Pirm hat geschrieben:@betze_fux
Das stimmt wohl.
Auch wenn mich einige dafür verfluchen werden. Da setz ich ein wenig auf Becca, ich glaube der schaut da nicht lange zu. Wenn da was nicht läuft nimmt der Einfluss und haut dazwischen. Einige sagen dann der ist nur Investor, der soll die Klappe halten. ABER...ich finde genau das braucht unser Provinzverein da oben. Jemand der ein "Fuchs" ist, jemand der sich mit Finanzen auskennt oder zumindest das entsprechende Personal hat, welches sich damit auskennt. Jemand der auch Geld verdienen kann und jemand der durch sein Geld gute Kontakte hat. Ich glaube, dass wir DAS noch viel mehr brauchen als Geld. Von daher hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Natürlich kann es auch sein das ich in 2 Jahre sage....ach Du Scheiße das hat ja gar nicht funktioniert, was hast Du damals für einen Scheiß geschrieben oder geglaubt.
Aber...das ist mit jedem neuen Trainer genauso! Man kann gleich über ihn schimpfen oder ihm erst mal ne Chance geben.
Das mag sein, aber für sowas haben wir nicht mit 92% abgestimmt
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
kl-mz hat geschrieben:[ Ob Herr Becca auch ein kriminelles Netzwerk betreibt weiß ich nicht. Aber steht er nicht wegen Bestechung und anderer Dinge vor Gericht? Die genannten Vorfälle sind ja in einem gewissen Zeitraum passiert und es geht hier um eine halbe Milliarde Euro. Das sind deutlich größere Werte als die paar Euro, die der FCK so ausgibt. In der Baubranche ist die kriminelle Energie eben ein Stück größer als beim Fußball in der 3. Liga. Oder ist für dich sowas normal? Gehört das alles für dich beim FCK zum guten Ton?
Würdest du solche Beschuldigungen auch mit deinem Namen unterschreiben ?
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Geschäftsführer Martin Bader äußerte sich zum Thema Eigenkapital und Darlehen: "Wir haben mit Flavio Becca ein halbes Jahr lang nur auf der Maßgabe Eigenkapital verhandelt. Und wir versuchen weiter alles, um Flavio Becca dafür zu gewinnen."
Es wird immer gesagt, dass die Regionalen zu spät kamen, es angeblich nur ein Blatt Papier gegeben hat.
Das Becca Angebot war da weiter ausgearbeitet. Aha.
Ähm nur mal zum Verständnis, WO(??) wenn ich diesen Satz lesen muss??
Das ist für mich ein Schlag ins Gesicht, wurde das nicht schriftlich fixiert? Man hat NICHTS in der Hand und argumentiert gegen ein anderes Angebot?
Vielleicht ist das Becca Angebot ok, IRGENDWANN, es geht mir hier aber um den Zeitpunkt an dem man das Becca Angebot endgültig bevorzugte.
Korrekt!
Auch hier, wie nicht nur von mir bereits angesprochen:
Diejenigen, die GEGEN eine AOMV sind, sollten doch eigentlich erst recht DAFÜR sein. Wenn man davon überzeugt ist, das BBK(G) alles richtig gemacht haben, dann lasst es sie doch offenlegen.
Das ist DIE CHANCE, die Kritiker zum Schweigen zu bringen.
Wenn ich B, B, K oder G wäre, selbes Spiel.
Ich würde von mir aus eine AOMV vorschlagen, um allen Kritikern zu zeigen, wie Unrecht sie haben.
Dann hab ich meine Ruhe und kann in selbiger weiterarbeiten.
Passend dazu "Mick Blätsch":
Miggeblädsch hat geschrieben:Außerdem hat man ja gesehen, dass Gesprächsrunden wie die gestrige teilweise noch mehr Fragen aufwerfen, als vorher schon vorhanden. Ich behaupte, es wurde und wird bereits viel gesprochen und viel spekuliert. Und jetzt kommen wir zu einem weiteren wichtigen Argument, weshalb wir die AOMV unbedingt brauchen:
Bei der AOMV können Anträge gestellt werden, zb.gewisse Unterlagen vorzulegen. Das wären dann die Fakten, die doch eigentlich alle interessieren dürften. Wir können hier viel über die Werthaltigkeit der konkurrierenden Investoren-Angebote diskutieren, aber erst wenn wir sie beide schwarz auf weiß nebeneinander liegend vergleichen, sehen wir, was Sache ist. Und das ist jetzt nur ein Beispiel.
Es wird oft behauptet, dass auch nach einer AOMV keine Ruhe reinkommen würde. Das glaube ich nicht. Am Ende des Tages werden wir ein Abstimmungsergebnis haben. Dieses ist demokratisch entstanden und muss von allen akzeptiert werden. Ich werde es jedenfalls tun.
Deshalb bitte ich jedes Mitglied, das Ruhe und Klarheit will, diese AOMV unterstützen.
Zuletzt geändert von Pinolino am 29.07.2019, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Als Hauptgrund der "Gegner" der AOMV hört/liest man immer wieder, dass es um persönliche Eitelkeiten geht.
Ich möchte das auch bei vielleicht Vereinzelten nicht ausschließen, kann das aber weder bestätigen noch dementieren, da ich die Beweggründe eines Einzelnen nicht weiß.
Ich weiß nur, warum ich für einen AOMV bin (ausser dem zeitlichen Rahmen).
Klar möchte ich Antworten, klar stehen evtl. Aussagen gegen Aussagen gegenüber, aber einige Punkte würde ich dennoch gerne näher wissen. Und da geht es einfach um das Investoren-Angebot an sich (nichts gegen Becca, nur um das mal wieder klarzustellen)
Es wurde hier schon in einigen Beiträgen hervorgehoben, für mich ist es allerdings so wichtig, dass ich es nochmals poste.
Es geht mir um diese Aussage:
Geschäftsführer Martin Bader äußerte sich zum Thema Eigenkapital und Darlehen: "Wir haben mit Flavio Becca ein halbes Jahr lang nur auf der Maßgabe Eigenkapital verhandelt. Und wir versuchen weiter alles, um Flavio Becca dafür zu gewinnen."
Es wird immer gesagt, dass die Regionalen zu spät kamen, es angeblich nur ein Blatt Papier gegeben hat.
Das Becca Angebot war da weiter ausgearbeitet. Aha.
Ähm nur mal zum Verständnis, WO(??) wenn ich diesen Satz lesen muss??
Das ist für mich ein Schlag ins Gesicht, wurde das nicht schriftlich fixiert? Man hat NICHTS in der Hand und argumentiert gegen ein anderes Angebot?
Vielleicht ist das Becca Angebot ok, IRGENDWANN, es geht mir hier aber um den Zeitpunkt an dem man das Becca Angebot endgültig bevorzugte.
Jetzt ist es "too late"...
Becca hat uns an der Angel, genauso bei der Bewertung des Vereins etc.
Genau bei der Aussage von Bader wurde mir schlecht. Sie versuchen Becca für das Thema Eigenkapital zu gewinnen. Ich hoffe Herr Bader hat das Interview von DBB mit Herrn Becca gelesen. Denn der scheint sich nach einem halben Jahr Verhandlung nicht zu begeistern für das Thema Eigenkapital.
Und dann gibt es User die nicht verstehen warum die AOMV gefordert wird. Verrückte Welt.
Jim2910 hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:[ Ob Herr Becca auch ein kriminelles Netzwerk betreibt weiß ich nicht. Aber steht er nicht wegen Bestechung und anderer Dinge vor Gericht? Die genannten Vorfälle sind ja in einem gewissen Zeitraum passiert und es geht hier um eine halbe Milliarde Euro. Das sind deutlich größere Werte als die paar Euro, die der FCK so ausgibt. In der Baubranche ist die kriminelle Energie eben ein Stück größer als beim Fußball in der 3. Liga. Oder ist für dich sowas normal? Gehört das alles für dich beim FCK zum guten Ton?
Würdest du solche Beschuldigungen auch mit deinem Namen unterschreiben ?
Wo liest Du hier bitte Beschuldigungen

...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Chrisss hat geschrieben:Wir werden sehen, wo uns dieser „Aufstand“ hinführt ... und ich hoffe sehr, dass Ken irgendwann mal im AR sitzt und dann endlich auch an seinen Taten gemessen werden kann. Aber nochmal, der FCK hat eine Krankheit ... und man weiß jetzt schon: egal, wer da oben das Sagen hat, es endet eh wieder katastrophal und in einer Hexenjagd.
Sorry, aber genau solche Post machen es nicht besser. Hier wird einerseits von einer Hexenjagd gesprochen, aber gleichzeitig schon mit den Händen gerieben, wenn man Ken oder andere beurteilen kann.
SO bekommt man wirklich keine Ruhe in den Verein.
Es geht doch erst mal nicht um Positionen, sondern um eine Aufarbeitung, danach kommt vielleicht der Punkt der Postenvergabe.
Aber wenn ich die Gegner der AOMV richtig verstanden habe, lief ja alles glatt in den letzten Wochen, da brauchen sich die Verantwortlichen ja auch keine Sorgen machen...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Machen wir nochmal einen kleinen Break. Mir geht die Flugzeug-Metapher von Herrn Klatt nicht mehr aus dem "Kopp".Hätte nie gedacht, daß Herr Klatt so ein Poet sein kann.
Stelle mir gerade vor, wie Michael Klatt als Pilot, Martin Bader als Co-Pilot und Patrick Banf als Navigator im Cockpit sitzen. Als Chefstewardesse ist Johanna Grotenpaß an Bord.
Kurz vor dem Start
Hier spricht Ihr Kapitän Klatt:"Liebe Passagiere, ich begrüße sie an Bord der "Unreal Word Airlines". In wenigen Minuten werden wir mit unserer Harakiri XL Typ XvorY, in Richtung der AOMV Inseln starten.
nach einer Stunde Flugzeit
Co-Pilot Bader;" Du Mike der Sprit reicht höchstens noch für eine Stunde und bis zu den Inseln haben wir noch 4 Stunden Flugzeit und wir müssen noch das Littig-Tief umfliegen.
Pilot Klatt: Ach da habe ich wieder ein paar Zahlendreher in meiner Berechnung mit dem Sprit- verbrauch und der Banfi hat gesegt wir fliegen höchstens eine Stunde.
Navigator Banf: Ich hab gar nichts ausgerechnet war gerade in einem guten Gespräch mit unserem Airliner Besitzer.
Pilot Klatt: Martin ruf bei der Flugsicherung Kapilendo an, die sollen den FanTanker klarmachen wir tanken dann in der Luft auf.
Co-Pilot: Michi super unsere Fans zahlen und wir können hier Kapriolen drehen.
Zur gleichen Zeit in der Kabine. Ein kleiner Junge sagt : Hey du Saftschubse bring mir ne Cola.
Chef Stewardesse Johanna: Mein Kleiner laut Satzungen der zivilen Luftfahrt Paragraph 48 Abs. 4 dürfen wir Kinder unter 16 Jahren keine Cola ausschenken und ich bin nicht die Saftschubse, sondern Chefstewardesse Johanna Grotepaß.
Kleiner Junge: Hey ich bin der Neffe von Onkel Flavio und ich will eine Cola.
Johanna: Ach du goldischer Bub natürlich bekommst du ne Cola, nach Satzung Paragraph 44 Abs.5 dürfen wir Cola auch an jüngere Passagiere ausschenken, wenn sie so einen erwachsenen Eindruck machen wie du. Vielleicht noch nen Schuß Rum rein zum Wohle deines Onkels. Grüß ihn schön von mir. sag ich bin die Nette, die ihm auf den Überseeflügen immer die Füße grault.
So stell ich mir in meinem KoppKino den Flug vor.
Bitte nur leichte Ironie.
Stelle mir gerade vor, wie Michael Klatt als Pilot, Martin Bader als Co-Pilot und Patrick Banf als Navigator im Cockpit sitzen. Als Chefstewardesse ist Johanna Grotenpaß an Bord.
Kurz vor dem Start
Hier spricht Ihr Kapitän Klatt:"Liebe Passagiere, ich begrüße sie an Bord der "Unreal Word Airlines". In wenigen Minuten werden wir mit unserer Harakiri XL Typ XvorY, in Richtung der AOMV Inseln starten.
nach einer Stunde Flugzeit
Co-Pilot Bader;" Du Mike der Sprit reicht höchstens noch für eine Stunde und bis zu den Inseln haben wir noch 4 Stunden Flugzeit und wir müssen noch das Littig-Tief umfliegen.
Pilot Klatt: Ach da habe ich wieder ein paar Zahlendreher in meiner Berechnung mit dem Sprit- verbrauch und der Banfi hat gesegt wir fliegen höchstens eine Stunde.
Navigator Banf: Ich hab gar nichts ausgerechnet war gerade in einem guten Gespräch mit unserem Airliner Besitzer.
Pilot Klatt: Martin ruf bei der Flugsicherung Kapilendo an, die sollen den FanTanker klarmachen wir tanken dann in der Luft auf.
Co-Pilot: Michi super unsere Fans zahlen und wir können hier Kapriolen drehen.
Zur gleichen Zeit in der Kabine. Ein kleiner Junge sagt : Hey du Saftschubse bring mir ne Cola.
Chef Stewardesse Johanna: Mein Kleiner laut Satzungen der zivilen Luftfahrt Paragraph 48 Abs. 4 dürfen wir Kinder unter 16 Jahren keine Cola ausschenken und ich bin nicht die Saftschubse, sondern Chefstewardesse Johanna Grotepaß.
Kleiner Junge: Hey ich bin der Neffe von Onkel Flavio und ich will eine Cola.
Johanna: Ach du goldischer Bub natürlich bekommst du ne Cola, nach Satzung Paragraph 44 Abs.5 dürfen wir Cola auch an jüngere Passagiere ausschenken, wenn sie so einen erwachsenen Eindruck machen wie du. Vielleicht noch nen Schuß Rum rein zum Wohle deines Onkels. Grüß ihn schön von mir. sag ich bin die Nette, die ihm auf den Überseeflügen immer die Füße grault.
So stell ich mir in meinem KoppKino den Flug vor.
Bitte nur leichte Ironie.
Zur ganzen Diskussion um die AOMV fällt mir auf, dass hier mal wieder ziemlich viele Nebelkerzen geworfen werden. Es war oft zu lesen, dass die AOMV der Auflärung dient, dass die Risse im Verein dadurch gekittet werden sollen und das ganze nichts mit dem Becca-Engagement zu tun hat.
BULLSHIT!
Es ist das gute Recht eines jeden Mitgliedes, eine AOMV anzustreben, und es ist auch das gute Recht eines jeden Mitgliedes, seine Unterschrift unter den Antrag zu setzten. Aber trotzdem sollten sich alle darüber im klaren sein, dass die AOMV keine Gerichtsverhandlung ist, die der Wahrheitsfindung dient und bei der Zeugen und Angeklagte unter Eid genommen werden. Die AOMV ist selbstverständlich nicht mehr und nicht weniger als die Runde 3 im Machtkampf um den FCK!
Das wichtigste Ziel (das ist wenigstens auch öffentlich hinterlegt) ist es, Banf abzusägen. Und damit schließt sich der Kreis, denn schon im April 2019 sollten ja die weit vorgeschrittenen Verhandlungen mit Becca durch das Absägen von Banf und kurz darauf von Bader sabotiert werden. Beide Angriffe haben direkt auf Becca gezielt und waren überhaupt erst der Auslöser für das Theater um Littig (das ich übrigens auch scheiße fand, aber das Wohl des Vereins ist mir halt 1 Mrd. mal wichtiger als das Ego einzelner Funktionäre).
Und auch der Angriff auf Banf im Rahmen der AOMV zielt selbstverständlich auf Becca. Wenn Banf weg ist, wird das garantiert nicht der letzte Streich der selbsternannten Moralwächter gewesen sein.
Mein Herz hängt bestimmt nicht an Banf, aber wenn er fällt, wird halt das Machtgefüge im Aufsichtsrat wieder auf dem Kopf gestellt. Und dann heißt es mal wieder: Chaos und offener Machtkampf mit unkalkulierbaren Folgen. Und sollte Becca es sich doch noch mal anders überlegen, dann geht das lustige Vabanque-Spiel um die Lizenz nächste Saison womöglich wieder von vorne los.
Halleluja!
Dennoch hab ich keine Zweifel, dass die 600 Unterschrifen zusammenkommen. Ohne von selbstverliebten Regionalpolitikern, Besser-Fans und Ultras befeuerte Dauerdramen und Showdown alle paar Monate gehts bei uns leider nicht. Was meiner Ansicht nach das Einzige ist, was uns von erfolgreichen Bundesliga-Vereinen wie Mainz, Freiburg und Augsburg unterscheidet.
Der einfachste Weg, endlich Ruhe und Kontinuität (uhh, böse!) in den Laden zu bringen wäre es übrigens, wenn die Mannschaft die nächsten Wochen geil abliefert und sich oben festspielt: Denn das ist es, was der gemeine Fan und das gemeine Mitglied wirklich will: Einen erfolgreichen FCK auf dem Fußballplatz!
BULLSHIT!
Es ist das gute Recht eines jeden Mitgliedes, eine AOMV anzustreben, und es ist auch das gute Recht eines jeden Mitgliedes, seine Unterschrift unter den Antrag zu setzten. Aber trotzdem sollten sich alle darüber im klaren sein, dass die AOMV keine Gerichtsverhandlung ist, die der Wahrheitsfindung dient und bei der Zeugen und Angeklagte unter Eid genommen werden. Die AOMV ist selbstverständlich nicht mehr und nicht weniger als die Runde 3 im Machtkampf um den FCK!
Das wichtigste Ziel (das ist wenigstens auch öffentlich hinterlegt) ist es, Banf abzusägen. Und damit schließt sich der Kreis, denn schon im April 2019 sollten ja die weit vorgeschrittenen Verhandlungen mit Becca durch das Absägen von Banf und kurz darauf von Bader sabotiert werden. Beide Angriffe haben direkt auf Becca gezielt und waren überhaupt erst der Auslöser für das Theater um Littig (das ich übrigens auch scheiße fand, aber das Wohl des Vereins ist mir halt 1 Mrd. mal wichtiger als das Ego einzelner Funktionäre).
Und auch der Angriff auf Banf im Rahmen der AOMV zielt selbstverständlich auf Becca. Wenn Banf weg ist, wird das garantiert nicht der letzte Streich der selbsternannten Moralwächter gewesen sein.
Mein Herz hängt bestimmt nicht an Banf, aber wenn er fällt, wird halt das Machtgefüge im Aufsichtsrat wieder auf dem Kopf gestellt. Und dann heißt es mal wieder: Chaos und offener Machtkampf mit unkalkulierbaren Folgen. Und sollte Becca es sich doch noch mal anders überlegen, dann geht das lustige Vabanque-Spiel um die Lizenz nächste Saison womöglich wieder von vorne los.
Halleluja!
Dennoch hab ich keine Zweifel, dass die 600 Unterschrifen zusammenkommen. Ohne von selbstverliebten Regionalpolitikern, Besser-Fans und Ultras befeuerte Dauerdramen und Showdown alle paar Monate gehts bei uns leider nicht. Was meiner Ansicht nach das Einzige ist, was uns von erfolgreichen Bundesliga-Vereinen wie Mainz, Freiburg und Augsburg unterscheidet.
Der einfachste Weg, endlich Ruhe und Kontinuität (uhh, böse!) in den Laden zu bringen wäre es übrigens, wenn die Mannschaft die nächsten Wochen geil abliefert und sich oben festspielt: Denn das ist es, was der gemeine Fan und das gemeine Mitglied wirklich will: Einen erfolgreichen FCK auf dem Fußballplatz!

Spami hat geschrieben:Diese Zeilen liegen mir so sehr im Magen, dass ich das Posting von Kinscher mal ganz frech Becca weitergeleitet habe. Mal schauen was seine Anwälte daraus machen. Unterste Schublade!!
Becca soll ja noch ein paar Uhren für Leute wie dich über haben.
Der LD hat die passende Signatur dazu
Du hättest es machen können und dann schweigen sollen. Aber hier noch angeben, was für ein toller Denunziant man ist - wie sagst du?
Unterste Schublade!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Spami hat geschrieben:
Diese Zeilen liegen mir so sehr im Magen, dass ich das Posting von Kinscher mal ganz frech Becca weitergeleitet habe. Mal schauen was seine Anwälte daraus machen. Unterste Schublade!!
Solche Fans wie dich braucht der FCK - NICHT! Obwohl Fan bist du ja nicht, nur Agitator!
Warum in der Tagesordnung der aomv explizit zwei Tagesordnungspunkte den Vereinsausschluss für Banf fixieren wollen finde ich nicht in Ordnung.
Das soll nicht heißen das ich Fan von Banf bin, sondern quasi als erstes (top3 und top4) was dann lt. Tagesordnung beschlossen werden soll ein Vereinsausschluss von Banf wäre? Man kann ihn vernichtend abwählen und nicht entlasten. Reicht das denn nicht? Muß er vom Verein ausgeschlossen werden? Geht es da um persönliche Eitelkeiten oder sein 'wirken' beim FCK?
Ich versuche diese ganzen Vorkommnisse in diesem Jahr irgendwie einzuordnen und gehöre auch keinem 'Lager' an. Verdammt schwer ist das... Denn ich kann beide Seiten zumindest grob nachvollziehen. Mittlerweile ist es ja leider normal geworden, dass es eher um die persönliche Ebene geht und nur noch zum Teil um das sachliche. Empathie beim FCK Fehlanzeige. Da es aber zu dieser undurchsichtigen Gemengelage gekommen ist tut mir in erster Linie mein Herz bezüglich des FCK weh.
Dazu haben meiner Meinung nach ALLE Protagonisten der letzten Monate dazu ihren Teil dazu beigetragen den FCK in der Ausstendarstellung zu beschädigen. Der eine mehr... Der andere weniger. Das sind im Endeffekt:
Der Vorstand (Kapitalgesellschaft und Verein)
Der Aufsichtsrat (von Mitgliedern gewählt)
Die 'Investoren'
Unsere Sponsoren
Der Ehrenrat
Die Presse
Nicht zuletzt auch wir Mitglieder und Fans. Ich kann nur appellieren verbal abzurüsten und sich auf das wesentliche zu konzentrieren.
Deswegen finde ich es etwas seltsam dass nur Banf ausgeschlossen werden soll. Für meinen Teil wähle ihn sowieso bei der nächsten jhv ab und werde ihn nicht entlasten. Dann ist es aber auch gut.
Das soll nicht heißen das ich Fan von Banf bin, sondern quasi als erstes (top3 und top4) was dann lt. Tagesordnung beschlossen werden soll ein Vereinsausschluss von Banf wäre? Man kann ihn vernichtend abwählen und nicht entlasten. Reicht das denn nicht? Muß er vom Verein ausgeschlossen werden? Geht es da um persönliche Eitelkeiten oder sein 'wirken' beim FCK?
Ich versuche diese ganzen Vorkommnisse in diesem Jahr irgendwie einzuordnen und gehöre auch keinem 'Lager' an. Verdammt schwer ist das... Denn ich kann beide Seiten zumindest grob nachvollziehen. Mittlerweile ist es ja leider normal geworden, dass es eher um die persönliche Ebene geht und nur noch zum Teil um das sachliche. Empathie beim FCK Fehlanzeige. Da es aber zu dieser undurchsichtigen Gemengelage gekommen ist tut mir in erster Linie mein Herz bezüglich des FCK weh.
Dazu haben meiner Meinung nach ALLE Protagonisten der letzten Monate dazu ihren Teil dazu beigetragen den FCK in der Ausstendarstellung zu beschädigen. Der eine mehr... Der andere weniger. Das sind im Endeffekt:
Der Vorstand (Kapitalgesellschaft und Verein)
Der Aufsichtsrat (von Mitgliedern gewählt)
Die 'Investoren'
Unsere Sponsoren
Der Ehrenrat
Die Presse
Nicht zuletzt auch wir Mitglieder und Fans. Ich kann nur appellieren verbal abzurüsten und sich auf das wesentliche zu konzentrieren.
Deswegen finde ich es etwas seltsam dass nur Banf ausgeschlossen werden soll. Für meinen Teil wähle ihn sowieso bei der nächsten jhv ab und werde ihn nicht entlasten. Dann ist es aber auch gut.
Zuletzt geändert von lautrelautre666 am 29.07.2019, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.


Bigdoubleu hat geschrieben:
Das wichtigste Ziel (das ist wenigstens auch öffentlich hinterlegt) ist es, Banf abzusägen. Und damit schließt sich der Kreis, denn schon im April 2019 sollten ja die weit vorgeschrittenen Verhandlungen mit Becca durch das Absägen von Banf und kurz darauf von Bader sabotiert werden. Beide Angriffe haben direkt auf Becca gezielt und waren überhaupt erst der Auslöser für das Theater um Littig (das ich übrigens auch scheiße fand, aber das Wohl des Vereins ist mir halt 1 Mrd. mal wichtiger als das Ego einzelner Funktionäre).
Und auch der Angriff auf Banf im Rahmen der AOMV zielt selbstverständlich auf Becca. Wenn Banf weg ist, wird das garantiert nicht der letzte Streich der selbsternannten Moralwächter gewesen sein.
Aber wie sollte die AOMV Becca verhindern? Bis zur AOMV (sofern überhaupt genügend Unterschriften zusammenkommen) werden mehrere Wochen ins Land ziehen. Bis dahin sollten die Verträge mit Becca längst fix sein, oder denkst du unsere GF bekommt das nicht hin?
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
@De Sandhofer:
Die Koppkinozeitung...



Die Koppkinozeitung...

Jetzt geht's los

Selten war ein User Name so herzerfrischend ehrlich wie Spami 

Omnia vincit amor
@Spami, ernstgemeinte Frage: Wie stehst du zu Becca und wie findest du es, dass er uns so "diktieren" kann bzw. will (muss man nur das Interview lesen)
Wie findest du allgemein den Deal?
Wir wollen doch die Diskussionen hier mit Argumenten besprechen.
Freue mich von dir zu hören.
Wie findest du allgemein den Deal?
Wir wollen doch die Diskussionen hier mit Argumenten besprechen.
Freue mich von dir zu hören.

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Spami hat geschrieben:
Diese Zeilen liegen mir so sehr im Magen, dass ich das Posting von Kinscher mal ganz frech Becca weitergeleitet habe. Mal schauen was seine Anwälte daraus machen. Unterste Schublade!!
Pass aber auf, dass sie nicht in seinem SPAM-Ordner landet.

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Der einfachste Weg, endlich Ruhe und Kontinuität (uhh, böse!) in den Laden zu bringen wäre es übrigens,...
.. wenn das Aufsichtsrat komplett und sofort zurücktritt.
Kontinuität - das Wort der letzten 5 Jahre, das von vielen benutzt, aber von wenigen richtig eingesetzt wird. Wir haben doch seit Jahren Kontinuität, wir scheitern kontinuierlich an gesetzten Zielen und suchen die Fehler immer bei anderen.
Ruhe - das Unwort des Jahres. War es etwa unruhig, als wir sang- und klanglos abgestiegen sind? War es etwa unruhig, als wir letzte Saison grandios scheiterten und bis zum vorletzten Spieltag um Klassenerhalt kämpfen mußten? So viel Ruhe, wie in den letzten 3 Jahren, haben wir wohl nicht mal in den Jahren gehabt,als wir deutsche Meister geworden sind.
redsnapper hat geschrieben:Und an die, die immer gern andere der Lüge bezichtigen: Dem Littig glaube ich auch nix. Auch nicht das er bedroht wurde. Wenn es so schlimm war wie er sagt, dann hätte er ja Anzeige erstatten können.
Ich muß mich hier selbst zitieren und kritisieren. Dieser Nachsatz in meinem Beitrag war wirklich unglücklich geschrieben. So wie ich es geschrieben habe konnte man es nur auf eine Art auffassen, da hat LDH Recht. Da hab ich in meinen Emotionen zu früh abgesendet.
Nochmals und ich hoffe damit ist es auch erledigt:
Gewalt oder Gewaltandrohung sind absolut inakzeptabel !
und gehören entsprechend geahndet.Die Auswüchse werden sowieso immer schlimmer in der heutigen Zeit.
Was ich bezweifelte war die Größenordnung dieser Bedrohung nicht die Bedrohung selbst. Aber selbst das ist eigentlich egal. Bedrohung ist Bedrohung.
Sollte Hr. Littig wirklich hier mitlesen, möchte ich mich entschuldigen.
Ist ja schon bemerkenswert, dass ein völlig demokratischer, satzungskonformer Vorgang eine solche Staubmenge aufwirbelt.
Jetzt geht's los

Wenn man sich hier die Spielchen seit gestern so anschaut, kann man nicht anders als sich fremdzuschämen. Da wird von den AOMV Befürwortern ständig aufgeführt was das Ziel der AOMV ist und warum man das Thema nicht auf der normalen MV behandeln will und dann taucht trotzdem alle paar Seiten ein Osterei wie @Stefan Schmidt aus dem Nichts auf und versteht die Welt nicht mehr...
Versucht euch doch wenigstens in die Thematik hineinzuversetzen und kommt von eurer "die Welt ist rosa rot Wolke 7" herunter! So schwer das Ganze zu begreifen ist es doch gar nicht! Oder tut ihr nur so begriffsstutzig?
Stefan Schmidt hat geschrieben:Wir Fans sollten uns Alle nur auf das sportliche konzentrieren und die Truppe unterstützen, dass Ruhe rein kommt, was soll diese AOMV bringen, den Becca noch zu vergraulen, oder?
Die JHV kommt eh im Oktober was bringt da eine AOMV 3 Wochen vorwer![]()
Als Verein würde ich diese Veranstaltungen wie gestern sofort einstellen![]()
Sorry Buck &Littig diese Verlierer haben doch bis dahin nichts gerissen, und eine AOMV ist Kindergarten, man kann nur hoffen das die 92% die letztes Jahr für Ausgliederung gestimmt haben heute noch dazu stehen,und diesen Blödsinn nicht unterzeichnen![]()
Ausserdem bin ich mir sicher, dass die Leute die hier Stimmung für eine AOMV machen, nicht mal einen Mitgliedsausweis besitzen
Versucht euch doch wenigstens in die Thematik hineinzuversetzen und kommt von eurer "die Welt ist rosa rot Wolke 7" herunter! So schwer das Ganze zu begreifen ist es doch gar nicht! Oder tut ihr nur so begriffsstutzig?
lautrelautre666 hat geschrieben:Warum in der Tagesordnung der aomv explizit zwei Tagesordnungspunkte den Vereinsausschluss für Banf fixieren wollen finde ich nicht in Ordnung.
Es gibt schon seit längerem einen entsprechenden Antrag und ein Rechtsgutachten das, entgegen der Satzung, sagt, dass ein AR nur durch die Mitgliederversammlung ausgeschlossen werden kann. Dementsprechend ist es zwingend dass der Antrag auf der nächsten MV behandelt wird. Und das ist unabhängig davon was man selbst über den Antrag denkt, es gibt ihn und deswegen muss er zwingend behandelt werden. Da hat man keinen Spielraum.
Team Betzegebabbel
redsnapper hat geschrieben:möchte ich mich entschuldigen
respekt. du machst grad bei mir wieder punkte gut... und bei m.littig sicher auch.
Becca hat den gesamten Verein mit einer Bürgschaft über 2,6 Mio Euro jetzt unter seinen Fittichen oder besser gesagt „im Sack“. Jetzt soll so eine kleine AOMV diesen gewichtigen (Vorsicht: nicht Körperumfang gemeint) Geschäftsmann vertreiben. Einfach nur lächerlich! Becca lässt Bader (warum macht das eigentlich nicht Klatt) noch weiter um Eigenkapital betteln und erklärt ihm dann, dass es denn Großteil der Summe nur als Kredite gibt. Lässt sich dann erklären, wofür das Geld eingesetzt werden soll und hebt oder senkt dann seinen Daumen.
Die AOMV wird daran gar nichts ändern, aber vielleicht hilft sie den Mitgliedern bei der Frage, wer entlastet werden sollte und wer nicht.
Die AOMV wird daran gar nichts ändern, aber vielleicht hilft sie den Mitgliedern bei der Frage, wer entlastet werden sollte und wer nicht.
3. Liga verhindern!
Dercheef hat geschrieben:lautrelautre666 hat geschrieben:Warum in der Tagesordnung der aomv explizit zwei Tagesordnungspunkte den Vereinsausschluss für Banf fixieren wollen finde ich nicht in Ordnung.
Es gibt schon seit längerem einen entsprechenden Antrag und ein Rechtsgutachten das, entgegen der Satzung, sagt, dass ein AR nur durch die Mitgliederversammlung ausgeschlossen werden kann. Dementsprechend ist es zwingend dass der Antrag auf der nächsten MV behandelt wird. Und das ist unabhängig davon was man selbst über den Antrag denkt, es gibt ihn und deswegen muss er zwingend behandelt werden. Da hat man keinen Spielraum.
Warum nur Banf und nicht der gesamte Aufsichtsrat?


.....................löschen bitte.................
Zuletzt geändert von GerryTarzan1979 am 29.07.2019, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste