dass andere Geldgeber eine Option werden und gleichzeitig direkt über nur zwei Leute meine Hausmacht ausüben. Hätte der FCK einen CEO über Hengen und/oder einen zweiten GF parallel, statt eines SD, dessen Aufgabe mir persönlich unklar ist, dann wäre das so nicht möglich. Und hätte der FCK einen Beirat mit sagen wir 10 Mitgliedern, darunter 4 Investoren, die nicht alle aus der selben Gruppe kämen, dann wäre diese Machtausübung nicht möglich und entstünde Konkurrenz. Dann wären auch mehr Top-Leute im Umfeld, die wahrscheinlich mal ne gute Idee hätten und nicht einfach nur nicken, damit sie ihren Job selbst behalten.

Der FCK hat nur EINEN Chef, das ist die SPI! Basta. Wer oder wie da mehr oder weniger Macht ausübt ist einerlei, das Problem ist das Konzept und die Struktur des machtlosen e.V., der obendrein verschuldet am Wurstfinger eben der gleichen Investoren hängt irgendwie, die ja sogar die Fansäule verhindern können mit ihrer Stimme, Gegenstimmen gibt es keine!

Bitte nicht vergessen, auf der anderen Seite steht, dass wir ohne die SPI nicht mal mehr dritte Liga spielen würden und dass wir mit weiteren Investoren nach China, Abu Dhabi oder USA verkauft werden und vielleicht zur Geldwäsche-Drehscheibe im internationalen Sport würden. Es ist also keine Kritik an den Investoren hier von mir. Lediglich der Hinweis, dass einzelne Menschen im Moment, ob ihrer unanfechtbaren Position zuviel Einfluss auf Dinge haben, von denen sie offensichtlich keine Ahnung haben. Und das hat sich seit 2019, dem Jahr der Ausgliederung, doch nie wirklich geändert, oder? Ein einzelnerGF ist so quasi Befehlsempfämger, obwohl er Alleinentscheider ist... Marionette. Und was wäre denn wenn, ich sage, wenn, dieser GF die letzten beiden Trainerwechsel oder -einstellungen gar nicht oder nur teilweise zu verantworten hätte, obwohl er dafür natürlich in der Verantwortung steht...?

Der FCK braucht bessere Leute, ja! Wo? Nicht nur auf dem Platz! Denn Einser stellen Einser ein, Zweier nur Dreier,... usw. Thomas Hengen braucht keine Schergen, sondern einen Chef! Und dieser muss von einem freien und nicht unterdrückbaren Gremium bestellt werden. In der derzeitigen Struktur ist das leider nicht umsetzbar und vorstellbar. Und wenn wir die Struktur ändern, ad hoc, wären wir finanziell am Ar..... Also müssen wir das so hinnehmen erst mal. Auch die nächsten Namen werden erst mal durch den Beirat rauschen bis auf Hengens Schreibtisch, so oder so. Wo auch immer sie herkommen.

Wer weiß schon, wie lange ein GF auf so eine beschissene Situation überhaupt Bock hat.Jetzt stellt euch doch mal vor, einer der Investoren hätte die Idee Miro Klose zu holen, weil in der Loge einer den "gut kennt"... und ein anderer will das aber nicht. Dann einigen die sich auf Grammozis, weil den auch einer kennt, oder seinen Berater. Und dann würde Prozess wie beschrieben ablaufen, egal in welchem Kontext oder Verein. Welche Wahl hätte der alleinige GF, nein sagen oder mit spielen? Wie lange muss er zum Beispiel zuschauen, bis er endlich einen Trainer entlassen darf...?

Wünsche euch mit diesem ersten langen Text von mir seit Jahren einen schönen Rosenmontag und weiß, es werden einige sagen, ach hättest du weiter geschwiegen! Denkt immer dran, wir haben das alle 2019 so entschieden, dass es genau so läuft, wie es jetzt läuft, die Schuld abschieben ist zu einfach. Niemand hatte uns verboten bei Ausgliederung und Satzungsänderungen nicht richtig aufzupassen. Aber es waren ja stets nur "Ratten", die warnten!

Helau, Kalau, Ahoi, Alaaf, Schuppla und Allez Hopp ihr Jecken!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Ke07111978 » 12.02.2024, 11:45


Dass solche Dinge (und auch viele andere) seit Monaten wieder vermehrt an die Öffentlichkeit kommen, hat leider einen signifikanten Anteil an unseren Problemen. Da gibt es wieder genug Leute in den Gremien, die ihr eigenes Ego und ihre eigenen Interessen über die des Vereins stellen. Über Demut schwätzen sie, aber selbst nicht leben.

Was für solche Situationen auch typisch ist: der objektive Blick geht verloren. Als DG angefangen hat, waren wir 13er und hatten zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mit einem katastrophalen Trend im Rücken und Unmengen an Gegentoren. Dieses Ammenmärchen, was jetzt hier erzählt wird, ist einfach lächerlich. Wir waren seit Monaten im freien Fall und ein zwei glückliche Ergebnisse in der Hinrunde haben darüber hinweg getäuscht. Die Kombination aus sportlicher Leitung und Trainer hat es hinbekommen, die Manschaftshierachie in die Tonne zu treten. Die Spieler, die wichtig für die Kabine waren wurden aussortiert und die die neu verpflichtet wurden haben nicht eingeschlagen. Wunderlich, Klingenburg, Hercher, Boyd, Kraus, Luthe, Durm, Zollinski - die Mentalitätsspieler sind entweder weg oder ihre Nachfolger haben nicht funktioniert.

Wahrscheinlich war Grammozis der falsche Trainer, zumindest der falsche Mann zu dem Zeitpunkt, als er ins Rennen geschickt wurde. Natürlich trägt Thomas Hengen einen Teil der Verantwortung. Einen Teil der Verantwortung tragen aber auch diejenigen, die seit 18 Monaten keinen zweiten Geschäftsführer installieren, die permanent meinen sie könnten sportlich mit quatschen, die wieder angefangen haben aus den innersten Zirkeln Informationen durchzustecken, die ihre Energie in Nebenkriegsschauplätzen verdatteln - kurzum diejenigen, die gerne von Demut und Zusammenhalt reden aber ihr eigenes Handeln nicht danach ausrichten.

Zu einem sportlichen Konzept hätte es auch gehört, Trainer in der Jugend und bei den Amateuren zu etablieren, die Pro-Lizenzen haben, die den Verein kennen und einspringen oder sogar übernehmen können. Stattdessen sind wir nach langer Zeit der Ruhe wieder genau da gelandet, wo wir immer landen. Ein nun öffentlich angeschossener sportlicher Leiter soll vom Gabentisch der übrig gebliebenen einen Trainer verpflichten. Einen Kader übernehmen, der nach welcher sportlichen Philosophie genau zusammengestellt wurde? Und der welche Führungsspieler hat? Wir brauchen ein mittleres Wunder und ich hoffe, dass es uns irgendwie gelingt, einen Glücksgriff zu machen. Und dass derjenige, der es wird, die Courage besitzt, denjenigen, die zwar viel reden wollen, aber wenig Ahnung haben, ihren Platz zuzuweisen und sie zumindest bis zum Ende der Saison ruhig bekommt.



Beitragvon tenniscrack1958 » 12.02.2024, 11:46


Schuster seine Entlassung war ein großer Feheler, dass haben aber die Sponsoren zu verantworten. Hengen musste nur die Nachricht überbringen.

Mit den neuen Spielern mit Ache usw. hätte er mehr erreicht, Gramozzis war ein Fehler und muss auch gehen.
Ich würde einen erfahrenen Trainer verpflichten der den Abstiegskampf kenn t, Friedhelm Funkel usw. und ab der neuen Saison Miro Klose holen jetzt schon den Vertrag machen, er kann die Stürmer gut ausbilden mit seiner Erfahrung.

Nimmt das Geld vom Pokal und entlasst die Trainer Gramozis usw.

Hengen soll bleiben , er hat auch sehr gute Transfers gemacht, und uns aus der 3. Liga geholt mit Schuster.

In den reihen einen Übergangstrainer suchen Olaf Marschall usw.



Beitragvon Red Devil$ » 12.02.2024, 11:50


DG passte zum Zeitpunkt der Verpflichtung nicht. Die erste Halbzeit gegen Paderborn war geil. Leider hat er mit der Auswechslung einen kapitalen Fehler gemacht und die aktuelle Trainerdiskussion rund um seine Person un die des Vereins drastisch verschlimmert.

Ich glaube, dass er zu einem anderen Zeitpunkt ein guter Trainer mit betzelike Offensivfussball gewesen wäre.

Trotzdem können wir Ihn nicht einfach so feuern, ohne eine Zusage eines Trainers im petto zu haben, der uns nun wirklich helfen kann.

Ich hoffe unsere Führung weiß was getan werden muss.

Sonst heißt es: Chaoslautern is widder do!
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam! Mit aller Macht und Einsatz gegen den Abstieg!!!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:



Beitragvon wernerg1958 » 12.02.2024, 12:02


@Ke07111978, sorry, aber wo steht, daß der Trainer gehen muß oder soll. Im Artikel von Sky Sport News steht es gäbe kein Geld für einen dritten Trainer! (sinngemäß) Ich habe so das Gefühl das kaum jemand den Artikel bei Sky Sport News gelesen hat. Es steht da man habe über Hengen und Hajri gesprochen und festgestellt, daß sie weiter machen sollen. Das bedeutet ganz klar es bleibt alles wie es ist! In allem anderen bin ich mit dir und Rossobianco. Der FCK ist wieder "auf Kurs" (Ironie)



Beitragvon diago » 12.02.2024, 12:04


Dass im Beirat über Hengen und Hajri diskutiert wird ist und auch dass es öffentlich geworden ist, sehe ich nicht als Problem an. Natürlich muss über Hengen diskutiert werden, er trägt die Verantwortung dafür dass wir einen fähigen Trainer durch einen unfähigen ersetzt haben und dass die Schwachstellen im Kader nicht behoben wurden obwohl Geld zur Verfügung stand. Da er aber weiter im Amt bleibt sucht er auch den neuen Trainer aus. Und er sollte sich langsam mal beeilen, ich verstehe nicht warum so lange gewartet wird.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste