Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Funkemariechen » 17.10.2019, 17:50


LDH hat geschrieben:...Eingeladen wurde dazu noch nicht. Eine Absage wie sie manche hier als verbindlich sehen wird man wohl nie erhalten....


Guckst du hier in der heute zugestellten Email an die Mitglieder:

Mitgliederversammlung findet am 1. Dezember 2019 statt

Sehr geehrtes Mitglied,

zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 01. Dezember 2019 werden Ehrenrat, Aufsichtsrat und der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. die FCK-Mitglieder in den kommenden Tagen einladen. Die Versammlung beginnt um 11 Uhr in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions.

Nach der Absage der für den 20. Oktober 2019 geplanten Jahreshauptversammlung aufgrund der erfolgten Rücktritte der Aufsichtsratsmitglieder und der für eine Nachwahl von Aufsichtsräten satzungsgemäß notwendigen Bewerbungsfrist von drei Wochen ist der 1. Dezember 2019 der Termin, an dem die größte Anzahl an Mitgliedern und auch weit anreisende Mitglieder an der Versammlung teilnehmen können.

Neben den Berichten der nach der erfolgten Ausgliederung im Verein verbliebenen Abteilungen, dem Bericht des Vorstands und des Vortrags des Jahresabschlusses sowie einem Bericht der beiden Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft zum abgelaufenen Geschäftsjahr stehen die Nachwahlen für den Aufsichtsrat im Vordergrund der Versammlung.

Die ladenden Gremien würden sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder von Ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen und sich auf der Mitgliederversammlung aktiv ins Vereinsleben des FCK einbringen.

Die ursprünglich für den 20. Oktober 2019 angesetzte Jahreshauptversammlung findet nicht statt. Die den Mitgliedern zugegangenen Einladungen sind hinfällig.


Mit freundlichen Grüßen
1. FC Kaiserslautern e.V.

- Mitgliederservice -


@krummbolzer: erzähl mir mal bitte, wo genau Paranoia im Spiel ist? Die aktuellen Ausführungen und Darstellungen in den Posts von @jupp77 und Ken und nicht zu vergessen @SatanischeFerse bringen die Missstände doch klar auf den Punkt. Als "normal denkender" Mensch kann das nur einleuchten. Warum man immer wieder von Verschwörungstheorien faselt, ist doch an den Haaren herbei gezogen! Setzt euer Hirn in Gang, fangt an zu fragen, hinterfragen, vor allem kritisch! Das, was die da oben abziehen, ist unter aller Sau! Was genau sie damit bezwecken, werden wir leider wohl erst in der Zukunft erfahren! Aufgrund der eingeladenen AOMV und der Einladungsfrist von 4 Wochen für eine JHV, stehen wir dem nächsten Satzungsbruch entgegen!!!

Art. 10 (1) Die Jahreshauptversammlung (= ordentliche Mitgliederversammlung) findet jährlich in der Zeit zwischen dem 15.10. und 20.12. statt.



Beitragvon BernddasBrot2 » 17.10.2019, 18:16


Spielen wir doch denn Fall einmal durch.
Versammlung am 01,12.2019.
Durch die Adventszeit geringere Resonaz der Mitglieder für die Versammlung.
Wäre es im laufe der Sitzung vielleicht möglich eine Entlastung zu bekommen, wenn diese auch sehr knapp ausfallen würde.
Entlastet wäre Entlastet, egal wie hauchdünn so ein Ergebnis ausfällt.
Das würde bedeuten frohes Weihnachtsfest.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon De Sandhofer » 17.10.2019, 18:35


Vielleicht gibt es einen ganz einfachen Grund. Banf und Grothepaß wollen den ersten Advent mit ihrer FCK Familie feiern. Bei brasselndem Kaminfeuer wird es in den Herzen warm. Der Geruch von Bratwurst und Glühwein strömt durch die Halle Nord.Rote und goldene Kugeln hängen an wunderschönen Nordmanntannen.Die beiden Onkels Banfi und Grothi tragen rote Mäntel und weiße lange Bärte.Sie treten als Nikolaus und Weihnachtsmann auf.(für die User aus dem Musikthread es sind nicht ZZTop) Beide sitzen dann neben dem offenen Kamin auf jeweils einem riesigen Ohrensessel.Aus einem goldenen Buch verkünden sie Der Heiland ist geboren. Nicht in Rußland, auch nicht in der Region( wo gibt es schon bis zu sechs Heilands, Heiländer gibt es überhaupt eine Mehrzahl von Heiland?)Nein der Heiland ist geboren in Luxemburg oder wie es in der Heiligen Schrift steht, in Luxembürge. Die beiden lieben Onkels lesen den ganzen Nachmittag vor. wie der Heiland das Überleben des Volkes der Betzianer gerettet hat und ihnen ein gutes Leben im Land der dritten Liga ermöglicht. Allen Anwesenden laufen vor Rührung und Ergriffenheit, die Tränen in Sturzbächen übers Gesicht. Draußen ist es schon dunkel geworden und auf die Frage zwecks Abstimmung, lehnen alle Anwesenden ab. Ganz still werden die Mäntel angezogen und leise, auf Samtsohlen begeben sich die Menschen zum Parkplatz oder zum Bahnhof. Ganz leise, weil jeder Einzelne Angst hat, durch ein Geräusch, diesen magischen Moment zu zerstören.In der einsamen Halle umarmen sich die beiden Onkels und sagen Weihnacht, was für eine schöne und besinnliche Zeit für eine JHV abzuhalten. :xmas: :xmas: :xmas:



Beitragvon Satanische Ferse » 17.10.2019, 18:50


@ jupp77

Du unterstellst Klatt, Banf, Grotepass & Co alles erdenklich Betrügererische und Hinterlistige. Nicht nur du bist mittlerweile so weit, dass man mit Abscheu auf die Tücke, Niedertracht, diesen Intrigantenstadel da oben blickt. Dumm nur, dass Konzok vor der AR-Wahl sein Maul nicht halten konnte, und die Liste-Buchholz in der RP ganz stolz verkündet hatte. Und das auch noch mit Untermalung von gerry Ehrmann. Was wird Buchholz da gekotzt haben, so offen sollte das doch nicht ablaufen... Wir, die wir schon sehr früh vor denen gewarnt haben, die unter der Buchholz-Flagge für den Aufsichtsrat kandidiert haben, hat man als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.

Jetzt haben wir den Scherbenhaufen. Das kommt davon, wenn man sich selbst überschätzende Nieten in der Führung hat, denen das Format für eine durchdacht vorausschauende und stringente Vereinsführung fehlt. Und wem es an Format fehlt, der muss dann leider das fehlende Können mit Tricksereien und Intrigen kompensieren. Und wer auf so vielen Nebenschauplätzen unterwegs ist, der verliert schnell den Blick für das Wesentliche.

Ja, wir sind auf dem historischen Tiefpunkt angelangt. Oben in der Führungsetage liegt der Kern dieses Abgrund. Das 1:6 in Meppen ist dann nur noch der symbolische Akt, der dann den letzten die Augen geöffnet hat.

Und nachdem sie den FCK auf den historischen Tiefpunkt geführt haben, erdreisten sich Klatt und Grotepass auch noch und geben dieser Tage über die Presse ihren Nachfolgern generös und in aller Selbstherrlichkeit und Überschätzung Tipps, wie diese zukünftig agieren sollten. Tolldreist und schamlos!

Und von wegen schwieriges Umfeld und zu hohe Erwartungen. Die Fans waren bis zu diesem Zeitpunkt - leider - viel zu ruhig. Ãœber die Hupfdohlen verliere ich kein Wort dabei. Die haben sich selbst disqualifiziert.
Diese Thematisierung von den angeblich zu hohen Erwartungen ist eine Ausrede von Bader und Banf, um von ihren eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Wo waren die beiden denn, als Becca populistisch von der Champions League herumposaunte? Hab ich was verpasst??

Gut - @ jupp77 - dass du die ja angeblich so horrenden Kosten für die aoMV nicht vergessen hast. Die man bekanntlich von der Führungsebene als Totschlagargument den Mitgliedern gegenüber aufgetischt hat. Lächerlich, ein Armutszeugnis, in anbetracht der schäbigen Taktiererei von Banf und Grotepass mit ihren Rücktritten. Ausgerechnet der selbsternannte Fanversteher Grotepass... Bin mir sicher, dass die Mitglieder, denen Kosten durch Reisebuchungen entstanden sind, die sich wegen der JHV extra Urlaub beantragt haben, bei Herrn Grotepass noch vorstellig werden.
Der Grotepass ist superfreundlich. Zu mir hat er gesagt, dass die Zuschauer, die wegen Frontzeck in Scharen weggeblieben sind, schon wieder irgendwann kommen würden, soll mich nicht so dranstellen. Der Bader sei der Experte, auf den vertraue er 100%... Zu anderen war er weniger freundlich: Denen hat er angeraten, sich einen anderen Verein zu suchen, wenn es ihnen beim FCK nicht mehr passe...

Und zu Klatt: In der Öffentlichkeit kommt der leider viel zu gut weg. Grund kann nur sein, dass man als Otto Normalverbraucher einfach zu wenig Einblick in die ökonomischen Hintergründe dieser finanztechnischen Transaktionen hat. Man ist da zu gutgläubig.

Aber warten wir mal die Mitgliederversammlung ab. Da wird ein anderer Wind wehen. Da muss sich Herr Klatt sehr warm anziehen. Da wird er Rede und Antwort stehen müssen. Die Experten werden ihn mit den entsprechenden Fragen und Fakten konfrontieren. Denen kann er diese Storys, die er in den Fan-Clubs verbrät, nicht verklickern. Nach dieser Versammlung werden wir Mitglieder auf Klatt einen völlig anderen Blick haben...
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 17.10.2019, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Lonly Devil » 17.10.2019, 19:02


Satanische Ferse hat geschrieben:Aber warten wir mal die Mitgliederversammlung ab. Da wird ein anderer Wind wehen. Da muss sich Herr Klatt sehr warm anziehen. Da wird er Rede und Antwort stehen müssen. Die Experten werden ihn mit den entsprechenden Fragen und Fakten konfrontieren. Denen kann er diese Storys, die er in den Fan-Clubs verbrät, nicht verklickern. Nach dieser Versammlung werden wir Mitglieder auf Klatt einen völlig anderen Blick haben...

Falls diese Frage genügend "Expertise" enthält, könnte man z.B. fragen: "Wie konnte man als Finazfachmann den 1.FCK, für eine Bürgschaft, so an das Gängelband eines Nichtinvestors legen"?

Naja, man könnte es eventuell besser formulieren. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon LDH » 17.10.2019, 19:26


Funkemariechen hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:...Eingeladen wurde dazu noch nicht. Eine Absage wie sie manche hier als verbindlich sehen wird man wohl nie erhalten....


Guckst du hier in der heute zugestellten Email an die Mitglieder:

Mitgliederversammlung findet am 1. Dezember 2019 statt

Sehr geehrtes Mitglied,

zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 01. Dezember 2019 werden Ehrenrat, Aufsichtsrat und der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. die FCK-Mitglieder in den kommenden Tagen einladen. Die Versammlung beginnt um 11 Uhr in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions.

Nach der Absage der für den 20. Oktober 2019 geplanten Jahreshauptversammlung aufgrund der erfolgten Rücktritte der Aufsichtsratsmitglieder und der für eine Nachwahl von Aufsichtsräten satzungsgemäß notwendigen Bewerbungsfrist von drei Wochen ist der 1. Dezember 2019 der Termin, an dem die größte Anzahl an Mitgliedern und auch weit anreisende Mitglieder an der Versammlung teilnehmen können.

Neben den Berichten der nach der erfolgten Ausgliederung im Verein verbliebenen Abteilungen, dem Bericht des Vorstands und des Vortrags des Jahresabschlusses sowie einem Bericht der beiden Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft zum abgelaufenen Geschäftsjahr stehen die Nachwahlen für den Aufsichtsrat im Vordergrund der Versammlung.

Die ladenden Gremien würden sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder von Ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen und sich auf der Mitgliederversammlung aktiv ins Vereinsleben des FCK einbringen.

Die ursprünglich für den 20. Oktober 2019 angesetzte Jahreshauptversammlung findet nicht statt. Die den Mitgliedern zugegangenen Einladungen sind hinfällig.


Mit freundlichen Grüßen
1. FC Kaiserslautern e.V.

- Mitgliederservice -


@krummbolzer: erzähl mir mal bitte, wo genau Paranoia im Spiel ist? Die aktuellen Ausführungen und Darstellungen in den Posts von @jupp77 und Ken und nicht zu vergessen @SatanischeFerse bringen die Missstände doch klar auf den Punkt. Als "normal denkender" Mensch kann das nur einleuchten. Warum man immer wieder von Verschwörungstheorien faselt, ist doch an den Haaren herbei gezogen! Setzt euer Hirn in Gang, fangt an zu fragen, hinterfragen, vor allem kritisch! Das, was die da oben abziehen, ist unter aller Sau! Was genau sie damit bezwecken, werden wir leider wohl erst in der Zukunft erfahren! Aufgrund der eingeladenen AOMV und der Einladungsfrist von 4 Wochen für eine JHV, stehen wir dem nächsten Satzungsbruch entgegen!!!

Art. 10 (1) Die Jahreshauptversammlung (= ordentliche Mitgliederversammlung) findet jährlich in der Zeit zwischen dem 15.10. und 20.12. statt.

Wie ich schon schrieb. Es gibt hier Experten, die angemerkt haben, dass einige Mitglieder per Post geladen wurden. Sprich Absage per Post...

Aber wer nimmt es schon so genau.



Beitragvon SEAN » 17.10.2019, 19:44


Jeans092 hat geschrieben:Das schlimmstmögiche Szenario, dass ich mir in unserer Situation täglich vorstelle (und welches ich unseren Kommissaren ernsthaft zutraue) ist, dass Herr Fuchs mit perfiden Mitteln zwei Wochen vor dem 1. Dezember gezwungen oder gedrängt wird sein Amt niederzulegen. Laut Satzung wäre dann eine Neuwahl des Aufsichtsrates zwingend als Tagesordnungspunkt der AOMV erforderlich, da eine Nachwahl mit entsprechendem Beschlussvorschlag so nicht beschlossen werden könnte.

Ich bin nicht so Satzungssicher und kann zeitlich nicht schnell kucken, aber ich meine mich zu erinnern, wenn Fuchs zurücktritt, bzw. sein Amt zur Verfügung stellt, und zwar spätestens 4 Wochen vor der AoMV, dann kann man statt einer AoMV auch eine Jahreshauptversammlung ansetzen, da nicht ein AR Mitglied und kein Nachrücker mehr da ist. Man füllt also nicht auf, sondern wählt komplett neu.
Wie gesagt, ich bin da nicht so Satzungssicher, wenn das aber stimmt, könnte man den Herren Banf und Kollegen kräftig in die Suppe spucken, wenn man Fritz Fuchs dazu bekommen könnte, noch im Oktober sein Amt zur Verfügung zu stellen. Und der neue AR wäre nicht in den Schwulitäten, gegen die Satzung zu verstoßen mit der JHV. Die kann man nämlich jetzt nicht mehr in der Frist der Satzung durchführen, das ist Fakt.

MAC oder Ken, könnt ihr dazu was sagen, ob dem so ist?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon oskarwend » 17.10.2019, 20:05


Satanische Ferse hat geschrieben:Und zu Klatt: In der Öffentlichkeit kommt der leider viel zu gut weg. Grund kann nur sein, dass man als Otto Normalverbraucher einfach zu wenig Einblick in die ökonomischen Hintergründe dieser finanztechnischen Transaktionen hat. Man ist da zu gutgläubig.

Das ist ein ausgekochter Finanzmann, der jedem dient, der ihn gut bezahlt. Dafür werden auch mal die Balken gebogen. "Der feine Herr Aalklatt" wie ein Kenner der Materie ihn mal nannte.



Beitragvon Betziteufel49 » 17.10.2019, 20:50


Unser Stimmungsbarometer:

Beste Stimmung: am 08.12.2013 = 8,83 :daumen:

Schlechteste Stimmung: am 16.12.2017 mit 1,67
Schlechteste Stimmung: am 17.10.2019 mit 1,98 :?:

Noch ist Zeit bis bis zum 16.12.19 den Wert vom 16.12.17
zu unterbieten. :cry:

Hoffen wir das es nicht so kommt. Aber wenn ich diese Werte sehe, dann muss man sich schon fragen welche Leistungen wurden hier die ganzen Jahre abgeliefert und
zwar von jedem in allen Bereichen, da zähle ich auch uns als Fans dazu.

Der Rundumschlag müsste schon lange gemacht sein und nicht erst am 01.12.19. :nachdenklich:

Ich wünsche uns und den Teams einen guten neuen Start
damit wir die Stimmungswerte wieder nach oben bringen. :teufel2:



Beitragvon Satanische Ferse » 17.10.2019, 21:38


@ ke

Genauso habe ich das mitbekommen. Nach außen hin haben die Grotebanfs zwar die Brocken hingeschmissen, aber sie sind hinter den Kulissen weiterhin munter als Kommissare in ihrer eigenen Agenda unterwegs.

Sie versuchen mit allen Tricks und Mitteln, noch so gut es geht, möglichst viele Spuren zu verwischen. Herauszögern, dass sie irgendwie doch noch darum herum kommen, sich den nervenden Fragen der Mitgliedschaft in allem Umfang stellen zu müssen. Zu verhindern, dass es öffentlich wird, was sie alles "verbrochen" haben.

Was man so hört, wollten Grotebanf allen Ernstes einen Termin möglichst nahe an Heiligabend heran festsetzen lassen. Mit diesem 1. Dezember scheint der Vorstand e.V. die Reißleine gezogen zu haben, dass da nicht noch mehr wertvolle Zeit verloren geht. Ein Skandal!

Durch die Unfähigkeit von Banf, Klatt & Co hat der FCK so viele wertvolle Zeit verloren, dass in unserer so erbärmlich misslich gewordenen Situation mittlerweile jeder Tag, der der neuen Crew nicht zur Verfügung gestellt wird, einem regelrechten Affront gleich kommt. Offensichtlich mit Vorsatz, wie soll man sich das denn sonst erklären?

Man muss so langsam den Eindruck bekommen, dass Klatt, Banf und Grotepass - wenn sie schon nicht mehr an den Fleischtöpfen der Macht sitzen können, ihren Nachfolgern das Feld noch so gut es geht verminen wollen.

Interessant sind die Gespräche mit Mitgliedern, die sich da sehr schwer getan hatten, ihre Unterschrift für eine Außerordentliche zu geben. Die fühlen sich jetzt gleich doppelt geprellt. Denn sie hatten einerseits auf Becca gezählt bzw. besser ausgedrückt: geglaubt. Und zum zweiten den Verantwortlichen vertraut, dass alles seinen Weg zugunsten des FCK laufen würde. Pustekuchen - eine Seifenblase war das, der sie aufgesessen sind. Die sind jetzt auf 180 - denen darf jetzt keiner von diesen drei Kandidaten über den Weg laufen. Die sind richtig geladen.

Banf & Co haben sich jetzt über ihre Verzögerungstaktik ein ganzes Jahr - auf Kosten des FCK - "ergaunert". Erst das Ding im Januar, als Banf sich wegen der Lizenzierung Aufschub erhandelte. Und dann nicht zurücktrat, obwohl das so auch von ihm so abgesprochen war. Wer hat da noch Zweifel dran, dass das von Anfang an nicht so vorgesehen war?

Dann das Ding, als Banf im Zuge des Angebotes der Regionalen partout keine Beiratssitzung einberufen wollte. Denn nur er als Beiratsvorsitzender hatte die Macht dazu. Nachtigall ick hör dir drapsen... Auch hier wieder die bewährte Taktk von Grotebanf der Verzögerung.

Dazu die ganzen Durchstechereien an die Banf & Co gewogene Presse wie RP, Bild und FAZ. Auffällig, dass da immer sehr zeitnah, teilweise während der vertraulichen Sitzungen, die Presse mit Details aufwarten konnte und sie in eine Richtung lancieren konnte. Nicht nur die interne Info, dass Baders Tätigkeit bewertet werden sollte. Und diese Details waren zufälligerweise immer zugunsten von BBK. Da gibt es kein Vertun mehr, von welcher Seite diese Lecks entstanden sind. Auch hier erwarte ich auf der Mitgliederversammlung Aufklärung!

Auch bemerkenswert die letzte Sitzung des Beirats, bei der Becca zugeschaltet war, obwohl es die Bitte von Beiratsmitgliedern gab, wenigstens die erste halbe Stunde unter sich zu bleiben. Auch da die Frage, nach der Integrität von Becca und desjenigen, der sich nicht daran halten wollte. Ging diese Person schon immer davon aus, dass es keine Vertraulichkeit geben sollte? Würde gerne auf der Mitgliederversammlung erfahren, um wen es sich da handelt.

Dieser Tage gab es eine Erklärung, in der von "destruktiver Energie" die Rede war. Für mich ist das ganze Trauerspiel nur noch kriminell.

Die Dreistigkeit und Unverfrorenheit ist frappierend, wie hier von den Vereinsverantwortlichen agiert wird. Absolutes Chaos angerichtet. Und dann erdreistet sich ein Durchschnitssfunktionär wie Banf auch noch anderen Überforderung zu unterstellen. Na ja, altebewährte Strategie: Angriff ist die beste Verteidigung. Nur leider auf Kosten des FCK! Banf und Grotepass sind für mich Paradebeispiele, wie Macht korrumpierbar machen kann.

Einige Fans scheinen schier erschlagen ob dieser ungenierten Chuzpe, unter der Klatt, Banf und Grotepass auftreten. Manche möchten es immer noch nicht glauben, dass so etwas unter dem Label des Fritz-Walter-Vereins ablaufen kann. Da klammern sich einige krampfhaft in ihrer Obrigkeitsgläubigkeit an die Aussagen der Führungskräfte des Vereins. Manchmal kommt man sich vor wie in eine Sekte. Wenig prickelnd und sprudelnd. Leider vorbei die Zeiten, e Piccoloche geht immer...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon SEAN » 17.10.2019, 21:57


Satanische Ferse hat geschrieben:
Dann das Ding, als Banf im Zuge des Angebotes der Regionalen partout keine Beiratssitzung einberufen wollte. Denn nur er als Beiratsvorsitzender hatte die Macht dazu.


Na komm, da tuste dem Banf aber unrecht. Er hatte da bestimmt keine Zeit, weil er nach seiner Bandenwerbung in Mannem kucken mußte. :wink:

Was bin ich froh, wenn das alles ein Ende hat, und wir einen neuen AR haben. Ob es bei Kuntz und Kollegen war, oder auch schon davor, bei jedem Wechsel hatte ich die HOFFNUNG, das es besser wird.
Dieses mal bin ich davon überzeugt, das es mit dem "Team Merk" (wenn sie es denn schaffen) besser wird, den schlimmer kann es ja nicht mehr werden.

Es ist schlussentlich unheimlich schade, das Ken und Johannes nicht die Stimmen schnell genug zusammenbekommen haben, sonst wäre die Geschichte schon erledigt. Man wurde ja selbst als Unterstützer am Anfang blöde angegangen, ich würd echt mal gerne wissen, ob noch mehr so denken wie deine Bekannten und sich ärgern, die Unterstützung verwehrt zu haben.
Der neue Termin ist jetzt so beschissen, das ich nicht teilnehmen kann. Aber ich hoffe, das man jetzt wenigstes so viele Mitglieder zusammenbekommt, das der alte AR nicht entlastet wird, und man so viele wie möglich von Markus Merk und Freunden in den AR wählt. Nicht nur weil ich überzeugt bin, das sie es können, sondern weil ich keinen AR mehr haben will, der "Investorengesteuert" ist. Der Verein trägt immer mindestens 51% der GmbH und vertritt uns Mitglieder dort im Beirat, also will ich auch einen AR, der für den Verein denkt, und nicht für einen Investor.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Jeans092 » 17.10.2019, 22:20


SEAN hat geschrieben:Ich bin nicht so Satzungssicher und kann zeitlich nicht schnell kucken, aber ich meine mich zu erinnern, wenn Fuchs zurücktritt, bzw. sein Amt zur Verfügung stellt, und zwar spätestens 4 Wochen vor der AoMV, dann kann man statt einer AoMV auch eine Jahreshauptversammlung ansetzen, da nicht ein AR Mitglied und kein Nachrücker mehr da ist. Man füllt also nicht auf, sondern wählt komplett neu.
Wie gesagt, ich bin da nicht so Satzungssicher, wenn das aber stimmt, könnte man den Herren Banf und Kollegen kräftig in die Suppe spucken, wenn man Fritz Fuchs dazu bekommen könnte, noch im Oktober sein Amt zur Verfügung zu stellen.

Leider nein,nach Art 9 Absatz 4 der Satzung müsste die Einladung, um fristgerecht für eine JHV bei den Mitgliedern zu sein, nachweislich am 1.11. schon auf dem Versandweg sein. Wenn man denn jetzt Zeit schinden möchte geht das ganz hervorragend, wenn man sich den Termin für die JHV demokratisch beschließen lassen möchte. Das heißt der AR Vorsitzende lädt zu einer Sitzung zum Beschluss des Termins ein. Nach Artikel 15 Absatz 3 mit einer Frist von mindestens 5 Kalendertagen. Danach weigern sich der Vorsitzende und sein Stellvertreter die Mitgliederversammlung einzuberufen, also muss das der Ehrenrat übernehmen. Bis dahin vergeht wieder mindestens ein Tag. Die bürokratischen Abläufe, wie beispielsweise das Erstellen der Einladungen und Absagen der AoMV benötigen wieder 1-2 Tage. Damit wären wir schon bei dem 24. Oktober an dem die Vorbereitungen für eine ordentliche Mitgliederversammlung beginnen müssten, und da hat noch keiner den Schlenndrian gemacht. Heißt Herr Fuchs müsste bis allerspätesten nächsten Mittwoch zurückgetreten sein um die realistische Möglichkeit einer JHV bestehen zu lassen.

Ich weiß das ist jetzt wirklich sehr viel schwarz gemalt, ich meine aber nur das es möglich ist noch mehr Zeit zu schinden, wenn man das möchte, um den Nachfolgern ein noch größeres Ei im Nest zurückzulassen...
Ich hoffe inständig, das es nur bei einem Hirngespinst von mir bleibt...



Beitragvon Einwurf » 17.10.2019, 22:34


Kann mir mal bitte jemand bestätigen, dass ich den Stand der Dinge richtig verstanden habe?
1. Alle Mitglieder haben inzwischen per Mail eine ANKÃœNDIGUNG, dass es bald eine EINLADUNG zu einer AOMV geben wird.
2. Diese offizielle Einladung könnte beinhalten, dass direkt im Anschluss an die AOMV die satzungsgemäße JHV stattfindet.
3. Damit ist derzeit also noch nicht klar, dass wir auf einen Satzungsbruch zugehen, weil es keine JHV 2019 gibt.
4. Ob Fuchs zurücktritt oder nicht, das Team Merk kann fünfköpfig in den AR gewählt werden: Stand jetzt eben durch eine Erweiterung des AR, falls Fuchs bleibt.
5. Falls er bleibt, gilt die Wahl als Nachwahl und gilt für ein Jahr, falls nicht, ist es eine Neuwahl und gilt drei Jahre.
Frage: Ist es nicht besser, Merk & Co. kriegen ein Jahr „Vertrag“ statt drei Jahre? Falls sie sich wie erhofft bewähren, werden sie in der dann fälligen Neuwahl bestätigt. Falls nicht, verschwinden sie quasi von selbst - falls es dann überhaupt noch eine Rolle spielt und der Verein überhaupt noch existiert.

Fazit: Trotz des Wahnsinns, in dem wir uns insgesamt befinden, gibt es nach wie vor ein Szenario, mit dem wir ab dem 1.12. einen neuen AR haben, der unbelastet von den persönlichen Interessen der Vorgänger versuchen könnte, den Anker-Investor zu finden, der die Voraussetzung für ein Funktionieren des „Vier-Säulen-Modells“ ist, richtig?
Und es gibt keine harten Fakten, durch die es unmöglich ist, dass Flavio Becca dieser Ankerinvestor werden kann, oder? Es gibt nur mehr oder weniger klare Hinweise und Befürchtungen, der Mann könnte was ganz anderes wollen. Und Unmut, weil er in dem bisherigen Chaos noch kein Geld investiert hat.

Falls das alles so ist, schlage ich vor, wir konzentrieren uns alle zur Abwechslung mal auf die kommenden Spieltage und die Unterstützung derer, die unser Trikot tragen. Zu deren Erfolg können wir nämlich tatsächlich beitragen, trotz allem. Und von deren Erfolg hängt alles andere ab, trotz aller Satzungsfragen. Und dann retten wir in sieben Wochen den Verein, in dem wir mit Merk die letzte unverbrauchte, ernstzunehmende Identifikationsfigur wählen, die es noch gibt.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.



Beitragvon Zizou91 » 17.10.2019, 23:26


Bereits in einer Fck-Gruppe in Facebook hatte ich folgendes geschrieben:

"Ich möchte jetzt kein Öl ins Feuer gießen...mir (und einigen anderen im Forum der-Betze-brennt) ist schlichtweg folgendes unklar:
Zu dem neuen Termin findet eine AOMV statt, so steht es ja auch in der Einladung.
Was genau ist jetzt aber mit der ordentlichen Mitgliederversammlung, also der JHV, welche verbindlich in der Satzung steht.
Findet diese zeitgleich an diesem Tag mit der AOMV statt, oder wird dafür ein anderer Termin gesucht.
Vielleicht kann sich dazu jemand äußern, der sich mit dem Vereinsrecht auskennt, das wäre super. Besten Dank"

...interessanterweise waren die Antworten sehr vielfältig in verschiedenste Richtungen. Heißt: Ich bin auch jetzt nich wirklich schlauer als vorher. Es heißt aber leider auch: So richtig weiß scheinbar niemand, wie genau das Ganze abläuft. :|

Ich wäre immer noch dankbar, wenn mich/uns hier jemand aufklären könnte, der darüber Bescheid weiß. :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon SuperBjarne » 18.10.2019, 00:19


Zizou91 hat geschrieben:Bereits in einer Fck-Gruppe in Facebook hatte ich folgendes geschrieben:

"Ich möchte jetzt kein Öl ins Feuer gießen...mir (und einigen anderen im Forum der-Betze-brennt) ist schlichtweg folgendes unklar:
Zu dem neuen Termin findet eine AOMV statt, so steht es ja auch in der Einladung.
Was genau ist jetzt aber mit der ordentlichen Mitgliederversammlung, also der JHV, welche verbindlich in der Satzung steht.
Findet diese zeitgleich an diesem Tag mit der AOMV statt, oder wird dafür ein anderer Termin gesucht.
Vielleicht kann sich dazu jemand äußern, der sich mit dem Vereinsrecht auskennt, das wäre super. Besten Dank"

...interessanterweise waren die Antworten sehr vielfältig in verschiedenste Richtungen. Heißt: Ich bin auch jetzt nich wirklich schlauer als vorher. Es heißt aber leider auch: So richtig weiß scheinbar niemand, wie genau das Ganze abläuft. :|

Ich wäre immer noch dankbar, wenn mich/uns hier jemand aufklären könnte, der darüber Bescheid weiß. :!:



Ich werde da auch nicht so richtig schlau draus.

War denn zur regulären JHV satzungsgemäß geladen?

Dann hätte die doch stattfinden müssen?

Wer hat die denn satzungsgemäß wieder abgesagt? Bzw. wer war laut Satzung dazu befugt oder verpflichtet?

Die Tatsache, dass laut Satzung durch den Rücktritt bzw. den zahlenmäßigen Mangel an Nachrückern eine Außerordentliche MV stattfinden muss hat doch nicht zwangsläufig zur Folge, dass die bereits anberaumte und satzungsgemäß geladene JHV automatisch wegfällt?

Oder wurde die von den zurückgetretenen aber noch kommisarisch im Amt befindlichen Männern gecancelt?

Ich blicke da auch nicht mehr durch



Beitragvon oskarwend » 18.10.2019, 00:52


SuperBjarne hat geschrieben:Ich blicke da auch nicht mehr durch

Wenn du schon nicht mehr durchblickst, dann gute Nacht!

Ich bin schon länger raus. Was die veranstalten, ist reine "Hinterhofmusik"

Herr Merk, bitte erlösen sie uns. Nehmen Sie bitte Herrn Buck mit.



Beitragvon Satanische Ferse » 18.10.2019, 00:58


Allenthalben große Verwirrung. Nichts genaues weiß man nicht. Banf und Grotepass sind angetreten und haben uns Transparenz versprochen. Herausgekommen ist genau das Gegenteil von diesen Versprechungen. Das genaue Gegenteil von Durchsichtigkeit, Ehrlichkeit, Geradlinigkeit und Offenheit. Ratlosigkeit unter den Anhängern.

Am besten Banf und Grotepass direkt fragen. Ach, denen glaubt ihr nicht? Wäre aber doch mal einen Versuch wert. Vielleicht ist ja einer der Verantwortlichen in Duisburg. Gegen Dudelange hat sich mal keiner von der ganzen Sippschaft blicken lassen. Nicht ein einziger! Abgetaucht.

Erinnert mich alles ein bisschen an die Vorgehensweise von Hütchenspielern und Geschäften an der Haustür: Verwirrung stiften, um für sich einen Vorteil rauszuschlagen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Mathias » 18.10.2019, 06:47


SEAN hat geschrieben:Was bin ich froh, wenn das alles ein Ende hat, und wir einen neuen AR haben.

Und genau darauf spekulieren die Herren "Drei Zurückgetretene AR". Höchst brisant! Nicht verzweifeln! Behalte Deine Wut!

Satanische Ferse hat geschrieben:Was man so hört, wollten Grotebanf allen Ernstes einen Termin möglichst nahe an Heiligabend heran festsetzen lassen. Mit diesem 1. Dezember scheint der Vorstand e.V. die Reißleine gezogen zu haben, dass da nicht noch mehr wertvolle Zeit verloren geht. Ein Skandal!


Wenn dieses Gerücht (so muss man es ja nennen) denn so stimmt, wie mir scheint, dann muss man sich fragen: Wer kontrolliert hier wen?
Der AR ist da, um zu kontrollieren.
Ich zitiere Grotepass:

JochenG hat geschrieben:Vieles war moralisch fragwürdig, aber juristisch nicht anfechtbar.
(...)
Die Analyse zeigt, dass es mit der Wahrheit seitens der Vorstände und Aufsichtsräte in der jüngeren Vergangenheit dieses Vereins nicht gut bestellt war. In fast allen untersuchten Fällen konnte festgestellt werden, dass die Mitglieder nicht wahrheitsgetreu informiert wurden.


Mir fällt dazu nur ein: Steine ... und Glashaus ... und co

@JochenG sag ich da nur: Bilder sagen mehr als Worte.
Bild

Satanische Ferse hat geschrieben:Gegen Dudelange hat sich mal keiner von der ganzen Sippschaft blicken lassen. Nicht ein einziger! Abgetaucht.

Das kannste so nich sagen. Die hatten vor zu kommen. Da bin ich mir sicher. Düdelingen ist nicht weit von Luxemburg. Aber die waren gerade noch auf der Bank. Das Geld beiseite schaffen. Danach wollten sie zum Spiel. Aber es wurde dann gesagt: "e Piccolöche geht immer"
DARUM waren sie nicht da! Die sind nicht abgetaucht! Glaub mir! ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Datenleak » 18.10.2019, 07:35


Ich lese hier ständig

Auf der JHV werden sie zur Rechenschaft gezogen
Auf der JHV müssen sie Rede und Antwort stehen
Auf der JHV werden sich Experten zu Wort melden
Auf der JHV wird es heiß her gehen

Ich frage mich, wie soll das gehen? Wie stellt ihr euch das vor?
Es wurde jedes mal im Internet groß getönt was auf der JHV alles passieren wird, am Ende ist NIE auch nur ansatzweise etwas vergleichbares passiert. Entweder wurde polemisch irgendwelcher Mist in Mikrofone oder in die Halle der Nordtribüne gebrüllt, oder die Experten waren nach 1 Gegenfrage vom Podium oder Zwischenrufen aus dem Publikum so verunsichert das die Stimme schneller brach als ein Japaner auf dem Oktoberfest.

Selbst als (ich glaube 2012) Mitglieder während der JHV in einen VIP Raum ausweichen mussten wegen Platzmangel und dort aber keine Abstimmungsergebnisse überprüft wurden.
Selbst da passierte nichts.



Beitragvon wernerg1958 » 18.10.2019, 07:41


Es gibt keine JHV sondern eine AOMV und gezielt wie man liest an Weihnachten, jetzt der 1.12.2019. Wenn ich mich recht erinnere war 2017 auch am 3.12.2017 und da war am Ende alles Weis von jede Menge Schnee, hofft man auf einen Wintereinbruch, weil man ja schreibt, daß an diesem Termin alle kommen könnten? Es wird rappeln und wenn sie mich rauswerfen lassen :teufel2:



Beitragvon MarcoReichGott » 18.10.2019, 08:33


SuperBjarne hat geschrieben:
Die Tatsache, dass laut Satzung durch den Rücktritt bzw. den zahlenmäßigen Mangel an Nachrückern eine Außerordentliche MV stattfinden muss hat doch nicht zwangsläufig zur Folge, dass die bereits anberaumte und satzungsgemäß geladene JHV automatisch wegfällt?

Oder wurde die von den zurückgetretenen aber noch kommisarisch im Amt befindlichen Männern gecancelt?

Ich blicke da auch nicht mehr durch


die Satzung kennt einmal die jhv und dir aomv. beide müssen gemäß Wortlaut nun einberufen werden. die jhv aufgrund der zeitlichen Begebenheit. die aomv weil nicht genug nachrücker für den ar vorhanden sind.nun Falle beiden Veranstaltung zeitlich jedoch mehr oder weniger zusammen.

fraglich ist nun, ob beide Veranstaltungen zusammengelegt werden dürfen.

im Jura Bereich ist der Wortlaut ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung einer solchen Frage. es ist aber bei weitem nicht das einzige.sinn undz
Zweck können genauso wie die Intention herangezogen werden.

während der Wortlaut eindeutig zwei Veranstaltungen fordert, spricht anderes dafür, dass eine Veranstaltung ausreichend sein könnte. Sinn der aomv ist primär, dass zeitlich mit der Wahl nicht lange gewartet werden muss. möglich wäre, dass eine aomv gefordert ist, weil beim Rücktritt mehrere ar Mitglieder angenommen werden kann, dass verstärkter Diskussionsbedarf herrscht. anderseits ist eben durch die Bewerbungsfrist eine frühere Wahl ohnehin nicht möglich und das ist der inhaltlich gerade wichtigste Aspekt.

ich würde mich in meiner Beurteilung ebenfalls anschleißen, dass eine Veranstaltung ausreichend, sofern inhaltlich die Punkte der aomv und der jhv abgehandelt werden können. man kann das sicher auch anders sehen, aber das Vorgehen ist hör auf jeden Fall nicht völlig abwegig.

eine Absage der jhv ist dann möglich, wenn die Absage auf dem selben Weg wie die einladung erfolgt.

anders sieht es bei meiner inhaltlichen Beurteilung aus. der Rücktritt zu diesem zeitpunkt ist eine riesige Sauerei. spätestens mit der Entlassung von hildmann hätten die Herren diese Schritt vornehmen müssen um die Handlungsfähigkeit des Vereins aufrecht zu erhalten. insbesondere aufgrund des stark kommunizierten Wunsches eines aomv im Sommer und der Diskussion um einen frühestmöglichen Termin ist das gerade einfach nur Gift für den Verein. deswegen fehlt mir da jegliches Verständnis und es ist ein Peinlicher :wink: Schlusspunkt für einen peinliche ar.

edit: verzeit die rexhtschreobung. sitze am Handy mit seltsamer autokorrektir.



Beitragvon Orschel » 18.10.2019, 09:10


Lonly Devil hat geschrieben:Schön, dass jetzt ein Termin festgelegt wurde. Dadurch geht dem 1.FCK nicht noch mehr wichtige Zeit verloren.
Die knapp sieben Wochen, bis zum Termin, könnten auch so noch manches Handycap mit sich bringen. :oops:


Wird der, an die Mitgliederversammlung abgegebene, Antrag zum Vereinsausschluss von Hr. Banf auch auf der Tagesordnung stehen?
Darüber sollte ja bei der "nächsten" Mitgliederversammlung abgestimmt werden. 8-)


Tja, angeblich nicht als eigener Punkt, jedoch wird er unter dem Punkt Anträge abgestimmt. Ich bin gespannt...



Beitragvon Südpfälzer1319 » 18.10.2019, 09:39


wernerg1958 hat geschrieben:Es gibt keine JHV sondern eine AOMV und gezielt wie man liest an Weihnachten, jetzt der 1.12.2019. Wenn ich mich recht erinnere war 2017 auch am 3.12.2017 und da war am Ende alles Weis von jede Menge Schnee, hofft man auf einen Wintereinbruch, weil man ja schreibt, daß an diesem Termin alle kommen könnten? Es wird rappeln und wenn sie mich rauswerfen lassen :teufel2:

Ich hab gehört, das wir jetzt in Schneekanonen investieren. Bader hat da ein Netzwerk wo man die Dinger kaufen kann. Du könntest recht behalten. :lol:



Beitragvon EchterLauterer » 18.10.2019, 10:40


Schlossberg hat geschrieben:"Grippenspiel" 8-)
Ein Hauch von Arno Schmidt weht durch die Nordhalle.


Wenigstens einer ... man muß die Welt also nicht gänzlich verloren geben.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon EchterLauterer » 18.10.2019, 10:46


Mein Kommnetar zu den hier geäußerten Verschwörungstheorien:

Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist


Habe selten ein treffenderes Szenario für Hanlon's Rasiermesser gesehen als das Führungsdisaster beim FCK.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste