Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FD23 » 01.12.2018, 21:14


Ich werfe jetzt mal Peter Tretter vom FK Pirmasens ins Rennen....arbeitet auf dem Braddelhof erfolgreich, trotz wenig finanzieller Mittel!
Heja FCK👹



Beitragvon Möllem » 01.12.2018, 21:16


1. Halbzeit

Thiele
Sternberg Biada Hemlein
Bergmann Löhmannsröben
Albeck Gottwalt Kraus Schad
Hesl


2. Halbzeit

Huth Kühlwetter
Thiele
Albeck Löhmannsröben Bergmann Hemlein
Gottwalt Kraus Schad
Hesl

Ca. 20min. vorm Ende noch ein Wechsel nach Bedarf. Wenn kein Bedarf ist, letzten Spielerwechsel 10 min. vor dem Schluss, um Kontingent auszureizen.

Wichtig ist in meinen Augen, dass der neue Trainer systemflexibel ist um den Gegner in der zweiten Halbzeit, oder zum anderen Zeitpunkt umstellen kann. In der ersten Hälfte kann Thiele vor Biada piano machen um sich nicht auszupowern, Biada muss powern und Abwehr des Gegners müde spielen. Ich denke dann schießt Thiele auch mal seine Buden. Nach Systemumstellung spielt Thiele auf Power und bedient die zwei frischen, jungen Stürmer. Im Mittelfeld sind wir gut ausgestattet, aber auch hier sollte Bewegung stattfinden.

Meiner Meinung nach könnte, so wie ich gelesen habe, mit der Systemumstellung Jens Härtel gut klarkommen. Ich traue dies aber auch Thomas Doll zu. Er sammelte viel Trainererfahrung in Deutschland und im Ausland.

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 21:32


Heiko Vogel sei auch eine interessante Personalie, meinte jemand auf tm.

Ich kann das nur schwer einschätzen, aber seinem Profil auf tm nach zu urteilen wäre er gewiss kein Schlechter:

1. hat er Erfahrung auf hohem Niveau (FC Basel),

2. hat er lange Zeit bei den Bayern im Nachwuchsbereich gearbeitet, was sich positiv auf die Nachwuchsarbeit beim FCK auswirken könnte,

3. kommt er aus Bad Dürkheim, braucht also mentalitätsmäßig wenig Eingewöhnungszeit.

Kennt jemand ihn bzw. seine Arbeit näher?



Beitragvon cruzeiro » 01.12.2018, 21:38


Hoffentlich kommt der neue Trainer bald, sonst verlernen die Spieler noch das "Anschwitzen" :lol:
Bitte nicht Ruthenbeck...
Aber egal, wer kommt: Ich wünsche ihm alles Glück der Welt. Und der Mannschaft sei gesagt: Es liegt jetzt an Euch.
Und versteht folgendes: wir verzeihen Niederlagen, erwarten aber vollen Einsatz. Und nicht ein Gekicke wie zuletzt.



Beitragvon EchterLauterer » 01.12.2018, 21:39


Red Devil hat geschrieben:Unser Ex-Coach Michael Frontzek und unser wahrscheinlicher neuer Trainer Stefan Ruthenbeck sind bei der selben Agentur, Project B: https://www.projektb.biz/de/mannschaft/trainer/

Im FCK Forum roteteufel.de/ gibt es Gerüchte das auch Martin Bader bei dieser Agentur sei: https://www.roteteufel.de/forum/index.p ... st-1578443

Klopp ist auch da ...

... aber unser neuer Trainer kommt eher von der Arbeitsagentur ...
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 01.12.2018, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Roter~Teufel » 01.12.2018, 21:43


Jan Siewert, 36 (BVB 2)
Kenan Kocak, 37 (ehemals Sandhausen)

Beide spielen zu meist ein offensives 4-3-3
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...



Beitragvon Schnullibulli » 01.12.2018, 21:45


Ich bin für Gruev.
Ist a kein Unbekannter hier auf dem betze und b machte er in Duisburg nen guten Job. Aus ner schwachen Truppe ordentlich was rausgeholt. Kennt die Liga und weiß wie man aufsteigt.

Ruthenbeck ob seiner letzten Misserfolge, nein danke.

Neuhaus wäre so ne Art Vaterfigur. Halte ihn für sehr kompetent und wäre eine Respektsperson. Täte manchen denk ich ganz gut.

Danke für den tollen Bericht über Härtel.
Klasse Job gemacht in MD. wieso die ihn gefeuert haben... Kein Plan was die in MD erwarten wo sie landen. Lächerlich. Es sei denn das mit dem "überworfen" stimmt.
Du sagst er brauch Anlaufzeit... Hmmm, nicht so gut für uns, denn Zeit haben wir null. Das muß direkt wuppen



Beitragvon Höllen_Cowboy_Berlin » 01.12.2018, 21:50


marburger hat geschrieben:Ich bin der Meinung!! Das ich mir Uwe Neuhaus gut vorstellen kann ! wenn er überhaupt dieses Himmelfahrts Komando übernehmen wollte? Dann sollte man ihm aber auch die volle Unterstützung seitens des Vereins geben !!!! Wir brauchen unbedingt wieder ein Zusammenhalt der ganzen FCK Familie! nur dann !!! schaffen wir den Umschwung .



Neuhaus war früher bei der Luftwaffe - also ein Spezialist für "Himmelfahrtskommandos" und einer der den Jungs Disziplin beibringen kann.
Bei Union hat er großes bewirkt - einen toten Club aus der Regionalliga zurück in die 2. Bundesliga geführt. Gleiches mit Dynamo Dresden.
Der Mann weiß wie man aufsteigt und Krisenclubs sportslich saniert - insbesondere mit schwierigem Umfeld.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 01.12.2018, 21:52


Ist ja sehr schön so ein DBB-Trainersunschkonzert. Wir müssen aber ein bißchen aufpassen, dass wir uns dabei nicht in eine Erwartungshaltung hineinsteigern, die dann am Ende fast schon zwangsläufig wieder nur zu Enttäuschung und Kritik bei der Vorstellung des tatsächlichen Trainers führt.

Vielleicht ist es klüger mit dem schlimmsten zu rechnen und sich dann vergleichsweise positiv überraschen zu lassen. Ich halte es zum Beispiel gar nicht mal für so unrealistisch, dass wir am Ende Ruthenbeck bekommen.

Viele der hier bevorzugt genannten Kandidaten könnten mit einiger Berechtigung auf bessere Angebote in der näheren Zukunft spekulieren. Titz, Neuhaus und Härtel zum Beispiel beziehen ja wahrscheinlich noch Gehälter und können es allein schon deshalb ruhig angehen lassen. Und mit dem großen Geldsack werden wir nicht winken können, denn wir müssen ja auch noch Frontzeck bis zum Sommer weiterbezahlen.
- Frosch Walter -



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 21:55


Schnullibulli hat geschrieben:Danke für den tollen Bericht über Härtel.
Klasse Job gemacht in MD. wieso die ihn gefeuert haben... Kein Plan was die in MD erwarten wo sie landen. Lächerlich. Es sei denn das mit dem "überworfen" stimmt.
Du sagst er brauch Anlaufzeit... Hmmm, nicht so gut für uns, denn Zeit haben wir null. Das muß direkt wuppen


Hier eine Reportage des MDR über Härtel:

https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/fcm-spezial/fcm-trainer-jens-haertel-akribie100.html

Scheint kein ganz unkomplizierter Typ zu sein, aber extrem perfektionistisch und mit einem Fußballverständnis, das gut zum FCK passen könnte. Ich denke, wenn man jemanden wie ihn vor die Aufgabe stellt, für die Saison 2019/2020 eine aufstiegsfähige Mannschaft zu formen, wird er dies auch schaffen - Unwägbarkeiten mal beiseite.



Beitragvon Oktober1973 » 01.12.2018, 22:01


Ich hätte lieber mal solche Typen wie Stefan Krämer schon länger gehabt oder Kohfeldt.
Wir sollten mal an die Nachwuchstypen denken,
Ich wäre für Dino Toppmöller; der findet bestimmt die Ansprache an die Truppe ; ist ja auch schon 38 Jahre.
Den müsste man doch loseisen können kurzfristig.
Ich befürchte jedoch, dass durch den Verein die Connection zu Toppi als Vater das Problem wäre.

Auf jeden Fall alle Mann zum Betze nächsten Samstag gegen Würzburg.



Beitragvon Wupperteufel82 » 01.12.2018, 22:02


Bitte nicht Ruthenbeck. Die letzten Stationen waren nicht von Erfolg gekrönt und ich traue ihm den Neuaufbau nicht wirklich zu.

Jens Härtel fände ich sehr interessant und er hat auch schon bewiesen, dass er in der 3. Liga erfolgreich sein kann.

Aber Bernd Hollerbach hat dies mit Würzburg auch schon bewiesen und vom Typ her (Mann mit Ecken und Kanten und ein typischer Motivator) würde er meines Erachtens auch sehr gut passen.

Lassen wir ja überaschen. :D



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 22:03


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ist ja sehr schön so ein DBB-Trainersunschkonzert. Wir müssen aber ein bißchen aufpassen, dass wir uns dabei nicht in eine Erwartungshaltung hineinsteigern, die dann am Ende fast schon zwangsläufig wieder nur zu Enttäuschung und Kritik bei der Vorstellung des tatsächlichen Trainers führt.

Vielleicht ist es klüger mit dem schlimmsten zu rechnen und sich dann vergleichsweise positiv überraschen zu lassen. Ich halte es zum Beispiel gar nicht mal für so unrealistisch, dass wir am Ende Ruthenbeck bekommen.

Viele der hier bevorzugt genannten Kandidaten könnten mit einiger Berechtigung auf bessere Angebote in der näheren Zukunft spekulieren. Titz, Neuhaus und Härtel zum Beispiel beziehen ja wahrscheinlich noch Gehälter und können es allein schon deshalb ruhig angehen lassen. Und mit dem großen Geldsack werden wir nicht winken können, denn wir müssen ja auch noch Frontzeck bis zum Sommer weiterbezahlen.


Erst einmal ist jeder besser als... wie hieß der doch gleich? Aber von allen ernsthaft in Frage kommenden Kandidaten wäre Ruthenbeck der, bei dem ich die größten Bedenken hätte. Nicht, dass ich ihm gegenüber grundsätzlich negativ eingestellt wäre, aber irgendwie verbinde ich mit ihm einfach nur öden Fußball. Und den hatten wir in den letzten Jahren zur Genüge.



Beitragvon Kilmister » 01.12.2018, 22:09


fcm1965 hat geschrieben:Hallo aus Magdeburg!

Ich drücke euch die Daumen, dass es Jens Härtel wird. Er ist ein Top-Trainer, der sich leider bei uns zum Ende seiner fast viereinhalb jährigen Amtszeit mit Teilen der Mannschaft überworfen hatte. Nahezu alle Fans waren und sind trotzdem untröstlich, dass er nicht mehr Trainer bei uns ist. Viele wären mit ihm sogar wieder in die dritte Liga abgestiegen.

Härtel ist ein äußerst akribischer Trainer. Er achtet bei der Arbeit mit seiner Mannschaft auf alle Details und versucht seine Mannschaft taktisch so flexibel wie möglich zu schulen. Er achtet sehr auf Kondition, damit er seinen pressing-betonten Umschaltfussball umsetzen kann. Grundsätzlich ist er ein defensiv denkender Trainer, der penibel Wert darauf legt, dass seine Mannschaft defensiv sauber arbeitet. Bei ihm muss jeder in der Defensive mitarbeiten.
Er richtet seine Spielsysteme und Aufstellungen stark nach den Eigenschaften des Gegners aus und ist im Spiel jederzeit in der Lage, flexibel zu reagieren.

Zum Menschlichen: Er ist sehr bodenständig und wirkt angenehm beruhigend auf das Umfeld. Wir haben ja auch nicht gerade ein ruhiges Umfeld in MD. ;)
Allerdings ist er nicht kommunikativ und relativ unnahebar. Daher ist er auf einen guten Kapitän an seiner Seite angewiesen, der viele Probleme bereits mannschaftsintern löst.
Durch seine relativ distanzierte Art braucht er auch Zeit, um eine Mannschaft zu erreichen. Bei uns wäre er zu Beginn seiner Amtszeit auch fast entlassen worden, da er keinen Zugang zur Mannschaft gefunden hat. Er ist eher kein Trainer, der sofort funktioniert.

Soweit meine Einschätzung.
Grüße aus MD


Herzlichen Dank für den wohltuend sachlichen Beitrag!
Der Kicker schrieb damals zur Entlassung Härtels:

"Er war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Platz - an einem durchaus schwierigen Standort, wo die Emotionalität einer großen Fan-Gemeinde auf eine überhitzte Erwartungshaltung trifft, die sich aus der ruhmreichen, mit Titeln gespickten Vergangenheit speist. [...] Und wo die Helden vergangener Zeiten zwar nichts (mehr) wissen über die Tagesaktualität im Klub, aber ihre als Ahnung getarnte Meinung gern lautstark und bisweilen arg polemisch zu Markte tragen.
Jens Härtel fand in den vergangenen vier Monaten zu selten Antworten auf die drängenden sportlichen Fragen. In den vier Jahren zuvor hat er in Magdeburg phantastische Arbeit geleistet. Man sollte das eine nüchtern konstatieren, ohne das andere zu vergessen.
"

In der Hoffnung, dass er "das andere" (er ist erst 49) auch hinbekommen kann (nach der Erfahrung in Magedeburg):
klingt, als wäre der z.Z. ideal!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon sandman » 01.12.2018, 22:10


Zamorano hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ist ja sehr schön so ein DBB-Trainersunschkonzert. Wir müssen aber ein bißchen aufpassen, dass wir uns dabei nicht in eine Erwartungshaltung hineinsteigern, die dann am Ende fast schon zwangsläufig wieder nur zu Enttäuschung und Kritik bei der Vorstellung des tatsächlichen Trainers führt.

Vielleicht ist es klüger mit dem schlimmsten zu rechnen und sich dann vergleichsweise positiv überraschen zu lassen. Ich halte es zum Beispiel gar nicht mal für so unrealistisch, dass wir am Ende Ruthenbeck bekommen.

Viele der hier bevorzugt genannten Kandidaten könnten mit einiger Berechtigung auf bessere Angebote in der näheren Zukunft spekulieren. Titz, Neuhaus und Härtel zum Beispiel beziehen ja wahrscheinlich noch Gehälter und können es allein schon deshalb ruhig angehen lassen. Und mit dem großen Geldsack werden wir nicht winken können, denn wir müssen ja auch noch Frontzeck bis zum Sommer weiterbezahlen.


Erst einmal ist jeder besser als... wie hieß der doch gleich? Aber von allen ernsthaft in Frage kommenden Kandidaten wäre Ruthenbeck der, bei dem ich die größten Bedenken hätte. Nicht, dass ich ihm gegenüber grundsätzlich negativ eingestellt wäre, aber irgendwie verbinde ich mit ihm einfach nur extrem öden Fußball. Und den hatten wir in den letzten Jahren zur Genüge.


Ruthenbeck wäre so TYPISCH Bader...nirgendwo so wirklich erfolgreich gewesen...und uns wird das dann wieder als großer Schachzug verkauft.

Man darf gespannt sein...wobei ich habe eher pure Angst :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Dropkick » 01.12.2018, 22:13


Marco Kurz - lt. Rheinpfalz der Favorit von Layenberger - wäre auch mein Wunschkandidat.



Beitragvon BBKundFCK » 01.12.2018, 22:21


Man kann nur hoffen ,das es nicht Ruthenbeck wird .ein unverbrauchter Trainer mit ein wenig Erfahrung,der auch schon Mal Erfolg hatte, meinetwegen bei U23 oder Jugend Teams.
Mit Ruthenbeck hätten wir Frontzeck 2.0 ,wer will das .
Da ist der nächste Rausschmiss vorprogrammiert,zu 100 %
Zuletzt geändert von BBKundFCK am 01.12.2018, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon devil-nk » 01.12.2018, 22:22


fcm1965 hat geschrieben:Hallo aus Magdeburg!

Ich drücke euch die Daumen, dass es Jens Härtel wird. Er ist ein Top-Trainer, der sich leider bei uns zum Ende seiner fast viereinhalb jährigen Amtszeit mit Teilen der Mannschaft überworfen hatte. Nahezu alle Fans waren und sind trotzdem untröstlich, dass er nicht mehr Trainer bei uns ist. Viele wären mit ihm sogar wieder in die dritte Liga abgestiegen.

Härtel ist ein äußerst akribischer Trainer. Er achtet bei der Arbeit mit seiner Mannschaft auf alle Details und versucht seine Mannschaft taktisch so flexibel wie möglich zu schulen. Er achtet sehr auf Kondition, damit er seinen pressing-betonten Umschaltfussball umsetzen kann. Grundsätzlich ist er ein defensiv denkender Trainer, der penibel Wert darauf legt, dass seine Mannschaft defensiv sauber arbeitet. Bei ihm muss jeder in der Defensive mitarbeiten.
Er richtet seine Spielsysteme und Aufstellungen stark nach den Eigenschaften des Gegners aus und ist im Spiel jederzeit in der Lage, flexibel zu reagieren.

Zum Menschlichen: Er ist sehr bodenständig und wirkt angenehm beruhigend auf das Umfeld. Wir haben ja auch nicht gerade ein ruhiges Umfeld in MD. ;)
Allerdings ist er nicht kommunikativ und relativ unnahebar. Daher ist er auf einen guten Kapitän an seiner Seite angewiesen, der viele Probleme bereits mannschaftsintern löst.
Durch seine relativ distanzierte Art braucht er auch Zeit, um eine Mannschaft zu erreichen. Bei uns wäre er zu Beginn seiner Amtszeit auch fast entlassen worden, da er keinen Zugang zur Mannschaft gefunden hat. Er ist eher kein Trainer, der sofort funktioniert.


Soweit meine Einschätzung.
Grüße aus MD


Also grundsätzlich ist der Gedanke Härtel fachlich bestimmte nicht der Schlechteste, allerdings ist das Thema Führung der Mannschaft grade immens wichtig und wenn das Geschriebene des Magdeburgers stimmt sollte man da vorsichtig sein.
Das wird hier nämlich im Moment gepflegt ausgeblendet



Beitragvon fckfans » 01.12.2018, 22:25


Diese Trainer sind frei und die ersten wohl zu bekommen, taktisch flexibel und haben es bei überschaubarer Qualität der Spieler bewiesen. Trainer welche hinten mit 3 Spielern können würde ich bevorzugen, Kocak, Straßer und Zapel stammen aus dem Nagelsmann/Tedesco Jahrgang.

Jens Härtel System 3-4-3 flach PPS: 1,78
https://www.transfermarkt.de/ilia-gruev ... ainer/5304 4-4-2 doppel 6 /4-2-3-1/ 4-1-3-2 /1,47
https://www.transfermarkt.de/kenan-koca ... iner/17833 4-4-2 doppel 6 /3_5_2/ 5_3_2/ 4-2-3-1/ 3-4-2-1 /1,58
https://www.transfermarkt.de/jeff-stras ... iner/16706 4-2-3-1/ 4-4-2 doppel 6/ 5-4-1 flach /1,97
https://www.transfermarkt.de/rico-schmi ... ainer/5408 4-2-3-1/ 4-4-2 doppel 6/ 3-4-3 flach / 1,43
https://www.transfermarkt.de/bernd-holl ... ainer/3272 5_3_2/ 4-2-3-1/ 3-5-2 flach/ 3-4-2-1 /
https://www.transfermarkt.de/oliver-zap ... iner/11643 3-4-3 flach /3_5_2 /4-2-3-1/ 4-4-2 doppel 6 /1,68
https://www.transfermarkt.de/oliver-rec ... rainer/589 4-4-2 doppel 6/ 4-2-3-1 /3_4_3
https://www.transfermarkt.de/christian- ... iner/11489 4-1-4-1/ 1,59
https://www.transfermarkt.de/thomas-dol ... rainer/383 4-2-3-1/ 4-3-3 offensiv/ 4-4-2 doppel 6 /4_4_2/ 1,73
https://www.transfermarkt.de/ralph-hase ... ainer/2300 4-4-2 doppel 6 /4-2-3-1/ 4-3-3 offensiv /1,55
https://www.transfermarkt.de/markus-gis ... ainer/4849 4-2-3-1 /4-4-2 doppel 6 /
https://www.transfermarkt.de/peter-pacu ... rainer/183 4-2-3-1 /4-3-3 offensiv/ 4-3-3 defensiv /4-1-4-1/ 4-4-2 Raute /1,61
https://www.transfermarkt.de/heiko-voge ... ainer/5973 4-1-4-1/ 5_3_2/ 3-5-2 flach/ 3_5_2 /1,67
https://www.transfermarkt.de/stefan-lei ... iner/28936 4-3-3 offensiv 4-2-3-1 4-4-2 doppel 6 4-3-3 defensiv
https://www.transfermarkt.de/peter-stog ... ainer/1648 4-2-3-1 4-1-4-1 4-4-2 doppel 6 1,57
https://www.transfermarkt.de/hannes-dre ... iner/22577 5-4-1 flach
https://www.transfermarkt.de/ciriaco-sf ... ainer/3630 4-2-3-1 4-1-4-1 4-3-3 defensiv 1,33
https://www.transfermarkt.de/kosta-runj ... ainer/1982 4-3-3 defensiv 4-2-3-1 4-1-4-1 4-3-3 offensiv
https://www.transfermarkt.de/valerien-i ... iner/12871 3-5-2 flach 3-4-2-1 4-2-3-1 3-4-3 flach
https://www.transfermarkt.de/sascha-hil ... iner/19543 4-4-2 doppel 6 3-4-3 flach 1,31
https://www.transfermarkt.de/christian- ... ainer/3380 3_5_2 3-5-2 offensiv 4-1-4-1 3-4-2-1 1,4
https://www.transfermarkt.de/jurgen-kra ... ainer/6089 4-2-3-1 4-1-4-1 4-4-2 doppel 6
https://www.transfermarkt.de/andre-hofs ... ainer/4645 4-2-3-1 3_5_2 3-5-2 offensiv
https://www.transfermarkt.de/stefan-emm ... rainer/578 4-4-2 doppel 6 4-3-1-2
https://www.transfermarkt.de/heiko-scho ... rainer/428 4-2-3-1 3-4-2-1 3-4-2-1 3-4-3 flach 3_5_2
https://www.transfermarkt.de/lukas-kwas ... iner/25375 3-5-2 offensiv 3_5_2
https://www.transfermarkt.de/uwe-wegman ... ainer/3104 4-2-3-1
https://www.transfermarkt.de/jurgen-koh ... ainer/2091 4-2-3-1 1,65
https://www.transfermarkt.de/reinhard-s ... rainer/377 4-2-3-1 4-4-2 doppel 6 1,49

https://www.transfermarkt.de/patrick-we ... iner/10495
https://www.transfermarkt.de/marco-antw ... iner/17284 4-2-3-1 3-5-2 offensiv 3_5_2 4-3-3 offensiv 1,71
https://www.transfermarkt.de/mark-zimme ... ainer/6509 4-4-2 doppel 6 3_5_2 5_3_2 4-2-3-1 1,51
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon ayk » 01.12.2018, 22:25


Kurz wäre meiner auch Favorit meine ich...............



Beitragvon oleola » 01.12.2018, 22:26


Was haltet ihr eigentlich von Peter Bosz? Der wurde zwar in Dortmund gefeuert, ich halte ihn aber immer noch für einen richtig guten Trainer. Leider weiß ich nicht, ob der FCK überhaupt eine Option für ihn wäre bzw. wie seine Gehaltsvorstellungen sind. Aber von seiner Art, würde er bestimmt passen.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 22:26


Dropkick hat geschrieben:Marco Kurz - lt. Rheinpfalz der Favorit von Layenberger - wäre auch mein Wunschkandidat.


Ich verlinke mal den Artikel, auf den @Dropkick Bezug nimmt:

https://www.rheinpfalz.de/sport/fussball/artikel/frontzeck-rauswurf-logische-konsequenz/

Unabhängig von den wilden Spekulationen im letzten Absatz (hatten wohl keine Insider-Infos wie der SWR) ist der ganze Artikel ein abermaliger Beweis der absoluten Ahnungslosigkeit der Rheinpfalz-Sportredaktion. Wie kann man so viel über Fußball schreiben und so wenig davon verstehen?



Beitragvon Red_Baron_54 » 01.12.2018, 22:26


Es sind ja genug gute Trainer aufm Markt die frage ist können wir wir uns einen guten leisten bzw will sich das ein guter Trainer antun

Hier einige Namen von Trainern die zu haben wären:

Ralph Hasenhüttl,
Peter Stöger,
Mike Büskens,
Markus Gisdol,
Bernd Hollerbach,
Martin Schmitt,
Christian Titz,
Alexander Nouri,
Heiko Vogel,
Chiriaco Sforza,
Jens Härtel,

Ich meine man sollte zb den Ralph Hasenhüttl einfach mal kontaktieren vielleicht ist der so verrückt und tut sich das hier an,ob er zu finanzieren ist weis der Teufel,aber auch einer der anderen Namen auf der liste käme in Frage,passen würde jeder einzelne zu uns,aber da müssten die Verantwortlichen bald mal aussem Quark kommen,es soll ja ein vernünftiger Trainer sein der längerfristig hier arbeitet aufm Platz endlich mal ein System erkennen und nen Fussball spielen lässt der nicht die Fans aussem Stadion vertreibt,es sei denn man will wieder so nen Wald und Wiesentrainer haben der nicht mal die Püppchen von nem Kickertisch Motivieren und einstellen kann.

:pyro: :pyro: :pyro:



Beitragvon ikea68 » 01.12.2018, 22:27


Dropkick hat geschrieben:Marco Kurz - lt. Rheinpfalz der Favorit von Layenberger - wäre auch mein Wunschkandidat.

Gott behüte uns. Mit ihm hat alles angefangen. Überall kläglich gescheitert. Bin für einen Jungen unverbrauchten, der noch nicht den Makel des Gescheiterten hat



Beitragvon Rheinteufel2222 » 01.12.2018, 22:30


Aus der Rheinpfalz:

Wer kommt? Die Bosse schweigen. Dino Toppmöller lässt in Luxemburg aufhorchen. Er ist jung und unverbraucht. Hannes Drews rettete Aue. Ilia Gruev war Co-Trainer beim FCK, ein Mann mit Charakter. Banf schätzt Kosta Runjaic. Hauptsponsor Layenberger hält sehr viel von Marco Kurz.


Von Runjaic und Kurz würde ich die Finger lassen. Beide sind hier schon zu angezählt. Das gäbe sofort wieder unkontrollierbaren Ärger bei den ersten zwei Spielen ohne Sieg in Folge.

Ich weiß nicht, was Runjaic heute in Polen für einen Fußball spielen lässt. Sein Ballbesitzfußball ist mittlerweile jedenfalls überholt. Damit gewinnt man gegen schnell umschaltende Mannschaften keinen Blumentopf mehr.

Kurz war nirgendwo gut, außer bei uns, und auch da nur solange es lief. Sobald es einmal gegen ihn läuft, egal ob bei uns oder allen anderen Stationen danach, findet er keine Mittel mehr. Das ist genau das, was wir nicht gebrauchen können. Mit Kurz kann man in die Regionalliga absteigen und das hätteich nicht mal unter Frontzeck befürchtet.

Ãœber alle anderen kann man nachdenken.
- Frosch Walter -




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste