Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon kepptn » 17.04.2007, 13:35


Ich dachte die Ferien seien rum. :nachdenklich:

Ich bin für Toppi, der wird die nichtpfälzischen Spieler alle feuern und dann 20 Topperlen aus der Region engagieren die für ein paar nutella Brote alles geben, natürlich keiner älter als 23!

Blöd halt für Macho und Bellinghausen, das sie keine Pfälzer sind, umsonst gekämpft.



Beitragvon oberbayer » 17.04.2007, 13:35


ok bitte einen der die jungen rauszieht und auf sie setzt ich habe keine lust mehr auf so viele ausländer egal wer
Fritz Walter wir werden dich nie vergessen...



Beitragvon R-Town » 17.04.2007, 13:39


Block 9 hat geschrieben:
nagus-zek hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:Sforza wäre die Beste Lösung für den FCK

Bei aller neutralität gegen ihn


der spruch ist weltklasse :)


Jaja, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig tut... gegenüber ihm, hatte hatte ich natürlich gemeint.... :-P

Aber was soll ich sagen... Es kann doch net sein, dass es jemand schafft, nur weil er nen Bolg auf seiner HP hat und dort "nichts" (allein das Wort!!!) sagt, er auf einmal von allen als Heilsbringer hier gestempelt wird!!! Denkt ihr denn gar nicht mehr nach, Leute??? Der hat sich selbst wie immer ins Beste Licht gerückt und macht euch noch weis, dass er "nichts" dazu sagen will, weil er ja unter Vertrag ist und Blablabla! Der will da weg und sieht uns und vor allem euch als sein Sprungbrett hierher, an die Macht, die er schon ewig will! Aufwachen!!!


Ich denke Sforza wäre der Richtige!

Seine Verbundenheit zum FCK kann niemand anzweifeln, auch wenn er zum FCB gegangen ist! Er kam 2 mal zurück, allerdings liefs beim zweiten Mal wegen bestimmten Ungereimtheiten für ihn nicht gut. Ich denke immer noch das wir MIT Sforza eher nicht abgestiegen wären, vorausgesetzt er wär fit gewesen!

Sforza hat Ahnung von Fussball, un was mir wichtig wäre ist das er da oben sicher mal richtig durchgreifen würde. Und mit Schjönberg hätte er dazu den richtigen Partner, denn die haben schon miteinander gespielt und sind vom Typ her auch nicht zu verschieden.

Außerdem sind wir doch alle selbst daran beteiligt, das auch er ins Trainerkarusell einsteigt/gelotst wurde, aber das is doch auch gut so.
Hier haben doch viele gleich gesagt, das Sforza Trainer werden soll.

Sag mir mal einen Grund dagegen! Und jetzt komm nicht mit er hat bei Bayern gespielt!
Bild



Beitragvon Block 9 » 17.04.2007, 13:39


Benni, komm doch net immer mit so Halbwahrheiten und Behauptungen ohne besseres Wissen. Niemand hat gesagt, dass der Trainer bis Freitag fest steht. SuperMario hat niemals Basler als Trainer gefordert. Als aufmerksamer beobachter dieser Site müsste dir in einem anderen Thraed aufgefallen sein, dass sogar deutlich gegen diese Verpflichtung ist. Außerdem, bevor es gegen Opara solche dummen (entschuldigung!) Äußerungen gibt gäbe es wohl mehrere Spieler, die dem FCK bedeutend weniger gegeben haben als er. Gerade nach dem Spiel gegen Fürth sollte diesbezügliche Kritik eigentlich verstummen. Klar macht ein Spiel noch keinen Star, aber irgendwann muss eine Steigerung ja auch mal beginnen, oder?

Ach ja, und "Tor" schreibt man mir einem "o".
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Rückkorb » 17.04.2007, 13:50


An alle, die an Toppi und Sforza wegen deren aktuellem Verhalten rummeckern.

Toppi ist noch nie als Leisetreter aufgefallen. Auch in seiner Zeit als Spieler nicht (jawohl, ich erinnere mich), was ihm in der Vereinsführung damals einige Sympatien gekostet hat. Toppi ist ein lautstarker (Pälzer Krischer) Zocker und lockerer Animateur, der für Einsatzwillen, Cleverniss, Spieltempo und Risiko steht, mit allen Konsequenzen.

Chiri ist ein erfolgsorientierter, willensstarker Stratege, der immer taktiert und sich nicht in die Karten sehen lässt. Mal führt er den notwendigen Streit, mal mimt er den Diplomaten, letzteres wohl eher häufiger, zumal er sich zu seinem Verhalten nun mental beraten lässt, wie im Fernsehen vor ein paar Wochen mal berichtet wurde (genauere Quelle weiß ich nicht mehr). Was hier in der Vergangenheit zum Teil im Missverhältnis stand, kennen wir, ist aber auf einem besseren Weg.

Mit diesen Eigenschaften der beiden kann ich gut leben.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon geist » 17.04.2007, 14:03


SuperMario hat geschrieben:
betzebenni hat geschrieben:bis freitag wollen sie ja die katze ausm sack gelassen haben also müssten die ja eigentlich schon den neuen haben


Wo hast du das denn wieder her? Heute in der Rheinpfalz steht jedenfalls, dass es eher unwahrscheinlich ist, bis Freitag schon einen neuen Trainer zu benennen.

Du musst mir immer noch sagen, wo ich das mit Basler geschrieben haben soll...

Ich geh´ mal wie davon aus, dass betzebenni nur das von Dieter Trunk erkannte Wortspiel
Bas(e)ler probiert hat. Erkennbarer formuliert ("Oje, SuperMario will den Bas(e)ler als Trainer") wär´s sogar ganz lustig. Auch weil Du trotz Deinem Nick nie durch ein Faible für Mario Basler aufgefallen bist.


Rückkorb hat geschrieben:An alle, die an Toppi und Sforza wegen deren aktuellem Verhalten rummeckern.
(...)
Mit diesen Eigenschaften der beiden kann ich gut leben.

Muss zugeben, da hast Du auch nicht ganz unrecht.



Beitragvon Marco » 17.04.2007, 14:07


Die Spannung steigt und der Topf mit den möglichen Wolf Nachfolgern ist prall gefüllt. Wer wird der neue "Heilsbringer" werden auf dem Betzenberg ? Wer hat das Geschick und das notwendige Glück den Hebel bei der Mannschaft dauerhaft umzulegen und die Weichen Richtung erfolgreicher Zukunft zu stellen ? Hier ein paar Gedanken zu einigen gehandelten Kandidaten.

Toppi: Klasse Trainer, aber paßt sein Konzept, eine Mannschaft auch ohne Stars auf die Erfolgsspur zu führen, ohne dass große Investitionen getätigt werden können ? :?

Sforza: Jung und hungrig, ohne Zweifel ein Stratege. Legt auch mal den Finger in die Wunde wenn es weh tut. Manche nennen das "Stinkstiefelei", ich sage recht so ! Wir sagen hier ja schließlich auch unsere Meinung. :wink:

Finke: Vom Kampf & Kick & Rush zum Doppel(kurz)pass. Naja unmöglich ist nichts aber sind wir doch mal ehrlich, wär ja so als ob man Opa noch das Tanzen beibringen müßte :lol:

Christian Gross: Immer bei den üblichen Verdächtigen dabei, sehe ich neutral, warum eigentlich nicht ? 8-)

Alle anderen (auch zum Teil sehr gute) Kandidaten halte ich eher für die zweite Wahl. Undenkbar sind Namen wie Rapolder, Eilts, Neururer.... :skull:

Mögen die Macher hinter den Kulissen ein glückliches Händchen beweißen ! Und für uns neugierigen Fans gilt bis zur Bekanntgabe der Entscheidung folgender Satz: Der beste Prophet ist der, der am besten raten kann ! :teufel2:



Beitragvon Ronnie » 17.04.2007, 14:11


Eins ist ja wohl klar und wurde in der Vergangenheit immer wieder bestätigt: Egal wie der Trainer heißt der da kommt. Wenn es gut läuft ist Friede Freude Eierkuchen und einschließlich derjenigen die vehement dagegen waren, dass "XY" Trainer wird sind alle hell begeistert.
Läuft es aber schlecht geht ganz schnell das Geschrei los "XY raus". Und die, die von Anfang an gegen die Verpflichtung waren sagen dann wieder: "Seht ihr ich habs ja gewusst".
So war das schon immer und so wird das auch bleiben! Es wird uns nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten und zu hoffen dass die bei der Trainerwahl mal ein glücklicheres Händchen haben.

Und nebenbei noch: Lest doch mal auf Sforza´s Homepage (http://www.ciriaco-sforza.de/seiten/kaiserslautern.php) nach was er da über seine Zeit(en) beim FCK schreibt (ich weiss, Papier ist geduldig, aber trotzdem).

In diesem Sinne javascript:emoticon(':beer:')
Bier
Klagt nicht, KÄMPFT !!



Beitragvon R-Town » 17.04.2007, 14:25


Rückkorb hat geschrieben:
Mit diesen Eigenschaften der beiden kann ich gut leben.


Seh ich auch so, hab ich ja aber auch schon gesagt in meinem Beitrag oben.
Man sollte nicht auf kleinen Dingen wie die Wechsel zum FCB rumhacken.
Was sagt ihr denn wenn Klose jetzt zum FCB wechselt, und später vielleicht die letztem 1-2 Jahre noch mal beim FCK spielt?
Sagt ihr dann auch hau ab du warst beim FCB wir wollen dich hier net??
Bild



Beitragvon zorro » 17.04.2007, 14:27


Oh man, Henke is hier als anfänger bekannt.. Was bitte soll denn Sforza besser können? ... ALS TRAINER wohlgemerkt!!
Klar, sforza polarisiert und stellt sich jeder tatsache, er haut auf den tisch wenns seiner meinung nach sein muss und er meints letztendlich auch nur gut..

ABER, es geht doch hier um einen Job als Trainer. Dass hier so viele den Chiri als Trainer wünschen kann ich einfach nich nachvollziehen. Es sind 2 paar schuhe: rummaulen, trainer sein ..
Es gibt überhaupt keine Garantie dass Sforza auch nur irgendetwas besser machen würde als z.B. Henke.. Aufgrund von vergangenen aktiven Zeiten Sforzas ihn hier als Trainer zu erwarten ist mehr als nur naiv.

Lautern braucht nen gestandenen, erfahrenen Trainer (sind die üblichen worte hier) und keinen der sich "nur" mit dem Verein identifiziert.. Zum Trainer sein gehört eben wesentlich mehr.


Wer letzten Endes das Casting gewinnt ist mir egal, es darf nur kein "Anfänger" sein mit dem man experimentiert.
Ich finde es zudem gut, dass man mit dem Begin der neuen Traineramtszeit wartet, denn NOCH besteht ein ganz kleines bisschen Hoffnung auf den Aufstieg, den man in Ruhe anstreben sollte. Ein neuer Trainer kennt den Kader noch nicht un weiss net wie genau damit umzugehen. Das Umgeld wird ebenso ruhig gehalten (Egal wer Trainer wird, die FCK-Fans spalten sich ja eh wieder). So kann sich die Mannschaft nun von Spiel zu Spiel weiterkonzentrieren und evtl. die Sensation schaffen (Ich glaube selbst nich dran).

Dennoch geh ich davon aus, dass man stillschweigend entweder nen Trainer bereits verpflichtet hat, oder es wird eben schweigend noch geschehen, ohne dass wir oder die Mannschaft es mitbekommt. Der Trainer kann sich dann langsam schonmal umschauen und auch Neuzugänge in Ruhe planen bis alles an die große Glocke hängt..



Beitragvon lautrerultRA » 17.04.2007, 14:28


Alos ich persönlich hoff ja net das es sforza wird für mich ist toppi der richtige



Beitragvon Marky » 17.04.2007, 14:35


SuperMario hat geschrieben:Man müsste andere Möglichkeiten prüfen, weg von den beiden. Heute steht was über Christian Gross in der Rheinpfalz. Wenn der zu haben wäre, meine Güte, den würde ich sofort abholen aus Basel, zur Not mit der Schubkarre!!! Einer, der junge Talente formen kann wie kaum ein Zweiter. Ein harter Hund mit Stil und Köpfchen und vor allem mit System! Für mich einer der idealen


Gross ist in der Tat ein dicker Fisch, das wäre ein Kracher, den ich vor einer Woche noch nicht für möglich gehalten hätte. Scheint so als hätten Göbel & Co. die Qual der Wahl.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon kepptn » 17.04.2007, 14:40


zorro hat geschrieben:Oh man, Henke is hier als anfänger bekannt.. Was bitte soll denn Sforza besser können? ... ALS TRAINER wohlgemerkt!!...


Naja, Henke war von Bayern eigentlich nur als kofferträger für Hitzfeld bekannt, mit dem er scheinbar eine unheilige Symbiose bildet. Sforza allerdings hat sich schon lägst profiliert und einen Namen gemacht, ob nun gut oder schlecht, darüber wird hier bereits genug diskutiert.

So ziemlich das einzige was, auser Bayern natürlich, die bide verbinden würde wäre dann der FCK als erste Trainerstation.



Beitragvon Meiki » 17.04.2007, 14:41


Hamburg - Klaus Toppmöller hat sich beim 1.FC Kaiserslautern als Nachfolger von Wolfgang Wolf ins Gespräch gebracht und dessen Einkaufspolitik hart kritisiert. "Wenn ich an Kaiserslautern denke, tut mir das Herz weh. An der Personalpolitik von Wolf wird sein Nachfolger noch zu knabbern haben. So viele ausländische Spieler - wie sollen sich die Leute mit der Mannschaft identifizieren? Zum Beispiel Emeka Opara - wenn ich zwei Wochen trainiere, bin ich besser als der", sagte Toppmöller in der Rhein-Neckar-Zeitung.

Nach Angaben des 55-Jährigen habe sich zwar noch niemand aus Lautern bei ihm gemeldet, doch bleibe der FCK für den georgischen Nationaltrainer eine "Herzensangelegenheit". Allerdings stellte er auch klar, dass für ihn ein Wechsel in die Pfalz ohne eine Freigabe der Georgier nicht in Frage kommt. "Ich habe noch nie einen Vertrag gebrochen", so Toppmöller.

Auch Lauterns Ex-Profi Ciriaco Sforza und der Trainer des FC Basel, Christian Gross, werden bei den "Roten Teufeln" heiß gehandelt. "Christian Gross? Kennen wir. Ihn wollte René Jäggi schon mal holen, nahm dann Abstand, sagte damals, nicht noch einer aus der Schweiz. Ich bin aber Deutscher", sagte FCK-Vorstandsboss Erwin Göbel in der "Rheinpfalz". Eilig hat es die Lauterer Führung nach dem 3:0-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth unter Interimscoach Wolfgang Funkel ohnehin nicht. "Ich gehe nicht davon aus, dass wir vor dem Spiel am Freitagabend gegen Kickers Offenbach schon eine Entscheidung treffen und einen neuen Trainer vorstellen", sagte Göbel.

Quelle: spiegel.de -> Kurzpässe.



Beitragvon Rossobianco » 17.04.2007, 14:43


Ja,ja, der Trainer der hier den Leuten passt ist noch gar net auf der Welt, ey! ich zitier mich mal selbst:

Der Felix M., ja hallo, der kommt weils der FCK ist für die Hälfte! Wegen der Traditidition, oder so! Jawoll, ich bin für den Felix! der kommt auch nich vom Waldhof, wie der blöde Jürgen K., ihr wisst schon der Telefonist vom Calli! Oder Rapolder, der Spätzlekauer, der kann ja gar kein hochdeutsch.

Der Finke holt 20 Georgier die Willi heißen und der Rehhagel 30 griechische Bremer Thekenkicker, die alle über 40 sind!
Und überhaupt, der Funkel, der spielt ja mit 8er-Kette! Und zwei Brüder gab's noch nie auf der bank, wie soll denn das........? Neeeeeee!

Und der Ciri ist doch ein Kolaboraturer, oder so was, ein Stinkstiefel! Der motzt immer alle nur an, jawoll. Den armen Jara und den Henke, die konnten gar nich in Ruhe denken, die zwei! Und außerdem war der mal bei Bayern! Zweimal! und dann hatter unserm, Präsi, den Rene Charles Porsche, einfach Widerspruch gemacht, unn so was will Lautrer sein!

Und der Dooley, der ist doch kein Vorbild für die Jugend, der steht immer im Hannenfaß und zischt Altbier und außerdem ist dem sein Bruder ja schon da, mir sinn doch net die Wohlfahrt, das wären ja auch zwei dann, wie die Funkels.... geht gar net!

Und der Toppi hattem Werner doch gesagt, er soll bei der Rita mal die Theke sauber halten, die nächsten 5 Jahre bis zur Rente gibts ne ruhige Kugel, und jetzt Trainer beim FCK,... eher steigt Salmrohr auf! Der redet ja die eigenen Versager schlecht!

Wer isses des, der Gross, der war doch der Kumpel vom Rene Charles, oder? Das ist ja wohl infam! Nur wenn er die geklauten 9 Millionen von dem Spritzenheini wieder mitbringt!

Und die annern sinn all auch nur Hosebloser!
Mir holen den Andi Brehme zurück, jawoll!


Der kann wenigstens genau so gut deutsch wie die ganzen Franzosen bei uns - und dann als Co den Axel Roos, damit der Gerry mal wieder einen zum abreagieren hat, gell Tarzan!

Oder am besten verpflichte mir direkt am Freitag nach dem 6:0 gegen die Kickers denen ihren Frank, den Wolfgang! dann hammer endlich wieder zwei Wolfgangs... die sinn abba keine Brüder, du! Das wärs!

Butter bei die Fisch, Meikel! :huepf:
Zuletzt geändert von Rossobianco am 17.04.2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Marky » 17.04.2007, 14:48


Mit Gross wäre auch unsere Lorant- und Magath-Franktion zufrieden gestellt :lol:

Oh Gott hoffentlich haben die Knalltüten von der RNZ (wahrscheinlich war der Interviewer Wolfgang Brück - Deutschlands dümmster Sportjournalist und Hofberichterstatter von Dietmar Hopp) nicht den Wellfleschesser aka Betzefritzl an der Strippe gehabt. Mir kommt ein schrecklicher Verdacht :D
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Ronnie » 17.04.2007, 14:58


Rossobianco hat geschrieben:Ja,ja, der Trainer der hier den Leuten passt ist noch gar net auf der Welt, ey! ich zitier mich mal selbst:

Der Felix M., ja hallo, der kommt weils der FCK ist für die Hälfte! Wegen der Traditidition, oder so! Jawoll, ich bin für den Felix! der kommt auch nich vom Waldhof, wie der blöde Jürgen K., ihr wisst schon der Telefonist vom Calli! Oder Rapolder, der Spätzlekauer, der kann ja gar kein hochdeutsch.

Der Finke holt 20 Georgier die Willi heißen und der Rehhagel 30 griechische Bremer Thekenkicker, die alle über 40 sind!
Und überhaupt, der Funkel, der spielt ja mit 8er-Kette! Und zwei Brüder gab's noch nie auf der bank, wie soll denn das........? Neeeeeee!

Und der Ciri ist doch ein Kolaboraturer, oder so was, ein Stinkstiefel! Der motzt immer alle nur an, jawoll. Den armen Jara und den Henke, die konnten gar nich in Ruhe denken, die zwei! Und außerdem war der mal bei Bayern! Zweimal! und dann hatter unserm, Präsi, den Rene Charles Porsche, einfach Widerspruch gemacht, unn so was will Lautrer sein!

Und der Dooley, der ist doch kein Vorbild für die Jugend, der steht immer im Hannenfaß und zischt Altbier und außerdem ist dem sein Bruder ja schon da, mir sinn doch net die Wohlfahrt, das wären ja auch zwei dann, wie die Funkels.... geht gar net!

Und der Toppi hattem Werner doch gesagt, er soll bei der Rita mal die Theke sauber halten, die nächsten 5 Jahre bis zur Rente gibts ne ruhifge Kugel, und jetzt Trainer beim FCK,... eher steigt Salmrohr auf! Der edet ja die eigenen Versager schlecht!

Wer isses der Gross, der war doch der Kumpel vom rene Charles, oder? Das ist ja wohl infam! Nur wenn er die 9 Millionen wieder mitbringt!

Und die annern sinn all auch nur Hosebloser!
Mir holen den Andi Brehme zurück, jawoll!


Der kann wenigstens genau so gut deutsch wie die ganzen Franzosen bei uns - und dann als Co den Axel Roos, damit der Gerry mal wieder einen zum abreagieren hat, gell Tarzan!

Oder am besten verpflichte mir direkt am Freitag nach dem 6:0 gegen die Kickers denen ihren Frank, den Wolfgang! dann hammer endlich wieder zwei Wolfgangs... die sinn abba keine Brüder, du! Das wärs!

Butter bei die Fisch, Meikel! :huepf:



Super! Ein Beitrag voller Fussballsachverstand. Messerscharf recherchiert. Ich denke so sollten wir das ganze sehen: Mit Humor!!
Klagt nicht, KÄMPFT !!



Beitragvon Block 9 » 17.04.2007, 15:00


kepptn hat geschrieben:Naja, Henke war von Bayern eigentlich nur als kofferträger für Hitzfeld bekannt, mit dem er scheinbar eine unheilige Symbiose bildet. Sforza allerdings hat sich schon lägst profiliert und einen Namen gemacht, ob nun gut oder schlecht, darüber wird hier bereits genug diskutiert.


Aber nicht als Trainer, hier ist er Neuling und steht mit einem Aufsteiger knapp über dem Strich. Ich wüsste nicht, wo er sich profiliert hat.

kepptn hat geschrieben:So ziemlich das einzige was, auser Bayern natürlich, die bide verbinden würde wäre dann der FCK als erste Trainerstation.


Falsch! Es wäre nicht Sforzas erste Station. Er ist im Moment Trainer in Luzern. Außerdem würdest du ja damit deine Aussage, dass er sich profiliert hätte, selbst widersprechen.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Nummer20 » 17.04.2007, 15:04


Die Idee, dass Gross kommen könnte, oder wenigstens zu den Kandidaten zählt wirkt hoch interessant auf mich!

Wobei ich dann doch lieber den Sforza sehen würde...



Beitragvon karsten » 17.04.2007, 15:04


bei aller trainerdiskussion sollten wir froh, daß wir einen sportdirektor haben, der seine erfahrungen und vorstellungen mit einbringen kann.
mit den unqualifizierten äußerungen hat sich der herr toppmöller endgültig aus dem rennen geworfen. etwas mehr geist hätte ich ihm schon zugetraut. war eine ganz große leistung einen entlassenen trainer zu kritisieren und bloß zu stellen. schon klar, in 2 wochen ist er fitter als opara. dafür muß aber erst mal sein bierfaß verschwinden.
gut, daß nach einem gewonnenen spiel hier nicht schon die ersten rufe nach wolfgang funkel als wolle-nachfolger gekommen sind. zugegeben ein guter co-trainer, aber kein steuermann.
wenn es nach mir ginge, dann kein toppmöller und kein sforza (wenn ich die wahl zwischen beiden hätte dann natürlich lieber ciri). gross wäre (wenn er bereit ist) eine gute wahl.
da sich die trainerwahl noch verzögert, hoffe ich immer noch das die führung in koblenz die nerven verliert und milan sasic ein kandidat auf den trainerposten beim fck wäre



------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN

abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuville



Beitragvon betzebenni » 17.04.2007, 15:05


also block 9 mal flutlicht schauen oder arena oder ma videotext lesen oder lesen üben und nomma schule machen :D :D
vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl



Beitragvon Vincent » 17.04.2007, 15:07


Von Gross halte ich persönlich nicht so viel. Hat zwar mit den Grasshoppers zwei Meisterschaften gewonnen ist aber in Tottenham gescheitert. Die Titel mit dem FC Basel darf man nicht überbewerten, da hat die gute Frau Oeri mit Millionen nachgeholfen. Der FC Basel ist hier in der Schweiz so etwas wie Klein-Chelsea.



Beitragvon Nummer20 » 17.04.2007, 15:08


Block 9 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Naja, Henke war von Bayern eigentlich nur als kofferträger für Hitzfeld bekannt, mit dem er scheinbar eine unheilige Symbiose bildet. Sforza allerdings hat sich schon lägst profiliert und einen Namen gemacht, ob nun gut oder schlecht, darüber wird hier bereits genug diskutiert.


Aber nicht als Trainer, hier ist er Neuling und steht mit einem Aufsteiger knapp über dem Strich. Ich wüsste nicht, wo er sich profiliert hat.

kepptn hat geschrieben:So ziemlich das einzige was, auser Bayern natürlich, die bide verbinden würde wäre dann der FCK als erste Trainerstation.


Falsch! Es wäre nicht Sforzas erste Station. Er ist im Moment Trainer in Luzern. Außerdem würdest du ja damit deine Aussage, dass er sich profiliert hätte, selbst widersprechen.



Das beste Beispiel dafür was passiert, wenn der neue Trainer vorgestellt wird...

Vielleicht sollte der neue Trainer anonym bleiben, dann kann keiner über ihn persönlich hetzen, sondern es wird vielleicht endlich mal die Arbeit in den Vordergrund gestellt. Kein Wunder dass keine Stimmung mehr aufkommt, wenn die Fans noch net mal mehr akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt als die eigene und in den Krümmeln sucht um eine Aussage, die eine Meinung ausdrückt, zu widerlegen. Armer FCK!



Beitragvon Ronnie » 17.04.2007, 15:10


Nummer20 hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Naja, Henke war von Bayern eigentlich nur als kofferträger für Hitzfeld bekannt, mit dem er scheinbar eine unheilige Symbiose bildet. Sforza allerdings hat sich schon lägst profiliert und einen Namen gemacht, ob nun gut oder schlecht, darüber wird hier bereits genug diskutiert.


Aber nicht als Trainer, hier ist er Neuling und steht mit einem Aufsteiger knapp über dem Strich. Ich wüsste nicht, wo er sich profiliert hat.

kepptn hat geschrieben:So ziemlich das einzige was, auser Bayern natürlich, die bide verbinden würde wäre dann der FCK als erste Trainerstation.


Falsch! Es wäre nicht Sforzas erste Station. Er ist im Moment Trainer in Luzern. Außerdem würdest du ja damit deine Aussage, dass er sich profiliert hätte, selbst widersprechen.



Das beste Beispiel dafür was passiert, wenn der neue Trainer vorgestellt wird...

Vielleicht sollte der neue Trainer anonym bleiben, dann kann keiner über ihn persönlich hetzen, sondern es wird vielleicht endlich mal die Arbeit in den Vordergrund gestellt. Kein Wunder dass keine Stimmung mehr aufkommt, wenn die Fans noch net mal mehr akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt als die eigene und in den Krümmeln sucht um eine Aussage, die eine Meinung ausdrückt, zu widerlegen. Armer FCK!



So isses!!
Klagt nicht, KÄMPFT !!



Beitragvon Marky » 17.04.2007, 15:11


Vincent hat geschrieben:Von Gross halte ich persönlich nicht so viel. Hat zwar mit den Grasshoppers zwei Meisterschaften gewonnen ist aber in Tottenham gescheitert. Die Titel mit dem FC Basel darf man nicht überbewerten, da hat die gute Frau Oeri mit Millionen nachgeholfen. Der FC Basel ist hier in der Schweiz so etwas wie Klein-Chelsea.


Dann soll er die Alte doch einfach mit auf den Betze bringen :lol:

Dann bring ich auch noch einen Schubkarren mit...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste