Scotland hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Ach ja, der Seitenhieb auf die Stadt, das Stadion nicht zum Kongresszentrum ausbauen zu lassen, aber weiterhin Miete vom Verein zu fordern hätten sich alle Beteiligten sparen können. Die Stadt KL ist noch mehr pleite als der Verein und ein Kongresszentrum braucht Kaiserslautern nun wirklich nicht. Endlich mal eine kluge Entscheidung des Stadtrats, dem vielen schlechten Geld für das Stadion, nicht noch gutes hinterher zu werfen. Da wäre die Ehrlichkeit viel besser, das Stadt und Land das Stadion übernehmen und den FCK eine normale Miete zahlen lassen der bessere Weg.
Wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, wird es wohl schon ein Kongresszentrum geben. Nur nicht die günstigere Variante am Stadion, sondern unten in der Stadt irgendwo! Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege. Aber ich glaube, dass SK das gestern so gesagt hat!
Ja, die Stadt will so ein Kongreßzentrum bauen. Aber das bekommen die nicht durch. Ursprünglich war ein solches Zentrum gegenüber der Fruchthalle AUF der Tiefgarage Pfalztheater geplant. Aber die Pläne sind wohl mit Deubig beerdigt worden.
JochenG hat geschrieben: Seine Bemühungen, die restlichen Jahre nun auch endlich abhaken zu können und hierfür die Betriebsprüfungen anzufordern halte ich für absolut richtig - würde ich nicht anders machen. Es schafft Planungssicherheit und räumt die Leichen aus dem Keller.
Genau. Kuntz hat den richtigen Ansatz.
Gottseidank hat der Kerl sich damals für unsern FCK entschieden. Denn auch wenn manches unpopulär ist was er entscheidet, und der Fanszene auch oft ziemliches Bauchweh bereitet, ist er doch ein Glücksfall in dieser Zeit.
Ihm traue ich zu dass er es auf Dauer schafft den FCK wieder zu alter Stärke zurück zu führen. Zumindest hat er bis jetzt auf jeden "Genickschlag" eine passende Antwort gefunden. - Ohne Löcher mit Löchern zu stopfen - wie es leider in der Vergangenheit immer gemacht wurde.
@scotland: ja und nein. Es wird ein Kongresszentrum geben. Nein ein Anbau im Stadion ist nicht günstiger. Die Tatsache zeigt mir aber nur, dass man sich nicht noch abhängiger vom FCK machen will. Wieviel teurer hätte ein Kongresszentrum im Stadion schon werden können.
Allgeimein finde ich das Thema schon schlimm. Aber wie hier schon oft gesagt: Nix Neues. Hauptsache es gibt die Lizenz. Der Rest war doch klar das es noch Jahre dauern wird bis alles aufgeräumt ist. Man kann nicht knapp ein Jahrzehnt alles kaputt machen und dann ernsthaft dran glauben das ein SK es in 2 Jahren alles richten kann.
Ich finde es einfach nur Schade. Wir, wir sind der FCK und wurden dermaßen angeschissen, daß mir alles hoch kommt.
FCK für immer.
Nachtrag: je nach dem wie lange SK durchhält wird es sein Lebenswerk.
Allgeimein finde ich das Thema schon schlimm. Aber wie hier schon oft gesagt: Nix Neues. Hauptsache es gibt die Lizenz. Der Rest war doch klar das es noch Jahre dauern wird bis alles aufgeräumt ist. Man kann nicht knapp ein Jahrzehnt alles kaputt machen und dann ernsthaft dran glauben das ein SK es in 2 Jahren alles richten kann.
Ich finde es einfach nur Schade. Wir, wir sind der FCK und wurden dermaßen angeschissen, daß mir alles hoch kommt.
FCK für immer.
Nachtrag: je nach dem wie lange SK durchhält wird es sein Lebenswerk.
Zuletzt geändert von Bielefeld-Teufel am 26.10.2009, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Ja, die Stadt will so ein Kongreßzentrum bauen. Aber das bekommen die nicht durch. Ursprünglich war ein solches Zentrum gegenüber der Fruchthalle AUF der Tiefgarage Pfalztheater geplant. Aber die Pläne sind wohl mit Deubig beerdigt worden.
Ist das Kongreßzentrum nicht auch so eine Nummer, die die Uni unbedingt brauchen will? Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten wird das aber eh nix mit dem Theaterplatz.
Es gibt immer was zu lachen.
@Paul zunächst 1958 nicht 85 so egal was Du dir wünschst und wo von Du träumst, ich bin seit 1978 FCK-Fan und habe 31 Jahre den FCK erlebt und bin nach wie vor FCK-Fan aber ich kenne die Dinge die im Fußball passieren und insbesonder bei FCK, wenn die Spieler merken was los ist geht der Blick wo anders hin, und schon leidet die Leistung ich unterstelle keinem daß er nicht alles geben will, aber wenn eine andere Braut reizvoller erscheind wir die eigene wenn auch ungewollt vernachlässigt.
Beispiel Jendrisek, man will mit ihm verlängern der zuckt noch nicht mal
und seine Leistung, ein Sam hat gestern in Flutlich nicht gerade festgestellt daß er zu 100% FCK ist, das Gesicht und die Blicke verieten da mehr als die Worte!!
Aber Träumer darf jeder Paul, in der Ära Friedrich und anschließend Jäggi Göbel ist der FCK zerschlagen worden, und ein Stefan Kunz kann das Porzellan nicht mehr kitten bei aller Mühe die er sich gibt, wenn er glaubt er ist durch schlimmste durch, bekommt er wieder einen übergebraten, es ist für mich eine Frage der Zeit, wann sich die Geldgeber die Stadt und das Land vom FCK abwenden, weil sie selber in Not sind.
Ich wünsche mir verdammt das ein Wunder geschieht, aber ich glaube nicht mehr daran.
Der FCK ist wie ein Mensch der nur noch von Maschinen am Leben gehalten wird, es ist nur eine Frage der Zeit wann man sie abstellt.
Ganz ehrlich es kann nur noch gelingen wenn wir in Pokal ins Entspiel kommen und Aufsteigen, vielleich beginnt der FCK dann wieder selbst zu atmen.
Es braucht das größte Wunder der Fußballgeschichte

Beispiel Jendrisek, man will mit ihm verlängern der zuckt noch nicht mal
und seine Leistung, ein Sam hat gestern in Flutlich nicht gerade festgestellt daß er zu 100% FCK ist, das Gesicht und die Blicke verieten da mehr als die Worte!!
Aber Träumer darf jeder Paul, in der Ära Friedrich und anschließend Jäggi Göbel ist der FCK zerschlagen worden, und ein Stefan Kunz kann das Porzellan nicht mehr kitten bei aller Mühe die er sich gibt, wenn er glaubt er ist durch schlimmste durch, bekommt er wieder einen übergebraten, es ist für mich eine Frage der Zeit, wann sich die Geldgeber die Stadt und das Land vom FCK abwenden, weil sie selber in Not sind.
Ich wünsche mir verdammt das ein Wunder geschieht, aber ich glaube nicht mehr daran.
Der FCK ist wie ein Mensch der nur noch von Maschinen am Leben gehalten wird, es ist nur eine Frage der Zeit wann man sie abstellt.
Ganz ehrlich es kann nur noch gelingen wenn wir in Pokal ins Entspiel kommen und Aufsteigen, vielleich beginnt der FCK dann wieder selbst zu atmen.
Es braucht das größte Wunder der Fußballgeschichte


Nee, das mit dem Standort Theater ist durch. Das definitiv nicht. Die Uni will lieber auf dem alten Pfaffgelände so etwas haben. Aber ich habe nicht das Gefühl, das die Stadt das bei der übergeordneten Behörde (ADD Trier) durchbekommt.
Die Stadt ist einfach pleite.
Die Stadt ist einfach pleite.
kepptn hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Ja, die Stadt will so ein Kongreßzentrum bauen. Aber das bekommen die nicht durch. Ursprünglich war ein solches Zentrum gegenüber der Fruchthalle AUF der Tiefgarage Pfalztheater geplant. Aber die Pläne sind wohl mit Deubig beerdigt worden.
Ist das Kongreßzentrum nicht auch so eine Nummer, die die Uni unbedingt brauchen will? Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten wird das aber eh nix mit dem Theaterplatz.
Also wenn ich dem Schild über dem Briefkasten Glauben schenke, dann ist mein Büro am Kongresszentrum

Das steht wörtlich "Bürogebäude am Kongresszentrum". Ich frage mich zwar wo das sein soll, aber das Pfalztheater ist ja quasi auf der anderen Straßenseite

Es scheint so, dass nach wie vor einige Herrschaften unabhängig von ihrer Coleur dazu tendieren den FCK als Schutthalde für ihre versauten Planungen zu nutzen. Dazu gibt es ja eine recht einfache Möglichkeit - abwählen! Aber KL hat ja gerade als einzige verbliebene Bastion standhaft Beck unterstützt, und zudem ist ja die CDU vor Weichel drangewesen und hat den Karren erst in den Dreck gefahren! Weichel mag borniert sein was den Betze angeht, aber politisch wäre er schön blöd, jetzt die Suppe von Deubig auszulöffeln und sich zu verbrennen! Und Parteifreund Kurt würde das sicher auch nicht gerne sehen.... unser VV hat übrigens auch dieses rote Parteibuch, soweit ich weiß. Muß ja nicht immer eine Nachteil sein, kann aber auch zu "Umsetzungshindernissen" führen.
Fazit: Es wird in dieser Konstellation, zumindest vor der nächsten Landtagswahl keine Verbesserung der Lage geben. Und sollte Herr Baldauf dran kommen, wird er den Betze als Beispiel für die Machtgeilheit des MP anprangern, als Sinnbild der Vetternwirtschaft, und ihn gewiss nicht sanieren, die Suppe muss Kurt schon selbst auslöffeln, jetzt wo Deubig nicht mehr da ist!
Also wie man's dreht und wendet, in Punkto Stadtrat sehe ich gleichzeitig rot und schwarz.
Was mir hier ber viel zu kurz kommt ist der kleine Nebeneffekt über welche Jahre wir hier reden! Nicht etwa über die "überlebbaren" Fehler der gewiss zu Recht verurteilten Vorstände VOR 2003, nein wir reden über einen Zeitraum, in dem ein gewisser Schweizer alleine regiert hat. Mal wieder! Der ist ja nun schon oft genug frei gesprochen worden vom OLG Zweibrücken, sicher im Interesse des MP, keine Frage. Bloß nicht Wellen schlagen! Ob Jäggi nun die Möglichkeit gehabt hätte weniger Defizit zu machen ist hypothetisch, er wurde quasi dazu animiert, es zu unterlassen! Ob er überhaupt kaufmännisch dazu in der lage gewesen wäre, ist fragwürdig, seine Bilanz bei Romika und adidas sprach für sich! Aber er war ein Leader mit Charisma, der eben dne meisten Lobbyisten und Opportunisten einen Furz auf den Backen malen konnte, und deshalb war er der richtige Mann zur rechten Zeit.... um die WM zu sichern, nicht etwa den Klassenerhalt!
Die WM und den Umbau wollte letzendlich nur einer wirklich, alle anderen selbst Rene mit dem großen C haben irgendwann erkannt, dass es so ausgehen würde..... oder sie hatten ein Defizit an Durchblick. Derjenige der "STOPP" hätte schreien müssen, ist der angeblich größte Fan des Clubs, und bei allem Respekt, mir ist seine Coleur scheißegal, er soll grade stehen für den Mist der er verbockt hat, wenn nicht finanziell, dann wenigstens politisch und persönlich.
"Den letzten beißen die Hunde", das würde mit im Zusammenhang tatsächlich besser gefallen als : "Der letzte macht das Licht aus!".
Rossobianco
P.s.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ein Kongresszentrum in einer knapp vor der Zwangsverwaltung stehenden Stadt, die sich nicht mal Fenster für ihre Kindergärten leisten kann, doch bitte von Herrn Weichels Freunden aus dem "neuen Kaiserslautern" bezahlt werden soll! Der FCK jedenfalls braucht kein Kongresszentrum und die Bürger, die gerade bei Opel, Coca-Cola oder Pfaff arbeitslos wurden auch nicht! Weichel kann sicher die hervorragenden Kontakte unseres AR-Vorsitzenden nutzen, wir können ihn gegen ein kleines Entgelt ja mal ausleihen an die Stadt. Der Mann ist immerhin eine echte Granate auf dem Gebiet der Aquise!
Alla fort!
Fazit: Es wird in dieser Konstellation, zumindest vor der nächsten Landtagswahl keine Verbesserung der Lage geben. Und sollte Herr Baldauf dran kommen, wird er den Betze als Beispiel für die Machtgeilheit des MP anprangern, als Sinnbild der Vetternwirtschaft, und ihn gewiss nicht sanieren, die Suppe muss Kurt schon selbst auslöffeln, jetzt wo Deubig nicht mehr da ist!
Also wie man's dreht und wendet, in Punkto Stadtrat sehe ich gleichzeitig rot und schwarz.
Was mir hier ber viel zu kurz kommt ist der kleine Nebeneffekt über welche Jahre wir hier reden! Nicht etwa über die "überlebbaren" Fehler der gewiss zu Recht verurteilten Vorstände VOR 2003, nein wir reden über einen Zeitraum, in dem ein gewisser Schweizer alleine regiert hat. Mal wieder! Der ist ja nun schon oft genug frei gesprochen worden vom OLG Zweibrücken, sicher im Interesse des MP, keine Frage. Bloß nicht Wellen schlagen! Ob Jäggi nun die Möglichkeit gehabt hätte weniger Defizit zu machen ist hypothetisch, er wurde quasi dazu animiert, es zu unterlassen! Ob er überhaupt kaufmännisch dazu in der lage gewesen wäre, ist fragwürdig, seine Bilanz bei Romika und adidas sprach für sich! Aber er war ein Leader mit Charisma, der eben dne meisten Lobbyisten und Opportunisten einen Furz auf den Backen malen konnte, und deshalb war er der richtige Mann zur rechten Zeit.... um die WM zu sichern, nicht etwa den Klassenerhalt!
Die WM und den Umbau wollte letzendlich nur einer wirklich, alle anderen selbst Rene mit dem großen C haben irgendwann erkannt, dass es so ausgehen würde..... oder sie hatten ein Defizit an Durchblick. Derjenige der "STOPP" hätte schreien müssen, ist der angeblich größte Fan des Clubs, und bei allem Respekt, mir ist seine Coleur scheißegal, er soll grade stehen für den Mist der er verbockt hat, wenn nicht finanziell, dann wenigstens politisch und persönlich.
"Den letzten beißen die Hunde", das würde mit im Zusammenhang tatsächlich besser gefallen als : "Der letzte macht das Licht aus!".
Rossobianco
P.s.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ein Kongresszentrum in einer knapp vor der Zwangsverwaltung stehenden Stadt, die sich nicht mal Fenster für ihre Kindergärten leisten kann, doch bitte von Herrn Weichels Freunden aus dem "neuen Kaiserslautern" bezahlt werden soll! Der FCK jedenfalls braucht kein Kongresszentrum und die Bürger, die gerade bei Opel, Coca-Cola oder Pfaff arbeitslos wurden auch nicht! Weichel kann sicher die hervorragenden Kontakte unseres AR-Vorsitzenden nutzen, wir können ihn gegen ein kleines Entgelt ja mal ausleihen an die Stadt. Der Mann ist immerhin eine echte Granate auf dem Gebiet der Aquise!
Alla fort!
Zuletzt geändert von Rossobianco am 26.10.2009, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

wernerg1958 hat geschrieben:Es braucht das größte Wunder der Fußballgeschichte
Ach was.
In der dritten Liga hätten wir auch weitergemacht, so gesehen is alles net so tragisch wie du es hier machst. Is schon scheisse wies is - aber :
Man kanns definitiv auch übertreiben.

Weschtkurv hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben:Es braucht das größte Wunder der Fußballgeschichte
Ach was.
In der dritten Liga hätten wir auch weitergemacht, so gesehen is alles net so tragisch wie du es hier machst. Is schon scheisse wies is - aber :
Man kanns definitiv auch übertreiben.
Finde ich allerdings auch! Es soll größere Fußballwunder gegeben haben, als das was wir die nächsten Jahre brauchen!
Rosso kann man so sehen mit einer Einschränkung:
Es war zwar ganz klar Kurt Becks Wunsch, dass Rheinland-Pfalz ein WM Stadion erhält.
Aber die damaligen Verantwortlichen unseres Veriens, haben alles daran gesetzt, dass wenn ein WM Standtort fürs Land ins Rennen geht, wir es werden.Erinnere Dich nur mal an das Plakat der Lautrer Weltmeister...
mit Brehme und Juri D. aus Fronkreich und den drei noch lebenden Helden.
Richtiger wird Deine Aussage, dass Kurt Beck als Einzigster noch da ist.
Denn den Mann mit dem C , schütz sein Pass wenn es hart auf hart käme...
Den Dr. W. seine Senilität und Altersschwäche...
während Friedrich total pleite ist...
Den dritten im Bunde läst mal ja noch nicht einmal nach Afrika...
Es war zwar ganz klar Kurt Becks Wunsch, dass Rheinland-Pfalz ein WM Stadion erhält.
Aber die damaligen Verantwortlichen unseres Veriens, haben alles daran gesetzt, dass wenn ein WM Standtort fürs Land ins Rennen geht, wir es werden.Erinnere Dich nur mal an das Plakat der Lautrer Weltmeister...
mit Brehme und Juri D. aus Fronkreich und den drei noch lebenden Helden.
Richtiger wird Deine Aussage, dass Kurt Beck als Einzigster noch da ist.
Denn den Mann mit dem C , schütz sein Pass wenn es hart auf hart käme...
Den Dr. W. seine Senilität und Altersschwäche...
während Friedrich total pleite ist...
Den dritten im Bunde läst mal ja noch nicht einmal nach Afrika...
Wunder gibt es immer wieder...
Zitat: Eine Vertragsverlängerung mit Eric Jendrisek wird seit vier Monaten angestrebt, doch bisher zeigt sich der Jung-Nationalspieler nicht sonderlich interessiert.
Hmmm, wenn dann wohl doch nur aus finanziellen Gründen.. Warum muss es immer nur ums Geld gehen. Eric wird von den Fans geliebt, und wenn er mal 3 "100prozentiege" hintereinander versemmelt kommen "Jendrisek" Sprechchöre! MANN, bleib bei uns Junge
WIR müssen helfen, die Mannschaft in die 1.Liga zurückzubringen! Lasst sie uns dorthin SCHREIEN! Denn ganz ehrlcih, unsere Mannschaft ist im Moment einfach gut! Ich war selten so üebrzeugt von unserer elf! Wenn wir nicht aufsteigen hieße das neuer Totalumbruch - würde das dann sofort wieder so gut gelingen ? - wohl eher nicht!! -> wir würden wohl erst mal wieder weitere 2-3 Jahre im Mittelfeld der 2.Liga rumtümpeln bis die Mannschaft sich wieder gefunden hätte.
ALSO: AUFSTIEG 2010 !!
Geht alle ins Stadion !!
Hmmm, wenn dann wohl doch nur aus finanziellen Gründen.. Warum muss es immer nur ums Geld gehen. Eric wird von den Fans geliebt, und wenn er mal 3 "100prozentiege" hintereinander versemmelt kommen "Jendrisek" Sprechchöre! MANN, bleib bei uns Junge

WIR müssen helfen, die Mannschaft in die 1.Liga zurückzubringen! Lasst sie uns dorthin SCHREIEN! Denn ganz ehrlcih, unsere Mannschaft ist im Moment einfach gut! Ich war selten so üebrzeugt von unserer elf! Wenn wir nicht aufsteigen hieße das neuer Totalumbruch - würde das dann sofort wieder so gut gelingen ? - wohl eher nicht!! -> wir würden wohl erst mal wieder weitere 2-3 Jahre im Mittelfeld der 2.Liga rumtümpeln bis die Mannschaft sich wieder gefunden hätte.
ALSO: AUFSTIEG 2010 !!
Geht alle ins Stadion !!
Aus dem, was Kuntz so mitteilt, könnte man schließen, daß die Stadt kein Interesse an einem über die Provinzgrenzen hinaus bekannten Sportverein hat, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Sollte es aber so sein, dann erinnere ich an das Beispiel der Lautrer Basketballer: andere Spielstätte suchen, wenigstens so lange, bis einige Herren wieder ganz bei Trost sind. Wie kann der FCK vom DFB und von anderen Regionen Respekt und Dankbarkeit in Erinnerung an seine Verdienste um den deutschen Fußball erwarten, wenn er diese nicht einmal in seinem Heimatkaff bekommt.
Im übrigen ist eine Fan-Initiative zur Beschaffung von Geld durchaus bedenkenswert, vtl. in Form von Anleihen oder Anteilscheinen o.ä.
Im übrigen ist eine Fan-Initiative zur Beschaffung von Geld durchaus bedenkenswert, vtl. in Form von Anleihen oder Anteilscheinen o.ä.
Jungs, macht mal halblang. Was ist ein Kongresszentrum? Nichts anderes als ein Hotel mit Ausstellungsflächen. Nehmt euch bitte den Rosengarten in der Baracklerstadt als Beispiel. Und wie wird der geführt? Ist doch klar, mit einem Großinvestor, einem 25 jährigen Mietvertrag und einem Hotelkonzern. Das wird wohl in Metropolen funktionieren aber nicht in KL. Das Risiko ist einfach zu groß. Bleibt die 2. Alternative: GmbH mit der Stadt, vielleicht den Stadtwerken und der Sparkasse als Gesellschafter. Das wird wohl die angestrebte Lösung sein. Unter diesen Vorraussetzungen hat die Stadt gar kein Interesse daran, den Standort Betze zu wählen. Für ein Projekt dieser Größenordnung wählt man halt viel lieber Flächen aus, die schon Jahrelang wie sauer Bier angeboten werden und nicht verwertet werden können.
Was mich viel mehr interessieren würde ist die Frage, zu welchem Zinssatz die Stadiongesellschaft ihre Darlehen bekommen hat. Immerhin ist die Stadt Garant für mögliche Verluste der Sparkasse und es müßte möglich sein, einen Zinssatz von unter 2 %p.A. zu berechnen. Der Diskontsatz der Bundesbank ist nahe Null und mehr als 1 % muß der Darlehensgeber ( Sparkasse,Landesbank?)wirklich nicht verdienen. Bei etwas gutem Willen ist das alles machbar. Man(n) muß aber wollen und das ist hier das Problem.
Was mich viel mehr interessieren würde ist die Frage, zu welchem Zinssatz die Stadiongesellschaft ihre Darlehen bekommen hat. Immerhin ist die Stadt Garant für mögliche Verluste der Sparkasse und es müßte möglich sein, einen Zinssatz von unter 2 %p.A. zu berechnen. Der Diskontsatz der Bundesbank ist nahe Null und mehr als 1 % muß der Darlehensgeber ( Sparkasse,Landesbank?)wirklich nicht verdienen. Bei etwas gutem Willen ist das alles machbar. Man(n) muß aber wollen und das ist hier das Problem.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Paul hat geschrieben:Wir sprechen schon seit über 1 Jahr darüber, dass die Mannschaft ständig im Umbruch steht, wenn wir nicht endlich aufsteigen. Das ist schon bald ein alter Hut, wenn auch ein bitterer.
.....
Wir können diese Saison aufsteigen...das muss mehr denn je unser Ziel sein - jammern hilft uns nicht weiter! Konstruktiv Gedanken machen ja, aber nicht resignierend ständig die Fakten wiederholen, das radiert sie auch nicht aus!
Das ist die Crux in deinem Beitrag werter Paul. Wir wissen, dass wir in nächster Zeit wohl jedes Jahr mit einem Umbruch rechnen müssen, welches wir weiter in der 2. Liga verweilen.
NUR: Wie wir sehen tauchen immer wieder irgendwelche alte Leichen aus dem Keller auf, die uns den Aufbau immer schwerer machen. Auch wenn Stefan Kuntz gut daran tut die "Altlasten" endlich zu beseitigen. Wir haben daher Jahr für Jahr weniger Geld für einen vernünftigen Aufbau zur Verfügung. Dementsprechend wird es schwieriger Spieler mit entsprechendem Format für das große Ziel zu finden. Und wenn Stefan's bisher ausgezeichneter "Riecher" mal einen "Schnupfen" haben sollte... Rest kannste dir denken.
Von daher täte die Mannschaft gut daran die Aufstiegschance zu nutzen, wenn sie sich denn bietet. Und dass sie sich bietet muss hart erarbeitet sein, mit der Konzentration der ersten Spieltage aber nicht unrealistisch.
Hoffen wir das Beste...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK58 hat geschrieben:...
Was mich viel mehr interessieren würde ist die Frage, zu welchem Zinssatz die Stadiongesellschaft ihre Darlehen bekommen hat. Immerhin ist die Stadt Garant für mögliche Verluste der Sparkasse und es müßte möglich sein, einen Zinssatz von unter 2 %p.A. zu berechnen. Der Diskontsatz der Bundesbank ist nahe Null und mehr als 1 % muß der Darlehensgeber ( Sparkasse,Landesbank?)wirklich nicht verdienen. Bei etwas gutem Willen ist das alles machbar. Man(n) muß aber wollen und das ist hier das Problem.
Aus der Drucksache 14/508 vom 29. März 2006 des Landtag RLP:
Der Aufsichtsrat der Fritz-Walter-Stadion-Gesellschaft hat eine Darlehensaufnahme über 70 Millionen € zu 4,1 % mit einer 30-jährigen Laufzeit bei der Dresdner Kleinwort Wasserstein, Frankfurt/Main, der Investmentbank der Dresdner Bank, beschlossen.
Der Darlehensbetrag ist nach Ablauf der 30 Jahre im Gesamtbetrag zurückzuzahlen, da eine Tilgung nicht vorgesehen ist. Der Stadtrat hat mit Mehrheit eine selbstschuldnerische Bürgschaft der Stadt zugunsten der Gesellschaft in gleicher Höhe beschlossen.
Reicht Dir das als Information??

FCK-Ralle hat geschrieben:Von daher täte die Mannschaft gut daran die Aufstiegschance zu nutzen, wenn sie sich denn bietet. Und dass sie sich bietet muss hart erarbeitet sein, mit der Konzentration der ersten Spieltage aber nicht unrealistisch. Hoffen wir das Beste...
Nicht ganz Ralle, es muss heißen:
Tun wir alle unser Bestes!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
JochenG hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:...
Was mich viel mehr interessieren würde ist die Frage, zu welchem Zinssatz die Stadiongesellschaft ihre Darlehen bekommen hat. Immerhin ist die Stadt Garant für mögliche Verluste der Sparkasse und es müßte möglich sein, einen Zinssatz von unter 2 %p.A. zu berechnen. Der Diskontsatz der Bundesbank ist nahe Null und mehr als 1 % muß der Darlehensgeber ( Sparkasse,Landesbank?)wirklich nicht verdienen. Bei etwas gutem Willen ist das alles machbar. Man(n) muß aber wollen und das ist hier das Problem.
Aus der Drucksache 14/508 vom 29. März 2006 des Landtag RLP:Der Aufsichtsrat der Fritz-Walter-Stadion-Gesellschaft hat eine Darlehensaufnahme über 70 Millionen € zu 4,1 % mit einer 30-jährigen Laufzeit bei der Dresdner Kleinwort Wasserstein, Frankfurt/Main, der Investmentbank der Dresdner Bank, beschlossen.
Der Darlehensbetrag ist nach Ablauf der 30 Jahre im Gesamtbetrag zurückzuzahlen, da eine Tilgung nicht vorgesehen ist. Der Stadtrat hat mit Mehrheit eine selbstschuldnerische Bürgschaft der Stadt zugunsten der Gesellschaft in gleicher Höhe beschlossen.
Reicht Dir das als Information??
Wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen würde. Man zahlt 30 Jahre Zinsen und muß nach der Laufzeit die gesamten 70 Millionen in einem Schlag zurück zahlen... Kann mir einer sagen wie das funktionieren soll???
JochenG hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:...
Was mich viel mehr interessieren würde ist die Frage, zu welchem Zinssatz die Stadiongesellschaft ihre Darlehen bekommen hat. Immerhin ist die Stadt Garant für mögliche Verluste der Sparkasse und es müßte möglich sein, einen Zinssatz von unter 2 %p.A. zu berechnen. Der Diskontsatz der Bundesbank ist nahe Null und mehr als 1 % muß der Darlehensgeber ( Sparkasse,Landesbank?)wirklich nicht verdienen. Bei etwas gutem Willen ist das alles machbar. Man(n) muß aber wollen und das ist hier das Problem.
Aus der Drucksache 14/508 vom 29. März 2006 des Landtag RLP:Der Aufsichtsrat der Fritz-Walter-Stadion-Gesellschaft hat eine Darlehensaufnahme über 70 Millionen € zu 4,1 % mit einer 30-jährigen Laufzeit bei der Dresdner Kleinwort Wasserstein, Frankfurt/Main, der Investmentbank der Dresdner Bank, beschlossen.
Der Darlehensbetrag ist nach Ablauf der 30 Jahre im Gesamtbetrag zurückzuzahlen, da eine Tilgung nicht vorgesehen ist. Der Stadtrat hat mit Mehrheit eine selbstschuldnerische Bürgschaft der Stadt zugunsten der Gesellschaft in gleicher Höhe beschlossen.
Reicht Dir das als Information??
Oh eine tickende Zeitbombe...
Steini hat geschrieben:fck'ler hat geschrieben:Mal anders betrachtet....
Die Unzerstörbar wird auch diesem hohen Seegang trotzen.....
Hoher Seegang kann unserer Unzerstörbar nichts anhaben, auch vor einem Sturm muss uns nicht bange sein.
Aber ein Tsunami, ausgelöst vom Stadtrat und vom Finanzamt KL... dürfte unserer Unzerstörbar schwer zusetzten...
Ein Tsunami wird uns nicht schwer zusetzen. Der wird erst kommen, wenn Kl und FA die Unzerstörbar leck schlagen. Dann wird er aber nicht über uns hinwegrollen sondern über KL und FA. Ich kenne meine Pfälzer, bin ja schließlich selber einer, mit Leib und Seele und voller Stolz. Ich möchte die rheinland-pfälzische Landesregierung sehen die sich das traut. Das würde sich auch die CDU nicht erlauben, falls die denn überhaupt mal regieren dürfen

Zuletzt geändert von FCK58 am 26.10.2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hier noch das Original-Dokument vom Landtag:
http://www.landtag.rlp.de/landtag/druck ... 082-14.pdf
Das hatte ich alles in der Stadionfinanzierungsgeschichte einmal aufgerollt. Es ist nur grausam was man damals für Verträge und Konzepte gebastelt hat.
http://www.landtag.rlp.de/landtag/druck ... 082-14.pdf
Das hatte ich alles in der Stadionfinanzierungsgeschichte einmal aufgerollt. Es ist nur grausam was man damals für Verträge und Konzepte gebastelt hat.
@JochenG
Verträge ja - Konzepte allerdings kann ich da nicht erkennen!
Verträge ja - Konzepte allerdings kann ich da nicht erkennen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
@Jochen G
Der Vertrag ist ja wirklich ein Hammer. Warum nicht Landesbank in Verbindung der Sparkasse, wenn das Land sowieso bürgt. Das hätte man einiges billiger haben können.
0,5% Vermittlungsprovision auf die Darlehenssumme, ausgezahlt von der Cayman -Tochter auf ein Cayman - Konto
. Ein Schelm, wer sowas denkt.
Der Vertrag ist ja wirklich ein Hammer. Warum nicht Landesbank in Verbindung der Sparkasse, wenn das Land sowieso bürgt. Das hätte man einiges billiger haben können.
0,5% Vermittlungsprovision auf die Darlehenssumme, ausgezahlt von der Cayman -Tochter auf ein Cayman - Konto

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Paul hat geschrieben:Nicht ganz Ralle, es muss heißen:
Tun wir alle unser Bestes!
Ok agree mein Bester: Tun wir alle unser Bestes!
und hoffen, dass es reicht...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste