Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon daachdieb » 11.05.2017, 15:32


Bargeld und Lebensmittel aus einer Hand ist suboptimal. Vor allem, wenn es quasi nur Stoßzeiten gibt. Gelegenheit macht Diebe. So mancher Bargeld Zwanni verschwand wohl in den Hosentaschen der Bedienungen. Mit Einführung der Karten stieg der Gewinn in mittleren zweistelligen Prozenten.

Und jetzt hat hoffentlich jeder begriffen, wie man mit solchen Zahlungsmitteln umzugehen hat. Dass diese Bezahlkarten kein Ersatz für ein Sparbuch darstellen und man die Dinger mit nur wenig Guthaben mit nach Hause nimmt.

Und deshalb hoffe ich darauf eine ähnliche Lösung (kontaktlos, sauber, schnell, anonym) zu bekommen. Denn es geht weder meine Bank, noch mein Kreditkartenunternehmen an, wie viele Kaltgetränke ich während des Stadionbesuchs konsumiere.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon FCK-Ralle » 11.05.2017, 16:30


UltrasFCK hat geschrieben:
Ich arbeite auf der Bank und kenne mich bestens mit Bezahlverfahren aus. Ich habe in der Regel was gegen Leute die bei einer Meldung dass justpay pleite ist schon daheim auf der Couch anfangen zu zittern und am WE am Spiel dann schon beim Aufstehen an nichts anderes denken als zum grünen Männchen zu rennen und Panik zu schieben damit Sie ja ihre 7,50€ wieder kriegen.
Hab mich auch gegen Pauli in der HZ kaputt gelacht wie hysterisch und doof doch einige sind als sie da mit Schweißperlen auf der Stirn 1 Stunde in der Schlange standen um die 50 Cent noch schnell von der Karte zu holen.
Fakt ist, dass der Verein in Abstimmung mit Justpay verlauten ließ, ja sogar die Fans darum bat, beim Heimspiel gegen St. Pauli nicht alle ihre Karten zu entladen damit es kein Chaos gibt, weil man ja gegen Nürnberg auch noch Gelegenheit dazu hat.
Ich kenne auch Leute die gegen Pauli für den Saisonabschluss gegen Nürnberg nochmal 50 Ocken aufgeladen haben, um dann gegen Nürnberg nochmal den Abschluss zu feiern und die Karte zu versaufen.


Sorry, aber wenn du auf der Bank arbeitest (und vielleicht auch dort gelernt hast) dann hätte dir eigentlich beim Begriff "Insolvenz" zumindest ein Warnlicht angehen müssen.
Ich verstehe jeden, der gegen Pauli wie du sagst "hysterisch" seine Karte entladen hat. Hätte ich nicht anders gemacht, wenn meine nicht schon leer gewesen wäre. Denn in dem Moment wo das Wort "Insolvenz" im Raum steht, liegt alles in den Händen des Insolvenzverwalters. Und die haben nur ein Ziel: Retten was zu Retten ist in kürzester Zeit. Und ja, der kann das auch, von einem auf den anderen Tag die Kartenkonten sperren. Da kann der FCK nichts machen. Auch wenn Koryphäen wie der Kollege schwobeseggel versuchen der FCK-Führung einen Strick zu drehen oder gar in Haftung zu nehmen :lol: , ist nicht. Die haben nur das weitergegeben, was sie vom Insolvenzverwalter an Info bekommen haben. Das einzige was man ihnen ankreiden kann, dass sie nicht empfohlen haben, gegen Pauli alles Guthaben von den Karten zu ziehen. Tja da war man wohl zu gutgläubig/naiv und wurde dafür genüsslich gef.... so ist das Leben Freunde.
Ärgerlich ist es zweifelsohne für die Fans die sich darauf verlassen haben. Verstehe ich jeglichen Unmut. Auch wenn ich persönlich mich nicht auf die Worte des FCK verlassen hätte, wegen einer Sache, die nicht in deren Hand liegt.

Ich gebe zu, auch ich bin ein Verfechter von "nur Bares ist Wahres". Und ich wäre nicht böse, wenn man zukünftig auf dem Betze wieder mit harter Währung gezahlt wird. Wenn durch dieses Verfahren aber Beträge verschwunden sind ist dies natürlich nicht optimal. Andererseits war dieses Verfahren wie wir es hatten für mich auch nicht optimal. Denn ich hatte eine Zeitersparnis höchstens am Bratwurststand. Dafür durfte ich vor dem Spiel die Karte aufladen und nach dem Spiel ggf. wieder entladen was mich zusammengerechnet mehr Zeit gekostet hat als mit Bargeld meine Wurst zu holen. Gut in der Halbzeit wars z.T. echt gut, da es flotter ging.
Naja wenn man sowas macht, dann eher noch über die EC-Karte. Vorzugsweise über den Chip der ja ebenfalls aufgeladen werden kann. Somit ists von der Bezahlart wie bei Justpay und es bleibt Anonym da keine Belastung vom Konto erfolgt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon kaczy » 11.05.2017, 18:39


hallo habe mir mit absicht 50 € für das letzte heimspiel gegen Nürnberg auf die justpay karte geladen das ist zum KOTZEN wollte mir und meine Familie ein schönens letztens Saisonspiel ansehen. Die scheisss abzocke geht mir richtig auf die EIER so schnell überzeug mich keiner mehr zu Bargeldlosen zahlen ich weiss nicht wie viel Geld ihr verdien für mich sind die 50€ sehr viel und deswegen sollte der FCK sich da was einfallen lassen da das scheiss justpay System von anfang mir nicht gefallen (NUR BARES IST WAHRES WAR SCHON IMMER SO) hat und mich auch keiner gefragt hat ab ich das mag oder nicht und jetzt soll ich den Verbrechern das gelg schencken ohne mich soltte da sich NICHTS tut war das mein letzter Besuch für lange UFF DEN BETZE.
ICH LIEBE UND LEBE LAUTERN ABER Das geht zu weit wir machen schon genug mit den FCK mit



Beitragvon Lonly Devil » 11.05.2017, 19:58


Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.html


... ... Doch es gibt Hoffnung für die Fans, dass ihr Geld nicht verloren ist: „Nach erster Prüfung der wirtschaftlichen Situation durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz wird der Geschäftsbetrieb der payment solution-Gruppe auch weiterhin fortgeführt und eine Sanierung der gesamten Gruppe angestrebt. Derzeit wird an einer langfristigen Regelung gearbeitet, wobei hier erst im Juli 2017 ein Ergebnis erwartet werden kann. Erste Gespräche mit potentiellen Investoren werden bereits geführt.“
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Südpälzer » 11.05.2017, 20:17


kaczy hat geschrieben:hallo habe mir mit absicht 50 € für das letzte heimspiel gegen Nürnberg auf die justpay karte geladen [...] ich weiss nicht wie viel Geld ihr verdien für mich sind die 50€ sehr viel

Warum hast du das gemacht? Wenn dir 50 Euro weh tun, dann bist du selber schuld, schon im Vorfeld aufgeladen zu haben, obwohl klar war, dass Justpay insolvent ist.

Zudem würde ich an deiner Stelle mal dein Konsumverhalten überdenken. Ich weiß gar nicht, wieviele Heimspiele ich brauch, um 50 Euro zu verkonsumieren.
Ein etwas anderer Umgang mit Geld könnte helfen, dass die 50 Euro nicht mehr so viel Geld für dich sind.
Denk da mal drüber nach.



Beitragvon Feuerfurzer » 11.05.2017, 20:32


Fahre gegen Nürnberg hin und schmeiße zwei Karten die Sammelbox. Die "Heldenkarte" wird behalten und eingerahmt. 8-) Kohle ist jetzt weg, da hilft auch kein Jammern mehr. Der FCK sollte dafür sorgen, daß am letzten Spieltag Essen und trinken billiger zu bekommen sind. Würde ein wenig entschädigen und einen Beitrag zur besseren Stimmung bedeuten . :teufel2: :



Beitragvon Bob Rooney » 12.05.2017, 00:19


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Bezahlst Du in keinem Laden mit EC-Karte? Immer nur bar?


ganz ehrlich: immer bar, nur beim tanken mit Karte :daumen:



Beitragvon Standfußballer » 12.05.2017, 10:56


Bob Rooney hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Bezahlst Du in keinem Laden mit EC-Karte? Immer nur bar?


ganz ehrlich: immer bar, nur beim tanken mit Karte :daumen:


nicht mal beim Tanken. Nur Bares ist wahres :!:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.05.2017, 11:39


Und ich zahle nur wenn es unbedingt nötig ist mit Bargeld :lol:

Am Besten findet der FCK eine Lösung mit der auch Bargeldverehrer leben können. Eine Barkasse pro Stand oder so. Auch auf die Gefahr hin, dass die offiziellen Umsätze plötzlich wieder nach unten gehen...
Omnia vincit amor



Beitragvon SEAN » 12.05.2017, 12:53


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und ich zahle nur wenn es unbedingt nötig ist mit Bargeld :lol:

Am Besten findet der FCK eine Lösung mit der auch Bargeldverehrer leben können. Eine Barkasse pro Stand oder so. Auch auf die Gefahr hin, dass die offiziellen Umsätze plötzlich wieder nach unten gehen...


Alles hat seine Vor- und Nachteile. Bei Bargeld hat man ein Problem mit der Kontrolle, mit den Paykarten sehen wir gerade das Problem, EC-Karten hat nicht jeder Jugendlicher.
Was ich ehrlich gesagt am besten finde ist die Möglichkeit mit EC-Karten zu zahlen, und mal wieder das Thema "Fankarte" unter dem Dach der DFL/DFB. Die Verbände dürften nicht insolvent gehen, und vor allem hätte man ein Zahlungsmittel für ALLE deutschen Fussballstadien in Liga1 1+2. Wenn man solche Karten genauso aufladen könnte wie ne Handykarte, bräuchte man sich nichtmal in nem Stadion anzustellen. Wenn man es richtig gut hinbekommt, könnte man die Karten sogar für den Eintritt in die Stadien nehmen. Nie mehr auf Karten aus Düsseldorf oder Hamburg warten, sondern die "Fankarte" für das Spiel am Drehkreuz bei der Bestellung einfach freischalten lassen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Red Devil » 13.05.2017, 10:46


Die Rheinpfalz hat geschrieben:Nach justpay-Insolvenz: FCK zahlt Forderungen der Kiosk-Pächter

Dirk Habermann in seiner Metzgerei in der Spitalstraße. Seine Frikadellen und Bratwürste verkauft er auch im Fritz-Walter-Stadion. Offene Rechnungen nach der Insolvenz der Payment-Solution-Gruppe erstattet ihm der FCK. ( Foto: VIEW)

Von der Payment-Solution-Insolvenz sind auch die Pächter der Imbissstände betroffen: Sie haben offene Rechnungen. Der FCK will sie begleichen.

Wie berichtet, ist die Payment-Solution-Gruppe in Insolvenz geraten. Ihre justpay-Bezahlkarten können bis Saisonende an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion nicht mehr genutzt werden, fraglich ist derzeit, ob die Guthaben der Stadionbesucher auf den Karten noch ausgezahlt werden können. Und wie die Besucher sind auch die Pächter der Kioske von der Insolvenz betroffen – etwa Dirk Habermann, Inhaber der Metzgerei Härting. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Mac41 » 13.05.2017, 13:53


In der ganzen Diskussion über Becherpfand und schmutzige Finger beim letzten Heimspiel, vermisse ich einige Antworten auf wirklich wichtige Fragen.
Es wurde verlautet, der FCK wolle eh auf ein neues System umstellen wollte, da der Vertrag mit JustPay zum Saisonende ausliefe.
Eigentlich hätte da ja schon ein Migrationsplan​ vorliegen müssen, wie die Guthaben von einem System zum anderen hätten wechseln können, das sogar schon bei den letzten Heimspielen, den von einer gekündigten JustPay hätte man kaum noch größere Aktionen zur nächsten Saison erwarten können.
Zum anderen ist das Kassen - und Ladesystem aktuell auf die JustPay Karte abgestimmt. Der Wechsel auf andere Zahlsysteme, EC oder NFC... wird einige Anpassungen in Hard- und Software erforderlich machen, sowie den Neuaufbau einer Ladeinfrastruktur, z.B. Geldautomaten.
Alles kein Hexenwerk, aber das ist ein nettes Projekt, das schon einiger Vorplanung bedarf, zumal auch die Verträge mit dritten betroffen sind.
Vielleicht ist es sogar ein "glückliches" Zusammentreffen, das JustPay ausscheidet, so ist man wenigstens die Verantwortung für diese Seite der Migration los.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon ExilDeiwl » 13.05.2017, 16:12


Die Migration der Beträge auf den Karten hätte man recht einfach den Kunden überlassen können. Verweis auf das Rückzahlungsformular, Kunde füllt es aus und bekommt seinen Betrag auf's Konto überwiesen. Das wäre durchaus machbar gewesen. Ein Alternativsystem wird ja sicherlich auch durch einen Systemanbieter geliefert, der dann die notwendigen Bezahlmodule an die bestehenden Kassen anbindet. Ohne das genau zu wissen gehe ich davon aus, dass es hier standardisierte oder doch zumindest gängige Schnittstellen gibt, sodass wirklich nur das Bezahlmodul und nicht gleich das komplette Kassensystem getauscht werden muss. Ja, ein kleines Projekt, aber wie Du richtig schreibst wohl auch ein Hexenwerk. Sowas kann man halbwegs in Ruhe in der Sommerpause austauschen.

Ich gehe davon aus, dass die Insolvenz von Justpay tatsächlich eher ungelegen kommt. Den Ärger hätte man sich echt sparen können, so kurz vor Saisonende und so kurz vor Ablauf des Vertrages mit Justpay. Die hätten echt noch einen oder zwei Monate länger aushalten dürfen... Aber et kütt wie et kütt, sacht de Kölsche Jung...
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon schwabendevil » 13.05.2017, 16:20


Vielleicht. Vielleicht war aber auch die Sache mit dem angeblich geplanten Wechsel vom gleichen Wahrheitsgehalt wie die Versicherung, man könne sich darauf verlassen, beim letzten Spiel noch das Geld zurückzubekommen? Was (und wem) soll man in dieser Sache noch glauben?

Im Übrigen finde ich es schon zynisch, dass hier User, die sich auf die Aussagen eines Herren Klatt verlassen und Geld aufgeladen haben, jetzt verspottet werden, sie hätten ja wissen müssen, dass dies nicht stimmen kann, schließlich sei Insolvenz im Spiel.

Der normale Fan hatte keine Chance, mit dem Insolvenzverwalter zu reden, Klatt schon. Die Leute sind davon ausgegangen, dass das Wort unseres Vorstandes gilt, dass er verlässlich ist. Das war hier offenbar nicht der Fall. Häme gegenüber dem User weiter oben ist daher vollkommen fehl am Platz, es ist vielmehr Klatt, dessen Gebahren zu hinterfragen ist.



Beitragvon Scrooge McDuck » 14.05.2017, 14:00


Hat dir Klatt die Frau ausgespannt? Dich eventuell mal gefeuert? Oder in der Schule immer in die Mülltonne gestopft? Wenn deine Vendetta keine persönlichen Gründe hat, will ich den wahren Grund gar nicht wissen, aus dem du ihn hier für jedes Problem der Welt verantwortlich machst.
Vigilo confido.



Beitragvon Totto2 » 15.05.2017, 17:48


Mal ne kurze Frage...gibt es noch in weiteren Ebenen in der West Getränkestände oder nur unten im .1er-Bereich? Danke!



Beitragvon Schlossberg » 23.05.2017, 11:42


Die Barzahlung hat meinem Eindruck nach ganz gut geklappt. Die Schlangen waren auch nicht länger als sonst.

Warum nicht weiter so?

Ich meine, wie den Anliegen des Gesundheitsamts Rechnung getragen werden kann, kann man in jeder Metzgerei oder Bäckerei studieren.

Und das Finanzamt kann sich mal was einfallen lassen, um die Farbe Schwarz nicht zu prominent werden zu lassen. Geht an jeder Frittenbude.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Seb » 28.07.2017, 09:12


RABATTAKTION FÜR FCK-FANS

Von der Insolvenz der payment solution AG sind viele FCK-Fans direkt betroffen. Der Verein möchte nun auf die Fans zugehen und ruft deshalb eine Rabattaktion für alle FCK-Fans, also nicht nur diejenigen, die beispielsweise noch Restguthaben auf ihren justpay-Karten haben, aus.

Im Zeitraum von Montag, 7. August 2017, bis einschließlich Montag, 28. August 2017, gibt es in den FCK-Fanshops am Stadion und in der Mall “K in Lautern” 20 Prozent Rabatt auf alle Artikel außer auf das aktuelle Trikot der Roten Teufel und auf bereits reduzierte Ware.

Es wird kein Nachweis erforderlich sein, dass Ihr direkt von der Insolvenz der payment solution AG betroffen seid. Wer seine justpay-Karte beispielsweise an die “Perspektive FCK” für einen guten Zweck gespendet hat, profitiert trotzdem von der Aktion. Wie ihr ansonsten Euer Restguthaben geltend machen könnt,
haben wir hier für Euch zusammengefasst. fck.de


Heißt für mich dann übersetzt, dass es doch keine finanzielle Unterstützung für die geschädigten FCK-Fans gibt. Da noch kein neuer Fanartikelkatalog verschickt wurde, nehme ich an, dass mit einer 0815-Rabattaktion die Lager leer verkauft werden sollen.

Sorry, ich versuche echt nicht jede neue News-Meldung vom FCK zu zerreissen, aber bei so etwas kann man echt nur den Kopf schütteln. Warum kündigt man an, dass man die Leute unterstützt, wenn man es am Ende doch nicht macht?



Beitragvon suYin » 28.07.2017, 16:58


Der FC Augsburg und deren Partner/Sponsoren habe eine Lösung gefunden: Die Fans erhalten alle Ihr Geld zurück.

Zur PK: https://www.youtube.com/watch?v=69_F_zl ... e=youtu.be



Beitragvon Schlossberg » 15.09.2017, 06:36


Randnotiz zum Thema justPay aus Mainhattan:

Kicker hat geschrieben:Möglichkeiten für Eintracht-Fans: Spenden, Speisen, Gutscheine
Kompensation für Bezahlkarten beginnt in Frankfurt


Seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Payment Solution Services GmbH, Betreibergesellschaft des bargeldlosen Zahlungssystems "JustPay", im Sommer Insolvenz hat anmelden müssen. Eine Nutzung der Bezahlkarten ist seither auch für die Fans von Eintracht Frankfurt nicht mehr möglich - doch ihnen wird nun die Möglichkeit eingeräumt, ihr Kartenguthaben vollwertig zu nutzen.

Gemeinsam mit der Stadion Frankfurt Management GmbH (SFM), dem Stadion-Caterer "Aramark" und mit Unterstützung der Partner "Krombacher", "Possmann", "Hassia", "Coca-Cola" und "Remagen" wird Eintracht Frankfurt zum kommenden Heimspiel gegen Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) das vor dem Saisonstart angekündigte Kompensationsprojekt starten, um allen Fans von Eintracht Frankfurt die Möglichkeit einzuräumen, ihre Kartenguthaben vollwertig zu nutzen. (...)

Quelle und kompletter Text: Kicker
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Lonly Devil » 15.09.2017, 14:47


Schlossberg hat geschrieben:Randnotiz zum Thema justPay aus Mainhattan:
... ...
... ...


Auch da wurde also eine Lösung, über Sponsoren und Zulieferer, gefunden damit die Fans kein Geld verlieren.

Hoffentlich nutzt unsere Spendenaktion wenigstens etwas.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BigMike, FCK-Enklave-Bayern und 164 Gäste