Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rubert 1848 » 20.12.2018, 12:26


fck'ler hat geschrieben:Hauptsache meckern und sich selbst bemitleiden anstatt sich mal zu den Pfälzer- und Betzetugenden zu besinnen!


Kritik an Bader und seinen Statements, auch äzende Kritik, hat nichts mit Selbstmitleid zu tun.

Bader hat einen lächerlich erfolglosen Trainer beschäftigt und viel zu lange an ihm festgehalten. Die (zugegebenermaßen mit diesem Kader geringe) Aufstiegschance wurde verspielt und ganz Fußball-Deutschland rieb sich ob unserer Fronzeck-Treue verwundert die Augen.

Der Trainer sagte vor der Saison, dass er die vielen Neuverpflichtungen nie- nie- niemals als "Ausrede" für einen eventuellen Stotterstart ins Felde führen würde. Genau dies hat er dann aber gebetsmühlenartig bis an die Adventszeit heran getan. Unglaubwürdig, wenig gradlinig, charakterschwach, manche sagen sogar grotesk! So verliert man nicht nur wichtige Punkte, sondern gleich auch noch etwas Entscheidenderes, nämlich die eigene Glaubwürdigkeit vor Mannschaft und Anhang.

Das war ein riesiges Problem, die Mannschaft hat (nicht nur das!) am Zaun mehrmals den Fans gegenüber kommuniziert. Spätesten ab dann war das Schicksal des Welttrainers besiegelt, nur Bader wollte noch abwarten. Da wir keine sportliche Kompetenz im Verein haben (kommt mir bloß nicht mit Notzon!!!) konnte sich M.F., der Trainer von der traurigen Gestalt, so lange halten.

Ausgerechnet jetzt, wo der Zug längst ohne uns abgefahren ist, faselt Bader was von einer Aufstiegschance. Da lachen ja die Hühner!

Anstatt so einen Blödsinn von sich zu geben sollte Bader noch mal in sich gehen uns sich eingestehen, dass dieser Kader zwar weitaus besser ist, als Fronzeck ihn gemacht hat, ein Top-Drittliga-Kader ist es aber (trotz Top-Drittliga-Budgets!!!) beileibe nicht. Wenn Herr Hildmann am Ende mit dieser Mannschaft einen respektablen neunten oder zehnten Platz herausholt, dann wäre das wohl recht ansehnlich und achtbar, wahrscheinlich wäre es unter den aktuellen Voraussetzungen das absolute Maximum.

Dass Leute, die mit Sarkasmus und Ironie, manchmal gar mit Zynismus auf Baders sinnfreie Einlassung, der Aufstieg sei noch nicht abgehakt, reagieren kann wirklich nicht verwundern. Dass dann "Pfälzer Tugenden" und "Betzetugenden" instrumentalisierend ins Feld geführt werden, um Kritiker (mal wieder!) zu diskreditieren ist genau das Gegenteil von der hier geforderten konstruktiven Diskussionskultur.

Der FCK ist gerade dabei sich seine letzte Saison im Profibereich zusammenzuborgen. Wir sollten Herrn Bader nicht die Gelegenheit geben, auch noch dieses geliehene Geld zu verbrennen.

Bader raus!!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Betze_FUX » 20.12.2018, 12:39


Das ist wieder so typisch DBB, oder FCK Fans, oder einfach Gesellschaft.
A) wir schaffen den Aufstieg:
Träumer, unglaublich, Schwätzer, dampfplauderer ...

B) der Aufstieg ist dahin.
Der muss abdanken, raus mit ihm, taugt nichts, will sich nur die Taschen füllen ...

Somit kann Hr. Bader ganz beruhigt sein. Er kann ja sowieso nur alles falsch machen....oder doch richtig?!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon super-jogi » 20.12.2018, 12:40


Er hat genau 2 chancen:

a) er macht es falsch

b) er macht es nicht richtig

Alles wie in einer guten Ehe :lol:
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon DerRealist » 20.12.2018, 12:43


super-jogi hat geschrieben:Er hat genau 2 chancen:

a) er macht es falsch

b) er macht es nicht richtig

Alles wie in einer guten Ehe :lol:


Und was macht man da? Aussitzen bis die Alte nicht mehr ihre Tage hat.
Fertig aus.



Beitragvon steppenwolf » 20.12.2018, 12:46


Rubert 1848 hat geschrieben:Bader hat einen lächerlich erfolglosen Trainer beschäftigt und viel zu lange an ihm festgehalten. Die (zugegebenermaßen mit diesem Kader geringe) Aufstiegschance wurde verspielt und ganz Fußball-Deutschland rieb sich ob unserer Fronzeck-Treue verwundert die Augen.


... und genau das ist es, was den Verein hier seit Jahren kaputt macht. Was hier häufig als "sachliche" Kritik verpackt wird, sind meist persönliche Angriffe - einzig und allein die Person zu diskreditieren.

In meinem großen Bekanntenkreis habe ich KEINEN einzigen Fußballfan eines anderen Clubs, der mich auf die "Frontzeck-Treue" von Herrn Bader angesprochen hätte. Also sollten wir aufhören, diese Mär zu verbreiten.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon JG » 20.12.2018, 12:49


Keine einzige kritische Frage der Rheinpfalz. Es gibt ja auch am Jahresende eines desaströsen 2018 nichts zu kritisieren... :nachdenklich:



Beitragvon fck'ler » 20.12.2018, 12:50


Rubert 1848 hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:Hauptsache meckern und sich selbst bemitleiden anstatt sich mal zu den Pfälzer- und Betzetugenden zu besinnen!


Kritik an Bader und seinen Statements, auch äzende Kritik, hat nichts mit Selbstmitleid zu tun.


Rubert 1848 hat geschrieben:...
Dass Leute, die mit Sarkasmus und Ironie, manchmal gar mit Zynismus auf Baders sinnfreie Einlassung, der Aufstieg sei noch nicht abgehakt, reagieren kann wirklich nicht verwundern. Dass dann "Pfälzer Tugenden" und "Betzetugenden" instrumentalisierend ins Feld geführt werden, um Kritiker (mal wieder!) zu diskreditieren ist genau das Gegenteil von der hier geforderten konstruktiven Diskussionskultur.
...


Da stimme ich dir in beiden Aussagen erst mal zu! Kritik hat nichts mit Selbstmitleid zu tun... vollkommen richtig!
Aber das wollte ich mit meinem Beitrag auch nicht sagen... ich hab damit viel mehr zwei Themen aufgegriffen und gestehe diese miteinander vermischt zu haben, sodass man da schnell mal durcheinander kommen kann :wink:

Zum einen finde ich, dass die Kritik an Bader in diesem Maße speziell wegen dieser Aussage maßlos überzogen ist...

...zum anderen appelliere ich an die Betzetugenden für all diejenigen, die durch ihre Kritik an dieser "realitätsfremden" Aussage Baders ja auch implizieren, dass sie bereits aufgegeben haben! Auch wenn es vielleicht sehr unrealistisch und nur sehr schwer zu erreichen ist will weder diese Saison, noch diesen wunderbaren Verein, den ich über alles liebe, einfach so aufgeben. Ganz unabhängig von den handelnden Personen.

Mir liegt es mit meinem Beitrag völlig fern jemanden zu instrumentalisieren oder gar zu diskreditieren! Wenn dem so wäre, dann könntest meinen ersten Beitrag, der in seiner Kernaussage einfach nur Respekt und Menschlichkeit fordert, wahrlich in die viel zitierte Tonne kloppen...

Und Rupert, dein Beitrag ist wirklich größtenteils sachlich, weswegen mir auch etwas daran liegt zu antworten, aber wenn du genauer hinschaust benutzt du einige der Stilmittel, die du mir wiederum versuchst vorzuwerfen...



Beitragvon wernerg1958 » 20.12.2018, 12:58


Ich kann dieses Gebabbel nicht mehr hören! Erst spielen Ergebnisse keine Rolle jetzt plötzlich sind sie wichtiger dennje. Spalvis als Toptorjäger einzuschätzen war falsch und von wenig Sachverstand geprägt, da man ja wusste wie schwer er verletzt war und wie verletzungsanfällig er deshalb auch ist/war. Ich sehe den nicht mehr auflaufen diese Saison. Aber nun will man mindest 2 Punkte pro Spiel machen, also quasi keines mehr verlieren, in diese Gleichung 1 Sieg ein Unentschieden am besten schön im Wechsel. Es ist aus mit Aufstieg diese Saison, und wenn man ( Zweifel) die neue Saison noch in Liga 3 spielen darf braucht es eine Wundermannschaft die 70-72 Punkte in der neuen Saison holt, dazu muss diese aktuelle Truppe mit mindest 5 Spielern der Extraklasse in allen Mannschaftsteilen verstärkt werden, geht aber nicht ohne Moos nix los. Traurige Aussichten. Frohe Weihnacht euch allen.



Beitragvon Heinz Orbis » 20.12.2018, 13:05


Betze_FUX hat geschrieben:Das ist wieder so typisch DBB, oder FCK Fans, oder einfach Gesellschaft.
A) wir schaffen den Aufstieg:
Träumer, unglaublich, Schwätzer, dampfplauderer ...

B) der Aufstieg ist dahin.
Der muss abdanken, raus mit ihm, taugt nichts, will sich nur die Taschen füllen ...

Somit kann Hr. Bader ganz beruhigt sein. Er kann ja sowieso nur alles falsch machen....oder doch richtig?!


Sehe ich anders! Es braucht nicht diese Schwarz-Weiß Rhetorik! Er könnte doch sagen, was offensichtlich ist: Aufstieg wird übelst schwer und unter normalen Umständen wird das nichts mehr. Trotzdem versucht man jedes Spiel zu gewinnen und treibt die Mannschaft an. Wenn aber die Mannschaften oben so weiter spielen, wird das nichts mehr, selbst wenn man 13,14,15 Spiele gewinnt.Die Spieler sind stark genug solch eine Serie zu starten, haben aber bisher nicht ihr Maximum abgerufen und wenn sie es nicht schaffen dieses Maximum herauszukitzeln, so wie bisher offensichtlich geschehen, dann ist der Aufstieg nicht mehr drinn...warum sagt er sowas nicht und setzt sich bewusst (wenn es unbewusst ist muss ich an seiner Zurechnungsfähigkeit zweifeln) dem Vorwurf der Realitätsferne aus?! Ich verstehe das nicht!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon Mephistopheles » 20.12.2018, 13:06


steppenwolf hat geschrieben:
Rubert 1848 hat geschrieben:Bader hat einen lächerlich erfolglosen Trainer beschäftigt und viel zu lange an ihm festgehalten. Die (zugegebenermaßen mit diesem Kader geringe) Aufstiegschance wurde verspielt und ganz Fußball-Deutschland rieb sich ob unserer Fronzeck-Treue verwundert die Augen.


... und genau das ist es, was den Verein hier seit Jahren kaputt macht. Was hier häufig als "sachliche" Kritik verpackt wird, sind meist persönliche Angriffe - einzig und allein die Person zu diskreditieren.

In meinem großen Bekanntenkreis habe ich KEINEN einzigen Fußballfan eines anderen Clubs, der mich auf die "Frontzeck-Treue" von Herrn Bader angesprochen hätte. Also sollten wir aufhören, diese Mär zu verbreiten.


Und ich habe in meinem Bekannten-Kreis jemanden, der im Fußball über Insider-Kenntnisse verfügt. Sein Urteil zu dem Trainer von Anfang an: Hätte er nicht verpflichtet. Ich hatte lange Zeit Frontzeck wohlwollend beurteilt, was man hier im Forum nachlesen kann. Die Freistellung kam aber viel zu spät. Und dieses Urteil hat nichts, aber überhaupt nichts mit einem persönlichen Ressentiment gegen Frontzeck zu tun. Vielmehr habe ich wahrgenommen, dass die Mannschaft sich unter ihm nicht nur nicht entwickelte, sondern im Gegenteil schlechter wurde. Bei der 0:5 Klatsche, dem letzten Spiel unter Frontzeck, sah man deutlich die Handschrift des Trainers. Im Nachhinein bin ich geneigt, die nicht schlecht gespielte Rückrunde primär Strassers Aufbauarbeit in der Winterpause zuzuschreiben. Vielleicht war es auch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die zu einigen erfolgreichen Spielen unter Frontzeck führte. Aber deutlich zu erkennen war in der Rückrunde eine Verflachungstendenz. Sprich: Der Strasser-Effekt ließ langsam nach. Beispielsweise im Heimspiel gegen Dresden wirkte die Mannschaft schon ausgebrannt. Ich finde es von Bader nicht nur unprofessionell, so lange Frontzeck die Treue gehalten zu haben. Es ist auch unprofessionell, den jetzigen Trainer Hildmann, den ich für eine gute Wahl halte (dürfte kaum die Idee Baders gewesen sein), mit dem Aufstiegsgeschwafel unter Druck zu setzen. Und noch etwas: Auf mich wirkte die Mannschaft nach 75 Minuten im Spiel gegen Würzburg platt. Das ist aber nicht dem neuen Trainer zur Last zu legen.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.12.2018, 13:13, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon Alex90 » 20.12.2018, 13:08


Von dem ganzen rum Gekotze hier im Forum bekomme ich noch Geschwüre ohne Müll. Seit ihr im Privaten auch mit allem so Negativ.

Wenn die Mannschaft mit der Einstellung in die Rückrunde geht wir die meisten hier wird das eh nix..

De KSC hat es auch geschafft.

Ja ich wäs die hatten zum gleichen Zeitpunkt 5 Punkte mehr. Aber wenn ma Samstag gewinnen hatte de KSC zum gleichen Zeitpunkt nur 2 Punkte mehr.

De KSC hatte nach dem 20 Spieltag 7 Punkte Rückstand auf den dritten wir hätten dann wenn de KFC verliert am Wochenende 9 Rückstand.

Also werft mal eure schlechte Einstellungen in de Müll und glaubt an das Wunder. DE KSC hat es auch geschaft so viel Punkte gut zu machen warum wir dann nicht auch ?



Beitragvon Heinz Orbis » 20.12.2018, 13:08


wernerg1958 hat geschrieben:Ich kann dieses Gebabbel nicht mehr hören! Erst spielen Ergebnisse keine Rolle jetzt plötzlich sind sie wichtiger dennje. Spalvis als Toptorjäger einzuschätzen war falsch und von wenig Sachverstand geprägt, da man ja wusste wie schwer er verletzt war und wie verletzungsanfällig er deshalb auch ist/war. Ich sehe den nicht mehr auflaufen diese Saison. Aber nun will man mindest 2 Punkte pro Spiel machen, also quasi keines mehr verlieren, in diese Gleichung 1 Sieg ein Unentschieden am besten schön im Wechsel. Es ist aus mit Aufstieg diese Saison, und wenn man ( Zweifel) die neue Saison noch in Liga 3 spielen darf braucht es eine Wundermannschaft die 70-72 Punkte in der neuen Saison holt, dazu muss diese aktuelle Truppe mit mindest 5 Spielern der Extraklasse in allen Mannschaftsteilen verstärkt werden, geht aber nicht ohne Moos nix los. Traurige Aussichten. Frohe Weihnacht euch allen.


Hart aber richtig. Auch dazu könnte er mal Stellung nehmen, warum die Aussagen bzgl. Zeit und Punkten nun solch eine Wendung genommen haben...Das ist doch alles nicht professionell...das MUSS er doch selbst erkennen
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon freakshow2410 » 20.12.2018, 13:14


Heinz Orbis hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Das ist wieder so typisch DBB, oder FCK Fans, oder einfach Gesellschaft.
A) wir schaffen den Aufstieg:
Träumer, unglaublich, Schwätzer, dampfplauderer ...

B) der Aufstieg ist dahin.
Der muss abdanken, raus mit ihm, taugt nichts, will sich nur die Taschen füllen ...

Somit kann Hr. Bader ganz beruhigt sein. Er kann ja sowieso nur alles falsch machen....oder doch richtig?!


Sehe ich anders! Es braucht nicht diese Schwarz-Weiß Rhetorik! Er könnte doch sagen, was offensichtlich ist: Aufstieg wird übelst schwer und unter normalen Umständen wird das nichts mehr. Trotzdem versucht man jedes Spiel zu gewinnen und treibt die Mannschaft an. Wenn aber die Mannschaften oben so weiter spielen, wird das nichts mehr, selbst wenn man 13,14,15 Spiele gewinnt.Die Spieler sind stark genug solch eine Serie zu starten, haben aber bisher nicht ihr Maximum abgerufen und wenn sie es nicht schaffen dieses Maximum herauszukitzeln, so wie bisher offensichtlich geschehen, dann ist der Aufstieg nicht mehr drinn...warum sagt er sowas nicht und setzt sich bewusst (wenn es unbewusst ist muss ich an seiner Zurechnungsfähigkeit zweifeln) dem Vorwurf der Realitätsferne aus?! Ich verstehe das nicht!


Ich finde, so viel anders hat er das nicht gesagt. Dass er erst mal sein Ziel nicht ändert, heißt ja nicht, dass er denkt, es wird leicht?



Beitragvon Rurerdeiwel » 20.12.2018, 13:16


2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Martin Baderstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Martin Baderstrumpf,
der macht, was ihm gefällt.
„Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.“
~Heribert Faßbender~



Beitragvon ks_969 » 20.12.2018, 13:17


steppenwolf hat geschrieben:
In meinem großen Bekanntenkreis habe ich KEINEN einzigen Fußballfan eines anderen Clubs, der mich auf die "Frontzeck-Treue" von Herrn Bader angesprochen hätte. Also sollten wir aufhören, diese Mär zu verbreiten.


Du in meinem riesengroßen Bekanntenkreis spricht mich auf den FCK schon lange keiner mehr an. Warum auch. Uninteressant und lächerlich ist dieser einst so stolze Club den Leuten geworden. Von daher ist das sicher kein Maßstab an dem ich neues Personal für den FCK Messe.

Sogar Flutlicht im SWR, ob man es nun mag oder nicht, widmet dem FCK immer weniger Sendezeit. Da verweist der Moderator mittlerweile auf die eigene Hompage um den kompletten Bericht zu sehen. :D

Übrigens muss Man nicht Sportmanagemt studiert haben um zu wissen das Frontzeck eine Luftnummer ist. Da reicht der gesunde Menschenverstand. Ein Trainer der in seiner nunmehr fast 20 Jahren als Trainer noch nie nachhaltig Erfolg hatte, den muss ich kritisch betrachten. Es kann ja beim Michael nicht immer nur an den jeweilige pösen vereinen oder Fans gelegen haben.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Hephaistos » 20.12.2018, 13:19


freakshow2410 hat geschrieben:
Ich finde, so viel anders hat er das nicht gesagt. Dass er erst mal sein Ziel nicht ändert, heißt ja nicht, dass er denkt, es wird leicht?



Solche Aussage zu jetzigem Zeitpunkt ist aber realitätsfern. Das muß Bader selbst wissen. Dass er damit sich kein Gefallen tut, sollte ihm auch klar sein. Ich gehe davon aus, dass er am Ende der Saison so wie wo weg ist und deswegen macht er jetzt solche Aussagen. Dass er sich innerhalb weniger Wochen widerspricht, macht es auch nicht leichter. In meinen Augen gehört Bader zur Kategorie Fehlbesetzung. Auch ein große Namen funktioniert nicht überall, Morihno und ManU als Beispiel zu nennen.



Beitragvon de79esche » 20.12.2018, 13:20


Irgendwie verhält es sich mittlerweile überall gleich. Ob Politik, Gesellschaft oder Sport. Da werden Luftschlösser gebaut und wenn diese sich im Selbigen auflösen, hat nie jemand was behauptet und man baut daneben einfach ein neues.
Sollte anständiges Training nicht vorausgesetzt sein als Profi?
Also ich muss meine Arbeit auch korrekt ausführen.
Da fällt mir ein Lied ein, was Hr. B. wohl in Lautern als bare Münze nimmt.
"Dass wir von Lautern sind............,wir reißen Bäume aus, wo keine sind.



Beitragvon steppenwolf » 20.12.2018, 13:21


ks_969 hat geschrieben:Du in meinem riesengroßen Bekanntenkreis spricht mich auf den FCK schon lange keiner mehr an. Warum auch. Uninteressant und lächerlich ist dieser einst so stolze Club den Leuten geworden. Von daher ist das sicher kein Maßstab an dem ich neues Personal für den FCK Messe.


Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Auch wenn die Nachfragen meist schmerzen, weil sie dahin abzielen, wie konnte ein einst so stolzer Club derart abschmieren ...
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon ks_969 » 20.12.2018, 13:25


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Martin Bader hat geschrieben:"Wir haben 25 Punkte und brauchen jetzt aus 19 Spielen noch 40 Punkte, um aufzusteigen. Wir werden die Jungs im Training treiben. Mir geht es im Sport um Ergebnisse"


Tut mir aufrichtig leid, aber einen größeren Schwätzer als Bader hatten wir schon lange nicht mehr da oben.

1. Um vierzig Punkte zu holen, müsste Hildmann uns quasi aus dem Nichts auf einmal zur besten Mannschaft der Rückrunde machen. Ist ein bisschen viel verlangt, oder?

2. Werden 40 Punkte nicht mehr reichen, um aufzusteigen. @Shaka v. d. Heide hat es detailliert vorgerechnet. Lieben Gruß an Frontzeck an der Stelle.

3. Geht es Bader also jetzt um Ergebnisse. Als "der Michael" noch hier war, wollte er doch nicht so sehr auf Ergebnisse schauen, sondern ergebnisunabhängig die Qualität der Arbeit bewerten, was immer auch er damit gemeint hat.

4. Kaum ist der Michael weg und ein anderer da, macht Bader auf einmal wahnsinnig Druck. Muss man das verstehen?

5. Das einzige, was man guten Gewissens aus dem obigen Zitat unterschreiben kann, ist dass wir nach 19 Spieltagen 25 Punkten haben. Das wird jetzt übrigens auch Frontzeck bald merken, denn nächste Woche ist Winterpause und da wollte er dann ja auch mal auf die Tabelle schauen.

Fazit: Danke für eine Menge Unsinn, Martin Bader. Bin mir ziemlich sicher, dass wir nächste Saison jemand anderen auf seiner Position sehen, falls in Lautern dann noch Fußball gespielt wird.


Ja Rheini, man könnte meinen der Bader bereitet schon mal so langsam seinen Abschied vor. Dieses Ständige hin und her von ihm stärkt sicher nicht seine Position bei den Fans. Und Hildmann wird es ihm auch nicht danken wenn der Rückrunden Start in die Hose geht. Naja Bader weis ja wie es finanziell um den Club steht, da wird der so oder so seinen Vertrag auslaufen lassen. Da bin ich fest von überzeugt. Er hat nächste Saison noch weniger Geld um Transfers zu realisieren.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon steppenwolf » 20.12.2018, 13:27


OK, was soll MB denn in der jetzigen Situation sagen. Die Saison ist zur Halbzeit eh gelaufen. Also, mir egal, was in den nächsten Spielen passiert. Und übrigens, spätestens zum Saisonende bin ich eh wieder weg - nach mir die Sinnflut.

Ich halte die Meinung von MB nicht für völlig aus der Luft gegriffen. Zeigt die Mannschaft endlich Kontinuität, ist noch was zu holen. Ich glaube nicht, dass alle drei Mannschaften, die derzeit oben stehen, auf dem Niveau die Saison zu Ende spielen werden.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Anweb64 » 20.12.2018, 13:28


Inzwischen stellt sich hier doch wirklich die Frage ob man Baders Worte glaubt, der Aufstieg sei noch nicht abgehakt. Ich denke ,er weiß doch längst dass dieses Unterfangen , vorallem mit diesem Spielermaterial äußerst unrealistisch bis unmöglich sein wird.
Für's dumme Volk werden mal wieder Durchhalteparolen gestreut und viele glauben plötzlich wieder an ein Wunder.
Man sollte der Realität einfach ins Auge blicken und erkennen dass man wesentlich zu spät die Trennung von MF vollzogen hat und sich daher dieser Chance, eine Aufholjagd zu starten längst beraubt hat.
Der Verantwortliche dafür sollte nicht so tun als sein noch immer alles möglich, man sollte uns als Fan nicht noch verarschen.
Bader gehört ebenfalls längst verabschiedet, um nicht weiteren Schaden anrichten zu können.
Zur Rheinpfalz bzw. deren Interview mit MB möchte ich einfach noch anmerken, dass es schlichtweg armselig ist, keinerlei kritische bzw. tiefgründige Fragen zu stellen, auch das ist ein Stück weit den Leser bzw. Fan verarscht bzw. als blöd eingeschätzt. Hier zeigt sich welche Qualität sich bei unserem Haus und Hof -Berichterstatter breit gemacht hat.



Beitragvon Lippeteufel1959 » 20.12.2018, 14:14


"Wir werden die Jungs im Training weiter antreiben, jeden Tag".
Da bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen, ob wirklich täglich trainiert wird. Letztes Jahr um die Zeit und im Trainingslager hatte Strasser das Team topfit hingebogen. Davon zehrte MF die ganze Rückrunde. In dieser Saison scheint mir das neue Team auch in konditioneller Hinsicht nicht ToP-fit zu sein. Aus mangelnder Kondition resultiert mangelnde Konzentration - v.a. in der Schlussphase, wie wir fast ein halbes Dutzend mal Leid geprüft in dieser Saison feststellen mussten.
Aber ich denke, der neue Coach wird hier auch die Defizite erkennen und beheben und wir werden oben angreifen können. :teufel2:



Beitragvon Schönheim » 20.12.2018, 14:28


Bader ist eine völlige Niete - wie man so lange an MF festhalten kann und jetzt von dem neuen Trainer eine 40er Rückrunde vordert ist dummdreist.

Hätte er nach Münster, Halle, Hoffenheim und Karlsruhe gesehen, dass MF ein Untertrainer ist, welcher nie etwas in seinem Trainerleben erfolgreich entwickeln kann, dann wäre noch alles drin gewesen.

Aber wenn man zusieht wie der Rückstand immer größer und das spielerische Niveau immer geringer wird um dann bei >10 Punkten Rückstand die Reisleine zu ziehen, ist dumm, das Wort dumm ist bewusst so gewählt, weil es schlicht dumm ist.

Was diese Versager da oben treiben ist noch nicht mal mehr Viertklassig...

Das muss man sich mal überlegen, der Aufstieg ist ein MUSS, das Ziel ist klar und wir entlassen erst bei >10 Punkten den Trainer.
Der HSV hat auf Platz 3 oder 4 stehend mit glaub 2 Punkten Rückstand den Trainer entlassen, weil klar war, dass Titz nicht liefern wird.

Bader ist bis heute nicht klar, dass der Weltrainer MF genauso eine Pfeife wie er selbst ist...

Wir sind fertig, in allen Bereichen Amateuren vor allem auch im AR...



Beitragvon Marki » 20.12.2018, 14:32


Oh man, was der Bader für ein wirres Zeug labert. Ich bin froh, wenn der weg ist. Erst hält er viel zu lange bis wir hoffnungslos abgeschlagen sind an MF fest, und jetzt redet er vom Aufstieg. Unfassbar.



Beitragvon sandman » 20.12.2018, 14:38


Man sollte ENLDICH mal aufhören, ständig zu Saisonbeginn oder nach der Winterpause die Hoffnung der Leute unnötig nach oben zu treiben..nur um die Hütte voll(er) zu bekommen.

Der Fall ist jedes mal um so tiefer.

Lasst den Sch..die Leute kommen so oder so, wenn Sie sehen das sich was bewegt.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bitzki61, MahonY*, Mettzebub, SektionWestpfalz95 und 86 Gäste