123 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
niemand wird einen stein werfen auch wenn jmd den namen jehova...äh kwaddara verwenden sollte:-P
und bitte who the fuck is:
zieHmer
lamBrecht
????
und bitte who the fuck is:
zieHmer
lamBrecht
????
ich finde es ja immer wieder interessant, dass halfar als beispiel angeführt wird. als sympathisant von meiner geburtsstadt (fan bin ich natürlich nur vom fck!) kann ich nur sagen, dass halfar beim dsc einfach mitspielt. gefühlte alle 10 spiele bereitet er ein tor vor und fällt sonst weder positiv noch negativ großartig auf. er ist auch in bielefeld absolut kein schlüsselspieler.
zurück zum fck:
es hat sich dieses jahr ein jendrisek, lakic, teilweise sam oder aktuell ein hornig in die mannschaft gespielt. ms lässt einfach die besten spielen und das ist gut so. sollten die drei es einfach nicht schaffen, dann muss nach alternativen lösungen gesucht werden. so ist halt der lauf der dinge, auch wenn gerade bei den dreien das lautrer herz mehr blutet.
zurück zum fck:
es hat sich dieses jahr ein jendrisek, lakic, teilweise sam oder aktuell ein hornig in die mannschaft gespielt. ms lässt einfach die besten spielen und das ist gut so. sollten die drei es einfach nicht schaffen, dann muss nach alternativen lösungen gesucht werden. so ist halt der lauf der dinge, auch wenn gerade bei den dreien das lautrer herz mehr blutet.
siehe oben...
sorry, schlechtes deutsch.
hätte direkt nach dem weihnachtsmarkt ins bett gehen sollen. gute nacht
sorry, schlechtes deutsch.
hätte direkt nach dem weihnachtsmarkt ins bett gehen sollen. gute nacht

Wollen wir mal einen Ouattara - Falschschreib - Thread aufmachen?
Ich biete: Gwadarrer
Ich biete: Gwadarrer
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Machts Euch doch einfach, seit der legendären Flutlichtsendung mit ihm als Gast geht auch "Moose" 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Betze-Hermann hat geschrieben:Stellt euch mal vor Ziemer und Reinert gehen in der Winterpause, wir steigen im Sommer nicht auf und Jendrisek und Lakic wechseln in die Bundesliga. Man sollte beide halten. Selbst bei einem Aufstieg kann es doch passieren, daß Jendrisek und Lakic wechseln wollen. Dann haben wir wieder nix.
Pro Ziemer, Reinert und Schönheim
Betze Hermann so siehts aus.
Bin der gleichen Meinung.
Pro Ziemer, Reinert und Schönheim
Alm-Teufel hat geschrieben:ich finde es ja immer wieder interessant, dass halfar als beispiel angeführt wird. als sympathisant von meiner geburtsstadt (fan bin ich natürlich nur vom fck!) kann ich nur sagen, dass halfar beim dsc einfach mitspielt. gefühlte alle 10 spiele bereitet er ein tor vor und fällt sonst weder positiv noch negativ großartig auf. er ist auch in bielefeld absolut kein schlüsselspieler.
Danke,endlich sagts mal einer...Halfar ist sicherlich kein Beispiel für ein Talent,dem ich nachtrauere!Er spielt bei einem unbedeutenden Verein eine noch unbedeutendere Rolle (oder umgekehrt)!
westerwälder1972 hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Stellt euch mal vor Ziemer und Reinert gehen in der Winterpause, wir steigen im Sommer nicht auf und Jendrisek und Lakic wechseln in die Bundesliga. Man sollte beide halten. Selbst bei einem Aufstieg kann es doch passieren, daß Jendrisek und Lakic wechseln wollen. Dann haben wir wieder nix.
Pro Ziemer, Reinert und Schönheim
Betze Hermann so siehts aus.
Bin der gleichen Meinung.
Pro Ziemer, Reinert und Schönheim
Ganz spontan hatte ich den selben Gedanken, was ist wenn...
Nur befürchte ich, dass MS Verstärkung fürs Mittelfeld gefordert hat und das geht leider nur wenn man Spieler abgibt. Dann triffst natürlich eher
Spieler aus dem 2te Glied.
Den Spekulationen, die "genannten" würden sich im Training nicht reinhängen, ist eine klare Absage zu erteilen. Ein anderer hats hier schon geschrieben: mal hoch zum Trainingsplatz dann urteilen.
Nein es sind ganz klar wirtschaftliche Überlegungen.
Dies zeigt uns nochmals in aller Deutlichkeit: Wir sind noch lange nicht "übern Berg" was die wirtschaftliche Situation angeht.
So brutal wie es klingt, aber auch dies ist ein Belege dafür, dass wir eigentlich zum Aufstieg verdammt sind.
Schaffen wir das diese Saison nicht, sind nächstes Jahr garantiert drei bis vier Leistungsträger weg. (erinnert Euch z.B. an Hajnal)
OWL-Teufel hat geschrieben:Alm-Teufel hat geschrieben:ich finde es ja immer wieder interessant, dass halfar als beispiel angeführt wird. als sympathisant von meiner geburtsstadt (fan bin ich natürlich nur vom fck!) kann ich nur sagen, dass halfar beim dsc einfach mitspielt. gefühlte alle 10 spiele bereitet er ein tor vor und fällt sonst weder positiv noch negativ großartig auf. er ist auch in bielefeld absolut kein schlüsselspieler.
Danke,endlich sagts mal einer...Halfar ist sicherlich kein Beispiel für ein Talent,dem ich nachtrauere!Er spielt bei einem unbedeutenden Verein eine noch unbedeutendere Rolle (oder umgekehrt)!
Moin OWL, besser kann man es nicht sagen.
Aber deine Aussage über den "eiseren Besen", kann ich nicht teilen.
Denn dies würde ja bedeuten, es läuft nicht Rund im Team.
Wären wir dann Zweiter? Garantiert nicht.
Wenn man mehrmals beim Training zu geschaut hat, erkennt man das sich alle reinhängen und die Stimmung gut ist.
Der "eiserne Besen" wird nur gebraucht, da keine Kohle da ist um eine Verstärkung fürs Mittelfeld zu bekommen.

Steini hat geschrieben:
Aber deine Aussage über den "eiseren Besen", kann ich nicht teilen.
Denn dies würde ja bedeuten, es läuft nicht Rund im Team.
Wären wir dann Zweiter? Garantiert nicht.
Wenn man mehrmals beim Training zu geschaut hat, erkennt man das sich alle reinhängen und die Stimmung gut ist.
Der "eiserne Besen" wird nur gebraucht, da keine Kohle da ist um eine Verstärkung fürs Mittelfeld zu bekommen.
Also,den "Eisernen Besen" definiere ich für mich so,dass rigoros durchgegriffen wird,um den Verein voranzubringen...und darunter verstehe ich dann auch unpopuläre Maßnahmen.
Du hast zwar Recht,dass diese Formulierung gerne in sportlichen Notsituationen rausgekramt wird,die wir ja beileibe und zum Glück derzeit nicht haben,aber ich sehe das eher als Metapher für einen rigiden und konsequenten Kurs.
Gut, damit können alle hier besser umgehen
Das lassen wir so jetzt stehen...
Das lassen wir so jetzt stehen...
OWL-Teufel hat geschrieben:...
Also,den "Eisernen Besen" definiere ich für mich so,dass rigoros durchgegriffen wird,um den Verein voranzubringen...und darunter verstehe ich dann auch unpopuläre Maßnahmen.
Du hast zwar Recht,dass diese Formulierung gerne in sportlichen Notsituationen rausgekramt wird,die wir ja beileibe und zum Glück derzeit nicht haben,aber ich sehe das eher als Metapher für einen rigiden und konsequenten Kurs.
So habe ich es auch verstanden und ich teile diese Sicht auch mir Dir.
Es wird etwas gemacht und das wird gründlich gemacht. Wir brauchen Geld, das sich nur durch Verkäufe einbringen lässt? Dann verkauft man eben und man verkauft eben die, auf die man noch am ehesten verzichten kann, oder eben die, die am meisten einbringen. Beides wird wehtun.
Es gibt immer was zu lachen.
Reinert und Schönheim hatten Ihre Chancen im letzten Jahr zur Genüge, diese wurden kaum oder nicht genutzt! Beide sind meiner Meinung nach so und so nicht Bundesliga-tauglich. Auch Stefan Kuntz meinte bereits, dass nicht nur die Alten sondern auch die Jungen durchaus ihren Anteil am Abstieg hatten. Nur hatte man Schöni und Co. ihre Fehler leichter verziehen, weil sie eben jung waren oder sind!
Klingt hart, aber ist leider die Wahrheit, wenn wir nächstes Jahr einige Spieler abgeben müssen, dann helfen uns Schönheim und Co. auch nicht weiter. Zieht endlich mal diese rosarote Vereinsbrille ab. Im Abstiegsjahr war es übrigens keine große Kunst besser als der Rest zu sein. Selbst wenn der Nichtabstieg nur ganz knapp letztendlich verpaßt worden ist.
Klingt hart, aber ist leider die Wahrheit, wenn wir nächstes Jahr einige Spieler abgeben müssen, dann helfen uns Schönheim und Co. auch nicht weiter. Zieht endlich mal diese rosarote Vereinsbrille ab. Im Abstiegsjahr war es übrigens keine große Kunst besser als der Rest zu sein. Selbst wenn der Nichtabstieg nur ganz knapp letztendlich verpaßt worden ist.
kepptn hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:...
Also,den "Eisernen Besen" definiere ich für mich so,dass rigoros durchgegriffen wird,um den Verein voranzubringen...und darunter verstehe ich dann auch unpopuläre Maßnahmen.
Du hast zwar Recht,dass diese Formulierung gerne in sportlichen Notsituationen rausgekramt wird,die wir ja beileibe und zum Glück derzeit nicht haben,aber ich sehe das eher als Metapher für einen rigiden und konsequenten Kurs.
So habe ich es auch verstanden und ich teile diese Sicht auch mir Dir.
Es wird etwas gemacht und das wird gründlich gemacht. Wir brauchen Geld, das sich nur durch Verkäufe einbringen lässt? Dann verkauft man eben und man verkauft eben die, auf die man noch am ehesten verzichten kann, oder eben die, die am meisten einbringen. Beides wird wehtun.
Wäre nach Eurer Meinung Eric J. danach noch beim FCK?
Also Spieler zu verkaufen weil man Geld braucht ist immer eine denkbar schlechte Lösung, denn für Jungs aus dem zweiten Glied, gibts nicht viel.
Und von den anderen, können wir bei unserer Personalsituation keinen abgeben.
Ausserdem wenn gültige Verträge da sind und ein Spieler nicht wechseln will, hast Du als Verein keine Chance, aber ein paar Probleme mehr.
"Es wird was gemacht aber gründlich"?
Was wird den gemacht? Momentan noch nichts, es wird wild spekuliert, ja vorallem von der Journalie.
Sehen wir uns doch mal die Sache etwas genauer an: Die genannten Spieler kennen sich hier aus und hatten schon durch Leistung überzeugt.
Neuzugänge müssen sich erst einleben usw.
Was ist wenn eine Verletzungsserie kommt? Die "Neuen" noch nicht integriert worden sind?
Spielen dann wieder Amateure, welche überzeugend Profis vertreten um dann nach zwei Jahren doch wieder verkauft zu werden?
Das hat doch nichts mit Konstanz und Weitsicht zu tun.
Weshalb gelingt es uns nicht mehr, eine Mannschaft mal ein zwei Jahre zusammen zu halten? Die Fluktuation der letzten Jahre sollte uns doch eine Lehre und Mahnung sein.
Dies ist zwar meine ganz persönliche subjektive Meinung, nur beobachte ich solche Diskussionen nicht nur bei uns.
Das Team muss im Mittelfeld verstärkt werden, aber zu welchem Preis?
Natürlich ist SK ein "glückliches Händchen" zu wünschen.
Leicht wird das nicht werden.
Also lassen wir uns doch einfach überraschen. Morgen ist eh Weihnachten.

anne_masson hat geschrieben:Reinert und Schönheim hatten Ihre Chancen im letzten Jahr zur Genüge, diese wurden kaum oder nicht genutzt! Beide sind meiner Meinung nach so und so nicht Bundesliga-tauglich. Auch Stefan Kuntz meinte bereits, dass nicht nur die Alten sondern auch die Jungen durchaus ihren Anteil am Abstieg hatten. Nur hatte man Schöni und Co. ihre Fehler leichter verziehen, weil sie eben jung waren oder sind!
Klingt hart, aber ist leider die Wahrheit, wenn wir nächstes Jahr einige Spieler abgeben müssen, dann helfen uns Schönheim und Co. auch nicht weiter. Zieht endlich mal diese rosarote Vereinsbrille ab. Im Abstiegsjahr war es übrigens keine große Kunst besser als der Rest zu sein. Selbst wenn der Nichtabstieg nur ganz knapp letztendlich verpaßt worden ist.
Schon klar siehe Eric Jendrisek und den ein oder anderen den wir diese Saison hochjubeln.
So einfach ist es eben doch nicht.
Wenn wir genug Kohle hätten gäbe es diese Diskusion überhaubt nicht.
Steini hat geschrieben:Sehen wir uns doch mal die Sache etwas genauer an: Die genannten Spieler kennen sich hier aus und hatten schon durch Leistung überzeugt.
Neuzugänge müssen sich erst einleben usw.
Sie haben schon durch Leistung überzeugt,okay...ist aber viel zu selten!Wenn ich so oft Leistung bringen würde wie die genannten Herren,wäre ich bei HartzIV gelandet,aber sicherlich nicht mehr in meinem Beruf tätig!Sie drängen sich offenbar nicht auf und das enttäuscht mich maßlos...sie werden älter,entwickeln sich aber nicht!
Dass Neuzugänge bei richtiger Auswahl schnell integriert werden können,haben wir in der Hinrunde gesehen.Und Verletzungen und Sperren haben wir bisher m.E. gut weggesteckt.
@Steini: Gerade Jendrisek ist ein Beispiel dafür das man kann wenn man will, er hat Ziemer wieder verdrängt und der findet nichtmehr zurück. Und was die Integradtion neuer Spieler angeht: Schau die Lakic an, der hat Ziemer auch verdrängt, als Neuling. Oder Sam. Oder Amedick. Oder... Siehste? Es gibt welche die haben sich bewiesen und welche die haben dies nicht, und diese stehen nun in der Diskussion. Natürlich wäre es mir am liebsten wenn alle bleiben und aus Ziemer wieder unser Held der letzten Minuten wird, wenn er uns in Freiburg 10 Minuten vor Schluss vor der Relegation bewahrt und uns auf einen direkten Aufstiegsplatz schiesst, das wäre mir ein Jahr warten auf sein nächstes LEistungshoch wert. Aber wird er das?
Und natürlich ist es unklug Spieler zu verkaufen nur weil man Geld braucht, aber wäre es wirklich besser abzuwarten und die Möglichkeit sich nochmal zu verbessern zu übergehen? Wir sind, da gebe ich Dir Recht, zum aufstieg verdammt und haben schon einen Fuß in der Tür. Jetzt müssen wir alles an Druck aufbringen damit sie aufgeht, bisher haben wir alles Kraft gebraucht damit sie überhaupt noch nicht wieder ins Schloss gefallen ist.
Dafür brauchen wir eben bewährte UND neue Kraft.
Und natürlich ist es unklug Spieler zu verkaufen nur weil man Geld braucht, aber wäre es wirklich besser abzuwarten und die Möglichkeit sich nochmal zu verbessern zu übergehen? Wir sind, da gebe ich Dir Recht, zum aufstieg verdammt und haben schon einen Fuß in der Tür. Jetzt müssen wir alles an Druck aufbringen damit sie aufgeht, bisher haben wir alles Kraft gebraucht damit sie überhaupt noch nicht wieder ins Schloss gefallen ist.
Dafür brauchen wir eben bewährte UND neue Kraft.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel hat geschrieben:Steini hat geschrieben:Sehen wir uns doch mal die Sache etwas genauer an: Die genannten Spieler kennen sich hier aus und hatten schon durch Leistung überzeugt.
Neuzugänge müssen sich erst einleben usw.
Sie haben schon durch Leistung überzeugt,okay...ist aber viel zu selten!Wenn ich so oft Leistung bringen würde wie die genannten Herren,wäre ich bei HartzIV gelandet,aber sicherlich nicht mehr in meinem Beruf tätig!Sie drängen sich offenbar nicht auf und das enttäuscht mich maßlos...sie werden älter,entwickeln sich aber nicht!
Dass Neuzugänge bei richtiger Auswahl schnell integriert werden können,haben wir in der Hinrunde gesehen.Und Verletzungen und Sperren haben wir bisher m.E. gut weggesteckt.
Hallo OWL: stimmt das wirklich? Letzte Saison als alleinigen Maßstab zu nehmen ist unfair. Wir hatten wirklich ein absolutes Seuchenjahr wie oft wurde dann hier davon geschrieben das unsere Mannschaft zu jung und unerfahren sei und und... dann dieser Popotrainer...
der hat doch in ertes Linie dafür gesorgt, dass alle unsere Nachwuchsspieler total verunsichert wurden.
Andere wollten wir sofort wegjagen... (Quattara oder Jendrisek)
Überleg mal in aller Ruhe ob Dir nicht auch einige Argumente pro Ziehmer und Co einfallen.
Was keiner von uns natürlich wissen kann ist ob die überhaubt bleiben wollen. Aber so wie diese Nachwuchsspieler hier teilweise be/ver- urteilt werden, finde ich das nicht ok.
Steini hat geschrieben:
Hallo OWL: stimmt das wirklich? Letzte Saison als alleinigen Maßstab zu nehmen ist unfair. Wir hatten wirklich ein absolutes Seuchenjahr wie oft wurde dann hier davon geschrieben das unsere Mannschaft zu jung und unerfahren sei und und... dann dieser Popotrainer...
der hat doch in ertes Linie dafür gesorgt, dass alle unsere Nachwuchsspieler total verunsichert wurden.
Andere wollten wir sofort wegjagen... (Quattara oder Jendrisek)
Überleg mal in aller Ruhe ob Dir nicht auch einige Argumente pro Ziehmer und Co einfallen.
Was keiner von uns natürlich wissen kann ist ob die überhaubt bleiben wollen. Aber so wie diese Nachwuchsspieler hier teilweise be/ver- urteilt werden, finde ich das nicht ok.
Ich bin absoluter Verfechter des Leistungsprinzips und da bringt mich niemand von ab.In der Vergangenheit haben wir schon viel zu lange gelebt und jetzt noch eine Verunsicherung durch Rekdal anzuführen,ist surreal!Wir haben seit über einem halben Jahr einen Top-Trainer und wenn die Herren es in der Zeit nicht fertiggebracht habe,an ihre Leistungsgrenze zu gehen (bestes Beispiel,dass eben das funktioniert: Jendrisek) und sich aufzudrängen,bezweifle ich,dass das in absehbarer Zeit funktioniert!
Die werden fürstlich bezahlt und haben sich gefälligst den Arsch aufzureißen.Wenn sie das nicht tun,haben sie entweder den Beruf verfehlt oder sind beim falschen Verein!
Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.
Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?
Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel hat geschrieben:Steini hat geschrieben:
Hallo OWL: stimmt das wirklich? Letzte Saison als alleinigen Maßstab zu nehmen ist unfair. Wir hatten wirklich ein absolutes Seuchenjahr wie oft wurde dann hier davon geschrieben das unsere Mannschaft zu jung und unerfahren sei und und... dann dieser Popotrainer...
der hat doch in ertes Linie dafür gesorgt, dass alle unsere Nachwuchsspieler total verunsichert wurden.
Andere wollten wir sofort wegjagen... (Quattara oder Jendrisek)
Überleg mal in aller Ruhe ob Dir nicht auch einige Argumente pro Ziehmer und Co einfallen.
Was keiner von uns natürlich wissen kann ist ob die überhaubt bleiben wollen. Aber so wie diese Nachwuchsspieler hier teilweise be/ver- urteilt werden, finde ich das nicht ok.
Ich bin absoluter Verfechter des Leistungsprinzips und da bringt mich niemand von ab.In der Vergangenheit haben wir schon viel zu lange gelebt und jetzt noch eine Verunsicherung durch Rekdal anzuführen,ist surreal!Wir haben seit über einem halben Jahr einen Top-Trainer und wenn die Herren es in der Zeit nicht fertiggebracht habe,an ihre Leistungsgrenze zu gehen (bestes Beispiel,dass eben das funktioniert: Jendrisek) und sich aufzudrängen,bezweifle ich,dass das in absehbarer Zeit funktioniert!
Die werden fürstlich bezahlt und haben sich gefälligst den Arsch aufzureißen.Wenn sie das nicht tun,haben sie entweder den Beruf verfehlt oder sind beim falschen Verein!
OWL, du sprichst mir aus der Seele,
auch ich bin ein Verfechter des Leistungsprinzips, ich arbeite als Freiberufler sogar danach !!
Wenn ich nichts leiste , verdiene ich auch nichts
übrigens : verdienen kommt von dienen
Und ich möchte auch an noch etwas erinnern was jetzt speziell Fabian Schönheim betrifft.
Im Mai 2006 hatter nicht die Nerven in Wolfsburg aufzuspielen, im Mai 2008 ( man sollte davon ausgehen dass sich ein Spieler weiterentwickelt ) hatte er wieder nicht die Nerven zum auflaufen ??

Da fehlen mir die Worte !!
Was ist wenn wir im Mai 2009 auf ihn angewiesen sind ( weil wir ihn jetzt behalten ) und er wieder die Nerven nicht hat , spielen wir dann mit 10 Spielern gegen Freiburg ??
@ Steini, denk mal über das oben geschriebene nach, bitte !
und unsere Spieler werden Ouattara und Ziemer geschrieben.

Wünsche allen hier eine frohe Weihnacht, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins hoffentlich ( Aufstiegs-) Jahr 2009

Meiner Meinung nach sind Ziemer,Schönheim und Reinert die kommenden Nationalspieler die uns 2010 zum Titel führen !!!!
Ziemer wird außerdem noch Torschützen König mit min. 20 Treffern.
Schönheim lässt Spieler wie Ronaldo oder Kaka schlecht aussehn.
Reinert wird der neue Nationalkeeper.
Schönheim lässt Spieler wie Ronaldo oder Kaka schlecht aussehn.
Reinert wird der neue Nationalkeeper.
Wachter90 hat geschrieben:Ziemer wird außerdem noch Torschützen König mit min. 20 Treffern.
Schönheim lässt Spieler wie Ronaldo oder Kaka schlecht aussehn.
Reinert wird der neue Nationalkeeper.
Das ist auf jeden Fall der intelligenteste Beitrag des Jahres 2008...und das so kurz vor Silvester!
Kompliment!

Wachter90 hat geschrieben:Ziemer wird außerdem noch Torschützen König mit min. 20 Treffern.
Schönheim lässt Spieler wie Ronaldo oder Kaka schlecht aussehn.
Reinert wird der neue Nationalkeeper.

zuerst muß mal ein anderer Verein Schönheim , Ziemer, Reinert wollen .
Und die 3 werden auch nicht zu jedem 2. oder 3. Ligisten gehen .
Müller wird wahrscheinlich seinen Vertrag absitzen , da er deutlich niedrigere Verdienstmöglichkeiten beim neuen Verein hätte.
Vielleicht bleiben sie uns alle erhalten

Aber es ist schon ein deutlicher Wink ,das die 3 nicht mit nach Portugal sind....
123 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste