Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Larsef » 17.12.2018, 21:17


Also ich war damals dafür.

Gab halt damals auch diese "Projekte" nicht, denen Zuschauerzahlen latte sind, weil genug anderes Kapital dahinter steht.

So irrt man sich ... hilft uns aber nicht weiter.

Ich hoffe nur, dass es in der Führung weitere Pläne gibt, als

a) Selbstloser Investor
b) Wir leihen uns mal was und schaun dann mal weiter

Das wäre für Leute der (anzunehmenden) Gehaltsgruppe unangemessen.
Zuletzt geändert von Larsef am 17.12.2018, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steini » 17.12.2018, 21:18


@redpumaris ja das hast Du schön öfters hier geschrieben.

Ãœbrigens der Redner war mein Vater haha ... der wurde teilweise sogar ausgebuht.

Doch das ist alles rum ...

Mer g´winne bei de Löwen un dann gugge mer emol noch isse es nett rum ... :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Hannes1938 » 17.12.2018, 21:22


Botschafter Kosh hat geschrieben:
Achim71 hat geschrieben:Das ist zu einfach. Auch der FCK wollte das WM-Stadion und ist nicht dazu gezwungen worden.


Würde das Ding plattmachen und dort nen Kaufland eröffnen. Ist schon bitter wo dieser Verein gelandet ist. Naja, aber so lernt man wie unwichtig Fußball ist!


Ich wäre für eine schöne Moschee und von oben ruft der Muezzin, toll.



Beitragvon Marki » 17.12.2018, 21:24


Glaubt denn wirklich jemand, dass wir im FWS eine Zukunft haben? Selbst wenn wir aufsteigen sollten, mit dann wieder erhöhter Pacht und den immensen Unterhaltskosten, frisst uns das Stadion die Haare vom Kopf. Und wir sind bis 2035 an dieses Stadion gebunden. Die einzige Möglichkeit, diesen Klotz loszuwerden, wäre eine Insolvenz. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?



Beitragvon Chrisss » 17.12.2018, 21:25


zille hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Kinder der Vorsaison-Phase an Bord: oohhh, wie toll, wir freuen uns auf 1 Jahr dritte Liga mit dem schönen Landespokal.
Und nun: oh wie toll: Insolvenz. Alle Schulden weg. Wir spielen nicht mehr auf dem Betonklotz Betze. Supi. Tut mir leid, Ihr seid echt bekloppt. Wenn dieses die Mehrheit meint, haben dieser Verein und diese Fans wirklich nichts anderes verdient. Wie kann man so hohl sein.
Setzt Sforza und weitere gescheite Leute ein, laßt die arbeiten und spendet für den Verein. Mit jedem weiteren Tag schwindet allerdings die Hoffnung, dass diese Leute noch etwas bewirken können.


Aber echt. Wie kleine Kinder, die sich auf alles freuen, was „neu“ ist. Es würde kein halbes Jahr dauern und die Leute würden dem „Betonklotz“ nachtrauern. Dieses Forum krankt an so vielen Ecken und Enden — der Verein reflektiert in vollem Umfang die Beschränktheit der Fans. Der „große FCK“ bleibt in den Köpfen der vielen naiven Fans so lange groß, bis er maximal klein ist und kein Schwein sich mehr ernsthaft dafür interessiert. Das Ausmaß der Katastrophe versteht man schon, wenn man Bundesliga guckt.



Beitragvon lagant » 17.12.2018, 21:28


Hallo Kollegen. Kann mir mal jemand erklären warum in Hamburg 2 te Liga und Vereine in der 1 sten Liga horrende Schulden gemacht werden dürfen, und niemand stört sich daran , aber bei unserem Fck sind die paar Millionen Grund zur Insolvenz? Das versteh ich und andere Fck Fans nicht.
Kann jemand uns dies erklären?
Sie Herr Kinscher ? ( eventuell )



Beitragvon Marki » 17.12.2018, 21:29


Chrisss hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Kinder der Vorsaison-Phase an Bord: oohhh, wie toll, wir freuen uns auf 1 Jahr dritte Liga mit dem schönen Landespokal.
Und nun: oh wie toll: Insolvenz. Alle Schulden weg. Wir spielen nicht mehr auf dem Betonklotz Betze. Supi. Tut mir leid, Ihr seid echt bekloppt. Wenn dieses die Mehrheit meint, haben dieser Verein und diese Fans wirklich nichts anderes verdient. Wie kann man so hohl sein.
Setzt Sforza und weitere gescheite Leute ein, laßt die arbeiten und spendet für den Verein. Mit jedem weiteren Tag schwindet allerdings die Hoffnung, dass diese Leute noch etwas bewirken können.


Aber echt. Wie kleine Kinder, die sich auf alles freuen, was „neu“ ist. Es würde kein halbes Jahr dauern und die Leute würden dem „Betonklotz“ nachtrauern. Dieses Forum krankt an so vielen Ecken und Enden — der Verein reflektiert in vollem Umfang die Beschränktheit der Fans.

So wie 1860 der AA nachtrauert? Ich weiß, etwas schräger Vergleich, aber unsere Münchener Freunde haben es uns vorgemacht, wie es gehen könnte.



Beitragvon NiederrheinDevil » 17.12.2018, 21:30


Die Politik und deren Gier hat unseren FCK kaputt gemacht. Jetzt will von den Politikern ,die sich einst im Glanze unseres Stadions sonnten, keiner mehr etwas wissen. Währen die Herren nicht größenwahnsinnig geworden, hätten wir noch unser Stadion.



Beitragvon sandman » 17.12.2018, 21:31


Is schon interessant wie wichtig auf einmal das Stadionthema ist...vor einem Jahr hat man dem einzigen (!!!) AR–Kandidaten, der das Thema zumindest angehen WOLLTE...stimmlich die rote Karte gezeigt.

Wie schon so oft, hatten wir es selbst ein bisschen in der Hand :wink: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon sandman » 17.12.2018, 21:35


Chrisss hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die Kinder der Vorsaison-Phase an Bord: oohhh, wie toll, wir freuen uns auf 1 Jahr dritte Liga mit dem schönen Landespokal.
Und nun: oh wie toll: Insolvenz. Alle Schulden weg. Wir spielen nicht mehr auf dem Betonklotz Betze. Supi. Tut mir leid, Ihr seid echt bekloppt. Wenn dieses die Mehrheit meint, haben dieser Verein und diese Fans wirklich nichts anderes verdient. Wie kann man so hohl sein.
Setzt Sforza und weitere gescheite Leute ein, laßt die arbeiten und spendet für den Verein. Mit jedem weiteren Tag schwindet allerdings die Hoffnung, dass diese Leute noch etwas bewirken können.


Aber echt. Wie kleine Kinder, die sich auf alles freuen, was „neu“ ist. Es würde kein halbes Jahr dauern und die Leute würden dem „Betonklotz“ nachtrauern. Dieses Forum krankt an so vielen Ecken und Enden — der Verein reflektiert in vollem Umfang die Beschränktheit der Fans. Der „große FCK“ bleibt in den Köpfen der vielen naiven Fans so lange groß, bis er maximal klein ist und kein Schwein sich mehr ernsthaft dafür interessiert. Das Ausmaß der Katastrophe versteht man schon, wenn man Bundesliga guckt.


Ich persönlich würde diesem „WM–Bunker“ der uns nicht nur finanziell in den Abgrund treibt, sondern uns auch unsere SEELE genommen hat...keine Sekunde nachtrauern. Ich trauere meinem alten Betze nach...noch heute, bei jedem Spiel...bei jedem Treppenaufstieg :(
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Betzebu^^ » 17.12.2018, 21:35


Vielleicht hätte man doch auch einmal über den Verkauf der Namensrechte nachdenken müssen. Das war aber für viele (inklusive mir) unvorstellbar. Jetzt ist man plötzlich seitens der Fans bereits dazu bereit, das Stadion zu wechseln...



Beitragvon Chrisss » 17.12.2018, 21:38


Marki hat geschrieben:So wie 1860 der AA nachtrauert? Ich weiß, etwas schräger Vergleich, aber unsere Münchener Freunde haben es uns vorgemacht, wie es gehen könnte.


Was ist das denn für ein Vergleich? Erstens mussten wir nie vom Berg weg und zweitens mussten wir uns auch kein Stadion mit Waldhof teilen.



Beitragvon de79esche » 17.12.2018, 21:40


Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.



Beitragvon Michimaas » 17.12.2018, 21:40


Uerdingen führt 10 min vor Schluss 0:1 in Wehen. Heisst: 12 Punkte auf Platz 3 mit Abstand miesestes Torverhältnis kommt noch dazu....



Beitragvon Chrisss » 17.12.2018, 21:41


Betzebu^^ hat geschrieben:Vielleicht hätte man doch auch einmal über den Verkauf der Namensrechte nachdenken müssen. Das war aber für viele (inklusive mir) unvorstellbar. Jetzt ist man plötzlich seitens der Fans bereits dazu bereit, das Stadion zu wechseln...


Das ist doch genau das Problem! Keiner der Fans hier wollte je Kompromisse eingehen – dabei haben wir Provinzkinder hier alle die Entwicklung des modernen Fußballs verpasst. Die Ausgliederung hätte zum nötigen Zeitpunkt auch nie geklappt. Genau darum geht's doch. Und genau dieselbe Soße, die uns dahin gebracht hat, wo wir heute sind, wird hier weiterhin großzügig im Forum verteilt. "Der stolze FCK beugt sich nicht". Genau, so lange, bis es keinen stolzen FCK mehr gibt. Jedenfalls in keiner Profi-Liga mehr. Aber selbst das würden viele hier ja inkauf nehmen :lol:



Beitragvon NiederrheinDevil » 17.12.2018, 21:42


... und gerade sehe ich das der Herr Banf Werbebandensponsor in Wiesbaden ist. Ist das schon Verrat? Wenn unser Aufsichtsrat bei der Versammlung über unsere Finanzen jammert, aber selbst sein Geld fremden Vereinen schenkt. In etwa so, als würde seine Frau ein Organ brauchen, aber er gibt es einer anderen.



Beitragvon de79esche » 17.12.2018, 21:44


Michimaas hat geschrieben:Uerdingen führt 10 min vor Schluss 0:1 in Wehen. Heisst: 12 Punkte auf Platz 3 mit Abstand miesestes Torverhältnis kommt noch dazu....

Was soll uns diese Info sagen? Meinst Du, mit 12Mio. Minus bekommt man ne Lizens für Liga 2?



Beitragvon Chrisss » 17.12.2018, 21:44


de79esche hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.


Das Ding ist doch: Hätte das "Projekt FCK" damals geklappt, wie sich Funktionäre das ausgemalt haben (und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, war früher höher als das, was aus dem FCK geworden ist), würden die Leute jetzt von ihrer 45.000-Besucher-Festung auf dem Berg schwärmen. So ist es halt ein einziger Scherbenhaufen. Im Nachhinein kann man dann immer so schwadronieren.



Beitragvon Michimaas » 17.12.2018, 21:49


Banf hatte früher Werbung für FCK gemacht. Kuntz hatte ihn rausgedrückt und seine Spezis installiert. Würde BANF jetzt hier Werbung machen, selbst kostenlos,- bekäme er wohl unterstellt, er würde sich am Verein bereichern...



Beitragvon de79esche » 17.12.2018, 21:58


Chrisss hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.


Das Ding ist doch: Hätte das "Projekt FCK" damals geklappt, wie sich Funktionäre das ausgemalt haben (und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, war früher höher als das, was aus dem FCK geworden ist), würden die Leute jetzt von ihrer 45.000-Besucher-Festung auf dem Berg schwärmen. So ist es halt ein einziger Scherbenhaufen. Im Nachhinein kann man dann immer so schwadronieren.

Da muss ich Dir leider widersprechen. Klose wurde 2002 an Lotto verhöckert. Im gleichen Jahr als der Umbau begann. Da hatte man schon kein Geld mehr.
Und die 2-3 Jahre vorher war es auch schon eng. Es war eine Seifenblase! Man wollte mit den Großen pullern gehn, aber der Schwanz war zu klein und da hilft auch die Penispumpe des Herrn Jäggi nicht.



Beitragvon sandman » 17.12.2018, 21:58


Chrisss hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Ich möchte jetzt auch nicht klugscheißern, aber auch ich war gegen das WM-Stadion. Was waren das geile Spiele, eng gedrängt mit ein paar Wellenbrechern, um dann beim Torjubel seinen Platz um ca. 20 Meter zu verschieben. Heute läuft man eine unendlich scheinende Treppe in einem Betonklotz hoch. Ich habe gesagt, ihr macht unseren Betze kaputt und sollte recht behalten.
Dadurch waren wir zum Erfolg verdammt, aber Atze hatte ja damals schon Gelder, die man ja im kommenden Jahr im europäischen Wettbewerb holt, vorher verbrannt.
Problem war nur, daß wir dann nicht mehr International spielten.
Heute nehmen wir ne neue Kreditkarte, um die Schulden auf de alten Karte zu decken. Irgendwie hat sich nichts geändert.
Ich bin auch für eine geregelte Insolvenz und gut is. Alles andere, und da kann ich jetzt nur von mir sprechen, wird meiner Gesundheit nachhaltig schaden.


Das Ding ist doch: Hätte das "Projekt FCK" damals geklappt, wie sich Funktionäre das ausgemalt haben (und die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, war früher höher als das, was aus dem FCK geworden ist), würden die Leute jetzt von ihrer 45.000-Besucher-Festung auf dem Berg schwärmen. So ist es halt ein einziger Scherbenhaufen. Im Nachhinein kann man dann immer so schwadronieren.


Also ich finde nicht, das die Chance die Funktionärs–Träume zu erfüllen, höher war als das Risiko richtig tief zu fallen.
Wir haben ab und an mal die großen ein wenig geärgert...mal ab und an ein wenig europäische Luft geschnuppert. Aber nie in dem Ausmaß, das es solch eine Stadionkapazität dauerhaft rechtfertigen würde.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Chrisss » 17.12.2018, 22:10


sandman hat geschrieben:
Also ich finde nicht, das die Chance die Funktionärs–Träume zu erfüllen, höher war als das Risiko richtig tief zu fallen.
Wir haben ab und an mal die großen ein wenig geärgert...mal ab und an ein wenig europäische Luft geschnuppert. Aber nie in dem Ausmaß, das es solch eine Stadionkapazität dauerhaft rechtfertigen würde.


Der 1. FC Kaiserslautern liegt wie auch in der Abschlusstabelle der Bundesliga im Zuschauerschnitt auf einem hervorragenden siebten Platz. Die 17 Heimspiele der Roten Teufel in der Saison 2010/ 11 besuchten insgesamt 788.665 Zuschauer, was zu einem Schnitt von 46.392 Besuchern pro Spiel führt. Dies bedeutet einen neuen Zuschauerrekord in der langen und ruhmreichen Geschichte des FCK.

(https://fck.de/de/bundesliga-boomt-fck- ... uerrekord/)

Sicher, schaut man sich die Statistiken über die Jahre an, wäre 40.000 Fassungsvermögen sicher weitaus realistischer gewesen. Um die Jahrtausendwende gab es mit rund 41.000 allerdings einen vergleichbar guten Schnitt.

Ich glaube nichtsdestotrotz, dass es zur damaligen Zeit nicht absehbar war, dass der FCK sportlich betrachtet (!) derart steil fällt. Vor allem muss man sich überlegen, wie viel Puffer es letztlich über die Jahre betrachtet gab. Wir reden immerhin von fast 20 Jahren des sportlichen Falls – und erst heute gibt es für den FCK ganz offensichtlich quasi keine Optionen mehr.

Natürlich kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll war, sich so ein Stadion zu bauen. Aber "Insolvenz, Abriss, Kicken in der Oberliga mit einem Provisorium" ist schon ... ganz, ganz übel. Mag für manche romantisch klingen, wird in der Realität aber sicher dreckiger als viele sich das vorstellen.



Beitragvon LauternFan85 » 17.12.2018, 22:14


Rene C.J. wenn ich den Namen schon lese.
Davor Friedrich man man man...was mussten wir ekelhafte Kröten "schlucken".

Damals für 13Mio (!?) DM einen Djorkaeff und Taribo West dank ominöser Zahlungen ins "Ausland" geleistet. :nachdenklich:

https://www.faz.net/aktuell/sport/1-fc-kaiserslautern-klose-und-stadion-stehen-zum-verkauf-180668.html

Das einzige was einen da noch ironisch schmunzeln lässt beim Rückblick ist der Grund warum letzt genannter nur 10 Spiel absolvierte und beurlaubt wurde.

"Der nigerianische Nationalspieler und mehrfache WM-Teilnehmer absolvierte nur zehn Bundesligaspiele für die roten Teufel und wurde - trotz Vertrag bis 2004 - nach nur fünf Monaten suspendiert, als er sich für das FCK-Spiel beim FC St. Pauli krank meldete und stattdessen in Mailand vor einer Christengemeinde predigte. "
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon roterteufel67 » 17.12.2018, 22:18


Geregelte Insolvenz?
Was soll das sein?
Stadion wechseln?
Spielt der FCK dann nur noch auswärts?
Ich weiß nicht, welche Vorstellungen einige haben...
Meine Gleichung lautet:
Betze = FCK und FCK = Betze

Ist etwas zu alt, zu schwach oder nicht mehr lebensfähig, dann muß es sterben.



Beitragvon yoyoma » 17.12.2018, 22:21


LauternFan85 hat geschrieben:... St. Pauli krank meldete und stattdessen in Mailand vor einer Christengemeinde predigte.


Biblische Zeiten.

Wollte noch sagen, da hier öfters der Abriss des Betze in Aussicht gestellt wurde. Wenn dieser dumme, graue, wundervolle Klotz abgerissen wird, dann war es das für uns. Wir brauchen diesen Ort, Tempel ist wichtig, wenn man keine Mauerstücke beklagen möchte.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baphomet und 225 Gäste