Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rossobianco » 04.12.2008, 11:41


Satanische Ferse hat geschrieben:@ Steini

Stimmt, der Münch stand tatsächlich auf der Empfehlungsliste der Fan-Beiräte. Da zeigt es sich,was das für Konsorten sind...

Mal sehen, ob Betze-Alfred den Arsch in der Hose hat, mal in eigener Sache Stellung zu beziehen, nachdem er sich hier im Forum bereits des öfteren als Speichellecker betätigt hat. :D


Häh, hab ich was verpasst? Ist der "Alfred" = Wünstels Alfred?
Sollte es tatsächlich so sein, dass ich sowas nicht wusste? :D
Im Ernst, klärt mich auf! Ich hatt da ganz andere Vermutungen, auch bezgl. Herrn Svengali!
Aber auch die haben sich gestern zerstreut. So hätte ich ja schon zweimal falsch gelegen,... wie soll ich das verkraften! Heul!

@B.-Amok
Konnt gestern keinen Kontakt mehr herstellen, mein Fahrer wollte heim.
Hoffe, das ergibt sich noch, auf jeden Fall Grüße von mir.

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Frichdel » 04.12.2008, 11:42


Was war denn das für ne sch... Aktion vom Fanbeirat? Was bilden die sich eigentlich ein? Herr Roth...wenn ich das schon lese :kotz:
Wir als Fanclub kommen uns auch verschaukelt vor, wer meint ihr zu sein?
Lächerlich sowas, und ihr wollt für die Fans sprechen mit DIESEN vorgeschlagenen Kandidaten?
Samstag ist Fanclubsitzung bei uns, ich denke auch bei uns muss, wie bei Rossos Fanclub, mal gründlich darüber nachgedacht werden ob wir von solchen Leuten vertreten werden wollen! :x
True Devils 1987



Beitragvon Paul » 04.12.2008, 11:45


Ich möchte mich den Worten von Satanische Ferse 1:1 anschließen, hatte grad überlegt, wie ich es schreibe, aber es hat sich dadurch erledigt. Danke dafür und schön, dass ich mich mit dir gestern wieder mal ein wenig unterhalten konnte!

Im Nachhinein vielleicht wirklich ein geiler Schachzug, Mörser durch Altmeister aus der Schusslinie zu nehmen, auch wenn's nicht geplant war :teufel2: Respekt nochmal an Jürgen Kind alleine für den Mut.
Mörserknecht hat gestern aus meiner Sicht schlicht und ergreifend auf dem Podium überzeugt! Rombach war weltklasse, das muss man anerkennen, aber danach war Mörser der eindeutig beste!!!
Erstaunlich, dass sich dies sogar in der Wahl niederschlägt. Das hätte ich in der Form nicht erwartet und es stimmt mich sehr zufrieden.

Die Sache mit Teilen des Fan-Beirates und deren Empfehlung zur Wahl wurde hier schon ausführlich beleuchtet - da "empfehle" ich gerne Rossos Worte weiter oben - ein absolutes Unding. Ich hoffe, dass die von euch engagierten da Protest einlegen und dass klar wird, dass diese Leute nicht mehr weiter tragbar sind.

Was hier fast zu wenig beleuchtet wurde:
Viele von uns haben Stefan Kuntz als Fußballer erlebt. Wenn man sich anschaut, wie er gestern auf dem Podium seine Rede hielt und auch sonst mit seiner Präsenz und Ruhe fragen beantwortet, dann darf man großen Respekt vor Stefans Werdegang zeigen.
Obwohl ich das auch immer für gefährlich halte, wenn einer Emotionen schürt - er hat geschafft, dass ich bei einer JHV Gänsehaut bekam - er hat diese FCK-Emotionen nicht dazu verwendet, Politik "in seinem Sinne" zu betreiben. Großes Kino Stefan, ganz ganz groß!

Ein recht gelungener Abend der eine Menge Zukunft für den FCK in sich birgt. Ich bin insgesamt sehr zufrieden.
Nebenbei bekam ich noch einen Schnellkurs in Sachen FCK-Historie von - höchstpersönlich - Willi Wrenger verpasst. Schön auch zu sehen, wie sehr Norbert Thines wieder aufblüht. Wenn man ihn vor einem halben Jahr angeschaut hat und ihm jetzt ins Gesicht schaut, dann ist klar, dass die Gesundheit dieses Mannes direkt mit dem Wohl des FCK verknüpft ist.

Das vorletzte Wort gilt Herrn Ohlinger, dem ehrenamtlich tätigen Finanzjongleur und Zauberer der Bilanz: DANKE!

Das letzte Wort gebührt meinem Fahrer: Betze-Weck, vielen Dank für das Heimfahren bis fast vor die Haustür mitten in der Nacht - das schreit nach Wiederholung, was du ja auch angeboten hast.

Nun gilt es, in die Zukunft zu schauen: ein Sieg oder zumindest einen Punkt in Duisburg sollte unsere nächste gemeinsame Aufgabe sein :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzepower1973 » 04.12.2008, 11:54


Steini hat geschrieben:Zitat W.Miesamer:
"Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er 1000 Worte spricht"
Das war mutig dieses, was viele von uns ebenfalls dachten, auszusprechen. (Quasi vor versammelter Mannschaft)


Respekt vor diesem Mann, er hat mir absolut aus dem Herzen gesprochen.
Aber wenn neben mir Leute sitzen, die absolutes Unverständnis dafür
zeigen und dass auch noch mit "jetzt klatschen die Leute auch noch"
kommentieren, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Was haben die denn
die letzen Jahre mitgekriegt? Ich vermute mal, so ziemlich gar nix!!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon salamander » 04.12.2008, 12:11


Es ist eine Schande, dass "die Fans" durch diese Fanbeiräte "vertreten" werden. Es müsste eine völlig neue Organisation der Fan-Interessen her, der Fan-Beirat bildet doch das Meinungsbild deraktiven Fans - insbesondere der Jüngeren - aus der West überhaupt nicht mehr ab. Eine Farce ist das.



Beitragvon c » 04.12.2008, 12:30


Biguardo hat geschrieben:Zu der Fanbeiratssache:
Es hat mich schon gewundert auf der letzten Fanregionssitzung, das Wünstel gesagt hat er hält alle Kandidaten für geeignet "naja bis auf 2 vielleicht",
und er sich quasi für die alte Elite ausgesprochen hat mit der Begründung
"wenn wir bei uns Geld sammeln kommen mal 500 € zusammen, wenn die mit ihren Freunden Geld sammeln kommen schon ganz andere Sachen raus"



Wann hattet ihr eure letzte Fanregiosnssitzung?! Würd mich interessieren, da Herr Roth anscheinend bereits über sämtliche Kandidaten bescheid wusste.

Unsre letzte Sitzung war Anfang November. Das war auch insgesamt erst meine Zweite, daher bin ich mit dem Ganzen noch nicht allzu vertraut!

Interessieren würde mich auch wie Werner Bohl zu dem Verhalten des Fanbeirates steht. War er evtl. auch daran beteiligt?! Einschätzen kann ich ihn in dieser hinsicht recht schlecht. Auf der letzten Sitzung ließ er jedenfalls keinen Kommentar zu möglichen Kandidaten los.



Beitragvon kepptn » 04.12.2008, 12:33


salamander hat geschrieben:Es ist eine Schande, dass "die Fans" durch diese Fanbeiräte "vertreten" werden. Es müsste eine völlig neue Organisation der Fan-Interessen her, der Fan-Beirat bildet doch das Meinungsbild deraktiven Fans - insbesondere der Jüngeren - aus der West überhaupt nicht mehr ab. Eine Farce ist das.


Das sprichst Du was an. Die unorganisierten Fans haben absolut kein Standing. Wenn ich mir ansehe das es Menschen gibt, die nur in einem Fanclub sind damit sie einmal im Jahr zum Stadionhopping mitfahren können ohne sich um irgendwas kümmern zu müssen und auf der anderen Seite stehen Menschen die alles an Spielen mitnehmen was irgendwie geht aber sie haben keine Stimme im Verein, ok, ausser Rossi natürlich.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Frichdel » 04.12.2008, 12:43


kepptn hat geschrieben:Das sprichst Du was an. Die unorganisierten Fans haben absolut kein Standing. Wenn ich mir ansehe das es Menschen gibt, die nur in einem Fanclub sind damit sie einmal im Jahr zum Stadionhopping mitfahren können ohne sich um irgendwas kümmern zu müssen und auf der anderen Seite stehen Menschen die alles an Spielen mitnehmen was irgendwie geht aber sie haben keine Stimme im Verein, ok, ausser Rossi natürlich.


Naja Kepptn, ich wünsche mir als Fanclub manchmal besser keine Stimme im Verein als solch einen Fanbeirat, der alles andere als unsere Interessen vertritt sondern denkt, einer von den großen Herren zu sein! :?
True Devils 1987



Beitragvon kepptn » 04.12.2008, 12:46


Frichdel hat geschrieben:...

Naja Kepptn, ich wünsche mir als Fanclub manchmal besser keine Stimme im Verein als solch einen Fanbeirat, der alles andere als unsere Interessen vertritt sondern denkt, einer von den großen Herren zu sein! :?


DAS kommt ja noch dazu. Darum ist es wohl echt an der Zeit das Schema neu zu überdenken. Zumal wir Fans mit unserem Herzblut ja endlich wieder zu zählen scheinen im Verein.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Günter » 04.12.2008, 12:46


Hallo Mörserknecht

Hab Dir heut Nacht schon gratuliert.
Vieleicht kannst Du in der unsäglichen Sache "Wahlempfehlung des Fanbeirats" tätig werden.
Die Verstrickungen diesen sogenannten Fanverteter muß unter die Lupe genommen werden.

Ideal wäre es, wenn man die beteiligten Personen zum Rücktritt bewegen könnte.

Es kann für den FCK nicht akzeptabel sein, wenn sich nur ein Fanclub von der offiziellen Liste streichen lässt. Nach den Post's zu urteilen, ziehen dies einige Clubs in Erwägung.

Auf jeden Fall haben sie in dieser Sache NICHT die Interessen der Fans vertreten.

Gruß und viel Glück von einem sehr verärgerten Fan.
Günter



Beitragvon owerumer » 04.12.2008, 12:47


Bin eigendlich recht zufrieden was die Wahl betrifft. 3 meiner 4 bevorzugten Personen sind auch gewählt worden....

Zu Jürgen Kind: Hatte vor Ihn zu wählen, hab mich aber dann doch nur für Sester als Fanvertreter entschieden. Tut mir leid Jürgen, aber den Vorschusslorbeeren wurdest du nicht gerecht. Ich hab dir angesehen das du recht nervös warst und du hast leider nicht den Kern deiner Kanidatur (Intressenvertreter der FANS) rübergebracht. Ist halt was anderes vor fast 900 Zuschauern zu reden als am PC in die Tasten zu haun! SCHADE!!!

Etwas "provinziell" fand ich das die Wahlzettel von FCK Helfern (wohl Fanshop Mitarbeiter) in Sektkühlern eingesammelt wurden :shock:

Wer war der Wahlleiter?? Man hätte einfach die Zettel manipulieren oder verschwinden lassen können. Das nächste mal bitte in einer abgeschlossenen Kiste die Stimmzettel einsammeln. Für ne Mitgliederversammlung von einem 20 Mio Unternehmen wars mir ne recht lockere und ungebundene Veranstaltung...

Nochmals DANKE an Schappert. Er war der einzige der den Mut hatte die Scheisse des letzten Jahres nochmal rumzurühren. RESPEKT!!!
Es wird leider oft vergessen das nicht die aktuelle Lage abgehandelt wird, sonder das abgelaufene Geschäftsjahr bis zum 30.6 2008. Und bis dahin hatte einige Dreck am Stecken....
:doppelhalter:



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 04.12.2008, 13:11


Eines vorweg: Ich war gestern Abend (so wie bei jeder JHV...) nicht dabei. Ich bin zwar von Kindesbeinen glühender FCK-Fan und habe auch meine Kontakte "nach oben", versuche mir aber immer die Vogelperspektive (damit meine ich ausdrücklich nicht von oben herab...) zu erhalten. Nicht zu stark in den Klüngel eindringen, um den Kopf frei für konstruktive Kritik zu haben, ohne tiefere nervliche Schäden davon zu tragen, so heißt meine Devise. Nichts, warauf man wirklich stolz sein könnte.

Deshalb ist es mir an dieser Stelle einfach ein Anliegen, meinen Respekt für Martin und Jürgen, aber auch alle Anderen, auszusprechen, die sich nicht zu schade sind, in dieses Becken voller persönlicher Eitelkeiten zu springen und dem Verein damit wirklich helfen wollen. Dazu gehört eine gehörige Portion Mut und ein langer Atem, ähnlich wie in der Politik. Denn gerade in einem einst erfolgreichen Traditionsverein sind die Seilschaften stark ausgeprägt und es wird ohne Rücksicht auf die Gegenwart gerne einmal von der Vergangenheit schwadroniert. Früher war eben alles besser und in unserem Verein wachsen die Bäume sowieso bis in den Himmel...

Nochmals daher Glückwunsch zu dem Ergebnis, das unter den gegebenen Umständen sehr gut ist.

@Jürgen: Selbst wenn Du nur eine einzige Stimme gehabt hättest, für mich scheißegal. Alleine Dein Mut anzutreten ringt mir einiges an Respekt ab, denn ich, das gebe ich ganz offen und ehrlich zu, hätte nicht die Kraft, mich gegen teilweise Anfeindungen behaupten zu wollen. Wohlwissend, dass man mit meiner Einstellung, und da stehe ich wohl stellvertretend für sehr viele, dem Verein nicht hilft.



Beitragvon Altmeister » 04.12.2008, 13:13


Hallo Owerumer,
das war Absicht, dass ich den Teil mit der Fanszene so kurz wie möglich gehalten habe in meiner Rede. Es ist mir so oft vorgeworfen und regelrecht um die Ohren gehauen worden, dass ich auf dieser Fangeschichte herumreiten würde, sodass mir das nur geschadet hätte und jede Menge Stimmen gekostet hätte, wenn ich das ausgeweitet hätte.
Im übrigen kommt später noch ein Statement von mir zum Ablauf der JHV. Vielen Dank für die großartige Unterstützung aus der DBB-Forumsgemeinde, ich kann mit meinem 6. Platz bestens leben und freue mich tierisch über den 2. Platz von Martin. Was für ein Coup :applaus: .



Beitragvon Kacktus » 04.12.2008, 13:16


@ Paul in sachen wie du es geschrieben kann ich mir nur anschließen hatte auch voll Gänsehaut!!!

Was noch nicht diskutiert wurde und ich jetzt nochmal anmerken würde in sachen justpay: Wenn die imbissbuden zum beispiel 5000Liter Getränke verkaufen, verdient der FCK dort mit und kassiert nicht nur die miete. dadurch ist ein Überblick gewährt, was sie verkaufen da es ja in der Kasse festgehalten wird. Früher konnten die buden ja sagen ne ich hab nicht soviel verkauft um eine gewinnbeteilung an den FCK abzugeben!!! Jetzt ist es durch justpay sichtbar und die imbissbuden müssen bei einer Gewissenzahl an verkauften Getränken, geld an den FCK abgeben. Daher hoffe ich nun, das auch die letzen boykotierer dieses System nutzen. denn mit ihrem gekauften Bier unterstützen sie den FCK!!!



Beitragvon OWL-Teufel » 04.12.2008, 13:20


Ich glaube,in den letzten Monaten hab ich justpay im Alleingang am Leben gehalten :D



Beitragvon Satanische Ferse » 04.12.2008, 13:23


Günter hat geschrieben:Hallo Mörserknecht

Hab Dir heut Nacht schon gratuliert.
Vieleicht kannst Du in der unsäglichen Sache "Wahlempfehlung des Fanbeirats" tätig werden.
Die Verstrickungen diesen sogenannten Fanverteter muß unter die Lupe genommen werden.

Ideal wäre es, wenn man die beteiligten Personen zum Rücktritt bewegen könnte.

Es kann für den FCK nicht akzeptabel sein, wenn sich nur ein Fanclub von der offiziellen Liste streichen lässt. Nach den Post's zu urteilen, ziehen dies einige Clubs in Erwägung.

Auf jeden Fall haben sie in dieser Sache NICHT die Interessen der Fans vertreten.

Gruß und viel Glück von einem sehr verärgerten Fan.




Mit Verlaub, aber das müssen die organisierten Fans schon selbst in die eigenen Hände nehmen und in ihrem eigenen Interesse aktiv werden. Nur wer passiv bleibt, lässt es zu, dass sogenannte Vertreter der Fans ihr Unwesen treiben und sich auf Kosten anderer profilieren.

Dies ist nicht die Aufgabe von Mörserknecht im AR.


@ owerumer

Mir ging es so ähnlich. Das Prozedere bei den Wahlgängen war höchst unprofessionell. Nicht nur bei der Wahl des AR, auch die schnodderige Versammlungsleitung von Dieter Buchholz insgesamt und speziell in der Frage der Entlastung von AR und den verschiedenen Vorstandsleuten.

Da muss sich im Zuge des Neubeginns einiges ändern. Da sieht man mal wieder, wie dilettantisch unser Verein in den letzten Jahren geführt worden ist...



Beitragvon grandmaster » 04.12.2008, 13:26


ich glaube es muesste bald für den "fanbeirat"ein eigener thread eröffnet werden.
ich will von einem vorschreiber,was aufgreifen...ich denke,wir müssen auch über eine unterstützung für die nichtorganisierten fans nachdeneken.die sind,denke ich immer noch in der minderzahl.das gab es vor jahren mal bei den bikern.damit die nicht in motorradclubs organisierten biker auch zu ihrem recht kamen oder ihre meinungen gehört wurden,hat man sich zu einem dachverband--free biker--zusammengetan.nur mal so ein denkanstoss...



Beitragvon scheiss fc köln » 04.12.2008, 13:28


@ mörserknecht und Altmeister

Herzlichen Glückwunsch !!! Ist zwar nicht mein " Wunschergebnis ", aber die jeweilige Anzahl der Stimmen ist auch nicht schlecht. Von Null auf Zwei bzw. Sechs ist schon toll.

Für mich kann man auch bei " Altmeister " nicht von scheitern sprechen. Knapp daneben ist zwar auch vorbei, aber trotzdem. Hut ab.

Vielleicht versuchts der " Altmeister " ja nochmal, oder rückt nach...
Oder es läuft in Zukunft so beim FCK, das er es garnicht mehr für notwendig hält zu kandidieren.

:danke:



Beitragvon OWL-Teufel » 04.12.2008, 13:29


Darf ich mal zum Thema "Fanbeirat" eine ganz dumme Frage stellen?

Welche Aufgaben sollten denn eigentlich in der Agenda eines solchen Beirates stehen?Was sollen die eigentlich so für uns bzw in unserem Namen machen?

Entschuldigt,aber ich weiß das wirklich nicht und es zeigt zumindest,dass dieser Beirat mir selber als regelmäßigem Besucher von Spielen überhaupt nichts sagt bzw mir absolut fremd ist!



Beitragvon kepptn » 04.12.2008, 13:30


OWL-Teufel hat geschrieben:Ich glaube,in den letzten Monaten hab ich justpay im Alleingang am Leben gehalten :D


Ja, man sollte es in OWL-Pay umbenennen.

Ich werde mein Boykott jetzt auch ausser Kraft setzen. Nicht um dem FCK zu helfen, dieser Aspekt war mir von vorneherein klar. Aber meine schlimmsten Befürchtungen im Vorfeld wurden allesamt eliminiert, das Chaos (was ja mein eigentlicher Grund ist das System nicht zu nutzen) scheint im Griff zu sein, daher sehe ich keinen Grund mich weiter querzustellen.

Solange ich keine massiven Einschränkungen in Kauf nehmen muss um an ein Bier zu kommen werde ich also die Existenz des Feierdeiwel und des FCK wieder tatkräftig unterstützen. :prsot:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurvenalex » 04.12.2008, 13:30


Satanische Ferse hat geschrieben:
Günter hat geschrieben:Hallo Mörserknecht

Hab Dir heut Nacht schon gratuliert.
Vieleicht kannst Du in der unsäglichen Sache "Wahlempfehlung des Fanbeirats" tätig werden.
Die Verstrickungen diesen sogenannten Fanverteter muß unter die Lupe genommen werden.

Ideal wäre es, wenn man die beteiligten Personen zum Rücktritt bewegen könnte.

Es kann für den FCK nicht akzeptabel sein, wenn sich nur ein Fanclub von der offiziellen Liste streichen lässt. Nach den Post's zu urteilen, ziehen dies einige Clubs in Erwägung.

Auf jeden Fall haben sie in dieser Sache NICHT die Interessen der Fans vertreten.

Gruß und viel Glück von einem sehr verärgerten Fan.




Mit Verlaub, aber das müssen die organisierten Fans schon selbst in die eigenen Hände nehmen und in ihrem eigenen Interesse aktiv werden. Nur wer passiv bleibt, lässt es zu, dass sogenannte Vertreter der Fans ihr Unwesen treiben und sich auf Kosten anderer profilieren.

Dies ist nicht die Aufgabe von Mörserknecht im AR.


@ owerumer

Mir ging es so ähnlich. Das Prozedere bei den Wahlgängen war höchst unprofessionell. Nicht nur bei der Wahl des AR, auch die schnodderige Versammlungsleitung von Dieter Buchholz insgesamt und speziell in der Frage der Entlastung von AR und den verschiedenen Vorstandsleuten.

Da muss sich im Zuge des Neubeginns einiges ändern. Da sieht man mal wieder, wie dilettantisch unser Verein in den letzten Jahren geführt worden ist...


Das mit den "Urnen" war schon immer so. Leider zeugt das nicht gerade von Professionalität. Anfänglich betrachtet scheint dies zwar nicht gravierend zu sein, doch stehen hier Tür und Tor offen für....sagen wir mal so : nicht korrekte Dinge. Wer versichert mir, dass auf dem Weg von den Mitgliedern zu den Zählern nicht ein paar ausgewählte Zettel verschwinden?
Ich möchte hier nichts unterstellen, aber dies ist wirklich noch sehr verbesserungswürdig.

Was die Wahlpropaganda des Fanbereirats betrifft kann ich nur sagen:
Die Kletterer fürchten, dass langsam aber kontinuierlich die Sicherung der Seilschaften nachlässt. Ist eben dumm, wenn man keine Männer mehr hat, die einen halten können. Man verliert "seine" Leute im AR und schon hat man keine Informationen mehr. Das ist eindeutig die angst, etwas "Macht" zu verlieren. Das diese Leute schon lange nicht mehr wirklich die Interessen der gesamten Fanclubs vertreten ist klar.
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 04.12.2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon OWL-Teufel » 04.12.2008, 13:31


kepptn hat geschrieben:
Solange ich keine massiven Einschränkungen in Kauf nehmen muss um an ein Bier zu kommen werde ich also die Existenz des Feierdeiwel und des FCK wieder tatkräftig unterstützen. :prsot:


Welcome back :applaus:



Beitragvon Nk-Town » 04.12.2008, 13:49


Auch von meiner Seite Herzlichen Glückwunsch und Hochachtung für das erzielte Ergebnis an Mörserknecht und Altmeister.

Ich gebe zu - und bin froh, dass ich mich getäuscht habe - so ein Ergebnis hätte ich nicht erwartet.

Gerade vor dem Hintergrund der Vorgänge letztes Jahr hatte ich wieder mit einem geschlossenen Zirkel hier im Forum gerechnet, der seine Kandidaten aufstellt und wählt, aber "draußen" - also auf der Versammlung - kein Gehör findet und keine Mehrheiten bekommt.

Das hängt wohl auch damit zusammen, dass sich etliche Leute seit letztem Jahr entschlossen haben, beim FCK einzutreten, um selbst was verändern zu können.

Das ist beeindruckend gelungen.



Beitragvon Satanische Ferse » 04.12.2008, 14:07


Mit den Wahlempfehlungen gestern haben die Beiräte und Sascha Kempf genau dies gemacht, was sie Altmeister im Vorfeld vorgeworfen hatten und was dieser nie behauptet hat: nämlich im Namen aller Fans zu sprechen.



Beitragvon Badenser Petra » 04.12.2008, 14:13


Satanische Ferse hat geschrieben:Mit den Wahlempfehlungen gestern haben die Beiräte und Sascha Kempf genau dies gemacht, was sie Altmeister im Vorfeld vorgeworfen hatten und was dieser nie behauptet hat: nämlich im Namen aller Fans zu sprechen.



Genau so schaut es aus !
Ich war schlichtweg entsetzt :shock: in unserem Namen haben sie nämlich nicht gesprochen.

Die nächsten Regionsitzungen stehen ja an, und alle, in deren Namen sie nicht gesprochen haben sollten sich dagegen wehren, das ist einfach ein No-Go :!:
Bild




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste